Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Ich muss euch mal was fragen.

    Das ist eine Frage, die ich mir (und euch) ständig stelle.
    WESHALB KAUFEN SO WENIG LEUTE IN DEN NATURKOSTFACHGESCHÄFTEN KOSMETIK ??

    Von allen Kunden, die so bei uns (ich meine die Szene querdurch) so einlaufen, kaufen etwa nur 30 % auch Kosmetik ein.
    Warum ist das so ?
    Kauft man keine Kosmetik, die (eventuell) neben Kartoffeln steht ? Ambiente nicht edel genug ? Zu teuer ? Zu billig ? Zu wenig Beratung ? Zu viel bzw. zu aufdringliche Beratung ? Zu wenig Gratisproben ? Zu wenig Tester im Regal ? Sortiment nicht vollständig ? Präsentation ungepflegt ? Image der Marken ? Vertrauen in die Marken ? Traut man der Kosmetik Problem-Lösingen zu ?
    Touch zu sehr "gesund" ? Outfit (Verpackung) der Produkte ? Soll der Laden mehr "Tamtam" machen ? Promotions ? Beratungstage ? Mehr Werbung ? Wo ? Zeitungen ? Oder Postwurfsendungen in der Ladenumgebung ?

    Was wären so eure Wünsche an einen Fachhandel, damit man da auch gern Kosmetik einkauft ?

    Bin mordsgespannt auf eure Antworten
    Äh - das läuft jetzt nicht unter Marktanalyse oder so und ist natürlich völlig uneigennützig

    Insgeheim: Was könnt ich die Münchner Szene aufmischen, als Super-Beraterin alle Läden auf Vordermann bringen. Weil: ICH weiss ja dank euch , was gebraucht wird.

    Mädels an die Tasten
    Janne


    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  2. #2
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Keine Ahnung, vielleicht denken sie, die Kosmetik ist Mist? Wollen keinen Öko-Kram als Kosmetik? Ökö-Kosmetik funktioniert nicht so gut?
    Da herrschn extreme Vorurteile, ich sehs ja an meiner Mutter und meinem Bruder. Es vergeht kein Tag, an dem sie sich nicht über mich lustig machen, weil ich mir Öko aufs Haar und aufs Gesicht schmiere und verdammt zufrieden damit bin. Da kommen dann so Kommentare wie: Wo sind denn deine Birkis? Willst du dir nicht die Nutella ins Gesicht schmieren? Oder den Apfel? Oder heute doch nur wieder Joghurt?
    Das Argument, dass er ne Pickelfresse hat (ok, unfair, er ist in der Pubertät, aber in seinem Alter sah ich deutlich besser aus!) und ich sehr reine Haut und gesunde Haare, scheint irgendwie an ihm abzuperlen.
    Ich denke, so denken die meisten, auch wenn sie im Naturwarenladen Nahrungsmittel einkaufen - Nahrungsmittel ist ja noch ne andere Klasse als Kosmetik, ich denke, die normalen Leute die Nahrungsmittel und sowas kaufen halten eben Öko-Kosmetik für ne Sache der Öko-Tanten mit ihren Birkis


    Silith

    edit - ich hab nix gegen Birkis

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Hmm, Janne, ist ne gute Frage und tatsächlich kauf ich auch beinahe lieber online als in meinen Naturkostfachgeschäften, WEIL:

    -ich super oft das Gefühl habe, dass die weniger Ahnung haben als ich und ich ihnen irgendwann bald mehr erkläre als sie mir.....
    -sie oft einfach zu öko sind, kein Make-up, zuviel Naturtouch.....
    -sie mir schon ab und zu mein gesamtes Leben aufrollen wollten, von psychischen Probleme bis Yoga zu Ernährung, irgendwelchen komischen sonstigen Dingen, empfand ich schon oft als aufdringlich,
    -weil es oft komische Tanten sind....., unsympathisch, keine Ausstrahlung
    -sie mit Proben eh geizig sind,
    -selbst keine Haut haben, bei der man denken würde, oh ja, die tut was....


    hmm, so vielleicht. Sollte ich je in München sein, werde ich Dir aber 100pro nen Besuch abstatten, Du scheinst nämlcih komplett anders zu sein!

    Nur noch so ne Idee.......in Naturkostläden kaufen oft 2 Sorten Menschen ein...ich pauschalisiere jetzt natürlich....die Ökos, die mit Pflege eh nichts am Hut haben und die Wohlsituierten, die genug Geld haben, Bio und besser zu kaufen, die dann aber auch eher in der Chanelsparte ihre Kosmetik kaufen,weil sie von allem das Beste für sich wollen und die teuren Kosmetika immer noch einfach nen besseren Ruf haben.

    LG

  4. #4
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Da fällt mir sofort was dazu ein Im Reformhaus riecht es immer sehr nach "Körnern" irgendwie seltsam. Ich kanns nicht beschreiben. Ich kenne keine andere Läden, die so riechen. Die Reformhausverkäuferinnen haben oft überhaupt keine Ahnung von dem, was sie verkaufen. Hatte einige Fragen zu Tautropfen, Weledea, Hübner aber auch zu Rotkleekapseln. WENN die Damen was erzählen, meistens sind sie in den Läden er eh unterbesetzt und haben keine Zeit, dann ist ihr Wissen sehr eingeschränkt.

    Fazit: Ich fühle mich in den Reformhäusern nicht wohl, weil nie Fachpersonal zur ausgiebigen Beratung zur Verfügung steht und weil die Kosmetikartikel zwischen Zwiebeln und Kartoffeln aufgebaut sind. :meinung:

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Ich denke , *überleg*, da spielt di eMAcht der Werbung und das Unterbewußtsein eine Rolle.
    Auf Öko komme ich ja erst wenn ich mit dern "normalen Kosmetik" Probleme habe oder wenn ich durchund durch ein Birki Öko bin

    Wenn man in die Zeitschriften schaut, da kommen die Marken ständig vor und im TV ist es genau so.
    Ansonsten ist das natülich in den Köpfen drin, wo es was gibt.
    Für Kosmetik geh ich in den DM oder nach Douglas....

