Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    113

    Teure KK=besser als NK?

    Hey,

    hab mal eine frage.
    wie ihr wisst bin ich auf der suche nach was zum reinigen.
    mit den ganzen günstigen kk-reinigungssachen wie Jade oder L'oreal hab ich eher schlechte erfahrungen gemacht.

    kann man sagen dass NK, die wohl nicht sooo teuer ist, genauso gut ist wie teure KK (z.b. chanel system purete ;le gel)?!?!?!!?!

    habe das ganze irgendwie noch nicht wirklich verstanden, warum die meisten hier NK verwenden, wegen den inhaltsstoffen, weshalb die produkte besser vertragen werden?

    sory


  2. #2
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    ??? Muss denn teuer immer gut sein??

    Es geht hier den meisten um die Verwendung natürlicher und unbedenklicher Inhaltsstoffe....Und erfahrungsgemäß hat das sowohl bei KK als auch NK wenig mit dem Preis zu tun.....

    Liebe Grüße

    der Eduard

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    113

    Re: Teure KK=besser als NK?

    also mal angenommen ich habe sowohl ein NK-Reinigungsprodukt, als auch ein KK-R.p.

    Das KK-R.p. enthält jetzt also bedänkliche Stoffe. Aber keine komedogenen. Was kann an Inhaltsstoffen denn noch bedenklich sein, außer dass die komedogen sind?!


  4. #4
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Teure KK=besser als NK?

    habe das ganze irgendwie noch nicht wirklich verstanden, warum die meisten hier NK verwenden, wegen den inhaltsstoffen, weshalb die produkte besser vertragen werden?
    An 1. Stelle weil Haut und Haar einfach VIEL VIEL besser geworden sind.
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  5. #5
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Oh, einiges...

    ZB gibt es Formaldehydabspalter (darüber wurde hier schon oft geschrieben). Oder aber die gesamte Erdölpalette (darüber wurde auch schon oft geschrieben) - billig, aber nicht pflegend, spachtelt die Haut zu und zieht nicht ein. Oder aber Stoffe, die im Verdacht stehen, Krebs erregend bzw. fördernd zu sein.

    Und weil inzwischen gesichert ist, dass der Körper sehr wohl Stoffe durch die Haut aufnimmt, sollte man sich da schon so seine Gedanken machen, oder?

  6. #6
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    komedogen würde ich nur als ärgerlich nicht aber als bedenklich einstufen......

    Stoffe die sich im Fettgewebe anreichern oder die Haut "dünner" machen oder im Verdacht stehen Allergien oder Krankheiten auszulösen sind m.M.nach bedenklich.....

    der Eduard

  7. #7
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Also da gibts die umstrittenen Parabene, die vielleicht krebserregend sind. Dann noch Silikon und Parrafin - also Erdöl - welche ich mir nicht so gern auf die Haut schmieren will!

    Ansonsten finde ich es schön an der NK, dass da drin nicht so viel Chmenie drin steckt - warum soll ich mich mit einer Creme einschmieren, die eine ellenlange Inhaltsstoffeliste hat, wenn es auch mit deutlich weniger geht?


  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    113

    Re: Teure KK=besser als NK?

    ja, was ich jetzt nur nicht verstehe:

    wenn doch diese ganzen stoffe so bedenklich sind (habt mir ja einiges aufgezählt....), verstehe ich nicht, wie es sein kann, dass diese überhaupt in den ganzen cremes etc. verhanden sind?!

    also nicht dass ihr mich falschversteht: ich möchte die KK nicht verteidigen; um ehrlich zu sein möchte ich nur überzeugt werden, dass NK besser ist :))))

    Gibt es irgedwo listen bedenktlicher stoffe?
    Was sind die gängigen NK-Marken/Firmen?

    DANKE!!!

  9. #9
    Poshbabe
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Hallo,

    also ich finde, je weniger man an die Haut ranlässt desto besser Das soll zwar nicht heißen, dass ich mich nicht wasche oder so sondern, dass die Haut natürliche Stoffe (zumindest bei mir) besser verträgt als die ganze Chemie.

    Liebe Grüße, Poshy.

  10. #10
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Teure KK=besser als NK?

