Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 44 von 133 ErsteErste ... 24344243444546546494 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.721 bis 1.760
  1. #1721
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    also ich kann trotz microcell meine Nägel umbiegen

  2. #1722
    abcdefghijklmnopqrst
    Registriert seit
    20.06.2009
    Ort
    .de/.dk
    Beiträge
    317

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    MEIN NAGEL IST ABGEBROCHEN!

    ich bin so sauer...

    ich hasse meinen nebenjob. ich arbeite im nassen und muss immer handschuhe tragen. das zerstört meine nägel natürlich - wäääh...

    bin ich froh, dass ich in der schulzeit nur einmal pro woche muss. das haben sie bisher immer ausgehalten

  3. #1723
    Allwissend Avatar von +Anna+
    Registriert seit
    15.05.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    935

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von miauw Beitrag anzeigen
    ich hasse meinen nebenjob. ich arbeite im nassen und muss immer handschuhe
    hey ich hab mal nen Tipp im TV gesehen zum Thema Nägel+Nagellack schützen

    und da wurde gesagt,dass man ja Kosmetikwatte vorne in die Handschuh-Fingerkuppen tun sollte

  4. #1724
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Meine Nägel sind von natur aus sehr fest, biegen kann ich da nix. Daher brechen die auch nur, wenn ich irgendwo mit karacho dagegenknalle. Das passiert aber sehr oft

  5. #1725
    Experte Avatar von Mia
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    689

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo Beauties,

    ich würde mich auch gerne bei euch einreihen!
    Meine Nägel sind sehr kurz, extrem weich und dünn und zu allem Übel auch noch splissig, d. h. sie brechen schnell... bzw. man kann eine Nagelschicht abkratzen, versteht jmd was ich meine?

    Hatte auch schon öfter mal Kunstnägel, kann mir das aber finanziell nicht mehr leisten und hab auch keine Lust alle zwei Wochen zur Nageltante zu rennen.

    Da mir am Wochenende eine Hochzeit (nicht meine eigene ) bevorsteht und ich dafür unbedingt gepflegte Hände haben möchte hab ich wieder mit dem Gedanken gespielt mir Kunstnägel machen zu lassen, konnte mich gerade noch beherrschen!

    Seit letzter Woche lackiere ich meine Nägel mit einem Nagelhärter von p2 (mit Formaldehyd ... aber wenns hilft?!) und pflege mit dem Nail Power Serum von artdeco (gegen die dünnen, weichen Nägel) - bis jetzt können sie in Ruhe vor sich hinwachsen und ich kann sie auch nicht mehr ganz so doll biegen, ich hoffe das hilft schon was!
    Vielleicht bekomm ich sie so auf Dauer etwas länger... ich hab auch ein ziemlich kurzes Nagelbett. Für die Hochzeit hätte ich gerne French, bin aber selbst wohl viel zu untalentiert... habe etwas von einem Frenchstift gehört... taugt der denn für Ungeübte was? Was kann man denn für die brüchigen Nägel machen? Reicht da das Nagelöl, dass ich eh schon benutze oder brauchts da was extra?

    Liebe Grüße
    Die Mia...
    are we human or are we dancer?

  6. #1726
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Apropos Handschuhe. Meine Mutter trägt zur Gartenarbeit Gummihandschuhe und Cremt sich vorher dick die Hände ein und ihre Nägel wachsen dann wie hölle (nur während der Wochen wo sie jeden Tag im Garten hängt) durch das feuchte Klima

  7. #1727
    abcdefghijklmnopqrst
    Registriert seit
    20.06.2009
    Ort
    .de/.dk
    Beiträge
    317

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    naja - ich trag so einmalhandschuhe aus latex xD und arbeite in nem lebensmittelbetrieb, weswegen ich da auch nichts anderes mit reinnehmen darf :(

    hab sie jetzt erstmal relativ kurz gefeilt und nächste woche wird sich dann gekümmert, gekümmert und nochmal gekümmert

  8. #1728
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Daumen runter AW: Der Naturnägel-Zuchtverein


    Ich merke immer, wenn ich mein Nagelbett mal zwei drei Tage nicht zusätzlich behandele/pflege... dann wird alles fransig und super trocken, entzündet sich sogar manchmal richtig.
    Deshalb bemühe ich mich immer mit Pflegestift, Öl und abends mit Creme von P2 alles gut zu behandeln. Es ist jetzt schon wieder etwas besser geworden, jetzt muss ich nur noch am Ball bleiben.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  9. #1729
    abcdefghijklmnopqrst
    Registriert seit
    20.06.2009
    Ort
    .de/.dk
    Beiträge
    317

