Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 83 von 133 ErsteErste ... 336373818283848593103 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.281 bis 3.320
  1. #3281
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Nagelhärter mit Formaldehyd sollen die Eiweiß-Moleküle in der Nagelplatte stärken. Die meisten folgen einem Kurschema: 1. Tag lackieren, 2. Tag zweite Schicht lackieren, 3. Tag ablackieren und neue Schicht. Einen acetonfreien Nagellackentferner habe ich nicht benutzt, wird aber empfohlen, um genau diese Schicht nicht wieder abzutragen. Kann aber auch Werbeunfug sein. Meine Nägel sind jetzt sehr fest und stabil, dazu habe ich die Form verbessert, so dass sie nicht mehr so extrem oval sind (vom Kauen gewohnt), sondern nur 1-2mm über den Seitenwänden in eine ovale Rundung hinauslaufen. Damit sind sie ohnehin stabiler.

    Viele, die noch dünne Nägel haben, beschreiben ein Druckgefühl, besonders bei der zweiten Schicht Nagelhärter. Wenn man es übertreibt, kann der Druck so stark werden, dass man kleine Blutergüsse unter den Nägeln davonträgt. Ist eben Chemie – da ich auf die zweite Schicht lieber verzichte und den Nagelhärter auch mal einfach als Unterlack nutze (oder mit einfachem sheer drüber), habe ich damit keine Probleme. Manche Anwender sagen "einfach durchhalten" – weniger wird es definitiv, sobald deine Nägel stärker werden, aber höre da lieber auf deinen Körper.

  2. #3282
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ah ok. danke für die gute erklärung. hab mir direkt mal das herome bestellt und werd es mal vorsichtig antesten
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  3. #3283
    Fortgeschritten Avatar von FrauBrotsalat
    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    pott
    Beiträge
    196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    was sagt ihr denn zu dem obay your body nailset?
    eine verkäuferin hat mir vor ner woche einen nagel damit gemacht und er glänzt immer noch. auch die nagelhaut ist super gepflegt. nur der preis schreckt ab, wie ich finde. 29,95€ im angebot fürs set. ich weiss ja nicht...

  4. #3284
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    thebeauty:
    Der Extra Stark ist in der roten Verpackung. Halte uns auf dem Laufenden!

    FrauBrotsalat:
    Was ist das, und was ist darin enthalten? Habe nur verschiedene Angebote dazu im Netz finden können.

  5. #3285
    Fortgeschritten Avatar von FrauBrotsalat
    Registriert seit
    29.04.2010
    Ort
    pott
    Beiträge
    196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ethed:
    das ist ein nail kit mit totem meer salz.
    ein 2 oder 3 seitiger buffer, öl und handcreme.
    man bekommt ja mit so ner polierfeile die nägel schon schön glatt und glänzend, aber nix im vergleich zu dem nagel.
    was genau drin ist, weiss ich gar nicht genau...
    http://www.obeyyourbody.com/Product_162.html
    das isses jedenfalls.

  6. #3286
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ja genau den hab ich bestellt, den roten werd ich auf jeden fall machen. danke noch mal
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  7. #3287
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Wenn sie das gleiche Set benutzt hat, wird sie einfach eine sehr ausgeklügelte Technik haben - mein Nagellackauftrag mit der linken Hand ist kein Vergleich zu dem einer Nagelfee. Polierte Nägel bleiben lange schön. Das Nagelöl wird auch nochmal geholfen haben.

  8. #3288
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    250

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hat jemand schon mal die neuen Microcell 2000 Nagellacke ausprobiert ?

    lg

    ANJA

  9. #3289
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von MissJane Beitrag anzeigen
    Hat jemand schon mal die neuen Microcell 2000 Nagellacke ausprobiert ?

    lg

    ANJA
    Gute Frage, das würde mich auch interessieren

    ich hab' den Berry gesehen - der würde mir gefallen..

