Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 97 von 133 ErsteErste ... 4777879596979899107117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.841 bis 3.880
  1. #3841
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.975
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Oh Danke lieb von Dir !.... hmmm... ach so du nimmst "bloß stinknormale" Lacke - ich dachte du könntest mir einen Tip i.B.a. auf Speziallacke geben, die noch einen Ticken mehr Problembehandlung betreiben
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  2. #3842
    Fortgeschritten Avatar von Zartbitter
    Registriert seit
    10.02.2010
    Beiträge
    148

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    *Asche auf mein Haupt* Mädels sorry wegen dem Anti Bite Lack von P2, ich scheine ein Knick in der Optik zu haben, ich war heute extra beim dm und wollte ein Foto von der Packung machen. Packung auch wieder gefunden, es ist das Doctor´s Set mit 2 Lacken, wo ich jetzt Anti Bite gelesen habe keine Ahnung aber ich hätte wirklich darauf schwören können.
    Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)

  3. #3843
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Kein Problem, macht ja nix

    Ich hab jetzt beim Googlen noch gelesen, dass es von Alessandro wohl einen gäbe....

    Naja, ansonsten muss ich halt doch in die Stop'n'Grow Tinktur aus der Apotheke investieren. Wobei ich momentan mal wieder bisschen Ruhe habe mit meiner Nagelhaut, aber das kann sich auch schnell mal ändern

  4. #3844
    BJ-Einsteiger Avatar von Silentsoul
    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    26

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich muss mich mal kurz ärgern -.- Da waren meine Nägel endlich wieder auf einer vernünftigen Länge und was passiert? Mir fällt ein Buch runter und mein Versuch es aufzufangen endete mit zwei abgebrochenen Nägel -.- Also wieder von vorne anfangen... Manno -.-

  5. #3845
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Das ist mir früher auch dauernd passiert, so beim Sport und so. Ich hatte irre lange Nägel und dann knackste halt auch mal etwas weg. Meine Klassenkammeradinnen litten darunter immer sehr, mir selbst war es wurscht. "Wieso? Wächst doch nach!" "Aber es ist abgebrochen...!"
    :/ Ist doch nicht deren Problem, wenn mir einer abbricht.
    Die eine hatte sie sich dann auch lang wachsen lassen, aber deutlich dünnere Nägel als ich. Und der brach auch einer ab, das tat mir dann schon leid, weil sie sich halt so viel Mühe gab. Das hab ich nie getan.

    Zur Zeit muss ich meine kurz halten, weil da Teile fehlen und das muss rauswachsen. Man kanns halt übertreiben mit dem Entferner *rubbel* aaah, ne schicht löst sich...! ... ja super.

    Aber wo was war, kommt was wieder ;) Kopf hoch und weiter wachsen lassen!
    Mikroben sind Freunde!

  6. #3846
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Darf ich hier auch als Nicht-Nägel-Knabberin mitmachen? habe nur die letzten drei Seiten gelesen und da war viel von Nägelkauen die Rede, das ist aber nicht mein Problem.

    Ich habe schon immer relativ weiche Nägel, kein Nahrungsergänzungsmittel noch meine gesunde Ernährung hat das je deutlich beeinflussen können. Einzige Wirkung: mit MSM wachsen die Nägel etwas schneller. Meine Haare wachsen wie Unkraut und sind kräftig, also kein Zusammanhang von Mangelernährung oder dergleichen.

    Eigentlich lackiere ich meine Nägel seit rund einem Jahr leidenschaftlich gerne und fast immer, trage sie halt eher kurz. Früher habe ich eher selten lackiert, aber viel besser waren die Nägel da auch nicht :leidernein:.

    Lacke halten bei mir mit einer Ausnahme höchstens drei Tage, dann muss ich neu ran. Wegen meiner empfingdlichen Haut trage ich übrigens zu allen Putz- und Abwaschtätigkeiten Gumminhandschuhe. Aber meine Nägel sind seit einigen Wochen immer brüchiger, ganze Schichten "blättern" entgegen der Wuchsrichtung runter....

