Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 96 von 133 ErsteErste ... 4676869495969798106116 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.801 bis 3.840
  1. #3801
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    wohne am A**** der Welt - der nächste Dougi ist mind. 50 km entfernt von mir
    du ärmste !
    und vll übers internet bestellen ?

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Machen "besondere" Feilen den was "besonderes" aus?
    naja, besonders weiß ich nicht unbedingt, aber metallfeilen sollte man auf jeden fall meiden und ich halte glas, keramik und mineral feilen für die besten, aber ich denke da ist es ähnlich wie bei lacken, dass man sich da leider durchtesten muss welche für einen selbst die beste ist !

  2. #3802
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.974
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    i-net mach ich net so gern - also neue Sachen zu bestellen, muss die immer erst begrabbelt haben, Nachkäufe sind via i-net kein Prob

    Ich habe hier letztens von ebelin so ne Feile für splitterne, brüchige Nägel geholt, k.A. ob die was bewirkt - vll. doch eher ernährungs(mangel)bedingt oder durch äußere Einflüsse - viel Wasserkontakt Lack benutze ich nicht sooo oft , also kann es daran nicht liegen, das sie so abblättern....
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  3. #3803
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Ich habe hier letztens von ebelin so ne Feile für splitterne, brüchige Nägel geholt, k.A. ob die was bewirkt - vll. doch eher ernährungs(mangel)bedingt oder durch äußere Einflüsse - viel Wasserkontakt Lack benutze ich nicht sooo oft , also kann es daran nicht liegen, das sie so abblättern....
    die von ebelin kenn ich leider garnicht !
    aus was für nem material ist die denn ?
    ich wage es mal zu behaupten, dass äußere einflüsse leider den geringsten teil ausmachen !
    warst du mal beim arzt und hast checken lassen, ob du vll ieinen mangel hast ?

  4. #3804
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    snt der klingt gut - ich könnte den brauchen - mir blättern z.Z. die Spitzen immer ab ... aber ich wüsste nicht wo ich den hier kaufen könnte muss ich mal merken, bis ich mal woanders bin
    Zitat Zitat von Twinkler Beitrag anzeigen
    der könnt sicher was für ungeduldige sein die grad leider probleme mit ihren nägeln haben !
    ich bin ja zum glück zur zeit sehr glücklich ! *3xaufholzklopf*



    hast du kein douglas bei dir in der nähe ?
    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    wohne am A**** der Welt - der nächste Dougi ist mind. 50 km entfernt von mir
    Bestell doch bei Douglas Online. Da kannst Du alles zurückschicken.

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Machen "besondere" Feilen den was "besonderes" aus?
    Ich kann mir mit bestimmten Feilen die Nägel ruinieren, weil sie dann nur noch einreißen. Bei einer miesen Glasnagelfeile ist das z.B. so. Oder wenn sie zur grob ist. Ich mag am liebsten so eine kleine Glasnagelfeile und die großen Profifeilen von ebelin.

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    i-net mach ich net so gern - also neue Sachen zu bestellen, muss die immer erst begrabbelt haben, Nachkäufe sind via i-net kein Prob

    Ich habe hier letztens von ebelin so ne Feile für splitterne, brüchige Nägel geholt, k.A. ob die was bewirkt - vll. doch eher ernährungs(mangel)bedingt oder durch äußere Einflüsse - viel Wasserkontakt Lack benutze ich nicht sooo oft , also kann es daran nicht liegen, das sie so abblättern....
    Lack schützt. Ich trage meine eigentlich immer lackiert und wenn´s nur Klarlack ist. Und das schützt meine Nägel einfach super.
    Alles Liebe Sommi

