Weiß jemand wo man seine Haare verkaufen kann? Habe einen langen Zopf da und über Google finde ich nichts in der Nähe. Behalten wollte ich ihn aber nicht.
Du willst ihn also verkaufen und nicht spenden? Dann würde ich es zB hier versuchen:
http://www.haare-ver**********/verkau..._verkaufen.php
Hast im schlimmsten Fall nur die Portokosten fürs Hinschicken.
Ansonsten versuche es zB bei eBay Kleinanzeigen, da gibts einige, die Zöpfe verkaufen.
(https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-echthaar-zopf/k0)
Danke!
Mal was Anderes, meine Mutter sucht etwas für Ihre Kurzhaarfrisur. Eine Art Gel, das etwas Glanz zaubert und der Frisur Halt/Stand. Gibt es so was ohne schlechte Incis? Kokosöl geht nicht, es soll nicht fettig sein, da die Frisur sonst fettig zusammenfällt.
Etwas Honig in Wasser lösen und auftragen. Das gibt mitunter sogar Bombenglanz und gut Halt.
Im selben Atemzug lässt es das Haar auch härter werden (bis man es wieder auswäscht).
Speziell Honig kann auch leicht aufhellen. Das Ganze müsste alternativ auch mit Zuckerwasser funktionieren, allein das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Mit Honig wäre ich wegen der aufhellenden Wirkung vorsichtig. Wenn er länger im Haar verbleibt, entsteht Wasserstoffperoxid. Könnte aber natürlich coole Farbreflexe machen. ^^
Ich würde es mit Leinsamen-Gel versuchen. Das muss man selber machen, geht aber total einfach und billiger geht's kaum. Nen Löffel Leinsamen in ein Glas Wasser, über Nacht stehen lassen und dann das Gel abschöpfen. Schneller und effektiver geht es, wenn man das ganze kocht. Ist leider nicht sehr lange haltbar, also entweder muss man einen Konservierungsstoff dazu geben, es einfrieren und bei Bedarf auftauen, oder eben alle zwei, drei Tage neues machen. Ich habe was davon in mein Shampoo gemischt, weil es sehr pflegend wirkt. Über Google findest du ein paar Berichte dazu, außerdem verschiedene Anleitungen.
Leinsamen kenne ich. Gibt es da bestimmete? Das sind doch diese dunkelbraunen Körner. Die kann man dann in seinen Joghurt stecken, so wird keine Nahrung schlecht. Ich glaube aber, dass meiner Mutter ein bereits fertiges Produkt sicher lieber wäre.
Ich wäre mir dafür wahrscheinlich auch zu bequem.![]()
Es gibt glaube ich nur eine Variation: geschrotet oder ganz, sonst gibt's da keine Unterschiede soweit ich weiß. Und da nimmt man besser die ganzen. Ne Packung kostet weniger als nen Euro und für eine einzelne Portion braucht man vielleicht... keine Ahnung, höchstens nen Teelöffel denke ich.
In der Nahrung sind Leinsamen auch super, da hast du recht. Ist die optimale Alternative zu den so sehr gehypten Chia-Samen.![]()
Ja ja, das super food. Ist noch ein Thema für sich. Danke für Die Infos. Vielleicht fällt noch jemandem ein fertiges Produkt ein.
Weiß jemand, wo ich solche Haarspangen bekomme? Die gab es doch früher in jeder Drogerie...ich weiß nicht mal, wie die genau heißen, so dass ich suchen könnte.
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
Meine sind alt und waren von Dm, da bin ich relativ sicher. Jetzt wo Du fragst - gibt es sie dort nicht mehr?
Nein, leider nicht. Weder dm, noch Rossi, noch sonst irgendwo...
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
Hi bin neu hier und hätte folgende Frage
Nach jahrelangem Färben trage ich seit etwa 2,3 Jahren meine Naturhaarfarbe wieder zum einen, weil es mir beim Friseur zu teuer geworden war und zum anderen, weil ich mal wieder gesunde Haare haben wollte. Jetzt wirds mir so langsam wieder langweilig und ich hätte gerne wieder ein strahlendes Blond. Weil meine Naturhaarfarbe in etwa ein dunkelhonigblond ist (level 7) wollte ich dem etwas treu bleiben und Blondieren und anschließend einen ähnlichen Ton auftragen. Jetzt habe ich gesehen bei den alten Wella Tonern Color Charm gibt es ein Honey Blonde und das gefällt mir total gut. Jetzt ist die Serie aber irgendwie abgeschafft worden und es gibt nur noch diese Toner die entweder ash oder beige sind, was ich total doof finde. Man kann den Ton irgendwie noch aus dem Ausland bestellen, was aber auf die Dauer teuer wird, denke ich...
Wie kann ich ein gold/honigblond in Blondierte Haare zaubern?
