Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    colon capital d Avatar von Noriko
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.929

    Der entpott/depott Thread ;-)


    bitte nicht hauen, wenn es so ein thema schon gibt, was ich aber eher nicht glaube. ich habe in unserer suche zwar einiges gefunden, aber es sind immer nur einzelne posts und nie ein ganzes thema, bei dem es nur ums entpotten geht.

    ich hab mich dazu entschlossen meine mac e/s zu enpotten.
    ja ich bin noch entpott-jungfrau.
    und hab da mal ein bissl herumgesucht und verschiedene posts dazu gefunden. nur ist das IMHO irgendwie so unübersichtlich.

    also ich hätt mir gedacht, dass wir hier anleitungen, tipps und tricks und auch erfahrungen posten.

    ich hab natürlich die anleitung von Enkore gesehen und noch einige andere, in denen entweder mit kerze oder mit glätteisen entpottet wird.
    letzteres besitze ich nicht, bei ersterem bin ich irgendwie skeptisch.

    weil ich frage mich, ob es auch möglich ist, die pfännchen herauszuheben, ohne das plastik teil aufzuschneiden und kaputt zu machen.
    ich weiss zwar nicht wie wichtig das ist beim Back2Mac 'en, aber ich denke mir es ist sicher besser wenns noch intakt ist.

    sollte es so ein thema doch schon geben, bitte einfach info an mich und/oder sperren, löschen, was auch immer. und asche auf mein haupt.
    a little suffering is good for the soul.
    mein blog | mein tagebuch
    Proud member of the hippo club Trollschlächterin

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Also ich habe bisher:

    * Lidschatten
    * Quads
    * Paletten
    * Blushes

    depottet.

    Am schwierigsten waren die Paletten. Allein dieses Mittelteil da rauszuholen, erforderte viel Schweiß udn endete mit verbogenen Paletten. Die sind mit extrem festem doppelseitigem Klebeband in die Paletten geklebt. Dazu ist das Plastik der Mittelteile deutlich robuster als die e/s-Mittelteile. Um genügend Hitze zu haben, muss man die richtig einschmelzen - sie sind dann tw. schon unbrauhcbar Würde das in Zukunft sicher mit Alk machen.

    Bei Blushes fand ich es etwas schwierig die Mittelteil eauszuhebeln, weil so grß - schwierig im Sinne von ohne das Produkt zu beschädigen.

    Quads sind relativ easy, je nachdem. Vor allem, weil in den meisten Quads die e/s sehr locker verklebt sind. Kriegt man tw. ohne Hitze und ohne ALk raus. Einfach den Rahmen raushebeln und dann hat man ne flache fläche zum "Durchschnieden" der Klebestelle.

    e/s sind ja das Gängigste. Ich denke, man braucht nicht ubedingt das Plastikteil aufschneiden, aber ich habe es bisher nur nmit BÜGELEISEN gemacht. Backpapier drüber und paar Sekunden draufstellen. Am eifachsten ist es, wann man wirklich etwas Gewicht drauf hat, dann verbiegt sich das Plastik so, dass es das Metallpfännchen rausdrückt. Man muss es dann nur noch nehmen.


    VIel schlimmer als das depotten, finde ich das Entfernen der Klebereste . Die sind dann überall, alles klebt. BÄH...


    Unfälle hatte ich nch keine großen, aber paar Eckchen sind mir schonmal weggeblättert.

  3. #3
    colon capital d Avatar von Noriko
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.929

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    magi
    danke für deinen aufschlussreichen bericht.
    das mit den paletten hört sich ja mal nich so toll an.
    was hast du eigentlich dann mit dem leeren paletten gemacht? kann mich erinnern vor einer zeit lang hast die mal angeboten. oder hast sie dann back2mac 'ed?

    zu meinen entpott versuchen:
    ich habs jetzt schon mal mit alk versucht, scheine da aber noch probleme zu haben. vielleicht hab ich zuwenig genommen oder zu kurz gewartet?
    also ich hab das mittelteil raus und ohne es aufzuschneiden dann in den zwischenraum etwas alk getröpfelt und dann versucht das pfännchen mit flachem messer rauszuheben, aber hab gemerkt, dass sich das pfännchen wehrt und gleich verbiegen wird und dann aufgehört.
    vielleicht sollt ich das mal mit dem bügeleisen probieren.
    aber wird dabei nicht das plastikteil auch beschädigt?
    oder sagen die da beim back2mac 'en nix dazu?
    a little suffering is good for the soul.
    mein blog | mein tagebuch
    Proud member of the hippo club Trollschlächterin

