Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    Inventar Avatar von kotek
    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.247

    Ich brauche eine neue Pflegeserie

    So jetzt habe ich die Nase voll und will meine Haare retten.
    Ich brauche eure Hilfe bezüglich neuer Pflegeserie!

    Ich habe blondierte Haare ( das soll auch so bleiben). Sie sind fein, Schulterlang.
    Ich muss sie jeden Tag waschen da der Ansatz schnell fettig wird aber die Spitzen total trocken sind!
    Seit ca. 5 Monaten habe ich extremen Haarbruch. Ich sehe das an den Spitzen da diese weiss sind.
    Ausserdem habe ich Spliss, obwohl ich alle 8 Wochen die Spitzen schneiden lasse.

    Ich glaube dem Haar fehlen Proteine, kann das sein? Dass sie von innen trocken sind und deshalb nicht flexibel? Wie kann ich das wieder aufbauen? Geht das überhaupt??

    Wie werden die Haare wieder gesund bzw. möchte ich dass sie noch länger werden aber dadurch dass sie abbrechen ist das total schwierig!

    Wie sehe ich auf den Shampoos ob die Silikone enthalten oder nicht?

    Was für eine Pflege brauche ich? Was empfiehlt ihr?
    Shampoo, Conditioner, Kur , etwas für die Spitzen (Fluid)? Reicht das? Oder ist das schon zu viel?

    Muss man auf Silikone verzichten weil diese die Haare austrocknen oder was ist der Grund warum Silikonfreie Shampoos besser sind?

    Soll ich lieber beim Friseur die Pflegeprodukte holen oder gibts bei dm auch was gutes!?

    Am Do habe ich ein Friseur-Termin und werde mir wieder strähnen machen + Spitzen schneiden danach möchte ich mit der Neuen Pflege anfangen..wie schnell wird man ein ergebnis sehen???

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Alles neu

    also ganz ehrlich: wenn du schon haarbruch hast und dazu noch spliss und weiiter blondieren willst, dann kannst du dich von deinen haaren verabschieden.
    wenn die jetzt schon so kaputt sind, wirst du sie früher oder später mit ner blondierung ganz los sein. rechne damit, dass du auf silikone angewiesen bist und ständig zum frisör rennen und die spitzen schneiden musst.
    silikonfrei ist wohl eher nichts für dich.

  3. #3
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Alles neu

    Was ist deine Naturhaarfarbe? Wenn du Aschblond oder so bist, dann gefällt dir vielleicht auch eine goldfarbene/rotgoldene Naturhaarfarbe, die ist eindeutig schonender und kräftigt das Haar auch!

  4. #4
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    Also ich muss dir mal mehr oder weniger ein bisschen Mut zusprechen.
    Bis vor ca. 2 jahren hatte ich tallienlanges, komplett mit blondierspray blondiertes Haar. Ich hatte auch enorm Haarbruch, teilweise sah man richtig breite strähnen die viel kürzer waren als der Rest, weil alles abgebrochen ist.
    Heute hab ich immernoch blondierte, aber gesündere und kürzere Haare.
    Aber das bekommt man nicht von heute auf Morgen.

