Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 94 von 133 ErsteErste ... 4474849293949596104114 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.721 bis 3.760
  1. #3721
    Akascha
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich gehöre auch zu jenen, die dann die Nägel kürzen. Nicht sofort, aber sobald die nächste Maniküre ansteht, werden die Nägel angeglichen. Nicht unbedingt ganz gleich. Wenn nur ein Nagel abgebrochen ist, finde ich es nicht so schlimm, bei 2 schon. Dann gleiche ich auch vor der Maniküre an.
    Ich finde es furchtbar, wenn Frauen 3 lange Nägel und 2 kurze haben und dann auch noch auffällig lackiert.
    auch kurze Nägel sind schön!

  2. #3722
    Girly1980
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bei mir kommt es drauf an wie kurz er abgebrochen ist. Bei mir ist eine Ecke abgebrochen, die gleich ich etwas an. Der Nagel ist halt jetzt runder bzw. schmaler. Lackiert sieht man nix.

    Aber wenn ein Nagel deutlich kürzer ist als die anderen würde mich das stören.

  3. #3723
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Silentsoul Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich den Naturnägelzüchtern mal an :)
    Ich schließe mich auch an und lese den Thread mit. Allerdings will ich sie nicht auf Länge züchten (meine Nägel wachsen sehr schnell, das ist eher nervig, wenn man kurze Nägel bevorzugt), sondern möchte rillenlose, härtere Nägel. Flecken habe ich keine, aber eben diese Rillen. Bei meinen Kindernägeln fallen sie mir mehr auf und eine Polierfeile bringt nur bedingt etwas. Ich werde es zuerst mit Biotin Forte von Abtei und dann mit Microcell versuchen. Mir wäre ein natürliches Öl eigentlich lieber. Früher hatte ich lange Nägel, immer schmal und oval gefeilt, zu der Zeit hatte ich Nagelhärter verwendet und echt tolle harte und glänzende Nägel. Vielleicht ist das also die Lösung.

  4. #3724
    Fortgeschritten Avatar von savage
    Registriert seit
    28.01.2010
    Beiträge
    181

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Mein Herome extra stark ist irgendwie sehr eingedickt
    Hat da schonmal jemand Lackverdünner reingetan?
    Viele Grüße
    Nina

  5. #3725
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von savage Beitrag anzeigen
    Mein Herome extra stark ist irgendwie sehr eingedickt
    Hat da schonmal jemand Lackverdünner reingetan?
    klappt

  6. #3726
    Fortgeschritten Avatar von savage
    Registriert seit
    28.01.2010
    Beiträge
    181

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Super, dann kann ich den Rest ja retten.

    Vielen Dank
    Viele Grüße
    Nina

  7. #3727
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Akascha Beitrag anzeigen
    Ich gehöre auch zu jenen, die dann die Nägel kürzen. Nicht sofort, aber sobald die nächste Maniküre ansteht, werden die Nägel angeglichen. Nicht unbedingt ganz gleich. Wenn nur ein Nagel abgebrochen ist, finde ich es nicht so schlimm, bei 2 schon. Dann gleiche ich auch vor der Maniküre an.
    Ich finde es furchtbar, wenn Frauen 3 lange Nägel und 2 kurze haben und dann auch noch auffällig lackiert.
    auch kurze Nägel sind schön!
    Oh, ne farbige lacke gehen dann meiner meinung nach auch nicht.

  8. #3728
    BJ-Einsteiger Avatar von Bambi♥Klopfer
    Registriert seit
    04.01.2011
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    11

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich bin neu hier und reihe mich mal ein :)
    Als Kind hab ich immer ganz schlimm Nägel gepult, das ist teilweise auch heute noch so. Aber selbst wenn ich ganz diszipliniert bin, habe ich seitdem ich ausgezogen bin, immer so Splitternägel. Soll heißen, sie spalten sich entweder schichtenweise ab oder aber brechen ab, sobald ich denke "Oh super, das wird was."

    Ich habe mir gestern nun eine Packung Kieselerde gekauft und werde jetzt immer Nagelhärter tragen. Mal schauen, wie weit ich komme

  9. #3729
    Akascha
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Passiert es euch auch, dass euch ein Nagel nach dem Ablackieren abbricht?
    Mir immer, obwohl ich acetonfreien Nagellack verwende und die Nägel nachher öle.

