Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Vicky
    Besucher

    Wie oft Spitzen schneiden?

    Liebe BJs!
    Ich bin eigentlich momentan ziemlich zufrieden mit meinen Haaren, abgesehen von den orangen Resten meiner PHF-Färbeversuche Aber mit monatelanger Geduld habe ich jetzt endlich eine schöne Länge (bis zu den Schultern) erreicht
    Dank einer ganz leichten Stufe wellen sich die Haare auch schön, auch mit einzelnen Locken
    Ich finde auch, daß die Haare insgesamt sehr gesund aussehen, ganz ohne Spliss
    Im November habe ich zum letzten Mal schneiden lassen: könnte ich theoretisch mit dem nächsten Schneiden länger warten als das immer gepredigte Vierteljahr, wenn die Haare doch okay sind? Möchte sie nämlich richtig lang wachsen lassen

  2. #2
    Peki
    Besucher

    Re: Wie oft Spitzen schneiden?

    Hallo,
    dies ist mein erster Beitrag hier bei Euch
    Also wenn du alle 3 Monate die Spitzen schneiden läßt, wirst du verdammt lange brauchen, bis die Haare richtig lang sind, denn sie wachsen im Schnitt nur einen cm pro Monat. Wenn du keinen Spliß hast, ist doch prima! Dann brauchst du auch nicht die Spitzen schneiden lassen. Ich würde das wirklich nur bei kaputten oder fransigen Spitzen machen, denn daß die Haare schneller und dichter nachwachsen, wenn man regelmäßig die Spitzen schneiden läßt, ist ein gerne erzähltes (und geglaubtes) Märchen. Viel Glück beim Haarezüchten!

    Peki

    [ Geändert von Peki am 12.02.2006 19:59 ]

  3. #3
    Vicky
    Besucher

    Re: Wie oft Spitzen schneiden?

    Willkommen, Peki! :gruppenkuscheln:
    Danke für die Info Okay, solange sich die Haare schön wellen (tun sie immer mehr, je länger sie werden ) ist das ja wohl auch ein Zeichen, daß sie keinen Gesundschnitt brauchen
    Vielleicht halt ich ja durch, bis ich es mal nach Wien zu Holger schaffe...

  4. #4
    Nimue
    Besucher

    Re: Wie oft Spitzen schneiden?

    Ich find folgenden Trick gut: wenn du durch die Haare fahren kanst, ohne irgendwo auf Widerstand zu stossen, dann sind die Spitzen noch okay. Natürlich bei gekämmtem/gebürstetem Haar. Bei mir gabs ne Phase, da konnte ich die Haare soviel kämmen wie ich wollte - ich blieb trotzdem immer hängen, obwohl da keine Knoten waren... Dann kamen ein paar cm ab, und es ging wieder bestens. Ich find es besser, etwas länger zu warten und dafür etwas mehr zu schneiden... denn wenn man sagt "schneiden sie drei cm" ist die wahrscheinlichkeit höher, dass es befolgt wird als bei "schneiden sie mr einem halben cm"

    Auch wenn man an einen guten Coiffeur geraten sollte

    Der andere Punkt ist das optische, aber das ist auch immer ein bisschen Geschmackssache, was jetzt fisselig ist und was nicht...

    Spliss würde ich selber herausschneiden, Das ist für mich kein Argument für Spitzenschneiden.

    übrigens: bei dieser Haarlänge würde ich die Haare oft hochstecken, die ist prädestiniert zum splissen , da die Haarspitzen dauernd auf den Schultern aufliegen.


  5. #5
    Vicky
    Besucher

    Re: Wie oft Spitzen schneiden?

    , Nimue!
    Weiß, daß Hochstecken schonender wäre, aber momentan ist es noch so kalt draußen, und ich frier´ immer so an den Ohren Außerdem bin ich ganz stolz auf den jetzigen Zustand (sah monatelang wirklich ätzend aus ) und finde es immer zu schade zum Hochstecken Verwende halt viel Pflege und LeaveIns für die Spitzen (Neobio Hennabalsam Plus ), damit da nix passiert...
    Außerdem Stirnbänder statt Kapuze und Mütze

  6. #6
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    Re: Wie oft Spitzen schneiden?

    Ich habe höchstens eine grosse Ordnung pro Jahr.
    Ansonsten schneide ich nur den Spliss raus wenn ich ihn sehe.