  5. #3805
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.974
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich glaub da stand Mineralfeile drauf ...nee hab ich nicht, ich komme selbst aus dem Metier ... sollt vll. mal checken lassen Aber wenn die Hände oft mit Reinigungsmittel und Wasser in Kontakt kommen, leiden die Nägel sicherlich darunter :leiderja:
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  6. #3806
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.974
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Echt, mit lack ist besser als ohne ich dachte immer ich schade mit dem lack mehr als alles andere
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  7. #3807
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Ich glaub da stand Mineralfeile drauf ...nee hab ich nicht, ich komme selbst aus dem Metier ... sollt vll. mal checken lassen Aber wenn die Hände oft mit Reinigungsmittel und Wasser in Kontakt kommen, leiden die Nägel sicherlich darunter :leiderja:
    Eben! Also Lack drauf!
    Alles Liebe Sommi

  8. #3808
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.974
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ok, wenn das nicht doppelt doof für die Nägel ist, sollte ich das wohl mal versuchen
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  9. #3809
    Plüschbändigerin Avatar von metal-Tiffy
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    978

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    das das nicht draufgesprüht ist siondern eingefrässt oder so und deswegen nciht so leicht ab geht

    LG Steffi
    "Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"

    Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten

  10. #3810
    BJ-Einsteiger Avatar von Moonchild
    Registriert seit
    20.03.2011
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    127

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo ihr! =)

    Tut mir leid, dass ich ein paar Tage nicht hier war, ich war in der Heimat und meine Mutter hat leider kein Internet :D

    Danke erstmal für die nette Aufnahme =)

    Ich denke auch, dass ich mit der Zeit wieder meine guten Nägel wieder haben werde.
    Zuhause hab ich mal wieder meinen SOS Nail Saver von Essence benutzt, der flog da noch rum.
    Ich hab das Gefühl, dass ich jetzt schon nach der kurzen "Kauabstinenz" kleine erfolge sehe. Zumindestens sind die fast schon blutigen Stellen der Nagelhaut Geschichte.
    Manchmal erwisch ich mich noch beim Knabbern, aber mein Freund haut mir dann jetzt auch schon auf die Finger.

    Eine kleine Frage hätte ich noch. (ok, ich gebe zu, ich war jetzt auch zu faul mich durch fast 400 Seiten zu kämpfen.)
    Diese Sache mit dem Formaldehyd - was hat es damit überhaupt auf sich? Hab ich noch nie von gehört und ehrlichgesagt auch noch nie gebraucht, da ich halt vorher noch nie Probleme hatte..
    Wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.. =)

  11. #3811
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Formaldehyd ist z.B. im beliebten Nagelhärter "Micro Cell 2000 Nail Repair" drin. Dort ist er in 2%iger Konzentration enthalten und im Grunde das, was tatsächlich wirkt und härtet. Die anderen Zutaten sind nur... Beilage. Es gibt diesen Nagelhärter auch in einer light Variante mit nur 1% und auch P2 ist auf den Zug aufgesprungen und hat inzwischen Härter mit diesem Stoff heraus gebracht. Einer davon enthält sogar 4%.

    Vielleicht ist dir schon mal aufgefallen, dass einige sog. Nagelhärter nichts bewirken. Woran liegt's? Genau! Sie enthalten kein Formaldehyd.

    Allerdings ist der Stoff sehr umstritten. In einem Test mit Ratten wurde der Verdacht erhärtet, dass er Krebs erregend ist (allerdings wurde das Formaldehyd dort sehr hoch konzentriert). Außerdem denaturiert Formaldehyd Eiweißverbindungen, was sowohl für die Wirkung auf die Fingernägel verantwortlich ist, als auch für die konservierenden Eigenschaften (yep, man konserviert Leichen und auch Tierpräparate damit *harrr*).

    Letztendlich muss man für sich entscheiden, ob man damit leben kann sich einen Stoff auf die Nägel zu pinseln, der als krebserregend gilt.
    Allerdings sind die Nägel selbst totes Material, daher ist das schon mal weniger tragisch als sich das Zeug auf die Haut zu schmieren. Im menschlichen Körper sollen täglich 50 Gramm (!) Formaldehyd gebildet und wieder abgebaut werden und auch in diversen Obstsorten kommt es vor, sagt Wikipedia. Nicht mal annähernd so viel ist in Nagelhärtern enthalten ;) Nur um mal einen Vergleichswert zu liefern.