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    ich habe bisher quads und einzelpötte entpottet und mir ist noch nie was passiert dabei - das plastik ist auch nicht geschmolzen und hat sich nicht verformt - sah aus wie frisch aus dem laden...

    nehme backpapier oder ein dünnes baumwolltuch und lege es auf das bügeleisen - dadrauf die palette - ein bisschen warten und ich konnte mit nem Cutter /Skalpell in den zwischenraum und die pfännchen problemlos raushebeln...
    instant human - just add coffee

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Ich hatte die im SeSki - hätte die lieber gegen nen e/s getauscht als gegen nen Lippie. Außerdem ist´s halt schöner, wenn da sich wer drüber freut, als dass sie im Müll landen bei MAC. Ich habe es noch nicht über´s Herz gebracht sie zu B2M-en

    Also beim Bügeln wird es schon ein wenig verformt. Je nachdem - manche sehenbei mir aus wie unangetastet - andere sind sehr verbogen. Aber die passen meist dennoch wieder zurück ins Töpfchen.

    Ich habe das mit dem Alk bisher nur bei QUads gemacht. Da war viel Hebeln ja nicht von Nöten. Ich glaube, was besser wäre, wäre entweder drehen (aber wie) und oder zur Not aufschneiden.

    Also ich hatte das GLück meine ganzen Empties zu tauschen bei MUA - habe dafür nette Sachen bekommen - keine Lippies. Habe nur einmal wirklich B2Mt und da nen Lipgloss erschnorrt Da war aber nur ein e/s bei.

  6. #6
    colon capital d Avatar von Noriko
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.929

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    ok, also noch eine stimme für bügeleisen.
    ich werd da jetzt gleich probieren gehen. mit baumwollhandtuch.

    wenns nicht klappt, dann werd ich halt schnibbeln.
    aber wie ist das denn jetzt bei back2mac, hat da jemand erfahrungen und könnte sie hier posten, wie die auf aufgeschnittene pötte reagieren?
    oder ist das auch je nach shop verschieden, so wie die sache mit den metallpfännchen/aufklebern?

    magi, ja das kann ich verstehen. ich würds auch schade um die schönen paletten finden. wollte sie echt keine haben? hmm.
    und bei MUA wieder versuchen vielleicht?
    schade ist es, dass die mittelteile bei dir so im a..imer sind, sonst könntest du die paletten einfach nach wunsch wieder befüllen.
    und dann weiterverwenden.

    es sollte doch irgendwie möglich sein, die paletten zu entpotten ohne die dinger so zu deformieren, oder?
    a little suffering is good for the soul.
    mein blog | mein tagebuch
    Proud member of the hippo club Trollschlächterin

  7. #7
    Inventar Avatar von leogecko
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    Negga-brick
    Beiträge
    1.672
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Ich habe bisher mit dem Glätteisen entpottet, passiert ist auch noch nie etwas und die Pfännchen sahen jedesmal gut aus und waren nicht verformt.
    Bei youtube hab ich mal einen Supertip fürs Rausholen des Plastik-Inlays übernommen. Meistens wird ja geraten mit einem Messer o.ä. in die kleine Spalte am Verschluß reinzugehen und so das Inlay rauszuholen. Das ist für mich viel zu fummelig bis man das Messer endlich da drin hat. Man kann auch einfach mit einem Spatel/Pinzette in die Öffnung auf der gegenüberliegenden Seite am Gelenk reindrücken und das Inlay ploppt einfach raus, dauert keine Sekunde.

