Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 77 von 133 ErsteErste ... 27576775767778798797127 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.041 bis 3.080
  1. #3041
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von NaddiG Beitrag anzeigen
    Ich habe das pro Tag ... sehr oft auf den gesamten Tag und die Nagelhaut aufgetragen.
    Und in der Zeit waren die Nägel ständig unlackiert...
    Ah, danke für die Info.
    Unlackiert geht bei mir gar nicht, dann splittern meine Nägel noch mehr. (Auch mit viel einölen, cremen etc. etc.)
    Ich hab mir den P2 Biotin Calcium Pen heute trotzdem gekauft und verwende ihn jetzt unterhalb der Nagelspitze.
    Mit dem jeweiligen Unterlack versiegele ich ja immer auch die Nagelspitze, aber auf die Unterseite der nagelspitze komme ich damit nicht - da ist das vielleicht ganz gut.
    (Kann jedenfalls nicht schaden. )

    Zitat Zitat von Mizou Beitrag anzeigen
    @ Papyra: Nun, ich habe eine Zeit lang die Glasnagelfeile von ebelin in Gebrauch gehabt, die ist aber nicht so besonders gut gewesen.. Im Moment bin ich auf eine Feile von Essence umgestiegen (4 in 1 Profi Feile).. Wollte mir demnächst eine bessere Glasnagelfeile kaufen. Meine Nägel sind generell sehr dünn und neigen schnell zu spliss.
    Leg ein paar Euro an und kauf Dir die Bio-H-Tin Glasnagelfeile in der Apotheke. Die ist wirklich ihr Geld wert.
    Das können hier viele bestätigen.

    Nagellackentferner kann aber auch zu splissenden Nägeln führen, wie cocoa schon schrieb. Da muss man sich leider durchprobieren, womit die eigenen Nägel am besten zurecht kommen.
    Ich kippe in meine (acetonfreien) NLE jetzt immer einen "Schluck" Öl (Jojobaöl, Mandelöl o.ä.) rein, das pflegt zusätzlich und nach der NLE-Anwendung sind zumindest die Nägel/Nagelhaut nicht mehr trocken.
    Geändert von Papyra (12.03.2010 um 15:42 Uhr)

  2. #3042
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von NiBa Beitrag anzeigen
    Muss mal hier reinschnuppern, den Microcell hab ich schon und dachte anfangs echt, dass meine Nägel stärker würden, waren alle schön lang endlich und zaaaack reisst einer nach dem andren ein.
    Also nicht splittern sondern schön weit unten immer so 1-2mm, so dass man null retten kann

    Könnte heulen.
    Microcell enthält ja Formaldehyd, das trocknet die Nägel aus. Und manchmal passiert es dann wie bei Dir, dass die Nägel dann nach einer Zeit einfach wegknacken.
    Hast Du es schon mal mit einem formaldehydfreien Nagelhärter probiert?

    Ich persönlich liebäugel zur Zeit sehr mit dem Alessandro Biotin Nagelhärter. Der versorgt die Nägel auch mit Feuchtigkeit. Der ist aber leider recht teuer.
    Vielleicht schaffe ich mir den mal an, wenn ich mich durch meine ganzen anderen Nagelpflegeunterlacke getestet habe und da nichts von geholfen hat und meine Nägel weiterhin splittern...

  3. #3043
    Fortgeschritten Avatar von Tanja77
    Registriert seit
    19.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    234

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo Mädels

    ich muß jetzt auch mal eine Lanze für den Microcell brechen

    Aufgrund sehr schmerzhafter Erfahrungen mit anderen Formaldehydhaltigen Nagelhärtern hab ich mich monatelang gegen den Microcell gewehrt.

    Nachdem die Splitterei am rechten Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger aber immer schlimmer wurde (teilweise bis tief ins Rosane runter) und alles andere nix gebracht hat, hab ich mir gedacht, ich probiers jetzt einfach mal. Und was soll ich sagen: Die betroffenen Nägel sind lang wie nie zuvor und (fast) vollständig Splitterfrei. Lediglich der Daumen hat ganz oben noch nen kleinen Spalt in der obersten Schicht (kommt durch eine ziemlich starke Rille). Aber mein größtes Sorgenkind der Zeigefinger ist komplett Splitterfrei

    Und das, obwohl ich nicht mal die Kur gemacht habe, sondern an diesen Fingern den Microcell einfach nur als Unterlack benutzt habe (Lackiere ca alle 2-3 Tage neu).

