Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Lara84
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    418

    nachts schlafen bei offenem fenster???

    Liebe BJs,

    heut hab ich mich bissl mit meiner arbeitskollegin unterhalten , die nachts immer mit offenem fenster schläft, egal bei welcher temperatur.
    Sie meinte, das ist gesünder und dass sie morgens auch besser ausschaut dadurch. Und auch bei minusgraden würde sie nicht darauf verzichten. Macht das hier vielleicht auch eine? Ich kann mir des gar nicht vorstellen, wenns so kalt ist

  2. #2
    ..back for good Avatar von Kati
    Registriert seit
    19.10.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    13.262
    Meine Laune...
    Fine

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Hallo Lara..
    ..ich kann Deiner Freundin nur zustimmen.. Ich schlafe auch, egal bei welcher Temperatur, mit geöffnetem Fenster.
    Klar ist es dadurch im Winter total kalt in meinem Schlafzimmer, aber ich persönlich kann nur SO schlafen..
    Als ich einmal bei meiner Freundin übernachtet habe, deren Fenster zu (und sogar die Heizung ein bisschen an) war, sah ich morgens wirklich total verquollen aus und fühlte mich fast wie "erstickt"..
    Das ist aber nur eine persönliche Einstellung bzw. Erfahrung..jeder hat wohl so seine eigenen Schlafverhältnisse..

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    911

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Hallo!

    Ich kann nur empfehlen dies einmal auszuprobieren
    Bin zwar auch der warme Kuscheltyp aber das Aufstehen fällt mir damit viel leichter und ich sehe wirklich frischer aus und meiner Haut tut es auch gut.
    Allerdings lasse ich 3/4 der Rollläden unten Wird dann aber trotzdem frisch im Zimmer, will mich aber immer mehr steigern.
    Achja und die Kälte kann ich ertragen, indem ich die Fenster erst kippe, wenn ich kurz davor bin, ins Bett zu gehen und morgens neben meinem Bett einen dicken Pulli bereitlege.

    LG

  4. #4
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.406
    Meine Laune...
    Tired

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Ich schlafe auch seit meiner Kindheit bei jeder Temperatur bei offenem Fenster, obwohl ich sehr schnell friere. Mit dicker Bettdecke und event. Wolldecke find ichs aber erträglich. Meine Kinder schlafen ebenfalls schon immer bei offenem Fenster.

  5. #5
    Inventar Avatar von blackpingu
    Registriert seit
    04.10.2008
    Beiträge
    2.379

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    oh das könnte ich im winter gar nicht. mach höchstens manchmal vorm schlafen gehen das fenster noch mal auf kipp zum lüften. wenn ich schlaf ist das aber zu. ist mir einfach zu kalt und ich bin echt ne frostbeule

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Honigblume
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    192

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    ich kann auch nur bei geöffneten fenster schlafen. ich hab halt 2 decken im winter. ist auch voll gemütlich, wenns kalt ist und man liegt eingekuschelt in seinem warmen bett.

  7. #7
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Bei mir ist das Fenster auch immer gekippt, anders kann ich nicht schlafen. Wenn's mal versehentlich geschlossen ist, werde ich nachts wach und muss das Fenster öffnen, um überhaupt wieder pennen zu können

  8. #8
    will Sonne Avatar von *KittyKat*
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.542

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Ich schlafe auch immer mit offenem Fenster.
    Dadurch ist mein Schlaf auf jeden Fall besser und ich habe keine Probleme mehr mit geschwollenen Augen am Morgen.

  9. #9
    Jassi
    Besucher

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Deswegen kriegen mein Verlobter und ich im Winter immer krach!!
    Ich will das das fenster geöffnet ist,und er will es geschlossen,am besten
    mit Heizung an!!Ich find es auch viel angenehmer mit geöffnetem Fenster zu
    schlafen,ist mMn auch viel gesünder!

  10. #10
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Ich schlaf auch immer bei offenem Fenster. Ist es geschlossen und die Heizung an, wenn ich wirklich mal doll friere und nicht warm werde unter der Decke, dann hab ich das Gefühl, dass meine Atemwege am morgen total ausgetrocknet sind.

  11. #11
    Colleen
    Besucher

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Mit "offenem Fenster" meint ihr jetzt aber nur "gekipptes Fenster", oder?

    Bei Minusgraden mache ich das Fenster schon mal zu. Ansonsten versuche ich auch, bei offenem Fenster zu schlafen. Hab ja auch ne Heizdecke .

