Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120

Thema: Base für AMU

  1. #81
    warmes Mädel Avatar von KarrieVogue
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    32.199
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Base für AMU

    Magi du hast ja soft ochre, die sieht auf den fotos leicht bräunlich aus ich dachte painterly wäre dunkler und bräunlicher aber so wie es aussieht ist painterly viel neutraler und hautfarbener
    was sagst du dazu?



    Zur Prep + Prime bei mir funktioniert die auch wunderbar....
    man kann den e/s auch noch gut darauf blenden und die haut ist schön ebenmäßig

  2. #82
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Base für AMU

    Ich finde PAINTERLY schlimm auf meinem Lid. Ich sehe krank damit aus. WIe man sieht, ist der dunkler als meine Haut - das wäre Punkt 1 dagegen. Punkt 2 wäre, dass der richtig schweinchenrosa ist und so Rot betont . ICh finde, das ist ne nette, aufhellende Base für eher dunkelhäutige Beauties...

  3. #83
    warmes Mädel Avatar von KarrieVogue
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    32.199
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Base für AMU

    ich bin ja auch so hellhäutig da wäre soft ochre vielleicht besser für mich
    den hab ich aber nur auf der maccosmetics.com hp gesehen gibts den in deutschland nicht?

  4. #84
    Year Zero Avatar von Vader
    Registriert seit
    26.07.2006
    Ort
    Blashyrkh
    Beiträge
    12.634

    AW: Base für AMU

    Der Soft Ochre war LE, Karrie!
    So Far So Noir

    https://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=8351&dateline=1227726  812

  5. #85
    Fortgeschritten Avatar von shivakosma
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    402

    AW: Base für AMU

    Hoohoo Karrie, ich habe ein Soft Ocre zu vergeben ist mir vieel zu hell, benutze lieber Painterly, weil ich ein dunkler Typ bin Das Soft Ocre habe ich nur probiert, stelle ich bei BeautyBoard ein, hier darf ich ja noch nicht, weil Frischling ...

  6. #86
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Base für AMU

    Zitat Zitat von KarrieVogue Beitrag anzeigen
    ich bin ja auch so hellhäutig da wäre soft ochre vielleicht besser für mich
    den hab ich aber nur auf der maccosmetics.com hp gesehen gibts den in deutschland nicht?
    Aber wie du auf dem Bild siehst, ist der z.B. auch viel dunkler als meine Haut. Bei mir geht der auch nicht. Viel zu düster. Ein Dilemma mit den PaintPots ... ALso entweder BARE STUDY für Schimmriges als nude Base oder halt bunt. Also wenn du unbedingt eine Base von MAC willst, dürften wohl nur die Paints gehen - oder BeigeIng s/s, aber der ist ja auch schimmrig. Bases sind nunmal eins von den Produkten, wo man sich zwischen Marke und Quali entscheiden muss aus meiner Sicht.

    Zitat Zitat von Vader Beitrag anzeigen
    Der Soft Ochre war LE, Karrie!
    Sllte der aber nicht ins Programm aufgenommen werden? War so mal in der RUnde. Weiß ich aber nicht.

    Also am Swatch sieht man ja den Unterschied zum NC20 Concealer. Wenn man heller ist als NC20, ist der zu dunkel. Das macht die Augen schattig und klein. Und da es gelb ist, kriegt man auch nen leichten Gelbsuchtstouch...

  7. #87
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Base für AMU

    Ich habe heute nochmal einen Test gemacht, der mir meine Vermutung bestätigt: die Manhattan Base taugt nicht (zumindest bei mir). Der e/s hält bei mir nicht länger und die Farbintensivität steigt leider auch nicht.
    Empfehlen kann ich immer wieder die Cream e/s von Mad Minerals

    Hier 2 Fotos, einmal mit MAC Trax und das andere mit MAC Humid

    In der ersten Reihe, sind die Basen die ich verwendet habe alleine zu sehen.




