Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    @Vanessa20

    Hi, vanessa, klar gerne: hier erst einmal der link direkt zum produkt:
    http://cms.redken-laboratories.de/RE...moothDown.php#

    ..gehört zur SMOOTH DOWN Serie von Redken, also eigendlich für rebellisches haar, ist aber wie ich finde ein Allroundprodukt, ich habe glatte Haare und nehme es im nassen, als auch im trockenen Zustand. Es ist sehr ergiebig und hat einen Pumpspender(1-2x pro Anwendung). Der hauptbestandteil ist Macadamia Öl , das die Haare unheimlich , insbesondere die Spitze wieder sehr geschmeidig macht. Für Beautys die Föhnen soll es auch super sein, da es die Haare vor Hitze schützt.
    Ich kann es sehr empfehlen, da es die Haare nicht so schwer macht, wie
    z. B bei kokosöl, welches ich daher nur nachts nehme..kombiniere aber gerne auch beides! Aber immer sehr sparsam anwenden, sonst ist es schnell mal "too much" für die haare! Viel Glück ..grüsse aus berlin...an berlin
    Geändert von Laxy (07.04.2006 um 00:06 Uhr)
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  2. #42
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    AW: Spitzen schneiden - wie oft?!

    Ich war heute nach 4 Monaten wieder beim Friseur, um die Spitzen schneiden zu lassen. Ca. 1,5 cm sind runter. Den Turnus werde ich wohl auch beibehalten. Öfter möchte ich nicht, da meine Haare ja auch noch wachsen sollen.

    Viele Grüße

  3. #43
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    81

    Herz Wie oft Spitzen schneiden?

    Gestern war ich wieder einmal beim Friseur-nach längerer Zeit.
    Es war schon lange nötig.
    Die Haare waren zwar sehr lang,waren aber sehr kaputt.
    Es kam ein ganz schönes Stück ab.
    Die Friseurin sagte,ich müsse so alle 3 Monate zum Spitzen schneiden gehen.
    Aber werden sie dann wieder so lang wie vorher?
    Wie oft geht Ihr und was macht Ihr sonst noch für die Pflege?
    Liebe Grüße!
    Serina

  4. #44
    Miss_Mina
    Besucher

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Is doch klar, dass die Friseurin das sagt - die möchte schließlich auch Geschäft machen
    Ich hab auch total splissanfällige Haare (fein + blondiert) und bei mir reicht es, wenn meine Stylistin alle halbe Jahre ein miniminimini-Stück abschneidet. Sie schneidet nämlich immer so, dass auch WIRKLICH nur die Spitzen abkommen und von der Länge fast nix verloren geht. Leider sind nicht alle Friseure so kompetent
    Einfach schön pflegen, evtl. die Spitzen mit bissl NK-Öl oder Wachs pflegen und nicht zu viel Silikon benutzen

    Bin kein Freund von viel abschneiden... 90 von 100 Fällen ist das nämlich völlig unnötig und der Kunde geht bloß frustriert nach Hause, weil er so viel Haare gelassen hat.

  5. #45
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Hi,

    Ich schneide so oft (selten), wie ich es fuer noetig befinde - wenn die Spitzen zu sehr ausgefranst sind und zibbeln, oder (selten geworden) viel Spliss/Haarbruch vorhanden ist.

    Man kann das aber imho nicht von einem bestimmten Zeitraum abhaengig machen, da sind viele Faktoren entscheidend: Ob die Haare evt chemisch beansprucht werden (blondieren, faerben,..) , ob man viel glaettet/ heiss foent, wie empfindlich die Haare sind etc etc..

