Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 133 von 133 ErsteErste ... 3383113123131132133
Ergebnis 5.281 bis 5.299
  1. #5281
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.117

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Super, das mit dem Haargummi teste ich mal!

    Ich fürchte auch, dass es einfach am Gewicht liegt - Kunststoffklammern funktionieren fantastisch. Leider war es a)ein Geschenk und passt b) perfekt zu meinem Lieblingsschmuck. Das MUSS ich ans funktionieren bringen.

  2. #5282
    Forenkönigin Avatar von Hippieschaf
    Registriert seit
    15.03.2012
    Beiträge
    5.828

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ich würde es dann auch erstmal kürzer testen, wenn es nicht so drauf ankommt. Am Wochenende oder so. Wenn die Klammer zu stark nach unten zieht, dann kannst du sie jederzeit raus machen. Bzw wenn es doch rutscht, ist nichts verloren.
    Blöd, wenn man merkt, dass es unangenehm ist oder anfängt zu schmerzen, wie ein zu straffer Pferdeschwanz, und man muss das dann den ganzen Tag oder Abend aushalten oder die Frisur löst sich auf.

  3. #5283
    Inventar Avatar von Püppi21
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.716

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von BibiB Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, ich bin hier richtig (habe nämlich nichts passenderes gefunden).

    Ich habe eine wunderschöne Haarspange geschenkt bekommen - nennt sich meist Haarklammer, man drückt sie zum Öffnen zusammen und dann greifen Zinken von beiden Seiten ins Haar. Ich benutze solche für diverse Knoten, Bananen... Leider ist die neue Spange aus Metall und zu schwer. Sie zieht mir den Dutt nach unten - teilweise so sehr, dass sich alles löst, wenn ich nicht zusätzlich mit Haargummi/Klammern arbeite. Die Spange ist aber einfach zu schön, ich will sie benutzen!

    Hat jemand Tipps?
    Schmeiß die besser weg.

    Ich habe die früher täglich benutzt und hinten am Hinterkopf sind mir die Haare strähnenweise abgebrochen.
    Die Metallspangen sind zu scharfkantig und die Zähne boren sich in die Haare und schreddern sie.
    Den Schaden sieht man leider erst nach einem Jahr der Nutzung...

    Es dauerte bei mir 3-4 Jahre bis alles wieder normal war.

  4. #5284
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.117

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Die Spange hat keine scharfe Kanten. Täglich wäre sie mir zu schwer und das Styling zu schwierig - da nehme ich lieber Haarstäbe oder leichtere Kunststoffhaarspangen.

    Welche Spangen nimmst du denn, Püppi?

  5. #5285
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.117

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Hippie, meine Kopfhaut ist sehr belastbar - ich hatte früher immer langge Haare und mehr als doppelt so viele Haare auf dem Kopf.

    Das Gummi plus eine Haarnadel hat funktioniert - optisch fand ich es aber unschön und man merkt die Schwere der Spange. Heute habe ich einen tiefen Dutt im Nacken, ich glaub den nennt man Gibson Tuck. Und habe den mit der Spange zusammengerafft, das ist sehr hübsch.

    Ich werd die Spange in Zukunft eher zu Anlässen tragen.

  6. #5286
    Inventar Avatar von Püppi21
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.716

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von BibiB Beitrag anzeigen
    Die Spange hat keine scharfe Kanten. Täglich wäre sie mir zu schwer und das Styling zu schwierig - da nehme ich lieber Haarstäbe oder leichtere Kunststoffhaarspangen.

    Welche Spangen nimmst du denn, Püppi?
    Ich nehme seitdem keine Spangen mehr aus Plastik oder Metall. Nur noch Haargummis aus weichem Stoff.

    Ich hatte diese Claw Clips in gold metall, die es überall gibt und auch welche aus Plastik, die Zähne boren sich halt tief in die Haare, dadurch waren sehr viele Haare in der Mitte in 2 Hälften gespalten, hatten also eine Schlinge mittendrin, ich musste viele rausschneiden und eine Strähne ist sogar in Ohrhöhe komplett abgebrochen am Hinterkopf in der Mitte, genau an der Stelle wo die Zähne zusammentreffen. Die Kanten sind mit den Fingern nicht wirklich scharf zu fühlen aber wenn sie die Haare zerquetschen dann ist das doch zu hart vom Material. Habe sie allerdings fast täglich hochgesteckt damit.

  7. #5287
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.117

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Nochmal eine Rückmeldung zur zu schweren Spange: der Fehler liegt weder am Gewicht der Spange noch in der Form, der Fehler liegt beim fehlenden Haar. Diese Spange und dünnes Haar - das passt nicht zueinander!

    Ich habe die Spange an eine Dame mit taillenlanger "Wolle" verschenkt - da sitzt die Spange super. Ich habe dafür als Ersatz quasi die Miniversion der Spange bekommen - die sitzt bei mir perfekt.