  8. #88
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Base für AMU

    So, jetzt nach meinem vorigen Beitrag die erweiterte Version


    Ich habe heute einen etwas intensiveren Test unternommen und meine verschiedenen Bases getestet. Habe die Bilder festgehalten und noch zu den einzelnen Bases was geschrieben

    Auf den ersten Bildern wurden die MAC e/s Humid, Star Violet und Da Bling (alle im normalen Sortiment) getestet, auf den andern ein Pure Luxe Piggie (Grape), einen Drogerie Lidschatten (Catrice Summer Peach) und dann von Dianne Brill einen Grün-Ton aus den Naked Eyes Trio.

    Die Bases solo, damit man die Farbe auf der Haut sieht.

    s

    MAC e/s auf den Bases



    Mit der Hand mehrmals drübergewischt um zu sehen, welche Base den e/s am besten auf der Haut hält.



    Mit Seife und Wasser abgewaschen



    Pure Luxe Piggie Grape, Catrice Summer Peach und Dianne Brill Grün auf den Bases





    u.m.a.

    intensiviert die Farbe, cremige Konsistenz
    ist sehr dunkel
    e/s hält Wasser nicht stand

    Pure Luxe Eyeshadow Primer


    auf der Haut durchsichtig, sehr leichte Konstistenz, bisschen schmierig
    intensiviert den e/s
    hält Wasser nicht stand

    Manhattan Eyeshadow Base

    cremige Konsistenz, schwer zu verteilen, klumpt leicht
    intensiviert den e/s
    hält Wasser nicht stand

    Essence Fix It

    relativ feste Konsistenz, leicht gelblich
    intensiviert die Farbe

    Mad Minerals Cream e/s Nude Frost


    schimmerndes Nude-Ton, sehr cremig und leicht aufzutragen
    intensiviert die Farbe
    hält auch Wasser stand

    Benefit Cream e/s get friggy

    violetter Cream e/s, sehr feine Konsistenz, leicht aufzutragem
    intensiviert die Farbe, lässt den Grundton durchschimmern

    Rival de Loop Eyeshadow Pencils

    Lidschatten-Stifte, sehr cremig
    intesivieren die Farbe, lassen den Grunton durchscheinen

    Mein Fazit:


    Am schlechtesten hat für mich die Manhattan Base abgeschnitten, sie intensiviert die Farbe des e/s nicht sehr gut, die Konsistenz ist klumpig und bäh, der e/s verschwindet total schnell

    Mein persönlicher Liebling ist der Cream e/s von MAD Minerals, der ist perfekt. Wunderbar aufzutragen, lässt die e/s Farbe toll schimmern und hält allem stand.

    Gut finde ich auch die Rival de Loop Pencils und den benefit Cream e/s, aber da ist das Problem, dass sie eine Eigenfarbe haben.

    Die Base von Essence ist echt okay, die Pure Luxe finde ich zu schmierig, die e/s lassen sich schlecht auftragen.
    Geändert von Anesthetize (11.01.2009 um 21:43 Uhr)

  9. #89
    Fortgeschritten Avatar von shivakosma
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    402

    AW: Base für AMU

    Hey anesthetize, danke für den tolen Test! Spannend, wusste gar nicht, dass es eine Base von Essense gibt ... Echt informativ dein Experiment

  10. #90
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Base für AMU

    Kann man eigentlich die Cream colour Base von Mac auch als Base fürs AMU nehmen oder ist die zu cremig? Hat Jemand mal Erfahrung mit der gemacht? Bisher hab ich bloß gehört, dass man die zum highliten nimmt aber sie heißt ja "Base"!???!!!???

  11. #91
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Base für AMU

    Zitat Zitat von shivakosma Beitrag anzeigen
    Hey anesthetize, danke für den tolen Test! Spannend, wusste gar nicht, dass es eine Base von Essense gibt ... Echt informativ dein Experiment
    Gern geschehen

  12. #92
    Fortgeschritten Avatar von shivakosma
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    402

    AW: Base für AMU

    Hey Mädels, es gibt eine neue Base von Urban Decay, die schimmert ein wenig un d heißt SIN, schaut mal http://www.sephora.com/

  13. #93
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Base für AMU

    Danke für den Vergleich. Sehr anschaulich.