  12. #12
    Experte Avatar von schaedelkatze
    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    478

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Also bei mir geht ein öffenes fenster gar nicht.. also warm und mit heizung an sollte es auch nicht sein, aber bei geöffnetem fenster wach ich am nächsten morgen mit brennenden tränenden augen auf, weil ich zug abbekomme..

  13. #13
    Ambrosia
    Besucher

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    ich würde gern bei offenem fenster schlafen, aber ich empfinde die kälte am kopf als unangenehm. das wäre vielleicht gewöhnungssache, aber ich bin ein weichei und kann mich nicht durchringen.

  14. #14
    mona-lisa
    Besucher

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    ich schlafe immer bei gekippten fenster, dann ist es unter der decke umso kuschliger...

  15. #15
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Zitat Zitat von Colleen Beitrag anzeigen
    Mit "offenem Fenster" meint ihr jetzt aber nur "gekipptes Fenster", oder?
    Zumindest im Winter

    Aber ich hab auch Angst davor, dass irgendwann mal ein Eichhörnchen oder ein Vogel aufm Bett sitzt, wenn das Fenster ganz offen ist (in der Küche hatten wir schon nen Spatz-der sogar durch das gekippte Fenster kam )...und dann unsere Katzen dazu

  16. #16
    Colleen
    Besucher

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Naja, im Sommer hab ich das Fenster auch immer nachts ganz geöffnet . Aber nur mit Fliegengitter...

  17. #17
    Experte Avatar von funny meg
    Registriert seit
    08.09.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    705
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Hallo zusammen,

    bei mir ist das Fenster im Schlafzimmer immer zu Sommer wie Winter, schlafe aber auch ohne Heizung. Bin sehr geräuschempfindlich, wäre dann bei jedem Piep wach. Habe auch letztens erst einen Bericht gesehen oder gelesen , wo gesagt wurde, dass gerade im Winter das Schlafen bei offenem Fenster nicht gut sein soll. Durch die kalte Luft würden die Schleimhäute zu sehr austrocknen.
    Liebe Grüße funny meg

  18. #18
    ..back for good Avatar von Kati
    Registriert seit
    19.10.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    13.262
    Meine Laune...
    Fine

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Zitat Zitat von Ambrosia Beitrag anzeigen
    ich würde gern bei offenem fenster schlafen, aber ich empfinde die kälte am kopf als unangenehm. das wäre vielleicht gewöhnungssache, aber ich bin ein weichei und kann mich nicht durchringen.
    Glaube mir, Ambrosia..es gibt keine grössere Frostbeule als mich.. Frage meine Freunde und alle die mich kennen..
    Aber..das Fenster MUSS nachts auf sein.. (für Colleen..gekippt.. )
    Trau Dich einfach mal.. Du wirst wirklich den Unterschied spüren, wie es ist, nachts puren Sauerstoff, und keine trockene Heizungsluft eingeatmet zu haben..

  19. #19
    Loreley
    Besucher

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    *aufzeig* Gekippt, immer.

  20. #20
    ..back for good Avatar von Kati
    Registriert seit
    19.10.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    13.262
    Meine Laune...
    Fine

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Zitat Zitat von Colleen Beitrag anzeigen
    Naja, im Sommer hab ich das Fenster auch immer nachts ganz geöffnet . Aber nur mit Fliegengitter...
    Dito!!!

  21. #21
    Queen of Spleen Avatar von PeggyLee
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    941
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Ich schlafe nur im Sommer mit offenem Fenster. Ich kann nicht schlafen, wenn es kalt ist, da helfen auch nicht 2 Decken, es ist halt kalt am Kopf. Im Winter mache ich nachts die Heizung an.
    "IT'S A JUNGLE OUT THERE"

  22. #22
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    bei mir ist im schlafzimmer so gut wie immer das fenster offen. wenn es unter fünf grad kriegt, dann kippe ich es nur mehr. und wenn es dann unter null geht, hab ich das fenster gekippt und zum schlafen dann auf "sparlüftung", das sind dann ca. 2 cm kippöffnung. eingeheizt hab ich mein schlafzimmer noch nie. ich weiß nichtmal, ob die heizung da überhaupt funktioniert.

    bei geschlossenem fenster zu schlafen bedeutet für mich qual. außer im sommer, wenns draußen heiß und drinnen die klimaanlage an ist

    und ich hatte noch NIE einen partner, der nicht genörgelt hätte, "es is so kalt im schlafzimmer". memmen. dabei heißts doch immer, die frauen seien frostbeulen und die männer schwitzer pah. ich hatte bis jetzt immer pech...
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  23. #23
    Trinity
    Besucher

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Wir schlafen das ganze Jahr bei gekipptem Fenster, haben aber außen auch Jalousien davor, so kommt nicht die geballte Kälte im Winter rein... im Winter ist unser Wasserbett auch höher temperiert eingestellt und so schläft man trotz offenem Fenster schön kuschelig.