    Geh dann zum Friseur wenn du mit den Spitzen nicht mehr zufrieden bist, wenn du sie wachsen lassen willst, aber mach es nicht an einer bestimmten Anzahl von Monaten fest..
    liebe Grüße, *c*

  6. #46
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    81

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Danke für die Antwort.Ja mit dem Geschäft dachte ich mir.
    Ich weiss nur noch nicht welches Shampoo und welche Pflege am bsten sind.
    Habe schon so vieles ausprobiert.
    Liebe Grüße!!
    Serina

  7. #47
    Nimue
    Besucher

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Ich war das letzte mal vor einem jahr beim Coiffeur, und habe vom Okober bis Dezember 2-3 mal je einen cm selber weggeschnitten, weil ich meinen U-Schnitt weghaben möchte. Die Kante unten ist vielleicht nicht ganz so akkurat-perfekt wie bei frisch geschnittenen Spitzen, aber durchaus noch akzeptabel. das ist ja auch geschmackssache. Wenn du es Optisch nach drei Monaten noch in Ordnung findest, würde ich die Spitzen nicht schneiden, allfälligen Spliss würde ich selber rausschnippeln.

    Lieber Zeit und wenn nötig etwas Kleingeld in die Pflege investieren!

    Wiieviel hat sie dir denn abgeschnitten?

  8. #48
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Wenn ich zücht reicht es wenn ich 2x im Jahr je 1cm schneiden lasse.
    Ich war im September und nun gehe ich am Dienstag wieder.
    Ein Splissproblem kenne ich zwar überhaupt nicht und es wäre daher nicht unbedingt NOTWENDIG zu schneiden. Allerdings lege ich großen Wert drauf, dass unten die Kante akkurat und "stumpf" ist, eben frisch geschnitten und dadurch gepflegt aussieht.
    Dadurch, dass einzelnen Haare aber unterschiedlich schnell wachsen sind die Spitzen nach einem halben Jahr auf dem letzten cm nicht mehr genau gleich lang. Deshalb lasse ich sie also begradigen. Das nimmt so gut wie keine Länge, wird aber verhindern, dass ich in 3 Jahren durch die letzten 30 cm durchgucken kann
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  9. #49
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    ich finde auch, dass du nur soviel schneiden solltest wie du für nötig hältst... die meisten schneiden 1-2 mal im jahr... wieviel ist egal...

    abgesehn davon, wenn du denkst, dass es deinen haaren an dicke, fülle, oder gesundheit fehlt, kannst du jedes monat, an einem löwe-tag, ein ganz kleines bisschen schneiden, entweder du schneidest, den spliss raus, oder einfach minimal die spitzen... da reicht schon 1mm... und es stärkt das haar!

    bei mir hats funktioniert! ich hatte mal haarausfall... und meine haare wurden sehr dünn, dann hab ich ein halbes jahr lang jeden monat 5-10mm abgeeschnitten... immer an einem löwe-tag... und ich konnte förmlich zusehen, wie nach jedem mal die haare etwas dicker wurden!

  10. #50
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Ich halte es so wie Karen und lasse mir ein bis zwei mal im Jahr einen neuen Schnitt machen, um, naja, eben wieder einen Haarschnitt zu haben.
    Probleme mit Spliss hab ich auch nie gehabt.

    Ich bin auch kein Freund davon kaputte Spitzen einzeln rauszuschneiden, davon werden die Längen nur immer "flusiger". Ich lasse immer richtig schneiden und gehe zwischendurch gar nicht ran.
    Ich möchte aber auch nicht auf extreme Länge züchten, daher ist es mir nicht so wichtig wenn ich mal ein paar Zentimeter verliere.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  11. #51
    mania
    Besucher

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    versuche den Frisörbesuch auch so lange es geht herauszuzögern... wobei ich dann enttäuscht bin, weil so viel abkommt. Momentan hab ich ziemlich mit Spliß zu kämpfen durch die blondierten Strähnchen vom letzten Jahr versuche, die Haare so oft es geht zu kuren und 'in Ruhe zu lassen' mit Farbe, Glätteisen usw... aber der nächste Besuch steht mir auch ins Haus - vor allem, weil ich momentan auch so unzufrieden bin mit meinem Styling...