    Geh ich in den Bioladen, kaufe ich Lebensmittel.
    Wie man das jetzt verbessern könnt, außer mit teurer Werbung weiß ich momentan grad auch niet*grübel*....überleg...

    Erdbeere

  6. #6
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    MissieJoy schrieb:
    Hmm, Janne, ist ne gute Frage und tatsächlich kauf ich auch beinahe lieber online als in meinen Naturkostfachgeschäften, WEIL:
    -ich super oft das Gefühl habe, dass die weniger Ahnung haben als ich und ich ihnen irgendwann bald mehr erkläre als sie mir.....
    -sie oft einfach zu öko sind, kein Make-up, zuviel Naturtouch.....
    -weil es oft komische Tanten sind....., unsympathisch, keine Ausstrahlung
    -sie mit Proben eh geizig sind,
    -selbst keine Haut haben, bei der man denken würde, oh ja, die tut was....
    LG
    Hierzu pflichte ich Missie auch bei

  7. #7
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Hm dann war ich in den falschen Reformhäusern bisher? Oder ihr?
    Ich geh da total gerne rein... die Leute sind so freundlich und hilfsbereit, die Atmosphäre ist so heimelig... Kaufen tue ich Kosmetik da auch nicht, weil ich immer zu beauty&nature gehe, weil die eben nur auf Kosmetik spezialisiert sind und deswegen ne größere Auswahl haben...
    Aber ansonsten geh ich total gerne ins Reformhaus, wenn ich Tee will oder das Kieselerde-Gel... Bin ich komisch?

  8. #8
    Inventar Avatar von Mondstein
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.718

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Ich könnte mir vorstellen, daß im Naturkostladen eben nur die Leute ihre Kosmetik kaufen, die ganz genau wissen, was sie wollen. Wenn ich an unsere beiden Naturwarengeschäfte denke, da gibt es für Kosmetik sehr wenig bis gar keine Beratung. Es ist halt da, was im Regal steht, und nach anderen Sachen braucht man gar nicht zu fragen.
    Bis vor einigen Wochen gab es bei uns auch ein Naturtextilien-Geschäft mit Kosmetik-Abteilung. Da denke ich, lief das Kosmetikgeschäft besser. Wenn jemand sich ein neues Kleidungsstück gekauft hat, ließ er sich oft gerne verführen, noch ein passendes Deko-Kosmetikteil mitzunehmen.
    Sicher ist es auch eine Sache der Präsentation. In dem einen Naturkostladen, wo ich oft einkaufe, ist das Kosmetiksortiment hinter der Eingangstüre, gleich neben Müsli und Haferflocken. Wenn man sich mal was näher angucken möchte, kriegt man vom nächsten eintretenden Kunden gleich die Tür ins Kreuz, was sicher das Geschäft nicht gerade ankurbelt.
    Ich selbst kaufe im Naturkostgeschäft meist "Nachkaufartikel", die ich also schon gut kenne und genau weiß, daß es sie in dem Laden gibt. Wenn ich was Neues ausprobieren möchte, suche ich lieber im NK-Versand, da kann ich mir online die INCI's in Ruhe angucken, ohne in die Ecke gedrängt zu werden und kriege auch mal ein Pröbchen.
    Liebe Grüße - Mondstein

  9. #9
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.



    Hallo Janne,

    ich habe die NK erst durch die Beautyjunkies entdeckt und war jetzt auch schon ein paar Mal in Bioladen. Dort gibt es eine sehr schöne Ecke mit Kosmetikprodukten, die dekorative Kosmetik ist sogar richtig edel dekoriert, wirklich toll. Nur, die Verkäuferin hat keine Ahnung, das ist dann schon etwas enttäuschend. Außerdem wird man in diesem Laden so ein bisschen blöd angeguckt, wenn man zielstrebig die Kosmetikecke ansteuert und optisch nicht ganz ins Weltbild der Ladenangestellten passt. Bei mir gehts deshalb in dem Laden nach dem Motto:
    Augen zu und durch. Ist doch eigentlich schade.

  10. #10
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Hi Janne, also bevor ich hier zu den BJs kam und ein bissl Ahnung von INCIs bekommen habe (Danke Mädels), hab ich auch einen großen Bogen um NK und Naturkaufhäuser gemacht. Wenn ich meine Mum dahin begleitet habe, hab ich insgeheim die nase gerümpft. Und warum? Darum:

    Meistens sehen mir die Verkäuferinnen in diesen Läden zu öko aus, schon alleine die Klamotten und die Haare, einfach irgendwie trostlos. Nicht gerade up-to-date oder eben "nachahmenswert". Und oftmals sehen sie zudem auch absolut schlecht geschminkt aus (käsiges Gesicht, Mascara-Krümel unter den Augen, falsche Farbwahl etc.)
    Insgesamt schreckt das natürlich ab, v.a. wenn man halt selber noch nicht überzeugt ist von NK, sondern erst mal anfangen möchte zu testen. Dann denkt man sofort: Nix wie weg, so wie die Tante will ich echt nicht aussehen
    Da sind die KK-Produkte mit ihren hübschen Models natürlich wesentlich einladender...auch wenn man eventuell eine der fiesen Dougletten erwischt

    Insgesamt wird meiner Meinung nach auch zu wenig auf Verpackung geachtet...ist vielleicht auch ne Preisfrage, aber manches (z.B. MG) sieht echt ärmlich aus, das möchte man echt nicht im Badezimmer stehen haben. Klasse find ich aber z.B. die Sachen von Lavera (Body Spa Duschgel etc.), endlich mal ne farbige moderne Verpackung.

    Auch was den Point of Sale anbelangt könnte man oft etwas nachbessern. Verschmierte Displays (oft bei Hauschka Makeup) laden nicht wirklich zum Testen ein... Auch die Anbringung der Preise am Regal sieht teilweise laienhaft aus (schief, fleckig und halb abgerissen)...