  10. #3730
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Akascha, dann probier mal acetonhaltigen Lack oder mische direkt Öl oder Glycerin in den Nagellackentferner. Hier gibt´s viele Beauties (inkl. mir), die keinen acetonfreien Lack vertragen.

  11. #3731
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Kennt jemand von Euch die Sally Hansen Nagelprodukte und Cremes? Die haben mich heute im Müller so angelacht, aber die Preise waren gepfeffert. Also habe ich´s erst mal gelassen und frage hier nach.
    Alles Liebe Sommi

  12. #3732
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein



    Ich kenne sie nicht... aber bei gepfefferten Preisen besorge ich mir immer vorher Produktproben... denn ich habe es schon zu oft erlebt, dass viele damit zufrieden waren und bei mir hat es nichts gebracht.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  13. #3733
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Rubina Beitrag anzeigen


    Ich kenne sie nicht... aber bei gepfefferten Preisen besorge ich mir immer vorher Produktproben... denn ich habe es schon zu oft erlebt, dass viele damit zufrieden waren und bei mir hat es nichts gebracht.
    Wo bekomme ich denn Proben von SH?
    Alles Liebe Sommi

  14. #3734
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Meine Nägel haben sich in den letzten Wochen verbessert. Sie sind ebenmäßiger und härter geworden. Außerdem wachsen sie schneller. Ich denke es hängt mit der NEM-Kombination zusammen - Abtei Haar Vital Kapsel, Doppelherz Haar Vital Kapseln und Blütenpollen (die anderen haben denke ich keinen Einfluss). Außerdem creme ich die Nägel mit ein.

  15. #3735
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Nymphelia: Schön, wenn Du Deine NE-Kombi gefunden hast.

    Ich musste auch lange suchen und schwöre jetzt auf Altapharma Kieselerde plus Calcium Kapseln von Rossmann.

    Hast Du Deine Nägel denn durchgehend lackiert?
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  16. #3736
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @Brenda Leigh die Altapharma Kapseln kenne ich nicht, da mache ich mich mal schlau (obwohl ich wenn dann eher zu flüssiger Kieselerde tendiere). Eigentlich wollte ich Biotin Forte, aber das war nicht da. In einer der Kapseln ist Biotin enthalten, vielleicht nützen sie deshalb auch den Nägeln. Lackieren tue ich zur Zeit nicht, aber ich poliere ab und zu. Nun lasse ich erstmal kleine Dellen rauswachen. Trägst du Lack oder Nagelhärter?

  17. #3737
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    Trägst du Lack oder Nagelhärter?
    das eine schließt das andere ja nicht aus !
    ich bin sooo megahappy, dass ich mich damals durch das forum für den microcell entschieden habe und nun bei herome gelandet bin !
    in meinem fotoordner kann man super die fortschritte sehen !

    http://s793.photobucket.com/albums/y...metik/Nailart/

  18. #3738
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @Twinkler stimmt, aber ich verwende z.B. keines von beiden (habe aber noch einen All in one-Lack, den ich mal probieren werde). Microcell versuche ich vielleicht auch mal.

  19. #3739
    La gata
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich brauche mal dringend eure Hilfe!

    Bis vor Kurzem hatte ich richtig schöne, gepflegte und lange Nägel.
    Irgendwann musste ich sie wieder kürzen, hatte aber wenig Zeit. Also habe ich zur Nagelschere gegriffen (normalerweise feile ich nur!): GANZ böser Fehler.
    Meine Nägel sind nämlich ziemlich fest und so begannen sie am nächsten Tag zu brechen. Überall. Mittlerweile ist das schon etwas her, aber ich kann sie immernoch längs spalten
    Es bricht mir das Herz. Ich weiß nicht mehr, was ich noch tun kann, damit das aufhört. Denn sie spalten sich natürlich immer weiter :leiderja:
    Ich halte sie jetzt immer ganz kurz (mit Feile natürlich), aber das hilft auch nicht.

    Hat noch jemand rettende Tipps für mich?

  20. #3740
    Inventar Avatar von einspluszehn
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    mittig
    Beiträge
    1.541
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von La gata Beitrag anzeigen
    Ich brauche mal dringend eure Hilfe!

