Ich hab ihn mir jetzt auch bestellt... aber ich überlege diese Chemiebomben nur auf die Nägel aufzutragen die bei mir ewig am schälen sind... bei den anderen braucht mans ja nicht denke ich - und es wäre sparsamer...![]()
Ich hab ihn mir jetzt auch bestellt... aber ich überlege diese Chemiebomben nur auf die Nägel aufzutragen die bei mir ewig am schälen sind... bei den anderen braucht mans ja nicht denke ich - und es wäre sparsamer...![]()
LG
Kurai
Ich merk jetzt (nach anderthalb Wochen) die ersten Erfolge von Microcell. Meine Nägel sind deutlich härterMal schauen, wie sheute nach der Arbeit aussieht, bisher war das immer ihr Tod (Kühltheke im Supermarkt, einräumen etc. => Kälte + ständiges Anstoßen = blöd).
Ich kann Positives berichten: Meine Nägel haben gestern und heute nicht von der Arbeit gelittenAlles dran, keine Risse oder Brüche. Ich bin voll froh, das ist das erste Mal seit 3 Jahren, dass meine Nägel die Arbeit überleben
![]()
Siehe Post davor, denke ich.
Oh je...
Naja, dann hat sich das eh erledigt. Microcell ist für mich ein No-go.
Alles Liebe Sommi
Ich hab auch lange überlegt, ob ich das Zeug nehmen soll. Aber letztlich dachte ich mir "Einen Tod muss man ja sterben"Von P2 gibts aber auch son Zeug, wurde hier glaub schon erwähnt. Fast Repair heißt der, glaube ich. Der macht die Nägel auch sehr widerstandsfähig.
Ich habe ja den Total Repair von p2 hier. Kein Formaldehyd, aber Acryl.Auch nicht so toll.
Alles Liebe Sommi
Den hab ich auch, das ist doch der, den man nach Kunstnägeln auftragen soll, richtig? Ich fand den total mies, der hat bei mir gar nichts gebracht![]()
Wurde bestimmt schon öfter genannt aber bei mir hilft nur Kieselerde Pulver. Da ich Schilddrüsenprobleme habe sind meine Naturnägel total im Eimer (sehr weich, rissig, splittrig...). Sobald ich Kieselerde nehme werden meine Nägel nach 2 Tagen wieder total fest und wachsen wie Unkraut. Ohne dem Zeug könnte ich gar keine langen Nägel tragen.
Problem ist nur, das Zeug schmeckt irgendwie so wie Katzenfutter riecht...![]()
Hello again!
Ich mach grad die Nagelkur mit MicrocellDie erste Woche ist rum und ich finde, dass meine Nägel etwas schneller gewachsen sind. Gesplittert ist nichts mehr.
Im Grunde wollte ich eine richtige Nagelkur machen, also mal 2 Wochen völlig auf Lack verzichten und nur pflegen. Ich hatte eine gute Länge erreicht, Problem: ohne Lack sind sie immer abgebrochen. Also habe ich munter weiter lackiert, dafür sind sie in der letzten Zeit immer häufiger mit Lack drauf gesplittert. War sicher nicht gut, sie so lang (dauerhaft) dem Lack auszusetzenIch hoffe, dass meine Nägel nach der Microcell-Kur hart genug sind, dass sie nicht mehr bei den leichtesten Tätigkeiten splittern. Und dass ich meine Nägel dann schön pflegen kann
![]()
morgen sind es 3 wochen das ich die kur mit microcell mache.
habe aber erst gestern eine wirkliche verbesserung gemerkt.
bin gespannt, ob die nägel jetzt endlich mal schön bleiben, ohne zu splittern und ohne sich zu spalten.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Mir sind gerade wieder drei eingerissen.Jetzt muss ich alle ratzekurz feilen. Ich HASSE das! Und dann muss wohl wieder Klarlack drauf, sonst wird das nix.
Alles Liebe Sommi
Drei auf einmal? Das ist sehr schade. Tröste dich – kurze, gut gepflegte Nägel sind auch sehr hübsch. Versiegele alle Kanten mit Glas- und/oder Polierfeile, gönne deinen Fingern eine schöne Massage mit Öl, Creme oder Pflegebutter und in einer Woche sieht alles wieder anders aus.
Danke Dir.Ich habe heute schon wieder vergessen, mir eine Glasnagelfeile beim dm mitzunehmen...
Habe nur diese Profifeile von ebelin hier (mit grober und feiner Seite). Die mag ich sehr gerne. Oder vielleicht ist die das Problem?
Als ich nur Glasfeilen benutzte, sind mir meine Nägel viel weniger eingerissen.
