Ja, mal sehen ob ich das auch so sehe wenn ich sie getestet habe.
Bin schon ganz gepsannt
Ja, mal sehen ob ich das auch so sehe wenn ich sie getestet habe.
Bin schon ganz gepsannt
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Ja ich habe beide Tuts angeschaut! War auch gleich noch bei facebook gucken.
Das mit den anwärmen muß ich mir merken. Warum hast du sie im Kühlschrank?
denk mal im kühlschrank halten sie länger
achja, gaaaanz wichtig: immer den deckel gut wieder drauf (es klickt meist 2 mal), niemals zu lang offen liegen lassen. gilt genauso für die paintpots, die können sonst eintrocknen.
Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
Lurchi hat die Frage schon beantwortet
Sie halten einfach viel länger - ich lagere die meisten cremigen und "emulgierten" Sachen aus hygienischen Gründen dort, man hat einfach viel, viel länger etwas davon
Mr. Source hat sich auch schon an die MAC-Kartons im Kühlschrank gewöhnt
Edit: Die graue Tüte liegt da normalerweise drüber, hatte sie damals zum Fotografieren zur Seite geknautscht.
Geändert von TheSource (26.11.2008 um 22:06 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
ach wie geil
mac auch im kühlschranlda würd ich glatt aufs essen verzichten
die Kartons sind voll schön wann bekommt man die?
Ich glaube, die erhält man, wenn man in Pro Stores ordert, oder? Oder entsprechend viel im Laden kauft, dass sie es direkt in einen Karton packen?!![]()
viel gekauft hab ich auch schon öfter daran kann es nicht liegen
vielleicht wenn man nach einer geschenkverpackung fragt...
source weiß es bestimmt![]()
meiner meinung nach sind shadesticks eine tolle base, um farben zu intensivieren. ich erinnere mich noch an schokos foto aus dem wiki, in dem sie mich (unabsichtig) mit royal hue und sharkskin angefixt hat, weil sie beides mit meinem lieblingspigment violet kombiniert hat.nochmal an der stelle
ich finde sie auch in der anwendung sehr ansprechend, ich wärme sie vor dem auftrag immer etwas an, indem ich sie einfach in meiner hand halte. die körperwärme ist ausreichend. den auftrag mache ich nur mit dem stift, die kanten verwische ich leicht mit einem 217er pinsel.
zu der shadestick vs paintpot-diskussion: meiner meinung nach kann man die beiden produkte nicht unbedingt vergleichen, weil sie von der konsistenz her anders sindwenn ich mich entscheiden müsste, würde ich für die shadesticks stimmen. ich verstehe auch nicht, warum diese tollen produkte aus dem sortiment gehen, ich bin echt wehmütig.
ach ja, meine lieblings-shadesticks sind beige-ing, overcast und royal hue.
Genau - das sind Geschenkverpackungen
Es gibt auch ein MAC-Seidenpapier, das noch dazu gehört, wenn etwas als Geschenk verpackt wird.
Wenn ich einen neuen Karton brauche, weil die im Kühlschrank einfach nach einer gewissen Zeit nicht so ansehlich aussehen, frage ich beim nächsten Einkauf nach einem Karton - sie wissen da, dass ich meine Kühl-aufbewahr-Sachen und meine Backups in den Kartons aufhebe und geben mir auch gern einen mit.
Ich finde auch, dass man die beiden Produkte nicht wirklich vergleichen kann- wobei ich die PPs mittlerweile favorisiere, jedenfalls für den Alltagsgebrauch. Das liegt aber definitiv an meinem Alter und den Schrumpellidern... bis vor ein paar Jahren wars genau andersrum.
Oweh.. mich beschleicht grade der Gedanke, dass wir - alt gewordenen - Kundinnen der ersten Stunde am d/c "schuld sind"![]()
Wir kaufen mittlerweile PPs![]()
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Die Box hab ich ja letztens schon bei dir bewundert - sind echt hübsch so als Aufbewahrung
Magst du mir verraten, wieviel die in etwa kosten? Dann weiss ich schon bescheid, wenn ich nächstes mal nach Köln fahre - by the way: wann bist DU eigentlich wieder mal dort?
