Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 76 von 133 ErsteErste ... 26566674757677788696126 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.001 bis 3.040
  1. #3001
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von NaddiG Beitrag anzeigen
    Wegen dieser Nagellack Geschichte:
    Vielleicht liegt es auch einfach an den Nägeln.. Ob sie Nagellack locker wegstecken oder dann angegriffen werden.

    Rubina und ich haben wohl die blödere Variante der Nägel
    Also ich weigere mich strikt, so etwas zu glauben.
    Irgendeinen Weg muss es für jede(n) geben, schöne Fingernägel zu haben - auch in lackiert.

    GlitterPrincess: Deine Nägel sehen echt toll aus!
    Ich habe gerade Tei 1 Deines Nagel-Tutorials auf Deinem Blog gelesen und finde toll, was Du da schreibst. Ich bin gespannt, was in den nächsten Teilen stehen wird.
    Mein Problem sind splitternde Nägel. An der Nagelspitze trennen sich die Nagelschichten voneinander. Das hatte ich schon immer (auch schon als Kind). Ansonsten sind meine Nägel normal dick und flexibel und reißen und brechen auch nie (bis auf ganz seltene Ausnahmen).
    Allerdings gab es auch immer mal wieder Phasen, wo sie lang und durch nichts zu erschüttern waren. (Egal ob ich lackiert habe oder nicht.)
    Daher bin ich jetzt gespannt, was Du zu splitternden Nägeln schreiben wirst in Deinem Blog.

  2. #3002
    Experte Avatar von MonCerie
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    542

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich werde mein splittern auch nicht los, gerade ist es wieder ganz schlimm. Nur das warum hat sich irgendwie verschoben

    Meine Nägel waren immer sehr weich und biegsam, sind aber ständig eingerissen und gesplittert. Seit ich Microcell und andere Lacke mit Formaldehyd verwende sind sie viel fester und stabiler geworden. Eine Zeitlang hatte ich auch mit splittern keine Probleme.

    Aber sie brechen mir jetzt sofort ab wenn ich irgendwo hängen bleibe, sie sind nicht mehr flexibel, ich kann ganze Ecken einfach grade abknicken. Und die Spitzen splittern halt so schlimm. Ich glaube sie sind einfach zu fest und trocken geworden. Was kann man dagegen tun? Noch mehr Formaldehyd ist ja genau das falsche, aber was dann?

    Hilft

    edit: Nail tek III scheint das richtige für mein Problem zu sein. Hat das jemand schon ausprobiert?
    Geändert von MonCerie (28.02.2010 um 10:55 Uhr)

  3. #3003
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Also ich weigere mich strikt, so etwas zu glauben.
    Irgendeinen Weg muss es für jede(n) geben, schöne Fingernägel zu haben - auch in lackiert.

    GlitterPrincess: Deine Nägel sehen echt toll aus!
    Ich habe gerade Tei 1 Deines Nagel-Tutorials auf Deinem Blog gelesen und finde toll, was Du da schreibst. Ich bin gespannt, was in den nächsten Teilen stehen wird.
    Mein Problem sind splitternde Nägel. An der Nagelspitze trennen sich die Nagelschichten voneinander. Das hatte ich schon immer (auch schon als Kind). Ansonsten sind meine Nägel normal dick und flexibel und reißen und brechen auch nie (bis auf ganz seltene Ausnahmen).
    Allerdings gab es auch immer mal wieder Phasen, wo sie lang und durch nichts zu erschüttern waren. (Egal ob ich lackiert habe oder nicht.)
    Daher bin ich jetzt gespannt, was Du zu splitternden Nägeln schreiben wirst in Deinem Blog.
    Das seh ich genauso

    Splitternde Nägel hatte ich früher auch, kann also etwas Senf dazugeben

    - richtiges Feilen! Am besten mit einer Glasfeile oder einer sehr feinkörnigen Feile. Lieber etwas länger vorsichtig feilen, als mit Gewalt schnell was runterreißen.
    - Nagelspitze/-kante mit Polierfeile versiegeln
    - Balance zwischen zu weichen/zu harten Nägeln finden. Pflegende Öle/Cremes/Unterlack finden, die den Nagel stärken, aber nicht zu hart machen. (Meiner Erfahrung nach trocknen Nägel bei exzessiven Gebrauch von Nagelhärtern aus. Ruhig mal z. B. den Rillenfüller von P2 als Ulack nehmen, da is Kieselerde drin.)
    - Nägel ab und an mit Zinkcreme und Kokosöl eincremen. Beides kräftigt ohne auszutrocknen.
    - Immer Unterlack nehmen!
    - Unterlack nicht nur auf die obere Nagelplatte auftragen, sondern auch auf die Unterseite, die Ränder und besonders die Spitze. So versiegelt ihr den ganzen Nagel, d. h. Wasser kann nicht eindringen.
    - Wenn der Nagel splittert: kürzen! Sonst splittert der Nagel immer weiter runter (ähnlich wie bei Haaren und Spliss )

