Ich habe am Herrn Sade neulich in der Parfümerie geschnuppert. Allerdings hatte ich keinen Platz mehr auf der Haut, so dass er nur aufs Glasstäbchen hüpfen durfte. Das ist schon ein ganz besonderes, ziemlich heftiges dunkles StöffchenMal schauen, wie der auf der Haut wirkt. Auf dem Stäbchen kam er mir sehr, sehr maskulin rüber
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Hat hier schon mal jemand den Habanita von Molinard genannt? Ich teste ihn gerade. Hat mich am Anfang ein wenig an Bvlgari Black erinnert, aber weniger Gummi. Jetzt, nach über einer halben Stunde wird er etwas weicher und seeehr ledrig, ganz leicht vanillig, leichter als Black. Ich habe in anderen Foren gelesen, dass er süß sei. Bei mir ist er das nicht. Ich glaube, der könnte mir gefährlich werden.
Von allen Dingen, die das Glück des Lebens ausmachen, schenkt die Freundschaft uns den größten Reichtum. (Epikur)
Das ist ja interessant JuniBis zu Deinem Nachsatz habe ich gedacht, Du meinst einen anderen Duft. Es ist zwar schon eine Weile her, als ich ihn getestet habe, aber ich empfand ihn als sehr blumig (ist ja nicht meins), süßlich, aber schön weich ambriert. Schön, aber eben nicht für mich.
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
auf meiner haut wird habanita shalimar ziemlich ähnlich, beide sind dunkel vanillig, leder konnte ich bei habanita leider nicht herausschnuppern, aber schön ist er trotzdem
mein liebster lederduft ist & bleibt caron tabac blond, gefolgt von chanel cuir de russie.
marquis de sade ist aber auch sehr schön - zum glück konnte ich aber bisher widerstehen, fragt sich nur wie lange noch...![]()
Geändert von Tabatha (19.12.2008 um 21:11 Uhr)
Das scheint dann ja echt wieder so ein Ding mit der Hautchemie zu sein. Ich mag ja keine süßen Düfte, deshalb lag ich richtig auf der Lauer. Einerseits fand ich Zigarette und Leder interessant, andererseits mag ich nichts Süßes im Parfüm. Da habe ich beim Molinard wahrscheinlich mal Glück gehabt mit meiner Haut. Blumig war er bei mir übrigens gar nicht. Habe allerdings noch keinen Tages-Test gemacht.
Von allen Dingen, die das Glück des Lebens ausmachen, schenkt die Freundschaft uns den größten Reichtum. (Epikur)
Histoires de Parfums - 1740 - Marquis de Sade - Neue Edition
Ich schwanke hier mit meinem Pröberl auf dem rechten Handgelenk...
Wie finde ich das denn nun?
Mein Dufteindruck:
Holzig, rauchig - das rauchige erinnert mich sehr stark an Tabak, oder an erkaltende Holzkohle / Asche im Lagerfeuer - irgendwie leicht "brandig" - dann rieche ich noch etwas raus, das mich an am Waldboden liegende Tannennadeln erinnert, dieser zwar nadlige, aber schon leicht modrige Geruch... Gekrönt wird das ganze dadurch, dass es irgendwie einen Touch von Pferdesattel hat (Ledernote) - aber kein "vornehmes" Leder, sondern irgendwie wirkt der Duft maskulin und rauh.
Er hat für mich nichts weibliches an sich - nicht die Bohne.
Für mich ist er kein Kaufkandiat - aber ich werde meinen Süßen damit mal probehalber besprühen und gespannt warten, wie sich der Duft bei ihm entwickelt.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Huhu
Meine Wuchsapröbchen Bandit und Oud Cuir D`Arabie kamen heute an,ich freue mich schon aufs Testen!!
@ Chilli-sister
Schaaaaade ,dass Marquis Dir nicht so gut gefallen hat...Ich war ihm ja vom ersten sniff verfallen![]()
Nun gut als weiblich kann man ihn beim besten Willen nicht bezeichnen,aber ich glaube ich stehe auf diese Art Düfte
und dieses modrige ist
Teste ihn mal unbedingt an Deinem Süssen!
@Tabatha
Den Tabac Blond suche ich auch schon längerdoch leider gibt es ihn nur wohl in ausgewählten Parfümerien oder auf Bestellung...Könntest Du ihn vieleicht ein bissschen näher beschreiben?