  12. #52
    Fortgeschritten Avatar von sonnenschein78
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    245

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Also ich lasse mir die SPITZEN ca. alle 8 WOCHEN SCHNEIDEN. Das muß dann bei mir allerdings auch sein, da ich meine HAARE regelmäßig strähnen lasse....und sie dadurch ziemlich angegriffen sind Meine Friseurin sagt allerdings immer, das die Haare dadurch nicht dicker werden... wenn man dünne HAARE hat, werden die durch das Spitzen schneiden auch nicht dicker...
    Sonnenschein78

  13. #53
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Zitat Zitat von sonnenschein78 Beitrag anzeigen
    wenn man dünne HAARE hat, werden die durch das Spitzen schneiden auch nicht dicker...
    das ist schon richtig... dass man, wenn man feines haar hat, davon kein dickes haar bekommt... aber das haar wird gesunder und deswegen fülliger, und daruch wirkt es dicker... abgesehn davon sind auch bei feinem haar die längen oft dünner als der ansatz... und das wird besser wenn man hinundwieder ein bisschen schneidet... zumindest bei mir passts so wie ichs oben beschrieben hab... aber das muss jeder für dich rausfinden

  14. #54
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Ich gehe so alle 8-12 Wochen zum Spitzen schneiden da meine Haare sowieso wie Unkraut wachsen fällt das gar nicht auf.Aber wenn die Spitzen wieder geschnitten sind fallen die Haare wieder besser .

  15. #55
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    -
    Geändert von Jolanthe (23.11.2010 um 01:19 Uhr)
    Viele Grüße

    Jolanthe

  16. #56
    Fortgeschritten Avatar von AmLiebstenRot
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    471

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Hallo,

    Zitat Zitat von sonnenschein78 Beitrag anzeigen
    Also ich lasse mir die SPITZEN ca. alle 8 WOCHEN SCHNEIDEN. Das muß dann bei mir allerdings auch sein, da ich meine HAARE regelmäßig strähnen lasse....und sie dadurch ziemlich angegriffen sind Meine Friseurin sagt allerdings immer, das die Haare dadurch nicht dicker werden... wenn man dünne HAARE hat, werden die durch das Spitzen schneiden auch nicht dicker...
    Das kann ich voll bestätigen. Dagegen hat die Beseitigung von Nährstoffmängeln Wunder gewirkt. Das sieht man so deutlich...

    Grüße,
    ALR

  17. #57
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Ich schneide jetzt auch immer an Löwe-Tagen 0,5-1 cm ab. Ich bin mir sicher, dass meine Haare dadurch voller werden, weil dadurch meine Stufen raus wachsen
    LG Albrun


  18. #58
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Ich lasse - je nach Bedarf - so etwa alle 6 Monate schneiden, dass kommt ganz drauf an wie meine Spitzen sind,

    da kann der Abstand auch mal etwas kürzer oder länger sein.

    Derzeit sind sie etwas zippelig und Spliss habe ich auch entdeckt obwohl der letzte Schnitt erst im November war.

    Jetzt gehe ich am 23.04. wieder zum schneiden (zu Holger )

    Meine Spitzenpflege: wenn ich Spliss entdecke schneide ich ihn raus.

    Meine Spitzen creme ich ab und zu mit Logona Kokosöl ein, dazu mache ich sie erst feucht damit das Öl die

    Feuchtigkeit besser einschliesst.
    Geändert von Lady (02.04.2007 um 10:16 Uhr)

  19. #59
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Hi Serina,

    also ich würde mir von Deiner Friseurin auch auf keinen Fall diktieren lassen, dass Du regelmäßig alle 3 Monate kommen sollst zum Schneiden; ich kenne diesen Ausspruch von Friseurinnen sehr gut............. Selbst haben sie oft unmögliches Haar, möchten aber einem natürlich alles mögleich einreden........

    Wenn Du sie wachsen lassen willst, würde ich 2-3 x pro Jahr gehen, und nur 1cm jeweils abschneiden lassen; und das auch nur, wenn die Spitzen es wirklich nötig haben.