    VG von Feng-Shui

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    314

    Re: Wie oft Spitzen schneiden?

    Und jetzt mal was ganz anderes: Ich lasse sie alle 2, spätestens alle 3 Monate schneiden, aber immer nur einen cm (meine Friseurin macht das auch ). Ich fühle mich damit einfach wohler. Und meine Haare werden trotzdem immer länger.... Aber ich glaube, eine Regel gibt es da wohl nicht...

    lg. nane

  8. #8
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.325

    Re: Wie oft Spitzen schneiden?

    Ich lasse alle 3-4 Monate 1cm Spitzen abschneiden. Meine Friseurin schneidet dann auch nur 1cm ab und meine Haare sind seit letztem Jahr (wo ich angefangen hab zu züchten) schon ganz schön gewachsen. Anfangs waren sie auf Kinnlänge, jetzt habe ich schon fast BH-Verschluss erreicht (es fehlen noch ca. 3-4 cm). Das Problem ist eigentlich weniger der Spliss, sondern daß die Spitzen bei mir leich ausfransen, das sieht dann unschön aus. Durch das regelmäßige Spitzenschneiden ist es aber schon besser geworden. Ich warte dann lieber etwas länger mit dem Wachsen der Haare und habe dafür schöne lange Haare.

    Aber das ist von Haar zu Haar unterschiedlich, denke ich. Jeder hat halt ne andere Haarstruktur und muß das Beste für sich herausfischen. Mit meiner Methode bin ich auf jeden FAll zufrieden
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  9. #9
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung Laura92/Nanna Avatar von Laura92
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    6.160

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Also, meine Haare wachsen ziemlich schnell und neigen dann auch schon ziemlisch schnell zu Spliss. Also ich muss scon so alle 6 bis 8 wochen zum Friseur. Sionst sieht das echt dumm aus, weil dei dann viel zu lang sind.
    Aber das ist bei dem anderes.

  10. #10
    Dani
    Besucher

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Ich lasse eigentlich nur jedes halbe Jahr die Spitzen schneiden, habe aber auch Glück und kaum Spliss.

  11. #11
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Ich lasse von einer Freundin meine Spitzen alle 3 Monate 1 cm schneiden. Mir ist es lieber sie wachsen langsam als dass ich viel Spliss habe.

    LG Katy

  12. #12
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    Spitzen schneiden - wie oft?!

    Hallo liebe Junkies,

    mal eine Frage. Ich trage meine Haare bis zum BH-Verschluss und möchte sie gern noch etwas länger wachsen lassen. Meine Naturhaarfarbe ist braun und ich habe einen dunkleren Braunton als Strähnchen und dunkelblonde Strähnchen im Haar. Das letzte Mal war ich im Januar beim Friseur. Nun ist es so dass fast jedes zweite blondierte Haar am Ende gespalten ist und es einfach nur noch blöd ausschaut. Wie oft geht Ihr so zum Spitzen schneiden und wie züchtet Ihr die Haare trotzdem lang?!

    Würde mich über Eure Erfahrungeberichte sehr freuen.
    Vielen lieben Dank schon mal und einen schönen Abend...!
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  13. #13
    Dr.Dessert Avatar von Nova_Heart
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    6.865
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Zum Frisör geh ich gar nicht mehr. Ich schneid mir die Spitzen inzwischen selbst oder eine Freundin macht es eben fix.

    Wie oft kommt drauf an - meine Haare sind jetzt etwas über BH-Verschluss lang. Das letzte Mal habe ich vor genau vier Wochen den Spliss beseitigt - ich denke so drei bis vier Wochen wird es auch noch halten. Also, ich denke, so alle 6 bis 10 Wochen, je nach Haar und Splissanfälligkeit. Wenn man zu lange wartet, muss man zuviel opfern, um den Haarspliss loszuwerden, find ich.
    I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out
    *may contain nuts*

  14. #14
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.325

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Ich gehe so alle 3-4 Monate zum Friseur und lasse 1 cm abschneiden. Dabei kommt auch noch eine neue Intensiv-Tönung in die Haare. Ansonsten mach ich zwischendurch ein Spliss-Schnitt selber, ich teile die Haare in kleine Strähnchen ab und schneide nur die Haare, die wirklich putt sind. Super Beschäftigung in den Werbepausen
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  15. #15
    Inventar Avatar von Chinchilla
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    2.451