    Allerdings hab ich festgestellt, daß ich den Microcell wirklich nur an "kaputten" Fingern hernehmen kann, an allen anderen kommen wieder schreckliche Schmerzen nach dem auftragen. Aber wenn man das weiß, ist es ja kein Problem...


    Gestern hab ich mir die neue P2-Polierfeile geholt. Wow die ist ja super. So schöne glatte und glänzende Nägel hatte ich glaub ich noch nie Wenn ich nicht so auf farbige Nägel stehen würde, könnte ich momentan glatt unlackiert rausgehen

    LG und frohes "wachsen"

    Tanja

  4. #3044
    Fortgeschritten Avatar von NaddiG
    Registriert seit
    27.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    197

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Ah, danke für die Info.
    Unlackiert geht bei mir gar nicht, dann splittern meine Nägel noch mehr. (Auch mit viel einölen, cremen etc. etc.)
    Ich hab mir den P2 Biotin Calcium Pen heute trotzdem gekauft und verwende ihn jetzt unterhalb der Nagelspitze.
    Mit dem jeweiligen Unterlack versiegele ich ja immer auch die Nagelspitze, aber auf die Unterseite der nagelspitze komme ich damit nicht - da ist das vielleicht ganz gut.
    (Kann jedenfalls nicht schaden. )
    Ich wünsch dir dann mal viel Glück, dass der Stift auch dir hilft
    Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
    - Und ohne Liebe hilft Make-Up nach!

  5. #3045
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    43

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Leg ein paar Euro an und kauf Dir die Bio-H-Tin Glasnagelfeile in der Apotheke. Die ist wirklich ihr Geld wert.
    Das können hier viele bestätigen.

    Nagellackentferner kann aber auch zu splissenden Nägeln führen, wie cocoa schon schrieb. Da muss man sich leider durchprobieren, womit die eigenen Nägel am besten zurecht kommen.
    Ich kippe in meine (acetonfreien) NLE jetzt immer einen "Schluck" Öl (Jojobaöl, Mandelöl o.ä.) rein, das pflegt zusätzlich und nach der NLE-Anwendung sind zumindest die Nägel/Nagelhaut nicht mehr trocken.
    Danke für den Tipp mit dem NLE, werde das auf jeden Fall ausprobieren :). Habe mir jetzt eine Glasnagelfeile in der Apotheke gekauft... Sie hatten leider nicht die Bio-H-Tin Feile, also hab ich eine NoName genommen. Beim ersten Testen fühlte sie sich qualitativ viel Besser als die Drogeriefeile an... Ich hoffe mal, sie ist ihr Geld wert.

  6. #3046
    1. BuLi-Wir sind da! Avatar von MoSchollino
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    167
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Mizou Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp mit dem NLE, werde das auf jeden Fall ausprobieren :). Habe mir jetzt eine Glasnagelfeile in der Apotheke gekauft... Sie hatten leider nicht die Bio-H-Tin Feile, also hab ich eine NoName genommen. Beim ersten Testen fühlte sie sich qualitativ viel Besser als die Drogeriefeile an... Ich hoffe mal, sie ist ihr Geld wert.
    Hab mir die Glasfeile von Ebelin gekauft (na, die ist eher was für die Fußnägel, als für die Finger) und habe mir deswegen noch die von Artdeco gekauft... Die ist superfein, deshalb finde ich sie vorerst super..

    Mädels: wie gehts euren Fingernägeln??? Meine sind immer noch sooo brüchig. Na, ja da hat meine Renovierungsaktion auch nicht wirklich positiv dazu beigetragen, aber ich hoffe trotzdem, sie werden besser. Ich "futter" jetzt wieder fleissig meine Kieselerde, und hoffe das Beste...


