Wenn ich mich so umgucke, auf den Köpfen anderer Leute, könnte ich regelmäßig Anfälle von Verzweiflung kriegen.
Egal, welche Frisuren die haben, ob extreme Haarschnitte, einen Bob, lange Haare, Pony, toupiert, sonstwas... immer sieht das aus als hätten die eine Art "unsichtbaren Halt" drin, nix sieht verklebt oder strähnig oder komisch glänzend aus, und die Haare halten auch so.
Wie machen die Leute das?!
Ich kann machen was ich will.
Ich habe feines, ganz glattes Haar, und wenn ich kein Spray/Festiger (oder nur wenig) benutze, dann sind meine Haare total rangeklatscht, nichts hält, sondern es hängt einfach nur glatt und platt herunter.
Wenn ich mehr Spray benutze, hält die Frisur zwar etwas länger, sieht aber total beknackt aus (filzig, zementig) und wenn dann Feuchtigkeit oder manchmal auch nur ein Windstoß (!) durchgeht, sieht es aus wie 3 Wochen nicht gewaschen, sie werden strähnig, teilen sich so komisch ab (da guckt dann auf der rechten Seite immer so schön das Ohr zwischen den Strähnen raus *kreisch*) und sehen einfach nur grausam aus und fallen dann auch partienweise in sich zusammen.
Was mach ich falsch?! Bzw. was machen die anderen richtig???
S.O.S!!!