Hallo ihr Lieben!
Erst einmal ein großes Lob an euch und dieses Forum!
Mein Haarproblem hat vor gut 6 Jahren begonnen, als meine Haare anfingen immer dünner zu werden (meine Vermutung war durch's Färben, wobei ich maximal 3 mal im Jahr mit Produkten von DM gefärbt habe).
Erblich bedingter Haarausfall wurde von meinem Arzt ausgeschlossen (war wegen einer Schilddrüsenutnerfunktion in Behandlung, die jedoch seit langer Zeit nicht mehr vorhanden ist), so dass ich über die Jahre hinweg wirklich sehr sehr viel versucht habe, meine Haare wieder in den Griff zu bekommen.
Leider vergeblich... :(
Zudem habe ich am Haaransatz viele kürzere Haare, die auch nicht über diese gewisse Länge hinaus wachsen, was mich insbesonders stört, da ich somit noch nicht einmal Haarreifen tragen kann, ohne Gel verwenden zu müssen (verwende Haargel ohne Alkohol, im Wechsel mit dem Gel von Alverde).
Auch benutze ich seit gut 7 Jahren ausschließlich Haarbürsten mit Wildschweinborsten, entwirre sie nach dem Waschen nur mit einem grobzinkigem Kamm (habe Naturlocken) und föne sie, wenn, nur auf Kaltstufe mit einem Lockenaufsatz.
Auch verwende ich nur Haarprodukte ohne Silikon und Alkohol und benutze kein Glätteisen.
Vor kurzen habe ich meine Haare zum ersten Mal mit Henna gefärbt (dank euren präzisen Ausführungen hier im Forum) und möchte dies auch beibehalten.
Für mich stellt sich halt nur die Frage, warum die kurzen Haare an meinem Ansatz nie länger werden und was ich tun kann, damit die Haare wieder einigermaßen dicker werden (trage auch nie Scheitelfrisuren, weil bei mir die Kopfhaut zu stark hervorschimmert).
Bin langsam wirklich ratlos und hoffe, dass ihr mir vielleicht irgendwie weiterhelfen könnt.
Vielen Dank im voraus,
Die Bina![]()