    Der MM e/s sieht wirklich toll aus - hält er bei dir? Ich habe nen grünen und der kroch bei mir trotz UDPP binnen Sekunden in die Lidfalte mit nem e/s drauf ...

  14. #94
    Fortgeschritten Avatar von shivakosma
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    402

    AW: Base für AMU

    Habe mir noch einen Girlfriendly, den gibts net mehr lange, oder??, als Base für lilane AMUs angeschafft Probier ich gleich morgen mal aus.

  15. #95
    Fortgeschritten Avatar von MoneSi
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    432

    AW: Base für AMU

    Ich benutze meistens keine Base, weil das AMU bei mir zum Glück auch so hält.
    Ab und zu nehme ich mal die Manhattan e/s Base (ist die einizige, die ich habe), aber wenn ich dir drauf habe, habe ich irgendwie Schwierigkeiten, den e/s aufs Lid zu bekommen.

  16. #96
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Base für AMU

    Hey Mädels, wollt mal fragen, wie der painterly paint pot auf ner hellen nc15-Haut so ausfällt. Ist der zu dunkel? Bare study find ich jetzt nicht so doll weil er Schimmer drin hat und deswegen nicht für alle Amus geeignet ist.

  17. #97
    Fortgeschritten Avatar von shivakosma
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    402

    AW: Base für AMU

    Bin nicht hell, Sabby, für mich ist Painterly schon hell, was aber ZU hell für mich ist, ist Soft Ocre, Karrie müsste da etwas zu sagen können, bei heller Haut

  18. #98
    warmes Mädel Avatar von KarrieVogue
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    32.199
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Base für AMU

    bei heller Haut ist Soft Ochre besser (gibts in den USA permanent) bin NC15 und Painterly ist etwas dunkler als meine Haut, es würde gerade noch gehen.. perfekt ist es nicht

    Shiva wo ich dich schon hier sehe, den Naked Frost l/g hab ich mir behalten ist doch nicht so braun wie ich dachte... nur das du bescheid weißt
    der ist doch eher nur nude mit schimmer gar nicht so bräunlich

  19. #99
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Base für AMU

    Danke euch Beiden! Ich denke, ich probier den painterly trotzdem mal aus, weil ich im Sommer schon so 2 Nuancen dunkler werd! Spätestens dann kann ich ihn benutzen.

  20. #100
    Fortgeschritten Avatar von shivakosma
    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    402

    AW: Base für AMU

    Hey Karrie, das trifft sich super, denn ich hatte ihn am Counter mal ausprobiert, mir ist er zu hell auf den Lippen,

  21. #101
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Base für AMU

    Anesthetize: Toller Test! Kannst Du noch was zu den Rival de Loop Pencils als Base sagen? Würdest Du noch eine neutrale Base drunter geben oder halten die auch so gut? Und vor allem: Lassen die sich blenden?

    edit: Sorry fürs OT
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  22. #102
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Base für AMU

    Zitat Zitat von Magi Beitrag anzeigen
    Ich habe unter einst defekten IMAGE SHACK Bildern bei mir eines gefunden, das ich schon länger suchte. Ich dachte, es könnte euch interessieren. ABER: es ist hautbedingt. Andere Beauties berichten vom Gegenteil. Dies hier ist auf dem Handrücken, verhält sich auf meinem Lid aber genauso:




    Ansonsten für diejenigen, bei denen die Farbe der Base möglichst neutral sein soll - bei mir ist es so und wegen diesem Unterschied kommen die p/ps nicht als Base in Frage:

    Zitat Zitat von Sabby Beitrag anzeigen
    Hey Mädels, wollt mal fragen, wie der painterly paint pot auf ner hellen nc15-Haut so ausfällt. Ist der zu dunkel? Bare study find ich jetzt nicht so doll weil er Schimmer drin hat und deswegen nicht für alle Amus geeignet ist.
    Ich zitiere mich einfach mal. Die Haut, auf der die Swatches sind, ist eine neutrale 15 bei MAC... Ich finde PAINTERLY zu dunkel und zu pink-grau (macht schattige, düstere Augen) und SOFT OCHRE etwas zu dunkel und v.a. zu gelb für mich. Wenn du deutlich gelb bist als NC, dann geht´s vielleicht. Ich sehe damit aus wie mit Eigelb bestrichen. Lässt sich vielleicht mit e/s drüber etwas mildern, aber mit gefällt es dennoch nicht. BARE STUDY ist schon heller, verändert die e/s aber in der Tat mehr ins Pearlige. Für schimmrige e/s toll - für matte natürlich weniger. An BARE CANVAS PAint kommen die vom Helligkeitsgrad nicht annähernd dran. Der war farblich perfekt für mich. Neutral und hell.

    Wenn´s nicht MAC sein muss: ich habe nen helleren SOFT OCHRE-Ton von GUERLAIN. Passt deutlich besser. Ist zwar auch gelb, aber eben nicht so dunkel. Ich bin mir sicher, du findest aber zig Alternativen dazu. Wenn du den nur als Base nutzen willst, dann lohnen die Abstriche bei der Farbe nicht . Da MAC ja nach und nach die NC15er-Nuancen zu streichen scheint bzw. als Außenseiter ansieht, verwundert es mich nicht, dass sie die neueren Produkte auf eher dunkelhäutige Beauties ausrichten. Für mich sind beide matte eher was zum Aufhellen und Ebenen der Lider von dunkleren Typen...

  23. #103
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Base für AMU

    Danke Magi! Ist mir auch schon aufgefallen, dass für und "Hellhäuter" das Mac Angebot so langsam aber sicher schrumpft! Find ich zwar doof, kann man aber leider nicht ändern!
    Ich bin in der Tat nicht unbedingt bei allen Produkten auf Mac fixiert, dachte nur, dass der painterly paint pot was ganz dollees sein muss, weil er dauernd irgendwo auftaucht und die makeupgeek-Tante (vielleicht kennste die ja) total auf den schwört. Ansonsten würd ich jeder Zeit auch auf andere Firmen ausweichen. Ich denke, bevor ich den painterly jetzt "blind" bestell, schau ich mich lieber mal in der Drogerie um, vielleicht find ich ja was Besseres.
    Such halt auf alle Fälle was Neutrales, das mit meiner Haut "verschmilzt". Da ich ja auf den Lidern noch heller bin als im Rest des Gesichts, ist mir das Risiko für den painterly einfach zu groß. Naja, schau ich mich halt nochlal um!

  24. #104
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Base für AMU

    Man, heut ist aber auch echt der Fehlerteufel bei mir drin!!!

  25. #105
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Base für AMU

    Ich weiß jetzt nicht, welche Hautfarbe die hat. Sie sieht zwar nicht super dunkel aus, aber ich würde sie schon als dunkler als 15 einstufen ...

    Die meisten, die ich hab schwärmen sehen, das wären Mädels mit Schokohaut. Weil es deren Lider aufhellt und so den Lidschatten richtig knallen lässt.

    Ich denke, der würde bei dir mit NC15 auch eher düstere Augenhöhlen machen. Und den Effekt finde ich dann auch nicht so pralle. Was nimmst du denn sonst für Base? Ich persönlich denke, wenn es um neutrale geht, da gibt es sooooo viele Alternativen. Hängt dann vom Lid ab, was bei einem am besten wirkt, aber für etwas absolut "Nudes" muss es echt kein PaintPot sein. Da ist zwar viel drin, aber 19€ für ne Base - das würde ich nie hinblättern. Ich habe meinen ausm SeSki, nen halben. Unnötig...

  26. #106
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Base für AMU

    Bisher nehm ich ehrlich gesagt gar keine spezielle Base - meist bloß ein bisschen Concealer aber der intensiviert den eyeshadow leider nicht, deshalb wollt ich mal ne richtige Base ausprobieren!

