Dieser Thread ist ganz gut:
https://www.beautyjunkies.de/for...6&highlight=nk
Dieser Thread ist ganz gut:
https://www.beautyjunkies.de/for...6&highlight=nk
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Ich lasse meine Haare gerade etwas wachsen, weil ich sie gerne hochstecke. Nun sind aber die Seiten noch zu kurz und ich möchte nicht unbedingt Klammern benutzten. Kann mir jemand ein gutes Haarspray, Gel oder sonst etwas zum Fixieren, das möglichst noch etwas pflegt und nicht zu sehr klebt, empfehlen?
Das alverde Haarspray sagt mir nicht zu, klebt zu sehr, und den Geruch mag ich nicht. Es kann also gerne KK sein.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Ich benutze ja NK und mir war das Alverde auch zu klebrig, und der Geruch -
Hab jetzt das von Sante, das kann ich empfehlen.
Was KK angeht, fand ich die von Wella und Gard immer gut, gibt da extra welche "ohne Verkleben", steht meist drauf (auch "flexi", "flexibel" usw.). Die mit niedrigerem Halt verkleben natürlich am wenigsten.
Was meint ihr dazu, kann ich eine Haarkur schon morgens in das zusammengebundene und trockene Haar machen und sie so bis zum Abend einwirken lassen und dann ausspülen bzw. ganz normal waschen? Oder meint Ihr das bringt gar nichts???
Doch, manche lassen ihre Kur ja auch über Nacht einwirken und spülen sie morgend´s aus
Wo sind deine Zweifel??
Ich lasse die Kur manchmal auch 8-10 Stunden einwirken. Allerdings spare ich den Ansatz aus.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
ich hab ein wenig Zweifel an den trockenen Haaren, ob die Kur dann genau so gut wirkt wie im nassen Haar?
Ich feuchte die Haare vor meiner Nachtkur an.
Glaube das bringt sonst nicht so viel, weiß nicht warum... ist halt mein Gefühl![]()
Ich feuchte die Haare auch an, und zwar mit Alverde Wildrosen Gesichtswasser aus einem Sprüher, bzw. ich knete die Kur ein, sprüfe die Haare dann ein, und arbeite die Kur dann noch etwas weiter ein.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Autumnleaf - danke schön für den Tipp. Hab mir heute Wellaflex für strapaziertes Haar gekauft, bei dm gab´s eine Reisegröße, das war mir gerade recht. Es riecht jedenfalls sehr gut, der Halt ist auch o.k. und wie es sich ausbürsten lässt werd ich heute abend sehen.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Abendsternchen, TinaMS und Deviline, vielen Dankfür Eure Antworten, ich feuchte meine Haare dann auch besser an
![]()
Sry, hab die Frage besser an anderer Stelle gestellt.
Geändert von B-e-a (16.08.2009 um 13:15 Uhr)
Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)
https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
https://www.beas-schreibinsel.de/
Hab gleich mehrere Fragen
Wo kann man nochmal seinen Haartyp bestimmen?
Wie kann ich mir so ein "Haarzüchter oder Zeitstrahldings" in die Signatur machen?
Wo kann ich das Produkt testen wegen den Inhaltsstoffen?
Danke für die Antworten!
ohh vielen lieben Dank
Haartyp: 2aMiii
bisher benutze ich nach jeder wäsche ein LI.
dann fühlen sich die spitzen wirklich weich an und sind auch schön gebündelt.
aber egal welche form von "zusammentüddeln" ich für die nacht ausprobiere, am nächsten morgen sind die spitzen wieder trocken und stehen ab, obwohl ich ein haargummi ohne metallverschluss benutze.
kann mir vielleicht jemand einen tip geben, wie die spitzen trotzdem schön bleiben?
wie gesagt es liegt nur an der art der "frisur", wenn ich föne bleiben sie schön...
nach möglichkeit sollte es schon ein dutt sein, damit auch ein volumen am oberkopf entsteht.
puh, für eine frage war das ganz schön viel text ;)
die kleinen dinge machen es schön
Das ist bei mir auch so, meine Spitzen sind auch immer nur schön nachdem ich leave in reingegeben habe, am nächsten Tag sind sie wieder trocken.
Bei mir hilft nur anfeuchten und neuerlich leave in rein, was anderes weiß ich leider auch nicht. Aber ich wäre auch interessiert ob es einen anderen Tip gibt![]()
Was für ein Leave in benutzt Du denn?
Vielleicht ein Öl? Es gibt Haartypen die Öl nicht so mögen.
Mit Kokosöl ist mir das nämlich auch schon passiert, hatte das Gefühl, dass meine Spitzen davon sogar noch trockener wurden.
Ich nehme jetzt sehr gerne die Alverde Avocado Gesichtscreme, da sind meine Spitzen auch noch morgens schön geschmeidig.
Wo kann man denn nachschauen, zu welcher Marke Noname-Produkte gehören? Habe nur Mist gegoogelt...
