Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 89 von 133 ErsteErste ... 396979878889909199109 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.521 bis 3.560
  1. #3521
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    seit ich regelmäßig mit brustwarzencreme eincrem vor dem ins bett gehen, hab ich fast keine probleme mehr mit der nagelhaut....das hat bisher noch keine der vielen handcremes geschafft die ich hatte

  2. #3522
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Sligoangel Beitrag anzeigen
    seit ich regelmäßig mit brustwarzencreme eincrem vor dem ins bett gehen, hab ich fast keine probleme mehr mit der nagelhaut....das hat bisher noch keine der vielen handcremes geschafft die ich hatte
    die werde ich mir auch mal zulegen, nachdem ich schon so viel positives gehört hab!

    PS: herôme ist der bessere microcell. nach zwei schichten erreichen meine nägel eine stählerne härte fürs anfixen

  3. #3523
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von godmother Beitrag anzeigen
    PS: herôme ist der bessere microcell. nach zwei schichten erreichen meine nägel eine stählerne härte fürs anfixen
    supi, danke für die info, dann werd ich mir den auch mal zulegen und ihr seid schuld !

  4. #3524
    Fortgeschritten Avatar von savage
    Registriert seit
    28.01.2010
    Beiträge
    181

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich warte immer noch auf meinen Herome, ich hoffe, der trudelt morgen mal hier ein.
    Viele Grüße
    Nina

  5. #3525
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habe eine erstaunliche Erfahrung gemacht.

    Im Sommer ist mir meine Glasfeile von Bio-H-Tin gebrochen, weil ich sie in der Reisetasche nicht ordentlich weggepackt hatte.
    Seitdem bin ich erst mal wieder auf die gelbe Nagelfeile von p2 umgestiegen. Seitdem schälen sich meine Nägel nicht mehr und brechen auch nicht mehr stückweise ab.

    Diese Beobachtung finde ich echt hart, bei einer Feile, die das Splissen der Ränder eigentlich verhindern soll, lt. Werbung!
    Ich werde mir also keine weitere Glasfeile von Bio-H-Tin kaufen, denn offensichtlich hat sie mir die Probleme erst beschert.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  6. #3526
    Miez1983
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hab mir den Herome nun auch bestellt. Müsste morgen ankommen. Meine Nägel hab ich erstmal wieder ganz kurz gefeilt, um alle Splitter wegzufeilen.

    Nienchen Deine Beobachtung wäre ja hart. Ich hab auch die Bio-H-Tin Feile und finde sie klasse, die gelbe hatte ich auch schon und hab keinen Unterschied bemerkt. Aber ich werd jetzt mal drauf achten.

    Ich finde die Artdeco Mineralfeile klasse. Die feilt die Nägel ganz fein und ohne Risse. Müsste ich mir mal wieder holen.

    Ich hab mich übrigens ständig gegen diese Baumwollhandschuhe gewehrt, weil ich dachte die sind bestimmt total dick und unangenehm zu tragen. Heute hab ich dick die Hände mit der P2 Handbutter eingecremt und Handschuhe drüber, auf die Nagelhaut hatte ich dieses P2 Honigzeugs in der Pipettenflasche drauf und die Hände sind total weich und die Nagelhaut ganz gepflegt, obwohl ich vorher ein paar angeknibbelte Stellen hatte. Ich bin begeistert.

  7. #3527
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Papyra, ich nehme ihn jetzt ca. seit zwei Wochen. Aber immer, ohne Pause. Also ablackieren, Mani und wieder druff. Mind. eine Schicht. NLE kommt ca. zweimal pro Woche an die Nägel. An Deiner Stelle würde ich es unbedingt ausprobieren. Unterlack braucht man ja eh immer.
    .
    Japp, dann probiere ich das definitiv auch mal aus.
    (NLE kommt bei mir jetzt auch etwa alle 4 Tage an die Nägel, da ich nach zwei Tagen dann einfach einen andere Farbe über die erste pinsele. Nach zwei Tagen will ich einfach mal wieder 'ne neue Farbe auf meinen Nägeln sehen. )
    Danke für die Info!

