Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von DieBina
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    17

    Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    Hallo ihr Lieben!

    Erst einmal ein großes Lob an euch und dieses Forum!

    Mein Haarproblem hat vor gut 6 Jahren begonnen, als meine Haare anfingen immer dünner zu werden (meine Vermutung war durch's Färben, wobei ich maximal 3 mal im Jahr mit Produkten von DM gefärbt habe).

    Erblich bedingter Haarausfall wurde von meinem Arzt ausgeschlossen (war wegen einer Schilddrüsenutnerfunktion in Behandlung, die jedoch seit langer Zeit nicht mehr vorhanden ist), so dass ich über die Jahre hinweg wirklich sehr sehr viel versucht habe, meine Haare wieder in den Griff zu bekommen.

    Leider vergeblich... :(

    Zudem habe ich am Haaransatz viele kürzere Haare, die auch nicht über diese gewisse Länge hinaus wachsen, was mich insbesonders stört, da ich somit noch nicht einmal Haarreifen tragen kann, ohne Gel verwenden zu müssen (verwende Haargel ohne Alkohol, im Wechsel mit dem Gel von Alverde).
    Auch benutze ich seit gut 7 Jahren ausschließlich Haarbürsten mit Wildschweinborsten, entwirre sie nach dem Waschen nur mit einem grobzinkigem Kamm (habe Naturlocken) und föne sie, wenn, nur auf Kaltstufe mit einem Lockenaufsatz.

    Auch verwende ich nur Haarprodukte ohne Silikon und Alkohol und benutze kein Glätteisen.

    Vor kurzen habe ich meine Haare zum ersten Mal mit Henna gefärbt (dank euren präzisen Ausführungen hier im Forum) und möchte dies auch beibehalten.

    Für mich stellt sich halt nur die Frage, warum die kurzen Haare an meinem Ansatz nie länger werden und was ich tun kann, damit die Haare wieder einigermaßen dicker werden (trage auch nie Scheitelfrisuren, weil bei mir die Kopfhaut zu stark hervorschimmert).

    Bin langsam wirklich ratlos und hoffe, dass ihr mir vielleicht irgendwie weiterhelfen könnt.

    Vielen Dank im voraus,

    Die Bina

  2. #2
    Barbararella
    Besucher

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    Hast Du Deine Hormone schon mal untersuchen lassen? Oft liegts daran

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von DieBina
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    17

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    Hallo Barbarella!

    Ersteinmal vielen Dank für deine Antwort! :)

    Meine Frauenärztin hat meinen Hormonspiegel untersucht, als das mit den Haaren angefangen hat, aber nichts auffälliges feststellen können.
    Sie hatte mir dann auch ein Haarwasser verschrieben, was aber nichts gebracht hat, außer meine Haare noch trockener zu machen.. :(

    LG

  4. #4
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    die ernährung spielt eine große rolle: hast du eisen, zink, b-vitamine, essentielle fettsäuren (fisch, avokado, nüsse etc.) in deiner ernährung? was isst du? bist du vegie (eisenmangel)?

    für klarheit sorgt ein blutbild.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  5. #5
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es einfach an der nicht allzu optimalen ernährung liegen könnte.
    Wie lissi schon sagte, ganz wichtig sind eisen & zink. B-vitamine natürlich auch. Was bei mir persönlich ganz toll ist: Biotin.
    Und (wenn dus runter kriegst) ich könnte dir auch blütenpollen empfehlen. Da schwören viele drauf.
    Außerdem könnte es einfach an einer "kranken" kopfhaut liegen...
    Eventuell benutzt du mal wascherde (die von tautropfen soll die beste sein). Da berichten auch viele, dass die Häärchen wieder sprießen und kräftiger und gesünder sind.
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von DieBina
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    17

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    Also zu meiner Ernährung:

    Ich esse viel Gemüse, Pute/Hähnchen, generell fettarm und sehr calciumreich (Naturjogurt mit Obst, Quark auf Brot und nen halben bis 3/4l fettarme Milch am Tag).
    Zudem trinke ich mind.2l am Tag (Wasser, Fencheltee, ab und an mal Coke Zero oder zuckerfreien Eistee.
    Was ich jedoch nicht esse sind Eier (auch nicht in Nudeln o.Ä.).
    Meint ihr, dass dies auf die Haare Auswirkungen haben könnte?

    Blutbild lass ich mind. 1x im Jahr ein Großes machen und es heisst immer top Werte (habe auch schon an Eisenmangel gedacht, aber nix da).

    Habe auch schon viele Ergänzungsmittel wie Kieselerde (mal über 2 Jahre hindurch genommen), Bierhefetabletten, Biotinkapseln und Zinkkapseln probiert.

    Momentan nehme ich von "Das gesunde Plus" die Haar Aktiv Kapseln mit Zink.

    Bin damals sogar in die Apotheke gegangen und habe mir Bockshornkleesamen bestellt und die dann immer brav auf der Kopfhaut angewendet.. auch kein Effekt.