    Und jetzt das Wichtigste: Macht euch nicht verrückt Ich hab das Gefühl, je mehr ich auf die Nägel achtgebe, umso öfter brechen sie ab, reißen ein etc. Also einfach cool bleiben

  4. #3004
    Fortgeschritten Avatar von NaddiG
    Registriert seit
    27.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    197

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Wow! Hammer Nägel!

    Wie feilst du denn, GlitterPrincess?

    Ich verwende Glasfeilen und Polierfeilen...

    Aber plötzlich sehen meine Nägel über Nacht besser aus! Wow! Nur noch an drei Nägeln sind noch richtig böse Spiltter! Das Weiß der Nägel hebt sich richtig schön vom rosanen ab. Aber sie sind halt nicht sonderlich lang...
    Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
    - Und ohne Liebe hilft Make-Up nach!

  5. #3005
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von SweetMonsta Beitrag anzeigen
    Splitternde Nägel hatte ich früher auch, kann also etwas Senf dazugeben

    - richtiges Feilen! Am besten mit einer Glasfeile oder einer sehr feinkörnigen Feile. Lieber etwas länger vorsichtig feilen, als mit Gewalt schnell was runterreißen.
    - Nagelspitze/-kante mit Polierfeile versiegeln
    - Balance zwischen zu weichen/zu harten Nägeln finden. Pflegende Öle/Cremes/Unterlack finden, die den Nagel stärken, aber nicht zu hart machen. (Meiner Erfahrung nach trocknen Nägel bei exzessiven Gebrauch von Nagelhärtern aus. Ruhig mal z. B. den Rillenfüller von P2 als Ulack nehmen, da is Kieselerde drin.)
    - Nägel ab und an mit Zinkcreme und Kokosöl eincremen. Beides kräftigt ohne auszutrocknen.
    - Immer Unterlack nehmen!
    - Unterlack nicht nur auf die obere Nagelplatte auftragen, sondern auch auf die Unterseite, die Ränder und besonders die Spitze. So versiegelt ihr den ganzen Nagel, d. h. Wasser kann nicht eindringen.
    - Wenn der Nagel splittert: kürzen! Sonst splittert der Nagel immer weiter runter (ähnlich wie bei Haaren und Spliss )

    Und jetzt das Wichtigste: Macht euch nicht verrückt Ich hab das Gefühl, je mehr ich auf die Nägel achtgebe, umso öfter brechen sie ab, reißen ein etc. Also einfach cool bleiben
    Hihi, nee, verrückt mache ich mich sowieso nicht. Wenn ich meine Nägel mal wieder kürzen muss, weil sie total "zersplittert" sind, finde ich sie kurz dann eher wieder witzig. (Meine Nägel sehen zum Glück auch ganz kurz recht gut aus. *meine meinung* )

    Ansonsten mache ich das Meiste so, wie Du es auch schon geschrieben hast ( übrigens für Deine Ausführungen!!! ):
    - Glasnagelfeile (Bio-H-Tin) und auch vorsichtige Feiltechnik (seit zwei Wochen auch immer fein nach Mondkalender - also Freitag nach Sonnenuntergang )
    - Unterlack immer (meistens sogar zwei Schichten) und ich versiegele die Nagelkante mit dem Unterlack schon seit einigen Monaten
    - Unterlacke aber konsequent ohne Formaldehyd! (in der Vergangenheit haben meine Nagelbetten etwas komisch auf längeren Gebrauch von formaldehydhaltigem Unterlack reagiert, daher lasse ich sowieso die Finger davon)
    - Nagellackentferner pimpe ich mit Öl
    - nach dem Nagellackentfernen wird gepflegt (Nagelöl, spezielle Creme o.ä.)
    - "nur" noch ca. alle 4 Tage NLE benutzen (man kann ja auch zwei Manis übereinander pinseln - Schnelltrocknerlacke machen es möglich)
    - putzen nur mit entsprechenden Handschuhen (ansonsten hab ich die Hände sowieso nicht allzuoft im Wasser - d.h. was über Händewaschen hinaus geht)
    - Nahrungsergänzungen: Zink, Eisen plus C, Calcium, B-Vitamine
    ...
    Polieren hab ich jetzt noch nicht versucht.
    Und ich könnte meine Ernährung auch mal diesbezüglich auseinanderklamüsern, aber man kann es auch übertreiben - aber ich ernähre mich ja auch nicht nur von Pizza und Schokolade. Daran liegt es also sicher auch nicht. (Und auf Milch/Milchprodukte will ich nicht verzichten...)