  12. #3812
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Sec Beitrag anzeigen
    Formaldehyd ist z.B. im beliebten Nagelhärter "Micro Cell 2000 Nail Repair" drin. Dort ist er in 2%iger Konzentration enthalten und im Grunde das, was tatsächlich wirkt und härtet. Die anderen Zutaten sind nur... Beilage. Es gibt diesen Nagelhärter auch in einer light Variante mit nur 1% und auch P2 ist auf den Zug aufgesprungen und hat inzwischen Härter mit diesem Stoff heraus gebracht. Einer davon enthält sogar 4%.

    Vielleicht ist dir schon mal aufgefallen, dass einige sog. Nagelhärter nichts bewirken. Woran liegt's? Genau! Sie enthalten kein Formaldehyd.

    Allerdings ist der Stoff sehr umstritten. In einem Test mit Ratten wurde der Verdacht erhärtet, dass er Krebs erregend ist (allerdings wurde das Formaldehyd dort sehr hoch konzentriert). Außerdem denaturiert Formaldehyd Eiweißverbindungen, was sowohl für die Wirkung auf die Fingernägel verantwortlich ist, als auch für die konservierenden Eigenschaften (yep, man konserviert Leichen und auch Tierpräparate damit *harrr*).

    Letztendlich muss man für sich entscheiden, ob man damit leben kann sich einen Stoff auf die Nägel zu pinseln, der als krebserregend gilt.
    Allerdings sind die Nägel selbst totes Material, daher ist das schon mal weniger tragisch als sich das Zeug auf die Haut zu schmieren. Im menschlichen Körper sollen täglich 50 Gramm (!) Formaldehyd gebildet und wieder abgebaut werden und auch in diversen Obstsorten kommt es vor, sagt Wikipedia. Nicht mal annähernd so viel ist in Nagelhärtern enthalten ;) Nur um mal einen Vergleichswert zu liefern.
    Ich mag hier keine Diskussion auslösen, aber das eine ist ein natürlicher Prozess, das andere künstlich und extra zugeführt. Ich habe auch immer auf Lacke mit F. mit Ausschlag reagiert (an den Augenlidern und den Fingern). Ich denke aber auch, dass Lack ansich ja alles andere als was Natürliches ist, auch Acryl ist ja nicht unumstritten, die Gesundheit zu schädigen. Aber auch da gibt es Lacke ohne diesen Stoff, genau wie Toluol und Konsorten.

    Meinen Nägeln tut das Lackiertsein aber gut und ich mache es vorerst so weiter, halt mit "akzeptablen" Lacken.

    Hat von Euch schon jemand das Aufbau Nagelserum von Alverde probiert? Ich habe es und finde, es nährt die Nägel so schön, die sehen dann richtig toll aus, auch ohne Lack. Aber ob es ansonsten was macht... Keine Ahnung... Ich denke ja auch, von außen kann man eher schützen, von innen muss man die Ursache bekämpfen, wenn die Nägel splittern und blättern. Wenn man denn drauf kommt.
    Alles Liebe Sommi

  13. #3813
    BJ-Einsteiger Avatar von Moonchild
    Registriert seit
    20.03.2011
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    127

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    danke sec für die ausführliche Erklärung =)

    Also als Mittel für Präparate war es mir bekannt, dachte aber, da gäbe es noch irgendeinen Unterschied ^^

    Ok, dann weiß ich jedenfalls schonmal, dass ich es lieber ohne probieren werde.

    So an sich klappt es bei mir auch ganz gut. Wenn ich nur bei gewissen Unebenheiten an der Nagelkante das kauen lassen könnte.
    Ich hab mal gehört, dass es in der Apotheke einen bitterschmeckenden Nagellack gibt (zumindestens hatte damals als wir klein waren meine Cousine sowas gegens Daumenlutschen)
    Könnte es nicht auch bei meinem Problem helfen?