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Zola
    Registriert seit
    27.05.2006
    Beiträge
    331

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    A, super Thread !
    Also ich würde gerne die Royal Assets cool eyes entpotten, hab auch schon erfolgreich das Plastikteil rausgehebelt. Jetzt trau ich mich nicht das ganze Ding zu "schmelzen" und für Alkohol reinträufeln ist irgendwie zu wenig Platz da gibt es einfach keine richtige Ritze und ich wüßte nicht, wie ich den Alk da reinbekommen könnte !?
    Liebe Magi, magst du noch mal genauer schildern, wie du das gemacht hast
    Liebe Grüße
    Zola

  9. #9
    colon capital d Avatar von Noriko
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.929

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    leogecko
    hmm, ich meinte mit dem verformen die plastikteile, wo die pfännchen sitzen, nicht die metalpfännchen selbst. oder meinst du das auch?

    rausholen geht bei mir ganz leicht und schnell: ich mach das mit den fingernägeln.
    ich geh einfach mit dem fingernagel in den zwischenraum beim verschluss rein und heb das leicht an und dann poppt das auch schon raus.

    beim gelenk hab ichs noch nicht probiert, werd das mal austesten.
    a little suffering is good for the soul.
    mein blog | mein tagebuch
    Proud member of the hippo club Trollschlächterin

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Zitat Zitat von Noriko Beitrag anzeigen
    magi, ja das kann ich verstehen. ich würds auch schade um die schönen paletten finden. wollte sie echt keine haben? hmm.
    und bei MUA wieder versuchen vielleicht?
    schade ist es, dass die mittelteile bei dir so im a..imer sind, sonst könntest du die paletten einfach nach wunsch wieder befüllen.
    und dann weiterverwenden.

    es sollte doch irgendwie möglich sein, die paletten zu entpotten ohne die dinger so zu deformieren, oder?
    Naja, ich war ja jetzt auch nicht all zu engagiert im SeSki - einmal gelistet, fertig. Also wenn sich da gar keiner meldet, nicht mal nur ansatzweise, dann heißt das für mich, dass so gar kein Bedarf ist. Und naja, mir kann´s dann auch egal sein ... Verschenken werde ich sie aber nicht. Dann schon lieber Lippie . Zwei kann ich so behalten, da hab ich noch paar e/s drin, rausgepickt sozusagen. Und bei MUA - da ist das Porto ja höher als der Nutzen. Neee.

    Also so im EImer sind die nu auch nicht. Ich glaube, zwei waren halt so krumm,d ass das Ding nicht mehr schließbar war, aber die anderen nur leicht. Das Problem am Befüllen sind eher die fehlenden Pfännchen. Aber eigentlich will ich das nicht wirklich. Ich finde die DInger einfach unpraktisch...


    Zitat Zitat von Zola Beitrag anzeigen
    A, super Thread !
    Also ich würde gerne die Royal Assets cool eyes entpotten, hab auch schon erfolgreich das Plastikteil rausgehebelt. Jetzt trau ich mich nicht das ganze Ding zu "schmelzen" und für Alkohol reinträufeln ist irgendwie zu wenig Platz da gibt es einfach keine richtige Ritze und ich wüßte nicht, wie ich den Alk da reinbekommen könnte !?
    Liebe Magi, magst du noch mal genauer schildern, wie du das gemacht hast
    Umdrehen - Bügeleisen drauf. Das war, was ich gemacht habe ... An Details kann ich mich jetzt nicht mehr erinnert. Es war schon ne Sauerei, aber naja...

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Zola
    Registriert seit
    27.05.2006
    Beiträge
    331

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Ok. dann werde ich das morgen mal wagen!
    Liebe Grüße
    Zola

  12. #12
    colon capital d Avatar von Noriko
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.929

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    magi, das versteh ich auch, dann doch lieber zu mac damit und lippie dafür holen. oder du kommst zufällig mal in die USA.
    oder vielleicht gibts iregndwann auch mal in DE einen e/s oder lipglosse dafür.

    asoo, ich hab jetzt geglaubt die sind ziemlich deformiert, dann gehts ja eh so halbwegs.

    ich find die paletten teilweise schon schön und nur in dem sinne unpraktisch, dass man nie alle fraben drin hat die man vielleicht gerne hätte für ein bestimmtes amu.
    aber zum mitnhemen oder auf reisen sind die dinger schon nett.
    da hat man dann mehre e/s mit und muss nicht eien ganze 15er palette mitschleppen oder einzelne e/s...
    da könnte man sich einfach eine zusammenstellung machen, die man gerne hätte und dann ab damit in die tasche.
    also ich meinte die pfännchen, die man aus den paletten depottet hat einfach in neuer zusammenstellung nach bedarf wieder rein.
    a little suffering is good for the soul.
    mein blog | mein tagebuch
    Proud member of the hippo club Trollschlächterin