Ich muss zugeben, dass ich mit den PPs bisher noch keine Erfahrung habe - mich würde zwar der hellste neutrale (ich glaube Bare Study oder so?) interessieren, aber da ich allergiebedingt verhältnismäßig wenige aufwändige AMUs pinsele, ist mir so ein ganzer Pott doch zu teuer und ich hätte Angst, dass er irgendwann eintrocknet oder gar schimmelt!![]()
You are my life now...
aha danke source
dann muss ich mal danach fragen vielleicht bekomm ich so einen hübschen kartondenkst du die haben bei uns auch sowas?
im fernsehen hab ich den schon öfter gesehen, wo sie die umstylen und dann bekommen sie so einen hübschen karton mit den produkten drin
zu shadesticks... ich teste seit 2 tagen meine paintpot pröbchen und finde die besser als die shadesticks die werden irgendwie deckender und sind so geschmeidig weich
Sagt mal, was ist mehr zu empfehlen, um den Farben Tiefe zu geben, Sharkskin (SS) oder Blackground (PP)?![]()
Das sind simple Geschenk-Kartons, Schnucki - die gibt es umsonst
Jedenfalls in den Shops, an den Countern weiß ich nicht so genau
Ich habe den Bare Study und könnte Dir was abfüllen und zum Treffen mitbringen - bei mir kommt der nämlich eher selten zum Einsatz. Im Gegensatz zu den SS vermischen sich die PPs viel mehr und auch homogener mit den e/s, so dass der Bare Study mir logischerweise zu warm ist. Die Jars, die ich benutze, haben Snips, also Zwischendeckel, so dass Dir die Abfüllung weder weggammeln noch wegtrocknen kannSag einfach, wieviel Du brauchst/haben möchtest
k.A. ob Wien Geschenkkartons hat. Müsste aber eigentlich....
Die Österreicherinnen dürften das aber wissen
Das ist individuell oft total unterschiedlich und kann an bspw. auch an der Augenform liegen. Viele Beauties mit einem mehr nach innen liegenden Auge bevorzugen definitiv die PPs, was auch logisch ist. Oder auch Schminktechnik-Vorlieben, mit den PPs lässt sich definitiv schön arbeiten, da die mit dem Pinsel aufgetragen werden![]()
Alter ist auch häufig ein Kriterium, das mehr zu Pinsel-tauglichen Produkten tendieren lässt. Und all die anderen, höchst individuellen Gründe. Ganz außer Frage sind die PPs auch ausgezeichnete Produkte, ich liebe sie als Bases und sie halten bombig bei mir. Die SS gebe ich aber trotzdem nicht weg - für richtiges Gala-AMU geht dann immer noch Sharkskin in die Base![]()
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Beide geben Tiefe.
Sharkskin ist plastischer in der Wiedergabe der Farben, die e/s bzw. Pigmente layen sich dichter und pigmentierter auf die Base und der Effekt ist mehr OOMPH bzw. Colour-Popping. Natürlich kann man auf den Shadesticks auch in die Stickfarbe blenden, da gibt es schöne Variationen und Abstufungen an Möglichkeiten. Allerdings kommen die Sticks da eher an ihre Grenzen, das Produkt-Konzept bzw. die Produktstärke ist auch ein/e andere/s.
Blackground schafft homogenere, weichere Übergänge, weil die PPs sich als Base viel homogener mit dem Rest-AMU vermischen, der Eindruck ist also fließender. Die PPs lassen sich zudem besser blenden, vor allem am Rand, was bei so dunklen Bases für Viele wichtig ist, die keine harschen Linien wollen.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
SUper, danke SourceDas ist eine genaue Beschreibung, die mir hilft beim
![]()
You are my life now...
Das mit den härteren Kanten beim Shadestick ist mir auch schon aufgefallen - man kann die eben nur schlecht ausblenden.
Für mich allerdings auch ein Vorteil, weil ich mir damit die äußere Kante schon quasi mit "Buntstift" vorpinsele und danach nicht mehr so sehr aufpassen muss, wie weit ich mit dem Pinsel rausgehe...![]()
You are my life now...
ich brauch den sea me s/s ... dringend!!![]()
Ja, dass DU den nicht hast, wundert mich sehr... der ist echt wunderschön!