    @TheSkin:

    1. Diese Inhaltssoffe sind meist billig und kein Unternehmen denkt rein altruistisch. Manche machen dann halt eben auf diese Art mehr Gewinn.

    2. Der reine Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein, genügt eben noch nicht, um das Zeug zu verbieten - ob man sich dann damit wohl fühlt, bleibt jedem selbst überlassen. Oder aber es gibt Hintertürchen (da wird dann z.B. ein Stoff, der als Konservierungsstoff nicht erlaubt ist, mit einer anderen Funktion angeführt). Und für manche Stoffe gilt auch eine Mengenbegrenzung. - BJ sein bildet!!!

    3. Es gibt anscheinend ziemlich viele Leute, deren Haut so robust ist, dass ihr das alles nichts ausmacht und sie trotzdem schön bleibt. Oder aber Leute, die sich mit ihrer Problemhaut abgefunden haben und meinen, man könne ohnedies nichts an der Situation ändern. Zur zweiten Gruppe hab ich auch gehört, bis ich hier einmal reingeschnuppert habe

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    113

    Re: Teure KK=besser als NK?

    also ich muss sagen ich bin überzeugt!

    könntet ihr mir noch sagen, welche firmen denn Nk herstellt?
    und wo ich eine liste von bedenklichen stoffen finde?

    danke!

  12. #12
    Klarissa
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    @theskin

    alles schon geschrieben worden, mein beitrag dazu

    ich habe normale haut- als ich KK benutzt habe und jetzt auch wo ich nur noch NK benutze.
    der unterschied ist der, daß es für mich extrem widersprüchlich ist geld in teure produkte zu investieren, wenn es die haut nicht !!! besser macht ! und vorallem! wenn die inhaltsstoffe in der produktion sehr billig sind und dann vielleicht noch erdöl enthalten!

    tatsache ist, daß sie meine haut nicht geändert hat- auch nicht jetzt wo ich nur noch NK verwende- nur weiß ich jetzt was drinn ist, das es gut für meine haut ist und vorallem, daß das preisleistungsverhältnis paßt! was nutzen einem dinge die gut aussehen, teuer sind aber nicht das halten was sie versprechen ???


  13. #13
    Allwissend Avatar von lalala1977
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    1.137

    Re: Teure KK=besser als NK?

    @theskin

    Ich kann Dich gut verstehen, denn die gleichen Fragen habe ich mir bis vor kurzem auch noch gestellt, aber habe hier mittlerweile viel gelernt .

    Ich benutze nun die Serie von Christine Niklas, obwohl ich jetzt auch schön gehört habe, dass sie nicht 100%ig Nk ist, aber was "böses" ist nicht drin! Schau einfach mal unter www.bessere-haut.de

    Mich hat´s überzeugt...



    Lieben Gruß, Caro

  14. #14
    lilylein
    Besucher

    .

    .
    Geändert von lilylein (27.05.2017 um 21:22 Uhr)

  15. #15
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Hallo TheSkin,
    na das ging ja schnell, dich zu überzeugen.

    Wenn du mehr Infos brauchst, dann bleib mal ne Weile bei uns, es gibt immer wieder direkte Erfahrungsberichte und Meinungen zu dem Thema.
    Die Umstellung auf NK beginnt eigentlich im Kopf.
    Für mich ist das eine grundlegende Entscheidung, dass ich mir lieber ein Avocadoöl auf die Haut tue als ein Erdöl. Und zwar ganz unabhängig davon, ob das nun schadet oder nicht. Ich will einfach keine Parabene in meinem Brustgewebe haben, egal ob die nun Krebs auslösen oder (was wahrscheinlicher ist) nicht.
    Ich will nicht, dass giftige Schwermetalle aus den Gesteinen gelöst werden mit EDTA oder nur ein einziger Fisch an meinen Duschgelen (wegen der Tenside, die nicht abbaubar sind) zugrunde gehen könnte.

    Und dann gibt es für mich noch einen ganz gewichtigen Grund, keine KK zu verwenden, das ist das Verhältnis zwischen dem Endverbraucherpreis und den eingesetzten Rohstoffen.