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    gebts mir suuuper tipps für kaputte nägel!

    duoble up hab ich schon - das wirkt allerdings nicht so gut ^^

    am besten nur drogerieprodukte von dm oder rossmann ^^



    und ich muss grad mal rumheulen, da meine nägel nun richtig, richtig, richtig kurz sind - aber was solls :(

  10. #1730
    Experte Avatar von MonCerie
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    542

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hier wird ja immer Microcell als Wundermittel *übertreib* angepriesen. Ich habs mir heute jetzt auch endlich gekauft

  11. #1731
    abcdefghijklmnopqrst
    Registriert seit
    20.06.2009
    Ort
    .de/.dk
    Beiträge
    317

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    hach man - wäre micro cell doch nicht so teuer :(

  12. #1732
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hält aber auch ewig.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  13. #1733
    Gesperrt wg. Trollverhalten
    mit Doppelaccount (Gruntilda)

    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    571

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein


    Muss endlich nicht mehr an den Nägel kauen und hab seit etwa drei Monaten keine Gelnägel mehr.

    Jetzt sind meine etwa 3-4mm gewachsen und jetzt ist mir einer an der Seite "abgebrochen"!
    So das ich ihn jetzt runter ziehen könnte, will ich aber nicht, wollt mir French machen

    Kann ich dagegen was machen oder nur noich schneiden bzw ganz wegfeilen?

  14. #1734
    Experte Avatar von MonCerie
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    542

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Du kannst versuchen ihn mit Nagelkleber oder Sekundenkleber zu kleben

  15. #1735
    Gesperrt wg. Trollverhalten
    mit Doppelaccount (Gruntilda)

    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    571

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von MonCerie Beitrag anzeigen
    Du kannst versuchen ihn mit Nagelkleber oder Sekundenkleber zu kleben
    Gute Idee, danke, versuch es gleich, hab eh immer einen zu Hause

  16. #1736
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Mein mit Sekunden(Nagel)>Kleber geflickter Riss hält immer noch....

  17. #1737
    Mousielicious
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich lasse gerade meine natürlichen Nägel nachwachsen. Verzichte jetzt seit fast 2 Monaten auf Acrylnägel. Mein Naturnagel ist sehr kaputt gewesen - langsam gehts aber wieder.
    Da ich früher unglaublicher Nagelbeisser war (Kind und Teenagerzeit) sind meine Nagelbetten aber alle sehr zurückgegangen. Durch die künstlichen Nägel sind die Nagelbetten am Zeigefinger und Daumen wieder fast bis zur Fingerkuppe vorgewachsen. Bei den anderen Nägeln ist das Nagelbett aber noch ca. 3-5 mm von der Fingerkuppe entfernt
    Können die Nagelbetten überhaupt so weit wieder nach vorne wachsen? Dass der Nagel erst eigenständig (also ohne festen Kontakt zum Finger) ab der Nagelkuppe weiterwächst?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Bin mit meinen Nägeln sehr unglücklich

  18. #1738
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab auch früher extrem Nägel gebissen. Mit der Zeit ist das Nagelbett wieder nach vorne gewandert, man muß nur beim Saubermachen aufpassen daß man die Haut unterm Nagel nicht immer wieder zurückschiebt

  19. #1739
    Mousielicious
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Aber vorher / nachher Fotos zu sowas gibt es nicht, oder??
    Ich versuch immer nicht an die Nägel zu gehen, ich mag das nämlich nciht wenn die dreckig sind. Dann wasche ich mir mehrmals die Hände und hoffe, da keinen Dreck drunter weg machen zu müssen

  20. #1740
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    60

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    also grundsätzlich kann das nagelbett wieder nach vorne wachsen.
    mir ist kürzlich ein nagel auf der hälfte abgerissen und abgegangen war total geschockt!
    aber er ist wieder ganz normal hochgewachsen. zum glück!
    ich lass auch gerade meine naturnägel nach jahrelangen gelnägeln rauswachsen. ist schon ätzend weil ich das gel abgefeilt habe und die nägel extrem dünn sind.
    nach 6 wochen ist grad mal ein drittel rausgewachsen ätzend

  21. #1741
    Miez1983
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von miauw Beitrag anzeigen
    hach man - wäre micro cell doch nicht so teuer :(
    wenn ich alle billigen zusammenrechne, die nix taugen bin ich mit micro cell tausendmal besser bedient.