    Ich versuche jetzt mal eine Lackpause, was mir total schwer fällt, weil ich gerade so schöne Lacke von einer lieben Beauty bekommen habe

    Was kann ich von außen tun, um die Nägel zu stärken (Öle, Cremes oder dergl.)? Und könnte ihr mir einen sehr milden, guten Nagellackentferner empfehlen (ich nehme zwar immer acetonfreien, aber trotzdem scheinen meine Nägel darunter zu leiden)?

    Sorry für den Roman..
    Eure Hariello

  7. #3847
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Darf ich hier auch als Nicht-Nägel-Knabberin mitmachen? habe nur die letzten drei Seiten gelesen und da war viel von Nägelkauen die Rede, das ist aber nicht mein Problem.

    Ich habe schon immer relativ weiche Nägel, kein Nahrungsergänzungsmittel noch meine gesunde Ernährung hat das je deutlich beeinflussen können. Einzige Wirkung: mit MSM wachsen die Nägel etwas schneller. Meine Haare wachsen wie Unkraut und sind kräftig, also kein Zusammanhang von Mangelernährung oder dergleichen.

    Eigentlich lackiere ich meine Nägel seit rund einem Jahr leidenschaftlich gerne und fast immer, trage sie halt eher kurz. Früher habe ich eher selten lackiert, aber viel besser waren die Nägel da auch nicht :leidernein:.

    Lacke halten bei mir mit einer Ausnahme höchstens drei Tage, dann muss ich neu ran. Wegen meiner empfingdlichen Haut trage ich übrigens zu allen Putz- und Abwaschtätigkeiten Gumminhandschuhe. Aber meine Nägel sind seit einigen Wochen immer brüchiger, ganze Schichten "blättern" entgegen der Wuchsrichtung runter....

    Ich versuche jetzt mal eine Lackpause, was mir total schwer fällt, weil ich gerade so schöne Lacke von einer lieben Beauty bekommen habe

    Was kann ich von außen tun, um die Nägel zu stärken (Öle, Cremes oder dergl.)? Und könnte ihr mir einen sehr milden, guten Nagellackentferner empfehlen (ich nehme zwar immer acetonfreien, aber trotzdem scheinen meine Nägel darunter zu leiden)?

    Sorry für den Roman..
    Eure Hariello
    Ich kann den Entferner von p2 empfehlen.

    Wegen der brüchigen Nägel - probier mal den Total Repair Lack von p2. Oder das Calcium Gel als Unterlack. Den mögen auch viele.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  8. #3848
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Danke Cocoa!
    Den Entferner von P2 hatte ich lange, der war in meinem Fall aber leider nicht besser als der von Ebelin oder Essence (jeweils ohne Aceton).

    Kann ich vielleicht was mit Ölen erreichen? Habe hier Rapsöl, Walnussöl, Nachtkerzenöl, Arganöl und Olivenöl. Überlege, mir das Hauschka Neem-Öl zu holen . Bei Microcell scheue ich die Incis ein bisschen, die sollen ja nicht sooo doll, also ziemlich formaldehydlastig sein, oder?

    Liebe Grüße
    Hariello

  9. #3849
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Danke Cocoa!
    Den Entferner von P2 hatte ich lange, der war in meinem Fall aber leider nicht besser als der von Ebelin oder Essence (jeweils ohne Aceton).

    Kann ich vielleicht was mit Ölen erreichen? Habe hier Rapsöl, Walnussöl, Nachtkerzenöl, Arganöl und Olivenöl. Überlege, mir das Hauschka Neem-Öl zu holen . Bei Microcell scheue ich die Incis ein bisschen, die sollen ja nicht sooo doll, also ziemlich formaldehydlastig sein, oder?