LG
Toner
Ausgangshaarfarbe
Ergebnis irgendwie so
*BITTE NUTZUNGSBEDINGUNGEN LESEN UND URHEBERRECHT BEACHTEN!*
http://i3.bstatic.de/sites/default/f...?itok=gKIeYO5_
http://www.designerzcentral.com/imag...ra_stone_1.jpg
Vielen Dank schon mal
Geändert von LalaBoum (27.08.2016 um 16:27 Uhr) Grund: Urheberrechtsverstoß
Willkommen im Forum! ... ich würde direkt eine Coloration auftragen, wenn du im Endeffekt nur wenig heller werden möchtest, und die schädliche Blondierung aussparen. Eine 9 bis 12% Coloration hellt auch um 1-2 Nuancen (?) auf (ich habe mit den absoluten Feinheiten nur mäßig Erfahrung, ggf. mal im Blondinenthread genauer nachfragen; die kennen sich sowohl mit den Stufen und Prozenten diesbzgl als auch mit den Nuancen sehr gut aus).
Weiß jemand, ob Silbershampoo auf Dauer die Haare schädigt?
Schädigen würd ich nicht sagen - aber es trocknet a bisserl aus mit der Zeit .... es gibt aber von Swiss-o-par auch Condi und Haarkur mit Silbereffekt - das hilft gut.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Weiß jemand zufällig, ob das Ringelblumenshampoo von Lavera proteinhaltig ist? Bin mir da bei den iNCIS nicht ganz sicher: Water (Aqua), Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Betaine, Maris Sal, Calendula Officinalis Flower Extract*, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, PCA Glyceryl Oleate, Alcohol*, Fragrance (Parfum)**, Limonene**, Linalool**, Citral**.
Danke
Nope, keine Proteine.
Danke für deine Antwort.
Mittlerweile habe ich mich schon wieder umentschieden und möchte doch lieber ein Weissblond und habe dazu Schwarzkopf Blondme und passender Entwickler mit 6% gekauft. Anschließend würde ich den Wella t18 Toner auftragen. Das Problem ist ich will ständig was anderes, deswegen ist für mich Blondieren besser, denke ich. Muss mal den Blondierthread suchen :)
Du kannst auch einfach einen Klecks Directions Violet o.ä. in Kur/Condi mischen, so kann man vollständig auf Silbershampoo verzichten.
Was sich auf jeden Fall günstig auf das Haarwachstum auswirkt ist ausreichend Protein. Ich nehme pro Tag 10-20 g Gelatine und achte allgemein darauf, es darüber hinaus am Tag insgesamt auf 1 bis 1,5, gern auch mal 2 g Eiweiß/kg Körpergewicht zu bringen. fddb.info ist da eine große Hilfe.
Der Unterschied ist spür- und sichtbar.
Die Gelatine (Pulver) wiege ich morgens ab, setz sie zum Quellen mit einem Schuss kaltem Wasser an und rühre davon im Tagesverlauf immer einen Löffel hie und da in heiße Getränke oder Suppen, da merkt mans nicht. Ich bevorzuge Rindergelatine (Ebay, Kilogebinde), die fester und minimal teurer ist als die Standardgelatine aus Schwein. Ich trau Schwein nicht, außerdem ist Schwein eher wabbelig und es geht so das Gerücht, Rind sei besser fürs Bindegewebe. Manche wählen wiederum wegen BSE-Gefahr lieber Schwein als Rind. - Falls man Vegetarier oder Veganer ist, bringen Ersatzstoffe wie Agar o.ä. natürlich nichts (sind Kohlenhydrate), dann würde ich mich allgemein auf Proteine konzentrieren.
MSM wird ja auch oft genannt. Dazu kann ich nichts sagen, habe ich wegen meiner ohnehin eher zu Unreinheiten neigenden Haut nie angerührt.
Da ich chronischen Eisenmangel habe (der auch zu Haarausfall führt), bekomme ich hochdosiert Eisen, und nehme deswegen auch Zink und Kupfer, um die Balance zu halten. Ferner Biotin. Lasse ich all das weg, kommt auf jeden Fall der Haarausfall zurück ;) Habe aber nicht den Eindruck, dass sie nun wirklich schneller wachsen. Ist einfach problematisch, falls der Körper ein Defizit hat. Den unterschied merke ich nur bei Protein.
Sehr dumme Frage, aber: Ist Haare (kalt) glatt föhnen fürs Haar genauso schädlich wie glätten?
Natürlich gibt es eine jenseitige Welt. Die Frage ist nur: wie weit ist sie von der Innenstadt entfernt, und wie lange hat sie offen. (W. Allen)
Beim Glätten malträtierst Du Dein Haar mit ca. 200°C. Wenn Du also zum Föhnen nicht gerade eine Scheuerbürste nimmst: nein, das ist nicht annähernd so schädlich wie Glätten.
Grüße aus der Beautywüste!
Abgesehen davon, dass es nicht auslaufen kann, gibt es einen Vorteil von Haarseife gegenüber normalem Schampon? Also ich meine z.B. die Seifenstücke von Lush.