@Juni
Habanita kenne ich und mag ihn sogar sehr.Ich finde die Tabaknote so was von schön ,aber Leder habe ich ,glaube ich nicht gerochen-muss nochmal an meinem Pröbchen riechen
@Waldelfe:
bin sehr gespannt wie sich Herr de Sade auf Deiner Haut entwickelt!
Viele liebe Grüsse!
Unbedingt berichten. Ich finde den Montale schon einen sehr reinen Lederkracher. Sehr schön, aber ob er ein Duft für mich wäre, weiss ich noch nicht. Definitiv für meine Lederjacken, aber dafür zu teuer.
Ich befürchte, dass der Herr de Sade auf meiner Haut eine sehr düstere Note entfaltet. Ein Teil der Düfte entwickeln gerade diese Note und der Rest bleibt mir versagt. Pflaumiges habe ich schon am Stäbchen nicht riechen können. Für das Stöffchen auf der Haut werde ich mir Zeit nehmen müssen.
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Nein, so soll mein Süßer nicht riechen.
Ist irgenwie nix für uns der Duft - leider!
Uns ist der zu kratzig, zu rauchig....![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Hallo
Ich möchte noch den Signature-Duft von Donna Karan erwähnen. Es ist der geschwungene schwarz-goldene Flakon. Leider nicht mehr im Handel erhältlich. Der Duft hat eine wunderbare Wildledernote verbunden mit einer seltenen Lilienart, wobei die Lilie nur sehr dezent im Hintergrund auftaucht.
Ich finde, es ist ein wunderschöner und warmer Winterduft. Leider viel zu wenig bekannt.
Liebe Grüße
Blü![]()
ich hab tabac blond als extrait in der pariser caron boutique gekauft, es müßte den duft aber auch noch als EdP oder EdT geben.
welche parfümerien ihn hier in D führen, weiß ich leider auch nicht so genau![]()
das extrait startet recht ledrig, aber trotzdem irgendwie fein, es ist kein "hammer-leder"& entwickelt sich dann einfach traumhaft schön
der duft wird immer weicher, runder & zum leder mischt sich noch vanille, die ihn in der basis fast pudrig werden läßt.
hier sind die noten (laut boisdejasmin blog):
leather, carnation, linden, iris, vetiver, ylang ylang, cedar, patchouli, vanilla, amber, musk.
das EdP (oder EdT) dagegen war wesentlich rauer, kantiger & maskuliner. zumindest hab ich es so in erinnerung, aber seit ich getestet habe, ist auch schon eine ganze weile vergangen, aber damals hat er mir gar nicht gefallen.
gäbe es den duft nicht als reines parfum wäre ich sicher kein fan geworden!
Vielen Ledernoten ist der typische Angeruch des Birkenteers deutlich anzumerken und auch Castoreum ist oft deutlich spürbar - darüber hinaus kommt Styrax pyrogen zum Einsatz. Rohstoffe, die oft leicht stechend wirken.
Wer einen weichen und samtigen Lederduft sucht, der sollte auch mal an dem ESTEBAN Cuir schnuppern. Ist zugleich auch ganz zart lieblich und ich habe ihn auch schon an Frauen verkauft.
(VORSICHT!) Der Beitrag kann mir schon als Eigenwerbung ausgelegt werden, was ich aber nicht will. Ihr findet auf der Internetseite von ESTEBAN eine Liste mit den wenigen deutschen Händlern, wo man vielleicht die Gelegenheit hat.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Doch, doch, den gibt es wieder- wurde gerade mit einigen anderen Vintage-Düften neu herausgebracht!
Guck mal hier: http://www.donnakaranbeauty.com/temp...T_ID=PROD13870
Mit dabei sind: Signature, Chaos, Black Cashmere, Fuel for men, DK Essence Jasmin, DK Essence Lavender, DK Essence Wenge, DK Essence Labdanum!
Dazu gibt es passende Duftkerzen. Im neuen Newsletter zu Luca Turins Buch The Guide werden ein paar davon bewertet.
![]()
Geändert von Deronda (22.12.2008 um 10:56 Uhr)
seski: Parfums, Parfums, Parfums
Der Esteban steht auch noch auf meiner Testliste. Aber das muss warten bis zum nächsten Jahr (ist ja nicht mehr lange)
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
@ Deronda,
Hi, ja ich habe da sowas gehört. Wäre interessant, ob der neu-aufgelegte Duft genauso riecht wie der alte. Beim chaos soll es ja nicht ganz so sein (hab ich gehört).
Ich mag die alten Donna Karan Düfte viel lieber als die neuen Apfel-Klone. Sie hatten wirklich Charakter.
Kennst und magst du ihn auch?