    Nienchen
    : Deine Beobachtung wegen der Feilen finde ich auch echt krass!
    Ich bin nämlich auch ein großer Fan der Bio-H-Tin-Feile - weil sie so tolle glatte Kanten nach dem Feilen hinterlässt.
    Hm, ich werde die gelbe Feile von P2 dann auch mal testen und schauen, was meine Nägel dazu meinen.

  8. #3528
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Warum sind die Baumwollhandschuhe eigentlich alle so eng? Ich hab nun wirklich keine übergroßen Hände, aber wenn ich mir die Nagelhaut einschmiere und dann die Handschuhe anziehe, habe ich immer das Gefühl, die Creme verteilt sich eher auf meinen Fingern als dass sie auf der Nagelhaut bleibt.

    Oder gibt es Handschuhe, die an den Fingern etwas weiter geschnitten sind?

    Gruß Gundis

  9. #3529
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Meine von P2 haben sich nach einigen Wäschen gelockert. Sind jetzt richtig gemütlich. Die, die ich noch nicht so oft benutzt habe, sind grauenhaft klein. Ich würde mal pauschal sagen: XS gegen XL.
    Geändert von Ethyl (26.09.2010 um 21:52 Uhr)
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  10. #3530
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich hab welche von Eduscho, die sind aber auch knalleng, da bleibt ja schon beim Drüberziehen alles am Handschuh kleben

  11. #3531
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich benutze seit 2 wochen den herome extra strong.
    ich bin der meinung, das er mir viel besser hilft, als microcell.

    bin gespannt, ob das in 4 wochen immer noch so ist und ich endlich mal DEN nagelhärter gefunden habe...
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  12. #3532
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ihr fixt hier aber ordentlich rum mit dem Herome Dabei hab ich mir doch erst dieses Calcium –Gel gekauft Aber das find ich persönlich nicht gut, seit der Verwendung sind mir 2 Nägel eingerissen

  13. #3533
    Deliquenta Cosmetica Avatar von Vreth
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.150

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    *vorsichtig reinschleich*

    Nach der Pleite vom ersten Versuch und großer Enttäuschung melde ich mich hier wieder zurück.

    15 Jahre Nägelkauen verzeiht der Nagel eben nicht so schnell.
    Mittlerweile weiß ichs aber besser und benutze den Microcelllack als Kur und Unterlack und sie sind wirklich viel härter geworden, auch wenn sie noch ein paar mm bis zur Fingerkuppe haben sind sie schon widerstándsfähiger und vor allem schöner.

    Ich denke dieses Mal schaff ich das :)

    Edit: Leider ist meine Nagelhaut sehr rissig und unschön.. immer schon. Weiß jemand einen Tipp? Bepanthene, Vaseline, Brustwarzencrem´?
    Und vorher bekomme ich Handschuhe die ich in der Nacht tragen kann?
    Hab nur amssenweise Latexmodelle von der Arbeit, aber so prickelnd stlel ich mir die nicht vor über Nacht.. ^^
    Facing what consumes you is the only way to be free.

  14. #3534
    kinected Avatar von Yellow
    Registriert seit
    16.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    246

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Diese Handschuhe gibt es bei Dm im P2 Regal für Nagelzeugs.
    Und bei Rossmann, wo die da allerdings sind weiß ich nicht.
    Es macht echt eine Menge aus Handschuhe über der Creme zu tragen.
    Ich benutze iM. die Brustwarzencreme und bin nicht so begeistert..
    ich überlege allerdings auch ob es überhaupt irgendeine Nagelhautpflege leisten kann,
    diese verhornten, harten Stellen wegzubekommen
    Vielleicht muss man da mal mit Nagelhautentfehrner dran
    Lg Yellow