    Zja, eigentlich müsste ich nach dem Programm Bombennägel haben.
    Allerdings nehme ich Medikamente ein, zwar nicht allzu heftige, aber Nebenwirkungen haben auch die.
    ...und eine angeborene Veranlagung zu Splitternägeln scheint ja bei mir offensichtlich da zu sein.

    Aber ich schaff das schon noch, trotzdem Bombennägel zu bekommen.

  6. #3006
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Hihi, nee, verrückt mache ich mich sowieso nicht. Wenn ich meine Nägel mal wieder kürzen muss, weil sie total "zersplittert" sind, finde ich sie kurz dann eher wieder witzig. (Meine Nägel sehen zum Glück auch ganz kurz recht gut aus. *meine meinung* )

    Ansonsten mache ich das Meiste so, wie Du es auch schon geschrieben hast ( übrigens für Deine Ausführungen!!! ):
    - Glasnagelfeile (Bio-H-Tin) und auch vorsichtige Feiltechnik (seit zwei Wochen auch immer fein nach Mondkalender - also Freitag nach Sonnenuntergang )
    - Unterlack immer (meistens sogar zwei Schichten) und ich versiegele die Nagelkante mit dem Unterlack schon seit einigen Monaten
    - Unterlacke aber konsequent ohne Formaldehyd! (in der Vergangenheit haben meine Nagelbetten etwas komisch auf längeren Gebrauch von formaldehydhaltigem Unterlack reagiert, daher lasse ich sowieso die Finger davon)
    - Nagellackentferner pimpe ich mit Öl
    - nach dem Nagellackentfernen wird gepflegt (Nagelöl, spezielle Creme o.ä.)
    - "nur" noch ca. alle 4 Tage NLE benutzen (man kann ja auch zwei Manis übereinander pinseln - Schnelltrocknerlacke machen es möglich)
    - putzen nur mit entsprechenden Handschuhen (ansonsten hab ich die Hände sowieso nicht allzuoft im Wasser - d.h. was über Händewaschen hinaus geht)
    - Nahrungsergänzungen: Zink, Eisen plus C, Calcium, B-Vitamine
    ...
    Polieren hab ich jetzt noch nicht versucht.
    Und ich könnte meine Ernährung auch mal diesbezüglich auseinanderklamüsern, aber man kann es auch übertreiben - aber ich ernähre mich ja auch nicht nur von Pizza und Schokolade. Daran liegt es also sicher auch nicht. (Und auf Milch/Milchprodukte will ich nicht verzichten...)

    Zja, eigentlich müsste ich nach dem Programm Bombennägel haben.
    Allerdings nehme ich Medikamente ein, zwar nicht allzu heftige, aber Nebenwirkungen haben auch die.
    ...und eine angeborene Veranlagung zu Splitternägeln scheint ja bei mir offensichtlich da zu sein.

    Aber ich schaff das schon noch, trotzdem Bombennägel zu bekommen.
    Genau, das hatte ich noch vergessen Biotin is auch fein

    Ich mach das alles und hab Bombennägel, und früher hatte ich fiese hauchdünne, splitternde, weiche Nägel. Es besteht also Hoffnung für dich

  7. #3007
    Eliade
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von NaddiG Beitrag anzeigen
    Wow! Hammer Nägel!

    Wie feilst du denn, GlitterPrincess?

    Ich verwende Glasfeilen und Polierfeilen...

    Aber plötzlich sehen meine Nägel über Nacht besser aus! Wow! Nur noch an drei Nägeln sind noch richtig böse Spiltter! Das Weiß der Nägel hebt sich richtig schön vom rosanen ab. Aber sie sind halt nicht sonderlich lang...
    ich verwende eine Saphirfeile und einen groben Buffer
    Mit der Saphirfeile wird logischerweise gekürzt und ein Teil der Nagelspitze versiegelt, den Rest mache ich mit dem Buffer. Zum polieren hab ich dann noch einen feineren Buffer.
    Wie ich feile ist schwer zu erklären, meiner Meinung nach kommt es auch auf den Winkel an, wie die Feile am Nagel sitzt.
    Kürzen eben immer nur in eine Richtung in einer leichten "von oben nach unten" Bewegung, die Feile sitzt dabei etwas schräg an und nicht gerade

  8. #3008
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von SweetMonsta Beitrag anzeigen
    Genau, das hatte ich noch vergessen Biotin is auch fein

    Ich mach das alles und hab Bombennägel, und früher hatte ich fiese hauchdünne, splitternde, weiche Nägel. Es besteht also Hoffnung für dich
    Das tröstet mich.