![]()
Alles Liebe Sommi
Meine Nägel sind da ziemlich renitent - weder Glasnagelfeile noch Nahrungsergänzungen noch Lackverzicht konnten sie bisher vom Splittern abhalten. (Obwohl ich nie wieder auf meine Glasnagelfeile von Bio-H-Tin verzichten möchte. Die liebe ich!So glatte Nagelkanten nach dem Feilen hatte ich mit anderen (auch Glas-) Feilen vorher nie!)
Egal - ich lackiere momentan munter weiter, kürze regelmäßig, benutze den Sante Nagellackentferner und probiere mich fröhlich durch diverse formaldehydfreie pflegende Unterlacke. Vielleicht finde ich ja doch mal meinen Heiligen Gral, der meine Nägel nie wieder splittern lässt.![]()
Ich hab hier noch einen Tipp gefunden, den eine BJ neulich im Nagellackjunkies-Thread gegeben hat, den wollte ich Euch nicht vorenthalten, vielleicht hilft das ja einigen:
https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=16610
Ich was bisher zu faul dazu, das selber mal auszuprobieren.![]()
Meine Mum hat die neue ebelin Glasfeile und ich finde die echt gut, im Gegensatz zu der alten, die war grottig.
Wenn ich mit normalem Klarlack lackiere, wachsen sie wieder. Da brauche ich eigentlich garnichts Festigendes oder sowas.Ich muss halt wieder konsequent sein und nicht zuviel denken.
Einfach machen, Routine, dann sind meine Nägel schön.
Und den Sante Entferner sollte ich mir wohl doch mal wieder besorgen. Ist ja auch viel weniger gesundheitsschädlich als die konventionellen.
Mir wurde das mit Olivenöl empfohlen und immer wieder einölen, vor allem abends. Aber mir ist das immer zu schmierig und zeitaufwendig. Ich schaffe das einfach nicht und schon garnicht regelmäßig.![]()
Alles Liebe Sommi
Das macht vor allem die Nagelhaut kräftig, die mitverantwortlich für das stabile Wachstum ist, Bakterien fernhält, usw. Also nicht schnippeln, sondern weich halten und vorsichtig entfernen/zurückschieben.
Ich mache das, so oft es geht, über Nacht, ob mit Creme oder Öl oder beidem. Baumwollhandschuhe (z.B. von p2) darüber und ab ins Bett. Man gewöhnt sich an alles.
Ich bestelle mir gerade einen neuen Nagelhautentferner von Nfu Oh auf Empfehlung.
Benutzt jemand von euch die Lemony Flutter? Die Versandkosten von Lush sind wirklich unschön hoch, aber ich würde sie so gerne haben.![]()
Bahia: Der Sante NLE stinkt auch überhaut nicht nach Entferner.
Jaaa, er ist teuer - fast 6 Euro für 100 ml. Aber ehrlich gesagt, komme ich damit auch recht lange aus. (Und ich lackiere alle 2-3 Tage neu...)
Nur bei Glitterlacken rubbelt man sich 'nen Wolf - daher lackiere ich solche Lacke mit Klarlack ab und hole dann nur noch die Reste mit dem Sante NLE vom Nagel runter.
Hihi, ja von Ölkram hab ich auch erstmal die Nase voll. Bis das so eingezogen ist.
Momentan wird nur ordentlich eingecremt nach dem Entfernen (normale Handcreme, die zügig einzieht), nach ein paar Minuten Reste mit Papiertaschentuch von Nagel wischen und wieder neu lackieren.
Naja, und abends gründlich eincremen vor dem Schlafen - besonders die Nagelhaut.
Mehr mache ich da z.Zt. auch nicht.
Ich schmier mir mehrmals täglich Babyöl (das von Hipp) auf die Hagelhaut und wenn ich ablackiere, mach ich das auf den kompletten Nagel und lass das da dann erstmal ne Weile, bevor ich neulackiere. Ist halt immer etwas schmierig, aber ich sitz zur Zeit eh nur über Lernstoff und da ist das nicht so schlimm.
das zeug ist schon gut, aber...
- geruch (nicht schlecht, aber sehr sehr intensiv)
-sehr sehr fettig, zieht ewig nicht ein. (auch wenn man sie nur für die nagelhaut benutzt, kommt ja doch etwas an die finger, etc...)
- lässt sich schlecht verteilen
->>> effekt ist bei mir nich so gut wie der alverde körperbutter (macadamianuss)
die riecht besser + unaufdringlicher, lässt sich leicht verteilen und ist billiger.
außerdem macht sie noch weichere hände und pflegt auch die nagelhaut besser.
(und sie macht sooo weiche füße)
![]()
Die Babylove Brustwarzensalbe ist übrigens auch ganz nett für die Nagelhaut, aber die wurde hier bestimmt schon erwähnt![]()
Hallo godmother!