    Erstmal: Ich hoffe du blondierst immer nur den Ansatz und nicht die kompletten Haare.
    Dann wegen dem Silikon... silikon bildet eine schicht um die Haare. Das so genannte "built up". Dieses bewirkt, dass auf dauer die ach so tollen wirkstoffe die in der webung von elvital und gliss kur so gepriesen werden, nichtmehr ans Haar kommen. Dieses trocknet folglich total aus...
    Nun kann es schon sein, dass Misiu recht hat, wenn sie sagt dass du von silikon "abhängig" bist, da das Silikon das Haar ja auch ein bisschen zusammenhält und die kaputte Struktur verdeckt.
    Dennoch würde ich dir empfehlen, auf silikonfrei umzusteigen.
    Kauf dir am besten erstmal ein "Peelingshampoo". So z.B. Guhl Blauer Lotus. (gibts auch in 75ml probefläschchen bei dm oder müller). Damit shampoonierst du deine Haare pro Haarwäsche 2-3 mal komplett ein. Denn das built up muss ja erstmal weg gemacht werden. Bei mir hat es ca. 4-5 Haarwäschen mit jeweils 2-3 durchgängen gedauert, bis alles ganz weg war..
    Trotzdem erwarte zu anfang keine Wunder. NK bzw Silikonfreie Pflege mag nicht jedes Haar sofort. Oft braucht es eine Umstellungszeit. Vor allem weil durch das "abwaschen" der silikonschicht die wirklich kaputte struktur erst zum vorschein kommt, sind viele erstmal enttäuscht von NK. Also nur geduld!
    Naja und dann steigst du eben um auf NK. Im dm gibt es da z.B. die sachen von Reelle, einige Balea shampoos& spülungen, und die sachen von alverde.
    Beim friseur musst du eigentlich nichts kaufen, da die meisten friseursachen auch silikonhaltig sind. Aber im reformhaus / biomarkt kannst du mal gucken was es da so gibt.
    Möchte dir jetzt auch keine allzu detaillierte Produktempfehlung aussprechen, ist mir ehrlich gesagt etwas zu viel arbeit. Nur so viel, für den Anfang:
    Alverde Aloe Hibiskus oder Salbei Shampoo
    Alverde aloe Hibiskus Spülung
    Sante Brilliant care (gibts im reformhaus oder biomarkt) gemischt mit ölen für 1-3h einwirken lassen.
    Kokosöl in die feuchten spitzen und längen als leave-in.
    Das alles hält meine Haare recht gesund.
    Dennoch: Dir wird es nicht erspart bleiben, deine Haare viel zu kürzen. Von meinen damals Tallienlangen Haaren hab ich nach und nach immer malwieder 10-20cm abschneiden lassen, bis ich bei schlüsselbeinlänge war. Nun lasse ich wieder wachsen. Aber dir wird auch nix anderes übrig bleiben als die nächsten paar monate immermalwieder gut zu kürzen bevor du wachsen lassen kannst.
    Blondiere außerdem wirklich NUR den Ansatz. Und das nicht öfter als alle 6 wochen.
    Benutze am besten Shampoo aus dem Reformhaus (so z.B. das Aloe Vera Shampoo von Urtekram). Die sind sehr mild & trocknen nicht aus. Außerdem lassen sie das Haar langsamer nachfetten. Und: Auch hier nur den Ansatz einshampoonieren...
    Und wie schon angedeutet, Kuren und Spülungen kannst du in zukunft bestimmt mal 1-2h einwirken lassen.
    Bei behawe.com kannst du dir Weizen und/oder Seidenprotein bestellen. Denn du hast recht, dass blondiertem Haar Proteine fehlen. Ich mach die proteine gern zusammen mit Öl in die Sante brilliant care spülung.
    Öle kannst auch du dort übrigens auch bestellen... da nicht jedes haar jedes öl mag, kannst du dir ruhig mal von ein paar verschiedenen die 10ml fläschchen holen...
    Jaaa.... ich denke ich hab nichts vergessen. Viel Glück!

    Edit: Doch was vergessen: Ob ein produkt silikonhaltig ist oder nicht erkennst du an den inhaltsstoffen. Findest du da etwas, das auf "cone" (so z.B. Dimethicone, Amodimethicone etc.) endet, lass lieber die finger davon.
    Geändert von Shima (07.12.2008 um 21:38 Uhr)
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  5. #5
    too much blush! Avatar von Skyandholly
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    2.706
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    Hallo
    Shampoo und Spülung benutze ich entweder von Alverde oder von Balea die Feuchtigkeitsserie. keine Silis und sehr nett Ab und zu benutze ich auch mal die Sante Brilliant Care als Kur.
    Ebensfalls sehr gut gefallen meinen Haaren Kokosölkuren ( nehme da Palmin aus dem Supermarkt), Honig in der Spülung und die saure Rinse alles ganz einfach und auch noch günstig