  15. #3535
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Papyra:
    (i.S. Formaldehyd)

    Ich habe mich bis jetzt auch nicht getraut Microcell u Herome zu benutzen, ich habe Bedenken, dass die Nägel danach noch mehr splittern
    **************
    liebe Grüße Elise

  16. #3536
    Fortgeschritten Avatar von LaborBarbie
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    351

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab von meiner Schwiegerma den Microcell in Sandy Beach bekommen. Hab den schönen "schmutzigen" Rosenholzton bei ihr bewundert, da hat sie mir gleich ein Fläschchen geschenkt. Hatte wirklich nicht gedacht, dass der von Microcell ist.
    Hübsch isser mal, ob er was hilft, wird sich zeigen.

    Ich leide ja sehr unter trockenen, brüchigen Nägeln. Bin brav am Cremen und benutze p2 feed your nails, aber so richtig gut wirds einfach nicht.

    Nun hab ich eine neue Hoffnung: Nachdem ich gutes von Shellack-Lacken gelesen hab, die den Nagel (zumindest solang sie drauf sind) stabilisieren, hab ich mal zum Thema Shellack Nägel recherchiert. Bei uns gibts das momentan noch in keinem Salon, auf ebay sind die Utensilien zwar zu bekommen, aber megateuer. Außerdem glaub ich nicht, dass man einen Shellack-Nagel noch als Naturnagel bezeichnen kann.
    Dann hab ich hier im Forum eine positive Review zu dem Provida Bio-Nagelhärter gelesen, der ebenfalls Shellack beinhaltet, aber ohne UV-Härtung (find ich eh gruselig) auskommt und eben "bio" ist.
    Der Nagelhärter ist nun auf dem Weg zu mir
    Some days are a total waste of makeup

  17. #3537
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Elise Beitrag anzeigen
    Papyra:
    (i.S. Formaldehyd)

    Ich habe mich bis jetzt auch nicht getraut Microcell u Herome zu benutzen, ich habe Bedenken, dass die Nägel danach noch mehr splittern

    Ja, haargenau so ist es auch bei mir.
    Man weiß halt nie, wie die eigenen Nägel auf welches Produkt reagieren werden.

    Habe mir ansonsten heute den P2 Base + Care Coat gekauft und die grüne Feile von P2 - die fand ich beim kurzen Vergleich (rüberstreichen mit der Fingerkuppe) etwas sanfter als die gelbe.
    Der Base + Care Coat durfte dann heute auch gleich in zwei Schichten auf meine Nägel und nun warte ich (mal wieder) ab. (Nachher kommt noch Farblack drüber.)
    Den Herome Nagelhärter kann ich dann ja immer noch anwenden, der steht ja hier und frisst kein Brot.

    Die Feile hab ich noch nicht benutzt, weil ich vor 3 Tagen gerade meine Nägel runtergefeilt hatte.

  18. #3538
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Papyra: Ich habe in letzter Zeit nicht so regelmäßig mitlesen können und vielleicht geht es Deinen Nägel in Sachen Splittern schon besser.

    Meine Nägel werden mir langsam unheimlich. Vorhin habe ich ein Paket von Zalando aufgemacht, mich ungeschickt angestellt und gedacht: So, jetzt sind die Nägel ab. Aber nein, sie halten wie aus Beton.
    Und beim Neulackieren am Wochenende war kein Splittern mehr zu erkennen.

    Wenn Du nichts gegen NEs hast, probiere doch vielleicht mal die Kieselerde plus Calcium (Altapharma) vom Rossmann.

    Irgendwas muss ich in den letzten 3 - 4 Monaten richtig machen und das ist genau der Zeitraum, in dem ich diese Kieselerdekapseln nehme. Die waren mal in so einer 25-%-Aktion und da habe ich sie mal mitgenommen. Sonst hatte ich immer die vom DM...



