Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    SchöneBlume
    Besucher

    Blutschwämmchen - natürliche Abhilfe?

    Ich habe seit einem halben Jahr mehr und mehr Blutschwämmchen. Meine Hautärztin meinte, dass sei auf eine Bindegewebsschwäche zurückzuführen. Ich frage mich, ob man da nicht (ähnlich wie bei Couperose) cremend und pflegend zumindest ein wenig vorbeugen kann. Oder gibt es vielleicht doch irgendwelche Hausmittelchen?
    Schöne Blume

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von sunshine83
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    151

    AW: Blutschwämmchen - natürliche Abhilfe?

    Hey SchöneBlume

    Das würde mich ja auch mal interessieren. Der Sohn einer guten Freundin hat auch ein ziemlich großes direkt unter dem Auge und ihr Arzt sagte, man könne das nur weg operieren. Allerdings ist der kleine erst 3 (hat also noch ein paar Jahre Zeit).
    Wie groß sind den deine? Auch im Gesicht?
    ....ab jetzt wird aufgebraucht....

  3. #3
    schokopudding
    Besucher

    AW: Blutschwämmchen - natürliche Abhilfe?

    -
    Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 17:57 Uhr)

  4. #4
    Aloe
    Besucher

    AW: Blutschwämmchen - natürliche Abhilfe?

    Unsere Tochter kam mit einem riesigen Blutschwamm am Oberarm zur Welt. Wir hatten damals die Wahl zwischen schneiden und bestrahlen. Wir haben uns für Bestrahlen entschieden. ( nicht lasern, denn das gab es damals noch nicht) Der Schwamm ist heute praktisch verschwunden und wir haben es alle nicht bereut. Allerdings weiß ich leider wirklich nicht, welche Art von Strahlen es gewesen sind.
    Ich höre aber heute zum ersten Mal, dass sich Blutschwämmchen auch später noch bilden können. Man lernt nie aus.
    Liebe Grüße von Aloe

  5. #5
    SchöneBlume
    Besucher

    AW: Blutschwämmchen - natürliche Abhilfe?

    Du, die sind aber wesentlich kleiner. Also wohl eher ein kleineres kosmetisches Problem als bei diesem kleinen Kerl hier.
    Schöne Blume

  6. #6
    Pauline
    Besucher

    AW: Blutschwämmchen - natürliche Abhilfe?

    Blutschwämmchen??? Das sind Gefäßnaevi. Teufelsmale wie bei Gorbatschow. Hast du dir? Oder meinst du Couperose? Besenreiser? Rote Punkte? Bindegewebsrisse?

  7. #7
    SchöneBlume
    Besucher

    AW: Blutschwämmchen - natürliche Abhilfe?

    Blutschwämmchen sind keine Feuermale wie bei Gorbatschow und auch keine Couperose. Sie sehen ungefähr so aus, können aber auch nur stecknadelkopfgroß sein.
    Aber offenbar geht es da nicht anders weg als mit Laser.

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von hot-biene
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    2

    AW: Blutschwämmchen - natürliche Abhilfe?

    Blutschwämmchen habe ich auch massig, vorallem vermehren sie sich wenn man älter wird.. ich beobachte das bei mir schon länger, immer wieder kleine neue...mal am arm dann am Dekolltee,man das ist ätzend.!!ich weiß das ich schwaches Bindegewebe habe und nehme dafür Fagorutin mit Vit. C ein. hoffe das es ein wenig hilft. Viel Sport und Bewegung hilft etwas, aber die Dinger kann man nur weglasern. cremes bringen gar nichts

  9. #9
    SchöneBlume
    Besucher

    AW: Blutschwämmchen - natürliche Abhilfe?

    Muss man da eventuell nachlasern? War vor 10 Tagen zum Lasern und kleine Stellen sind immer noch blutschwämmchenrot, zwar kleiner, aber noch da...
    Blume

  10. #10
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Blutschwämmchen - natürliche Abhilfe?

    Zitat Zitat von SchöneBlume Beitrag anzeigen
    Muss man da eventuell nachlasern? War vor 10 Tagen zum Lasern und kleine Stellen sind immer noch blutschwämmchenrot, zwar kleiner, aber noch da...
    Blume
    Als ich ein Blutschwämmchen hatte, habe ich es mir auch weglasern lassen wollen. Das Biest wollte aber nach weiteren 2 Nachbehandlungen nicht verschwinden. Als meine HÄ meinte, dass sie folgende Behandlungen nicht mehr kostenlos duchführen könne, bin ich zu nem anderen. Ich mein Hallo, ich hab für son Minipunkt im Gesicht 20€ bezahlt, damit es weggeht und nicht, damit man so lange versucht, bis es vllt. klappt.

    Der andere HA hat mit einem moderneren Laser gearbeitet und warum auch immer mir das damals kostenlos entfernt. Und dann war es auch wirklich weg.



    Ein natürlicher weg ist mir nicht bekannt. Bei Couperose sollen Rapsölmassagen helfen, aber ich habe keine Erfahrung damit.
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  11. #11
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Blutschwämmchen - natürliche Abhilfe?

    Ich habe auch leider kein Heilmittel für Dich, SchöneBlume ...

    ...nur ein bischen Info für andere Mitleser:

    Mein Blutschwämmchen bekam ICH (nicht unsere Tochter), als ich vor 4 Jahren schwanger war - und zwar innen an der Oberlippe.

    Damals (während der Schwangerschaft) sah ich manchmal aus, als hätte ich eine Schlägerei gehabt .
    Die Oberlippe war manchmal (nicht immer ) so dick, dass ich den Mund nicht schliessen konnte.

    Erst als ich nicht mehr gestillt habe, wurde das Schwämmchen kleiner und störte mich nicht mehr.

    Wenn ich meine Tage habe, schwillt es wieder an - aber nicht mehr so extrem wie damals. Ich spüre es und nur Männe kann daran deuten, wo ich gerade im Zyklus bin .
    Anderen Personen fällt es überhaupt nicht auf, dass meine Oberlippe von innen leicht angeschwollen ist und minimal nach aussen beult.
    Nach der Periode ist der ganze Zauber weg, als hätte es ihn nie gegeben.

    Lasern wollen die Ärzte an der empfindlichen Stelle nicht, sie befürchten u.a. dass ich meinen Geruchsinn dadurch verlieren könnte.
    Also bleibt es wo es ist.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  12. #12
    SchöneBlume
    Besucher

    AW: Blutschwämmchen - natürliche Abhilfe?

    Vielen Dank, Ihr beiden!
    @Bettyblue: Meine sind eigentlich nur ganz klein, nicht so tumorartig. Das hört sich bei Dir ja schon anders an.
    @Yass:Kostenlos? Wohl weil das im Gesicht war?
    Geändert von SchöneBlume (03.01.2009 um 13:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.