  14. #3814
    Fortgeschritten Avatar von Kandy
    Registriert seit
    25.03.2011
    Ort
    bei Tübingen
    Beiträge
    319

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Moonchild Beitrag anzeigen

    So an sich klappt es bei mir auch ganz gut. Wenn ich nur bei gewissen Unebenheiten an der Nagelkante das kauen lassen könnte.
    Ich hab mal gehört, dass es in der Apotheke einen bitterschmeckenden Nagellack gibt (zumindestens hatte damals als wir klein waren meine Cousine sowas gegens Daumenlutschen)
    Könnte es nicht auch bei meinem Problem helfen?

    Guten Morgen.

    Du meinst diese Anti-bite-Tinkturen.
    Ich habe viele viele Jahre lang intensiv meine Nägel abgefressen und selbst massenhaft Anti-bite-Tinkturen haben mich nicht aufgehalten.
    Der Geschmack war grausig ... aber der Drang zu beissen war stärker und so habe ich mit Leichenbittermine und großer Verachtung für den Geschmack das Zeug eben mitgefuttert. Aber ich war ja auch ein "schwerer Fall".
    Auch wenn ich jetzt seit einem Jahr meine Nägel nicht mehr ins Nagelbett runterbeisse bis ins Leben und Blut fliesst, kann ich es doch nicht lassen hier ein bisschen knibbeln, dort ein bisschen Häutchen mit den Zähnen abzwicken. Was ich so den Tag über meistens unbewusst getrieben habe zeigt mir dann abends der Nagellackentferner.

    Du kannst es sicher mal ausprobieren.
    So eine Tinktur kostet nicht viel und ich meine ich hab sogar schon welche in einem Drogeriemarkt gesehen. Nur wo? *imHirnkram* ich finds nicht
    Ich wünsch Dir jedenfalls so oder so viel Erfolg

  15. #3815
    BJ-Einsteiger Avatar von Moonchild
    Registriert seit
    20.03.2011
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    127

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Kandy danke, ich werd mich mal schlau machen und dann mal mein Glück versuchen =) mehr als schief gehen kann es ja auch nicht. Und vielleicht ist es genau mein Wundermittel :D

  16. #3816
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab ihn gekauft, den Second Nail von Isadora. Und ich muss sagen, ich kann ihm nix abgewinnen. Man braucht auch zwei Schichten, um ein schönes milchiges Finish hinzukriegen und der Nagel ist nicht wirklich dicker oder stärker oder sonstwas. Da kann ich weiterhin meinen Base & Care Coat von p2 nehmen. Der macht ein schöneres milchiges Finish und härtet besser m. M. nach. Kostet auch nur einen Bruchteil.
    Alles Liebe Sommi

  17. #3817
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich gebe mal ein Update zum Miracle Nails Nagelhärter:

    Ich benutze ihn heute auf den Tag genau 14 Tage.Die Kur wäre ja nun beendet und man soll ihn einmal pro Woche als Unterlack verwenden.
    Meine Nägel habe ich zu Beginn ganz kurz gefeilt ,mittlerweile auch nochmal nachgefeilt und sie sind gut gewachsen. Ich hatte ja vorher Gelnägel und denke der Nagel muss eh komplett rauswachsen bis man vom endgültigem Ergebnis sprechen kann, aber ich bin wirklich zufrieden. Es reisst nix ein, es bricht nix ab. Jetzt müssen sie nur noch in die Form wachsen wie ich sie gern hätte.

  18. #3818
    Fortgeschritten Avatar von Zartbitter
    Registriert seit
    10.02.2010
    Beiträge
    148

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Kandy Beitrag anzeigen

    Du kannst es sicher mal ausprobieren.
    So eine Tinktur kostet nicht viel und ich meine ich hab sogar schon welche in einem Drogeriemarkt gesehen. Nur wo? *imHirnkram* ich finds nicht
    Ich wünsch Dir jedenfalls so oder so viel Erfolg
    P2 in dem Nailregal
    Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)

  19. #3819
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Zartbitter Beitrag anzeigen
    P2 in dem Nailregal
    Gibt es da wieder was? Der No-more-bite-Pen wurde ja leider aus dem Sortiment genommen und die Sachen aus der Apotheke sind mir irgendwie zu teuer

  20. #3820
    Fortgeschritten Avatar von Zartbitter
    Registriert seit
    10.02.2010
    Beiträge
    148