    GlitterPrincess: Also ich feile nie so "schräg". Ich feile immer so, dass die Kante quasi ganz gerade wird (feile auch immer nur in eine Richtung) - und zum Abschluss streiche ich mit der Feile von oben noch einmal vorsichtig über die Nagelkante. (Schwer zu beschreiben... Ich schräge quasi die oberste Nagelschicht kurz an. )
    Aber ich denke, dass es bei mir nicht an der Feiltechnik liegt, da ich vorsichtig feile und nicht "säge".

  9. #3009
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein



    Ich denke schon, das es eine Veranlagung zu weicheren oder härteren Nägel gibt, ist bei der Haarqualität ja auch so.

    ABER:

    Mein nächster Versuch wird wirklich schonender und dafür etwas teurerer Nagellackentferner sein. Denn ich könnte mir vorstellen, das das schon etwas ausmacht.

    In Sachen Nahrungsergänzung habe ich nur schlechte bzw. wirkungslose Erfahrungen gemacht... viele Ergänzungsmittel schlagen mir so dermaßen auf den Magen, das ich sie absetzen musste.
    Momentan nehme ich für mein Baby eine Ergänzung mit Fohlsäure, die ist aber von meinem Arzt aus. Diese vertrage ich auch ganz okay.

    An zu wenig Pflege kann es nicht liegen, denn ich Creme und Salbe meine Hände-Nagelbetten regelmäßig.

    Vielleicht ist ja der NLE die Lösung des Problemes. Momentan habe ich etwas bedenken, mit Lackieren und Co. wegen der Schwangerschaft... vielleicht reagiere ich da aber auch etwas über
    Aber ich darf ja noch nicht einmal normales NAsenspray für Erwachsene verwenden, deshalb möchte von Aceton usw lieber für ein paar Monate die Finger lassen
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  10. #3010
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Rubina Beitrag anzeigen
    ABER:

    Mein nächster Versuch wird wirklich schonender und dafür etwas teurerer Nagellackentferner sein. Denn ich könnte mir vorstellen, das das schon etwas ausmacht.
    Das ist auf jeden Fall ein Versuch wert!! Ich habe mir wegen dem Forum irgendwann den NLE von p2 zugelegt. Dazu hab ich meine Nägel 1 Tag pro Woche unlackiert getragen und dann fleißig gepflegt.
    Nachdem viele hier dann so von acetonhaltigen NLE geschwärmt haben, habe ich mir auch ein zugelegt. 4-5 benutzt und bäm - wieder kaputte, splitternde Nägel. Bin jetzt gerade dabei meine Nägel wieder gesund zu bekommen. Für mich heißt es also nie wieder acetonhaltigen NLE

    Den von p2 kann ich dir auf jeden Fall empfehlen!
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  11. #3011
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Rubina: Es kann durchaus am NLE liegen.
    Bei Stiftung Warentest hab ich mal gelesen, dass es nicht der Nagellack ist, der Nägel schädigt, sondern der (evtl. falsche) Entferner.
    Mit dem Sante hab ich auch gute Erfahrungen gemacht. War eine zeitlang mein HG bei NLE. Und er stinkt nicht nach Entferner. (Hab ich, glaub ich, schon mal erwähnt, der? )

    Als ich schwanger wurde (mein Sohn ist 6) hab ich sofort die Finger von Nagellack gelassen, damals hab ich allerdings nur alle paar Woche mal lackiert.
    Heute würde ich ausschließlich Lacke verwenden, die BIG3free sind und vielleicht nur einmal die Woche lackieren. Aber da sollte man auch auf sein Bauchgefühl hören.

    So richtig viel bringen die Nahrungsergänzungen bei mir auch nicht. Da hat schon viel gefloppt in den letzten Monaten/Jahren. Wenn mir irgendwas auf den Magen schlagen würde, würde ich es auch absetzen.
    Eisen muss ich sowieso nehmen, Zink ist in der Erkältungszeit eh nicht schlecht und B-Vitamine (z.Zt. als Bierhefetabletten) und Calcium können auch nicht schaden. Ich geb dafür auch nicht mehr viel Geld aus.