    Bis vor Kurzem hatte ich richtig schöne, gepflegte und lange Nägel.
    Irgendwann musste ich sie wieder kürzen, hatte aber wenig Zeit. Also habe ich zur Nagelschere gegriffen (normalerweise feile ich nur!): GANZ böser Fehler.
    Meine Nägel sind nämlich ziemlich fest und so begannen sie am nächsten Tag zu brechen. Überall. Mittlerweile ist das schon etwas her, aber ich kann sie immernoch längs spalten
    Es bricht mir das Herz. Ich weiß nicht mehr, was ich noch tun kann, damit das aufhört. Denn sie spalten sich natürlich immer weiter :leiderja:
    Ich halte sie jetzt immer ganz kurz (mit Feile natürlich), aber das hilft auch nicht.

    Hat noch jemand rettende Tipps für mich?
    meine waren auch ganz ganz besch...eiden, rissen tief unten ein, spalteten sich, nagelhärter war kontraproduktiv, weil sie dann so hart waren, dass ich mir beim kleinsten anstossen irgendwo sofort eine ganze ecke rausgebrochen habe.
    dann hab ich neulich mal beim DM eine mineralfeile mitgenommen und seitdem scheinen sie deutlich besser zu werden. diese feile soll die nagelkante versiegeln, obwohl ich es kaum glauben wollte funktioniert es wohl trotzdem.
    Life as you know it is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a users manual.

  21. #3741
    La gata
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich feile schon dauernd mit meiner Glasfeile, aber irgendwie hilft es auch nicht besonders lange...

  22. #3742
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von La gata Beitrag anzeigen
    Ich brauche mal dringend eure Hilfe!

    Bis vor Kurzem hatte ich richtig schöne, gepflegte und lange Nägel.
    Irgendwann musste ich sie wieder kürzen, hatte aber wenig Zeit. Also habe ich zur Nagelschere gegriffen (normalerweise feile ich nur!): GANZ böser Fehler.
    Meine Nägel sind nämlich ziemlich fest und so begannen sie am nächsten Tag zu brechen. Überall. Mittlerweile ist das schon etwas her, aber ich kann sie immernoch längs spalten
    Es bricht mir das Herz. Ich weiß nicht mehr, was ich noch tun kann, damit das aufhört. Denn sie spalten sich natürlich immer weiter :leiderja:
    Ich halte sie jetzt immer ganz kurz (mit Feile natürlich), aber das hilft auch nicht.

    Hat noch jemand rettende Tipps für mich?
    Hm, schwierig.
    Hast Du irgendetwas geändert? Ernährung, Nagelpflege (anderer Nagellackentferner, anderer Nagelhärter/Unterlack als zuvor), sind die Nägel trockener als zuvor?

    Ansonsten kann so eine drastische Veränderung natürlich auch innere Ursachen haben und auf eine Krankheit hinweisen (Schilddrüse/Diabetes) oder auf Mineralstoffmangel zurückzuführen sein (Eisen, Zink... da gibt es einiges).

    Solltest Du nicht Deinen Nagellackentferner gewechselt haben o.ä. würde ich an Deiner Stelle vielleicht (bevor Du mit Nahrungsergänzungen selber herumdokterst - und bis die Wirkung eintritt, kann es dauern), mal zum Arzt gehen und mit dem darüber sprechen.

  23. #3743
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von ~Nymphelia~ Beitrag anzeigen
    @Brenda Leigh die Altapharma Kapseln kenne ich nicht, da mache ich mich mal schlau (obwohl ich wenn dann eher zu flüssiger Kieselerde tendiere). Eigentlich wollte ich Biotin Forte, aber das war nicht da. In einer der Kapseln ist Biotin enthalten, vielleicht nützen sie deshalb auch den Nägeln. Lackieren tue ich zur Zeit nicht, aber ich poliere ab und zu. Nun lasse ich erstmal kleine Dellen rauswachen. Trägst du Lack oder Nagelhärter?
    Also, ich schwöre auf den p2 Unterlack 8-in-1 nailwonder. Ich glaube, da ist ein Nagelhärter mit drin.