    Auf jeden Fall habe ich sie im Verdacht, dass sie bei mir richtig gut wirken.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  19. #3539
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Vreth, Bepanthene (und manchmal Zink/Heilsalbe) kommen bei mir vorrangig bei eingerissener oder aus Blödheit abgeschnittener Nagelhaut zum Einsatz. Morgens vorsichtig abschrubben, was nicht einziehen konnte (wie Zink), und die Brustwarzencreme, um einfach alles weich zu halten, was nicht offensichtlich kaputt oder entzündet ist. Für sich geht aber alles, was reichhaltig ist. Öl und die alverde Macadamia KB sind auch tolle Kandidaten. Der Nfu.OH NHE ist für mich Pflicht, um Verhorntes wegzukriegen. Kann je nach Bedarf auch alle paar Tage wiederholt werden.

    Handschuhe sind wahnsinnig pflegend, wenn sie aus Baumwolle sind. Ich hatte es einige Zeit mit Latex versucht – alles schwitzt, die Hände sind morgens kalt und nass, hoher Verbrauch und sonderlich gepflegt ist da nichts.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  20. #3540
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von LaborBarbie Beitrag anzeigen
    Ich hab von meiner Schwiegerma den Microcell in Sandy Beach bekommen. Hab den schönen "schmutzigen" Rosenholzton bei ihr bewundert, da hat sie mir gleich ein Fläschchen geschenkt. Hatte wirklich nicht gedacht, dass der von Microcell ist.
    Hübsch isser mal, ob er was hilft, wird sich zeigen.

    Ich leide ja sehr unter trockenen, brüchigen Nägeln. Bin brav am Cremen und benutze p2 feed your nails, aber so richtig gut wirds einfach nicht.

    Nun hab ich eine neue Hoffnung: Nachdem ich gutes von Shellack-Lacken gelesen hab, die den Nagel (zumindest solang sie drauf sind) stabilisieren, hab ich mal zum Thema Shellack Nägel recherchiert. Bei uns gibts das momentan noch in keinem Salon, auf ebay sind die Utensilien zwar zu bekommen, aber megateuer. Außerdem glaub ich nicht, dass man einen Shellack-Nagel noch als Naturnagel bezeichnen kann.
    Dann hab ich hier im Forum eine positive Review zu dem Provida Bio-Nagelhärter gelesen, der ebenfalls Shellack beinhaltet, aber ohne UV-Härtung (find ich eh gruselig) auskommt und eben "bio" ist.
    Der Nagelhärter ist nun auf dem Weg zu mir
    Oh bitte bitte berichten, ja?

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen

    Ja, haargenau so ist es auch bei mir.
    Man weiß halt nie, wie die eigenen Nägel auf welches Produkt reagieren werden.

    Habe mir ansonsten heute den P2 Base + Care Coat gekauft und die grüne Feile von P2 - die fand ich beim kurzen Vergleich (rüberstreichen mit der Fingerkuppe) etwas sanfter als die gelbe.
    Der Base + Care Coat durfte dann heute auch gleich in zwei Schichten auf meine Nägel und nun warte ich (mal wieder) ab. (Nachher kommt noch Farblack drüber.)

    Den Herome Nagelhärter kann ich dann ja immer noch anwenden, der steht ja hier und frisst kein Brot.

    Die Feile hab ich noch nicht benutzt, weil ich vor 3 Tagen gerade meine Nägel runtergefeilt hatte.
    Bin gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht. Meinen Nägeln tut der Lack so gut, das ist Wahnsinn.
    Alles Liebe Sommi

  21. #3541
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Brenda Leigh Beitrag anzeigen
    Papyra: Ich habe in letzter Zeit nicht so regelmäßig mitlesen können und vielleicht geht es Deinen Nägel in Sachen Splittern schon besser.