  27. #107
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    325

    AW: Base für AMU

    Ich hatte vor kurzem noch die "Stay on" Base von Catrice. Leider war sie nicht so überwältigend gut....

    Habe mir vor zwei Tagen die Base von Artdeco gekauft. (im Töpfchen) und sie ist genial! Habe sie gestern u. heute auf den Lidern gehabt und mein e/s hat perfekt von morgens bis abends gehalten. Nix verrutscht! Die Base ist hautfarben im Töpfchen.. auf den Lidern sieht man sie nicht. Der e/s lässt sich gut darauf auftragen.

    Und wie gesagt, es hält alles absolut bombig! Sonst hatte ich so gegen mittag meinen e/s (egal welche Marke) schon in der Lidfalte hängen.. aber mit der Artdeco hält er und hält und hält

    Gekostet hat das Töpfchen 6,80 €.

    LG
    Meriban

  28. #108
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Base für AMU

    Na dann wird´s Zeit, Sabby. Definitiv... Wie sind denn deine Lider beschaffen? Ölig oder eher trocken? Und scheust du international zu ordern?

    Ich mag ja auch total die von ARTDECO - aber unter den Junkies hier ist sie nicht immer beliebt, weil sie eine recht "klebrige" Oberfläche hat und man darauf etwas bremst beim Applizieren. So ist das Blenden nicht so super seidig wie mit anderen. Dafür aber bleibt viel Produkt dran hängen und wird schön intensiv.

    Ich habe mir gerade die von ALVERDE gekauft und werde am WE mal testen und sicher berichten. Rein im Vorfeld sind die Vorteile schonmal der Preis (um die 3€ bei viel Menge) und BDIH-Siegel. Das gibt es sonst kaum oder nirgendwo Wie sie sich macht, muss ich erst schauen.

    Ansonsten sind Kajals - wegen der Größe eher Jumbo Pencils - super geeignet. Davon gibt es ja auch viel günstig. Meist zwar schimmrig, aber viellicht hast du ja auch schon was Nudes da... Das ist zwar auch etwas bremsiger als die ge-hype-ten Bases, aber intensiviert besser... die von BASIC sind z.B. recht cool.

    Ansonsten, halt Auslandsbestellung nötig: URBAN DECAY oder TOO FACED, je nach Auge...

  29. #109
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Base für AMU

    Also ich hab generell eher fettige Haut das ist bei meinen Lidern leider nicht groß anders! Bei cremigen eyeshadows hab ich deshalb auch schnell das Problem, dass sie sich nach wenigen Stunden in die Lidfalte absetzen.
    Brauch deshalb wahrscheinlich etwas Haltbareres. Im Ausland bestellen wär für mich generell eigentlich kein Problem solang man mit paypal zahlen kann! Praktischer wär es natürlich, wenn ich hier "um die Ecke" was kaufen könnte. Bei dem Artdeco bin ich nach deiner Beschreibung ein wenig skeptisch weil meine Schminktechniken noch nicht so ausgereift sind, dass ich mir ne "klebrige" Unterlage zutraue! Aber für den Preis (glaub um die 7 Euro?) könnt ich der zumindest mal ne Chance geben.

  30. #110
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    325

    AW: Base für AMU

    @Sabby:

    Ich habe auch eher fettige Haut und bei mir hält die Artdeco bzw. der e/s dennoch wirklich total klasse. Ich bin auch noch kein großer Profi was das Schminken angeht, aber so viel anders als ohne Base finde ich es nicht.

    Es "bremst" schon etwas, das stimmt, aber ich finde es nicht allzu schlimm. Dafür ist die Haltbarkeit umso besser. Ich kann die Base wirklich empfehlen. Bei mir setzen sich sonst die e/s superschnell in der Lidfalte ab, mit der Artdeco überhaupt nicht.

    LG
    Meriban

  31. #111
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Base für AMU

    Zitat Zitat von Meriban Beitrag anzeigen
    @Sabby:

    Ich habe auch eher fettige Haut und bei mir hält die Artdeco bzw. der e/s dennoch wirklich total klasse. Ich bin auch noch kein großer Profi was das Schminken angeht, aber so viel anders als ohne Base finde ich es nicht.