  8. #5288
    Forenkönigin Avatar von Hippieschaf
    Registriert seit
    15.03.2012
    Beiträge
    5.828

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Das ist oft das Problem, aber das Gewicht wird wahrscheinlich trotzdem noch seinen Teil beitragen, wenn es sowieso schon locker sitzt.

  9. #5289
    Inventar Avatar von happyness
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    genau da
    Beiträge
    2.326
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Könnt ihr mir evtl. ein Hitzeschutzspray empfehlen? Ich habe sowas bisher nie gebraucht, nun habe ich aber nach einer Chemotherapie Locken bekommen, gerade im vorderen Bereich. Meine Haare haben inzwischen wieder in Pixie-Länge, und wenn ich sie nur föhne, sehe ich einfach fürchterlich aus, wie eine alte, auftoupierte Frau. Haarfarbe ist grau marmoriert in allen möglichen Schattierungen (sollen sie auch bleiben, ich will nicht nochmal mit färben anfangen) und fetten nur ganz langsam nach. Ich habe nun begonnen, die Locken nach dem Föhnen mit einem Mini Glätteisen rauszuziehen, vermute aber mal, dass ich meinen Haaren auf Dauer damit nichts gutes tue. Daher nun die Frage nach einem vernünftigen Hitzeschutzspray.
    liebe Grüße und einen schönen Tag
    happyness

  10. #5290
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.395

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Das mit den Locken nach Chemo kenne ich sehr gut. Fast alle aus meiner Rehasportgruppe hatten das. Es wurde bei fast allen weniger. Ich habe einige Zeit das Hitzeschutzspray von Logona verwendet. Fand ich ganz gut.
    https://www.bio-naturel.de/detail/in...SABEgKx4_D_BwE

    Aktuell habe ich ein Fönspray mit Hitzeschutz von Balea. Das hat auch Hitzschutz. Das macht, dass meine Haare wieder mehr glänzen. https://www.dm.de/balea-foehn-spray-...SABEgJZfPD_BwE
    (Ich habe durch eine erneute Krankheit (nein, der Krebs ist nicht zurück) noch mehr Locken als nach der Chemo). Wenn ich nur Föne sehe ich aus als hätte ich in eine Steckdose gefasst. Ich habe gute Erfahrungen mit einer rotierenden Warmluftbürste gemacht.
    https://www.amazon.de/Rotierende-War...4&gad_source=1 Ich habe ein Vorgängermodelle.

  11. #5291
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.521

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Das beantwortet zwar deine Frage nicht, aber es wäre auch eine Möglichkeit, dass du mal versuchst, deine Naturlocken lockig zu stylen: einfach nach dem Waschen (mit Conditioner) etwas Gel in die nassen, nicht tot-frottierten Haare geben und sanft eindrücken – so wissen die Locken, dass sie erwünscht sind. Anschließend lufttrocknen lassen und eventuell das gehärtete Gel nach dem Trocknen mit etwas Haaröl in Wuchsrichtung ausstreichen.

    Wenn dir das Ergebnis ansatzweise gefällt, gibt es natürlich noch mehr Tricks und Kniffe, auch für's Föhnen. Ich bin im letzten halben Jahr komplett auf Lockenstyling umgestiegen, weil ich meine Haare nur geglättet offen tragen konnte/wollte und bin total happy damit.
    Haarlänge: Bob, Naturlocken
    [Braun mit viel Grau (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm bei langem Haar]
    Vom Feenhaar zur Haarpracht

  12. #5292
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.395

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Chemo-Locken sind schon sehr speziell. Meist sind die Haare auch noch grau und sehr dick und widerspenstig. Und sie sind nicht gleichmäßig auf dem Kopf. Ich hatte sie sehr an den Seiten und hinten nur wenig. Und happyness schreibt in ihrem Post die Locken wären verstärkt im vorderen Bereich.

  13. #5293
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.468

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von morgua Beitrag anzeigen

    Ich habe gute Erfahrungen mit einer rotierenden Warmluftbürste gemacht.
    https://www.amazon.de/Rotierende-War...4&gad_source=1 Ich habe ein Vorgängermodelle.
    Wie zufrieden bist du mit dem Gerät? Ich suche noch etwas, womit ich die Spitzen gut nach außen drehen kann und der Schwung auch gehalten wird.

  14. #5294
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.395

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ich habe diese Bürste seit mehreren Jahren und verwende sie immer dann, wenn die Haare zu widerspenstig sind für meinen Airwrap bzw. bevor ich diesen verwende.
    Ich bekomme meine Haare (kurzer Bob) damit halbwegs glatt und schaffe es (meistens), dass die Haare nicht abstehen. Ich bin mit dem Gerät zufrieden.

  15. #5295
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.468

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Ach, das klingt ja ganz gut. Mein Problem ist, dass meine Haare zwar nur wellig sind, aber sich gern im Laufe der Zeit glatt ziehen, d.h. sie halten ihre Form nicht. Ich bin bei Haaren faul, weshalb natürlich so ein 2 in 1 Gerät ideal klingt. Und wenn du dein Gerät schon ein paar Jahre hast, scheint ja auch die Qualität zu stimmen. Danke!