  22. #1742
    Gesperrt wg. Trollverhalten
    mit Doppelaccount (Gruntilda)

    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    571

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Mir brechen die Nägel immer an den Seiten ab, nicht abbrechen, aber so an der Seite "aufgehen" ihr wisst eh was ich meine

    Jetzt schon der vierte Nagel
    Ich glaub ich muss wieder an Gelnägel zurück oder kann ich dagegen was machen?
    Die sind weich, brüchig und Zinktabletten oder Nagelhärter helfen bei mir nichts.

  23. #1743
    Gesperrt wg. Trollverhalten
    mit Doppelaccount (Gruntilda)

    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    571

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Kathlyn Beitrag anzeigen
    Aber vorher / nachher Fotos zu sowas gibt es nicht, oder??
    Ich versuch immer nicht an die Nägel zu gehen, ich mag das nämlich nciht wenn die dreckig sind. Dann wasche ich mir mehrmals die Hände und hoffe, da keinen Dreck drunter weg machen zu müssen
    Hmm ich hab hier ein Foto, aber nicht wirklich ein vorher Foto.
    Man sieht nur einen Nagel, ich halte am Foto mein Tier
    Hab dir beim vorher Foto das Nagelbett rot markiert, weil man es am Foto nicht gut erkennt

    Aber es ist möglich.
    Laut meiner Nageltante dauert es ein halbes Jahr lang, kann aber auch länger dauern. Bei mir wurde es aber nach 2 Monaten so wie am zweiten Bild.
    Ich hoffe da tut sich noch einbisschen was
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  24. #1744
    Experte Avatar von Rapunzel
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    906

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo, mich hat jetzt auch der Nagellack-Virus gepackt und daher muss ich jetzt pflegen, pflegen, pflegen. Melde mich also auch hier an .

    Heute habe ich eine Glasfeile bei Rosmann gekauft von for your beauty, reduziert von 3,99 auf 1,99. Eigentlich wollte ich die Feile von Wilkinson kaufen (für 4,99), aber die von fyb sieht ganz genau so aus. Gleiche Form, gleiche Hülle, gleiches Holo-Aufkleberchen mit Aufschrift "patented", sehr ähnlicher Text auf der Rückseite. Der einzige winzige Unterschied ist, dass das farbige Ende der fyb-Feile einen minimal anderen Pink-Ton hat als die von Wilkinson.

    Testen muss ich noch.

  25. #1745
    Mousielicious
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von miKi Beitrag anzeigen
    Hmm ich hab hier ein Foto, aber nicht wirklich ein vorher Foto.
    Man sieht nur einen Nagel, ich halte am Foto mein Tier
    Hab dir beim vorher Foto das Nagelbett rot markiert, weil man es am Foto nicht gut erkennt

    Aber es ist möglich.
    Laut meiner Nageltante dauert es ein halbes Jahr lang, kann aber auch länger dauern. Bei mir wurde es aber nach 2 Monaten so wie am zweiten Bild.
    Ich hoffe da tut sich noch einbisschen was
    Ahhhh, das ist ja toll geworden bei dir!
    Ich warte jetzt seit zwei Monaten, da hat sich noch nix getan Hast du die irgendwie besonders gepflegt oder so?? Ich hoffe ja, das wird bald mal was, weil mich das nagellack fieber hier total gepackt hat

  26. #1746
    Gesperrt wg. Trollverhalten
    mit Doppelaccount (Gruntilda)

    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    571

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Kathlyn Beitrag anzeigen
    Ahhhh, das ist ja toll geworden bei dir!
    Ich warte jetzt seit zwei Monaten, da hat sich noch nix getan Hast du die irgendwie besonders gepflegt oder so?? Ich hoffe ja, das wird bald mal was, weil mich das nagellack fieber hier total gepackt hat
    Beisst du gar nicht mehr an denen oder doch noch einbisschen?
    Ich habe damals gar nicht mehr gekaut und ansonsten habe ich eigentlich gar nix verwendet, ausser wo mein Nagelbett einwenig gewachsen war einen Klarlack drüber.
    Und öfters am Tag eine Handcreme aber ich denke dass es nix damit zu tun dass die Nägel so gewachsen sind

    Es ist wahrscheinlich bei jedem unterschiedlich, vielleicht dauert es bei dir einwenig länger aber die sind bei dir schon einbisschen gewachsen oder?

