Hallo
Also ich wollte mal fragen, wie es sein kann, dass man seine Haare überpflegen kann ohne Silikon.
Ich lese hier immer wieder, dass Spülungen oder Kuren sehr reichhaltig sind und damit die Gefahr besteht, das Haar zu überpflegen.
Bei silikonhaltigen Produkten leuchtet mir das ja ein, weil durch wasserunlösliche Silis die Gefahr eines Buildups besteht.
Aber alles andere müsste doch immer bei jeder neuen Wäsche ausgespült werden, oder? Selbst Öl, welches ja eigentlich auch filmbildend ist, lässt sich mit Shampoo auswaschen.
Oder versteh ich da etwas falsch unter dem Begriff "überpflegen"? Für mich bedeutet das halt, dass die Haare nach mehrmaliger Anwendung eines Produkts beschwert und platt herunterhängen, evtl. klätschig sind. Und das passiert meiner Meinung nach nur dann, wenn trotz Wäsche zu viele Rückstände im Haar bleiben.