  12. #3012
    Fortgeschritten Avatar von lisa-m88
    Registriert seit
    22.08.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    342

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habe mal gelesen, dass diese Nahrungsergänzungsmittel im Prinzip garnichts bringen, da sie einzeln garnicht vom Körper aufgenommen werden können. Mal schauen, ob ich den Artikel nochmal finde . Eine ganze Zeit lang hab ich Biotin und Kieselerde zu mir genommen, aber Wirkung hat es nicht gezeigt.


    Ich habe übrigens das Gefühl, dass meine Nägel mit Nagellack länger schön sind. Ohne splittern sie, sind trocken und reißen ein. Es trifft sich somit sehr gut, dass ich ein absoluter Nagellack-Fan bin

  13. #3013
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein



    Da bin ich froh, dass du auch vom Lackieren während der Schwangerschaft Abstand genommen hast...
    ... ich dachte wirklich schon, ich wäre da nun etwas "übervorsichtig"

    Was ist BIG3 und warum achtest du darauf? Und vor allen Dingen, gibt es Marken die darauf generell verzichten?
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  14. #3014
    Fortgeschritten Avatar von NaddiG
    Registriert seit
    27.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    197

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Der von p2 ist wirklich gut!
    Und wenn er dir nicht gefällt, du aber einen anderen tollen hast, kann man den von p2 einfach leer machen und den anderen reinfüllen.
    Denn da ist ja dieser geniale Pumpspender!
    Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
    - Und ohne Liebe hilft Make-Up nach!

  15. #3015
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von lisa-m88 Beitrag anzeigen
    Ich habe mal gelesen, dass diese Nahrungsergänzungsmittel im Prinzip garnichts bringen, da sie einzeln garnicht vom Körper aufgenommen werden können. Mal schauen, ob ich den Artikel nochmal finde . Eine ganze Zeit lang hab ich Biotin und Kieselerde zu mir genommen, aber Wirkung hat es nicht gezeigt.


    Ich habe übrigens das Gefühl, dass meine Nägel mit Nagellack länger schön sind. Ohne splittern sie, sind trocken und reißen ein. Es trifft sich somit sehr gut, dass ich ein absoluter Nagellack-Fan bin
    Na da bin ich mal gespannt. Ich bin nämlich der lebende Gegenbeweis

  16. #3016
    Fortgeschritten Avatar von lisa-m88
    Registriert seit
    22.08.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    342

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich suche !

    Mh, dass ich deren Meinung bin, habe ich ja aber nicht gesagt . Mein Pferd bekommt auch Zusatzmittelchen und es zeigt eine Wirkung. Ich habe ja nur von mir geredet hehe.

  17. #3017
    Experte Avatar von Eava
    Registriert seit
    10.02.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    863

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich muss lisa zustimmen, habe das auch mal gelesen!
    "You see, that attitude right there?
    That is why I always got the extra cookie."

  18. #3018
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Naja, was bezeichnet ihr denn alles als NEM? Eisen zB wird auf jeden Fall vom Körper aufgenommen. Da gilt es aber zB das man das mit Vitamin C, zB einem O-Saft, zusammen einnimmt, damit es der Körper besser aufnehmen kann.

    Meint ihr das mit "nicht einzeln einnehmen"?
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  19. #3019
    Fortgeschritten Avatar von lisa-m88
    Registriert seit
    22.08.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    342

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Genau . Der Körper kann es sonst nicht verwerten und scheidet es wohl ungenutzt einfach wieder aus. Hat also auch keinen negativen Effekt. Ich finde den Artikel leider nicht mehr . Vitamin- und Mineralkomplexe hingegen sollen wohl helfen, wenn ich mir das richtig gemerkt habe. Ist aber auch schon 3/4 Monate her, dass ich den Artikel gelesen hab.

