Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    Nachfärben Intensivtönung

    Hi,

    wie macht Ihr das mit den Längen bei Intensivtönungen ? Ganz waschen die sich ja nie aus, aber die eigentliche Farbe ist es nach 6-8 Wochen auch nicht mehr.

    Beim Fäben mit Haarfarbe habe ich immer zuerst den Ansatz gefärbt und dann die letzten 10 min. die Längen mit einbezogen.
    Dementsprechend strapaziert waren diese nach gewisser Zeit...

    Nun mische ich meine Tönung zwar "nur" mit 4 % an, aber ich denke auf Dauer schadet das auch dem Haar wenn die Längen jedesmal mit getönt werden, oder ?

    Tönt Ihr jedesmal den ganzen Schopf?

  2. #2
    arwen.blümchen
    Besucher

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    ich habe immer alles nachgetönt

  3. #3
    Isanna
    Besucher

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    kommt natürlich immer auf die farbe an...wie tönst du denn?

    ich verteil immer alles ordentlich am ansatz und den rest dann grob in den längen aber die sind so dunkel dass man meißtens eh keinen untershcied wird, aus erfahrung kann ich aber sagen dass es dann gleichmäßigr aussieht.
    in den längen lasse ich es dann eben auch nicht ganz so lang einwirken weil sie ja zuletzt gemacht werden...
    muss aber leider auch zugeben dass meine haare sehr splissanfällig sind und das schieb ich schon aufs häufige tönen

  4. #4
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    Ich habe die Intensivtönung auch die letzten ca. 5min in die Längen gezogen - was sie aber auch ganz klar zu sehr strapaziert hat.
    Ich habe versucht das Färben mit Farbpflege zu umgehen (färbte Kupferblond) aber da eine richtige Nuance zu finden ist einmal schwer und andererseits ist man immer auf diese waschbeckenfärber angewiesen.

    Jetzt färbe ich permanent, denke allerdings dass es sich auch etwas rauswäscht - was im Moment noch kein Problem ist da meine Längen Henna-Rot sind und das hält ja leider. wie es wird wenn der chemiegefärbte Teil immer länger wir dweiß ich noch nicht, vielleicht teste ich nochmal Schaumtönungen.

    Sprich ich hatte das gleiche Problem wie du und bin zumindest in zwei Jahren noch zu keiner zufriedenstellenden Lösung gekommen.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    Zitat Zitat von Isanna Beitrag anzeigen
    kommt natürlich immer auf die farbe an...wie tönst du denn?

    Ich töne schwarz.....

    Meine Naturhaarfarbe ist dunkel blond, der Ansatz ist da natürlich heftig, so alle 6 Wochen muss ich da schon ran.....

    Vielleicht versuche ich es wirklich mal die Tönung nur die letzten 5 min in die Längen zu geben - falls das überhaupt was bewirkt in dieser kurzen Zeit...

    Tja, hätte man doch nur nie mit färben angefangen, schwer jetzt aus der Nummer wieder raus zu kommen....

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    Zitat Zitat von 2espresso Beitrag anzeigen
    Ich habe versucht das Färben mit Farbpflege zu umgehen (färbte Kupferblond) aber da eine richtige Nuance zu finden ist einmal schwer und andererseits ist man immer auf diese waschbeckenfärber angewiesen.
    Ich hatte schon mal überlegt den Ansatz mit diesen Ansatzfärbestiften zu bearbeiten, aber bei näherer Betrachtung auch keine gute Idee.....

  7. #7
    Isanna
    Besucher

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    ja meine naturfarnbe ist auch dunkelblond und ich töne dunkelbraun, ich nehm jetzt immer für den ansatz eine etwas hellere nuance (in den längen ändert das ja nix...),
    so hab ich meine haare mittlerwiele wieder etwas heller bekommen und befinde mich auf dem weg zurück zur natur farbe ;)
    mit jedem tönen einen ganz kleinen tick heller werden, dann fällt das rauswachsen gar nicht so auf :)

  8. #8
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    Was für Intensivtönungen nehmt ihr denn alle? Bei mir wäscht sich das komplett wieder raus, also nachfärben wäre bei mir garnicht drin. Was für Marken benutzt ihr?
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    Zitat Zitat von Unequa Beitrag anzeigen
    Was für Intensivtönungen nehmt ihr denn alle? Bei mir wäscht sich das komplett wieder raus, also nachfärben wäre bei mir garnicht drin. Was für Marken benutzt ihr?
    Ich habe aus dem Friseurbedarf Wella Colour Touch mit der entsprechenden Entwickleremulsion gekauft...

    Wenn sich bei Dir alles wieder auswäscht nehme ich an Du benützt Schaumtönungen ?