    Liebe Grüße
    Hariello
    Schaden kann es sicher nicht, könnte nur sein, dass es nichts bringt, falls deinen Nägeln Feuchtigkeit und nicht Fett fehlt.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  10. #3850
    von Felsenstein Avatar von Papyra
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7.062
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Sommernachtstraum Beitrag anzeigen
    Ach, wie lieb von Dir. Aber das ist echt kein Thema. Da kam nur meine Experimentierfreude mal wieder durch. Gebraucht hätte ich es nicht. Bin eigentlich mit simplen Klarlack super zufrieden. Wenn ich den lackiert habe, wachsen meine Nägel ins Unendliche. Wenn ich lustig bin mach ich ´ne French draus, also die Spitzen weiß, und fertig. Ansonsten nur simple Handcreme und das auch sträflichst.

    Aber kaum lackier ich mal nicht. Kürzlich erst zwei Tage ohne, bumm, Daumennagel ab.
    Na dann ist es ja gut!
    Da hast Du echt Glück, dass bei Dir simpler Klarlack Ergebnisse bringt.
    Wenn ich daran denke, was ich schon alles durchprobiert habe.

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Danke Cocoa!
    Den Entferner von P2 hatte ich lange, der war in meinem Fall aber leider nicht besser als der von Ebelin oder Essence (jeweils ohne Aceton).

    Kann ich vielleicht was mit Ölen erreichen? Habe hier Rapsöl, Walnussöl, Nachtkerzenöl, Arganöl und Olivenöl. Überlege, mir das Hauschka Neem-Öl zu holen . Bei Microcell scheue ich die Incis ein bisschen, die sollen ja nicht sooo doll, also ziemlich formaldehydlastig sein, oder?

    Liebe Grüße
    Hariello
    Hallo und willkommen in unserer Runde!

    Ich habe oft Öle mit in normalen acetonfreien Nagellackentferner reingetan (ca. 10-15%), das pflegt schon beim Entfernen und kann auf jeden Fall nicht schaden.

    Ansonsten oft mit guter Handcreme eincremen - besonders nach den Lackentfernen. (Also, was Reichhaltiges oder eine Hand&Nagelcreme. Muss nicht teuer sein.)

    Microcell kann man dann immer noch in Betracht ziehen, sollte das nicht helfen.

  11. #3851
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Gut pflegt auch die Brustwarzensalbe (hauptsächlich Lanolin) von DM oder Rossmann

  12. #3852
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Darf ich hier auch als Nicht-Nägel-Knabberin mitmachen? habe nur die letzten drei Seiten gelesen und da war viel von Nägelkauen die Rede, das ist aber nicht mein Problem.

    Ich habe schon immer relativ weiche Nägel, kein Nahrungsergänzungsmittel noch meine gesunde Ernährung hat das je deutlich beeinflussen können. Einzige Wirkung: mit MSM wachsen die Nägel etwas schneller. Meine Haare wachsen wie Unkraut und sind kräftig, also kein Zusammanhang von Mangelernährung oder dergleichen.

    Eigentlich lackiere ich meine Nägel seit rund einem Jahr leidenschaftlich gerne und fast immer, trage sie halt eher kurz. Früher habe ich eher selten lackiert, aber viel besser waren die Nägel da auch nicht :leidernein:.

    Lacke halten bei mir mit einer Ausnahme höchstens drei Tage, dann muss ich neu ran. Wegen meiner empfingdlichen Haut trage ich übrigens zu allen Putz- und Abwaschtätigkeiten Gumminhandschuhe. Aber meine Nägel sind seit einigen Wochen immer brüchiger, ganze Schichten "blättern" entgegen der Wuchsrichtung runter....

    Ich versuche jetzt mal eine Lackpause, was mir total schwer fällt, weil ich gerade so schöne Lacke von einer lieben Beauty bekommen habe

    Was kann ich von außen tun, um die Nägel zu stärken (Öle, Cremes oder dergl.)? Und könnte ihr mir einen sehr milden, guten Nagellackentferner empfehlen (ich nehme zwar immer acetonfreien, aber trotzdem scheinen meine Nägel darunter zu leiden)?

