Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Nellchen
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    BE, Schweiz
    Beiträge
    302

    welche frisur gegen haareabbrechen?

    hallo beauties!

    da ich das gefühl habe, dass meine haare sehr schnell abbrechen wollt ich euch mal fragen, welche frisuren denn am besten geeignet sind, um haare zu schützen. also ich dachte immer, dass garkeine frisur , also offene haare am besten seien, weil dann keine haargummies oder klammern da sind, die die haare abbrechen können. aber ist ein bauernzopf oder hochstecken vielleicht doch besser? ich lasse mich gern eines besseren belehren

    ach ja, und was macht ihr mit euren haaren nachts?

    liebe grüße,
    euer
    nellchen

  2. #2
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: welche frisur gegen haareabbrechen?

    erste Frage: Keine Ahnung
    zweite Frage: Nix
    also ich habe die Haare offen und leg mich einfach ins Bett....... habe mal einen losen zopf versucht, aber der hat nicht gehalten und das war unbequem... weiß auch nicht, ob das optimal ist


    LG

  3. #3
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    Re: welche frisur gegen haareabbrechen?

    Hallo,

    ich glaube offen getragene Haare sind mehr Reibung ausgesetzt und brechen daher schneller, als wenn man z.B. einen Zopf hat. Ich glaube, so lange man keine Haargummis mit diesen Metallschnallen nimmt und die Gummis nicht gegen den Strick hochschiebt schadet es den Haaren kaum.

    Ich hab ziemlich lange Haare und mache mir nachts immer einen Bauernzopf. Sonst lieg ich immer unbequem auf meinen Haaren und skalpiere mich halb selbst Der positive Nebeneffekt ist, dass ich die Haare morgens nicht kämmen brauche und sie gut liegen.

    LG
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: welche frisur gegen haareabbrechen?

    hallo nellchen,

    wie lang sind denn Deinen Haare? Grad wenn sie im Schulterbereich aufstossen, sind sie natürlich besonders gefährdet, weil die Spitzen dann ständig auf den Schultern aufstossen und somit leicht splissen. Falls Du wachsen lässt, ist das die schwierigste Stufe. Später, so auf Schulterblattlänge, ist es dann nicht mehr ganz so schlimm. Wollpullover im Winter (besonders mit Rollkragen) sind für die Nackenhaare irgendwie auch nicht grad gut - das filzt dann schnell.

    Ich glaube grundsätzlich ist wohl die schonendste Frisur für langes Haar ein locker geschlungener Knoten, der nur mir einem Bun gehalten wird. (heisst das so??? ich meine diese Samtbandkringel, in denen ein Gummiband eingenäht ist). da können die Haare weder verkletten, noch durch Reibung irgendwie splissen und spitze Metallteile oder superenge Einschnürungen gibt es da auch nicht.

    Aber ob man jeden Tag so rumlaufen will ist natürlich noch die zweite Frage.

    Nachts einen locker gschlungenen Zopf mache ich auch häufiger mal - ich mag es auch nicht, wenn ich mich nachts auf meinen Haaren hin- und herwälze. Und nachts so einen Knoten wie oben beschrieben gibt übrigens schöne Wellen im glatten Haar :top.

    Die Empfehlungen bez. Haargummis hat Lienchen ja schon gepostet. Allerdings sollte man bei Pferdeschwänzen schon auch noch darauf achten, dass die Gummis nicht zu stramm sind - besonders wenn der Pferdeschwanz etwas höher angesetzt ist und in relativ rechtem Winkel vom Kopf steht.

    /die Alsterperle




  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Nellchen
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    BE, Schweiz
    Beiträge
    302

    Re: welche frisur gegen haareabbrechen?

    also meine haare sind schon etwas länger ... ich denke, man könnte es als diese berühmte "bh-verschluss-länge" bezeichnen, vielleicht noch ein klein wenig länger.

    aber gut, da hier die meinung eigentlich in die richtung geht, dass "geschlossene" haare besser sind, werd ich das wieder öfters machen .
    danke euch allen!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.