    LG
    Chrissy

  20. #60
    Fortgeschritten Avatar von Isi
    Registriert seit
    06.11.2005
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    444

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Also zu mir hat meine Friseurin gemeint,ich solle alle 3 monate die haare schneiden.Nur leider hätte ich so gerne längere Haare,bin schon seit etlicvhen Jahren dran mir die haare lang wachsen zu lassen aber ohne erfolg....aber wenn ich ein halbes jahr nicht war,dann waren meine spitzen so kaputt,das ein ganz schönes stück abmusste.
    Nicht die Schönheit entscheidet,wen wir lieben,sondern die Liebe entscheidet,wen wir schön finden.(sophia Loren)

  21. #61
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    @Isi: Das Problem beim Spitzenschneiden ist, dass nur der Spliss der längsten Haare wegkommt. Weiter oben sind sie dann immer noch kaputt und splissen schnell wieder.
    Und weil das Deckhaar häufig anfälliger für Spliss ist und auch weiter oben Spliss zu sehen ist, schneiden die Friseure mehr ab als dringend notwendig. Der Spitzenschnitt taugt wirklich nur, um die Längen wieder zu egalisieren. Damit es besser aussieht ist meist nicht viel nötig. Auf Holgers Seite ist ein Vorher-Nachher-Foto drin, bei dem man vorher meint, dass min. 10 cm ab müssen. Holger hat aber viel weniger geschnitten und die Haare sehen hinterher toll aus.

    Besser ist wirklich die Haare selbst nach Spliss zu durchsuchen und den raus zu schneiden.
    LG Albrun


  22. #62
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Ich schneide meine Spitzen selber, und das jeden Monat.
    Ich denke viel öfter sollte man die auch nicht schneiden, ich denke alle 2 Monate würde auch genügen

  23. #63
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Meine Friseurin meinte letztens auch ich solle unbedingt alle 6-8 Wochen die Haare schneiden,klar ist ja für die auch Geld.Davor habe ich 6 Monate nicht geschnitten und das war auch absolut ok hatte auch keinen Spliss.Nur bei mir ist es so wenn die Spitzen wieder ab sind fallen die Haare wieder insgesamt besser,deswegen werde ich wohl bei einem 4 monatigen Rhytmus bleiben.

  24. #64
    Nimue
    Besucher

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Zitat Zitat von Albrun Beitrag anzeigen
    @Isi: Das Problem beim Spitzenschneiden ist, dass nur der Spliss der längsten Haare wegkommt. Weiter oben sind sie dann immer noch kaputt und splissen schnell wieder.
    Und weil das Deckhaar häufig anfälliger für Spliss ist und auch weiter oben Spliss zu sehen ist, schneiden die Friseure mehr ab als dringend notwendig. Der Spitzenschnitt taugt wirklich nur, um die Längen wieder zu egalisieren. Damit es besser aussieht ist meist nicht viel nötig. Auf Holgers Seite ist ein Vorher-Nachher-Foto drin, bei dem man vorher meint, dass min. 10 cm ab müssen. Holger hat aber viel weniger geschnitten und die Haare sehen hinterher toll aus.

    Besser ist wirklich die Haare selbst nach Spliss zu durchsuchen und den raus zu schneiden.
    Mir hat mal mit ca. 10 oder gar noch jünger eine Coiffeuse gesagt, ich müsse die Haare von Mitte Rücken auf Kinnlänge schneiden lassen, wenn ich alles kaputte weghaben wolle. Wie kann das der Fall sein bei einem Mädchen, das nie gefärbt hat, die Haare selten Wäscht und immer Spülung benutzt? kann sein dass die Haare zum Teil gesplisst sind, aber sicher nicht so, das alles abmuss... denke ich mal zwischen ein wenig spliss und wirklich strukturgeschädigtem, strapaziertem haar sehe ich da schon einen Unterschied!