    Ich habe hier eine Gegenüberstellung von 2 Avocadocremes: Die KK-Creme enthält 0,2 % Avocadoextrakt, aber 20 % Mineralöl. Die NK enthält 31 % Avocadoöl. Dazu kommt, dass die NK-Creme mit echtem ätherischen Rosenöl beduftet ist (da kostet ein Liter je nach Herkunft zwischen 2000 und 7000 €)

    Ich kopier dir hier mal rein, was ich mal für meine NK-Schulungen zusammengefasst habe:

    Der Unterschied zur konventionellen Kosmetik:

    1. Naturkosmetik greift nicht in tiefer gehende Hautprozesse ein !

    2. Naturkosmetik fördert die Selbstregulierungskräfte !

    3. Naturkosmetik schafft keine Abhängigkeiten !

    4. Naturkosmetik setzt traditionelle Pflanzenwirkstoffe ein !

    5. Naturkosmetik verwendet keine Rohstoffe mit toxikologischem Risikopotenzial !

    6. Naturkosmetik greift auf eine beschränkte Auswahl an technischen Rohstoffen zurück !

    7. Naturkosmetik nutzt einfache Prozesse in der Herstellung !

    8. Naturkosmetik braucht keine Tierversuche !

    9. Naturkosmetik berücksichtigt die Belange des Tier- und Artenschutzes !

    10. Naturkosmetik setzt keine Rohstoffe von toten Wirbeltieren ein !

    11. Naturkosmetik verzichtet bewusst auf: synthetische Farbstoffe,
    synthetische Duststoffe, ethoxilierte Rohstoffe, Silikone, Paraffine
    und andere Erdölprodukte !

    Und man kann davon ausgehen, dass KK eben zum grössten Teil genau gegensätzlich vorgeht.

    Weiter Möglichkeiten, sich zu informieren,sind:
    Dieser Button "Inhaltsstoffe" (oben auf dieser Seite), da sind einige Inhaltsstoffe bewertet.

    Ich hab mal eine Zusammenfassung geschrieben
    der thread heisst "INCIs und Erläuterungen" auf Seite 3, die Liste kannst du dir ausdrucken.

    Dann: was die Kontrolle
    betrifft


    Und zu guter Letzt ein bisschen was zum Stöbern und über die Firmen mit dn entsprechenden links

    Jetzt sag nicht, soviel wolltest du nun auch wieder nicht wissen
    Aber wer fragt, läuft Gefahr, dass er Antwort bekommt

    Viel Spass, falls du dich für die NK-Welt begeistern lassen könntest.
    Dass NK gesünder sein kann, ist eine Sache, dass du aber sehr viel Geld sparst(die bei der teuren KK in sehr gute und auch sehr teure Werbeagenturen fliesst), ist eine ganz andere Sache.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  16. #16
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Klasse, Janne

  17. #17
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?


    nein, teuer ist nicht gleich besser, die Verpackung muss halt auch bezahlt werden


  18. #18
    Klarissa
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    stimmt!

    und wenn man für die verpackung und für die cremedosen so viel bezahlen will - SELBST SCHULD!


  19. #19
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Ich gebe Janne vollkommen recht: das "Umdenken" findet zunächst im Kopf statt
    Ich hatte mich bewußt für NK entschieden und hatte am Anfang ziemliche Umstellungsschwierigleiten. Mit Lavera kam ich gar nicht klar, Alverde auch nicht, Alterra hat mir dann nach einer Weile zugesagt, aber erst seitdem ich bei Hauschka gelandet bin, hat sich meine Haut sichtbar verbessert. Sie ist rosiger, frischer und Pickel hab ich gar keine mehr. Mit den Mitessern kämpfe ich noch, aber alles braucht ja seine Zeit. Mich hat aber bei Hauschka völlig von den Socken gehauen, weil man sich ja abends außer dem Tonikum nichts mehr in Gesicht schmieren soll. Der Horror am Anfang! Alles hat gespannt u.s.w, aber nach einer Weile hatte sich meine Haut daran gewöhnt und ich bin völlig erstaunt, wie wenig Pflege meine (noch junge) Haut braucht! Trotz allem benutze ich KK fleißig weiter, die Deko ist fast nur KK, für den Körper benutze ich auch gelegentlich KK. Solange meine Haut sich nicht beschwert und ich keine unbezahlbaren preise für Triclosan und Erdöl ausgeben muss. Ach ja, a propo teuer= gut. Guck dir mal bei Gelegenheit in einem Kaufhaus die Inhaltsstoffe der teuren parfümierten Deo´s und Bodysprays an (so Lancôme, Dior, Clarins etc...) . Du wirst in 9 von10 Produkten Triclosan finden. Und dann gib mal in den INCI-Tester Triclosan ein. Diesen Inhaltsstoff habe ich bis jetzt in KEINEM billig Deo aus der Drogerie gefunden, geschweige denn natürlich in der NK. Es ist einfach ein billiger (!) Inhaltsstoff, der Bakterien abtöten soll.