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    hallo vanessa,

    habe das selbe problem: braunes haar und blond gefärbte spitzen (meine wurden braun übergefärbt, damit der kontrast nicht zu stark ist).
    ich züchte trotzdem lang! wenn die spitzen zu extrem splissen, dann schneide ich sie halt ab- muss ja leider sein. ich schneide auch nur alle 6 monate (höchstens) die spitzen.

    wenn es bei dir wirklich schlimm ausschaut (du hast nur strähnchen, ist es wirklich so schlimm?), dann kürze sie ein wenig. hast du ein foto?
    Liebe Grüße
    Chinchilla

  16. #16
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung Laura92/Nanna Avatar von Laura92
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    6.160

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Also, ich hab zwar kurze haare und geh ca. alle 6 Wochen zum Friseur. Aber dadurch sind die eigentlich ziemlich gut und so gut wie gar kein Spliss. Von daher ist Spitzen schneiden schon ziemlich wichtig. ich würd sagen bei langen Haaren schon alle 3 Monate bestimmt.

  17. #17
    Inventar Avatar von Chinchilla
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    2.451

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    @laura: alle 3 monate?
    denke nicht, dass man das so pauschalisieren kann. bei mir war es im letzten august. habe zwar etwas spliss, aber außer mir siehts niemand. es ist also von person zu person unterschiedlich. zudem fänd ich alle drei monate schon deshalb zuviel, da meine haare langsam wachsen und sie so nie richtig lang werden
    Liebe Grüße
    Chinchilla

  18. #18
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    pauschalisieren kann man das auf keinen fall. das sinnvollste, gerade wenn man die haare lang trägt bzw am züchten ist: ne gute friseurschere kaufen (also mal so 30 euro investieren, gute scheren bekommt man bei basler oder im friseurbedarf) und mit der dann regelmäßig spliss selbst entfernen.
    immerhin muss man bedenken:
    nicht jedes haar splisst, also warum auch die gesunden unten abschneiden. zudem: die meisten friseure schneiden mehr als sie sollen, wenn du also regelmäßig zum friseur gehst, werden sie wahrscheinlich eher kürzer als länger.
    wenn man die haare gut pflegt, ihnen genug fechtigkeit zuführt, die spitzen extra pflegt usw. bekommt man dann auch weniger spliss und kann sie so in ruhe schöööön lang wachsen lassen
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Tinchen
    Registriert seit
    29.06.2005
    Ort
    Schweinfurt
    Beiträge
    149

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Hallo,

    also ich lasse mir die Spitzen auch nur alle 4 Monate schneiden und mein Friseur den ich . Er schneidet nämlich wirklich nur die Spitzen und nicht so wie die meisten gleich 10 cm. Bin selber auch gelernte Friseuse und schneide nur die Spitzen, weil ich das schlimm find, wenn das "Gezüchtete" wieder abgesäbelt wird . Kein Wunder das dann das Züchten noch länger dauert.
    Auf jeden Fall sagt mein Friseur auch, es reicht, falls die Spitzen nicht wirklich kaputt sind, alle 4 Monate. Ich mach aber auch selber hin und wieder einen Splissschnitt bei meinen Haaren.

    Schönen Abend, ihr Hübschen!

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Piratensocke
    Registriert seit
    03.09.2005
    Beiträge
    86

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Gehe so ca. alle 5-6 Monate zum Friseur, da meine Haare ziemlich unempfindlich sind, was Spliss anbelangt, aber nach dem Zeitraum die Haare eben wieder auf eine Länge gebracht werden "müssen", um ordentlich auszusehen. Wären meine Zotteln splissanfälliger, würde ich vielleicht alle 6-8 Wochen zum Spitzenschneiden (1 cm) gehen. Aber das muss man wohl wirklich individuell entscheiden, wie oft und wieviel. Die richtige Pflege und schonendes/weniger Färben machen natürlich auch eine Menge aus.