    Seitdem ich den regelmäßig benutze, habe ich keine Probleme mehr mit dem Schlittern.
    Und ein guter, schützender Überlack ist auch ganz wichtig für mich. Da klappt es bei mir am besten mit dem Seche Vite. Der macht einen Überzug wie Panzerglas, weil er leicht eindickt.
    Mit dem Verdünner von p2 kann man das aber kontrollieren, damit es nicht zu arg wird.

    Wie gut diese Kombi für mich ist, musste ich bei meiner letzten Mani merken:

    Nach langer Zeit, weil meine Nägel jetzt so toll und splitterfrei sind, habe ich mal wieder den Nailtek Foundation II als Unterlack verwendet (der soll mal leer werden).
    Als aktueller Nagellack kam OPI "Here today, Aragon tomorrow" suede zum Einsatz, den ich auch ohne Überlack (!) gelassen habe, damit der Suede-Effekt erhalten bleibt.

    Keine Ahnung, ob es die Schuld des anderen Unterlacks oder der fehlende Überlack war. Auf jeden Fall hatte ich nach ein paar Tagen wieder Schlitterei an einem Mittelfinger und einem Daumen.

    Jetzt trage ich wieder die alte Kombi und es ist alles bestens.

    Ich glaube, da ist jeder anders.
    Das muss man ausprobieren.
    Viele schwören z.B. auf Nailtek Foundation II und bei mir hat sie jedes Mal gefloppt, auch mit Überlack.

    Ohne Lack, z.B. nur mit Öl und Handcreme, ist es bei mir ganz schlimm.

    Und nur mit Microcell war es auch furchtbar. Der ist am gleichen Tag schon abgeblättert und die Splitterei war schlimmer als jemals zuvor. Das ging gar nicht bei mir.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  24. #3744
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Habt ihr schon die neuen Nagelhärter von P2 ausprobiert? In dem einen ist 4 % Formaldehyd drin (den habe ich hier und teste ihn gerade), in dem anderen 2 %. Im Prinzip wie Microcell, nur billiger.
    Von P2 schwöre ich auch afu das Calciumgel, nehme ich immer als Unterlack und das Zeug ist wirklich gut, meine weichen Babynägel härtet der sehr schön und es gab auch kein abschälen mehr (das Problem hatte ich bei Formaldehyd only ).

  25. #3745
    La gata
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Das 8 in 1 Nailwonder habe ich schon probiert (hat auch gesplittert, weil eben der Nagel darunter gesplittert war). Medizinisch gibt es auch kein Problem.
    Es liegt wirklich einfach daran, dass meine Nögel beim Schneiden zu sehr gespannt wurden (sie sind relativ stark gebogen und sehr fest), sodass sie dann gebrochen sind. Und wenn da sich da erstmal längs was spaltet, spaltet es sich eben immer weiter, das ist mein Problem...

  26. #3746
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von La gata Beitrag anzeigen
    Das 8 in 1 Nailwonder habe ich schon probiert (hat auch gesplittert, weil eben der Nagel darunter gesplittert war). Medizinisch gibt es auch kein Problem.
    Es liegt wirklich einfach daran, dass meine Nögel beim Schneiden zu sehr gespannt wurden (sie sind relativ stark gebogen und sehr fest), sodass sie dann gebrochen sind. Und wenn da sich da erstmal längs was spaltet, spaltet es sich eben immer weiter, das ist mein Problem...
    wenn ich meine nägel schneide dann nur nach nem langen bad, weil sie dann sehr weich sind und nicht splittern !
    splittern sie "nur" oberflächlich oder komplett durch ?
    ich würds dann vll mit ner polierfeile versuchen !
    dadurch werden sie zwar vll erstmal dünner, aber vll hält das das splittern auf !?

  27. #3747
    La gata
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also sie splittern schon über den weißen Rand hinaus. Ich habe jetzt mehrmals mit der Glasfeile so leicht von oben gefeilt, um erstmal diese dicken splitterigen Ränder wegzubekommen. Vielleicht sollte ich das nochmal mit einer Polierfeile machen und gleichzeitig mit der Feile ganz kurz halten.
    Man, ich schwöre euch. Ich schneide mir NIE, NIE wieder die Fingernägel... Dass ich SO lange Ärger damit habe hätte ich nicht gedacht.

  28. #3748
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Also, den p2 8-in-1 habe ich schon etwas länger benutzt, bevor es richtig gut geworden ist.