    Sorry für den Roman..
    Eure Hariello
    Versuche es auch mal mit acetonhaltigem NE, acetonfreier kann nämlich auch zu brüchigen Nägeln beitragen. *eigene Erfahrung*

    Du solltest auch herausfinden, was genau deinen Nägeln fehlt. Brüchig/trocken oder peelend/weich. Im zweiten Fall kannst du super einen Nagelhärter nehmen, im ersten weniger. (Bei mir ist das erstere der Fall und ich habe es mittlerweile einigermaßen unter Kontrolle mit Mineralfeile, Öl, Tana Manoa Cristal und Aceton.)

  13. #3853
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Anoia Beitrag anzeigen
    Versuche es auch mal mit acetonhaltigem NE, acetonfreier kann nämlich auch zu brüchigen Nägeln beitragen. *eigene Erfahrung*
    Stimmt! Auch Ökotest hat mal bemängelt, dass inzwischen zwar fast alle Nagellackentferner acetonfrei sind, die Austauschstoffe jedoch nicht minder austrocknend wirken - mal abgesehen davon, dass sie viel länger brauchen um den Lack zu entfernen als Aceton.

    Bevor ich also ewig mit einem acetonfreien NLE rum rubbel und meine Nägel durch die längere Dauer eventuell sogar stärker austrockne, greife ich lieber zu etwas mit Aceton.

  14. #3854
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Gut pflegt auch die Brustwarzensalbe (hauptsächlich Lanolin) von DM oder Rossmann
    Gute Idee, die nehme ich sowieso als Lippenpflege und gegen rauhe Füße !

  15. #3855
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @Anoia und Sec: Das habe ich noch nie gehört, könnte aber stimmen. Ich rubbel immer ziemlich lange herum...werde mir nach meiner Lackpause mal eine kleine Flasche mit Aceton holen!

    Danke für Eure Tipps!

  16. #3856
    Minou
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß NLE MIT Aceton meinen Nägeln weniger schadet als NLE OHNE Aceton.
    Seit ich ersteren verwende, wachsen meine Nägel wie verrückt, sie sind nicht mehr brüchig, splittern nicht mehr, alles ist gut.
    Und die Brustwarzensalbe ist auch noch so ein Wundermittel. Wenn ich mir die Nägel mache, dann läuft das so.
    Alten Lack runter (mach ich meist direkt nach der Arbeit), dann ordentlich BWS einmassieren und 2-3 Stunden später wische ich meine Nägel nochmal mit NLE ab und lackiere. Wenn die Nägel dann durchgetrocknet sind, massiere ich eine Finger nochmal BWS.
    Ergebnis: Nägel sind kräftiger als je zuvor und die Nagelhaut ist schön weich.
    Ich gehör übrigens auch zu denen, bei denen Microcell prima gewirkt hat.

  17. #3857
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Minou!
    Ich werde das mit dem NLE mit Aceton auf jeden Fall probieren, wenn ich wieder mal lackiere. Jetzt gönne ich meinen Nägel mal eine Pause und pflege sie ausgiebig. Daher werde ich Microcell wenn, dann später probieren, will sie jetzt mal so natürlich wie möglich lassen

  18. #3858
    Minou
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Wenn Du sie ausgiebig pflegen willst, dann kann ich nur nochmal die Brustwarzensalbe empfehlen. Die hat der dm in Österreich auch im Programm. Meine letzte Tube (die aktuell im Gebrauch ist) hab ich im dm auf der Mariahilfer gekauft. Schönes Souvenier. Schad, daß keine Sisi auf der Tube aufgedruckt war.

  19. #3859
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Und ich kipp letzte Woche meinen acetonhaltigen NLE weg Denke wenn meiner alle ist (sehr bald), versuche ich auch wieder einen mit Aceton. Habt ihr da Empfehlungen?