  21. #21
    Experte Avatar von blondesgift
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    425

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Hi!Also, wenn deine Haare schon arg kaputt sind-solltest du sie schon schneiden lassen-aber oberstes Gebot: vertraue nie einem Friseur! d.h. wenn nicht gleich 10 cm weg sollen-lieber selbst schneiden (oder halt von ner freundin oder so)
    nimmst du eigentlich extra ein Pflegeprodukt für deine Spitzen? Würd ich dir auf jeden fall raten-und zwar TÄGLICH!
    Ich nehm Kokosfett (ist länger betrachtet besser fürs Haar).Was auch hilft: Haarkur über Nacht in die Spitzen (morgen natürlich wieder raus waschen ;) CU

  22. #22
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Zitat Zitat von Laura92
    Also, ich hab zwar kurze haare und geh ca. alle 6 Wochen zum Friseur. Aber dadurch sind die eigentlich ziemlich gut und so gut wie gar kein Spliss.
    Naja, woher soll denn bei kurzen Haaren Spliss kommen? Die Haarenden stoßen ja nirgends an... Bei kurzen Haaren hat man doch nur Spliss, wenn man zum Beispiel extrem blondiert hat oder täglich mit Glätteisen ran geht. Ansonsten sind doch die Spitzen schnell wieder ab (wie bei dir in 6 Wochen). Da kann sich denke ich nicht so schnell Spliss bilden.

    Ist meine Meinung. Ich hatte nur für seeehr kurze Zeit einmal einen Kurzhaarschnitt und kann das daher nicht so beurteilen.

    Meine Spitzen schneide ich 1x im Jahr. Zwischendrin immer mal wieder Splisskontrolle.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Hallo Ihr Lieben,

    vielen Dank für die vielen Antworten.
    Meine Haare sind jetzt nicht extreeeem kaputt, aber wenn ich sie offen trage, dann sieht man schon dass die Spitzen splissig sind...
    Habe ja auch gehört dass häufiges Haare schneiden besser ist und die Haare kräftig - schon klar, schneiden hat ja mit dem Ansatz nichts zu tun, aber die Spitzen werden ja immer dünner mit der Zeit und wenn man da regelmäßig schneidet dann kann ich mir schon vorstellen dass es hilft.
    Ich benutze übrigens dass Spitzenfluid von Gliss Kur.
    Ich vertraue meinem Friseur, er schneidt wirklich immer nur soviel wie wirklich nötig ist um die Haare wieder "sauber aussehen" zu lassen.
    Zum Friseur zum Stränchen nachfärben gehe ich so alle 3 Monate.
    Ich denke pures Spitzenschneiden wäre bei mir auch alle 4-6 Wochen okay...!
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    126

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Also, ich geh alle 2 Monate zum Frisör, der verpasst mir ne tolle Frisur (kostet auch dementsprechend - zahl immer € 100,00), und mein Spliss ist weg!!!!

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Ich war sogar mal 2 Jahre nicht beim Friseur. Ich wollte meine Haare wachsen lassen und hatte total Panik, dass das ewig dauert, weil die Friseure irgendwie immer zu viel abschneiden. Also habe ich gewartet und gewartet und gewartet (zwischendrin 1 x die Spitzen selbst ein bisschen gekürzt). Meine Haare sehen aber auch irgendwie immer gleich aus - mit und ohne Friseur. Da ich leichte Locken und sehr dickes und viel Haar habe, sieht das im Endeffekt dann auch keiner, wenn ich beim Friseur war. (Nur mein Sohn sagte nach dem letzten Friseurbesuch zu mir: "Mama, hast du dich heute mal gekämmt??? Die Friseurin hatte in mühevoller Arbeit die Locken ausgeföhnt )

    Das letzte Mal war ich im Januar beim Friseur (dass war eben dieser erste Termin nach 2 Jahren Pause) und da hat sie wirklich nur das abgeschnitten, was kaputt war - waren vielleicht 2 oder 3 Zentimeter.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  26. #26
    Nimue
    Besucher

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    ich geh sehr selten zum Coiffeur. Ausserdem würd ich, bevor ich hingeh, allen Spliss, den ich finde, rausschneiden (kann man ja selber besser), damit er nicht auf die Idee kommt, die Haare seien kaputt und mindestens 10 cm müssten ab. Der Coiffeur darf mir dann die Form richten und die Ausgefransten Spitzen schneiden.