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Nun ja, ich hatte sie damals depotted mit dem Gedanken, dass ich die dann innerhalb der Paletten dann aber farblich sortiere und natürlich die weggebe, die mir nicht stehen. Am Ende habe ich von den 10 Paletten nur 10 e/s behalten. Sie wirkten so in den Kombis ganz anders als Solo und am Ende hatte ich ähnliche Farben schon und unterm Strich sind die nicht so gut wie die regulären gewesen. Bis auf wenige Ausnahmen.

    Also Reise oder nicht: ich nehme sowieso lieber WUnschnunancen mit und da wären, auch, wenn ich sie behalten hätte, es nie die kleinen Paletten-e/s gewesen. Dann doch lieber zwei QUads. DIe sind sogar leichter, weil ja kein SPiegel drin ist und sie aus Plaste sind un dnicht aus Metall...

    Also ich bin nach wie vor sehr anfällig für Paletten. Sie sehen so zusammengestellt so ANSCHMACHT aus, aber ich versuche mir die einzelnen Farben dann doch geneuer anzuschauen, ob ich die wirklich mag und brauche. Ich habe mich gerade von 2 mit länglichen Pans getrennt, nun habe ich noch 3 Paletten und die will ich auf Dauer wohl auch loswerden und nur noch normale haben. Es gibt so so so weniger wirklich nennenswerte e/s in den Paletten - da kann ich auch ohne sie leben.

  14. #14
    colon capital d Avatar von Noriko
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.929

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    ich hab nicht so viele paletten. eben weil ich da eigentlich wie du denke.
    ich schau mir die farben in den paletten genau an und nehme mir die nur, wenn ich die farben wirklich haben will, und ich nicht schon ähnliche oder gleiche farben habe.
    bis auf ein paar ausnahmen, aber da dann auch nur weil ich die kombi so wie sie zusammengestellt wurde wirklich toll finde, und sie auch genauso, wie sie in der palette ist, verwenden will.
    und dafür find ich die paletten dann schon wieder praktisch, weil da hat man alle farben griffbereit und kann sie auch problemlos mitnehmen. verstehst was ich meine?

    ich persönlich find wieder die quads nicht so praktisch WEIL sie eben KEINEN spiegel haben.

    aber ja, die paletten machen mich auch immer an.
    ich bin aber bei den holiday diesmal standhaft geblieben, auch wenn ich das design sehr schön fand. aber ich hab mir die genau angeschaut und fand die farben so
    a little suffering is good for the soul.
    mein blog | mein tagebuch
    Proud member of the hippo club Trollschlächterin

  15. #15
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Ich habe bis jetzt 2 depot-Versuche hinter mir. Einen davon erfolgreich.

    Da habe ich gefönt. Also das Plastikteil aus dem Pott gehebelt, ein bisschen Klopapier über den Lidschatten gelegt, das Teil mit einem Handtuch als Wärmeschutz gegriffen und mit dem Fön draufgehalten. Ca. 2 Minuten.

    Bei Vapor hat das total gut und problemlos geklappt, aber bei Magnetic Fields hat sich nichts bewegt, null. Keine Chance. Ich verstehe es nicht... nachher werde ich vielleicht mal mein Glätteisen bemühen.

    Aber das Problem war, dass ich einfach nicht zwischen Metall und Plastik gekommen bin mit der Nagelfeile. Kein kleinstes Lückchen. Ich verstehe überhaupt nicht, warum. Bei Vapour war das so leicht.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  16. #16
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Ich mach die Dinge auf dem Ceranfeld heiss (Stufe 3) und das klappt super. Ich hab alle meine e/s entpottet und nur bei einem, der fast mehr Kleber als e/s enthielt, habe ich zuviel Druck ausgeübt, so dass ein bisschen e/s rausgesprungen ist aus der Oberfläche.