(Bspw. ist Care Nature von Logona, las ich hier. Was ist mit Yalia?)
am anfang habe ich öl benutzt (olivenöl, kokos, jojoba, monoi).
erst ins feuchte haar, dann auch im trockenen, wahlweise auch mit anderen sachen vermischt.
zum beispiel habe ich mir dieses shea-leave-in gemischt in der originalrezeptur mit monoiöl und alverde spülung, war aber auch nicht so gut.
im moment mische ich shea mit der aloevera hibiskus kur, funzt auch wirklich gut.
also ist öl wohl nichts für mich
die avocadocreme hatte ich mir mal fürs gesicht gekauft, war mir persönlich aber zu wachsig und ich habs dann für die spitzen verwendet, hat aber nicht geholfen, nachher wars nur trocken/klebrig...
ich glaube ich verwende erst einmal mein jetztiges leave in, vielleicht sollte ich es mal mit deiner nachtfrisur versuchen und hoffen, dass die spitzen so geschmeidig wie der rest der haare bleiben.
die kleinen dinge machen es schön
hallo ihr=)
ich hab auch nochmal eine frage:
ich hab vor ca 1 woche meine haare mit PHF gefärbt, es hat auch superschön und starkt angenommen nur ist jetzt nichts mehr davon zu sehen )=
(war bei richtiger farbe vom friseur auch so die haben gemeint es kann an der vorangegangenen tönung liegen)) hab auch vorher mit stylingrückständen-enfernendem shampoo gewaschen!
habt ihr tipps damit die färbung schön lange hält??
lg Brombeerchen
Wenn Du nach der Färbung eine Essigrinse machst (etwas Essig in Wasser verrührt) hält die Farbe
eventuell etwas länger.
Kannst Du auch nach normalen Tönungen machen.
*********************************
´¯`·.·•*•Â·.·´¯`·.·•*•Â·.·´¯`·.·•*•Â ·.·´¯`·.
•*•Â·.GUTEN:::MORGEN•*•Â·.·´¯`·.
*•Â·.·´¯`·.·•*•Â·.·´¯`·.·•*•Â·.·´¯`· .·•*•Â·.·
*********************************
Habe mich bemüht um hier etwas über die "NEUE" Haarpflege "SYOSS" zu finden !!!
Kennt jemand Shampoo + Condioner ???
Danke für Antworten
-:¦:-
¸.•Â´ .•Â´Â¨Â¨))
((¸¸.•Â´ .•Â´LG + einen schönen Tag -:¦:--:¦:--:¦:-
Guten MOrgen,
mit Hilfe der erweiterten Suchfunktion kannst du nach Begriffen nur in Titeln von Threads suchen: https://www.beautyjunkies.de/for...ighlight=syoss
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
essigrinse?
uhh...das stinkt doch=D
trotzdem danke für die antwort
(geht das auch noch 2 tage nach dem färben ??)
(hab sie noc nicht richtig gewaschen also mit shampoo war nur im schwimmbad)
Einfach mal probieren. Der Geruch verfliegt bei mir sehr schnell.
Apfelessig riecht auch nicht so stark finde ich...
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
problem haare: habe wellige haare und wenn ich sie offen trage sind sie relativ nahe am kopf, aber ab dem ohr abwärts "plustern" sie sich so auf. sieht richtig doof aus.
liegt das an mangelder pflege (sind auch schwer zu kämmen), am falschen styling oder am schnitt?
danke =)
Es kann an allem 3 liegen
Ich denke aber, dass es vor allem an der Pflege liegt
Haarkuren und gute Leave-ins können da helfen. Vorallem Ölkuren sollen wunder bewirken.
Mach die Haare feucht (einfach beim Waschbecken) aber nicht waschen (also kein Shampoo). Dann ein Öl (Olivenöl oder Kokosöl, du kannst aber auch Avocadoöl oder Aprikosenkernöl usw. nehmen, oder ein Gemisch) in die Haare einmassieren, allerdings nicht ganz am Haaransatz sondern erst so ab Ohr (sonst werden die Haare oben fettig).
Das Ganze lässt du am besten über Nacht einwirken (kannst dir nen Dutt machen und Frischhaltefolie drum wirkeln) und am nächsten Tag mit Shampoo auswaschen.
Wenn du sicher gehen willst, dass deine Haare nicht fettig werden, kannst du auch noch ein Ei zu der Ölkur geben.
Als Leave-in eignen sich super Handcremes und Bodylotions. Einfach in die feuchten Haare einmassieren.
Du kannst auch zwischendurch wenn die Haare trocken sind, etwas Creme reingeben.
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
hi,
kennt jemand ein gutes Leave-in, dass frei von silikonen und anderen bösewichtern ist? Sollte dir Haare glätten, geschmeidig machen und gegen frizz wirken..
kann auch zum selbermachen sein=)
glg Brombeerchen
Ich schwöre ja auf die Phyto 9, das ist eine Haartagescreme die Du in Apotheken bekommst. Es sind keine Silis drinnen...
Viele mögen auch Kokosöl gern, aber damit komme ich nicht so gut klar.
Ich liebe den Henna Balsam Plus von Neobio. Hat bei mir fast die selbe Wirkung wie die Phyto 9. Macht bei mir total weiche und geschmeidige Haare. Gibts im Reformhaus.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.
Oscar Wilde
1bFiMein Haartagebuch
Danke für die antworten...was kosten die denn so?
Der Henna Balsam Plus liegt glaube ich bei etwa 6-7 EUR, die Phyto 9 bei knapp 10 EUR
ok, da muss ich mich mal umsehen...würde dann gern mal den hennabalsam ausprobieren, aber ich hab noch keine idee woher ich den kriege..mal schauen...
Gibts soweit ich weiß nur im Reformhaus...
hast du ein beispiel?
Beispiel für was?
Falls du nicht weißt wo in deiner Nähe eines ist: Reformhaus-Finder, *klickmich*
ohh cool=) dankeschön!!