Liebe Rührgemeinde
ich möchte nun auch mal einen Thread eröffnen, da ich bei meiner Suche leider nicht fündig geworden bin (habe mal Stichwörter wie "Hygiene", "Bakterien", "sauber" als Threadtitelsuche eingegeben...)
.
Ich mache bereits Seifenselbst und bin hier aber auch neugierig geworden bei dem, was hier sonst noch alles von euch gerührt wird
![]()
.
Vor allem beim Rühren von Cremes stellt sich mir die Frage:
Wie werden/bleiben Zutaten und Töpfe/Tiegel keimfrei?
Nicht falsch verstehen, aber ich stelle mir das schon heikel vorbeim Cremerühren und hätte echt Angst, dass ich mir im Gesicht oder so was einfange
, weil ich unsauber gearbeitet habe.
Zum Beispiel beim Spülen von vorher für was anderes gebrauchten Tiegeln: Wie bekommt man die keimfrei und sauber?
(habe weder Spülmaschine noch Mikrowelle) Ich denke mir dann: Gut, die Sachen sind irgendwann sauber gespült, aber dann lege ich sie auf ein Küchenpapier und vielleicht kleben da irgendwelche Zellen dran, die sich am Glas festsetzen, was dann später in die Creme übergeht etc.
.
Und wenn ich den Tiegel dann befüllen will, wie mache ich das richtig?
Ich stelle mir so Kosmetik, die ich kaufe, einfach total steril vor. Da vertraue ich darauf, dass da keine Keime oder sonstwas drin ist (gut, kann sicher schon mal passieren, aber trotzdem wäre bei mir Zuhause die Wahrscheinlichkeit höher oder?)...
Reagiere ich da über?Ich würde halt gerne mal so Sachen ausprobieren selber zu rühren, aber traue mich noch nicht über die Seifensiederei hinaus
.