Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9

Thema: Kajal Frage

  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    12

    Kajal Frage

    Und zwar hab ich einmal einen normalen und einmal diesen Kohle den auch die Inder benutzen.

    Wenn ich den aber so anwenden will wie auf den Bildern unten also bei dem Auge das schwarze hab ich das Problem da ja dort Augenflüßigkeit hinkommt, dass das sehr schnell wieder weg geht sowohl unten als auch oben und das läuft dann runter und es sieht aus als hätte ich gerade geweint o.O

    Wie schafft man es das das dort bleibt wo es soll geht das mit einem wssserfesten oder muss man das immer wieder nachziehn und immer einen Spiegel dabei haben um das runtergelaufene wegzuwischen?

    Hab mal bleue Pfeile hingemacht was ich meine :p




  2. #2
    Jassi
    Besucher

    AW: Kajal Frage

    Das Problem hab ich auch.Ich mach es so,das ich den Kajal breiter ziehe,
    so daß nicht nur die Wasserlinie bedeckt ist.Weil je weiter der Kajal vom Auge
    weg ist,desto weniger kann er verschmieren!Ich hoffe du verstehst was ich
    meine,ich kanns nicht besser erklären!

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    12

    AW: Kajal Frage

    Ja das hab ich auch probiert aber viel hilft es nicht nur einwenig q.q

  4. #4
    Allwissend
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    1.111

    AW: Kajal Frage

    Ich glaube, das kommt drauf an, wie empfindlich deine Augen sind... die Augen sind von Natur aus feucht, Kajal auf der Wasserlinie verschmiert schnell. Früher hab ich mich viel mit schwarzem Kajal geschminkt, auch am unteren Lidrand - da hatte ich das Problem auch. Vor dem Schminken habe ich die Wasserlinie immer ein wenig z.B. mit einem Taschentuch abgetupft. Langfristig hilft das natürlich nicht. Du könntest den Lidstrich auch genau unterhalb der Wasserlinie ziehen, dann aber nur dezent... sieht sonst blöd aus.
    Mir fällt sonst auch nur ein, dass du den Lidstrich verbreitern könntest, verschmiert nicht ganz so stark und sieht eventuell auch weicher aus.

  5. #5
    Experte Avatar von schaedelkatze
    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    478

    AW: Kajal Frage

    eventuell kommt es auch auf den kajal an.. mit meinen billigen schwarzen hatte ich das problem sonst auch häufig.
    Nun hab ich den tick die wasserlinie weiß zu machen und hab mir den von maybelline gekauft (vielen dank an vorstadtcinderella für diesen tip im komplementärfarben-video). Den mach ich morgens um 8 drauf und wenn ich mich abends gegen 22 uhr abschminke, ist der immer noch genauso da.. Also ich denk unterschiedliche firmen haben da mit sicherheit auch unterschiedliche Qualität und vielleicht hält ein anderer einfach besser

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    12

    AW: Kajal Frage

    Ja das könnte sein.

    Ich weiß gar nicht welchen ich hab o.O

  7. #7
    Ambrosia
    Besucher

    AW: Kajal Frage

    ich hab mit dem hier sehr gute erfahrungen gemacht:
    http://www.artdeco.de/de/cosmetics/m...asserfest.html
    hält super und kratzt nicht beim auftragen.

  8. #8
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Kajal Frage

    Was denn für ein Video?

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    12

    AW: Kajal Frage

    video?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.