  20. #3020
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich glaub das kommt immer auf den "Verwerter" auch an..bei mir schlägt Kieselerde nicht besonders an.. ne Freundin von mir hatte davon aber richtige Knubbel auf dem Nagelbett das sah echt krass aus.. sone richtig dick nachwachsende Nagelwulst (war ich da neidisch)
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  21. #3021
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Rubina Beitrag anzeigen


    Da bin ich froh, dass du auch vom Lackieren während der Schwangerschaft Abstand genommen hast...
    ... ich dachte wirklich schon, ich wäre da nun etwas "übervorsichtig"

    Was ist BIG3 und warum achtest du darauf? Und vor allen Dingen, gibt es Marken die darauf generell verzichten?
    BIG3 sind Toluol, Formaldehyd und DBP (Dibutylphtalate) - in deutschen Nagellacken sind die Stoffe schon lange nicht mehr drin (sollen es jedenfalls nicht sein, ab und zu findet Stiftung Warentest/Ökotest hier und da dann aber doch nochmal was, das sind aber eher Einzelfälle).
    Zoya und Nubar und Barielle werben damit, dass sie BIG3free und daher auch für Schwangere sicher sind.
    P2 z.B. enthält aber auch keinerlei "böse" Stoffe.
    (Bei amerikanischen Lacken muss man hauptsächlich aufpassen, da haben viele bekannte Marken teilweise erst 2007 umgestellt auf BIG3free.)

    Hier mal ein Beitrag aus einem amerikanischen Blog dazu:
    http://www.alllacqueredup.com/2008/0...er-polish.html

  22. #3022
    Fortgeschritten Avatar von NaddiG
    Registriert seit
    27.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    197

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Es gibt aber doch in einem
    (oder zwei, weiß nicht mehr) Nagelhärter von p2 Formaldehyd! Oder bin ich jetzt doof?
    Aber das steht da ja auch... Von daher...
    Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
    - Und ohne Liebe hilft Make-Up nach!

  23. #3023
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von lisa-m88 Beitrag anzeigen
    Genau . Der Körper kann es sonst nicht verwerten und scheidet es wohl ungenutzt einfach wieder aus. Hat also auch keinen negativen Effekt. Ich finde den Artikel leider nicht mehr . Vitamin- und Mineralkomplexe hingegen sollen wohl helfen, wenn ich mir das richtig gemerkt habe. Ist aber auch schon 3/4 Monate her, dass ich den Artikel gelesen hab.
    Ja, sowas gibt es:
    Eisen immer zusammen mit Vitamin C einnehmen, damit es aufgenommen wird. (Das gilt aber auch für eisenhaltige Lebensmittel - z.B. Rindfleisch.)
    Eisenpräparate soll man übrigens nicht mit Kaffee zusammen einnehmen, sonst kann man das Eisenpräparat auch gleich in die Toilette werfen...
    Calcium nimmt der Körper besser zusammen mit Vitamin D auf.
    Aber auch Mohrrüben soll man ja auch immer mit etwas Fett/Öl zu sich nehmen, um das Vitamin A/Betacarotin aufnehmen zu können.
    Vitamin-E-Präparate werden auch besser verwertet, wenn dazu Fett zu sich nimmt, aber wenn man es als Ölkapsel nimmt, reicht das dort drin enthaltene Fett schon aus.

    Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

    Zitat Zitat von NaddiG Beitrag anzeigen
    Es gibt aber doch in einem
    (oder zwei, weiß nicht mehr) Nagelhärter von p2 Formaldehyd! Oder bin ich jetzt doof?
    Aber das steht da ja auch... Von daher...
    Ja, in Nagelhärtern ist es teilweise enthalten, das steht aber drauf, wenn es enthalten ist.
    Ansonsten meinte ich jetzt eher die Farblacke. Aber gut, dass Du es ansprichst.
    (Also immer auch mal einen Blick in die Inhaltsstoffangaben werfen. )

  24. #3024
    1. BuLi-Wir sind da! Avatar von MoSchollino
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    167
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Deshalb nochmal: Das "Polieren", wo Nagelmaterial abgeschliffen wird, sollte man nur bei gesunden Nägeln machen, oder nur im Notfall oder nur sehr selten. Mit der glatten Polierseite kann man theoretisch jeden Tag rumquietschen, solange die Seite so glatt ist, dass sie den Nagel eben nicht angreift, sondern eher über Wärme/Druck/"Smoother"-Oberfläche wirkt.
    Liebe Ira: Von welcher Firma nimmst Du die Polier"feile"? Und wirklich nur die letzte Stufe, oder auch schon die davor??

    lg, mo

  25. #3025
    devil smile Avatar von Ira
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    3.026

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von MoSchollino Beitrag anzeigen
    Liebe Ira: Von welcher Firma nimmst Du die Polier"feile"? Und wirklich nur die letzte Stufe, oder auch schon die davor??

    lg, mo
    Ich habe eine billige von Finger's und nehme nur die Seite, die oft als "letzte" Stufe beschrieben wird. Habe mir heute mal die neue 4-stufige von p2 angesehen, die sah in Ordnung aus. Aber wie gesagt, ich glaube, man kann erst mal jede nehmen, solange die Feile mindestens eine extrem glatte, nur zum Glanz-Machen gedachte Seite hat.
    Die anderen Seiten kann man verwenden, wenn man todesmutig ist. Ich nehme die nur, wenn mir ein Nagel splittet, um die Kanten zu glätten und zu verschmelzen, was ganz gut geht und bislang noch nicht geschadet hat.

