Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 18
  1. #1
    maja
    Besucher

    Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    Hallo!

    Verwendet Ihr nach dem Auftragen das Plastikhäubchen?? Bei Chemiefarbe soll ja Sauerstoff an die Haare (lt. meiner Frisörin) wie ist das bei PHF?
    Ich habe schon einige Male gefärbt und trage dann immer das Häubchen, zur Wärmezufuhr noch für ca 1 Stunde eine Wärmehaube (Trockenhaube)
    Aber am Ansatz wird die Farbe nie so schön wie in den Spitzen. Soll ich PHF vielleicht einfach einmal auftragen ohne Haube???

    lg Maja

  2. #2
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    alleine aus praktischen Gründen mach ich immer Alufolie auf den eingepampten Kopf, föhne es nochmal schön heißt, dann kommt ein Handtusch drüber und so ein Turbanhandtuch, damit alles festsitzt und ein paar Stunden hält. Alles andere fände ich unpraktisch...



    LG

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    195

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    Ich nehme immer so Frischhaltefolie und wickel die ein paarmal um den Kopf. Die liegt schön an und es tropft nicht so. Lush empfiehlt Luft ranzulassen, wenn man bei schwarz einen blaustich haben will. Aber außer einer Mordssauerei konnte ich keine Wirkung feststellen.

    LG
    Lucrezia

  4. #4
    Experte Avatar von Tagesstern
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    722

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    Hallo Maja,

    also ich habe bisher stets die Plastikhaube aufgesetzt, darüber noch einen Turban, damit die Farbe nicht auskühlt.
    Bei mir ist es umgekehrt, die Spitzen nehmen die Farbe nicht so stark an wie der Ansatz, bleiben etwas heller....

    Abgesehen von Indigo sind PHFs doch keine Oxidationsfarben, also kann man die Haare doch ruhig abdecken, oder?
    Weshalb sollten die hersteller sonst den Gebrauch der Plastikhaube empfehlen?

    LG

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    Ich nehme immer das Plastikhäubchen und darüber noch einmal Alufolie und noch ein Turban. Damit es möglichst lange warm bleibt. Die PHF sollte feucht bleiben und nicht durchtrocknen damit sie weiter färben kann, ich glaube sie färbt nur in der Zeit der sie noch feucht ist. PHF braucht soweit ich weiss auch keinen Sauerstoff zum reagieren, nur Wärme zum Pigmente "aufbrechen". Um das herauslösen der Pigmente zu verstärken kann man ein saures Milieu schaffen, mit ein bisschen Essig oder Zitronensaft.

    Ausserdem ist es praktisch und es gibt keine Sauerei, wenn dann alles abbröckelt.

    Das mit dem Ansatz der heller bleibt kommt ganz einfach daher, dass ja auch die Haare dort heller sind. (Jannes Beispiel mit dem weissen Blatt Papier: Wenn man Farbe auf ein weisses Papier gibt (der hellere Ansatz) ist sie heller als wenn man auf ein farbiges Blatt (die bereits gefärbten Längen) pinselt.)
    Die Längen haben ja schon ganz viele Pigmente abbekommen und sind deshalb logischerweise dann dunkler. Dagegen hilft es ganz ausgezeichnet, ab und an zwischendurch einfach mal NUR den Ansatz zu färben. Dann wird die Farbe angegelichen.


    Liebe Grüsse

  6. #6
    maja
    Besucher

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    Also ich habe heute gerade wieder PHF hinter mir. Ich habe den Ansatz bestrichen, dann eine Stunde gewartet, dann den Rest der Haare und dann das Häubchen und die Wärmehube drauf (also die Wärmehaube ist wie ein Fön, gehört eigentlich zum Haare eindrehen)

    Bin schon sehr gespannt auf das Ergebniss. Ich habe heute Unmengen an Tee 1 Packung von Sante Mahagonie und 1 Packung von Logona schwarz verwendet.

    Bin ja schon soooo gespannt.!!!!

    Als nächstes kommt dann hoffentlich bald Tizian drauf

    lg Maja

  7. #7
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    Hi Maja,

    dafür, dass die Pigmente sich gut ans Haar anlagern, braucht man feuchte Wärme. Das erreichst du am besten mit all den oben beschriebenen Methoden. Also gut einwickeln.