  20. #3860
    Minou
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich nehm immer den blauen von dm/ebelin. Hatte aber auch schon andere No Names von Rewe, Edeka & Co. Irgendwie sträubt sich in mir alles für NLE mehr als nötig auszugeben. Bei einer Freundin hab ich mal einen von Alessandro verwendet, konnte aber keinen Unterschied feststellen. Hinterher war halt der Lack ab und das Bad hat gestunken

  21. #3861
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich nutze den blauen acetonhaltigen von Ebelin, seit ich mal gelesen haben, dass die acetonfreien oftmals für splitternde Nägel verantwortlich sind.

    Und überhaupt hab ich alles weggelassen, was hier mal für splitternde Nägel gesorgt hat und habe jetzt mit folgendem Programm Ruhe:

    - jeden Ansatz zum Splittern sofort wegfeilen (damit dauert das Züchten zwar eeeeewig aber unterm Strich werden sie trotzdem länger)
    - Herome Nagelhärter
    - immer Lack drauf und wenn es nur Herome ist
    - Feilen mit der gelben Feile von P2 für brüchige Nägel (die Glasfeile von Bio(H)Tin hab ich erst einmal weggelassen, weil ich mir nicht mehr sicher war, ob sie nicht doch irgendwie zum Splittern führt)

    Und seit dem ich die Alverde Macadamia Körperbutter nachts als Handmaske nutze (mit den Baumwollhandschuhen von P2) hab ich auch langsam die ewig trockende Haut um die Nägel im Griff.

    Damit komme ich momentan wirklich gut zum Züchten. Leider habe ich durch die jahrelange Knabberei (von Kindesbeinen an) ziemlich kurze Nagelbetten, so dass es natürlich entsprechend lang dauert, bis man da mal ein ansehnliches Ergebnis hat, aber es wird....)

  22. #3862
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.975
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Danke für den Tip mit dem Acetonhaltigen NLE - das werd ich mal probieren. Habe gestern wieder viele mm abfeilen müssen, weil trotz Lack soviel abblättert von den Nagelspitzen
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  23. #3863
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Wenn Du sie ausgiebig pflegen willst, dann kann ich nur nochmal die Brustwarzensalbe empfehlen. Die hat der dm in Österreich auch im Programm. Meine letzte Tube (die aktuell im Gebrauch ist) hab ich im dm auf der Mariahilfer gekauft. Schönes Souvenier. Schad, daß keine Sisi auf der Tube aufgedruckt war.
    super, die "Sisi"-Brustwarzensalbe-Edition, nachdem die Dame ja bekammt ist für ihre Essstörung, wird sich sicherlich nicht selbst gestillt haben .

    Ich hole mir heute noch ne zweite Tube und NLE mit Aceton und dann wird gepflegt bis mir das Lanolin aus den Nägel entgegen hüpft

  24. #3864
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    ich wollte es auch nicht glauben, aber bei mir hilft echt der NLE mit aceton hab den gleich gute gewissens meiner mum weiterempfohlen
    instant human - just add coffee

  25. #3865
    Minou
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Lieselottchen Beitrag anzeigen
    ...- Feilen mit der gelben Feile von P2 für brüchige Nägel (die Glasfeile von Bio(H)Tin hab ich erst einmal weggelassen, weil ich mir nicht mehr sicher war, ob sie nicht doch irgendwie zum Splittern führt)
    ...
    Jetzt wo Du's sagst, fällt mir auch wieder ein, daß meine Nägel viel öfter eingerissene sind und brüchig waren, als ich eine Glasfeile benutzt habe. Am besten find ich immer noch diese Bufferfeilen. Momentan benutz ich eine von P2 in einem grünen Etui. Aber die Glasfeile war für mich ein Reinfall.