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Lieselottchen Beitrag anzeigen
    Gibt es da wieder was? Der No-more-bite-Pen wurde ja leider aus dem Sortiment genommen und die Sachen aus der Apotheke sind mir irgendwie zu teuer
    Ich habe dort einen Don´t bite Lack gesehen.
    Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)

  21. #3821
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Okay, danke dir! Dann muss ich da nochmal Ausschau halten, wäre natürlich schon toll, wenn es da im Drogeriebereich doch wieder was gäbe

  22. #3822
    BJ-Einsteiger Avatar von Moonchild
    Registriert seit
    20.03.2011
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    127

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Oh, da werd ich morgen auch mal schauen. Hab mir noch keinen aus der Apotheke geholt, wollt ich eigentlich auch nächste Woche machen. Aber wenn ich einen günstiger kriegen kann, sollte ich mich nochmal umsehen =)

  23. #3823
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Beim Googlen bin ich noch auf die Info gestoßen, dass es wohl im Rossmann sowas gäbe, kann aber auch sein, dass das schon ein Weilchen zurück liegt und nicht mehr im Sortiment ist. Essence hatte sowas ja auch mal im Angebot.

    Moonchild, wenn du fündig wirst, magst du hier ein Zeichen geben? Ich komme die Woche wohl eher nicht zum Einkaufen.

  24. #3824
    Besucher
    Registriert seit
    28.03.2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    160
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Dann reihe ich mich auch mal bei euch ein!
    Ich kaue meine Nägel leider schon seit ich klein bin, liegt irgendwie in unserer Familie. Mittlerweile bin ich soweit, dass ich nicht mehr kaue sonder "nur" noch ab und zu abgrubble (gibts das Wort überhaupt?). Im Alltag hab ich diesen Zwang eigentlich ganz gut im Griff, aber sobald ich etwas Stress habe oder nervös bin fang ich wieder an und kann dann nicht mehr aufhören. Durch das jahrelange kauen sind sie leider sehr breit, das stört mich sehr. Insbesondere die Daumennägel und die an den Mittelfingern. Bis auf die Daumennägel sind sie leider auch ziemlich weich und reißen deshalb gerne an den Rändern ein. Ich werde wohl mal wieder Microcell benutzen müssen, und hoffen, dass ich es diesmal auch wirklich zwei Wochen durchhalte.
    Dann hoffe ich mal, dass mich dieser Thread hier motiviert durchzuhalten!

  25. #3825
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo zimtwuppi ,

    deine Nagelgeschichte hört sich haargenau so an wie meine. Ich bin auch immer noch nicht komplett davon frei bei Stress zu knibbeln aber es ist schon vieeeel besser geworden und ich könnte meine Nägel inzwischen auch lang tragen. Leider hab ich festgestellt das mir das an mir überhaupt nicht gefällt, aber auch kurze Nägel sehen gepflegt einfach besser aus.

  26. #3826
    Besucher
    Registriert seit
    28.03.2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    160
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo Freckeltone,

    ich denke es wird auch noch eine Weile dauern bis ich nicht mehr knibbel (so heißt das Wort also ). Wenn man jahrelang regelmäßig gekaut hat können wir wohl richtig stolz sein, dass wir zumindest das abgelegt haben. Und das mit dem Knibbeln bekommen wir auch noch hin Ganz lange Nägel sehen bei mir auch doof aus, dafür sind sie a) noch zu weich und b) sieht das zusammen mit der Breite irgendwie seltsam aus
    Ich hab aber schon festgestellt, dass wenn ich mich öfter mit meinen Nägel beschäftige, d.h. feile und Nagelhaut nach hinten schiebe, ich auch weniger knibble. Da habe ich dann irgendwie eine größere Hemmschwelle, keine Ahnung weshalb.