  20. #20
    lorchen
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Zu dem Thema "wenn das schädlich wäre, das würden die (wer sind DIE eigentlich?) doch nie erlauben" etc., fällt mir immer wieder gleich ein, dass ich schnell noch eine rauchen muss.
    Kann ja gar nicht ungesund sein, das würde doch sonst die Regierung verbieten und ich kann mir nicht vorstellen, dass es Unternehmen gibt, die wissentlich eine süchtig machende Substanz anbieten, die dann auch noch Krebs erregend kann

  21. #21
    lorchen
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Oh, vergessen:

  22. #22
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Claudia schrieb:

    Kann ja gar nicht ungesund sein, das würde doch sonst die Regierung verbieten und ich kann mir nicht vorstellen, dass es Unternehmen gibt, die wissentlich eine süchtig machende Substanz anbieten, die dann auch noch Krebs erregend kann
    Also wenn einen dieser Satz nicht zum nachdenken anregt, was dann?


  23. #23
    tyska
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Viele Argumente fuer NK leuchten mir ein (z.B. Tierversuche!), aber leider bin ich doch wieder rueckfällig geworden und zu Clinique zurueckgekehrt.
    Mit Hauschka kam ich nicht klar, zu fett und der Geruch hat mich gestört, Weleda war nicht schlecht, aber meine Haut gefällt mir doch besser mit Clinique-Pflege(und etwas Shiseido).

    Vielleicht klappt es beim zweiten Anlauf besser.

  24. #24
    Klarissa
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    @claudia !!!!

    wie wahr wie wahr

  25. #25
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    253

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Zu dem Thema "wenn das schädlich wäre, das würden die (wer sind DIE eigentlich?) doch nie erlauben" etc.,
    Da muss man sich doch nur mal andere Lebensbereiche angucken. Wie viele Sachen sind schädlich, aber erlaubt?? Gespritztes Gemüse, Zigaretten, Zucker, Tiertransporte, George Bush...die Liste kann man ewig weiterführen.
    Bei fast allem, wo eine Menge Geld hinter steckt, sorgen die Menschen, die davon profitieren mit allen Mitteln dafür, dass es auch erlaubt ist und bleibt. :leiderja:
    Deswegen kann man das Argument "kann nicht schädlich sein weil legal" leider vergessen.

    Aber zum Glück haben wir ja die Möglichkeit uns zu informieren und unsere eigene Wahl zu treffen.

  26. #26
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    George Bush :abroll: :abroll:

  27. #27
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Klarissa schrieb:
    stimmt!

    und wenn man für die verpackung und für die cremedosen so viel bezahlen will - SELBST SCHULD!



    nööö, das will ich nicht mehr..... fliegt nach Gebrauch eh auf den Müll

    Janne, super auf den Punkt gebracht!

    LG

  28. #28
    lorchen
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Oh, ich hab durchaus Sachen zu hause, die nur aufgrund ihres schnöden Äußeren ein Plätzchen bei mir gefunden haben: benefit z. B., die übelste Chemiehalde - aber verdammt, sieht das gut aus

  29. #29
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Claudia schrieb:
    Zu dem Thema "wenn das schädlich wäre, das würden die (wer sind DIE eigentlich?) doch nie erlauben" etc., fällt mir immer wieder gleich ein, dass ich schnell noch eine rauchen muss.
    Und ich muss eben mal schnell nach München fahren, Feinstaub einatmen. Obwohl die Konzentrationen die gesetzlichen Jahres-Grenzwerte jetzt schon erreichen, weigert sich die Regierung von Oberbayern, Maßnahmen zu ergreifen.