    Wenn die mit richtig viel Kleber festgeklebt sind, braucht es längere Hitzeeinwirkung. Ich merk das daran, dass die Unterseite des Kunststoffpöttchen sich mittig wölbt und das Plastik kurz vorm Schmelzen ist... dann ist auch der Kleber flüssiger...
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  17. #17
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Ich hab vorhin mal wieder entpottet mit einer kerze und fast wär mir ein e/s kaputt gegangen...
    hab mit nem kleinen schraubendreher gedrückt und gedrückt und auf ein mal seh ich nur wie sich die mitte vom e/s gewölbt hat..
    keine ahnung wie das passiert ist....
    hab ihm jetzt im topf gelassen, nich das er noch kaputt geht...

  18. #18
    irre levant Avatar von jtmimi
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.667
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Ich hab einzelne e/s bisher mit dem Bügeleisen gemacht, hat super geklappt.
    Ist auch hier http://mac.larahill.com/tutorial.htm gut beschrieben.

    Bei den Paletten ist es wirklich das einfachste mit Alkohol (ich hab Spiritus genommen) zu arbeiten. Ich hatte bisher nur zwei Paletten, die Heatherette und ne Fafi. Bei Fafi ging mit dem Messer alles gut raus, außer Vanilla , bei der Heatherette wars wirklich mörderschwierig wegen dem schon von Magi benannten doppelten Klebeband! Hätt ich das vorher gewußt hätt ichs gelassen . Also nur mit Messer, etc. werd ich es nicht mehr machen, sollte ich überhaupt mal wieder nen Quad oder sowas kaufen. Die Farben wiederholen sich andauernd und meistens gefällt mir eh nur ein e/s...

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Yo, bin da auch so ... Es gibt keine wirkliche HABENMUSS-Farbe mehr, daher bin ich geduldig und halte stets Ausschau nach bereits depotetten e/s ... Meine letzten waren fast alle so erworben

  20. #20
    Inventar Avatar von Mary1985
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.342

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Ich depotte mit Glätteisen und entferne die Kleberreste mit Nagellackentferner.

    Quads depotte ich wie Magi und "schneide" quasi mit einem Messer das Pfännchen von diesem Blecheinlageding. Ich habe Quads schon mit Alk depottet, aber leider löst sich da manchmal der Plastikanteil auf. Besonders eklig wurde das beim Fafi Quad. Das Plastik verwandelte sich zusammen mit dem Alkohol in eine schmierige Masse. Da da eh noch eine magnetische Einlage rein musste, war es nicht so schlimm, aber nochmal werde ich das nicht machen.

    LG

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Kaelean
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    233

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    was für nen alkohol hast du denn genommen? normaler alkhol (also spiritus) aollte das eigentlich nicht schaffen....(falls es mit normalem Alk war: was für ein plastik hat mac denn da bitte benutzt?!)

  22. #22
    Lillice
    Besucher

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    ich bin grad fertig mit entpotten, ist gut gelaufen ausser bei den matten, da bricht sehr leicht was raus

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von capmorlovesmac
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    65

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Hallo. Ich möchte ja kein Spielverderber sein, aber dieser Smiley hier:

    *hab den smiley hier wieder entfernt*

    basiert auf einem der Smileys, die ich für Specktra gemacht habe und ich möchte nicht, dass die so einfach verwendet/abgewandelt verwendet werden.
    Da steckt eine Menge Arbeit und Herzblut drin.. für Specktra!
    Also wenn ihr die verwendet/irgendwo findet.. bitte entfernen! Danke!


    Danke Magi!
    Geändert von capmorlovesmac (23.12.2008 um 18:56 Uhr)

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von Keyna
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    366

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Hab mich jetzt hier mal durchgelesen, und bin mir aber noch sehr unsicher...

    Auch auf die Gefahr hin, dass die HK-Fans mich gleich virtuell verprügeln, aber ich würde gerne (wenn ich sie hab) die Lucky-Tom-Palette entpotten.

    Ist das für eine Anfängerin möglich, oder würdet ihr sagen, dass die Gefahr zu groß ist, dass die e/s kaputt gehen?? Um die Palette ist es mir ehrlich gesagt nicht so, auch Sauerei mit dem Kleber wäre in Ordnung. Aber ich würde halt ungern die e/s dabei killen.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich das Mittelteil rauskriegen, in dem die 4 e/s drin sind, und dann die e/s rausholen. Stimmt das?