  7. #3047
    irgendwie Bluna Avatar von Miss Pettigrew
    Registriert seit
    14.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.062

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Vor einigen Monaten habe ich hier den Tipp bekommen, den Ultra Strong Nailhardener von P2 zu benutzen. Bei mir hat es sehr gut funktioniert und meine Nägel sind schön fest. Gleichzeitig pflege ich immer mit dem Nail Care Oil von P2. Das ich Cystin für die Haare schlucke, kann meinen Nägeln nicht schaden. Den Microcell habe ich nicht getestet. Finde das Zeugs aber auch ziemlich teuer.
    Das Leben ist schön und ich bin dabei.

  8. #3048
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von NaddiG Beitrag anzeigen
    Ich wünsch dir dann mal viel Glück, dass der Stift auch dir hilft
    Vielen Dank!
    Ich benutze den Biotin-Stift von P2 jetzt seit einiger Zeit quasi als pflegenden Nagelreiniger 3-4 Male am Tag. Er hat jetzt nicht das Splittern meiner Nägel gestoppt, aber er kann ja auch nicht schaden, also benutze ich ihn weiter.

    Zitat Zitat von MoSchollino Beitrag anzeigen
    Mädels: wie gehts euren Fingernägeln??? Meine sind immer noch sooo brüchig. Na, ja da hat meine Renovierungsaktion auch nicht wirklich positiv dazu beigetragen, aber ich hoffe trotzdem, sie werden besser. Ich "futter" jetzt wieder fleissig meine Kieselerde, und hoffe das Beste...

    Meine Nägel splittern immer noch. *schulternzuck*
    Ich pflege aber unbeirrt weiter und betreibe seit einigen Wochen Produkt-Hopping, was pflegende Unterlacke angeht. Seit einer Woche bin ich beim P2 8in1 Nail Wonder.
    Ich bin der Meinung, dass es etwas besser geworden ist, aber aufgehört hat das Splittern leider eben noch nicht. Werde aber weitermachen.
    Sollte ich den absoluten Heiligen Gral gefunden haben, werde ich berichten.

    Miss Pettigrew: Ich freue mich immer, wenn ich lese, dass jemand sein Nagelproblem in den Giff bekommen hat.
    Und es muss auch nicht MircoCell sein - Formaldehyd kann man seinen Nägeln auch günstiger zuführen.
    Ich hab es auch schon mal mit dem Alessandro Express Nail Hardener (enthält auch Fomaldehyd) geschafft, meine Nägel zu nicht splitternden Supernägeln "umzuwandeln". Aber auf Dauer mochten es meine Nagelbetten denn doch nicht so gerne. Daher bin ich jetzt auf der Suche nach einem Unterlack, der auch ohne Formaldehyd bei meinen Nägeln Wirkung zeigt.
    Aber wer es verträgt - dann ist es doch toll!

  9. #3049
    Experte Avatar von -Vermilion-
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    562

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Wow, meine Nägel sind mittlerweile richtig lang. Nur selten bricht einer ab. Leider immer genau an dem Punkt, wo der Finger entdet und der Nagel frei anfängt. Aber ansonsten bin ich zufrieden. Immer total toll sie zu lackieren und dann den Lack Tage später abzumachen und die langen Nägel zu entdecken.

  10. #3050
    Allwissend Avatar von Cream
    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    1.227

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Als ich vor 3 Monaten ein bißchen in diesem Thread gelesen hab, hab ich ein paar tolle Tipps aufgeschnappt und auch jeden Tag min. 5 Minuten in die Nagelpflege investiert. Sie wurden dann auch (für meine Verhältnisse) wahnsinnig lang, so lang hatte ich sie noch nie. Ich wurde sogar gefragt, ob die echt sind!! Letzte Woche sind mir dann aber 4 weggebröckelt, also abgesplittert und sie haben sich wieder gepeelt. Jetzt sind sie wieder 1mm kurz

  11. #3051
    1. BuLi-Wir sind da! Avatar von MoSchollino
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    167
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich probiere gerade den Nagelhärter von Catrice Nail-Expert Acrylic Nail Power aus. Der ist ohne Formaldehyd.

    Der Microcell war meinen in der letzten Zeit zu heftig.