  26. #3866
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Im Ernst? Die Glasfeile (auch Bio-H-Tin) war für mich eine regelrechte Offenbarung. Völlig ohne Nagelhärter oder jede sonstige Behandlung hörte das "Abschälen" der obersten Nagelschichten auf. Hab allerdings auch keinen Nagellack benutzt. Bei mir führt Nagellack leider dazu, dass meine Nägel ausdörren und dann brechen/splittern. Da ich Nagellack jedoch gerne habe, versuche ich mich momentan an Micro Cell 2000. Allerdings bislang ohne Erfolg. Die Kur ist bereits vorbei, jetzt kommt er 1x die Woche als Unterlack drauf. Resultat: Nägel eingerissen.
    Da ich hier gelesen habe, dass der MC durchaus länger als 3 Wochen braucht, bis er wirkt, benutze ich das Fläschchen jetzt noch zu ende. Wenn sich dann keine positiven Resultate zeigen, muss ich eben auf's Lackieren verzichten.

    Dabei hab ich einen ganzen Karton voll mit Lacken

  27. #3867
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    @Sec: - was den Karton mit Nagellacken angeht! Ich werde nach meiner Lackpause das mit dem acetonhaltigen NLE noch probieren und wenn das nicht klappt- also die Nägel nach wie vor blättern, brechen usw., dann muss ich das Lackieren auf die Fußnägel (da sind sie viel fester) reduzieren ...

  28. #3868
    Fortgeschritten Avatar von Kandy
    Registriert seit
    25.03.2011
    Ort
    bei Tübingen
    Beiträge
    319

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Jetzt wo Du's sagst, fällt mir auch wieder ein, daß meine Nägel viel öfter eingerissene sind und brüchig waren, als ich eine Glasfeile benutzt habe. Am besten find ich immer noch diese Bufferfeilen. Momentan benutz ich eine von P2 in einem grünen Etui. Aber die Glasfeile war für mich ein Reinfall.

    Guten Morgen,

    seit ich eine Glasfeile benutze sind meine Nägel sehr viel widerstandsfähiger und die Nagelränder splittern nicht mehr.
    Davor habe ich Sandblattfeilen benutzt und meine Nägel waren jedesmal vorne richtig zerfasert und irgendwie dünn.
    Allerdings muß ich aufpassen ... meine Nägel werden von der Glasfeile rasiermesserscharf und ich muß drauf achten sie noch etwas abzurunden.
    Sonst muß ich noch einen Waffenschein für die Dinger beantragen.

  29. #3869
    Minou
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Stimmt, Sandblattfeilen sind auch nicht grad das Gelbe vom Ei. Mit denen hab ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht.

  30. #3870
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Komisch, wie verschieden das ist. Ich hielt die Glasfeile ja auch für absolut super, hat schöne glatte Nagelränder gemacht, aber es hörte nicht auf, dass sich meine Nägel geschält haben. Irgendwann hab ich dann mal gelesen, dass das bei wem aufhörte, seit dem sie die Glasfeile nicht mehr nutzt und so hab ich das neue Zuchtprogramm mit der gelben Feile von P2 gestartet und bisher erstaunlich erfolgreich für meine Verhältnisse.

    Ich habe momentan für mich wirklich ungewohnt feste Nägel, ich denke, der Herome trägt da ganz arg seinen Teil dazu bei. Mit dem Microcell konnte ich immer nur ganz kurzeitige Erfolge verzeichnen.

    Was für eine Wissenschaft mit den Nägeln

  31. #3871
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Oh mein Gott, erst meine Fußnägel und jetzt gehts bei den Fingernägeln los. Sie splittern und zwar WIE!!! Bald werd ich kein Weiß mehr haben, wenn das so weitergeht... Woran liegt denn das nur? Das hatte ich echt noch nie. Bestimmt irgendein Mangel. Aber ich nehme eh schon NE mit allem Drum und Dran. Ich mag meine schönen Nägel behalten.