  27. #3827
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich habe das Alverde Nagel-Serum zurückgebracht. Meine Nägel haben angefangen zu splittern damit. Das hab ich sonst echt nie. Sollte ja eigentlich das Gegenteil bewirken. Naja, also ein Produkt für die .
    Alles Liebe Sommi

  28. #3828
    La gata
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich melde mich auch mal wieder zurück.
    Meine Nägel haben sich endlich etwas gebessert, nachdem sie ja so irre gesplittert haben. Bis auf den linken kleinen Finger und den rechten Ringfinger scheint das Splittern jetzt überall gestoppt zu haben (dank ständigem Kurzfeilen). Jetzt werde ich wohl bis auf die beiden Nägel alle wachsen lassen und nur noch in Form feilen. Ich freue mich schon wieder sooo darauf, Nagellack zu tragen. Und wenns nur farbloser ist und ich einfach schöne gesunde Nägel habe...
    Ein paar weiße Flecken von Beschädigungen habe ich auch nur, aber das sind nur wenige.

  29. #3829
    gloeckchen
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Dann reihe ich mich auch mal ein,
    meine Nägel waren eigentlich immer schon lange und lackiert, aber da wir ende Mai Bundesligafinale hatte, musste ich sie leider abschneiden und bin nicht zum lackieren gekommen.
    Seit dem ich sie nicht lackiere splittern sie sehr gerne(oder wenn sich die sichten ablösen kletzle ich herum) und werden irgendwie auch nicht lange. Ich hoffe, dass es wieder hilft wenn ich sie lackiere.(irgendwie komisch, dass meine Nägel nur lackiert lang werden uns sonst abbrechen)

  30. #3830
    La gata
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    So ist es aber bei mir auch. Ich hab zwar sehr feste Nägel, die auch in relativ langem Zustand stabil sind. Aber wenn sie lackiert sind gibt das eben doch deutlich mehr Halt. Gebrochen sind sie bei mir nur ganz selten und dann an den Ecken, weil ich meine Nägel ziemlich gerade feile. Gesplittert haben sie eigentlich noch nie. Deshalb bin ich momentan auch so schockiert, wie sie aussehen.
    Jetzt nach meiner Maniküre gerade sind sie leider wieder etwas kürzer. Dabei war endlich wieder etwas Nagelweiß zu sehen
    Jetzt werde ich sie aber erstmal wieder wachsen lassen. Muss ja bei den kaputten Nägeln auch erstmal wieder was zum Feilen nachwachsen

  31. #3831
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.974
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    An die Nägelkauer - ich hab mir seinerzeit als 17 oder 18jährige einfach künstliche Nägel aufkleben lassen Als die nach einiger Zeit entfernt wurden, waren meine Naturnägel schön lang mit gewachsen und ich habe seit dem NIE!! wieder daran herumgekaut - Wäre so mein Tipp an Euch
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  32. #3832
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    An die Nägelkauer - ich hab mir seinerzeit als 17 oder 18jährige einfach künstliche Nägel aufkleben lassen Als die nach einiger Zeit entfernt wurden, waren meine Naturnägel schön lang mit gewachsen und ich habe seit dem NIE!! wieder daran herumgekaut - Wäre so mein Tipp an Euch
    So hat es eine Freundin von mir auch gemacht. An den Kunstnägeln konnte sie nicht knabbern. Sie hat sie dann nach nem halben Jahr abfeilen lassen und seit dem auch nicht mehr gekaut. Problem ist vielleicht nur, dass manche mit extrem dünnen/ brüchigen Nägeln danach wieder eine Aufbaukur brauchen, weil die Oberfläche zu sehr in Mitleidenschaft genommen wurde.