    Kann man das Mittelteil hebeln??
    Und die e/s dann mit ner Wärmemethode (Glätt- oder Bügeleisen) rauslösen??

    Tut mir leid, dass ich so doof frage, aber ich überleg grad, ob ich mir die Palette zulege, und wenn man sie nicht entpotten kann, dann würde ich es bleiben lassen...

    Vielen Dank schon mal an alle, die sich die Mühe machen und antworten.

  25. #25
    Inventar Avatar von Bluebell
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.248

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Ich wollte letztens die Dame Edna Palette entpotten und es ging leider nicht, ohne, dass ich die Palette komplett aufbreche. Quads entpotte ich immer mit Alkohol, aber hier war der zwischenraum zwischen Pfännchen und Palette nicht groß genug um Alkohol reinzubekommen, schade. Ich schätze mal, dass das bei der Hello Kitty Palette auch so ist, mal sehen, ich würde die Too Dolly Palette auch gern entpotten.

  26. #26
    Fortgeschritten Avatar von Keyna
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    366

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Wie gesagt, der Zustand der Palette NACH dem Entpotten ist mir eigentlich egal... Nur die e/s sollen nicht leiden.

  27. #27
    Lillice
    Besucher

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    meine letzten e/s hab ich mit Wasserbad entpottet, weiss aber nicht ob das mit Paletten auch geht

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von Keyna
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    366

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    im wasserbad?? sorry, aber da muss ich blöd fragen: wird der e/s nicht nass???

  29. #29
    Lillice
    Besucher

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    nein der e/s liegt in einer kleinen Schüssel die im Topf mit kochendem Wasser steht und wir nur warm sodass sich der Kleber löst
    Geändert von Lillice (21.02.2009 um 23:59 Uhr)

  30. #30
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Ich hab auch einen e/s, den ich gern entpotten würd... mal schauen, was für eine Methode ich mir dann aussuche. Muss mich noch etwas in die Materie einlesen.

    @Glätteisen-Benutzerinnen: Auf wieviel Grad macht ihr das heiss?

  31. #31
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    ich gestehe... ich würde die Paletten (so ich sie denn kaufe) auch gerne entpotten, die werden von mir sonst gerne vergessen... am liebsten natürlich so, dass sie nicht kaputt gehen, sondern wieder befüllt werden können (für unterwegs statt quad)... weiss da wer was?

    BubbleTea: Ich mach das auf nem Ceranfeld (müsste aber auch auf ner normalen herdplatte gehen). Stufe 2-3 und dann für wenige Minuten die ausgehebelten Plastikteile drauf... geht super und ist nicht so ne rutschige Angelegenheit wie mit dem Glätteisen
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  32. #32
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Zitat Zitat von Kaelean Beitrag anzeigen
    was für nen alkohol hast du denn genommen? normaler alkhol (also spiritus) aollte das eigentlich nicht schaffen....(falls es mit normalem Alk war: was für ein plastik hat mac denn da bitte benutzt?!)
    Doch, logo geht das mit Isoprop. bzw. Aceton - und das hat mit der Plastikbox nichts zu tun sondern nur mit dem Kleber. Spiritus ist kein Alkohol, damit kannst die Kleberreste wegreinigen zur Not, der Alkohol tuts da aber auch. Ich depotte prinzipiell kalt, da Erwärmung (egal wie) die Emulgatoren im e/s schrottet und sie zerbröseln dann häufig relativ schnell gen Nirvana.
    Allerdings geht das kalte Depotten leider nicht bei allen LE-Paletten.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  33. #33
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Ich Grobmotorikerin ertränke dabei meine e/s. Spritzt du den mittels Kanüle zwischen e/s und Plastik?
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  34. #34
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Keine Kanüle, ich nehme ein Messer und setze einen Tropfen auf die Spitze, damit löse ich das Pfännchen an, das lässt sich dann leicht anheben. Dann mache ich mehr auf die Spitze, verteile das unter dem Pfännchen und ruckzuck ist es draußen
    Du kannst, wenn Dir das zu frickelig ist, ohne Flüssigkeit das Pfännchen anheben und den Alkohol in eine Dosierfläsche mit kleinem Spender füllen. Wenn Du das Messer nicht zu steil hältst, dürfte der Alkohol oder das Aceton an der Klinge entlang unter das Pfännchen gleiten. Dafür am Besten ein Messer mit einer glatten Schnittfläche nehmen.