    Oder der neue p2 Klarlack? Haben die an der Rezeptur was verändert? Vielleicht sollte ich mal einen Pflegelack einer anderen Firma kaufen. Gibts da was leicht rosé milchiges, das pflegt (sofern ein Lack das überhaupt kann)?
    Alles Liebe Sommi

  32. #3872
    Plüschbändigerin Avatar von metal-Tiffy
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    978

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    hhm... das mit dem Acetonhaltigem NLE werde ich mal probieren.
    Ich habe Acetonfreien und musste gestern nach der Hundeschule alle runterkürzen.. die waren alle gesplittert..
    Habe am Wochenende versucht zu lackieren, sah doof aus, also runter damit, beim 2. mal auch und jetzt ist alles gesplittert..

    Gibt es da empfehlenswerte, möglichst aus dem Ihr Platz oder dm? Da könnte ich dann gleich heute vorbei dann habe ich wieder ne Ausrede dahin zu gehen

    @Sommernachtstraum:
    Ich habe leicht rosanen von Maybeline, aber der ist fast wie Klarlack, wirklich sehr dezend..
    Da steht Diamnd power oder sowas darauf.
    Der enthält auch Fomaldehyd und war eigentlich auch ganz gut..

    LG Steffi

    LG Steffi
    Geändert von metal-Tiffy (18.04.2011 um 09:34 Uhr)
    "Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"

    Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten

  33. #3873
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo Ladies,

    ich hab mal eine Frage zum Thema Nagelhärter:

    Ich hab eine Flasche "Maybelline Salon Care Aufbau-Konzentrat 22" zuhause, die ich unregelmäßig als Unterlack oder einfach so benutze. Hier der Testbericht (nicht von mir!) https://www.beautyjunkies.de/ind...view&iden=9925
    Enthält der nun Formaldehyd?! Auf der INCI-Liste hab ich nix gedunden, aber vielleicht versteckt es sich doch irgendwo?!

    Dann noch die Frage, wenn man was mit Formaldehyd verwenden möchte, was ist besser nach Eurer Erfahrung, der Microcell oder OPI nail Envy? Enthält der Nail Envy auch 2% Formaldehyd?

    Vielen Dank für Eure Tipps!

  34. #3874
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von charlene Beitrag anzeigen
    Hallo Ladies,

    ich hab mal eine Frage zum Thema Nagelhärter:

    Ich hab eine Flasche "Maybelline Salon Care Aufbau-Konzentrat 22" zuhause, die ich unregelmäßig als Unterlack oder einfach so benutze. Hier der Testbericht (nicht von mir!) https://www.beautyjunkies.de/ind...view&iden=9925
    Enthält der nun Formaldehyd?! Auf der INCI-Liste hab ich nix gedunden, aber vielleicht versteckt es sich doch irgendwo?!

    Dann noch die Frage, wenn man was mit Formaldehyd verwenden möchte, was ist besser nach Eurer Erfahrung, der Microcell oder OPI nail Envy? Enthält der Nail Envy auch 2% Formaldehyd?

    Vielen Dank für Eure Tipps!
    Nagelhärter ohne Formaldehyd haben bei mir zumindest nie etwas bewirkt. Microcell habe ich benutzt, nach 14 Tagen waren die Nägel zu hart, splitterten. Vllt. den mal nur eine Woche benutzen? Ansonsten - ich sags immer wieder gern: Miracle Nails Nagelhärter. Ich habe mich vor 6 Wochen von meinen Gelnägeln getrennt. Die Nägel wachsen, sind stabil. Ich habe vor 8 Tagen alle wieder runtergefeilt und sie sind aktuell alle auf dem gleichen Stand.