    Wie viel mehr Lacke haben die? (bisher hab' ich erst zwei oder drei gesehen, die immer mit dem Microcell im Set angeboten werden...)
    **************
    liebe Grüße Elise

  10. #3290
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    http://www.micro-cell.de/micro-cell-...our-repair.htm

    Es gibt sechs Lacke von Microcell. Ich habe sie noch nicht getestet, mir reicht die separate "Nagelhärter als Unterlack, Lack"-Combo aber, und würde die Lacke nur der Farbe halber kaufen. Mal nach Reviews suchen...

  11. #3291
    Deliquenta Cosmetica Avatar von Vreth
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.150

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hier meine ersten Erfolge an der rechten Hand (die linke hat ja noch aufholbedarf, weil ich drei wieder abgekaut habe)

    Von null auf soviel, bitte beachten, dass teilweise der Nagel bis einen halben cm unter der Fingerkuppe abgekaut war, also wirklich bis ans Limit, bis es geblutet hat.



    Teilweise sind sie nun schon über der Fingerkuppe und das ist total seltsam..
    Beim Tippen, smsen oder schrieben stoß ich dauernd mit dem NAGEL wo dran, wo früher eben nur Fingerkuppe war.. ich gebs zu, ich komm mir damit total behindert vor, es stört mich teilweise.. kennt ihr das auch? O_o
    Facing what consumes you is the only way to be free.

  12. #3292
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    250

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @vreth
    Na die sehen doch super aus !Klar stört es Dich ist ja sehr ungewohnt mit dem Nagel über der Kuppe,Du gewöhnst Dich sicher dran ..

    Zu den microcell nagellacken, mich würde interesieren, ob die die gleiche Wirkung haben wie der Repair Lack, da sie ja auch Microcell 2000 heissen , mmh... Obwohl ich ja Nageltante bin, hab ich zur zeit Bock auf Naturnägel und versuche meine mal fest zu bekommen-hab nämlich schrecklich weiche Nägel von Natur aus und bin deshalb auch zu Kunstnägeln gekommen..

  13. #3293
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Vreth: Deine Nägel sehen super aus!
    Die Länge stört einfach, weil sie ungewohnt ist. Pass auf, in ein paar Wochen kommt es Dir normal vor.
    Ich drücke Dir die Daumen, dass Du weiterhin so gute Erfolge beim Nagelzüchten hast.


    ...außerdem bin ich im Moment ziemlich angefixt von den farbigen Micro Cell Nagellacken.
    Bisher hab ich die allerdings nur hier gefunden:
    http://www.kosmetikkaufhaus.de/progr...serie=mic00100

  14. #3294
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Vreth: Deine Nägel sehen super aus!
    Die Länge stört einfach, weil sie ungewohnt ist. Pass auf, in ein paar Wochen kommt es Dir normal vor.
    Ich drücke Dir die Daumen, dass Du weiterhin so gute Erfolge beim Nagelzüchten hast.


    ...außerdem bin ich im Moment ziemlich angefixt von den farbigen Micro Cell Nagellacken.
    Bisher hab ich die allerdings nur hier gefunden:
    http://www.kosmetikkaufhaus.de/progr...serie=mic00100
    Ich auch - aber das hab' ich ja schon geschrieben - besonders vom Berry...

    Gerade habe ich zum ersten Mal einen Nagelhärter von SH aufgetragen
    Wenn der funzt, werd' ich umgehend berichten
    (nachdem mir der Insta-Dri ja so gut gefällt )

    (der ist sogar ohne Formaldehyd, glaube ich)
    Sally Hansen Diamond Strength

    **************
    liebe Grüße Elise

  15. #3295
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    250

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ja genau , aber leider steht da nicht sooo genau wie die Wirkung nun ist ...

  16. #3296
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    250

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @elise
    Wo hast Du den SH Diamond Nagelhärter gekauft ?

  17. #3297
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @MissJane:
    Müller.

    Meinst Du, dass auf der SH HP nicht dabei steht, wie die Wirkung ist?