    Wobei - vielleicht wäre das eine alternative, einfach Schaumtönungen zu nehmen.
    Aber, da hätte ich Angst das sich Farbe löst sobald ich beim Sport schwitze und dann schwarze Bäche den Nacken runterlaufen.....

  10. #10
    Isanna
    Besucher

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    ich nehme immer tönungen aus dem drogerie markt, country colours oder movida meißtens...hält bombenfest da wäscht sich nix raus, das liegt aber glaube ich auch an der haarstruktur...
    da ist meine sowieso komisch ^^
    schaumtönungen sind mir auch immer etwas suspekt

  11. #11
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    Nein, war keine Schaumtönung die ich genommen hatte. Movida hätte ich gerne genommen, aber die haben nur Blau-Schwarz und mir kommt kein Blau-Schwarz mehr auf den Kopf.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  12. #12
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    Ich töne mit Country Colors Braunschwarz (Arabia oder so ähnlich) und bei mir wäscht sich nix raus. Also ich stelle auch keine Aufhellung in den Längen fest, sondern töne nur so... hm... alle 8 bis 10 Wochen (müsste öfter, schiebe aber immer) den Ansatz nach, der dann deutlich zu sehen ist. Dann kämme ich aber nach 20 Minuten auch etwas in die Längen und ich habe bisher nicht festgestellt, dass meine Haare übermäßigen Schaden genommen haben...

  13. #13
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.753

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    du könntest jedes 2. mal einfach nur den ansatz mit ner intensivtönung färben oder zwischen den färbeterminen 1-2x mit ner tönung.
    ich hatte früher auch die country colors, blauschwarz, aber das gibts ja nicht mehr. arabia färbt braun-schwarz.

  14. #14
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    Zitat Zitat von Unequa Beitrag anzeigen
    Nein, war keine Schaumtönung die ich genommen hatte. Movida hätte ich gerne genommen, aber die haben nur Blau-Schwarz und mir kommt kein Blau-Schwarz mehr auf den Kopf.
    Aber die haben doch auch Schwarz, oder? Bin mir ziemlich sicher ...

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    Zitat Zitat von Frauke2306 Beitrag anzeigen
    Ich hatte schon mal überlegt den Ansatz mit diesen Ansatzfärbestiften zu bearbeiten, aber bei näherer Betrachtung auch keine gute Idee.....

    Ich hatte auch mal so einen Stift. Schön teuer u. gemalt hat er überh. nicht u. wenn, dann war die Farbe bei der nächsten Wäsche wieder draußen.

  16. #16
    Wintermaedchen
    Besucher

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    @ frauke:

    ich les hier schon zum zweiten mal im forum, dass jemand wella colour touch mit 4% mischt.. ich weiß gerade allerdings nicht, ob du das beim letzten mal nicht auch warst! man mischt die doch nur mit 1,9% ?! und das auch nur 1:2?

    ich benutze diese tönung auch und obwohl ich sonst immer große probleme hatte, dass intensivtönungen auf meinen haaren halten, bin ich von dieser intensivtönung begeistert.

    sie hält bei mir allerdings wirklich auch erst, seit ich keine silikone mehr benutze (zum schluss hielt schon farbe nicht mehr auf meinen haaren) und die haare vorher mit einem reinigungsshampoo wasche. hast du das mal versucht? oder liegt die schlechte haltbarkeit möglicherweise am falschen entwickler, auch wenn 4% natürlich mehr sind als 1,9%?

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    Zitat Zitat von Wintermaedchen Beitrag anzeigen
    @ frauke:

    ich les hier schon zum zweiten mal im forum, dass jemand wella colour touch mit 4% mischt.. ich weiß gerade allerdings nicht, ob du das beim letzten mal nicht auch warst! man mischt die doch nur mit 1,9% ?! und das auch nur 1:2?

    ich benutze diese tönung auch und obwohl ich sonst immer große probleme hatte, dass intensivtönungen auf meinen haaren halten, bin ich von dieser intensivtönung begeistert.

    sie hält bei mir allerdings wirklich auch erst, seit ich keine silikone mehr benutze (zum schluss hielt schon farbe nicht mehr auf meinen haaren) und die haare vorher mit einem reinigungsshampoo wasche. hast du das mal versucht? oder liegt die schlechte haltbarkeit möglicherweise am falschen entwickler, auch wenn 4% natürlich mehr sind als 1,9%?

    Hallo Wintermaedchen,

    den Tip mit 4% habe ich von einer lieben BJ bekommen, es macht die Tönung haltbarer. 1:2 mische ich allerdings auch an.