    Haarwasser mit Meersalz hab ich auch schon durch, genau wie regelmäßige Olivenölkuren und und und..

    Das mit der Wascherde klingt toll. Wo bekomme ich die denn?
    Über die Blütenpollen haben ich hier im Forum auch schon einiges gelesen, vll. wäre das wirklich mal einen Versuch wert..
    Hat nicht jemand erwähnt, dass es die bei Edeka gibt?

    LG
    Die Bina :)

  7. #7
    Experte Avatar von Neko1
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    504

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    ich esse auch keine Eier, kann mir aber nicht vorstellen, dass dir bei ansonsten gesunder Ernährung dadurch was fehlt.

    Hier was von Wiki:
    Ein Hühnerei enthält durchschnittlich 80 Kilokalorien und einen Fettanteil von 8 Gramm, wobei über die Hälfte dieser Fette ein- bzw. mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind. Hühnereier enthalten auch die Mineralstoffe Calcium, Phosphor, Eisen, Natrium, Zink, Kalium und Selen. In Hühnereiern sind, außer Vitamin C, alle Vitamine enthalten - eine Bilanz, die ansonsten kein anderes Lebensmittel vorweisen kann. So kann ein durchschnittlich großes Hühnerei bis zu 35 % des täglichen Bedarfs an Vitamin D und 38 % des täglichen Bedarfs an Vitamin B12 decken. Alle Nährstoffe befinden sich in Eigelb und Eiklar, ein größerer Anteil davon allerdings im Dotter. Generell spielt es in Hinblick auf die Nährstoffe keine Rolle, ob das Ei roh oder gekocht verzehrt wird

    klingt schon sehr gesund
    Liebe Grüße, Neko1 :)

    Mein Haar-Blog: http://haarjunkie.blogspot.com (nicht aktuell)
    Mein Reise-Blog Taiwan http://vena2taiwan.wordpress.com/

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von mias-wonderworld
    Registriert seit
    08.05.2008
    Beiträge
    368

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    ..
    Geändert von mias-wonderworld (01.12.2008 um 11:30 Uhr)

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    24

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    Vl hilft es, die Haarpflege und die Sptitzenschnitte nach dem Mondkalender zu betreiben.

    Wünsch dir alles Gute!

    LG

  10. #10
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    trägst du oft spangen oder zöpfe? wenn man die zu fest zieht, dann schädigt das dem haarfolikel..

    aber ich glaube du solltest lieber einen guten hautarzt aufsuchen, der dir was verschreibt. von mir aus auch 10 hautärzte, bis mal was wirkt...

    haarausfall ist von so vielen faktoren bestimmt, dass du via ferndiagnose im forum nur mit viel glück den rat bekommst, der dir tatsächlich hilft...
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  11. #11
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    wenn du locken hast, und dünne haare, solltest du vielleicht mal die wildschweinborstenbürste weglassen? möglich dass sie dir die haare schon so kurz am ansatz abreisst!

    lg

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    Zitat Zitat von zwetschke87 Beitrag anzeigen
    wenn du locken hast, und dünne haare, solltest du vielleicht mal die wildschweinborstenbürste weglassen? möglich dass sie dir die haare schon so kurz am ansatz abreisst!

    lg
    Das würd ich auch sagen: Habe auch mal so ne Bürste ausprobiert (zum Glück nur kurz) - ich konnte förmlich spüren, wie sie mir meine feinen Haare abgerissen hat.

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von DieBina
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    17

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    Hallo ihr Lieben!

    Ersteinmal vielen lieben Dank für all eure Antworten!

    Also zum Thema Haarausfall: Ich würde sagen, dass mir nicht überdurchschnittlich viele Haare pro Tag ausfallen.

    Zu Haarbändern: Ich verwende seit Jahren schon nur ganz weiche dickere, die ich nur locker gebunden verwende.

    Das mit der Wildschweinborstenbürste ist natürlich ein ganz neuer Ansatz.
    habe immer gedacht, dass gerade diese Bürste sehr schonend zu meinen Haaren ist.
    Wenn ich normale Haarbürsten verwende, komme ich gar nicht richtig durch die Haare (zwecks Naturlocken), aber kämmen muss ich sie schon (da reicht der grobzinkinge Kamm allein nicht aus).
    Gibt es da vll. noch andere Alternativbürsten?

    Vll. ist es auch noch wichtig zu erwähnen, dass meine Haare zwar oftmals trocken, aber nicht stumpf und glanzlos sind (sie glänzen immer sehr schön).

    Ich habe auch öfters schon diesen besagten "Haartest" gemacht (ein Haar zwischen Daumen und Zeigefinger und dann ziehen bis es reißt).
    Das Haar "quietscht" dann leicht, aber reißt bei einem gewissen Widerstand schlussendlich.