    Am Anfang war er nur besser als die anderen, weil der Farblack auch nicht so schnell abgeblättert ist, aber irgendwann hat er den Nagel gut durchgehärtet.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  29. #3749
    La gata
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ok, dann sollte ich es vielleicht doch länger versuchen!

  30. #3750
    BJ-Einsteiger Avatar von Bambi♥Klopfer
    Registriert seit
    04.01.2011
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    11

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Huhu

    Ich habe in der Zwischenzeit auch fleißig gezüchtet und bin relativ stolz, dass meine Nägel überhaupt schon diese Länge haben. Puh!

    Die Kombination aus Kieselerde-Kapseln von Abtei (momentan nehm ich die von "Das gesunde Plus", bin damit aber weniger zufrieden als mit denen von Abtei), Nagelhärter von Rival de Loop, Polierfeilen und dem Nail Glue Pen von essence (falls doch mal eine fiese Ecke einreißt :/ ) hat mich soweit gebracht und damit bin ich bisher auch ganz gut gefahren.
    Hier mal ein paar Zwischenergebnisse:




    und heute:


    P.S.: Natürlich bin ich jetzt noch nicht fertig mit Wachsen Lassen aber ich bin happy :) So lang (und ohne größere Macken) hatte ich meine Nägel schon Jahre nicht mehr....

  31. #3751
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Brenda Leigh Beitrag anzeigen
    Also, ich schwöre auf den p2 Unterlack 8-in-1 nailwonder. Ich glaube, da ist ein Nagelhärter mit drin.
    Danke für den Tipp . Ich habe den 4 in 1 Wonder Polish von Look (gibt es in Österreich bei Bipa), der dürfte etwas ähnlich sein. Am Wochenende mache ich Maniküre und Pediküre und trage ihn ab dann auf. Ich mag wieder stabile, streifenfreie Nägel, darauf sieht Pastell-Lack schön aus. Lang brauchen sie nicht sein. Panzerglas klingt gut . Ich wollte ja etwas möglichst Unschädliches (der Lack von Look ist in Ordnung), was der Microcell nicht wäre.

  32. #3752
    Her Infernal Majesty Avatar von teeramisou
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    2.343

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    hat eine von euch schonmal das acrylic&elastic gel von fingrs ausprobiert?
    http://www.fingrs.ch/website.php?id=...elasticgel.htm

    taugt das was? meine nägel sind im moment soooo dünn, ich hatte gelnägel und jetzt sind sie wie glas und eingerissen zum teil bis zur mitte des nagels wie kann man sowas wieder hinkriegen? vor dem microcell hab ich angst im moment, ich will mir gar net vorstellen, wie der zieht und pocht bei den dünnen nägeln

  33. #3753
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.10.2009
    Beiträge
    158

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Sommernachtstraum Beitrag anzeigen
    Kennt jemand von Euch die Sally Hansen Nagelprodukte und Cremes? Die haben mich heute im Müller so angelacht, aber die Preise waren gepfeffert. Also habe ich´s erst mal gelassen und frage hier nach.
    also die Handcreme hatte ich mal probiert und fand die gut. habe mir jetzt eine Nagelhautcreme und so ne Nagelreinigungscreme bestellt zum ausprobieren. Finde die Preise beim Müller ganz schön gesalzen. Die verlangen für die Handcreme knappe 12,-, bei 3-2-1 kriegt man die schon um 3-4

  34. #3754
    Schlaflos.... Avatar von PaulinePanther
    Registriert seit
    19.07.2010
    Ort
    MeckPomm
    Beiträge
    511

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von teeramisou Beitrag anzeigen
    hat eine von euch schonmal das acrylic&elastic gel von fingrs ausprobiert?
    http://www.fingrs.ch/website.php?id=...elasticgel.htm

    taugt das was? meine nägel sind im moment soooo dünn, ich hatte gelnägel und jetzt sind sie wie glas und eingerissen zum teil bis zur mitte des nagels wie kann man sowas wieder hinkriegen? vor dem microcell hab ich angst im moment, ich will mir gar net vorstellen, wie der zieht und pocht bei den dünnen nägeln
    Ich hatte das Zeugs mal...einfach nur furchtbar. Hatte auch Gelnägel und wollte damit selbst auffüllen.