    Meine Nägel werden mir langsam unheimlich. Vorhin habe ich ein Paket von Zalando aufgemacht, mich ungeschickt angestellt und gedacht: So, jetzt sind die Nägel ab. Aber nein, sie halten wie aus Beton.
    Und beim Neulackieren am Wochenende war kein Splittern mehr zu erkennen.

    Wenn Du nichts gegen NEs hast, probiere doch vielleicht mal die Kieselerde plus Calcium (Altapharma) vom Rossmann.

    Irgendwas muss ich in den letzten 3 - 4 Monaten richtig machen und das ist genau der Zeitraum, in dem ich diese Kieselerdekapseln nehme. Die waren mal in so einer 25-%-Aktion und da habe ich sie mal mitgenommen. Sonst hatte ich immer die vom DM...



    Auf jeden Fall habe ich sie im Verdacht, dass sie bei mir richtig gut wirken.
    Huhu, Brenda!
    Danke der Nachfrage , aber bei mir ist es leider noch nicht besser geworden mit dem Splittern.
    Dass es bei Dir aber so gut geworden ist, ist super!
    Ich freu mich immer total mit jeder mit, die hier schreibt, dass ihre Nägel ihr wieder Freude machen. Das bestätigt mich dann immer wieder in meiner Annahme, dass auch ich irgendwann mal was finden werde, womit meine Nägel wieder bombig werden.
    An NE nehme ich u.a. auch was mit Kieselerde - ich stell mal hier das Foto aus meinem TB ein, was ich z.Zt. so an NE nehme:

    Seit 1 Monat nehme ich die Sachen aber erst und muss noch abwarten, ob sie meinen Nägeln dann auch wirklich was bringen.
    (Die Kieselerde plus Calcium-Dinger schau ich mir das nächste Mal bei Rossmann bestimmt mal an. )

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Bin gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht. Meinen Nägeln tut der Lack so gut, das ist Wahnsinn.
    Klar werde ich berichten.
    Ich bin auch schon voll gespannt, wie es meinen Nägeln dann in 2-4 Wochen gehen wird.

  22. #3542
    Miez1983
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich fand für die Nagelhaut dieses Honigzeug von P2 und darüber Bepanthen Augensalbe super. Darauf dann noch die P2 Handbutter, Handschuhe drüber. Nach einer Stunde waren alle harten Stellen weg. Ich bin echt begeistert, was für einen großen Unterschied diese Handschuhe machen.

    Mein Herome müsste heute oder morgen ankommen. Und mein NFU NHE auch. Ich bin echt gespannt.

  23. #3543
    Fortgeschritten Avatar von LaborBarbie
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    351

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bahia: Mein Bio-Nagelhärter wurde gestern verschickt! Bin schon sehr gespannt...
    Der Microcell Farblack zeigt nach einem Tag schon starkes Chipping, auf einem Finger hat die Lackschicht sogar mitten auf dem Nagel einen Sprung bekommen. Das nächste Mal versuch ichs mit Top Coat, die Farbe ist einfach zu schön, um aufzugeben...
    Hat schon jemand mal die Abtei Biotin Nagelcreme getestet? Fast wär sie mir schon ins Körbchen gesprungen, aber ich wollte zuerst noch mein feed your nails und mein manhattan honig-gel aufbrauchen.
    Some days are a total waste of makeup

  24. #3544
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich teste die Abtei Creme jetzt schon seit einigen Wochen und finde sie ganz gut. Wenn ich dran denke und sie mehrfach am Tag benutze, zeigt sie die besten Erfolge. Ich mag sie so gerne, weil sie schnell einzieht und nicht so nachklebt wie manch andere Creme. Besonders effektiv ist sie m.E. über Nacht in Kombi mit der BW-Salbe.

  25. #3545
    Fortgeschritten Avatar von Emma04
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    263

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habe es noch nicht geschafft, diesen ellenlangen Thread durchzuarbeiten. Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, was genau der NFU Nagelhautentferner ist? Welche Firma ist das?