Ich hatte so den Eindruck, ich bin die einzige, die ihn verwendet.
hab noch was dazu gefunden
http://www.perfume-select.com/donna-...signature.html
lg blü![]()
Vielleicht hab ich jetzt was überlesen - aber kennt eine diesen Duft und kann berichten?
Humiecki & Graef – Askew
http://www.ausliebezumduft.de/kosmet...oducts_id=4524
Andy Tauer - Lonestar Memories
http://www.ausliebezumduft.de/kosmet...oducts_id=2163
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
seski: Parfums, Parfums, Parfums
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Hab den Signature gerade aufgesprüht und meine (erwachsenen) Kinder meinten, der STINKT
Hauptsache, er gefällt mir.
Soviel zum individuellen Duftgeschmack.
lg blü
Ich habe kürzlich einen neuen Montale-Duft getestet: Aoud Leather Lime- traumhaft schöne Kombi aus weichem Wildleder mit einer hellen zitrischen Note, nichts stechendes oder klosteinmäßiges , entwickelt sich bei mir sehr harmonisch auf der Haut und- wie alle Montale- Düfte - lange haltbar, was ich, als megamieser Duftträger, sehr zu schätzen weiß!Ein echter Frühlings-/ Sommerkandidat- leider hab ich momentan nur ein Minipröbchen von TPC.
Never give up on your dreams. No matter how high the dream, reach for the moon und if you should miss the moon, grab a star and hang on. LadyeAnne
Anglophil und duftophil ![]()
Creed - Royal Delight.. hat auch eine Ledernote.. die verfliegt allerdings nach einer Weile.. ist also nix stechendes...
Der neue Duft von Parfums Delrae Roth MYTHIQUE liest sich sehr verheißungsvoll, wird als spektakulär weiches Parfum beschrieben, für das eine neue Duftkategorie erfunden werden müsste, nämlich grünes Leder. Klingt toll für den Frühling! Octavian schildert näheres in seinem Blog: www.1000fragrances.blogspot.com
Never give up on your dreams. No matter how high the dream, reach for the moon und if you should miss the moon, grab a star and hang on. LadyeAnne
Anglophil und duftophil ![]()
The Iceberg Fragrance hat auch eine schöne Lederfacette
Ein sehr vielschichtiger Duft in der Beschreibung steht: Bietet ein breites Spektrum von morgentlicher Frische bis zu einer abendlichen Sinnlichkeit
Trifft voll zu
Würzig durch Koriander und rosa Pfeffer, frisch durch Bergamotte in der Kopfnote hat er sämtliche Zutaten die in floriental werden lassen: Pistazieneiscreme, Pfingsrose, Mimose, Veilchen, Patchouli, Vanille, Moschus und dann Wildleder, vielleicht macht das den Duft auch würzig. Kommt jedenfalls sehr deutlich durch.
Weniger ist mehr.
Schönheit kommt von innen und findet im Äußeren seinen Ausdruck.
Falls er hier noch nicht genannt wurde, Lacoste pour femme entwickelt bei mir eine schöne leichte Ledernote
Gruß, die Maus.
puh ich habe mich gerade nochmal an dem daim blond von sl versucht... aber ne, wir werden absolut keine freund, irgendwas ist in dem duft dass ich absolut ekelig finde - mir wird richtig schlecht davon.
Ich kann auch nur ein negativbeispiel bringen:Aigner "in Leather"- janz furchtbar stechend.Aber vielleicht gibt es ja auch Menschen,an denen sich dieser Duft schön entwickelt.
Mein Liebling ist Kelly Caleche von Hermès.
Dat is doch der Jööp! ![]()
♥Hermès-Häschen♥
Die einzige Freude auf der Welt ist das Anfangen.Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, in jedem Augenblick. C.Pavese
Ich brauche auch mal einen Duft für eine wilde Phase !
Hat sich jemand "Bottega Veneta" zugelegt und kann den mal jemand beschreiben?
Wie ist er den neben der Ledernote?
Oder Life Threads Platinum von La Praire ?
Weniger ist mehr.
Schönheit kommt von innen und findet im Äußeren seinen Ausdruck.
Ich habe mir inzwischen Gucci Eau de Parfum zugelegt, bei easycosmectics gibt es den noch, schöner Duft mit feiner Ledernote.
Und in der nächsten Tagen wird auch Daimiris von Laboratorio Olfattivo eintreffen. Der Duft von Leder kann schon sehr fein sein.
Jetzt werde ich auch Life Threads Platinum von La Praire mal ausgibig testen![]()
Weniger ist mehr.