    Und es ist ja normal, dass die Haare nicht gleich lang sind (Nachwuchs) wenn man also bei jedem Einzelnen Haar einen cm wegschneiden würde, müsste doch das Gesamtbild gar nicht so viel fisseliger sein, sagt mir meine (zugegebenermassen manchmal etwas eigenwilliige) Logik. Dann schneidet man halt unten noch ein wenig ab, um einen Kompakteren Abschluss zu haben, und hat ein besseres Gesamtbild ohne gross an Länge zu verlieren.

    Okay, wenn man viel Haarbruch hat ist das was anderes da muss vielleicht schon mehr weg.

  25. #65
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Zitat Zitat von Albrun Beitrag anzeigen
    Auf Holgers Seite ist ein Vorher-Nachher-Foto drin, bei dem man vorher meint, dass min. 10 cm ab müssen. Holger hat aber viel weniger geschnitten und die Haare sehen hinterher toll aus.

    Besser ist wirklich die Haare selbst nach Spliss zu durchsuchen und den raus zu schneiden.
    Eine Zeitlang habe ich das auch so gehandhabt, aber auf Dauer negative Erfahrungen gemacht. Das Haar ist oft schon über der Splissstelle geschädigt und wenn man dann nur minimal schneidet, sieht das kurzfistig gut aus, aber daran habe ich nie lange Freude gehabt.
    Der "Erfolg" hielt eine Woche an und dann sah man, dass das Kaputte eben immer noch da ist.
    Ich persönlich schneide dann lieber gleich 2cm und es wächst gesund weiter.
    Das Rausschneiden einzelner Haare werde ich mir auch abgewöhnen, weil es die Längen mMn auf Dauer einfach flusig werden lässt.

    Das muss halt jeder handhaben wie er mag, pauschal sagen was am besten ist kann man da nicht.
    Geändert von ismul (02.04.2007 um 23:39 Uhr)
    Grüße von Ismul

  26. #66
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Zitat Zitat von Albrun Beitrag anzeigen
    Auf Holgers Seite ist ein Vorher-Nachher-Foto drin, bei dem man vorher meint, dass min. 10 cm ab müssen. Holger hat aber viel weniger geschnitten und die Haare sehen hinterher toll aus.
    WO genau finde ich die vorher-nachher Bilder auf Holgers Seite? Unter welchem Namen? Sind die Bilder von Dir?

  27. #67
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Zitat von Albrun
    @Isi: Das Problem beim Spitzenschneiden ist, dass nur der Spliss der längsten Haare wegkommt. Weiter oben sind sie dann immer noch kaputt und splissen schnell wieder.
    Und weil das Deckhaar häufig anfälliger für Spliss ist und auch weiter oben Spliss zu sehen ist, schneiden die Friseure mehr ab als dringend notwendig. Der Spitzenschnitt taugt wirklich nur, um die Längen wieder zu egalisieren. Damit es besser aussieht ist meist nicht viel nötig. Auf Holgers Seite ist ein Vorher-Nachher-Foto drin, bei dem man vorher meint, dass min. 10 cm ab müssen. Holger hat aber viel weniger geschnitten und die Haare sehen hinterher toll aus.
    Also ich geh so alle 3-4 Monate zum Spitzenschneiden. Meine Friseurin schneidet mir dann wirklich nur ein paar Millimeter ab. Und vor allem auch in den Stufen. Also nicht nur in den Längen. Wenn man das dem Friseur sagt, macht das bestimmt jeder.

    Ich persönlich bin auch der Meinung, dass man ruhig 3-4 mal im Jahr zum Spitzenschneiden gehen sollte. Und nicht erst dann wenn die Spitzen schon total kaputt sind. Lieber hab ich 3-4 mal im Jahr nen Zentimeter weniger Haar als längeres Haar das in den Spitzen total kaputt und fisselig ist.

  28. #68
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Hab mir meine Spitzen das letzte Mal im Dezember06 schneiden lassen,war auch nötig da ich die Silikonüberreste rausschneiden musste und die Haare arg kaputt warren. (Warn ca. 6cm :()

    Den Pony lass ich sowieso alle 2-3 Monate(ca.) nachschneiden und ansonsten wenns halt nötig ist die Spitzen. Momentan ist aber kein Bedarf :)
    Muss erstma die Stufen rauswachsen lassen und dann wenn sie lang sind vll alles auf eine Länge.