  12. #3052
    Experte Avatar von Eava
    Registriert seit
    10.02.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    863

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Meine Nägel splittern momentan nicht mehr, aber dafür reissen sie dauernd an den Seiten ein. Ich bin aber sozusagen entschuldigt, bei mir liegt das am Eisenwert, denn der ist ziemlich im Keller (ich hab 29 von 140) und ich muss jetzt 3x täglich Eisenkapseln schlucken um meinen Speicher wieder auf Vordermann zu bringen. Deshalb bin ich auch immer so müde Mal schauen, wie es meinen Nägeln geht, wenn mein Eisenwert wieder normal ist
    "You see, that attitude right there?
    That is why I always got the extra cookie."

  13. #3053
    1. BuLi-Wir sind da! Avatar von MoSchollino
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    167
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Eava Beitrag anzeigen
    Meine Nägel splittern momentan nicht mehr, aber dafür reissen sie dauernd an den Seiten ein. Ich bin aber sozusagen entschuldigt, bei mir liegt das am Eisenwert, denn der ist ziemlich im Keller (ich hab 29 von 140) und ich muss jetzt 3x täglich Eisenkapseln schlucken um meinen Speicher wieder auf Vordermann zu bringen. Deshalb bin ich auch immer so müde Mal schauen, wie es meinen Nägeln geht, wenn mein Eisenwert wieder normal ist
    Klingt nicht gut.. Wünsch dir aber viel Erfolg..

  14. #3054
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    43

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Meine Nägel sehen schrecklich aus .
    In Verdacht steht der grüne NLE von Ebelin mit Biotin... Nach dem Nagellackentfernen sahen meine Nägel sehr trocken und spröde aus, von dem lass ich lieber die Finger.
    Könntet ihr mir einen anderen NLE empfehlen??
    Der Spliss hat sich bis zum rosanen hochgezogen, musste meine Nägel radikal kürzen. Benutze jetzt von p2 den Total Repair Lack, mal schauen ob er meinen Nägeln gut tut .

  15. #3055
    Fortgeschritten Avatar von Tanja77
    Registriert seit
    19.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    234

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo Mizou

    also ich benutze seit ca 1 Jahr ausschließlich den blauen Ebelin NLE (ca 2-3x die Woche) und hab keine Probleme damit. Auch keine weißen Nägel oder Nagelhaut o.ä.

    Gegen das Splittern hat bei mir nur der viel erwähnte Microcell geholfen. Alle Versuche mit P2´s, Essence´s etc sind kläglich gescheitert bzw. es wurde noch schlimmer

    Gegen gelegentliche trockene Nägel hilft das neue P2 Nagelöl (im Pumpspender) bei mir sehr gut.

    LG, Tanja

  16. #3056
    Inventar Avatar von Marijka
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    2.562

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo Mizou,

    den grünen Ebelin mit Biotin und Arganöl verwende ich nun seit über einem halben Jahr ca 3 mal die Woche und konnte noch keine schädliche Wirkung ausmachen
    Gegen das Splittern und Einreissen benutze ich ebenfalls MicroCell2000

  17. #3057
    Allwissend Avatar von Cream
    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    1.227

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hält der Microcell auch gut als Basecoat? Ich hab nämlich auch peelende, weiche Nägel und einige von euch scheinen ja begeistert davon zu sein Ich würd ihn aber nur unter Farblack verwenden und da sollte er auch gut halten.

  18. #3058
    ♥ Alles wird rosa ♥ Avatar von kittilotta
    Registriert seit
    10.05.2009
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bei mir hält der als Unterlack spitze. Und seit ich ihn regelmässig verwende sind meine Nägel echt klasse, der hat sogar meine Rillen aus den Nägeln rausbekommen.
    LG Kittilotta
    Düfte im Seski

  19. #3059
    Inventar Avatar von Marijka
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    2.562

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von kittilotta Beitrag anzeigen
    Bei mir hält der als Unterlack spitze. Und seit ich ihn regelmässig verwende sind meine Nägel echt klasse, der hat sogar meine Rillen aus den Nägeln rausbekommen.
    Kann ich komplett so unterschreiben

  20. #3060
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich muss mit dem Microcell wohl auch wieder anfangen. Ich könnt heulen zur Zeit. Die rechte Hand ist super, die Nägel wachsen, splittern nicht und links geht gar nichts, die Nägel haben alle gesplittertes Nagelweiß, dementsprechend hält Lack auch nur zwei Tage drauf usw. :(

    Den Microcell hatte ich eine Weile nicht in Benutzung, weil der immer so dickflüssig wird mit der Zeit. Aber heute hole ich mir Lackverdünnung und dann geht es wieder los.