    Mein Schwägerin ist gerade an Lungenkrebs gestorben, nachdem sie 40 Jahre am Mittleren Ring gewohnt hat.

    Andere Frage: TheSkin, wo bist du ? da hacken wir uns hier einen ab - und du bist verschwunden ?
    Keine weiteren Fargen ?
    Manchmal entwickelt sich ja Interesse. aber muss auch nicht sein. Ist schon ok

    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  30. #30
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: Teure KK=besser als NK?

    @ Janne
    Klasse, dein Beitrag von gestern. Super geschrieben, einfach und klar auf den Punkt gebracht!


    @ Claudia
    Super Beispiel, mit dem Rauchen. So gefährlich, aber trotzdem erlaubt. Tja, eben eine starke Lobby mit viel Geld dahinter.

  31. #31
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Mmmmh, mich ärgert diese Frage mal wieder. Klar, ich bin ja auch bekennende Beides-Benutzerin: Nk und KK.

    Was mich aber jedesmal bei diesem Thema aufregt, daß KK i m m e r mit Erdölinhalten gleichgesetzt wird. Es gibt auch KK ohne und die muß nicht mal teuer sein. Und da sind wir gleich beim zweiten Punkt, der mich gewaltig nervt. KK wird grundsätzlich als teuer dargestellt, unabhängig von den Inhaltsstoffen. Das Argument ist dann immer, daß die Werbekampagnen so hoch sind. Ich selbst benutze KK-Kosmetik, für die überhaupt keine Werbung gemacht wird. Danach müßte ich sie sozusagen geschenkt bekommen. Tue ich aber nicht, weil auch solche Firmen Investitonen tätigen müssen, Mitarbeiter (hoffentlich gut) bezahlen usw.. Und einige meiner geliebten Weleda-Sachen müßten dafür im Gegenzug preislich in Kürze explodieren. In der Brigitte, die nächsten Mittwoch erscheint, macht Weleda eine ganzseitige Werbung mit eingeklebtem Pröbchen. Auch in den letzten Weleda-Heftchen gab und gibt es eine neue Werbevariante: 1 Produkt kaufen. eins draufzu oder wie im neuesten zwei draufzu. Gut, es fehlt immer noch das teure Modell, aber diese Werbevarianten erinnern mich schon an klassische Werbemodelle. Und ich sage ausdrücklich, daß ich das gar nicht verurteilen will.

    Janne schreibt viele interessante Sachen und ich lese das immer sehr gerne. Aber ich bin da natürlich auch sehr kritisch und vergesse nie, daß Janne nichts anderes schreiben könnte, denn sie ist parteiisch und beruflich mit der NK-Branche verbandelt. Dazu gehören eine Menge Kenntnisse, die sie unbestreitbar hat, die für mich aber nur bedingt nachprüfbar sind, weil mir schlicht und einfach Insiderwissen fehlt. Aber daraus entstehen natürlich immer wieder Fragen, die mich immer wieder zum Überlegen bringen.

    In Jannes Text habe ich mich zum Beispiel sehr gewundert, daß es auf einmal nur noch "Wirbeltiere" heißt. Warum auf einmal dieser Unterschied und warum stehen wirbellose Tiere auf einmal auf einer anderen Stufe, die offensichtlich nutzbar ist? Interessant fand ich auch die Aussage, daß NK keine Abhängigkeiten schafft. Daraus schließe ich, daß KK dies sehr wohl tut. Womit und mit welchen Folgen? Körperliche oder psychische? Genauso interessant die Aussage, daß Nk nicht in tiefergehende Hautprozesse eingreift. Tut KK das, darf KK das? Wäre das nicht sogar ein klarer Gesetzesverstoß?

    Na ja, da gibt es noch einiges mehr, was mich manchmal ziemlich verwirrt, z. B., daß viele, die so überzeugt von NK sind, spätestens beim Make up einknicken, ich kann da dann nicht immer so die wirkliche Kopf-Veränderung sehen. Und wo sollen eigentlich all die Rohstoffe herkommen, um alle Menschen mit NK glücklich zu machen?