    Wenn dann der Färbevorgang beendet ist, d a n n kann der Farbton an der Luft noch aboxydieren. In der Regel ist das Färbeergebnis nach 2 Tagen etwas intensiver als gleich nach dem Färben.

    ODER: Du machst die Profi-Methode: Heiss anrühren und sehr warm stehen lassen, bis der Farbumschlag passiert (schau mal auf hennaforhair.com unter "how"). da siehst du das Dye-release sehr gut auf einem Foto.. Dann ist der richtige Moment zum Färben, das kann aber Stunden dauern, manche lassen den Brei auch über Nacht stehen.
    LG Janne

  8. #8
    Besucher

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    ich habe mir eine plastikduschhaube beim dm gekauft die ich mehrmals verwende. die hält besser als die beigelegten teile.
    mit alu finde ich es eher unpraktisch weil es leichter verrutscht.

    wäre die anschaffung einer wärmehaube sinnvoll?? wird die farbe dann noch intensiver, hat jemand schon den vergleich mit und ohne gemacht und einen großen unterschied festgestellt?

  9. #9
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    IVY, es geht schneller.
    Die Natur-Friseure arbeiten ja auch mit ihren Wärmehauben-Dingern (???), damit die Kundin nicht 5 Stunden im Salon sitzen muss.

    J.

  10. #10
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    maja schrieb:


    Bin schon sehr gespannt auf das Ergebniss. Ich habe heute Unmengen an Tee 1 Packung von Sante Mahagonie und 1 Packung von Logona schwarz verwendet.

    Bin ja schon soooo gespannt.!!!!

    Als nächstes kommt dann hoffentlich bald Tizian drauf

    lg Maja

    maja Bitte Bitte Berichte....

    Mahagonie und Schwarz ist meine Lieblingsfarbe -bin mal neugierig
    wie sie bei Dir wird und wie Du Zufrieden bist??!!
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  11. #11
    Besucher

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    @ janne

    ach so, dann warte ich lieber etwas länger. bin ich ja schon gewöhnt

    da müsste ich ja dann auch ewig auf dem stuhl sitzen bleiben wg der steckdose, oder?

    [ Geändert von IVY am 21.03.2005 21:06 ]

  12. #12
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    3,8 m Kabel. Das ist schon ordentlich Auslauf.

    Aber man sieht son bisschen bescheuert aus aus

  13. #13
    maja
    Besucher

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    Ja genauso ein Ding habe ich auch. Ich bin jetzt im Nachtdienst und hoffe das ich vielleicht in den nächsten Tagen Fotos hereinbekomme. Die Haare sind aber noch nicht ganz so wie ich sie möchte. Nur leider nervt meinen Freund meine ewige Färberei schon ein bischen

    Die Haare sind wenig farbverändert, aber sie glänzen sehr schön
    lg Maja

  14. #14
    Besucher

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    janne, stimmt

    dann lieber ohne

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    195

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    Also ich hab auch so ein Ding und finde es ausgesprochen kleidsam. Und man hört darunter eh nicht, wenn es klingelt....

    LG
    Lucrezia

  16. #16
    maja
    Besucher

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    alsp praktisch ist es auf alle Fälle!!!! Aber warum glaubt Ihr ist mein Freund schon so von Haarefärben genervt

    lg Maja

  17. #17
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    Sagt mal, Ihr Trockenhauben-Nutzer... Wie reduziert sich denn die Einwirkzeit der PHF mit Wärmehaube?

    Wenn das viel Zeit spart, wär das was für mich, ich hasse das ewigen Warten und Tropfen...
    Und ich bin soooooooooooooooo ungeduldig. Das macht es noch schlimmer.

    LG, Lina

  18. #18
    emily_holunder
    Besucher

    Re: Verwendet Ihr für PHF das Plastikhäubchen?

    ..maja..wie ist es denn geworden?
    Oder hast Du davon in einem anderen Thread berichtet, den ich bisher noch nicht durch habe??

    LG
    emily

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.