    Ich bin Asthmatiker und kriege bei geschlossenem Fenster im Schlafzimmer echt Atemnot. Mag Einbildung sein, aber geschlossen geht halt einfach nicht.

  24. #24
    lieP
    Besucher

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    edit
    Geändert von lieP (12.06.2009 um 19:08 Uhr)

  25. #25
    AvaAdore
    Besucher

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Ich kann auch nur mit geöffnetem Fenster schlafen...ist das Fenster zu, denke ich, ich bekomme nicht genug Sauerstoff

    Eine Sucht quasi

  26. #26
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Im Sommer ist mein Fenster auch immer offen, im Winter aber meistens zu. Momentan hab ich das Fenster immer gekippt, mal sehen wie ich das mache, wenns kälter wird. Wollte eigentlich versuchen, das dann auch gekippt zu haben, aber so wie ich mich kenn, bin ich dann halb am Erfrieren

  27. #27
    Experte
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    911

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Zitat Zitat von AvaAdore Beitrag anzeigen
    Ich kann auch nur mit geöffnetem Fenster schlafen...ist das Fenster zu, denke ich, ich bekomme nicht genug Sauerstoff

    Eine Sucht quasi
    Da stimme ich 100%-ig zu
    Unter der Bettdecke wird es ja sehr schnell warm- also auch an die Frostbeulen unter uns: Ausprobieren!
    Nur nicht diejenigen, die dafür zu empfindlich sind, was Erkältungen angeht.

    Mit Sauerstoff fühle ich mich morgens einfach frischer und kann garnicht mehr bei geschlossenem Fenster schlafen, weil ich das Gefühl bekomme, zu ersticken.
    Nur das mit den Geräuschen von draußen ist manchmal leicht störend, wenn ich in der Einschlafphase bin.

    LG

  28. #28
    phöse Hexe Avatar von nounousch
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Irrenanstalt
    Beiträge
    9.449

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    ich oute mich auch mal... kann nur bei offfenem (NICHT nur gekippten, sondern wirklich aufgerissenem) Fenster schlafen, egal ob plus 20 oder minus 10 Grad.... Es gibt ja warme Decken.
    Ist das Fenster zu habe ich das Gefühl, ich kann nicht richtig atmen
    Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz

  29. #29
    Hot Rod Honey Avatar von chamacoco
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.276

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Mein Vater macht das auch - bei JEDER AUßentemperatur bei offenem Fenster schlafen. Deshalb zieht meine Mutter ab Oktober in das andere Schlafzimmer um die arme.
    ICh bin sowieso ein total verfrorener Mensch, wenn in meinem Schlafzimmer keine 20°C sind, hab ich das Gefühl zum Eisklotz zu werden und bin am nächsten Tag erkältet
    "Dream as you'll live forever, live as you'll die today" - James Dean
    Mein Tagebuch

  30. #30
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Ich bevorzuge - wenn der Lärm es zulässt - auch offene Fenster.

    Ich kann aber generell geheizte Räume nicht ausstehen; ich HASSE einfach Heizungsluft.

    Selbst im Arbeitszimmer ziehe ich eher 3 Pullover und 2 Paar Socken an und sitze mit Wolldecke im Sessel mit Notebook auf dem Schoss, als richtig hoch zu heizen.

  31. #31
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    ich lüfte immer kräftig vor dem schlafen.
    manchmal lasse ich das fenster auch offen, meist im Sommer. im winter ist mir das beim schlafen zu kalt.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  32. #32
    Fortgeschritten Avatar von Märri
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    364

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Brr...das könnte ich nicht bzw. wenn ich 10 Decken hätte vielleicht.
    Aber dann würde ich morgens mich nicht trauen aus dem Bett zu gehen.
    Das Geld ist ja nicht weg...Es ist nur woanders

  33. #33
    sterntaler
    Besucher

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Ich schlafe auch immer bei angekippten Fenster ... kuschel mich dann unter meiner Bettdecke, dann forme ich ein "Buch" (eine kuschel-Decke falten wie ein Buch und dann in die Mitte der falten kuscheln - klingt komisch - aber ihr wisst bestimmt was ich meine) ... das mit dem Buch ist eine Marotte aus Kindertagen ... ich mag es nicht bei geschlossenen Fesnter zu schlafen, obwohl ich mal gelesen habe, dass angekippte Fesner nicht gut sind zwecks Energie-Sparen und Schimmel-Vorbeugung ....