Die sind teilweise milder als Shampoo...was ich aber bei Lush nicht glaube
Okay, danke.
Huhu, kennt jemand den Potionizer von loreal für feines Haar? Ist das aus dem Sortiment gegangen? Wenn ja, gibt es Ersatz dafür? Danke![]()
So, ich habe jetzt richtig kurze Haare (glaube es heißt Pixie). Lockenstab geht nicht mehr, da zu kurz. Nun tun sie aber nicht , was sie sollen.
Könnt ihr mir ein Gel oder sowas und ein Haarspray empfehlen? Es soll nicht "betonieren", aber sehr gut und lange halten, leicht auszubürsten und auszuwaschen sein. NK hält übrigens bei mir nicht. Gerne ohne online Bestellung.
Als ich noch ganz kurze Haare hatte, bin ich am besten mit diesem "Out of bed" Zeug klargekommen. Besser als mit Wachs oder Gel. Ein bestimmtes Produkt kann ich dir nicht empfehlen, da es schon viele viele Jahre her ist. Ich weiß noch, dass es von Loreal war.
Haben wir einen Thread oder kennt sich jemand gut aus mit dieser Haarfarbnummerskala aus dem Friseurbedarf? Irgendwie finde ich nicht das richtige
Ich hab nur rausgefunden, dass 1 schwarz ist und 10 ganz blond, aber mit den Zahlen danach kenne ich mich nicht aus
Ich hätte gerne ein dunkelblond (also schätze ich in Richtung 7 oder 8 ?) mit aschigem Ton (welche Zahl gehört dann dahinter? Oder ist das auch von Marke zu Marke verschieden? Ich will jedenfalls nichts rot oder gelbliches - Ausgangsmaterial ist mittel- bis dunkelbraun.
Out of bed, muss ich mal suchen, danke.
Zu Farbnummern kann ich leider nichts sagen. Ich würde auch vermuten, dass sie je nach Firma unterschiedlich sind.
Es kommt ein bisschen auf die Firma an, aber es gibt eine grobe Richtung, die dann auch andere Firmen wie etwa Basler bei seinen Eigenmarken in etwa einhalten.
Die Tonhöhe geht von 1 (schwarz) bis 11 bzw. 10 1/2 (sehr hell), Tonhöhe 8 ist für den Wunsch imho bummlig realistisch - je nachdem, was du unter Dunkelblond verstehst. Im Zweifelsfall lieber einen helleren Ton nehmen.
Die Farbrichtungen:
Loréal Farbrichtungen
,1 = Asch (blaugrau)
,2 = Irisé (violett)
,3 = Gold (gelb)
,4 = Kupfer (orange)
,5 = Mahagoni (blau-rot)
,6 = Rot (reines rot)
,7 = Messing (grün)
Wella Farbrichtungen
/1 = Asch (blaugrün)
/2 = Matt (blaugrau)
/3 = Gold (gelb)
/4 = Kupfer (orange)
/5 = Mahagonie (blau-rot)
/6 = Violett (violett)
/7 = Braun (braun)
/8 = Blau (blau)
Beispiel: Meine Haare nach einer Rückfärbe-Aktion. Ich hatte naturblonde, mittel- bis dunkelbraun getönte Haare zunächst bis auf ein schrilles Gelborangeblond hochblondiert (Bild 1), dann mit Basler Color Soft Multi 10/1 (komplett) und 8/1 (Strähnen, Low-Lights) mit 6% neu gefärbt. Zum Schluss, wegen des starken Gelbstichs vorher, zusätzlich noch einen Aschtoner, Wella Color Charm T18, drübergegeben. Endergebnis: Bild 2 und 3.
Danke Kontext!! Das hilft mir schon ein bisschen weiter![]()
Ich schaue mich da immer bei den Männern um - zur Zeit finde ich 3D Texture Clay von Schwarzkopf total klasse. *klick*
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Danke, das werde ich kaufen.
Chilli, weder bei Dm, noch bei Rossmann habe ich die Dose gefunden. Wo kaufst Du das denn ein?
Oh! Das ist ja doof .... ich habe es das letzte Mal bei "hair24" mitbestellt, weil ich da eh Haarfarbe geordert hatte.
War mir nicht klar, dass das im Laden schwer zu kriegen ist.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
[3D]MEN ist eine Marke von Schwarzkopf Professional und dementsprechend nur im Friseurbedarf (oder eben online) zu bekommen.![]()
Mist.
Hat jemand mal Unterschiede bei Oxidationsmitteln / Entwicklern festgestellt?
Bisher hab ich günstige Entwickler benutzt, Hagel oder Basler Eigenmarken, weil ich eigentlich denke, die tun eh alle das gleiche, da kann man auch nen günstigen nehmen.
Benutzt jemand aus Überzeugung den Entwickler von derselben Firma wie die Haarfarbe und hat damit bessere Ergebnisse?