  21. #3061
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Nachdem meine Nägel alle irgendwie (mehr oder weniger) gesplittert waren, hab ich sie letzte Woche kurzerhand komplett runtergekürzt und mache jetzt eine Kur mit dem IsaDora Wonder Nail (Repairlack, er eignet sich aber nicht wirklich als Unterlack).
    Außerdem bin ich reumütig zum Sante NLE zurückgekehrt. Dann ist er eben teuer und dann dauert es eben ein klein wenig länger, bis ich den Lack entfernt habe. Ich hab nämlich wirklich das Gefühl, dass meine Nägel selbst milden acetonfreien NLE (der auch noch mit extra Öl NOCH pflegender gemacht wurde) nicht mögen. Auch nicht, wenn ich zwei Manis übereinander pinsele und so NLE nur alle 4-5 Tage verwenden brauche.
    Ich hab nämlich in letzter Zeit diverse pflegende Unterlacke ausprobiert - mit NULL Erfolg. Irgendwie kann das ja auch nicht sein.
    Mal sehen, was der IsaDora so bringt. Ich mache jeden Tag eine neue Schicht rauf, alle vier Tage wird ablackiert und das Spiel geht von vorne los. Diesen "Wunderlack" hatte ich mir mal bei Douglas gekauft, ist relativ teuer. (Normalpreis 8,80 Euro für 6 ml - aber ich hatte noch einen Gutschein.) Stand also noch bei mir rum.
    Eigentlich ist er nur ein "Lückenbüßer", denn ich warte auf den SpaRitual Protein Boost. Den hab ich mir bei ebay geordert, aber bisher ist er noch nicht angekommen.
    Mit dem SpaRitual bin ich von einer anderen BJ angefixt worden - sie meint, seitdem sie den benutzen würde, wären ihre "Nagelspaltereien" Vergangenheit. Es wäre zu schön, wenn das auch bei mir wahr werden würde.
    Naja, ich werde berichten.

  22. #3062
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Nachdem meine Nägel alle irgendwie (mehr oder weniger) gesplittert waren, hab ich sie letzte Woche kurzerhand komplett runtergekürzt und mache jetzt eine Kur mit dem IsaDora Wonder Nail (Repairlack, er eignet sich aber nicht wirklich als Unterlack).
    Außerdem bin ich reumütig zum Sante NLE zurückgekehrt. Dann ist er eben teuer und dann dauert es eben ein klein wenig länger, bis ich den Lack entfernt habe. Ich hab nämlich wirklich das Gefühl, dass meine Nägel selbst milden acetonfreien NLE (der auch noch mit extra Öl NOCH pflegender gemacht wurde) nicht mögen. Auch nicht, wenn ich zwei Manis übereinander pinsele und so NLE nur alle 4-5 Tage verwenden brauche.
    Ich hab nämlich in letzter Zeit diverse pflegende Unterlacke ausprobiert - mit NULL Erfolg. Irgendwie kann das ja auch nicht sein.
    Mal sehen, was der IsaDora so bringt. Ich mache jeden Tag eine neue Schicht rauf, alle vier Tage wird ablackiert und das Spiel geht von vorne los. Diesen "Wunderlack" hatte ich mir mal bei Douglas gekauft, ist relativ teuer. (Normalpreis 8,80 Euro für 6 ml - aber ich hatte noch einen Gutschein.) Stand also noch bei mir rum.
    Eigentlich ist er nur ein "Lückenbüßer", denn ich warte auf den SpaRitual Protein Boost. Den hab ich mir bei ebay geordert, aber bisher ist er noch nicht angekommen.
    Mit dem SpaRitual bin ich von einer anderen BJ angefixt worden - sie meint, seitdem sie den benutzen würde, wären ihre "Nagelspaltereien" Vergangenheit. Es wäre zu schön, wenn das auch bei mir wahr werden würde.
    Naja, ich werde berichten.
    Hat der Formaldehyd? Wahrscheinlich schon, oder?
    Alles Liebe Sommi

  23. #3063
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bahia: Es ist zwar ein Nagelhärter (macht die Nägel wirklich etwas fester, wenn er auf den Nägeln ist), aber er enthält KEIN Formaldehyd.
    Ich bin da ich letzter Zeit auch sehr wählerisch geworden.