    Es "bremst" schon etwas, das stimmt, aber ich finde es nicht allzu schlimm. Dafür ist die Haltbarkeit umso besser. Ich kann die Base wirklich empfehlen. Bei mir setzen sich sonst die e/s superschnell in der Lidfalte ab, mit der Artdeco überhaupt nicht.

    LG
    Meriban
    Danke dir. Intensiviert die Base den Lidschatten oder sieht man da keinen Unterschied zum pur aufgetragenen?

  32. #112
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Base für AMU

    Grundsätzlich ist eigentlich TUPFEN die schlauere Art zu schminken. Also der Auftrag zumindest. Damit macht man nix falsch. Das Finish kann man dann blenden und das geht ja wieder, weil da Puder drauf ist. Ansonsten gibt es noch eine ARTDECO Base mit Pinselapplikator - die Brush On - die kostet allerdings schon 11€ oder sowas, soll aber viel seidiger sein. Habe die nie probiert...

    Bei fettigeren Lidern ist die URBAN DECAY Primer Potion wohl die beste Wahl. Zur Not erstmal im SeSki anfragen - hat vielleicht wer. Ansonsten lohnt aktuell eine Order im UK - bei hqhair.com kann man wohl auch mit PP zahlen... Gibt hier mehrere Reviews dazu...

    Cremelidschatten anderer Hersteller kannst du dir sonst auch mal anschauen. Nicht so gut sind welche, die bissi wet erscheinen, schon fast flüssig anfühlen. Aber alle, die eher so eine Cremekonsistenz haben, leicht fettig im Gefühl, sind aber schonmal ein guter Anfang.

    Kann nur sagen, dass in der Hinsicht MAC noch ne Menge abzuschauen hat. Da haben die wirklich noch nix, was mithalten könnte. Bei den bunten Sachen sieht es schon anders aus, allerdings auch nur farblich. Die Konsistenz der MAC-Creme-e/s ist OK, gut, aber im Vergleich zur KOnkurrenz sticht nichts heraus... Gut ist z.B. SEA ME Shadestick, aber auch den kann ich inzwischen billiger dupe-en ... Und das bei besserem Auftrag. Naja...

  33. #113
    Inventar Avatar von Zimtmädchen
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    OS/MS/BI
    Beiträge
    1.689

    AW: Base für AMU

    Ich hatte bis vor kurzem auch die Art Deco Base und kann nur sagen das sie beim blenden arg hinderlich ist. Sie intensiviert die e/s Farbe zwar wirklich super, aber die "klebrige" Konsistenz hat mich was anderes kaufen lassen.

    Ich hab jetzt seit ein paar Tagen Preep+Prime Light von MAC und finde die Base eher durchschnittlich. Bei dem Preis hätte ich mir mehr erhofft.
    Die Haltbarkeit ist ok (der e/s setzt sich zum Abend hin etwas in der Lidfalte ab - bei der Art Deco Base hielt alles bombig bis zum Schluss) und die Farbe wird nicht intensiviert. Allerdings ist die Blendbarkeit um EINIGES einfacher unddas ist mir definitiv wichtig. Wenn ich Preep+Prime aufgebraucht habe werde ich aber wahrscheinlichtrotzdem noch mal weiterschauen was es noch so gibt.

  34. #114
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Base für AMU

    Ich mag das gern das Bremsen, aber ich blende auch nicht. Kann verstehen, dass es einigen/vielen/den meisten nicht gefällt. Muss man halt mal ausprobieren.

    Die von MAC ist wirklich ein Flop - so sehen es sehr, sehr viele. Hat aus meiner Sicht keine wirklichen Vorteile für AMus. Einzig die farbig einheitliche Tönung des Lides. Aber wenn man e/s drauf macht, nützt das ja auch nix. Für den Preis ein Witz Da gibt es 1000mal raffinierteres, aber ist halt typisch MAC Rufnickerchen

  35. #115
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Base für AMU

    Hab mir jetzt übrigens die Artdeco Base gekauft - morgen werd ich sie dann mal testen! Die riecht übrigens auch sehr interessant.