  27. #27
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    @ Betsi: das mit Deinem Sohn ist ja süüüüß *grins*
    Da ich bald einen Friseurtermin habe mal eine andere Frage (will deswegen nicht extra einen neuen Thread öffnen ):
    habe in vielen Zeitschriften gelesen und im TV gesehen dass jetzt wohl eine Haarfarbe "in" ist - also keine Strähnchen oder so
    Sondern so natürliche Brauntöne usw.
    Wie findet Ihr das? Habe, wie geschrieben, braune Haare und blonde Strähnchen. Durch das Blondieren sind die Haare natürlich immer strapaziert und immer wenn ich Mädels mit einfarbig gefärbten Haaren sehe schauen die Haare bei denen immer gesünder aus...
    Z.Bsp. auch diese "Bobtail-Mädchen" von Germany's next Topmodel (die Frisuren sind hässlich) aber die Brauntöne bzw. die Haare fand ich schööööön!
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von Emily06
    Registriert seit
    30.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Ich war sonst nie beim Friseur und hab meine Haare lang wachsen lassen, dadurch wurden sie aber auch splissig. Hab mir jetzt vorgenommen alle 8 Wochen zu gehen. Hab nur gute Friseurin gefunden, aber 30 Euro nur fürs Spitzen schneiden, ist schon happig. Aber ich kann das bestimmt nicht so gut wie eine gelernte Fachkraft und zahls dann doch

  29. #29
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    da kann ich glaub echt verdammt froh sein, dass ich locken hab. spliss kann ich selbst rausschneiden und durch die locken sieht man eh nicht ob da nun nen paar haare vielleicht 1-2cm kürzer sind
    bei glatten haaren sieht es dann schneller mal ausgefranst aus...
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  30. #30
    goddess
    Besucher

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Wie findet ihr eigentlich den sogenannten Spliss Schnitt? Da wird doch der Spliss entfernt ohne Länge wegzunhemen, oder?
    Weil bei mir wollen die Frisöre immer gleich an die Länge ( "da müssen wir aber schon ein Stückchen wegschneiden.... schon so 5 cm" grrrrrrrrrr ).

  31. #31
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Splißschnitt ist super, wenn es richtig gemacht wird. Die meisten Friseure haben keine Lust dazu, wohl weil sie kaum dran verdienen und es Zeit kostet.

  32. #32
    Allwissend Avatar von schnuppi
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.188

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Ich war heute beim Friseur und fühl mich richtig gut!!!
    Mein Pony, den ich mir im August 05 leider habe schneiden lassen, ist herausgewachsen und die Friseurin konnte ihn angleichen.
    Meine vorher kinnlangen Haare sind nun schulterlang, schön und gepflegt.
    Obwohl ich seit 08/05 nicht mehr beim Friseur war, waren die Spitzen nicht kaputt, aber doch ausgedünnt.
    Und endlich (!!!) habe ich im gesamten Haar meineNaturhaarfarbe zurück.
    Das Fast-Schwarz ist endlich komplett raus und ich habe mein braunrot zurück.
    Ich fühl mich einfach super!!!
    Sie hat es mir auch so schön geföhnt, die Haare fallen einfach toll.
    Ich glaub, ich werd

  33. #33
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    So selten wie möglich, so oft wie nötig.
    Und da ich keinen Frisör nötig habe => nie!
    Macht Mama =)

  34. #34
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    ich geh alle 6-8 wochen spitzenschneiden, weil meine haare sehr empfindlich sind. obwohl meine frisörin wirklich immer nur das nötigste wegschneidet werden meine haare nicht länger....

  35. #35
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    310

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Gefallen Dir denn die Strähnen wirklich sooo gut, dass sie nötig sind? Ich frag nur, weil ich ein ähnliches Problem hatte, von den blondierten Strähnen gingen meine Haare total kaputt, wirklich lang bekommen hab ich sie so nicht, sie sahen dann immer irgendwie ungepflegt aus. Vor drei Jahren hab ich mich dann entschlossen, nie nie nie wieder Blondierung und seitdem hab ich so gut wie gar keinen Spliss mehr. Natürlich mußten die malträtierten Strähnen erstmal rauswachsen, aber dann kam vor kurzem ein letzter radikaler Schnitt und nu ist alles weg

    Habe eine Friseurin in meiner Bekanntschaft, die mir immer die Haare schneidet und die hat mir empfohlen, so alle vier Monate bei ihr vorbei zu kommen, das würde völlig genügen, liegt allerdings daran, dass meine Haare eben sehr gesund sind. Allerdings pflege ich mir da auch ein Schänzchen, waschen nur mit mildem Shampoo oder sogar Seife, Feuchtigkeitssprays, Spitzenpflege, Kuren, Spülung (alles selbstgerührt bis auf das Shampoo und die Seife), Färben nur mit Henna oder EOS (von Wella) und nur gute Bürsten und Spangen benutzen, die die Haare nicht verletzen.