Na, ihr seid echt gut... Sharkskin und Pink Couture liegen seit Jahren in meiner Schublade rum und jetzt fixt ihr hier so rum... dummerweise haben die beiden Minen deutlich an Umfang abgenommen... soll wohl heissen, dass die eingetrocknet sind...
Ich hab jetzt fast alle von meiner Liste gestrichen und jetzt sind sie wieder drauf. Gestern morgen hab ich meinen Trip nach Köln in den Pro-Store abgesagt und heute wieder angesagt... ich hab also auch noch die Möglichkeit, den ganzen Kram zu kaufen...
Schlimm hier, diese Anfixerei
![]()
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Ja richtig schlimm...
@xelya: Warum liegen die denn bei dir nur in der Schublade?!
Ja... warum.... weiss ich auch nicht so genau... ich wusste so recht nix mit denen anzufangen lange Zeit... und dann hab ich so viel Zeug auf einmal gekauft in den letzten Monatendass ich wohl ein bisschen den Überblick verloren hab. Dabei sind die für mich perfekt, ich LIEBE knallige AMUs
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Also EIGENTLICH bin ich ja auch Shadestick-Fan, aber ich benutze sie so selten... Ich habe sehr viele
. Aber mich schreckt in der Tat die Anwendung ab. Ich schminke mich meist total spntan - dann will ich SOFORT dies und das auf´s Lid und da überlege ich mir selten, ob da ein Shadestick dies und jenes bewirken soll. Und wenn ich plane, meist für nen Anlass, gehe ich lieber auf NUmmer sicher. Und so liegen sie und beglücken mich eher mit dem schönen Regenbogen aus Hülsenenden in der Schublade
.
Also wenn sie nicht gut verschlossen wurden oder vielleicht älter sind, werden sie wirklich hart und prös. Frische Shadesticks, die brav zu gemacht werden, sind lange "smooth" und lassen sich ohne irgendwelche Tricks auf´s Lid bringen. EIn, zweimal z.B. auf der Hand vormalen, um die erste schicht in Fahrt zu bringen und SCHWUBS!
ALso eigentlich sind das einfach Jumbo-Stifte, die nicht angespitzt werden müssen. Die Mine und das Resultat sind ähnlich, wie auch mit einigen Kajals. Gegenüber den PaintPots und ähnlichen Produkten, bleibt viel mehr, eine dickere und "rauere" Schicht auf dem Lid. Sie ist in gewisser Maßen weicher und bietet ein "Bett" für die Pigmente, die darauf aufgetragen werden. Ich finde, die Pülverchen darauf verschmelzen mehr mit dem s/s, gehen etwas "tiefer", als bei so feinen Coats wie Paints&Co. Der Effekt ist schon sehr toll. Man kann damit mehr Tricks machen. Neue Farben schaffen. Aber es bedeutet auch etwas Geduld, mehr Arbeit und bissi Geschick.
Also mir ist aufgefallen, dass es sich für mich für Ton-in-Ton-AMus nicht lohnt. Sprich SEA ME für PARROT. DAs intensiviert natürlich, aber das schafft auch jede andere farbige Base, z.B. auch PaintPots aber mit weniger Aufwand. Darum benutze ich die s/s eben dafür nicht. Warum ich sie aber immernoch da habe: ich plane und plane immer neue Farben zu kreiren. Ich habe das aber bisher nur mit dem Piggie FROST paarmal wirklich gemacht. Und ich mag es total, aber es ist immer so zweitrangig. Bei einmal die Woche schminken, bleibt nicht so viel Experimentierfreudigkeit. Vielleicht im Urlaub
Also hier mal paar Beispiele, was so passieren kann - Auszug: WIKI-Beitrag
Ich hoffe, ihr seht, wie viel mehr die Farben verschmelzen im Vergleich zu den anderen Prdukten.
MEHR GIBT´S UNTER DEM OBIGEN LINK!!!
Und hier mal Beispiel-AMus - 3 verschiedene Shadesticks als Base und darüber nur eine Farbe: FROST p/m (schimmriges Weiß)
Und hier in meinem TB, weil mit Gesichtsbild:
https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=12609
Hallo Magi,
danke für die Beschreibung und den wiki link. auf die Idee bei den bases zu gucken bin ich nicht gekommen.![]()
huhu... will auch gerade bunkern. Ist da ein großer Unterschied zwischen Fresh Cement und Beige-ing?