  29. #69
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Zitat Zitat von ismul Beitrag anzeigen
    Ich persönlich schneide dann lieber gleich 2cm und es wächst gesund weiter.
    Den Spliss schneide ich auch grosszügig raus.

    Zitat Zitat von ismul
    Das Rausschneiden einzelner Haare werde ich mir auch abgewöhnen, weil es die Längen mMn auf Dauer einfach flusig werden lässt.
    Die Längen werden doch auch so flusig, weil erstens die Haare nicht gleichmässig wachsen und zweitens die Splisshaare beim Kämmen abbrechen. Bei meinen Stufen ist's eh egal und oberhalb der Stufen (also der ungeschnittene Nachwuchs) hat noch gaar keinen Spliss.

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    WO genau finde ich die vorher-nachher Bilder auf Holgers Seite? Unter welchem Namen? Sind die Bilder von Dir?
    Die Bilder sind von Deike, ich selbst war noch nie bei Holger. Wien ist für mich mit 2 Kindern gerade unerreichbar. Im Moment bin ich mit selber schneiden noch sehr zufrieden. Die Stufen werden mich noch min. 1 Jahr begleiten (ausser ichh kürze meine Haare radikal, vor lauter Frust) und dann schaue ich weiter.
    LG Albrun


  30. #70
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Zitat Zitat von Albrun Beitrag anzeigen
    Die Bilder sind von Deike, ich selbst war noch nie bei Holger. Wien ist für mich mit 2 Kindern gerade unerreichbar. Im Moment bin ich mit selber schneiden noch sehr zufrieden. Die Stufen werden mich noch min. 1 Jahr begleiten (ausser ichh kürze meine Haare radikal, vor lauter Frust) und dann schaue ich weiter.
    Ich habs gefunden...einfach genial, oder? Ich bin dann immer sprachlos...ein Mann mit goldenen Händen!!

    Nicht abschneiden Albrun Stufen sind doch gar nicht so schlimm, finde ich.

  31. #71
    Inventar Avatar von Darius
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    In einem U-Boot
    Beiträge
    2.411
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Meiner Meinung nach sind die meisten Friseure Strauch( Haar )diebe und Wegelagerer..Wenn man Spliss hat oder dünne Spitzen dann ist's klar das man schneiden läßt.Aber da reichen auch oft nur 2-4 cm ( wenn gar schlimm ist ) aber ich habe da Sachen erlebt.Eine wunderhübsche Kollegin von mir mit tollem Haar ( gesünder gehts garnicht!!) war beim Friseur und der hat ihr 15cm abgeschnitten!! Was ich als bodenlos empfinde.Habe jetzt eine super Friseurin, aber ich war schon extrem neurotisch was Haareschneiden betraf und so verkrampt, ich hätte mit dem Po eine Nuß knacken können..

  32. #72
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Ich hatte - bis Weihnachten - seit Jahren (!) keinen Spliss und keine abgebrochenen Spitzen mehr. Obwohl - ich hab vorher chemisch gefärbt, häufig gefönt und auch nur 3-4 x pro Jahr die Haare schneiden lassen. Allerdings hatte ich zwischendrin immer wieder andere Schnitte und die Haare eigentlich nie auch nur schulterlang.

    In letzter Zeit (hab ich ja gepostet) hab ich Haarspitzenprobleme, die hoffentlich bald erledigt sind.

  33. #73
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Zitat Zitat von Darius Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach sind die meisten Friseure Strauch( Haar )diebe und Wegelagerer..Wenn man Spliss hat oder dünne Spitzen dann ist's klar das man schneiden läßt.Aber da reichen auch oft nur 2-4 cm ( wenn gar schlimm ist ) aber ich habe da Sachen erlebt.Eine wunderhübsche Kollegin von mir mit tollem Haar ( gesünder gehts garnicht!!) war beim Friseur und der hat ihr 15cm abgeschnitten!! Was ich als bodenlos empfinde.Habe jetzt eine super Friseurin, aber ich war schon extrem neurotisch was Haareschneiden betraf und so verkrampt, ich hätte mit dem Po eine Nuß knacken können..