    Ich such mal die INCIs raus, wenn ich mich recht erinnere, hab ich die Schachtel aufbewahrt. *suchen geht*
    Ja, Schachtel war noch da:
    Ethyl Acetate, Butyl Acetate, Nitrocellulose, Tosylamide/Epoxy Resin, Isobutyl Acetate, Acetyl Tributyl Citrate, Isopropyl Alcohol, Perfluorodecalin, Benzophenone-3, CI607725/Violet 2

    Für den Dauergebrauch wäre er mir allerdings zu teuer...

    So sieht er übrigens aus:
    http://www.douglas.de/douglas/produc...000013448.html

  24. #3064
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Alles Liebe Sommi

  25. #3065
    Experte Avatar von PineapplePrincess
    Registriert seit
    11.07.2009
    Ort
    DO, NRW
    Beiträge
    748

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Lieselottchen Beitrag anzeigen
    Ich muss mit dem Microcell wohl auch wieder anfangen. Ich könnt heulen zur Zeit. Die rechte Hand ist super, die Nägel wachsen, splittern nicht und links geht gar nichts, die Nägel haben alle gesplittertes Nagelweiß, dementsprechend hält Lack auch nur zwei Tage drauf usw. :(

    Den Microcell hatte ich eine Weile nicht in Benutzung, weil der immer so dickflüssig wird mit der Zeit. Aber heute hole ich mir Lackverdünnung und dann geht es wieder los.

    Ich hatte auch MicroCell im Gebrauch und war eigentlich sehr zufrieden, kein Nagel ist mehr abgebrochen, dafür brannte mein Nagelbett nach jedem Auftrag und der Schmerz hielt Stunden an.
    Auch wird er nach der Zeit dickflüssig und lässt sich überhaupt nicht mehr gut auftragen, dabei ist noch sehr viel in der Flasche.

    Gibt es nichts vergleichbares?
    Der von Isa Dora ist mir für ca. 9 € mit 6 ml Inhalt zu teuer.
    Wie sieht es mit dem neuen von P2 aus? Hat da jemand von euch schon Erfahrung mit gemacht???

  26. #3066
    Allwissend Avatar von Cream
    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    1.227

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich werd jetzt auch mal mit ner Microcell Kur anfangen.
    Heute im Ikea wollte ich nen Stuhl zurückziehen und hab mir den kompletten Daumennagel (ziemlich schmerzhaft) abgebrochen. Irgendwie sind die anderen Nägel in den letzten Tagen dann auch noch kaputt gegangen, jetzt hab ich sie alle 1mm kurz abgefeilt..
    Kommt das Nagelhautbrennen vom Microcell? Ich glaub ich hab das auch am Daumen.. Kann man das irgendwie verhindern?

  27. #3067
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Den Microcell trage ich so auf, dass ich damit möglichst nicht an die Nagelhaut komme, muss aber sagen, dass ich mit der Verträglichkeit zum Glück gar kein Problem habe.

    Dickflüssig wird er furchtbar schnell, das stimmt. Da werde ich demnächst mal mit Nagellackverdünner rangehen, zum Wegschmeißen ist er mir nämlich echt zu teuer.

  28. #3068
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von PineapplePrincess Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch MicroCell im Gebrauch und war eigentlich sehr zufrieden, kein Nagel ist mehr abgebrochen, dafür brannte mein Nagelbett nach jedem Auftrag und der Schmerz hielt Stunden an.
    Auch wird er nach der Zeit dickflüssig und lässt sich überhaupt nicht mehr gut auftragen, dabei ist noch sehr viel in der Flasche.

