Also eine Garantie kann ich dir nicht auf die Richtigkeit meiner Antwort geben
1, ich glaube nicht, dass es schädlich ist. Vor allem wenns nur ein mal im Monat ist, sollte das wirklich kein Problem sein.
2, wenn du nur einmal im Monat färbst auch (ziemlich) sicher nicht. Die Hitze stellt schon ein gewisses Problem dar- aber wenn du die PHF problemlos(also ohne dass es unangenehm ist) mit der Haut berühren kannst, dann sollte es auch nicht schädlich fürs Haar sein. Dass ein Build up entsteht halte ich-vorallem wenn du nur ein mal pro Monat phfst- für sehr unwahrscheinlich, hab auch noch ncihts dergeleichen gehört.
Generell würde ich an deiner Stelle immer ein paar Pflegestoffe in die PHF dazugeben. Entweder ein Schuss Condi, oder viele rühren ihre PHF auch mit Milch an oder geben Joghurt dazu....dann haben deine Haare nicht nur eine schöne Farbe, sondern fühlen sich auch schön gepflegt an.
Meine Haare sind nach dem hennan immer total seidig und glänzend
Logona soll angeblich besser färben hab ich gehört
![Lupe](images/smilies/lupe.gif)
manche sagen, dass sie keinen Färbeunterschied zwischen den beiden Farben bemerkt haben. Sante ist halt billiger. In den Logona-PHFs sind noch pflegezusätze drin (kannst du aber eigentlich auch selbst dazugeben) und die Logona PHF ist -dank enthaltener Gelbildner- cremiger beim Anrühren.