Danke für deine Beschreibung! Sie klingt laut den Kundenbewertungen auch eher nach einer Nachtpflege. Die alverde KB habe ich auch – macht traumhaft weiche Füße, besonders unter Wollsocken. Hoffe, die geht niemals aus dem Sortiment. Ich habe eine lange Liste von Lush-Produkten, die ich ausprobieren möchte, aber die Lemony Flutter steht ganz oben. Mein Seski-Aufnahmeantrag wird noch bearbeitet, aber mysophobe BJs mit Fehlkäufen gibt es immer.Möchte nicht gleich für über 100 Euro bestellen müssen (obwohl das locker zusammenkäme), um die 6 Euro Versand zu sparen.
Überparfümiert finde ich nie gut. Auch alverde hat kaum noch neutrale/natürliche Düfte – alles muss nach Bonbon duften.
Zum p2 Total Repair: einen sichtbar härtenden Effekt habe ich durch ihn nicht, persönlich greife ich dafür auch lieber zu stärkeren Mitteln. Als Pflege und Unterlack tut er seinen Dienst aber exzellent, bei Zeitmangel auch mal alleine in 1 oder 2 Schichten. Trocknet sofort, leichter und dünner Auftrag, glättet, kostet keine 2 Euro (vergleichbare Produkte gerne das Vielfache), bei entsprechender Vorbereitung des Nagels hält er bombig und schützt vor Verfärbungen und Splittern. Aber: alle Nägel sind anders, deswegen funktioniert Microcell bei mir auch nicht so gut wie Herôme.
Meine letzte Maniküre hat einen etwas witzigen Effekt hervorgerufen: Herôme ES, Ballerina (rosa) und White Satin (weiß), Essie GTG und Nagelöl. Toll sieht es aus – bis auf einen einzigen Finger. Da ich keine Zeit hatte, lief das Öl über den Daumennagel statt nur auf die Nagelhaut. Vielleicht konnte der Überlack nicht richtig ausdunsten – Ergebnis war ein extremes Schrumpfen der zweiten (!) Lackschicht und ein krisseliger Überlack. Ist mir noch nie passiert. Nächstes Mal nehme ich mir mehr Zeit...
Unschuld: Da ist bestimmt viel Wollwachs/Lanolin drin, oder? Wäre preiswerter als meine Bepanthen Augen- und Nasensalbe, obwohl ich die ja vorrangig wegen der Wundheilung und Ergiebigkeit mag.
ich habe das lemony-flutter auch als nachtpflege verwendet.
aber es war nicht nur fettig sondern auch so klebrig, dass sämtliche miniwinzige fussel dran kleben bleiben und man hatte das gefühl, dass man an der bettwäsche hängenbleibt.
danach hab ichs nicht mehr als nachtpflege verwendet
(und mit baumwollhandschuhen hat man das fusselproblem ja auch, außerdem damit schlafen ist für mich unmöglich. genau wie mit socken...)
wie gesagt, für den preis (und die versandkosten die du zahlen musst) würde ich es nicht empfehlen.
falls du die alverde körperbutter anreichern willst, nimm etwas monoi-öl bzw dein lieblingsöl dazu.
das ist dann reichhaltig, aber nicht so klebrig.
und wenn du überparfümiert nicht magst... es duftet wirklich krass. (ich finde es nicht schlecht im geruch, aber definitiv zu viel).
PS: das p2 total repair geht bei mir auch gar nicht... aber microcell funzt super. habe längere nägel als damals zu gelnägelzeiten
bepanthen als nagelpflege, da nehm ich immer die normale. http://www.fliegende-pillen.de/produ...ign=googlebase
wirkt super, vor allem bei eingerissener nagelhaut (viele normale cremes, auch das lemony flutter brennen da bei mir)
Hält der Lack dann nicht schlechter bei dir?Bisher habe ich mich das so nie getraut und habe die Nägel nie eingecremt, sondern nur gründlich gewaschen vor dem Lackieren... Deswegen bekommen meine Nägel aber auch nie Pflege ab, weil ich immer wieder sofort neu lackiere nach dem Entfernen
![]()
A-Klasse: Ich hatte wirklich noch nie Probleme damit, dass nach dem Eincremen von (Händen und) Nägeln der Lack nicht richtig gehalten hätte. Man muss nur kurz vor dem Lackieren die eventuellen Creme-Reste gründlich mit einem Papiertaschentuch (oder Handtuch oder was auch immer) abwischen - besonders die Seiten der Nägel, da befinden sich öfters noch Creme-Reste.
Das hat sogar geklappt, als ich noch fleißig meine Nägel zwischen den Lackierungen mit Nagelöl bearbeitet habe.![]()
Dann werde ich das heute auch mal so machen
![]()
A-Klasse: Berichte dann doch mal bitte, ob das bei Dir auch so funktioniert.