    Edit: Hab's gerade den Link zum Online-Shop gefunden. Gibt es dort ewas, was man noch unbedingt mitbestellen sollte? Etwas, auf das man auf gar keinen Fall verzichten kann?
    Geändert von Emma04 (29.09.2010 um 14:35 Uhr)
    Liebe Grüsse,

    Emma

  26. #3546
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Emma04 Beitrag anzeigen
    Ich habe es noch nicht geschafft, diesen ellenlangen Thread durchzuarbeiten. Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, was genau der NFU Nagelhautentferner ist? Welche Firma ist das?

    Edit: Hab's gerade den Link zum Online-Shop gefunden. Gibt es dort ewas, was man noch unbedingt mitbestellen sollte? Etwas, auf das man auf gar keinen Fall verzichten kann?
    Die Flakies und Holos

    http://www.scrangie.com/2008/06/nfu-...-swatches.html
    http://www.lacquerized.com/2010/04/n...-holos-65.html
    http://www.lacquerized.com/2010/05/nfu-oh-64.html
    (Zu den Holos brauchst du allerdings noch die Aqua Base.)

  27. #3547
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    dringend notwendig ist die aqua base aber nicht oder ?!

  28. #3548
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Twinkler Beitrag anzeigen
    dringend notwendig ist die aqua base aber nicht oder ?!
    Für die Holos schon, für andere Lacke nicht. Wobei da wohl auch die Gosh base oder der Orly Bonder funktionieren soll, muss halt ein 'klebriger' Basecoat sein.

  29. #3549
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Anoia Beitrag anzeigen
    Für die Holos schon, für andere Lacke nicht. Wobei da wohl auch die Gosh base oder der Orly Bonder funktionieren soll, muss halt ein 'klebriger' Basecoat sein.
    Ups, das wußte ich noch gar nicht, trotz der langen Zeit, die ich hier schon lese.

    Gut, dass ich den Orly Bonder habe, dann kann ich das mal testen.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  30. #3550
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Brenda Leigh Beitrag anzeigen
    Ups, das wußte ich noch gar nicht, trotz der langen Zeit, die ich hier schon lese.

    Gut, dass ich den Orly Bonder habe, dann kann ich das mal testen.
    Ja, eine passende Base braucht man unbedingt, sonst ist der Auftrag die Hölle.

    Hier mehr:
    http://www.lacquerized.com/2010/07/n...aqua-base.html
    http://www.lacquerized.com/2010/08/r...t-as-good.html

  31. #3551
    Fortgeschritten Avatar von LaborBarbie
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    351

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Amaryllis Beitrag anzeigen
    Ich teste die Abtei Creme jetzt schon seit einigen Wochen und finde sie ganz gut. Wenn ich dran denke und sie mehrfach am Tag benutze, zeigt sie die besten Erfolge. Ich mag sie so gerne, weil sie schnell einzieht und nicht so nachklebt wie manch andere Creme. Besonders effektiv ist sie m.E. über Nacht in Kombi mit der BW-Salbe.
    Dankeschön, Amaryllis
    Wenn meine beiden momentanen Cremchen leer sind, werd ich sie als nächstes ausprobieren. Hierzulande komm ich an p2 nicht so leicht ran und meine Nägel schlürfen das feed your nails schnell weg

    Mein Bio-Nagelhärter ist da und wird übers WE getestet...
    Some days are a total waste of makeup

  32. #3552
    Fortgeschritten Avatar von LaborBarbie
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    351