    Oder bei den Microcell Lacken?


    da hab' ich eben nicht so durchgeblickt, worauf das bezogen war...
    **************
    liebe Grüße Elise

  18. #3298
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    250

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Meinte die Microcell Lacke ...

    Oh Müller super, und wieviel kostet er dort

  19. #3299
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @MissJane:
    Regulär 10 Euros - die haben ja manchmal auch Aktionen...


    tjoa, ob die Microcell-Lacke was anders können als gut aussehen?
    Ich weiss es nicht...
    **************
    liebe Grüße Elise

  20. #3300
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    hey vreth, das sieht soch wirklich super aus. ja das kenn ich das die nägel am anfang ungewohnt stören. an nervigsten fand ich aber die ersten wochen beim wachsen lassen, den druck auf die fingerkuppe. ddurch das extrem abknabbern wird das vorn ja etwas wulstiger und wenn der nagel sich da drüber schiebt ist das echt unangenehm. mir graut es jetzt schon davor wenn der nagelhärter wirklich was bringt. aus dem nagelbett kommen die nägel ja schön gebogen aber da die so weich sind, sind die spitzen oben so schaufelig flach und breit. und das werden die ja hoffentlich nicht mehr sein wenn die dann hart nachwachsen und nicht so stark nachgeben. aber das wir auch wieder nen fiesen druck machen bis man sich der finger daran gewöhnt.
    ich drück dir die daumen das du durchhälst.
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  21. #3301
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    250

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich denke es macht wenig Sinn, mit den farbigen Microcell Lacken hab nochmal drüber nachgedacht, räusper Mache ja eh dass Nail Repair drunter also kann man ja jeden beliebigen Farblack drüber machen, der kommt ja eh nicht an denNagel und Farblack direkt auf den nagel mach ich eh nicht ...

  22. #3302
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Mein Daumennagel schält sich
    Das hatte ich noch nie im Leben, liegt es vllt am Nagellack?
    Seit ich aufgehört hab zu kauen (ohne Rückfall übrigens ) benutze ich Lack, weils hübsch aussieht und mich vom knibbeln abhält

  23. #3303
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Juno: Hm, ich denke, es liegt nicht am Nagellack.
    Entweder liegt es am Nagellackentferner - oder an Nährstoffmangel.
    Wenn es allerdings nur ein Nagel ist: Ist der vielleicht mit irgendwas in Kontakt gekommen (Reiniger) oder bist Du irgendwo heftig gegengestoßen oder hast Dich geklemmt oder an dem Fingernagel eine Polierfeile übermäßig benutzt?
    Wenn es am Lackentferner oder an Nährstoffmangel liegt, sind meist mehr als nur ein Nagel betroffen.

  24. #3304
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Der Zeigefinger daneben war auch betroffen. Könnte vllt wirklich am Entferner liegen, weil ich den ja etwa alle 2-3 Tage benutze(n muss).
    Kannst du einen guten empfehlen? Bisher hatte ich nen billigen, jetzt gerade hab ich mir den Essence nail remover gekauft.

    Ich bin Goldschmied Azubi und poliere deshalb oft am Poliermotor, da kriegen die Nägel natürlich auch mal was ab. Nur momentan schützt der Nagellack sie auch etwas davor und manchmal zieh ich auch Lederfingerlinge drüber.
    Das spielt vielleicht noch mit

  25. #3305
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Es ist nicht zu glauben, aber meine Nägel sind immer noch kurz gefeilt. Mein Zeigefinger reißt immer wieder ein. Das ist so nervig! Ich möchte sie endlich wieder schön lang. Jetzt darf der Total Repair mal wieder zum Einsatz kommen. Morgen lackiere ich damit und sehe weiter...
    Alles Liebe Sommi

  26. #3306
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Der Acryl/Harzlack von p2 mit dem roten Pflaster auf dem Deckel schützt m.E. ziemlich bombig, da der Lack nicht zu dünn bleibt und sehr hart wird, aber ich habe ihn noch keinem Extremtest unterzogen. An Arbeitstagen vielleicht zum Schutz der Nägel mehrere Schichten davon ausprobieren?