    Gibt es nichts vergleichbares?
    Der von Isa Dora ist mir für ca. 9 € mit 6 ml Inhalt zu teuer.
    Wie sieht es mit dem neuen von P2 aus? Hat da jemand von euch schon Erfahrung mit gemacht???
    Wenn ich nicht den Gutschein gehabt hätte, hätte ich mir den auch nicht gekauft. Ist viel zu wenig Inhalt drin für zuviel Geld. :leiderja:
    Aber da ich ihn jetzt habe, benutze ich ihn jetzt mal als Kur und mache ihn leer. Danach muss was anderes ran. (Wie gesagt, ist der SpaRitual zu mir unterwegs, aber das ist erst noch Zukunftsmusik.)

    Der Schmerz beim MicroCell kommt wohl vom enthaltenen Formaldehyd. Gerade, wenn man eher dünnere Nägel hat, dringt das wohl schneller durch... (Meine Meinung. Laut MicroCell selbst kommt der Schmerz vom Zusammenziehen des Keratins im Nagel.)

    Vielleicht findet man ja was, wenn man sich die Inhaltsstofflisten von P2 und essence mal anschaut. (Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass 1. jeder Nagel anders reagiert und 2. es auch am NLE liegt, die der Zustand der Nägel ist (jedenfalls, wenn man häufig lackiert).)
    Inhaltsstoffe P2:
    http://www.p2-cosmetics.de/cgi-bin/i...&hp=1202806461
    (zweiten roten Link anklicken)

    Inhaltsstoffe essence:
    http://www.essence.eu/fileadmin/file..._INCI_West.pdf

    Inhaltsstoffe Catrice (der Vollständigkeit halber):
    http://www.catrice.de/de/pdf/inci.pdf

    Ich weiß jetzt aber auch nicht genau, welche Stoffe nun genau das Splittern der Nägel abstellen sollen oder brüchige Nägel vermeiden... Hexanal soll ein relativ neuartiger Nagelhärterstoff sein (in einem der neuen P2 Base Coats ist er auf jeden Fall enthalten).
    Geändert von Papyra (20.04.2010 um 21:02 Uhr)

  29. #3069
    Experte Avatar von PineapplePrincess
    Registriert seit
    11.07.2009
    Ort
    DO, NRW
    Beiträge
    748

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Danke Papyra, ich werde die Tage mal gucken....und dann lege ich mir mal den NLE von MicroCell zu!

  30. #3070
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hab leider nix Gutes zu vermelden, meine Nägel brechen immer noch total ab, denke mal das liegt einfach in den Genen. Trage sie jetzt ganz kurz und lackiert.

  31. #3071
    Allwissend Avatar von Cream
    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    1.227

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von PineapplePrincess Beitrag anzeigen
    Danke Papyra, ich werde die Tage mal gucken....und dann lege ich mir mal den NLE von MicroCell zu!
    Also ich find den NLE von Microcell echt gut, aber ich finde 6€ (?) für so wenig Produkt schon ziemlich happig. Ich hab ihn mir im Set mit dem Microcell Repair Lack gekauft, da gabs kostenlos dazu.
    Hab den NLE bis jetzt 3 mal benutzt und 1/5 ist schon wieder weg.

  32. #3072
    Fortgeschritten Avatar von LaborBarbie
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    351

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo, ich lese bei euch immer wieder mal mit
    Habe sehr trockene Nägel, nicht mal die BWS hilft dagegen, sie brlättern immer wieder aufs Neue an den Spitzen ab - so in Schichten.
    Meine Strategie:
    1. So ein Nahrungsergänzungsmittel mit Gelatine und Biotin
    2. Feuchtigkeit (MAnhattan Honey Nail Gel) und danach erst BWS

    Ich finde, vor allem die Feuchtigkeit hat eine Besserung gebracht, die ich nur mit Fett (von Nagelöl über BWS zu purem Mandelöl) noch nie erreicht hab.

    Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps?
    Some days are a total waste of makeup

  33. #3073
    1. BuLi-Wir sind da! Avatar von MoSchollino
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    167
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @LaborBarbie:
    Versuchs vielleicht mal mit einer Art Polieren, aber NUR mit den letzten beiden Schritten; könnte evtl. durch die Wärme und die Anregung der Durchblutung helfen sich zu verdichten, bzw. stabiler nachzuwachsen.
    Schuhe verändern dein Leben. Frag Cinderella !!!