    Naja und dann hab ich noch zu bemängeln, dass man NIE Proben bekommt von Sachen. Also zum Kaufen schon, aber ich meine an der Kasse. Da kauft man viel ein und man kriegt nix zum Testen. Versteh ich irgendwie nicht, denn eigentlich dürfte der Laden doch interessiert sein, zukünftigen Umsatz zu generieren. Und da helfen Pröbchen doch ganz gewaltig!

    So, das wars erst mal, kann sein, dass viele meiner Kritikpunkte nur für meine Bezugsquellen gelten, also büdde büdde nicht sauer sein, ja???

    Bis bald, Joyjoy

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Hmm, ich unterscheide zwischen Reformhaus und Naturkostläden schon etwas. Unser Reformhaus ist irgendwie normaler als Alnatura/Füllhorn, unsere Naturkostläden. Allerdings auch nicht wirklich normal........neulich hab ihc nur nach der Probe von ner Creme im Reformhaus gefragt und am Schluss über Milchunverträglichkeiten, Psyche, Selbstwertgefühl etc. gesprochen. SEeeeeeeeeehr seltsam. ICh scheine das magisch anzuziehen!!! Bin aber ganz ganz normal, ehrlich!!! Wobei ich ja grundsätzlcih es gut fände, wenn Kosmetikverkäuferinnen ihre Kunden auch mal auf die Möglichkeit von Hautproblemen bei Gluten- oder Eiweißunverträglichkeit oder mögliche Säure-Basen- Ausgleich, Lebertees etc. hinweisen. Nur nicht gleich im zweiten Satz und so offensiv, wenn der andere ganz offensichtlich NICHT darüber reden will!!!

    LG

  12. #12
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    janne, ich glaub einfach, dass die leute zu wenig informiert sind,
    ok, ich gehe da jetzt von österreich aus. also, ich kann mich nur
    wundern, wie wenig leute so typische nk-firmen wie lavera,
    weleda, logona etc. kennen. man wird richtig verblüfft angeschaut,
    wenn man diese firmen nennt - die leut haben keinen leider keinen
    blassen schimmer davon.

    ich denke auch, dass es oft zuwenig proben und tester gibt.
    sicher wird in der hinsicht schon einiges gemacht, aber man
    müsste noch mehr an die leute herangehen, viell. auch prospekte
    und so verschicken. wobei ich denke: jene leute, die sich für NK
    interessieren, die informieren sich auch und die kaufen auch ein.
    leider sind das halt noch sehr wenige, aber ich denke, dass sich
    das schon in ein paar jahren ändern könnte. man siehts ja hier,
    wie viele beautys auf NK schwören.

    lg

  13. #13
    Experte Avatar von galore
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    852

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    ich denk schon, dass es an werbung fehlt und ausreichender info warum was wie wirkt. ich bin ja was KK und NK angeht überhaupt skeptisch, mir kommt es vor als ob alle nur leere versprechungen machen. v.a. was meinen thread betrifft, ob irgendjmd. schon langfristige erfolge erzielen konnte (von unreiner zu reiner haut) hat sich ja niemand gemeldet (nur janne, und du hast ja von deinen kunden gesprochen und nicht von dir selber). ich habe vor ca. 7 jahren auch NK produkte benutzt (ohne erfolg) jetzt versuch ich´s wieder. jedenfalls finde ich das angebot sowohl im KK als auch NK bereich viel zuuuuuu groß -> daher scheint mir es doch wichtig, dass in infoblättern erklärt wird, welche incis was bewirken. z.b. shea wird verwendet, um ... so was in der art ach ich weiß auch nicht. wann verwendet man feuchtigkeit, wann fett, wann und wieso toniks... ich meine damit, wenn schon für systempflege geworben wird, dann auch die gründe angeben.

    ach ja noch was, ich find NK riecht auch ziemlich streng... könnte auch ein grund sein, warum einige abgeschreckt sind.

    und ein vollständiges sortiment im laden finde ich persönlich ziemlich wichtig!

    lg, galore

    [ Geändert von galore am 08.02.2005 21:34 ]

  14. #14
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Ich war, bevor ich mich mit INCIs zu beschäftigen angefangen habe, nur ein paarmal in Bioläden, und zwar bei der Suche nach speziellen Ölen oder Gewürzen. Und dabei habe ich eigentlich nie einen Blick auf die Kosmetik geworfen, weil mir schlicht und einfach nicht klar war, was daran besser sein soll. Und die Präsentation ist in den meisten Bioläden ja auch nicht eben einladend. Bei uns gibt es nämlich keinen Biosupermarkt, sondern nur so "kleine Quetschn". Und da ist halt einfach nicht genug Platz, um alles so ansprechend zu präsentieren, dass die Kosmetik auch den INCI-Unkundigen ansprechen würde.
    Noch ein Punkt ist folgender: Die Markennamen sind, von Weleda und evtl. Hauschka mal abgesehen, doch recht unbekannt. Von z.B. Logona oder Tautropfen hatte ich noch nie was gehört. Und heutzutage ist man doch ziemlich gehirngewaschen von der Werbung, da man ihr ja kaum entkommt. Wenn man da ein Produkt sieht, das einen unbekannten Namen trägt und keinen Dumpingpreis hat, dann ist das beinahe schon suspekt. Man verbindet einfach bestimmte Qualitäten mit Markennamen. Z.B. hat Nivea dieses VW-Golf-artige "da weiß man, was man hat"-Image, auch wenn es von den INCIs her überhaupt nicht gerechtfertigt ist. Und wenn man eine Marke nicht kennt, genießt sie auch keinen Vertrauensvorschuss.

  15. #15
    ---
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    0

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Kann dem Gesagten nur beipflichten - wenn es um Marketing geht, hat die meiste NK Aufholbedarf. Die Verpackungen sind oftmals nicht ansprechend und auch bei der Präsentation in Reformläden hapert's des öfteren. So ein Linique-Dame in ihrem weissen Artzkittelchen macht doch einfach was her. Früher gab's in der Schweiz noch Shu Uemura Shops, die sahen von aussen nicht wie Kosmetikgeschäfte sondern Kunstgalerien aus. Wenn ich da an die angestaubten Hauschka Testpalette in meinem Bioladen denke, kommen mir fast die Tränen.