    Edit: Kanüle wäre vielleicht gut für manche Paletten
    Geändert von TheSource (23.02.2009 um 10:35 Uhr)
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  35. #35
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Source
    vllt sollte ich das mal mit meiner Dame Edna Palette ausprobieren... ich nehm meine 15er Paletten immer mit auf Jobreisen und hab dann einfach nicht genug Platz für die ganzen kleinen Einzelpaletten und im Mich-Einschränken bin ich ganz schlecht (zur Erklärung, bevor ich jetzt gesteinigt werde, weil ich die LE-Dinger entpotten will)
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von Keyna
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    366

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    So: die Operation "Lucky-Tom-Entpotten" ist grad mit großer Hilfe meines Liebsten erfolgreich zu Ende gebracht worden.

    Das Mittelteil rauszuhebeln war gar kein Problem. Es war bei meiner Palette nur mittig verklebt, die Metallhülle ist nicht mal verbogen, und kann anderweitig verwendet werden.

    Das Mittelteil selbst ist jetzt hin, weil ich die e/s nicht mit Hitze rauslösen wollte. Wir haben es mit dem Seitenschneider solange bearbeitet, bis man jeden e/s mit einem Messer raushebeln konnte. Im Prinzip so ähnlich, wie Koren (EnKore) es in seinem Video beschreibt.

    Ich habs mir schlimmer vorgestellt...

  37. #37
    colon capital d Avatar von Noriko
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.929

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Keyna, gratulation.
    ich glaub ich würd das nicht packen.
    ich hätt nämlich schon gern, dass das mittelteil auch noch intakt bleibt.
    na mal sehen.
    ich habe ja letztens mal probiert einen quad zu entpotten.
    und es dann aufgegeben, und ihn nur unnötig zerkratzt.
    kann man in meinen Tagebuch nachlesen, da hab ich die ganze geschichte gepostet. wen's interesseirt.

    Keyna, welches Video von Enkore meinst du genau?
    a little suffering is good for the soul.
    mein blog | mein tagebuch
    Proud member of the hippo club Trollschlächterin

  38. #38
    Inventar Avatar von Bluebell
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.248

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Quads entpotten ist ganz einfach, auf Youtube gibts ein Video von Schnurbseltini dazu http://www.youtube.com/watch?v=_UX1yR2wBts.

    So mache ich es auch und es funktioniert wunderbar. Beim Dame Edna Trio ging es mit der Methode aber leider nicht.

  39. #39
    colon capital d Avatar von Noriko
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.929

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    bluebell, ich hab das video von schnurbseltini auch gesehen, und wollte ja daraufhin den quad entpotten.
    wenns dich interessiert, kannst du die ganze entpott geschichte in meinen TB nachlesen.

    na jedenfalls, bei mir hat das überhaupt nicht funktioniert. der alk macht bei mir GAR nichts.
    der kleber löst sich überhaupt nicht.
    welchen alk nehmt ihr denn so?
    ich nehme 94%gen reinen alkohol.
    a little suffering is good for the soul.
    mein blog | mein tagebuch
    Proud member of the hippo club Trollschlächterin

  40. #40
    Inventar Avatar von Bluebell
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.248

    AW: Der entpott/depott Thread ;-)

    Ich nehm 70%igen Alkohol und lasse den eben über ein Messer in das Quad laufen und verteile den Alkohol dann. Mit einer dünnen Nagelfeile heble ich die e/s dann aus dem Quad.
    Einmal hab ich das Innenteil aus dem Quad rausgehebelt und dann die e/s mit dem Messer rausgemacht, da ist mir aber ein e/s kaputtgegangen. Die normalen e/s im Töpchen entpotte ich aber mit dem Bügeleisen, damit das Töpfchen ganz bleibt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.