  33. #3833
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.974
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Isabella085 Beitrag anzeigen
    So hat es eine Freundin von mir auch gemacht. An den Kunstnägeln konnte sie nicht knabbern. Sie hat sie dann nach nem halben Jahr abfeilen lassen und seit dem auch nicht mehr gekaut. Problem ist vielleicht nur, dass manche mit extrem dünnen/ brüchigen Nägeln danach wieder eine Aufbaukur brauchen, weil die Oberfläche zu sehr in Mitleidenschaft genommen wurde.
    ...Es ist wohl wahr, dass die Naturnägel dann ein wenig ramponiert und in Mitleidenschaft gezogen wurden, aber sie waren lang!!! und allein das hat mich angespornt, es endlich sein zu lassen, daran herumzukauen, da war sonst nix weisses und als diese Hürde genommen war, gings nur noch bergauf
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  34. #3834
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Sommernachtstraum Beitrag anzeigen
    Ich hab ihn gekauft, den Second Nail von Isadora. Und ich muss sagen, ich kann ihm nix abgewinnen. Man braucht auch zwei Schichten, um ein schönes milchiges Finish hinzukriegen und der Nagel ist nicht wirklich dicker oder stärker oder sonstwas. Da kann ich weiterhin meinen Base & Care Coat von p2 nehmen. Der macht ein schöneres milchiges Finish und härtet besser m. M. nach. Kostet auch nur einen Bruchteil.
    Zitat Zitat von Sommernachtstraum Beitrag anzeigen
    Ich habe das Alverde Nagel-Serum zurückgebracht. Meine Nägel haben angefangen zu splittern damit. Das hab ich sonst echt nie. Sollte ja eigentlich das Gegenteil bewirken. Naja, also ein Produkt für die .
    Huhu, Sommernachtstraum!

    Du scheinst ja in letzter Zeit nicht so richtig Glück gehabt zu haben mit Nagelprodukten.
    Mit dem Link zum Isadora Second Nail hast Du mich übrigens ganz schon angefixt gehabt, zum Glück hat Douglas den noch nicht online im Sortiment. (Naja, hab hier auch so noch ausreichend herumstehen, was ich ausprobieren will. )
    Das Alverde Nagelserum hab ich auch, aber da meine Nägel sowieso splittern (nach wie vor nicht mehr oder weniger ), kann ich da nichts dazu sagen.

    Sollte ich mal das ultimative Mittelchen gegen Nagelsplittereien finden, gebe ich sofort Bescheid, versprochen!
    (Mir ist so, als hätte ich das schon öfter geschrieben. )
    Never give up!

  35. #3835
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    An die Nägelkauer - ich hab mir seinerzeit als 17 oder 18jährige einfach künstliche Nägel aufkleben lassen Als die nach einiger Zeit entfernt wurden, waren meine Naturnägel schön lang mit gewachsen und ich habe seit dem NIE!! wieder daran herumgekaut - Wäre so mein Tipp an Euch
    Hab ich schon mal versucht, aber ich hasse das Gefühl von künstlichen Nägeln. Ich konnte das einfach nicht ertragen und musste sie nach einer Woche abfeilen lassen (ganz schön teurer Spaß ). Inzwischen habe ich ja auch so aufgehört, knibbeln mache ich ja nicht mit dem Mund sondern mit den anderen Fingern.

  36. #3836
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zum Thema Nagelkauen etc.:
    Ich hab mir derartiges Verhalten noch zu Schulzeiten abgewöhnt. Zum Glück. Für mich war die Lösung im Federmäppchen immer eine kleine Nagelfeile liegen zu haben. War zwar aus Metall (damals wusste ich es noch nicht besser) aber sie war immer griffbereit, wenn am Nagel etwas nicht symmetrisch war, er einriss, etwas absplitterte oder sonst wie hakte (was bei mir - neben Stress - die Hauptauslöser fürs Nägelkauen waren). Somit kam ich dann nicht in Versuchung zu knabbern oder mit den Fingern etwas ab zu knibbeln, weil ich immer "Werkzeug" zum ausbessern da hatte.
    Hat zwar teilweise für komische Blick gesorgt, wenn ich einfach anfing zu feilen, aber das ist da doch das kleinere Übel *g*
    Auch heute noch, habe ich zumindest daheim immer eine Nagelfeile liegen. Nur ist sie inzwischen aus Glas ;) Die Verhaltensstörung hat so keine Chance.