    Und wie schält sich dein Nagel genau? Nur in den Spitzen? Bricht die Schälung den NL auf o.ä.?

    Bei NLE hoppe ich gerne. Habe aus einem Microcell-Set deren Nail Repair Remover für brüchige Nägel gehabt, den Dissolvant Doux von Chanel (Juxkauf – 14 Euro, nicht nachmachen, ich wollte die Flasche, den Duft und den Namen), entlacke aktuell hauptsächlich mit ebelin und Isana. Insg. kein großer Unterschied bei mir. Könnte sein, dass das Aceton deine Nägel angreift bzw. zu stark austrocknet – wenn du nicht zu viele dunkle oder Effektlacke nutzt, tut's ein acetonfreier Entferner auch, wenn du nicht schon einen nutzt.

  27. #3307
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also, irgendwie wundere ich mich.

    Seit langem hatte ich jetzt mal wieder einen p2-Lack (Sunlove LE "summer affair") lackiert und zuerst reißt mir gestern ein Mittelfingernagel seitlich ein und zu allem Überfluss bricht gestern abend einfach ein Stück vom Zeigefingernagel ab. Vorher habe ich gar nichts bewußt falsch gemacht. Ich dachte, ich sehe nicht richtig.

    Danach habe ich ernsthaft überlegt, ob die Nubars, China Glaze und OPIs, die ich sonst nur noch (!) verwende, vielleicht eine stabilere Platte bilden, die die Nägel schützt.

    Meine Nägel sind wunderbar lang gewachsen und ich hatte überhaupt gar keine Probleme mehr mit Abbrechen.

    Wie oft habe ich mich bewegt und gedacht, so, jetzt ist es passiert - aber immer war alles in Ordnung.

    Und gestern hauts mir gleich zweimal die Nägel weg?

    Kann das Zufall sein oder hat das sonst noch jemand beobachtet?
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  28. #3308
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Ethed Beitrag anzeigen
    Und wie schält sich dein Nagel genau? Nur in den Spitzen? Bricht die Schälung den NL auf o.ä.?
    Ist beim Nagellack entfernen passiert. Als der Lack runter war, kam grad noch ne Schicht Nagel in Streifchen mit runter. Fand ich gruselig

    Hier übrigens mal die Länge meiner Nägel mit meinem letzten Lack (den hab ich gestern runtergemacht, weil er vermackt war von der Arbeit)



    Den Ring hab ich für Mama gemacht und deshalb das Bild gemacht. Damit sie sich ihn anschauen kann. In die schwarz markierten Kügelchen kommen jetzt Steine rein beim Fasser

  29. #3309
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Sehr hübsch!

    Ich habe es hin und wieder, dass mir Teile der Nagelspitze "wegschälen", aber dann, wenn ich sie mehr beanspruche. Wenn gleich mehrere Finger betroffen sind, kann ich per Fernanalyse nichts ausschließen: Werkzeug, austrocknender NLE oder Mangelerscheinungen, wie Papyra das auch schon vermutet hat. Pflegelacke und Härter (beides auch als Basecoat) und Cremes, und im Ernstfall den Arzt aufsuchen.

  30. #3310
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Juno Beitrag anzeigen
    Der Zeigefinger daneben war auch betroffen. Könnte vllt wirklich am Entferner liegen, weil ich den ja etwa alle 2-3 Tage benutze(n muss).
    Kannst du einen guten empfehlen? Bisher hatte ich nen billigen, jetzt gerade hab ich mir den Essence nail remover gekauft.