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab übers Wochenende den Provida Nagelhärter getestet.
    Er ist sehr dünnflüssig, hinterlässt aber nach 2x auftragen eine Schicht, die sich wie ganz dünnes Wachs anfühlt. Trotzdem hat man noch das Gefühl, dass der Nagel atmen kann. Tatsächlich waren meine Nägel bis zu einem gewissen Grad geschützt, vor allem vor "Stoßbelastung" (z.B. beim Tippen oder bei der Hausarbeit). Meine Nägel sind inzwischen für meine Verhältnisse recht lang und zeigen wieder leichte Absplittererscheinungen an der rechten Hand. Normalerweise wären sie aber schon früher gesplittert.
    Ich bin also wirklich sehr zufrieden mit der Schutzwirkung.
    Was nicht so toll ist, ist einerseits das Finish: Der Lack sieht irgendwie streifig aus und glänzt unregelmäßig. Deshalb werd ich ihn mit (Klar-)lack kombinieren. Allerdings hab ich noch nicht getestet, ob sich das verträgt, oder obs da "Reaktionen" gibt.
    Außerdem finde ich die HAltbarkeit nicht so gut - z.B. hab ich nach dem Haarewaschen schon festgestellt, dass sich etwas vom Nagelhärter verabschiedet hat. Gut, das kann man auch mit Klarlack ausgleichen.
    Alles in allem find ich den NAgelhärter sehr gut, der Preis von ca. 9€ ist für verzweifelte Nagelzüchterinnen wie mich wohl auch ok.
    Some days are a total waste of makeup

  33. #3553
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von LaborBarbie Beitrag anzeigen
    Ich hab übers Wochenende den Provida Nagelhärter getestet.
    Er ist sehr dünnflüssig, hinterlässt aber nach 2x auftragen eine Schicht, die sich wie ganz dünnes Wachs anfühlt. Trotzdem hat man noch das Gefühl, dass der Nagel atmen kann. Tatsächlich waren meine Nägel bis zu einem gewissen Grad geschützt, vor allem vor "Stoßbelastung" (z.B. beim Tippen oder bei der Hausarbeit). Meine Nägel sind inzwischen für meine Verhältnisse recht lang und zeigen wieder leichte Absplittererscheinungen an der rechten Hand. Normalerweise wären sie aber schon früher gesplittert.
    Ich bin also wirklich sehr zufrieden mit der Schutzwirkung.
    Was nicht so toll ist, ist einerseits das Finish: Der Lack sieht irgendwie streifig aus und glänzt unregelmäßig. Deshalb werd ich ihn mit (Klar-)lack kombinieren. Allerdings hab ich noch nicht getestet, ob sich das verträgt, oder obs da "Reaktionen" gibt.
    Außerdem finde ich die HAltbarkeit nicht so gut - z.B. hab ich nach dem Haarewaschen schon festgestellt, dass sich etwas vom Nagelhärter verabschiedet hat. Gut, das kann man auch mit Klarlack ausgleichen.

    Alles in allem find ich den NAgelhärter sehr gut, der Preis von ca. 9€ ist für verzweifelte Nagelzüchterinnen wie mich wohl auch ok.
    Das wären Punkte, die mir den Gebrauch schon wieder vermiesen würden. Ich weiß nicht, ich bin da wohl zu perfektionistisch.

    Papyra, wie gehts den Nägelchen? Wie macht sich der p2 Base + Care Coat?

    Meine wachsen und wachsen... Ich muss eigentlich nur ans gelegentliche Kürzen und Feilen denken.
    Alles Liebe Sommi

  34. #3554
    Neon Pegasus Avatar von moonlight°nostalgia
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Im Exil: Winterthur
    Beiträge
    5.541
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Das Fazit nach 2,5 Wochen Herome:
    Er hilft, aber gestern ist mir erst wieder eine dünne Schicht abgesplittert. Ich weiß jetzt nicht, ob ich die Altlasten nicht gescheit entfernt hab.
    Es ist besser geworden, aber nicht ganz weg. Ich werd jetzt fleissig die Spitzen immer feilen, bis die komischen Stellen weg sind und dann mal gucken. Ich hab allerdings das Gefühl, dass der Herome schnell leer wird. Danach werd ich mir evtl wieder den Microcell holen, bisher überzeugt mich der Herome nicht soooo. Also er hilft, aber irgendwie fand ich den MC besser.