Grüße, Lu
Hab Sachen bei Secondskin ![]()
Hallo Magi,
ein Traum, dein AMU mit den verschiedenen Bases...
vllt sollte ich sharkskin doch noch eine Chance geben, ich
befürchte tatsächlich meiner ist zu trocken... mal schaun.
Sea me hat wunderbar funktioniert... ich liebe diese "einfarbigen" AMUs
Ach ja... der Pro Shop in Köln hat auch gar nicht mehr alle Farben im Sortiment
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Guck mal hier bei Specktra da sind viele swatches da hast du den direkten Vergleich. frsh cement geht mehr ins braune...
http://specktra.net/f217/11-differen...watches-68340/
Danke Aura, ich hab jetzt den Sharkskin, Sea me und Fresh Cement bestellt. Aber ich glaube Beige-ing ist die ideale helle Base, oder? Da muss der wohl auch noch her.
Ach ja. Das liebe Geld.
Grüße,
Lu
Grüße, Lu
Hab Sachen bei Secondskin ![]()
Wir können ja Teilen...
Ich geb dir ne Hälfte beige-ing und du mir ne Hälfte fres cement.
Übrigens habe ich heute Post (Pakstation) ich glaube es sind die Shadesticks!!![]()
huhu,
meine shadesticks sind ja am Freitag angekommen.Und ich liebe sie...
Klar so genau wie mit n Pinsel wirds nicht aber wie sich Pigmente auf den s/s verwandeln ist der
Anbei mal die Pics... Auf dem beweglichen Lid habe ich sharkskin, darüber einen Strich lucky jade und nach außen hin beige-ing. Darüber habe ich das Pigment von pure luxe jaded gegeben. Und für einen schöneren Abschluß habe ich den phloof aufgetragen.
![]()
Sehr schön Aura,
ich bin auch hin und weg von meinen Shadesticks.
Heute hab ich meine Augen einfach mit Sharkskin umrandet und das dann verwischt.... sieht schön smokey aus und war sehr easy!
Grüße,
Lu
Grüße, Lu
Hab Sachen bei Secondskin ![]()
Dann war mein Sharkskin-Tipp kein Schuss in den Ofen
Freue mich, dass die SS Dir so gut gefallen![]()
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
NEIN der war SUPER.
Den fresh cement hole ich mir vielleicht dennoch oder doch lieber nochmal den sharkskin.Denn heute habe ich den beige-ing solo drauf u leider läuft er in die Lidfalte... Am samstag mit dem Pigment hat es bombig gehalten...
Am Freitag hatte ich nicht mehr soviel Zeit zum probieren (habe etwas getrödelt dabei mußten wir doch weg) und somit hatte ich den Sharkskin pur mit phloof drauf u es sah auch gut aus. Aber was der mit den Piggies macht ist der Hammer. Werde mir im Urlaub mal die Zeit nehmen alle meine Piggies und e/s mit den s/s zu testen. Um zu sehen was raus kommt.
Ich habe 4 Stück und bin noch nicht dazu gekommen mit ihnen richtig zu spielen. Gibt es eigentlich einen Shadestick in der Farbe Weiss ?
Der overcast ist doch doch ziemlich hell also fast weiß- So auf den swatches.
Geändert von aura*suavis (02.12.2008 um 11:35 Uhr)
Yo, der ist weiß - wie FROST Piggie bzw. wie Schneeeee
Und wenn man den Overcast mag sollte man sich glaube ich beeilen ihn irgendwo zu ergattern... ich hatte den schon vergeblich in Berlin, Frankfurt und Kölle gesucht und bin letztlich erst im Urlaub in Bangkok fündig geworden
Find die Textur aber nicht so gut wie die von Beige-inc oder Sharkskin - aber immer noch gut genug ihn jede Woche min. einmal zu nutzen![]()
Huhu Ihr Lieben,
kann es sein das sich die Shadesticks teilweise schlecht applizieren lassen?
Ich hab z.B. den Penny und irgendwie mag der net auf mein Auge.![]()