  34. #34
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Wenn wir das Fenster aus Versehen mal geschlossen hatten, ist früh eine fürchterliche verbrauchte Luft im Zimmer.

    Kann mir nicht vorstellen, dass der Körper sich bei mangelder Sauerstoffzufuhr erholen kann.

    Mein Exfreund hatte starken Heuschnupfen und bekam nachts wenig Luft. Der war immer wie erschlagen. Total unausgeruht.

    Also, Fenster auf!

    tamia

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von Flamingo
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    Südlich von Stuttgart
    Beiträge
    277

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Also ich kriege im Winter bei offenem Fenster morgens immer Schnupfen
    Aber ich lüfte abends sehr gut durch und die Heizung schaltet sich bei uns eh nachts immer ab, also ist es kühl aber nicht eisig. Im Sommer hab ich nachts das Fenster auch immer ganz offen, mit Fliegengitter. Ich kann aber in zu warmen und ungelüfteten Zimmern gar nicht gut schlafen

  36. #36
    Erklärbär Avatar von Mrs. Smith
    Registriert seit
    03.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.953

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Wir schlafen auch bei Wind und Wetter mit angekipptem Fenster.

    Ich bin ein Frischluftfanatiker und bilde mir immer ein, ich ersticke, sobald das Fenster zu ist.

    Dafür schlaf ich mit 3 Decken.
    Viele Grüße von Mrs. Smith

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  37. #37
    Kosmetik-Messie Avatar von Rapsi
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    14.137
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    bei mir muss das Fenster auch mindestens gekippt sein, Sommer wie Winter. Sonst habe ich das Gefühl, ich kriege keine Luft und röchel so vor mich hin. Eingekuschelt in zwei Decken und einen Berg aus Kissen wird eigentlich nur die Nasenspitze ein bisschen kalt , der Rest ist mollig warm.
    Ich hatte tatsächlich bisher nur ein paar Mal das Fenster zu, da hatte es unter 10 Grad minus draußen (noch nicht dieses Jahr ) - das war mir dann doch etwas zu Hardcore . Aber sonst? Immer offen
    Grüßle Rapsi


  38. #38
    Dreaming of OZ Avatar von Äpfelchen
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    382

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Ich schlafe auch immer bei angekipptem Fenster. Im Sommer auch bei komplett geöffnetem Fenster. Vor dem Schlafen wird auch zusätzlich noch immer kräftig gelüftet.

    Wenn ich bei geschlossenem Fenster schlafen muss, bekomme ich fürchterliche Kopfschmerzen und bin zu nichts zu gebrauchen. Nee, das geht gar nicht . Ich bin zwar auch eine fürchterliche Frostbeule, aber dafür mummele ich mich immer komplett in die Decke und bilde eine Art Kapuze für meinen Kopf, damit er nicht friert.

    Das Fenster mache ich nur zu, wenn hier im Norden mal alzuschlimmer Sturm herrscht und das Windgeheul zu laut wird, was dann aber immer beschriebene Folgen hat.

  39. #39
    Allwissend Avatar von Popovka
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.142

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    Zitat Zitat von Mrs. Smith Beitrag anzeigen
    Wir schlafen auch bei Wind und Wetter mit angekipptem Fenster.

    Ich bin ein Frischluftfanatiker und bilde mir immer ein, ich ersticke, sobald das Fenster zu ist.

    Dafür schlaf ich mit 3 Decken.
    exakt das gleiche hier -
    momentan zwar (noch) nicht mit drei, aber die option steht immer

    ich werd auch echt irre, wenn ich im sommer(!) mit meinem freund, der wirklich ein lebendiger ofen ist, mit geschlossenem fenster schlafen muss, weil der herr auf mücken allergisch ist....
    und ich er-sti-cke!!

  40. #40
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: nachts schlafen bei offenem fenster???

    ne, und zwar auf gar keinem fall (winter, sommer ist es natürlich auch auf).

    mir nützen da auch keine 100 decken was, weil ich am kopf extrem kältempfindlich bin, ich glaub ich wär am nächstem morgen erfroren

    ich würde da niemals aus dem bett kommen. gekippt war das höchste der gefühle, am nächstem tag halsweh und nase zu. ne, fenster zu und heizung an , anders kann ich wiederum nicht schlafen

    und 2-3 decken hab ich trotzdem zuzüglich socken und manchmal noch wärmflasche

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.