    Versuche schon soviel Feuchtigkeit wie möglich den Haaren zuzuführen (habe u.A. auch das Eucerin 5% Urea Shampoo, dass Feuchtigkeit bindet), aber dichter werden die Haare dadurch auch nicht (wie gesagt, mich stört besonders, dass man bei Scheitelfrisuren die Kopfhaut sieht).


    LG
    Die Bina :)

  14. #14
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    warum willst du deine locken unbedingt bürsten? ich hab zwar selber keine locken, aber weiß von ein paar freundinen dass sie mit den haaren und locken viel besser zurecht kommen wenn sie gar nicht bürsten (vor allem nicht trocken)

    zu den anderen sachen kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, sorry!

    lg

  15. #15
    Colleen
    Besucher

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    Ich hab das auch.... Haare an den Schläfen und am Ansatz, die nie über eine bestimmte Länge mehr hinauswachsen. Sie sind auch sehr fein. Es ist zum verrückt werden...

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von DieBina
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    17

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    Ich muss meine Haare wenigstes am Ansatz etwas kämmen, damit man die Kopfhaut nicht sieht.
    Das ist für mich, wie gesagt, ein starker Störfaktor *seufz*.


    LG
    Die Bina :)

  17. #17
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    Hallo Diebina,

    ich würde mal so eine Holzbürste mit Noppen verwenden, wenn du weißt was ich meine? Kann es leider nicht besser erklären.
    Auf keinen Fall eine mit Drahtborsten oder Blastikborsten verwenden.

    LG
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: Haarbruch und dünne Haare *seufz*

    Ich habe Naturlocken und kämme meine Haare nach dem Waschen erstmal mit nem grobzinkigen Kamm vor und wenn sie trocken sind mit einer Paddelbürste mit Kunststoffborsten. Meine ist von Marlies Möller, aber es gibt auch günstigere Varianten. Ich kämme immer von unten nach oben, also erst die Spitzen und dann arbeite ich mich langsam nach oben vor, bis alle Haare entwirrt sind. Wenn man das vorsichtig macht, klappt es gut. Ich benutze bei, bzw. nach den Wäschen entweder Kur, Spülung oder ein Leave -In, dann ist das Kämmen nochmal einfacher.

  19. #19
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    Frage Haarbruch bei dünnen, feinen Haaren

    http://www.bilder-space.de/show.php?...I8PZ6RrugF.jpg

    Hallo zusammen

    hier mal ein Bild von meinen 5 Haaren... ich bin ja seit einiger Zeit am züchten, aber sie werden einfach nicht länger. Wie man sieht sind die Längen sehr trocken und ich habe arg Haarbruch. Meine Friseuse kriegt jedes Mal die Kriese wenn sie meine Haare sieht und möchte mir einen Kurzhaarschnitt verpassen.

    Aber ich liebe lange Haare und will meine so behalten.

    Habt ihr Tipps, wie ich am besten diesen Haarbruch bekämpfen kann ohne dass ich gleiche 20cm abschneiden muss?

    Auf dem Bild war ich übrigens gerade beim Spitzen schneiden.



  20. #20
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Haarbruch bei dünnen, feinen Haaren

    wie pflegst du denn? sind sie gefärbt? erzähl mal ein bisschen was über deine haare *g*

  21. #21
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Haarbruch bei dünnen, feinen Haaren

    Meine Haare sind nicht gefärbt und wurden sie auch noch nie.

    Momentan wasche ich mit Neobio Vitamin Kräuter. Nach der Wäsche kommt dann entweder Phyto 7 als Leave in oder Sante Haarwachs in die Spitzen.
    Einmal die Woche mache ich eine Kur mit der SBC oder Amla/Shikakai.
    Am Abend vor der Wäsche massiere ich das Weleda Haarwasser in den Ansatz und ich wasche alle zwei Tage meine Haare.



  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Nemi78
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    MTK
    Beiträge
    108

    AW: Haarbruch bei dünnen, feinen Haaren

    Ein sehr interessantes Thema, denn ich hab ein ähnliches Problem.
    Ich habe dünnes, feines Haar, aber dafür ziemlich viel und bei mir leiden die Spitzen auch furchtbar unter Haarbruch, egal was ich mache.
    Do it with style or don't bother doing it.

  23. #23
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Haarbruch bei dünnen, feinen Haaren

    hallo Nemi

    was benutzt du denn so für Produkte für die Haare?



  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von Nemi78
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    MTK
    Beiträge
    108

    AW: Haarbruch bei dünnen, feinen Haaren

    Ich hab seit Kurzem Shampoo und Conditioner von Redken, "Extreme", das hilft mir zwar schon echt gut, aber trocken sind die Spitzen wenn das Haar komplett getrocknet ist dennoch. Oft geb ich dann in die Spitzen noch von Guhl die Tiefenaufbau-Kur mit Mandelöl rein.
    Do it with style or don't bother doing it.

  25. #25
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Haarbruch bei dünnen, feinen Haaren

    also milli..im prinzip machst du doch alles richtig (vielleicht mögen deine haare eines deiner pflegeprodukte nicht)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.