  34. #3074
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von MoSchollino Beitrag anzeigen
    @LaborBarbie:
    Versuchs vielleicht mal mit einer Art Polieren, aber NUR mit den letzten beiden Schritten; könnte evtl. durch die Wärme und die Anregung der Durchblutung helfen sich zu verdichten, bzw. stabiler nachzuwachsen.
    Das mache ich jetzt seit einem guten Monat und meine Nägel werden zusehends besser. Schön fest, stabiler und gut versiegelt
    Nur meine Nagelhaut zickt wie immer rum

  35. #3075
    Fortgeschritten Avatar von LaborBarbie
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    351

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Danke, ihr beiden!
    Hab grade wieder stark gekürzt - also wieder eine Chance für meine Nägel, ohne Splittern wenigstens ein paar Millimeter zu wachsen - und werd gleich mal lospolieren
    Aber zu oft sollte man das nicht machen, oder? Wäre 2x Pro Woche ok?
    Some days are a total waste of makeup

  36. #3076
    1. BuLi-Wir sind da! Avatar von MoSchollino
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    167
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von LaborBarbie Beitrag anzeigen
    Danke, ihr beiden!
    Hab grade wieder stark gekürzt - also wieder eine Chance für meine Nägel, ohne Splittern wenigstens ein paar Millimeter zu wachsen - und werd gleich mal lospolieren
    Aber zu oft sollte man das nicht machen, oder? Wäre 2x Pro Woche ok?
    Also:
    1. Schade um deine Nägel .. wünsche Dir "gute Besserung"
    2. Beim ersten Mal kannsch nach meiner Meinung komplett polieren, aber eben danach nur noch mit der letzten und/oder vorletzten Seite. Sonst holst du zuviel Nagel runter, was ja dann wieder kontraproduktiv wäre.

    Ich drück dir die
    Schuhe verändern dein Leben. Frag Cinderella !!!

  37. #3077
    Fortgeschritten Avatar von LaborBarbie
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    351

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Danke für die lieben "Genesungswünsche" MoScholino
    Dann folgt jetzt eine Komplettpolitur bei mir...

    Du, sag amal, kann des sein, dass du a Tirolerin bisch?
    Geändert von LaborBarbie (27.04.2010 um 21:50 Uhr) Grund: :-)
    Some days are a total waste of makeup

  38. #3078
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von LaborBarbie Beitrag anzeigen
    Hallo, ich lese bei euch immer wieder mal mit
    Habe sehr trockene Nägel, nicht mal die BWS hilft dagegen, sie brlättern immer wieder aufs Neue an den Spitzen ab - so in Schichten.
    Meine Strategie:
    1. So ein Nahrungsergänzungsmittel mit Gelatine und Biotin
    2. Feuchtigkeit (MAnhattan Honey Nail Gel) und danach erst BWS

    Ich finde, vor allem die Feuchtigkeit hat eine Besserung gebracht, die ich nur mit Fett (von Nagelöl über BWS zu purem Mandelöl) noch nie erreicht hab.

    Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps?
    Ich kann dir das p2 Feed your Nails empfehlen. Das spendet pure Feuchtigkeit, genau das, was deinen Nägeln anscheinend fehlt.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  39. #3079
    Fortgeschritten Avatar von LaborBarbie
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    351

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Super, dankeschön cocoa!
    Ich komm vielleicht sogar dieses WE nach D, dann guck ich mal im DM. Das Manhattan Honey Gel ist zwar sehr angenehm, aber ich finde es relativ teuer für die Mini-Menge.
    Heute ist mir auch noch mein ultrakurzer Daumennagel abgesplittert. (Ich wollte eine Verpackung aufmachen) - so brüchig waren meine Nägel noch nie...
    Some days are a total waste of makeup

  40. #3080
    Fortgeschritten Avatar von LaborBarbie
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    351

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich benutze den P2 Total Repair als Unterlack (aber so oft lackiere ich momentan nicht)
    Würdet ihr sagen, der passt für trockene, spröde Nägel oder ist der eher was für eher dünne, weiche Nägel?
    Some days are a total waste of makeup

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.