  36. #116
    Experte
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    715

    AW: Base für AMU

    Ich finde es wirklich Interessant wie unterschiedlich hier die Erfahrungen über Eyeshadow Bases sind. Ich persönlich komme z. B. mit der Arteco Base genauso gut klar wie mit der UDPP, appliziere die e/s wie Magi es beschrieben hat, tupfend auf. Da bremst auch beim blenden bei mir nix. Die Haltbarkeit der e/s auf meinem Lid, ist bei beiden gleichgut. Der Geruch z.B. bei Arteco ist etwas herb, aber ich riech nix sobald diese auf meinen Lid ist. Persönlich finde ich den Applikator bei der UDPP etwas praktischer, aber hab schon oft gehört das, dass Aufbrauchen dieser sich als etwas schwierig gestaltet, da man erst durch die gewaltsame Einwirkung, an die noch reichlich vorhandenen Reste rankommt. Andere wiederum berichten das die Arteco bei ihnen eintrocknet, dies kann ich nicht bestätigen. Ich habe schon 3 Arteco Bases in meinen Leben aufgebraucht, mir ist noch nie eine eingetrocket, ok vielleicht ein ticken zäher geworden.

  37. #117
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Base für AMU

    Jupp und jupp. Die UDPP habe ich noch nicht aufgesägt, muss es aber bald tun. Das ist wirklich ein Unding, weshalb ich plante auf die TFSI umzusteigen - doch die ist bei mir einfach nicht so gut und die Tube finde ich gar nicht so toll, wie vermutet...

    Die ARTDECO habe ich neulich leer gemacht. Den zweiten Pott. Das letzte Drittel war definitiv zäher. Das letzte 10tel ging nur noch für Swatches (dafür nehme ich sie am häufigsten). Ich persönlich mag sie so zeh nicht. Sie juckt dann ein wenig, ist zu viel davon auf dem Lid und es macht die e/s dann schmierig. Man kann das zwar ausarbeiten, aber ich finde das viel zu grob für die sensiblen Lider. Die werden dann richtig gefordert. Muss ja nicht sein...


    Ich vergleiche gerade die JADE mit den MAC Shadesticks. Sie sind bei mir tw. schon unterschiedlich (nicht nur 10€ Differenz), aber minimal. Aber bevor ich was KOnkretes sage, muss ich noch testen...

  38. #118
    Blondinchen Avatar von MetalCat
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    9.779

    AW: Base für AMU

    Ich finde die Jade Shadesticks toll! Kann kaum Unterschiede zu MAC feststellen.
    Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
    Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!

  39. #119
    Experte
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    715

    AW: Base für AMU

    Ja da muß schon war dran sein mit der Arteco Base, von viele höre bzw. lese ich, das diese regelrecht eintrocknet. Und an den Lidern soll man ja wirklich nicht unbedingt rumrubbeln. Bei mir war sie zum Glück immer bis zum bitteren Ende cremig (wenn auch weniger cremig wie frisch geöffnet). Allerdings muß ich mal anmerken, kann man schon beim Kauf echt pech haben, indem eine aus einer Charge, der vergangenen 5 Jahre sprich Ladenhüter erwischt, dann ist sie schon von eingetrocknet bevor man sie verwendet hat, allerdings das sollte dann wirklich reklamiert werden.

  40. #120
    Experte Avatar von chaosfee
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    707

    AW: Base für AMU

    bei mir ist im moment echt eigentartig....ich verwende schon seit ewigkeiten die art deco base und bin auch immer gut damit klar gekommen. aber seit ich den mac vanilla e/s benutze (und auch andere mac lidschatten), habe ich schon nach ein paar stunden alles in der lidfalte. oder liegt das einfach daran, dass mac e/s intensiver farbe abgeben? dann landet natürlich auch mehr in der lidfalte....ich weiß es nicht. aber zurzeit bin ich echt unzufrieden.
    *******************
    GLG
    chaosfee

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.