  16. #16
    Poner
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Janne, das basiert auch nur auf Geschäfte ja?? Also wir haben hier ein kleines Reformhaus, ganz süß, jedoch klein.

    Die Auswahl von dem was ich verwende ist gleich NULL an Kosmetikartikeln. Also kaufe ich online!! Dann ist mir das auch zu weit bis zur Stadt. Als ich dort mal was über ein Produkt erfragt habe bezüglich "Inci", konnte die Verkäuferin das nicht beantworten.

    --------ich habe und hatte sie eben noch nicht alle im Kopf, die Incis

    Ihre Kollegin und ihr Chef auch nicht. Er sagte er müsse dann mal im Labor anrufen und ich sollte mich eine Woche später noch mal melden. Das Produkt was mir unter den Fingern juckte blieb also im Regal. Ich
    bin dann gegangen und meinte das mir das zu lange dauert. Laden raus, über die Straße nach DM und meine gewohnten alverde Lieblinge gekuft.


    Fazit: durchgefallen! DM hat wieder gewonnen.



    Nach Weihnachten bin ich noch mal nach D-Dorf gefahren, in der Carsch Haus Schlemmerpassage entdeckte ich ein Naturkost Laden, der etwa 8-10 mal größer war als unserer.

    Die hatten alles irgendwie, von Tautropfen, Neobio......usw.....

    Mein Herz schlug gleich größer. Das war ein echt schöner Laden.
    Mehr solcher Läden kenne ich nicht. Das sind die einzigen.


    Postwurfsendungen Nerven meiner Meinung nach und werden bei uns so gut wie nicht beachtet. Ist Müll.


    Werbung? Nein


    Das schlägt man uns vorhandenen NK Fans nur auf den Preis.



    Zeitungsanzeige mit Hinweis auf Beratungtage, finde ich sehr gut.


    Ich kenne nur 2 Läden. Der eine ist gut sortiert, hat alles tief und Breit und der andere ist zu klein und hatte nur wenig Platz.

    Ich finde man sollte die Natur riechen, wenn man rein kommt.
    Und es sollte auch schöne Strohige Deko haben. Mir fiel auf, das es in diesen Läden fehlte. (In meinen Vorstellungen )

    Das Heimelige und Natürliche muss da mehr rein. (Meine Träume)


    So, das wärs erst mal.


    lgweni

  17. #17
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Hallo Janne!

    Ich gebe zu ich kaufen auch nicht so gerne NK in einem Naturkostgeschäft oder Reformhaus, sondern in meiner Apotheke.
    Die bieten mir den Vorteil und damit ist sie sicher eine Ausnahme, dass ich dort ungestört und in aller Ruhe schauen, mir die Verpackung durchlesen, daran riechen und auch testen kann. Die haben für nahezu jedes Produkt einen Tester (bis auf Augencremes und teuere Seren o.ä.)! Das finde ich klasse.
    Auch steht nicht ständig eine Verkäuferin hinter mir, die mir was aufschwatzen will oder mir das Gefühl vermittelt, dass sie Angst hat, dass ich was klauen will. Zumindest komme ich mir in kleinern Naturkostläden richtig überwacht vor. Natürlich sehe ich ein, dass Aufmerksamkeit besonders für solchen Läden wichtig ist, wenn sie keine elektronische Überwachung haben. Aber es schafft keine angenehme Atmosphäre.
    Wenn ich in meiner Apotheke Beratung möchte, wende ich mich jemanden. Einige haben sogar einen eigenen Schwerpunktbereich (Es gibt dort Logana, Lavera, Weleda, Dr. Hauschka, Spinnradprodukte, -rohstoffe und Apothekenkosmetik wie Vichy, La Roche-Posay, ROC usw.), in dem sie hervorragend auskennen. Im Reformhaus hatte ich mal eine Frage zu einen Shampoo und die Dame hat mir dann den Aufdruck der Verpackung vorgelesen . Das war extrem hilfreich!
    In einem anderen Naturkostladen wollte ich gerne eine Hauschka Mascara kaufen, diese grün-türkise. Leider gabe es nur noch zwei, die eine war seit gut 2 Monaten abgelaufen und die andere war nur noch einen Monat haltbar. Sorry, aber in dem Laden war ich nie wieder, obwohl er sauber & freundlich war, aber das Sortiment wurde anscheinend nicht gepflegt. Ich habe der verdutzten Verkäuferin die Tusche in die Hand gedrückt, einen Kommentar dazu abgegeben und bin gegangen.
    Generell möchte ich, dass es sauber, hell und aufgeräumt ist. Gegen ein großes Sortiment ist nichts einzuwenden. Ich finde es aber auch toll, wenn der Laden mir auch kleine Mengen bestellen könnte, die er sonst nicht führt.
    ╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥

  18. #18
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    ich denk mal das liegt vorallem daran dass man natur eben mit ökö und birkenstock und komisch angezogenen leuten verbindet.
    als ich hier gerade den thread henna oder chemie gelesen habe kam mein bruder rein,hat kurz auf die überschrift geguckt und sofort "chemie,natürlich!" gemeint.als ich dann fragte warum meinte er, "henna ist doch nur was für so ökos"
    und werbung ist da sicher auch ein großer faktor.

    wir haben hier im dorf einen total kleinen süßen naturkostladen.der ist echt schon sehr klein und hat auch nur ein minikleines regal mit kosmetik.die frau wäre total nett und würde mir sofort das bestellen was ich suche wenn sies in ihren katalogen findet.nur fehlt mir da das stöbern.(ausserdem komm ich mir da dann total beobachtet vor wenn ich als einzige kundin im laden anfange zu gucken was in dem produkt so alles drinnen ist..)und ehrlich - es gibt ja nicht sooo vieles was ich im basic nicht finden kann und weil ich in den eh immer reingeh wenn ich in münchen bin,brauch ich da gar nichts bestellen lassen.

    beraten lassen hab ich mich in diesen läden bis jetzt noch nie;hab mich meistens hier immer vorher informiert und weiß ausserdem was meiner haut guttut und was nicht so toll ist.

    aber viele verbinden natur eben auch mit "gesunden gerüchen",nichtsahnend dass zb der cmd lippenpflegestift sanddorn göttlich riecht

    aaaaber janne falls du jemals in der fußgängerzone anfängst flugblätter mit nk-kosmetik-aufklärung zu verteilen,dann sag bescheid
    Erdbeeren rennen durch den Wald auf der Suche nach Gummibärchentüten um Enten davon abzuhalten Tassen zu hypnotisiern...