  16. #5296
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.395

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort


  17. #5297
    Inventar Avatar von happyness
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    genau da
    Beiträge
    2.326
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Zitat Zitat von morgua Beitrag anzeigen
    Das mit den Locken nach Chemo kenne ich sehr gut. Fast alle aus meiner Rehasportgruppe hatten das. Es wurde bei fast allen weniger. Ich habe einige Zeit das Hitzeschutzspray von Logona verwendet. Fand ich ganz gut.
    https://www.bio-naturel.de/detail/in...SABEgKx4_D_BwE

    Aktuell habe ich ein Fönspray mit Hitzeschutz von Balea. Das hat auch Hitzschutz. Das macht, dass meine Haare wieder mehr glänzen. https://www.dm.de/balea-foehn-spray-...SABEgJZfPD_BwE
    (Ich habe durch eine erneute Krankheit (nein, der Krebs ist nicht zurück) noch mehr Locken als nach der Chemo). Wenn ich nur Föne sehe ich aus als hätte ich in eine Steckdose gefasst. Ich habe gute Erfahrungen mit einer rotierenden Warmluftbürste gemacht.
    https://www.amazon.de/Rotierende-War...4&gad_source=1 Ich habe ein Vorgängermodelle.
    Danke dir morgua, ich werde Anfang der Woche mal bei dem vorbei gehen und schauen ob ich das Spray bekomme. Bzgl. der Warmluftbürste weiß ich nicht, ob meine Haare dafür schon lang genug sind. Aktuell habe ich eine ganz dünne Rundbürste, mit der ich die Locken etwas gerade ziehe. Funktioniert aber leider nur mittelmäßig, anschließend sind sie dann wie aufgebauscht, einfach schlimm. Einerseits ist man ja überglücklich, endlich wieder Haare auf dem Kopf zu haben und nicht mehr wie ein Alien auszusehen, aber so wie es momentan ist, ist es irgendwie auch Mist. Daher hoffe ich, dass die Locken bald wieder verschwinden, eine Betroffene aus dem Rehasport sagte mir kürzlich, dass sie ihre Locken über ein Jahr hatte. Wenn das bei mir auch so sein wird, habe ich noch was vor mir, denn die Locken kamen erst vor 2 Monaten

    Zitat Zitat von pe Beitrag anzeigen
    Das beantwortet zwar deine Frage nicht, aber es wäre auch eine Möglichkeit, dass du mal versuchst, deine Naturlocken lockig zu stylen: einfach nach dem Waschen (mit Conditioner) etwas Gel in die nassen, nicht tot-frottierten Haare geben und sanft eindrücken – so wissen die Locken, dass sie erwünscht sind. Anschließend lufttrocknen lassen und eventuell das gehärtete Gel nach dem Trocknen mit etwas Haaröl in Wuchsrichtung ausstreichen.

    Wenn dir das Ergebnis ansatzweise gefällt, gibt es natürlich noch mehr Tricks und Kniffe, auch für's Föhnen. Ich bin im letzten halben Jahr komplett auf Lockenstyling umgestiegen, weil ich meine Haare nur geglättet offen tragen konnte/wollte und bin total happy damit.
    Das ist lieb gemeint, wenn ich Locken haben wollte, würde ich das tatsächlich mal ausprobieren. Leider ist es aber so, dass ich die Locken hasse . Ich hatte fast 60 Jahre lang schnurgerade Haare, ohne jegliche Struktur, wusste wie ich sie stylen musste, damit sie so fallen, wie ich es haben wollte und wie es mir gefiel. Nun habe ich aber schwer zu bändigendes Gestrüpp auf dem Kopf, das mir nicht gefällt und das ich so nicht haben will. So ist mein Styling aktuell nur so etwas ähnliches wie Schadensbegrenzung
    liebe Grüße und einen schönen Tag
    happyness

  18. #5298
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.395

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass man für kurze Haare nur dünne Rundbürsten nimmt. Hat mich meine Friseurin aufgeklärt. Nimm auch bei kurzen Haaren eine möglichst dicke Bürste. Ich habe die Warmluftbürste relativ früh gekauft, da waren meine Haare viel kürzer als jetzt. Ich wollte es zuerst auch nicht glauben. Aber es geht mit einer dicken Bürste viel besser.
    Deine Haare werden sich wieder verändern, aber sie werden trotzdem anders bleiben, denn es sind komplett neue Haare auf deinem Kopf.

    Es ist immer gleich: die, die Locken haben wollen sie oft nicht und umgekehrt.

  19. #5299
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.521

    AW: Haare | Kurze Frage - Kurze Antwort

    Dann ist Glätten definitiv die beste Lösung. Durch viel Glätten geht Lockenstruktur auch verloren. Ich drücke dir die Daumen!
    Haarlänge: Bob, Naturlocken
    [Braun mit viel Grau (NHF), 2cMi–ii, ZU: 6 cm bei langem Haar]
    Vom Feenhaar zur Haarpracht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.