    Bei einer Freundin von mir ist das Nagelbett viel länger geworden und wo sie an den Nägel gekaut hat, war ihr Nagelbett sogar noch kürzer als meins, aber ich kann dir nicht sagen wie lang es bei ihr gedauert hat, weil wir uns damals 1 Jahr oder so nicht gesehen haben und sie dann auf einmal lange Nägel hatte

    Aber mit starkem Willen schaffst du das, musst nur geduldig sein
    Ich wollte in der Zwischenzeit auch immer wieder daran kauen

  27. #1747
    Mousielicious
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo miKi!
    Ich kau schon lange nicht mehr Wenn ich es schaff, stell ich mal am Wochenende ein Bild von meinen Nägeln ein, vielleicht hat ja noch wer Tipps

  28. #1748
    Gesperrt wg. Trollverhalten
    mit Doppelaccount (Gruntilda)

    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    571

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Kathlyn Beitrag anzeigen
    Hallo miKi!
    Ich kau schon lange nicht mehr Wenn ich es schaff, stell ich mal am Wochenende ein Bild von meinen Nägeln ein, vielleicht hat ja noch wer Tipps
    Es gibt auch soweit ich weiss, bei den Nageltanten eine Nagelbeisser "Therapie" aber was da genau abgeht weiss ich nicht

    Ich hab jetzt auch irgendwo im Forum gelesen (vielleicht auch hier) dass wenn man Arbeitshandschuhe trägt (die dünnen, wie Ärzte ) und ganz viel Handcreme einschmiert die Nägel wie verrückt wachsen, aber wer probiert das bei der Wärme schon aus hehe

  29. #1749
    Mousielicious
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Wie gesagt, ich knabber ja nicht mehr Meine Nägel sind auch meist lang, aber es ist halt nicht schön, wenn derNagel an sich so lang ist wie das Nagelbett oder sogar noch länger Ich hatte gehofft, dass durch die künstlichen Nägel mein Nägelbett geschützter ist vor äußerlichen Reizen und besser nachwächst, hat aber nur an 4 Fingern funktioniert - dafür sind meine Nägel jetzt halt total schrott und kurz, weil sie weich und brüchig sind
    Ich hoffe das wird langsam mal wieder! Das mit den Arbeitshandschuhen hilft vielleicht sogar wirklich, aber ich glaub schon, dass sich das nicht gerade toll anfühlt

  30. #1750
    Gesperrt wg. Trollverhalten
    mit Doppelaccount (Gruntilda)

    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    571

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Zitat Zitat von Kathlyn Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich knabber ja nicht mehr Meine Nägel sind auch meist lang, aber es ist halt nicht schön, wenn derNagel an sich so lang ist wie das Nagelbett oder sogar noch länger Ich hatte gehofft, dass durch die künstlichen Nägel mein Nägelbett geschützter ist vor äußerlichen Reizen und besser nachwächst, hat aber nur an 4 Fingern funktioniert - dafür sind meine Nägel jetzt halt total schrott und kurz, weil sie weich und brüchig sind
    Ich hoffe das wird langsam mal wieder! Das mit den Arbeitshandschuhen hilft vielleicht sogar wirklich, aber ich glaub schon, dass sich das nicht gerade toll anfühlt
    Achsooo sorry! Ich hab gelesen dass du gerade erst aufgehört hast zu kauen, und das Nagelbett bei dir erst noch wachsen muss.

    Hmm na oja, ich glaub das wird sich mit der Zeit noch ändern, wie gesagt kann bis zu 6 Monate und länger dauern.

    Aber vielleicht hast du auch so ein Nagelbett? Obwohl es bei den vier Nägel geklappt hat.

    Meine sind leider auch ganz weich und brüchig, ich denk ich werd wieder Gelnägel machen lassen weil ich meine nicht lang kriege

    Und ob es hilft mit den Gelnägel das Nagelbett länger zu kriegen weiss ich nicht.
    Aber schützen würde es die Nägel schon. Vielleicht nur ein Gelüberzug? Damit deine Nägel stärker/nicht brüchig werden?