  19. #19
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    ich finde ganz einfach, dass die Deko-Kosmetik nix taugt..... anders: z.B. nicht die Farben hat, die ich möchte.....

    Wenn Du Pflegekosmetik meinst.... mh... weiß ich auch keine Antwort drauf..... evtl. gehen de Naturkosmetikanhänger schon sparsamer mit den Sachen um (was ja ausreicht) - daher kommen sie länger damit aus...

    LG DaWe

  20. #20
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Hallo Janne,
    ich kann vielen Aussagen meiner Vorschreiberinnen nur beipflichten. Bei mir ist es so:

    - vor einigen Tagen sah eine Freundin bei mir die neu erworbenen Alterra Ampullen und einige
    Kleinpackungen von Hauschka herumliegen und meinte nur "Na, ist es jetzt soweit?"; war
    natürlich ein Scherz, aber einer kleiner ernsthafter Hintergrund ist doch irgenwie immer
    dabei; auch meine Mutter guckte ein wenig schräg, als ich ihr erzählte, dass ich auf NK
    umsteige; NK hat vielleicht doch noch zu sehr den Öko-Stempel. außerdem glaube ich, dass
    jemand, der sich nicht privat mit NK beschäftigt (wie z.B. viele BJs), keine Vorstellung hat,
    wo der Unterschied ist; bei meine beiden Mädels hatte ich zumindest den Eindruck, nach
    dem Motto "nur weil es ökö ist, wird es auch nicht viel besser sein"

    - Die Verfügbarkeit der NK-Produktpalette ist meiner Meinung nach nicht konsumergerecht.
    Bitte nicht falsch verstehen, ich bin vom Angebot bei Douglas und Co. immer erschlagen
    gewesen und mag den Überfluss eher weniger, aber ich bin nicht das Maß der Dinge. Ich
    denke, die meisten Kundinnen möchten eine große Marken-Auswahl, am besten jeweils mit
    dem ganzen Sortiment haben. Man denke nur an die Deko-Kosmetik bei Douglas, Mac, Budni,
    Rossmann etc.. Ähnliches habe ich im NK-Bereich noch nicht gesehen. Und wenn, dann
    möchte man natürlich auch die Farben der Lippenstifte, Rouges, Eyeshadows etc. testen.
    Auch das ist im NK-Bereich meist nicht möglich.

    - Oftmals, zumindest geht es mir so, möchte ich ein Produkt schnell mal unterwegs
    nachkaufen oder ein anderes mitnehmen, wenn ich sowieso schon Einkäufe tätige. Vieles
    kaufe ich im Supermarkt, im Reformhaus kaufe ich ganz gezielt. Aber nicht täglich führt mein
    Weg am Reformhaus vorbei, am Supermarkt schon eher, oft ist daneben gleich eine Drogerie
    und dann kann ich mal eben meine KK-BL, mein KK-Shampoo o.ä. nachkaufen. Auch wenn
    käufe über das Internet immer mehr zunehmen, gehöre ich zu den Verbrauchern, die das
    Produkt am liebsten gleich mitnehmen und benutzen. Das fällt mir gerade jetzt im NK-Bereich
    auf, dass ich immer unangenehm ungeduldig auf meine Internet-Bestellung warte. Ich will
    die Ware gleich haben. Aber das eingeschränkte Sortiment im Bioladen/Reformhaus
    zwingt mich halt auf das Internet auszuweichen. Schade!

    - "Zu wenig Proben" ist ein Punkt, den ich bestätigen kann. Und wenn es Proben gibt, dann
    meist von Börlind (meine Erfahrung). Da mich diese Serie nicht interessiert, bin ich wieder auf
    Probiersets von anderen NK-Marken aus dem Internet angewiesen.

    - Tja, und die mangelnde qualifizierte Beratung kann ich zum Teil bestätigen. Wobei ich jetzt
    auch soweit bin, dass ich mich lieber auf Euch und dieses Forum verlasse ( ), als auf
    irgendwelche Aussagen von Verkäuferinnen Ich habe zu oft auf Beratung gehört
    und in Produkte investiert, die für mich völlig ungeeignet waren.

    Sorry, ist ein kleiner Roman geworden. Hoffe, meine evtl. Wiederholungen werden mir nachgesehen.

    LG S

    [ Geändert von sushi am 08.02.2005 22:07 ]

  21. #21
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Hey, das ist ja super, ihr Lieben. In 40 Minuten 16 Beiträge. Da geht ja richtig was ab.

    Ihr dürft ruhig die ganzen negativen Seiten nennen. Das ist es ja genau, was ich wissen will. Also keine Scheu.

    Ohne mir nochmal alle Beiträge durchzulesen: bei mir kommt an: Zuviel Öko-Image, Präsentation nicht gepflegt und wenig Fach-Kenntnisse vom Personal.

    Also weiter, weiter..... wichtig sind die Negativ-Punkte.

    Janne

    Ich such mal nach n paar Fotos von so Paradebeispielen, negativ wie positiv

  22. #22
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    ah da fällt mir ein.ich hab früher als ich weleda benutzt hab das auch immer in unserer drogerie gekauft da wo sie neben den kk-sachen standen und nicht in der apo oder naturladen.
    und das nicht weil ich zu der drogerie etwa weniger lang hätte laufen müssen.presie hat ich da auch nicht verglichen..
    warum eigentlich
    Erdbeeren rennen durch den Wald auf der Suche nach Gummibärchentüten um Enten davon abzuhalten Tassen zu hypnotisiern...