  35. #3555
    BJ-Einsteiger Avatar von Leliana
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    103

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich les hier immer fleißig mit und züchte meine Nägel auch gerade. War bis jetzt mit meinem Nagelärter von YvesRocher immer sehr zufrieden, hab das Gefühl, der bringt mir wirklich was, aber an den Zeigefingern geht es immer noch sehr schleppend und gestern ist der Linke mir längs direkt am Nagelbett zur Hälfte eingerissen Also ich konnte ihn jetzt wieder mit dem p2 fast help repair einigermaßen stabilisieren, aber so richtigüberzeugt, dass das jetzt hält, bin ich nicht ...
    ...hat denn jemand Tipps, wie das besonders an den Zeigefingern vermieden werden kann? Die wachsen auch so langsam

  36. #3556
    Fortgeschritten Avatar von LaborBarbie
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    351

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Sommernachtstraum: Für mich ist es momentan das beste, das ich gefunden hab. Meine Nägel zicken schon seit einem Jahr rum, da mach ich mir gern die Arbeit, mehrere verchiedene Lacke zu layern. Wenns bei uns Shellack-Maniküren gäbe, wäre ich wirklich in Versuchung...
    Some days are a total waste of makeup

  37. #3557
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von LaborBarbie Beitrag anzeigen
    Sommernachtstraum: Für mich ist es momentan das beste, das ich gefunden hab. Meine Nägel zicken schon seit einem Jahr rum, da mach ich mir gern die Arbeit, mehrere verchiedene Lacke zu layern. Wenns bei uns Shellack-Maniküren gäbe, wäre ich wirklich in Versuchung...
    Dann ist das doch ok. Freut mich für Dich!
    Alles Liebe Sommi

  38. #3558
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Sommernachtstraum Beitrag anzeigen
    Papyra, wie gehts den Nägelchen? Wie macht sich der p2 Base + Care Coat?

    Meine wachsen und wachsen... Ich muss eigentlich nur ans gelegentliche Kürzen und Feilen denken.
    Tja, also schneller wachsen meine Nägel mit dem P2 Base + Care Coat jetzt (noch) nicht, aber heute habe ich mal wieder gekürzt und das meiste der alten Splitterstellen ist jetzt weg und inzwischen geht das Gesplittere kaum noch ins rosane hinein.
    Bin also ganz angetan von dem "Zeug" und werde es jetzt erst mal weiter benutzen als Unterlack.
    (Hab übrigens alle vier Tage zwei Schichten davon lackiert, dann Farblack drüber - aber ohne Schnelltrocknerüberlack hätte ich wohl die Nerven verloren. )

  39. #3559
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Tja, also schneller wachsen meine Nägel mit dem P2 Base + Care Coat jetzt (noch) nicht, aber heute habe ich mal wieder gekürzt und das meiste der alten Splitterstellen ist jetzt weg und inzwischen geht das Gesplittere kaum noch ins rosane hinein.
    Bin also ganz angetan von dem "Zeug" und werde es jetzt erst mal weiter benutzen als Unterlack.
    (Hab übrigens alle vier Tage zwei Schichten davon lackiert, dann Farblack drüber - aber ohne Schnelltrocknerüberlack hätte ich wohl die Nerven verloren. )
    Freut mich total für Dich. Ich liebe den Lack auch heiß und innig.
    Alles Liebe Sommi

  40. #3560
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Sommernachtstraum Beitrag anzeigen
    Freut mich total für Dich. Ich liebe den Lack auch heiß und innig.
    Danke.
    Ich bin auch echt gespannt, wie sich das so weiterentwickelt mit dem Unterlack.
    Das wäre echt ein mittleres Wunder, wenn es jetzt DER Lack für/gegen meine Splitternägel wäre.
    Werde in 2 Wochen wieder berichten, wie es meinen Nägeln dann geht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.