    Aber, grade schwarz verblasst doch recht schnell, übrig bleibt ein sehr sehr dunkles braun, man würde den Unterschied also sehen wenn ich konsequent nur die Ansätze nachtönen würde.

    Das ist auch der Grund warum ich immer mehr in Erwägung ziehe vom schwarzen weg zu kommen und auf ein dunkles braun zu gehen, ich denke ich hole mir da mal Tips im Thread zurück zur Naturhaafarbe.......

    Als meine Haar noch voller Silikon waren hatte ich auch das Problem das selbst Farbe nach ein paar Tagen rausfiel - das ist Gott sei Dank vorbei, es handelt sich hierbei nur um das normale Verblassen von tiefschwarz....

  18. #18
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    Zitat Zitat von sanya Beitrag anzeigen
    Aber die haben doch auch Schwarz, oder? Bin mir ziemlich sicher ...
    Ja stimmt, ich revidiere meine Aussage. Hab damals meine Intensivtönung beim Schlecker gekauft und die haben ja nicht unbedingt die größte Auswahl und da war nicht mal ein Schild für die Schwarz Tönung, daher bin ich davon ausgegangen.

    Ich war am WE beim DM und hab mir die besagte Tönung in Schwarz gekauft, DM ist halt doch der Beste
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  19. #19
    Wintermaedchen
    Besucher

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    Zitat Zitat von Frauke2306 Beitrag anzeigen
    Hallo Wintermaedchen,

    den Tip mit 4% habe ich von einer lieben BJ bekommen, es macht die Tönung haltbarer. 1:2 mische ich allerdings auch an.

    Aber, grade schwarz verblasst doch recht schnell, übrig bleibt ein sehr sehr dunkles braun, man würde den Unterschied also sehen wenn ich konsequent nur die Ansätze nachtönen würde.

    Das ist auch der Grund warum ich immer mehr in Erwägung ziehe vom schwarzen weg zu kommen und auf ein dunkles braun zu gehen, ich denke ich hole mir da mal Tips im Thread zurück zur Naturhaafarbe.......

    Als meine Haar noch voller Silikon waren hatte ich auch das Problem das selbst Farbe nach ein paar Tagen rausfiel - das ist Gott sei Dank vorbei, es handelt sich hierbei nur um das normale Verblassen von tiefschwarz....

    ach soo... ich hab mich schon gewundert ja, ich weiß was du meinst mit dem verblassen von tiefschwarz. ich finde so ein richtig tiefes puppenschwarz auch am tollsten. dafür habe ich meine haare dann jedes mal komplett gefärbt.

    mittlerweile ist mir aufgefallen, dass niemandem außer mir dieser farbunterschied auffällt. natürlich sehe ich vor dem spiegel ein etwas blasseres schwarz, aber die menschen um mich meinen, ich hätte einen vogel. ich hab jetzt noch intensivtönung für zwei benutzungen, danach möchte ich vielleicht auch zu einem dunklen braun übergehen, mal gucken. früher hab ich das schon mal gemacht, als ich umsteigen wollte - den ansatz nur dunkelbraun gefärbt - das fällt wirklich nicht so auf.

    aber schön, dass noch jemand so mit schwarz herumkaspert und wenn ich nicht angst hätte, haarausfall zu haben, nachdem ich dieses jahr färbeexzesse mit blondieren und wieder schwarz färben durchexerziert habe, dann würde ich bestimmt bis heute noch färben

  20. #20
    kontext
    Besucher

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    Ich kombiniere mit Henna. Das fixiert die Intensivtönung, die richtige Formulierung wäre wohl "schließt die Farbe ein". Daher töne ich immer nur den Ansatz nach, das ist mehr als ausreichend.

    Eher ein Zufallsfund; ursprünglich sollte das Henna einfach pflegen und ein bisschen von dem 'wieder gut machen', was die Intensivtönung an Struktur verdirbt. Soweit möglich, soweit man das so sagen kann.

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Nahema
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    149

    AW: Nachfärben Intensivtönung

    Hallo,
    ich bin auch eine Ansatzfärberin. Dunkelbraun
    Benutze seit ca 20 Jahren Wella Produkte.
    Ca. alle 3-4 Wochen töne ich mit Color Touch und 1,9%.
    Ca alle 3-4 Monate lasse ich vom Friseur eine Färbung machen. Nie in den Längen nur die Ansätze.
    Vom Friseur wurde mir gesagt, höchstens 1-2mal im Jahr in die Längen. Sonst würde sich die Farbe in den Längen überlagern,das sei nicht gut.
    Versuche nie,
    einen anderen Menschen so zu formen wie Du bist,
    denn Gott weiß es und Du weisst es auch,
    einer von Deiner Sorte ist genug !!!


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.