Hallo.
Meine Naturhaarfarbe ist ein Dunkles Blond so ein Aschton. Wurde mir mit der Zeit aber langweilig und hab meine Haare 2 Jahre lang schoko- bis dunkelbraun gefärbt. Auch mal mit blonden Strähnchen. Nun wollte ich aber wieder blond werden. Nicht dunkelblond, sondern ein strahlendes Hellblond.
Eine Freundin von mir hatte es auch mal von dunkelbraun auf Blond geschafft ganz ohne Frisör und im Internet hatte ich auch schon vieles gelesen.
Bin also zum nächsten Rossmann und hab mir 2 Packungen Poly Blond Extrem Aufheller gekauft (meine Haare sind recht lang) und 2 Packungen von Garnier Nutrisse Extra helles Naturblond/Sommerblond.
Hab die Haare dann zuerst aufgehellt, das Ergebnis war ein helles orange. War mir aber klar das es so kommen würde. Habe dann ein Tag gewartet und die Coloration draufgemacht. Nunja, jetzt sind sie nicht schön hell Naturblond sondern Knalliggelb. Da wo mein Ansatz war sind sie schön hell, wie sie sein sollten (auch klar).
Aber wie soll ich jetzt den Gelbton wegbekommen? Viele schreiben das ginge durch eine Spülung mit Aspirin in Wasser aufgelöst und durch so ein Silbershampoo. Hab auch gehört das ein Hellaschblond helfen würde da dort mehr Grünpigmente vorhanden sind. Aber sollte ich dann nicht noch etwas warten bis ich sie neu coloriere/blondiere? Ich weiß das die Haare vom blondieren seeehr strapaziert werden aber ich denke schon das ich das wieder in den Griff kriegen würde. Zum Frisör möchte ich definitiv nicht gehen.
Ich hoffe auf Hilfe.
LG