  23. #23
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Sieht immer so aus, als stünden diese Sachen schon ewig dort. Außerdem assoziert man mit einem Bioladen immer Essen. Spezialisiert darauf, Kosmetik erscheint da eher wie Deko. So: "Ach ja, das haben wir auch noch". Außerdem muss es meistens schnell gehen. Und es stehen nur so wenige Leute vor den Regalen, da hat man keine lust die Sachen zu beschnuppern, wenn dann noch die InhaberIn so pikiert guckt.

    [ Geändert von lemon_melody am 08.02.2005 22:13 ]

  24. #24
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Sorry, Nachtrag.

    Ich vergaß noch den Nachholbedarf im Marketingbereich der NK. Ohne Werbung läuft das beste Produkt nicht (mit wenige Ausnahmen). Aber im Kosmetikbereich geht es einfach nicht ohne!!! Leider würden die Produkte dann teuer werden, denke ich. Das wollen wir natürlich auch nicht .

    LG S

  25. #25
    Mira
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    MissieJoy schrieb:
    Hmm, Janne, ist ne gute Frage und tatsächlich kauf ich auch beinahe lieber online als in meinen Naturkostfachgeschäften, WEIL:

    -ich super oft das Gefühl habe, dass die weniger Ahnung haben als ich und ich ihnen irgendwann bald mehr erkläre als sie mir.....
    Missie, Du sprichst mir aus der Seele ! Genau so hätte ich auch die Probleme beschrieben, die ich bisher bei Bio-Läden/-märkten kennengelernt habe.

    Irgendwie erwarte ich bei solchen Läden immer, dass mir eine so gut informierte und liebenswürdige Person wie unsere Janne entgegenkommt (fragt mich bitte nicht warum, ich weiss es selber nicht, aber irgendwie warte ich fast da drauf, dass Janne selber hinter einem Regal hervorlugt und mich dann berät ) und mich fachgerecht betreut... Aber in der Realität kommen die Verkäuferinnen weit mehr Deinem "Ideal" entgegen als allem anderen - ich finde es schon ulkig, dass ich, als so-gut-wie-gar-nicht-NK-benutzendes-und-jeglicher Kosmetik-gegenüber-ohnehin-immer-skeptisches-Wesen, mehr Ahnung von den INCI's habe als die dort angestellten Verkäuferinnen.

    Ich erinnere mich noch lebhaft, wie ich einmal in einem kleinen Naturkostladen war, wo sie Neobio verkauften. Ich wollte ja ohnehin ein Shampoo von denen kaufen, aber dachte mir, ich frage doch noch mal nach, ob die wirklich milde sind. Also auf zur Verkäuferin, Frage gestellt, ich wartete auf eine kurze, fachkundige Erklärung, warum und weshalb die besonders milde sein sollten - und die meinte nur zu ihr, "Jaja, die sind milde, weil sie PEG-frei sind" - und ich stand da und mir schossen drei Sachen gleichzeitig durch den Kopf:

    1.) Das steht GROSS auf der Vorderseite der Flasche, dass das PEG-frei sein soll - das habe ich also in dem Moment schon gewusst.

    2.) Ökotest hat die Shampoos einmal abgewertet, weil sie scheinbar doch nicht PEG-frei waren, wieso wissen die das nicht, als Ökoladenbetreiber ist Ökotest denen doch bestimmt kein Fremdwort? Selbst ich wusste von dem Testergebnis.

    3.) Und was sagt jetzt PEG-Freiheit über Milde aus ? Naja, ich habe es dann gut sein lassen mit weiteren Befragungen...

    -sie oft einfach zu öko sind, kein Make-up, zuviel Naturtouch.....
    Yep, sehe ich auch so.

    -sie mir schon ab und zu mein gesamtes Leben aufrollen wollten, von psychischen Probleme bis Yoga zu Ernährung, irgendwelchen komischen sonstigen Dingen, empfand ich schon oft als aufdringlich,
    Die Erfahrung habe ich bisher nicht machen können, Gott sei Dank.

    -weil es oft komische Tanten sind....., unsympathisch, keine Ausstrahlung
    -sie mit Proben eh geizig sind,
    Das mit dem unsympathisch kann ich tw. bestätigen - ich sehe nicht so "öko" aus, und ich habe immer den Eindruck, dass ich mich damit von vornherein als Kunde für die irgendwie disqualifiziere.

    -selbst keine Haut haben, bei der man denken würde, oh ja, die tut was....
    Hm, das ist mir allerdings auch aufgefallen und hat mich nachdenklich gemacht - die durchscchnittliche Douglas-Verkäuferin hat auch nicht die Top-Haut, aber wenigstens sind die geschminkt, das wirkt gepflegter bei nicht so toller Haut. Die NK-Verkäuferinnen hingegen machen selber oft nicht gerade die beste Eigenwerbung in der Richtung. Vor allem frage ich mich immer, wenn die sich selber net mit ihren eigenen Produkten schminken, wie sollen die mir denn bei der Auswahl von geeigneten Produkten für mich helfen, wenn ich mal NK-Deko kaufen will ?

    Nur noch so ne Idee.......in Naturkostläden kaufen oft 2 Sorten Menschen ein...ich pauschalisiere jetzt natürlich....die Ökos, die mit Pflege eh nichts am Hut haben und die Wohlsituierten, die genug Geld haben, Bio und besser zu kaufen, die dann aber auch eher in der Chanelsparte ihre Kosmetik kaufen,weil sie von allem das Beste für sich wollen und die teuren Kosmetika immer noch einfach nen besseren Ruf haben.
    Scheint oft so zu sein. Ich erinnere mich, als ich meinen Freund mal in nen Öko-Markt mitgenommen habe, wie unwohl er sich dort gefühlt hat - er hat nur gemeint, "Die schauen mich alle so komisch an, die sehen, dass ich nicht öko bin und wollen mich hier nicht haben" - kein Witz, so hat er es zu mir gesagt! Also, irgendwie muss die Atmosphäre da doch etwas "komisch" sein, wenn ein völlig (Kosmetik-)Unbeteiligter sich schon so fühlt...