Schönheit kommt von innen und findet im Äußeren seinen Ausdruck.
Ich bin gespannt auf die neuen ledrigen Varianten der Mugler-Düfte, besonders auf Angel Cuir. Weiß jemand eine Quelle für die Düfte? Auf dem Heathrow letzte Woche war noch keine Spur von denen.
LG,
babydoll
Männer sind kein Ersatz für Schokolade.
Den Leder-Engel würd ich auch gern schnuppernMein Mann ist schon ganz gespannt auf den Leder-A*men
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
Leider nein, vom Mugler-Circel ist auch gar nichts mit der Post gekommem. Ich mag ja lieber Alien, Angel mag ich nicht so
.
Hast du dir den auf dem Heathrow was schönes gekauft?
Du hast mich mit dem La Prairie Life Thraeds Platinum wieder angefixt, die Probe hatte ich ja noch, schon seit 2010, da war er aber noch so teuer, jetzt ist er schon günstiger zu haben. Ich wollte ihn mir damals schon mal kaufen, du hast das ja gemacht.
Weniger ist mehr.
Schönheit kommt von innen und findet im Äußeren seinen Ausdruck.
Ich bin immer wieder froh, Anfixerei zu begehen
Heathrowsünden: [untitled] Maison Martin Margiela edp, Hermes: Santal Massoia.
Und auf EL Wood Mystique Wood habe ich auch einen Auge geworfen...leider gibt's diese auch nur in der 100 ml Pulle und der wäre definitiv zu viel für mich.
LG,
babydoll
Männer sind kein Ersatz für Schokolade.
Ich bin ja eher ein Leder-Feigling
Habe zu dieser Duftrichtung aber durch Bottega Veneta ein wenig Zugang gefunden. BV ist ein ganz leichtes Wildleder mit Chypre-Charakter. Schön für fürs Büro und Tage, an denen man seine Umwelt vor den üblichen Krachern bewahren will
Cuir de Lancome war ein Blindkauf für mich und der war auch erstaunlich gut. Deutlich mehr Leder als in BV und mehr Vintage-Gefühl. Nice, aber letztlich mag ich den Bottega Veneta doch einen Ticken mehr. Ist aber Geschmackssache und eigentlich kann man als Lederanfänger mit Cuir de Lancome nichts falsch machen.
Heute getestet, weil ich mich mal etwas "mehr" trauen wollte (lacht nicht, ihr Leder-Freaks!): Cuir Ottoman von Parfums d'Empire und Dzing! von L'Artisan Parfumeur.
Also der Cuir Ottoman ist gut, weil schön viel Iris mit drin ist. Ich finde das Leder auch nicht unangenehm, sonder genau richtig. Was mich dafür stört ist eine gewisse Serge Lutens-artige balsamische Unternote, die permanent im Duft mitschwingt. Die hätte echt nicht sein müssen, weil ich den Duft sonst top finde
Dzing! ist eine andere Geschichte: Mein erster Eindruck ist leicht verwirrt. Einerseits großes Kino, andererseits ist der deutlich animalisch. Auf meiner Haut wimmelt sich der Geruch von Tieren, Leder, Holz und leichtem Karamell. Total interessant und auch ein wenig abstoßend. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich zu dem Duft finden werde, aber ich habe eine Probe und werde fleißig weiter testen.
Edit: Mir ist noch einer eingefallen! Noch mal L'Artisan Parfumeur: Traversée du Bosphore. Entwickelt sich auf meiner Haut zu einer Gourmand-Iris mit deutlicher Leder-Note.
Geändert von Martha_Kirsche (26.09.2012 um 23:42 Uhr)
Belle, auf die beiden Muglers bin ich auch schon gespannt.
Für die "Leder-Feiglinge" kann ich In Leather von Etienne Aigner und Cuoio von Odori empfehlen.
Aah, Onlinehexchen, deine Tipps hätte ich eher lesen müssen. Jetzt ist meine Probenbestellung schon raus.
Ich habe mal Cuir Fetiche von MPG zu den Proben dazu gepackt, weil ich gehört habe, dass der auch Anfänger-geeignet ist. Kann jemand zu dem berichten?
Mit Dzing! komme ich übrigens immer besser zurecht. Das Animalische ist weiter vorhanden, aber lässt auch die anderen Noten zu - echt gut!
Kennt jemand den Cuirelle von Ramon Monegal und Cuir d'Iris von Parfumerie Generale und kann sie einordnen (i.S.v kräftig oder mittel oder sanftes Leder etc.)? Die hören sich auch interessant an![]()