  26. #3026
    Eliade
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    die rauhere Seite kann man auch verwenden, bevor man seinen Calciumlack, Microcell oder was immer ihr benutzt. Durch das Nagel anrauhen dringen die Wirkstoffe wirklich tief in den Nagel ein.
    Bei normalem Lack sollte man das unbedingt vermeiden, da es schädlich ist, grade bei Microcell ist der Effekt aber erwünscht.
    Tut aber unter umständen ganz schön weh. Wer schon angegriffene Nägel hat, sollte meiner Meinung nach ja eh erstmal mit dem Nivea Caclium Power etwas härten, da der Microcell sonst total schmerzhaft ist.
    Ich hab wegen dem Zeug schonmal Schmerztabletten gefressen, sonst hätte ich nicht arbeiten können...

  27. #3027
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich werd morgen mal die da kaufen:

    "LOOK BY BIPA NAILBASICS
    Massage-Aufbaufeile
    1.49
    Verwöhne deine Nägel mit einer Massage. Die Nägel werden dabei stimuliert und die Durchblutung sowie das Wachstum gefördert."

    hat wohl nur so eine ganz weiche Seite .. mal testen!
    und dazu nehm ich den LOOK Stop Split Lack!
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  28. #3028
    1. BuLi-Wir sind da! Avatar von MoSchollino
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    167
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Ich habe eine billige von Finger's und nehme nur die Seite, die oft als "letzte" Stufe beschrieben wird. Habe mir heute mal die neue 4-stufige von p2 angesehen, die sah in Ordnung aus. Aber wie gesagt, ich glaube, man kann erst mal jede nehmen, solange die Feile mindestens eine extrem glatte, nur zum Glanz-Machen gedachte Seite hat.
    Die anderen Seiten kann man verwenden, wenn man todesmutig ist. Ich nehme die nur, wenn mir ein Nagel splittet, um die Kanten zu glätten und zu verschmelzen, was ganz gut geht und bislang noch nicht geschadet hat.
    Danke, dann bin ich mit meiner gut bedient. Obwohl ich immer schön geschrubbt hatte... jetzt nicht mehr!!!
    lg,

  29. #3029
    Fortgeschritten Avatar von lisa-m88
    Registriert seit
    22.08.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    342

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich muss hier gerade mal ein bisschen viel rumschwärmen von der P2 Handbutter . Benutze die nun seit einer Woche und wuhaaa, ich hab das letzte mal glaub ich als Baby so weiche Hände gehabt, hehe. Kein bisschen trockene Nagelhaut, cremen tagsüber unnötig. Absolut heißer Tipp!

  30. #3030
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von lisa-m88 Beitrag anzeigen
    Ich muss hier gerade mal ein bisschen viel rumschwärmen von der P2 Handbutter . Benutze die nun seit einer Woche und wuhaaa, ich hab das letzte mal glaub ich als Baby so weiche Hände gehabt, hehe. Kein bisschen trockene Nagelhaut, cremen tagsüber unnötig. Absolut heißer Tipp!
    Das ist nicht nett, was du machst Bisher konnte ich die wunderbar links liegen lassen, aber jetzt machst du mich echt neugierig
    Welch ein Zufall, dass ich heut eh zu Budni muss
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  31. #3031
    Fortgeschritten Avatar von lisa-m88
    Registriert seit
    22.08.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    342

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich weiß, dass es nicht nett ist, aber ich musste einfach !
    Du wirst den Kauf nicht bereuen. Nur der Zwischendeckel ist ein bisschen nervig, aber wenn man ein wenig verbraucht hat, kann man den ja getrost weglassen.

  32. #3032
    Fortgeschritten Avatar von NaddiG
    Registriert seit
    27.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    197

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habe mir letztens den p2 Biotin Calcium Pen gekauft und ich habe das Gefühl, dass, seit ich ihn täglich verwende, meine Nägel wirklich besser aussehen!
    Und seitdem ist nix gesplittert!
    Also, ich bin begeistert ^^
    Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
    - Und ohne Liebe hilft Make-Up nach!