    Oh mein Gott Das ist echt ne Sauerei was manche Friseure da machen!
    Mir haben sie auch mal (als ich noch ganz klein war) die Hüftlangen Haare auf "normale" Länge abgeschnitten,obwohl meine Mum nur wollte das sie mir die Spitzen schneiden.Ich hatte nichtmal viel Spliss! Die Friseuse war aber davon überzeugt das ich total ungesunde Haare hätte. Hatte sonst immer nur Lob bekommen und dann meint diese...Mh nya...Ich hör besser auf,sonst wird das hier nicht mehr schön zu lesen

    LG,
    Cho

  34. #74
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Meine Frisi ist total lieb. Sie sagt sie würde nie ohne Rücksprache mehr als vereinbart abschneiden. Ich lasse die Haare nur nass machen und schneiden und zahle dafür Kinderhaarschnitt 8,- Euro. Sie schneidet sie genauso wie ich es haben will. Sie wird mich auf meinem Züchtweg begleiten dürfen
    Wenn man züchtet sollte man dennoch min. 1-2 mal im Jahr die aus der Form gewachsenen Spitzen begradigen lassen auch wenn man keinen Spliss hat. Das nimmt erstens keine "echte" Länge und zweitens muss man dann nicht irgendwann 10 cm auf einen Rutsch opfern weil die Haare sonst nicht mehr schön aussehen. Das tut nämlich mehr weh als 2 x 1 cm im Jahr
    Früher als ich sie habe wachsen lassen habe ich sie sogar nur einmal im Jahr schneiden lassen. Dann dafür aber etwas mehr. Aber mit 2x habe ich durchgehend eine akkurate Kante. Klar muss man mögen um es zu wollen

    Ich war wieder:



    Ich mag es einfach schnurgerade und genauso sollen sie auch noch aussehen wenn sie am Hosenbund angekommen sind. An der Länge ändert das wenig
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  35. #75
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Sind super deine Haare Karen. Das Bild links würde mich auch zum Nachschneiden auffordern, rechts sieht halt gleich besser aus.

    Wie kannst du eigentlich gleichzeitig 1a und 2b als Haartyp haben?
    LG Albrun


  36. #76
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Wow,wunderschöne Haare Karen!
    Ich mags nicht sooo schnurrgerade aber deine Haare sind echt toll!

    @Albrun: Klar geht das! Meine Haare haben auch 2 verschiedene Haartypen (2a/b).

  37. #77
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Ja *lol* am Oberkopf wachsen die Haare a****glatt aber am Hinterkopf total stark gewellt. Kurze starke Wellen, wie Flechtwelle. Zu stark um 1b oder 1c zu sein
    Das sieht man auf den Bildern nicht weil die glatten drüberhängen Auf den Bildern sind sie auch glattgefönt. Zumindest ein wenig.
    Geändert von KAREN (03.04.2007 um 17:38 Uhr)
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  38. #78
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    @ChoCho

    Deine Haartypen sind aber auch direkt nebeneinander.

    @Karen

    spannend,wusste nicht, dass es das gibt.
    Geändert von Albrun (03.04.2007 um 17:40 Uhr)
    LG Albrun


  39. #79
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Bei mit sind sie halt untereinander
    Nein, die sind aber einfach ZU verschieden. Ich werd mal Foto machen mit Deckhaar weg. Das sieht aus als wärs jemand anders.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  40. #80
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: Wie oft Spitzen schneiden?

    Hat doch was. Deckhaar zum Dutt drehen und schon hast du Wellen. So schnell bekommt sonst keiner ne Typveränderung hin.
    LG Albrun


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.