Nägel reagieren ja nicht bei jedem gleich.
genau so!
Das dachte ich auch immeraus dem Grund habe ich Papyra schon dasselbe gefragt
Ich hab's immer andersrum gehört, dass man vor'm Lackieren mit NLE über die Nägel gehen soll, damit evtle. Fettreste vom Nagel runterkommen...
Ich hab's probiert (bis jetzt erst einmal) und bei mir funzt das auch mit Eincremen...
(und ich habe meine Nägel mehrfach eingeschmiert, weil die soooo trocken waren)
danke Papyra - nochmal, ich glaube, das tut meinen Nägeln echt supergut...
**************
liebe Grüße Elise ![]()
Klar werde ich berichtenIch war so neugierig, dass ich meine Nägel schon ablackiert und eingecremt habe
Hab die Alterra Rose-Sanddorn creme benutzt. Meine Nagelhaut wirkt schon total glücklich
Hab nämlich in der letzten Zeit wegen der Hitze überhaupt keine Handcreme benutzt...
Ja, das ist extrem teuer.Finde ich schon fast unverschämt.
Das werde ich auch mal probieren. Ich lackiere immer ab und wasche die Hände dann gründlich mit Seife. Ich mag den NLE nicht "einziehen" lassen. Ich könnte da nie direkt drüber lackieren.
Aber Creme oder Öl nur wegwischen ist sicher das beste für die Nägel. Besser als das ständige Entfetten auf jeden Fall.
Danke für den Tip!![]()
Alles Liebe Sommi
Ich glaube, das ist echt eines dieser Märchen!
Ja, die Nägel sollten schon fettfrei sein vor dem Lackieren, aber gründlich abwischen reicht da wirklich voll und ganz.
Freut mich, dass mein Tipp Dir was gebracht hat!![]()
![]()
A-Klasse: Hey, super! Freut mich!
Am Tag mag ich jetzt auch nicht cremen (abgesehen vom Eincreme zwischen den Lackierungen), aber abends wird immer großzügig mit Handcreme hantiert.
Wow, mein Tipp schlägt ja ein wie eine Bombe.
Nee, alleine der Gedanke ist mir auch ein Graus. *schüttel*
Gerne!![]()
Da ich über Nacht kräftig creme, mache ich das zwischen Lackierungen meistens nicht – werde es aber ausprobieren. Hoffentlich schaffe ich es endlich heute mit der Maniküre...
Meine Flaschen Nfu Oh Nagelhautentferner (und ein Riesenpacken Rosenholzstäbchen) sind übrigens versendet worden!Ich werde berichten!
Ich creme auch oft nachts ein:
Alverde KöBu Macadamia und (jetzt kommt's)
p2 ultra rich Handcreme (die rosane aus dem Prof-Nail Sortiment, die angeblich nach Wildrose riechen soll)
Ist total fettig und iches!
Das ist teilweise morgens noch zwischen den Fingern fettig und die Mischung riecht echt gut (die p2 allein ist ehernicht so mein Fall
sie riecht so - ähm - künstlich).
**************
liebe Grüße Elise ![]()
ich creme auch oft über der Nacht.
Mein "Gefühl":
cremen - über Nacht -
hilft Haut und Nagelhaut auf jeden Fall
Ich denke aber, dass der Lack da eine imprägnierende Wirkung hat und die Nägel von der Creme trotzdem nix abbekommen.
Deshalb finde ich es wichtig - bevor die Nägel vollkommen absplittern - eben mit der Creme über die Nägel zu gehen.
Klar, sind Nägel "Abfallprodukte" und sozusagen totes Gewebe, trotzdem habe ich schon nach paar Minuten von der Creme nix mehr auf den Nägeln gespürt.
Die war "einfach weg"
Und ich bilde mir seitdem ein, dass meine Nägel das auch zwischendurch mal brauchen...
**************
liebe Grüße Elise ![]()
Elise: Die Alverde KöBu Macadamianuss finde ich auch spitze als Hand-(und Nagelhaut- und Fuß-)Nachtcreme!
(Lieben Dank nochmal an Brenda Leigh für den Tipp!)
Ansonsten benutze ich jetzt meine P2 Hand Butter zu Ende, die ist auch schön fettig und wirklich nur was für die Nacht.
...und so trocken, wie Nägel manchmal nach dem Lackentfernen sind... also ich hab da immer das dringende Bedürfnis, denen Pflege zukommen lassen zu müssen.![]()
Hm, meine Nägel sind immer nach dem Entfernen total schmierigund ich hab das dringende Bedürfnis die gründlich zu reinigen
Das liegt wohl an dem komischen Entferner von essence, den werde ich nicht nachkaufen...