  33. #3033
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von NaddiG Beitrag anzeigen
    Ich habe mir letztens den p2 Biotin Calcium Pen gekauft und ich habe das Gefühl, dass, seit ich ihn täglich verwende, meine Nägel wirklich besser aussehen!
    Und seitdem ist nix gesplittert!
    Also, ich bin begeistert ^^
    Da muss ich doch gleich mal nachfragen. (Bei "seitdem ist nix gesplittert" horche ich immer auf. ):
    Wie oft hast Du ihn verwendet (pro Tag)?
    Hast Du ihn auf dem ganzen Nagel aufgetragen - sprich: Waren Deine Nägel in der Zeit unlackiert?

  34. #3034
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    hört mir bloß auf mit P2, das gibts hier nämlich nicht
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  35. #3035
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    43

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Nun, ich habe richtig fiesen Spliss. Alle 3 Schichten fransen aus und ich kämpfe schon seit Wochen dagegen an, leider erfolglos. Ich möchte nochmal gezielt wissen, wie man die Nägel richtig feilt. Hin- und Her ist ja absolutes Tabu.

    Also heißt es, man feilt die Nägel von Außen (beginnend vom Rand des Nagels) nach Innen (bis zur Mitte des Nagels) und das jeweils auf der Linken und Rechten Seite des Nagels? Ich stolpere über so viele verschiedene Erklärungen und alle behaupten, es sei die richtige Feiltechnik .
    Und was hat es denn mit "von Unten nach Oben" feilen auf sich? Ich feile normalerweise immer von Oben nach Unten, ist das komplett falsch?

  36. #3036
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Mizou: Was für eine Feile verwendest Du denn? (Richtige Feiltechnik mit der falschen Feile bringt dann wohl auch nicht so viel, denke ich.)

    Ansonsten feile ich auch immer von außen nach innen (also bis zur Nagelmitte) in eine Richtung - und bin der Meinung, dass das wohl die richtige/beste Feiltechnik ist.

    Allerdings liegt es auch am Zustand der Nägel - ich hab zu Jugendzeiten mit einer Metallfeile meine Nägel förmlich kurzgesägt und wenn sie stabil waren (das waren sie da im Sommer meistens), konnte ihnen auch das nix anhaben...

  37. #3037
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    43

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @ Papyra: Nun, ich habe eine Zeit lang die Glasnagelfeile von ebelin in Gebrauch gehabt, die ist aber nicht so besonders gut gewesen.. Im Moment bin ich auf eine Feile von Essence umgestiegen (4 in 1 Profi Feile).. Wollte mir demnächst eine bessere Glasnagelfeile kaufen. Meine Nägel sind generell sehr dünn und neigen schnell zu spliss.

  38. #3038
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Mizou Beitrag anzeigen
    @ Papyra: Nun, ich habe eine Zeit lang die Glasnagelfeile von ebelin in Gebrauch gehabt, die ist aber nicht so besonders gut gewesen.. Im Moment bin ich auf eine Feile von Essence umgestiegen (4 in 1 Profi Feile).. Wollte mir demnächst eine bessere Glasnagelfeile kaufen. Meine Nägel sind generell sehr dünn und neigen schnell zu spliss.
    Was für einen NLE verwendest du denn? Wenn deine Nägel den nicht mögen, kann auch daher der Spliss rühren.
    Ich empfehle auch eine Glasfeile (meine ist aus der Apotheke).
    Ich feile immer von außen nach innen, manchmal aber auch in beide Richtungen, was mit einer Glasfeile ja angeblich nicht schädlich sein soll.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  39. #3039
    Fortgeschritten Avatar von NaddiG
    Registriert seit
    27.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    197

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Da muss ich doch gleich mal nachfragen. (Bei "seitdem ist nix gesplittert" horche ich immer auf. ):
    Wie oft hast Du ihn verwendet (pro Tag)?
    Hast Du ihn auf dem ganzen Nagel aufgetragen - sprich: Waren Deine Nägel in der Zeit unlackiert?
    Ich habe das pro Tag ... sehr oft auf den gesamten Tag und die Nagelhaut aufgetragen.
    Und in der Zeit waren die Nägel ständig unlackiert...
    Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
    - Und ohne Liebe hilft Make-Up nach!

  40. #3040
    Fortgeschritten Avatar von NiBa
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    252

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Muss mal hier reinschnuppern, den Microcell hab ich schon und dachte anfangs echt, dass meine Nägel stärker würden, waren alle schön lang endlich und zaaaack reisst einer nach dem andren ein.
    Also nicht splittern sondern schön weit unten immer so 1-2mm, so dass man null retten kann

    Könnte heulen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.