    Zu dem von Maybelline: ich würde sagen es ist kein FA drin.
    Geändert von Isabella085 (18.04.2011 um 12:25 Uhr)

  35. #3875
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von metal-Tiffy Beitrag anzeigen
    Gibt es da empfehlenswerte, möglichst aus dem Ihr Platz oder dm? Da könnte ich dann gleich heute vorbei dann habe ich wieder ne Ausrede dahin zu gehen
    Der blaue von Ebelin! (DM-Markt)

  36. #3876
    BJ-Einsteiger Avatar von coralista
    Registriert seit
    05.01.2011
    Beiträge
    46

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hat jemand eigentlich schon Erfahrungen mit der Einnahme von Biotin Tabletten gemacht? (Sorry falls ich es überlesen habe) Ich bin erst 11 Tage am testen und das dauert wohl noch ein paar Monate bis man an den Nägeln etwas bemerkt. Aufjedenfall sollen die ja gegen splitternde, brüchige Nägel helfen und sich auch auf Haut und Haare positiv auswirken.

  37. #3877
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich nehme seit August 2010 Biotin 5 mg und Calcium+Vitamin D. Meine Nägel sind definitiv dicker geworden und knicken und reißen nicht mehr so schnell. Dauerst halt im Prinzip so lange, bis der Nagel einmal komplett neu nachgewachsen ist, bis man das Ergebnis richtig sieht und spürt. Lohnt sich aber!

  38. #3878
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von charlene Beitrag anzeigen
    Hallo Ladies,

    ich hab mal eine Frage zum Thema Nagelhärter:

    Ich hab eine Flasche "Maybelline Salon Care Aufbau-Konzentrat 22" zuhause, die ich unregelmäßig als Unterlack oder einfach so benutze. Hier der Testbericht (nicht von mir!) https://www.beautyjunkies.de/ind...view&iden=9925
    Enthält der nun Formaldehyd?! Auf der INCI-Liste hab ich nix gedunden, aber vielleicht versteckt es sich doch irgendwo?!

    Dann noch die Frage, wenn man was mit Formaldehyd verwenden möchte, was ist besser nach Eurer Erfahrung, der Microcell oder OPI nail Envy? Enthält der Nail Envy auch 2% Formaldehyd?

    Vielen Dank für Eure Tipps!
    Aber dann kann man keinen Lack verwenden, oder? Ist das eher eine Tinktur oder wird fest wie Lack? Ich hatte das Fläschchen heute in der Hand, hab dann aber den Manhatten French Nagelhärter genommen. Heute mussten schon wieder Teile meiner Mittelfinger dran glauben, das Splittern ist echt übel.
    Alles Liebe Sommi

  39. #3879
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Sommernachtstraum Beitrag anzeigen
    Aber dann kann man keinen Lack verwenden, oder? Ist das eher eine Tinktur oder wird fest wie Lack? Ich hatte das Fläschchen heute in der Hand, hab dann aber den Manhatten French Nagelhärter genommen. Heute mussten schon wieder Teile meiner Mittelfinger dran glauben, das Splittern ist echt übel.
    Der ist eher wie ein Lack, glänzt leicht und bildet so eine flexible Schicht auf den Nägeln. Hatte mir den gekauft weil ich dachte, da sind wirklich Pflegestoffe drin und nicht nur FA wie bei klassischen Nagelhärtern...ich denke auch, nach meiner Biotin-Kur brauche ich gar keinen Härter mehr...allerdings bin ich irgendwie angefixt von dem Nail Envy...würde einfach gern mal ausprobieren, wie viel mehr das dann noch bringen kann.

  40. #3880
    Bazinga! Avatar von amusedPolish
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Cydonia
    Beiträge
    1.712

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von charlene Beitrag anzeigen
    Der ist eher wie ein Lack, glänzt leicht und bildet so eine flexible Schicht auf den Nägeln. Hatte mir den gekauft weil ich dachte, da sind wirklich Pflegestoffe drin und nicht nur FA wie bei klassischen Nagelhärtern...ich denke auch, nach meiner Biotin-Kur brauche ich gar keinen Härter mehr...allerdings bin ich irgendwie angefixt von dem Nail Envy...würde einfach gern mal ausprobieren, wie viel mehr das dann noch bringen kann.
    falls du interesse an dem nail envy hast, ich hätt hier eine umgefüllte flasche rumstehn
    Mein Blog
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
    In omnia paratus! 25.11.2016

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.