    Zu Janne würde ich aber auch gerne kommen - mei, einmal eine wirklich gute Beratung im NK-Sektor, die würde ich mir schon gerne mal gönnen .


    Grüße,

    Mira

  26. #26
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    @Mira- ganz genau zu allem Stell mir Janne auch als die ursympathische freundlcihe Verkäuferin vor. HAb noch das Bild von ihrer Mutter im Kopf und das sah einfach sooo ultra sympathisch aus!!!

    WEgen Neobio.....aaaaaahhh, erinner mihc nicht. Bei mir hatten sie die neuen und die alten Flaschen und ich hab halt gefragt, was denn besser sei oder milder. Natürlich haben sie mir die alten empfohlen, seien einfach scvhöner, Kunden würden besser drauf reagieren. Tja, mittlerweile weiß ich , dass die alten Mipa Laureth Sulfate enthalten, ein gar nicht mildes Tensid und die neue irgendwas mit Sucroblbalba, ein sehr mildes Tensid!!! Tja, ich hab 4 Flaschen verschiedene alte Neobioshampoos daheimstehen und denke nur wieder, blöööööööde Verkäuferinnen, alles muss man selbst rausfinden!!!!

    LG

  27. #27
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Ich geh mal von den beiden Läden aus, in denen ich kaufe.

    Der eine ist ja eigentlich ein Teeladen in einer Nebenstraße, hat aber auch einiges an NK: CMD Teebaumölsachen, Hennashampoos, Weleda und I & M. Klar, Tee überwiegt und die Kosmetikprodukte werden eher aus einem schlichten, etwas popeligen Holzregal heraus verkauft. Das gesamte Soritment ist eigentlich nie da. Aber, der Inhaber ist total hilfsbereit, hat unheimlich Ahnung von Kosmetik und Inhaltsstoffen (gelernter Drogerist der alten Schule) und teilt die gerne und nicht belehrend mit seinen Kunden, er bestellt alles (direkt beim Hersteller, klappt sehr gut), was er nicht da hat und es gibt auch bei dem kleinsten Einkauf Proben.

    Der zweite Laden ist ein Bio-Supermarkt, der etwas zu abgelegen liegt. Das Ambiente ist eigentlich sehr schön, könnte aber etwas gepflegter sein und die Dekoration mal erneuert werden. Die Kosmetikecke ist durch andere Non-Food-Artikel (mir fehlt da gerade ein deutscher Ausdruck) von den Lebensmitteln getrennt. Die Verkäuferinnen scheinen ihre Produkte nicht (und offensichtlich auch nichts anderes) zu benutzen, sie sehen nicht mal sonderlich ökomäßig aus, sondern einfach nur ungepflegt. Dazu kommt, daß sie eher muffelig sind und Nachfragen nicht sehr schätzen. Das Sortiment ist ebenfalls nie vollständig und wird recht lieblos dargeboten. Es kann zwar bestellt werden über einen Großhändler, aber das funktioniert in den seltensten Fällen. Neuigkeiten habe ich seit Monaten nicht entdeckt. Die Deko-Tester werden anscheinend weder gesäubert, noch neu bestückt. Proben gibt es auch nie.

    Wie soll man da auf den Geschmack kommen, etwas Neues zu kaufen?

    Ich kaufe zwar mehr oder weniger regelmäßig dort ein, aber mich stört schon, daß ich erstmal von oben bis unten gemustert werde, weil ich offensichtlich nicht dem Weltbild der Verkäuferinnen entspreche.

    Beratertage, Promo-Aktionen, Werbung, Zeitungsanzeigen, Schulungen u. ä. wären zumindest hier vor Ort dringend erforderlich.

    Im Reformhaus sieht es etwas besser aus. Erstmal liegt es in der Einkaufsstraße, ist sehr modern. Es finden ziemlich häufig Beratertage u. ä. statt. In Zeitungsanzeigen und im Schaufenster wird darauf hingewiesen. Es gibt einen Kosmetikpaß (beim Kauf von soundsoviel Produkten gibt es 20 % Nachlaß - man kann ohne Zeitbegrenzung sammeln). Das Personal ist sehr gut geschult, allerdings unterschiedlich freundlich. Einzelproben gibt es zwar selten (auf Nachfrage schon), aber immer wieder gibt es mal kleine Tütchen mit verschiedenen Proben aus dem gesamten Angebot. Kosmetik ist immer dabei.

    Ach ja, Primavera kriege ich in einem Laden, der eigentlich Steinmetzarbeiten (unsägliche Sachen) führt. Die haben auch nie alles da, bestellen aber direkt bei Primavera und rufen sofort an, wenn die Sachen da sind. Das geht immer sehr schnell. Der Laden ist ziemlich merkwürdig und die Leute auch, aber zumindest hilfsbereit und freundlich.




  28. #28
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

  29. #29
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Janne, das Chaos-Bild sieht in etwa so aus wie im Bioladen bei mir zuhause (in manchen Ecken sieht es dort sogar noch chaotischer aus).

    [ Geändert von Marla am 08.02.2005 22:41 ]

  30. #30
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.


    Da hab ich ja Glück mit meinem Bioladen!!

  31. #31
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.


    Ach was mir noch einfällt. Da ist dieser Geruch in diesen Läden. Halt so Bio. Gar nicht angenehm. So nach selbstgemachtem Käse???? Das passt nicht zu Kosmetik.

  32. #32
    bella
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Huhu Janne,
    vielleicht widerhol ich jetzt einiges, ich hab die Antworten in dem Thread nicht alle gelesen, aber Du willst ja sozusagen "Meinungsbildung" betreiben und da zählen ja auch Doppelnennungen........

    Offengesagt, wäre ich nicht zufällig im Netz auf NK gestoßen hätte ich mich nie in meinem Leben an so ein Produkt gewagt (vermutlich hätte ich auch nie einen NK-Laden betreten).