    Ich bin Goldschmied Azubi und poliere deshalb oft am Poliermotor, da kriegen die Nägel natürlich auch mal was ab. Nur momentan schützt der Nagellack sie auch etwas davor und manchmal zieh ich auch Lederfingerlinge drüber.
    Das spielt vielleicht noch mit
    Also meine Nägel reagieren auf fast alle acetonfreien und acetonhaltigen Nagellackentferner empfindlich und peelen/ schälen/spalten sich, da kann ich auch noch so viel pflegen.
    Aber es gibt von Sante einen Nagellackentferner, der schweineteuer ist (ca. 6 Euro), der aber eine andere Zusammensetzung hat als andere Entferner (ist auf Alkoholbasis, da dauert das Entfernen auch ein klein wenig länger als mit anderen). Den vertragen meine Nägel recht gut und spalten sich deutlich weniger.

    Aber in Deinem Fall könnte es wirklich an den mechanischen Belastungen durch die Arbeit liegen.
    Da würde ich an Deiner Stelle mal mit dem von Ethed genannten Nagelhärter von P2 mein Glück versuchen, ob es damit dann besser wird.

    Der Ring ist übrigens ganz zauberhaft, der könnte mir auch gefallen.

  31. #3311
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Es ist nicht zu glauben, aber meine Nägel sind immer noch kurz gefeilt. Mein Zeigefinger reißt immer wieder ein. Das ist so nervig! Ich möchte sie endlich wieder schön lang. Jetzt darf der Total Repair mal wieder zum Einsatz kommen. Morgen lackiere ich damit und sehe weiter...
    Wie blöd!
    Ich drücke Dir die Daumen, dass der P2 Total Repair das bald wieder in den Griff bekommt.


    Brenda Leigh: Ich glaube, Natascha hat neulich im Nagellackjunkies-Thread was ähnliches erzählt, dass sie einen anderen Lack benutzt hat (als sonst China Glaze) und ihr dann ein Nagel gebrochen ist.
    Könnte also echt an der Marke liegen.
    China Glaze Lacke sind ja mit Nagelhärtern (wie auf deren Flaschen vorne ja immer draufsteht).

  32. #3312
    Deliquenta Cosmetica Avatar von Vreth
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.150

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab das gröbste Geschafft, die meisten Nägel sind über die Fingerkuppe gekommen.. nun hab ich Angst, dass sie mir abbrechen.. weiß jemand einen (in der Drogerie oder so) erhältlichen, gute Nagelhärter? Möchte nichts riskieren.
    Es ist immer noch ungewohnt lange Nägel zu haben, aber soo toll :)
    Facing what consumes you is the only way to be free.

  33. #3313
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Glückwunsch! Wie weich sind sie? Lassen sie sich sehr leicht herunterdrücken? Dann lieber nochmal feilen. Das mag demotivierend klingen, du hast aber später länger Freude daran. Jenachdem, wie chemisch/hart es werden soll:

    p2 Calcium Gel - verschiedene Erfahrungen damit im Forum

    p2 Total Repair (dm) – sanft, mein ewiger Unterlack, eigentlich pflegender Aufbaulack zur Regeneration des NN nach Entfernung von Kunstnägeln

    Microcell 2000 (dm/Rossmann/Douglas) – Formaldehyd, der bekannte

    Herôme Extra Stark – Friseurbedarf/Ebay, Microcell half bei mir nicht viel. Ist wirklich Wahnsinn. Noch mehr Formaldehyd, aber ein Wunderding

  34. #3314
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Herôme Extra Stark
    Von dem hab ich nix gehört. Ist der gut? Bei mir hat Microcell auch nicht gewirkt

  35. #3315
    Deliquenta Cosmetica Avatar von Vreth
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.150

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Ethed Beitrag anzeigen
    Glückwunsch! Wie weich sind sie? Lassen sie sich sehr leicht herunterdrücken? Dann lieber nochmal feilen. Das mag demotivierend klingen, du hast aber später länger Freude daran. Jenachdem, wie chemisch/hart es werden soll:

    p2 Calcium Gel - verschiedene Erfahrungen damit im Forum

    p2 Total Repair (dm) – sanft, mein ewiger Unterlack, eigentlich pflegender Aufbaulack zur Regeneration des NN nach Entfernung von Kunstnägeln

