Urban Decay Primer soll auch nicht schlecht sein
Urban Decay Primer soll auch nicht schlecht sein
Das Geld ist ja nicht weg...Es ist nur woanders
Ja, genau das ist mir auch aufgefallen.Ich hab damals den lilanen getestet und so einen goldigen Beigeton, der sich dann aber als sehr hell herausstellet und bei mir war es genauso. Das lila ging kaum von der hand ab, während das bei dem anderen schon eher ging. Muss ich noch mal testen...
Hallo,
suche auch eine neue Base, hatte bisher immer Art Deco, aber entweder ist die mittlerweile zu alt, sie krümmelt etwas beim auftragen und Abends hängt alles in der Lidfalte.
Wo bekommt man denn diesen besagten UDPP??
Gruß Elfe98
Bei Ebay bin ich diesbezüglich auch schon fündig geworden. Allerdings habe ich noch nicht überrissen ob es unterschiedliche Farbnuancen gibt ...
ich habe schon einige getestet:
-UDPP: Fand ich richtig schlecht, die Farben kamen grau rüber.
-SI von Too faced: super toll
-P/P Painterly von MAC: Ebenfalls toll, ist aber ein matter P/P und die Farben leuchten nicht so intensiv
-P/P Bare Study von MAC: mein neuer HG (angefixt von Maya3) wirklich toll, die Farben leuchten schön, schimmern noch mehr und halten bombig
-Art Deco: sehr schön für den kleinen Geldbeutel
-Manhattan: konnte nix bei mir
-Paint "Bare Canvas" von MAC: ebenfalls gut
Du fandest die UDPP schlecht? Och ne, ne?
Dann muss ich wohl warten, bis sie da ist und selbst testen...
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
hab die von artdeco und find die echt super
fandest du den bare study viel besser crazy? sag jetzt bloß nicht ja...![]()
Ich finde auch die Base von Manhatten richtig toll. Damit hält mein Lidschatten wirklich den ganzen Tag.
Tja, so unterschiedlich sind da die Erfahrungen.
Ich benutze z.Zt die SI von Too Faced und bin sehr zufrieden, ist leicht flüssig und super ergiebig. Die Tube find ich auch besser, hygienischer und sparsamer.
Ab und an nehm ich auch den Paintpot Blackground, der ist auch klasse für extra leuchtende Farbe![]()
an blackground hab ich mich noch nicht so richtig rangetraut... sollte ich das mal tun? Krieg ich damit auch relativ mittelhelle Farben leuchtender (ich kann mir das nicht vorstellen... und mit dem s/s sharkskin zB funktionier das auch nicht und der ist ja auch so dunkel und grundsätzlich eine sehr schöne haltbare base)
und ansonsten... bare study *notier*
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Es kommt auf die Pigmentierung an. Ich benutze Blackground mit Humid, Club, Depp Truth und allen Piggies. Mit den Piggies kann man auch helle Töne verwenden, sieht klasse aus.
Probiers doch einfach mal am Counter aus, trag reichlich Blackground auf die Hand auf und dann geh mit deinen Farben drüber.
Hmm, Jinny, das klingt gut... genau das werde ich tun, wenn ich mal wieder in die Nähe eines A-Sortminent-Counters komme... danke dir
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Schau mal auf den Wiki-Eintrag - ich habe da ein und das selbe AMu einmal auf nuder Base und einmal auf BLACKGROUND. Aber ich denke, es ist eher was für brillantere Farben. So stark monochrome Verläufe kommen da sicher nicht so dolle raus
EDIT:
https://www.beautyjunkies.de/w/i...round_vs._nude
Geändert von Magi (20.11.2008 um 16:10 Uhr)
Hallo Magi,
ok, da tun sich ja wieder mal ungeahnte Möglichkeiten auf... ich liebe knallige AMUs, aaaaber auch dunkle und nur schwarz/grau ist mir zu tot (bin halt Sommer), dann ist bunt auf schwarz ja DIE Alternative für mich.
Fühl dich gelotet (kann leider noch nicht wieder)
Danke für den Link, ich werd mal intensiver wiki lesen gehen
![]()
Geändert von Xelya (20.11.2008 um 18:38 Uhr) Grund: wieder mal n falscher Smilietext
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Gern...
Also ich liebe den Effekt. Es wirkt dann immer sehr 3D und ist so undefinierbar tiefMan braucht keine Banane und braucht nichtmal ordentlich arbeiten
...
Also die meisten finden das Bunte besser, aber ich denke, das ist die ANziehungskraft der Farben. Im Gesamtbild und vor allem live ist das dunkle viel homogener... Die Bilder mit Gesicht sind in meinem AMu-Sammelsurium![]()
Lustig, Petrilude hat ein frisches AMu auf die weise tutoriert
http://www.youtube.com/watch?v=rGbsKs1StX8
Wow, Magi, das dunkle AMU bei wicki haut mich um*nachmachenwollen* welche Farben sind es? Und als Base also den Shadestick, richtig? Ich kann mir leider noch nicht die ganzen Fotos in deinem sammelsurium anschauen, bin noch zu frisch wohl, erlaubt ist es mir nicht... aber ich bin echt beeindruckt von dem Augenbild, hoffentlich kann ich das auch mal
![]()
Freue mich, wenn du mir die Farben verrätst![]()
oh, peinlich, ich sehe grade, es ist auf dem blackground PP. aber hattest du nicht auch mal vom Shadestick in schwarz geschwärmt
ich hatte den s/s ins Spiel gebracht... quasi als Vergleich, aber ich glaube, der kann den blackground nicht ersetzen. Die e/s Farben stehen da übrigens auch
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Die Farben stehen da auch alle bei
Also von SHARKSKIN habe ich weniger geschwärmt. Von Shadesticks als Bases eigentlich schon, aber finde ich so la la, wenn es um´s Großflächige geht und bei schwarz würde ich den SHARKSKIN dem BLACKGROUND nie vorziehen. Viel zu aufwändig und schwer auf dem Lid... BG geht so viel easier und man fühlt ihn nicht. Die s/s lassen ja schon ne deutlich dickere Schicht auf dem Lid. Das fühlt man auch ein wenig.