  31. #1751
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hach, meine Nägel sind zur Zeit so schön..
    Sind zwar "nur" 2 mm lang aber alle gleichlang, nur einer ist an der Seite etwas abgebrochen, aber fällt kaum auf, mein Nagelbett ist auch ganz ok..
    Da macht as Lackieren gleich richtig Spaß..
    Ich mach bei Gelegenheit mal ein Photo..

  32. #1752
    Allwissend Avatar von smile-madchen
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    915
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    gratulation!!!

    ich habs jetzt auch wiedermal geschafft dass die nägel lang sind und schön fest, dafür splittern sie einwenig, das bekomm ich aber auch noch hin.

    solange jetzt ferien sind und nur arbeit ansteht hab ich auch zeit meine hände und nägel zu pflegen, wärend der uni wirds wahrscheinlich schwieriger zeit zu finden.

  33. #1753
    Mousielicious
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Hallo
    Hab mal meine Nägelchen angehängt....
    auf dem Bild sind zwei Lininen.... Die rosane Linie zeigt an bis wo hin mein Nagel schon gesund und neu nachgewachen ist. Der Rest ist noch ziemlich gerötet und komisch, halt kaputt von den Gelnägeln. Die weisse Linie zeigt an, wo mein Nagelbett endet, der Fingernagel also nicht mehr mit dem Finger verbunden ist.
    Man sieht recht gut bei meinem Zeigefinger (ganz rechts) wie weit es da schon gewachsen ist und wie wenig bei dem Rest.
    Vielleicht hat ja irgendwer Ideen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  34. #1754
    abcdefghijklmnopqrst
    Registriert seit
    20.06.2009
    Ort
    .de/.dk
    Beiträge
    317

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    hier nochmal die gleiche frage ^^

    hat jemand von euch mit nail tek II erfahrungen gemacht? also mit diesem intensive dingens?

  35. #1755
    Experte Avatar von MonCerie
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    542

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Ich hab das grade eine zeitlang benutzt war aber nicht zufrieden. Eine Wirkung habe ich nicht festgestellt außerdem splittert das Zeug unheimlich. Das hält keine 24 Stunden. Wenn ich mit farbigem Lack drüber lackiere ist es das gleiche. Splittert meist noch am gleichen Tag.

    Jetzt hab ich Microcell gekauft und benutze es seit Anfang der Woche. Nach drei Tagen ist da noch nichts abgesplittert.

  36. #1756
    abcdefghijklmnopqrst
    Registriert seit
    20.06.2009
    Ort
    .de/.dk
    Beiträge
    317

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    micro cell kann man nicht iwo im ausland günstiger bekommen, oder!?

  37. #1757
    Experte Avatar von MonCerie
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    542

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Nicht das ich wüsste.

    Für das Nailtek hatte ich damals auch über 8€ ungerechnet bezahlt, da ist das Microcell mit 11,45€ bei dm nicht so viel teurer. Ich hatte mich auch lange dagegen gestäubt es zu kaufen, bisher bereue ich es nicht

  38. #1758
    Miez1983
    Besucher

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    also so teuer ist microcell jetzt auch wieder nicht, dass man es extra importieren muss. 14 euro und die flasche hält ewig...

  39. #1759
    abcdefghijklmnopqrst
    Registriert seit
    20.06.2009
    Ort
    .de/.dk
    Beiträge
    317

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    wiewowas? das gibts beim dm? wo denn da? in welcher ecke

    ich muss sagen ich bin schülerin und hab von daher nicht sooooooooooo viel geld zur verfügung und daher spar ich wos nur geht

  40. #1760
    Experte Avatar von MonCerie
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    542

    AW: Der Naturnägel-Zuchtverein

    Bei meinem dm liegt Microcell immer unter den Makeup Ständen in diesen Plastik boxen. Da wo man auch den Nagellack- und Makeupentferner findet. Preis ist wie gesagt 11,45€.

    Zitat Zitat von Miez1983 Beitrag anzeigen
    also so teuer ist microcell jetzt auch wieder nicht, dass man es extra importieren muss. 14 euro und die flasche hält ewig...
    Ich finde das sehr wohl teuer und wenn ich nicht schon andere Marken die nichts bringen ausprobiert hätte, würde ich es mir zu dem Preis auch nicht kaufen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.