    Auf meinen Nägeln ist das Produkt an den Kanten einfach nur abgebröselt, was dann richtig doof aussah. Ausbessern war fast unmöglich, das das Zeug viel zu flüssig ist. Mir ist es auch immer in die Nagelhaut gelaufen.
    Außerdem härtet das Zeug in der weißen Plasteflasche aus, somit sind nicht mehr als 2 oder 3 Anwendungen möglich. Dafür ist das dann eigentlich auch zu teuer.

    Zum Entfernen des Produktes sollte man unbedingt das Entfernertöpfchen benutzen.

    Für mich der totale Flop.... das Produkt ist das Geld nicht wert.

    Wenn du Microcell nicht verwenden möchtest, vielleicht wäre da das Nail Thickener Gel von p2 was für dich?
    Das verwendet man wie normalen Nagellack, nur dass es halt eine dickere Schicht auf dem Nagel hinterlässt. Es ist farblos und man kann es mit normalem NLE entfernen. Kostenpunkt ca. 2 Euro.
    Allerdings hält der Effekt auch nur so lange, wie das Gel auf den Nägeln ist.

  35. #3755
    Amy
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    mir reissen derzeit die nägel seitlich tief ein, allein bei 3 fingern der rechten hand. ich hatte jetzt einige tage nagelseide mit kleber drauf, aber es geht nicht mehr. so hab ich sie radikal gestutzt. muß jetzt nur den doofen kleber irgendwie runterbekommen. werde danach 1-2 wochen p2 total repair drauftun. hoffe, das hilft.

  36. #3756
    Schlaflos.... Avatar von PaulinePanther
    Registriert seit
    19.07.2010
    Ort
    MeckPomm
    Beiträge
    511

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Amy Beitrag anzeigen
    mir reissen derzeit die nägel seitlich tief ein, allein bei 3 fingern der rechten hand. ich hatte jetzt einige tage nagelseide mit kleber drauf, aber es geht nicht mehr. so hab ich sie radikal gestutzt. muß jetzt nur den doofen kleber irgendwie runterbekommen. werde danach 1-2 wochen p2 total repair drauftun. hoffe, das hilft.
    Mircocell
    Mircocell
    Mircocell

    Meine Nägel waren soooo kaputt, ich habe nie die vorgeschlagene Kur gemacht, ihn stets nur als Unterlack benutzt. Nach ca. 3-4 Wochen war alles wieder prima, inzwischen wurde ich schon häufig gefragt, ob meine Nägel überhaupt echt sind. Sie sind dermaßen stabil, derzeit setze ich ein wenig aus. Ich nutze Microcell jetzt etwa ein halbes Jahr einmal die Woche als Unterlack.

    Ich hab ne Menge anderer Produkte probiert, aber keines hatte eine solch tolles Ergebnis.

    Hab heute grade eine Kollegin bekehren können... bin echt mal gespannt, wie der Verlauf bei ihr ist

  37. #3757
    Amy
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    sind sind aber momentan teilweise wirklich so hart, dass sie abbrechen, wenn ich irgendwo dagegenkomme. ich denke nicht, dass sie härter werden müssen. eher elastischer. beim stabilwerden werden hat mir microcell aber gut geholfen

  38. #3758
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Für die Elastik nehme ich das Calcium-Gel von P2. Ich hatte mit Mircocell und dem P2 4% Härter auch das Problem, dass die Nägel irgendwann zu hart waren und dann abkrachen. Ich nehme jetzt einmal die Woche den besagten Härter von P2 und ansonsten nur das Calcium-Gel.

  39. #3759
    Akascha
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Mir reissen und splittern die Nägel immer im Februar, also im ausgehenden Winter.
    Heizungsluft, Handschuhe, Kalt-Warm... ich glaube, das macht die Nägel zu schaffen. Lackieren tut ein übriges...

  40. #3760
    Fortgeschritten Avatar von savage
    Registriert seit
    28.01.2010
    Beiträge
    181

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hatte den P2 Ultra Strong Nail Hardener jetzt mehrfach benutzt und hab wieder auf den Herome extra stark gewechselt.
    Mit dem von P2 komme ich nicht so gut klar und meine Nägel sind trotz der 4% weicher als mit dem Herome
    Viele Grüße
    Nina

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.