    Meine Laienerfahrung sagt mir, daß es sowohl Schrott sowohl bei NK als auch bei KK gibt und man als Verbraucherin letztendlich immer kritisch sein muß.




  32. #32
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    OMA,
    ich finde Deinen Beitrag klasse und stimme Dir in vielen Punkten voll zu!

    Na ja, da gibt es noch einiges mehr, was mich manchmal ziemlich verwirrt, z. B., daß viele, die so überzeugt von NK sind, spätestens beim Make up einknicken, ich kann da dann nicht immer so die wirkliche Kopf-Veränderung sehen.
    Darüber habe ich auch schon öfter nachdenken und auch schmunzeln müssen !
    Inzwischen "kenne" ich ja auch so manche Mitglieder hier und was sie pflegetechnisch verwenden, und wundere mich dann auch ab und zu, wie manche überzeugten NK-Verwenderinnen dann für die Deko die "bösen" Deko-Sachen von BB oder MAC verwenden.

    Ich halte mich ja immer hier aus diesen NK-KK-Diskussionen größtenteils raus, weil ich diese oft überflüssig finde und meiner Meinung nach die NK hier auf einen hohen Tron gehoben wird, wo ich mir aber nicht ganz sicher bin, ob sie auch wirklich pauschal verdient hat, genauso wie das Verteufeln von KK größtenteils übertrieben ist.
    :meinung:

    Nix für ungut, aber das war jetzt mein senf zum Thema


    LG
    Steffchen



  33. #33
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Teure KK=besser als NK?

    steffchen schrieb:
    Inzwischen "kenne" ich ja auch so manche Mitglieder hier und was sie pflegetechnisch verwenden, und wundere mich dann auch ab und zu, wie manche überzeugten NK-Verwenderinnen dann für die Deko die "bösen" Deko-Sachen von BB oder MAC verwenden.
    Zu denen gehöre ich.
    Und auch bei Haarspray und Deo hat mich (bis jetzt) nur KK überzeugt.

    Meine Motto: jeder wie er mag.

  34. #34
    Forengöttin Avatar von ulinico
    Registriert seit
    31.07.2004
    Ort
    Ennepe-Ruhr-Kreis
    Beiträge
    7.950

    Re: Teure KK=besser als NK?

    OMA schrieb:
    Mmmmh, mich ärgert diese Frage mal wieder. Klar, ich bin ja auch bekennende Beides-Benutzerin: Nk und KK.

    Meine Laienerfahrung sagt mir, daß es sowohl Schrott sowohl bei NK als auch bei KK gibt und man als Verbraucherin letztendlich immer kritisch sein muß.


    Ja, das ist auch meine Meinung !
    [size=xx-small]Ich kann es nur nicht so schön formulieren wie Du![/size]
    Bei mir ist es auch eine gesunde Mischung von Beidem. Ich bin zum Beispiel bei Shampoo und Spülung wieder auf KK umgestiegen, achte aber auf die INCI´s. Meine Haare sind nämlich von NK ziemlich strohig geworden. Jetzt sind sie wieder prima.

    LG
    Uli
    Liebe Grüße von Uli


    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

  35. #35
    Klarissa
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    "Na ja, da gibt es noch einiges mehr, was mich manchmal ziemlich verwirrt, z. B., daß viele, die so überzeugt von NK sind, spätestens beim Make up einknicken, ich kann da dann nicht immer so die wirkliche Kopf-Veränderung sehen."


    nun ja oma, ich verwende ja nk nicht weil es für viele andere so gut ist - sondern weil es MEINER haut gut tut !!!

    weil das preisleistungverhältnis paßt ! - und weil es leider so ist, daß in den meisten KK sachen müll drinn ist !

    und wenn ich aber kein puder oder make-up von NK finde, womit ich zufrieden bin, egal ob das farbe oder konsistenz ist- na klar nehm ich eines von KK- warum auch nicht ????

    soll und muss ich nur schwarz und weiss sehen ?? wozu ? - ich werde jetzt nicht mein komplettes leben umstellen -ist auch immer wieder die frage mit dem rauchen !- mich betrifft es nicht - aber leute die massive probleme mit der haut haben, deren wird auch oft gesehen sie sollten mal aufhören - denn das rauchen sei sicher nicht gut für dich haut NUR - ist es vielleicht nicht so einfach!