    Microcell 2000 (dm/Rossmann/Douglas) – Formaldehyd, der bekannte

    Herôme Extra Stark – Friseurbedarf/Ebay, Microcell half bei mir nicht viel. Ist wirklich Wahnsinn. Noch mehr Formaldehyd, aber ein Wunderding
    Jap, man kann sie leicht runterdrücken.. das nervt. Sollte ich sie nochmal kürzen? Hilft das was? O_o

    Das Microcrellzeug ist mir schon öfter zu Ohren gekommen, ich hab auch fast nur gutes gehört darüber.. was kostet denn das ca?
    Ich glaub, das Herôme gibt es be meiner Kosmetikerin, kann das echt soviel?
    Facing what consumes you is the only way to be free.

  36. #3316
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Microcell baut meiner Erinnerung an das Herstellerversprechen nach die Eiweiß-Molekülstruktur in den Nagelplatten wieder auf. Nagelhärterkuren mit Formaldehyd laufen meistens alle ähnlich ab, obwohl ich mich nicht daran halte, sondern sie meist als Unterlack nutze: Eine Schicht am ersten Tag, zweite Schicht am zweiten Tag, ablackieren und neue Schicht am dritten Tag, usw. Microcell 2000 kostet zwischen 8 und 12 Euro und wird 4 Wochen angewandt, die light-Version 6 Wochen. Damit habe ich meine Nagelhärterkarriere in der Preisklasse angefangen... Für fast das gleiche Geld bekommst du aber den Herôme Extra Stark (!!), zwischen 7 und 12 Euro zu haben. Bei Ebay habe ich mit Versand ca. 10 gezahlt, eine Bestellung in die Douglasfiliale war, glaube ich, 11 Euro. Danach hatte ich (immer noch elastische) Stahlnägel.

    Bei sehr dünnen Nägeln klagen manche über Schmerzen und Druckgefühle von formaldehydhaltigen Nagelhärtern – meine waren auch mal Papier, ich habe einfach nur eine Schicht aufgetragen und gut war.


    Wenn sie noch sehr weich sind, läufst du bei längeren Nägeln schnell Gefahr, dass sie einreißen – und zwar tiefer, als du sie gekürzt hättest. Den Ärger hatte ich zu oft, weil ich mich frühzeitig an der Länge freuen wollte.
    Geändert von Ethyl (15.07.2010 um 18:04 Uhr)

  37. #3317
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Höert sich verlockend an! Bei mir hat bisher nohc jeder Nagelhärter versagt

  38. #3318
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    so heute ist bei mir der herome nagelhärter extra stark angekommen. mal schauen was der bringt. die letzten 2 wochen habe ich alle 3 -4 Tage von essence den nagelhärter lackiert. dann ne schicht nagelweisser und noch mal ne schicht nagelhärter. ich muss sagen das war echt super. die nägel waren schön hart und waren nicht mehr so platt sondern haben sich su ner schönen kurve gemacht.der essence ist übrigens der erste drogerie nagelhärter der was gebracht hat... aber leider nur solang der lack drauf war.... dafür habe ich es geschafft keinen nagel abzuknibbeln oder zu kauen und heute ist mir der linke zeigefinger eingerissen, weil ich da volle kanne draufgeknallt bin, hab da dieses sos dings von essence drübergemacht hoffe das häält...

    hier mein heutiger zwischenstand
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  39. #3319
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habe mich selbst angefixt – morgen hole ich mir meine neue Flasche Herôme Extra Stark. Wenn du zur Anwendung Fragen hast, helfe ich gerne weiter.

    Deine Nägel sehen schon richtig toll aus!

  40. #3320
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @Thebeauty: bitte halt uns auf dem Laufenden, ob das Wunderzeug wirkt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.