  37. #3837
    Allwissend Avatar von smile-madchen
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    915
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich war früher auch "extrem kauerin", meist bis es weh tat, oder blutete, bei mir hat ein simpler trick funktioniert:

    ich hab meine nägel mit Pflaster ohne polster, so ein Fixierpflaster (ich hoff ihr wisst was ich meine) zugeklebt. hat echt blöd ausgesehen, aber ich ba dann am pflaster herumgezupft und gerissen, nicht an der nagelhaut oder Nagel.

    dann wie ich nen kleinen rand hatte, immer lackiert schön bunt, hab dann am lack gekratzt/gekletzelt, sobald was abgesprungen war, musste jeden tag neu lackieren, drüberlackieren, irgendwann ahbe ich von selbr aufgehört am lack zu kletzteln, konnte auch nlackierte nägel tragen ohne zu kletzelt, knabbern oder sonst was. das ganze hat ca 6 monate gedauert, war ein sehr langsamer prozess, ahb ne andere (bessere) stressbewältigng gefunden. Kaugummi kauen, mit stiften spielen, fingertricks wenn mit fad/langweilig war.

    ich war stress und langeweile kauerin!! es gibt leider noch keine anonymen nagelbeiserInnen, dort konnte man sich sicher bessser austauschen. und besser erklären!!

    ps.: es gibt nen eigenen treat für das thema, soweit ich weis (https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=90854)

  38. #3838
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Papyra Beitrag anzeigen
    Huhu, Sommernachtstraum!

    Du scheinst ja in letzter Zeit nicht so richtig Glück gehabt zu haben mit Nagelprodukten.
    Mit dem Link zum Isadora Second Nail hast Du mich übrigens ganz schon angefixt gehabt, zum Glück hat Douglas den noch nicht online im Sortiment. (Naja, hab hier auch so noch ausreichend herumstehen, was ich ausprobieren will. )
    Das Alverde Nagelserum hab ich auch, aber da meine Nägel sowieso splittern (nach wie vor nicht mehr oder weniger ), kann ich da nichts dazu sagen.

    Sollte ich mal das ultimative Mittelchen gegen Nagelsplittereien finden, gebe ich sofort Bescheid, versprochen!
    (Mir ist so, als hätte ich das schon öfter geschrieben. )
    Never give up!
    Ach, wie lieb von Dir. Aber das ist echt kein Thema. Da kam nur meine Experimentierfreude mal wieder durch. Gebraucht hätte ich es nicht. Bin eigentlich mit simplen Klarlack super zufrieden. Wenn ich den lackiert habe, wachsen meine Nägel ins Unendliche. Wenn ich lustig bin mach ich ´ne French draus, also die Spitzen weiß, und fertig. Ansonsten nur simple Handcreme und das auch sträflichst.

    Aber kaum lackier ich mal nicht. Kürzlich erst zwei Tage ohne, bumm, Daumennagel ab.
    Alles Liebe Sommi

  39. #3839
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.974
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Sommernachtstraum Stop.... hierbleiben ! - Sag mal welche lacke nimmst du sonst so und von welcher Firma. Ich stand heute vor dem p2 Regal bin völlig erschlagen von der Vielfältigkeit. Einiges hab ich ja auch hier, aber trotz Kurzhalten und eckig-french blättern mir die Spitzen ab
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  40. #3840
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Sommernachtstraum Stop.... hierbleiben ! - Sag mal welche lacke nimmst du sonst so und von welcher Firma. Ich stand heute vor dem p2 Regal bin völlig erschlagen von der Vielfältigkeit. Einiges hab ich ja auch hier, aber trotz Kurzhalten und eckig-french blättern mir die Spitzen ab
    Ich nehme eigentlich nur den p2 Klarlack (steht bei den Farblacken ganz links) und den virgin (ein weißer Lack, aber kein Tippex-Weiß ) für die Spitzen.

    Heute musste ich schon meine zweite Flasche Base & Care Coat zurückbringen. Immer nach der Hälfte ca. wird der so zäh und trocknet nicht mehr richtig. Ärgerlich.

    Also werde ich in Zukunft bei den zwei Basic-Lacken bleiben und ansonsten hab ich noch den soulful (bräunlich) und dating time (klass. dunkleres Rot) hier, aber eher für die Fußnägel.
    Alles Liebe Sommi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.