    ich nehme mir das heraus, was für mich gut ist - und das spürt ja meine haut so und so --- und nur weil ich meine komplette pflege auf NK umgestellt habe, aber kein passendes make-up finde- trifft sogar bei mir zu - was ist da so widersprüchlich ? meines erachtens gar nichts- denn dann dürfte ich auch keine gummibärchen essen und schon gar keine würstl oder leberkäse usw.. usw...

    ist halt immer die frage, wie leicht man etwas umsetzen kann - und im kosmetikbereich ist das meiner meinung nach ganz leicht- heißt ja noch lange nicht das ich jetzt kein einziges mittelchen von KK benutzen darf- wenns keine bessere alternative von NK gibt - warum nicht ?


  36. #36
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Klarissa,

    ich denke, so wie Du es jetzt verstanden hast,haben es OMA (und auch ich) gar nicht gemeint.

    Sicherlich gibt es hier genügend Leute (wo wir auch dazu gehören), die NK benutzen, weil es einfach ihrer Haut gut tut, und nicht aus genereller NK-Überzeugung. Das mach ich so (und auch OMA), wir benutzen ja auch das aus beiden Bereichen, was uns am besten gefällt.
    Das ist ja auch gut so.

    Es ging in unseren Antworten darum, das es einfach Leute gibt, die von NK sehr überzeugt sind, über die INCI von KK "schimpfen", aber dann trotzdem KK-Deko benutzen. Das widerspricht sich halt irgendwie.


    Und es gibt eben KK-Benutzer, die sind halt irgendwann ein bischen "genervt", wenn gerade von "Überzeugten-NK-Pflege-und-KK-Deko-Benutzerinnen" ständig Kritik an den achso bösen INCIs bei KK kommt...


    LG
    steffchen



    [ Geändert von steffchen am 25.03.2005 20:54 ]

  37. #37
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Danke, steffchen, ich sehe, wir beiden verstehen uns!

    Ich will ja gar keine Kritik an NK-Nutzern üben. Kann ich auch gar nicht, weil ich eben selber beides verwende. Da hast Du mich offensichtlich gründlich mißverstanden, Klarissa.

    Was mich nervt, ist diese tlw. völlige Kritiklosigkeit gegenüber NK, während KK verteufelt wird.

    Wenn man aber hier mitliest, merkt man ganz schnell, daß viele eben Beides-Nutzer sind (was ich völlig in Ordnung finde).

    Und gerade weil ich nicht nur Schwarz-Weiß sehe (und auch nicht sehen will) verwundern mich diese überzeugten Statements, daß NK der Haut der Benutzerinnen gut tut und die so schlechten Sachen aus den KK-Dekosachen nicht schaden.

  38. #38
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    Hallo Oma,

    also ich muß ehrlich sagen, dass ich diesen Thread gar nicht so verstanden habe, von wegen KK= gleich super böse. KK, vor allem die Luxusartikel sind nin einmal viel präsenter und mehr Menschen haben dazu Zugang. Vielleicht geht es doch nur darum, Menschen für NK zu sensibilisieren, sich umzuschauen und dann zu entscheiden. Mit Sicherheit gibt es auch KK mit guten Incis, aber der Titel hieß doch "Teure KK= besser als NK", und meines Wissens schneiden da die Luxussachen Inci-technisch sehr schlecht ab.
    Ich persönlich bin eine überzeugte Hauschka Anwenderin; allerdings überzeugt mich hier die Wirkung. Ich würd´s auch benutzen, wenn es KK mit guten Incis wäre.
    Jedem Tierchen sein Plaisierchen!


    [ Geändert von Ellen am 25.03.2005 22:04 ]

  39. #39
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    ich finde das nicht so widersprüchlich...
    wenn ich wimperntusche, e/s aus dem kk-bereich verwende ist das ein großer unterschied zu pflegeprodukten die ich großflächig auftrage.

  40. #40
    Besucher

    Re: Teure KK=besser als NK?

    IVY,
    es ging hier hauptsächlich um Makeup bzw. Foundation, das wird ja auch auf die komplette Haut aufgetragen...zumindest meinte ich sowas mit meinem Beitrag.

    Steffchen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.