    Und wenn doch, so wäre nicht ein einziges Produkt in meinem Korb gelandet..........ich hätte dort meinen Einkauf gemacht und wäre dann in den nächsten Drogeriemarkt.........

    Schlampige Läden sind schlecht für den Verkauf und wenn ich erst über Appelkisten hangeln muß um dahinter nen ranzigen Tester aus dem Regal zu nehmen (ist mir in echt passiert, nur ranzige Hauschka-Tester - jeder der die Produkte nicht kennt muß doch denken Öko riecht so), vergeht mir schon die Lust.

    Noch mehr vergeht mir aber bei der Aufmachung der meisten Produkte die Lust.
    Warum um Himmels Willen müssen NK-Produkte meist den Charme von "Dörte-von-der-Körnerfarm" versprühen?
    Köchelt die Branche vielleicht gerne in ihrem eigenen Saft - kann ich mir irgendwie nicht vorstellen bei 2% Anteil am Gesamtkosmetikmarkt).........

    Hauschka hat es ja halbwegs raus - auch NK Produkte sind Luxus und für die meisten Frauen ist Kosmetikkaufen "sich Luxus gönnen" und dann darf es bitte schön auch ein wenig so aussehen?

  33. #33
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Das erste Bild könnte bei meinem Teehändler aufgenommen worden sein - trotzdem, dort kaufe ich eigentlich wegen der Superberatung und der Freundlichkeit des Inhabers sehr gerne ein.

    Das untere Bild haut mich etwas um - wo gibt es sowas? Ein Regal davon, bestückt mit allen angebotenen Firmen, mehr kriegst Du hier nicht zu sehen.

    Nee, ich meine nicht ein Regal, sondern ein Bord von dem Regal und da ist dann wirklich alles drin.

    [ Geändert von OMA am 08.02.2005 22:48 ]

  34. #34
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.


    Hallo Bella,

    super "Dörte von der Körnerfarm", ne treffendere Bezeichnung (der Name Dörte triffts einfach!!) gibts wohl kaum!!!!

    LG

    Klara

    [ Geändert von Klara am 08.02.2005 22:52 ]

  35. #35
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Ach ja, und noch etwas ist mir eingefallen, das mich bei Bioläden oft nervt: Oft findet man nicht das komplette Sortiment der einzelnen Firmen, sondern nur einen Teil der Produkte. Mir ist schon klat, dass die Verkaufsfläche in den meisten Läden etwas eingeschränkt ist, aber blöd ist es trotzdem, wenn nur ein paar Produkte einer Firma zu haben sind. Ich rufe wegen manchen Sachen schon vorher im Laden an, weil ich sonst hoffnungsfroh losziehe und es das Produkt dann erst nicht gibt Und bevor ich mir was bestellen lasse, was dann ewig dauert, gebe ich gleich eine Internetbestellung auf.

  36. #36
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Hallo Janne,

    hmm, ne gute Frage die du da stellst. Es kommt halt immer auf vieles an. Ich dachte ja früher auch, hm, NK, kostet (vergleichsweise) nicht viel, kann nicht viel taugen. Also nicht das ich das bewußt gedacht habe, aber ich war von der KK-Industrie schon recht gehirngewaschen (je teurer desto besser)
    Dann muss ich sagen das die richtig kleinen Naturkostläden einfach oft teurer sind als der große Biomarkt (wie basic usw) und das man im kleinen Laden einfach oft genau das was man haben will nicht kriegt und die Lieferzeit halt nich 3 Tage sondern 3 Wochen beträgt, weil ein kleiner Laden nicht so oft nachbestellt. Bis dahin hab ich mir das wo anders geholt.
    Am meisten störte mich aber in kleinen Läden, das man so gut wie nie Pröbchen von irgendwas bekommen kann.
    Und ich unterscheide trotzdem stark zwischen Naturkostladen und Reformhaus. Ich mag die Gebaren in den Nürnberger-Reformhäusern überhaupt nicht, auf mich wirken die immer recht arrogant, wenn man nach etwas fragst, ob es bestellt werden kann, sagen sie so halbscharig jaja, aber bescheid kriegst du nie, und sie pochen immer so furchtbar auf ihr Neuform-Zeugs als obs nix besseres und andres gäbe, und wenn man fragt ob was anderes wenigstens bestellt werden kann ist man eh untendurch. Da ist es im Naturkostladen meist schon netter, aber mir reicht mittlerweile die Auswahl dort einfach nicht mehr.

    Ja das fällt mir grade so dazu ein

    LG
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  37. #37
    Poner
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Also das Chaosregal erinnert mich an einem Lagerregal und so sieht es auch aus.


    Das Schaufenster gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht. Die halbhohe Dekowand sollte durchgezogen sein um schön Dekorierte Fenstern nicht so von den Einkaufsregalen abzulenken. Auch so vereinzelt so ein paar alleinstehende Plastikpflanzen (wenn ich richtig sehe?) sehen sehr Mutterseelen alleine aus.




    NK Ramsch??
    Könnte trotz Angebot schöner präsent sein.




    Das NK Basic ist schon etwas besser doch ich kenne die umliegenden Räumlichkeiten nicht um festzustellen wie es im Ganzen aussieht. Beleuchtung ist schummrig und Heimelig

  38. #38
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    @oma

    hier (u.a. in Hamburg)

    oder hier (Berlin+München)

    oder hier (Berlin)

    Hamburg ist zu weit von dir ? Oder ?

  39. #39
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.



    Hallo Janne,

    hast Du auch was schönes für die Frankfurter Ecke??
    Heidelberg?? Mannheim???

    LG

    Klara

  40. #40
    Poner
    Besucher

    Re: Ich muss euch mal was fragen.

    Das 2te und 3te ist sehr schön anzusehen. Präsentation 2 ist auch sehr schön aufgemacht.
    3 wirkt schon sehr edel, was die Räumlichkeiten angehen.


    Ich möchte hier auch so einen Laden haben, im Ort. Wow!!

    [ Geändert von wenighaar am 08.02.2005 23:16 ]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.