    Ich fürchte, richtig lang werden Deine Haare einfach nicht werden, solange Du Strähnen reinmachen läßt. Und wenn die blondierten Strähnen jetzt kaputt aussehen, dann ist es höchste Zeit für einen Splissschnitt.
    ...und manchmal schaue ich in den Spiegel und denke:"Hey, so hässlich bist Du gar nicht!"


    http://tickers.TickerFactory.com/ezt...469/weight.png

  36. #36
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    stimmt, blondierungen sind ziemlich strapaziös für die haare. wenn man jedoch nicht drauf verzichten will, dann muss man halt viel pflege reinstecken. die haarstruktur ist durchs blondieren ziemlich aufgerauht und somit anfällig, da kann man eventuell mal proteine probieren (die hören sich laut behawe recht nett an), ansonsten halt viel viel feuchtigkeit und allgemein viel pflege zuführen. ich hab soweit ich mich erinner auch schon von einigen "kundinnen" von holger gelesen, dass sie blondieren und trotzdem ihre haare lang gezüchtet haben. bedeutet halt noch mehr arbeit als eh schon (wobei arbeit das falsche wort ist, für mich ist haar-pflege spaß, entspannung und halt nen wahres hobby )
    also stella, schau am besten mal nen bisschen hier im forum was es so für strapazierte/blondierte haare gibt, vielleicht kannst du ja mit genug pflege die friseurbesuche rauszögern und deine haare dann doch noch länger bekommen
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  37. #37
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Ich denke man kann das Spitzenschneiden sehr gut auf 1-2x pro Jahr hinauszögern,wenn man selbst den Spliss etwas rausschneidet und die Haare gut pflegt.Dann wird es auch schneller lang,da einfach nicht so viel abgeschnitten wird!

    Es ist allerdings schon empfehlenswert,sich zum Züchten erstmal eine recht gesunde Basis zu schaffen.Mit total kaputtgefärbten Haaren nie schneiden zu lassen sieht meist nicht mehr gut aus.In so einem Fall kann man erstmal eine Länge züchten,bei der man die Haare gut zusammen machen kann.Dann erstmal etwas gesundzüchten und auf dieser Länge bleiben.Danach kann man richtig loslegen!

    Ich habe in der Vogue(!) mal das Zuchtrezept eines französischenTopfriseurs gelesen:
    Erstmal recht grosszügig die Haare auf eine Länge schneiden lassen,also Stufen beseitigen und kaputte Spitzen ab.Dann einfach 2 Jahre so wenig wie möglich machen,nicht färben(höchstens Phf),keine Stylingmittel,Haare immer hochstecken,gar nicht schneiden lassen,nur selber etwas Spliss entfernen.Sind die 2 Jahre um,kann man zum Friseur gehen und 5cm schneiden lassen.Danach so im Jahresrythmus weitermachen bis die gewünschte Länge überschritten ist,so dass man so 10cm einem Gesundschnitt opfern kann.
    Ich habe mich echt gewundert.ein so vernünftiges Rezept in der Vogue zu lesen!War aber eine absolute Ausnahme.

  38. #38
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Finde auch, dass man sich erst eine gesunde Basis zum Züchten "anlegen" sollte. Das kann zwar etwas dauern, aber ich denke es lohnt sich. Ich hab so richtig vor 1,5 Jahren mit dem Züchten angefangen und kann erst jetzt sagen, dass ich eine gute Basis habe. Das hat mich oft frustriert, aber im nachhinein hat es sich gelohnt!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  39. #39
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Hi, habe gesunde Haare, gehe aber trotzdem alle 2,5-3 Monate zum spitzen schneiden, manchmal auch eine Tönung, aber nie Färbung. Würde ich nicht regelmäßig gehen, dann würden sie aber auch nicht so top aussehen und glänzen. Spitzenpflege mit Kokosöl oder Heat Glide von Redken. Die Länge habe ich immer so auf 2 cm vorm Bh-verschluss, wenn’s länger wird sieht’s nicht mehr schön aus, dann lieber gesund und glänzend und Komplimente kriegen... !
    Geändert von Laxy (05.04.2006 um 13:00 Uhr)
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  40. #40
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Heat Glide?! Bin immer offen für neue Produkte, kannst Du mal bitte ein bißchen darüber schreiben?!? *liebfrag*
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.