d.h. nicht ganzdie Farben, die dort stehen sind bei beiden Amus gleich, aber die sehen ja völlig unterschiedlich aus, also das AMU, das ich so toll finde ist in Plum Farben, während die angegebenen Farben ja so orange-gold und pink sind
![]()
shivakosma... ja, das ist ja der Clou.
Der Paintpot blackground ist schwarz, wenn man den als Base nimmt, dann werden die knalligen Farben so wie auf dem oberen Foto! Cool, nech?
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Wow, das ist krass!! Ist ja der Hammer!!Ich kanns nicht fassen, echt. Hätte ich das gewusst, war vorhin noch bei Mac ..... Nächstes mal
Und danke für die tollen Tipps, die man hier so kriegt. Ich bin begeistert
![]()
Macht ihr eigentlich unter die Base noch eine Creme?
Ich frage deshalb, weil das bei mir oft so bröselig, grieselig aussieht![]()
Ja sicher! Ich creme ganz normale, lasse einziehen, dann kommt die Foundation (da lasse ich die Augen aus oder - wenn ich dafür zu paddelig war - nehme die Foundation von den Lidern runter) und dann kommt die Base. Wäre alles VIEL zu trocken ohne Augencreme... aber die muss wirklich gut eingezogen sein und nicht ZU fettig... dann rutscht das AMU trotz Base bei mir
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Da hat dann also der Hase die Ohren bei mir. Probiere ich direkt morgen. Danke ihr Lieben!
Hab mir noch den Groundwork als Base geleistet. Eigentlich wollte ich Bare Study haben, aber der verfälscht bei mir die Farben doch deutlich und dominiert mit dem Glitzer. Als e/s sehr schön, aber als neutrale Base find ich den Groundwork einfach besser. Die Farben kommen super zur Geltung, werden etwas intensiviert.
Echt, aber ist der nicht grünlich? Sieht auf der Homepage so grün aus. Ich benutze den Bare Study gerne als Base für helle Farben, die ohnehin einen Schimmer haben![]()
Nee, sieht nur auf der HP grün aus, ist in Wirklichkeit ein dunkleres Beige mit ganz minimalem Satin-Schimmer, sehr neutral.
Die Farben auf der HP haben oft gar nichts mit der Realität zu tun, ich weiss auch nicht was die sich dabei denken. Viele müssen ja online kaufen![]()
Ich habe unter einst defekten IMAGE SHACK Bildern bei mir eines gefunden, das ich schon länger suchte. Ich dachte, es könnte euch interessieren. ABER: es ist hautbedingt. Andere Beauties berichten vom Gegenteil. Dies hier ist auf dem Handrücken, verhält sich auf meinem Lid aber genauso:
Ansonsten für diejenigen, bei denen die Farbe der Base möglichst neutral sein soll - bei mir ist es so und wegen diesem Unterschied kommen die p/ps nicht als Base in Frage:
![]()
Ihr lieben Beauties,
gibt es die eine oder andere bei der die MAC Prep+Prime besser funktionierte, als andere Bases?
Habe mir von einer Bekannten einen kleinen Klecks abfüllen lassen, da sie superbegeistert ist und ich schon sehr viele Bases durchprobiert habe (inkl. versch. Preisklassen und cream e/s) und keine Lust auf einen weiteren Fehlkauf hatte (vor allem nicht bei diesem Preis!).
Benutze ja für den Alltag die von Manhattan und finde die auch okay, aber mein Test mit der MAC hat mich POSITIV geschockt![]()
Die Farben sind perfekt, meist wie im Pöttchen!
Matte Texturen sehen wunderschön aus, changierende Effekte sind kein Problem und alles hält bis zu 12h (sonst hält mein AMU inkl. Base bis zu 8h dann ist es aber auch gut gewesen) - nach dieser Erfahrung denke ich, ich hab' wohl komische Haut!!!!
Die Dosierung ist zwar echt schwierig, da ich schnell zuviel erwische (benutze den Miniklecks nun schon seit zwei Wochen), aber seit ich den Dreh raushabe, sieht das nur mit Base auch einfach schön aus. Die Augenlider sehen ganz ebenmäßig aus und ich könnte einfach nur noch abpudern und das Auge wirkt "gehoben".
Also, das hat mich dann mal wirklich überrascht und ich wollte mal eine wohlwollende Stimme zur MAC Prep+Prime loswerden, da es ja anscheinend für die meisten eine Fehlinvestition war...