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    Edit: Doch was vergessen: Ob ein produkt silikonhaltig ist oder nicht erkennst du an den inhaltsstoffen. Findest du da etwas, das auf "cone" (so z.B. Dimethicone, Amodimethicone etc.) endet, lass lieber die finger davon.
    wieso denn das? wenn die haare jetzt kaputt sind, dan wäre es doch besser, wenn sie erstmal silikone benutzt und später, wenn sich die haare etwas erholt haben, kann sie ja nk oder silifreie kk nehmen, wenn ihr das zusagt.
    zudemm kann nk anfangs austrocknend wirken, da die silikonschicht erstmal abgewaschen wird.
    also jetzt krampfhaft umzusteigen und blind "auf die kraft der natur" zu vertrauen, würde ich nicht so einfach ansatzweise ja, aber so ein kompletter umschwung könnte eher noch schlechter für sie sein.
    hitzequellen vermeiden und auf farbe umsteigen wäre jetzt das richtige. anfangs regelmäßig (nicht zu viel) silikon verwenden und dann, vielleicht nach ein paar monaten, schrittweise langsam umgewöhnen.
    das wird schon

    edit:
    Naja und dann steigst du eben um auf NK. Im dm gibt es da z.B. die sachen von Reelle, einige Balea shampoos& spülungen
    balea ist kein nk

  7. #7
    Experte Avatar von Dini
    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Aschaffenburg
    Beiträge
    661
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    Rellee och nüsch

  8. #8
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    steig jetzt auf nk um und du siehst mit sicherheit deine Haare brechen wenn Wind kommt

    So total blondierten Haaren kann man doch keine NK zumuten. Ich denke mal,durch den ganzen Alk dadrin wird das nicht funktionieren. Ist aber nur spekulation.

    Ich würde an deiner Stelle vllt.mal in ''Blondinen-Faden'' oder im Friseurshampoo thread deine Frage stellen. Ich meine nämlich,dass ich dort schon mal was von besonderen Treatments für geschädigtes,blondiertes Haar gelesen habe.

    Ich persönlich würde erst mal nciht auf Nk umsteigen.

    Und zum Thema BUILD UP: ein build up entsteht nicht sofort! ich weiss nicht wie alle dadrauf kommen,build up dauert locker monate. Zudem: alle Silikone sind Tensid-löslich.

    Und noch was : ja,auch Haar ,das mit silikon behandelt ist,kann pflegestoffe aufnehmen. Meins kann das sogar sehr gut

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    steig jetzt auf nk um und du siehst mit sicherheit deine Haare brechen wenn Wind kommt

    So total blondierten Haaren kann man doch keine NK zumuten. Ich denke mal,durch den ganzen Alk dadrin wird das nicht funktionieren. Ist aber nur spekulation.

    Ich würde an deiner Stelle vllt.mal in ''Blondinen-Faden'' oder im Friseurshampoo thread deine Frage stellen. Ich meine nämlich,dass ich dort schon mal was von besonderen Treatments für geschädigtes,blondiertes Haar gelesen habe.

    Ich persönlich würde erst mal nciht auf Nk umsteigen.

    Und zum Thema BUILD UP: ein build up entsteht nicht sofort! ich weiss nicht wie alle dadrauf kommen,build up dauert locker monate. Zudem: alle Silikone sind Tensid-löslich.
    meine rede
    dann kann sie sich ja gleich ne glatze rasieren. nene, lieber erst bei silis bleiben.

  10. #10
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    wieso denn das? wenn die haare jetzt kaputt sind, dan wäre es doch besser, wenn sie erstmal silikone benutzt und später, wenn sich die haare etwas erholt haben, kann sie ja nk oder silifreie kk nehmen, wenn ihr das zusagt.
    zudemm kann nk anfangs austrocknend wirken, da die silikonschicht erstmal abgewaschen wird.
    also jetzt krampfhaft umzusteigen und blind "auf die kraft der natur" zu vertrauen, würde ich nicht so einfach ansatzweise ja, aber so ein kompletter umschwung könnte eher noch schlechter für sie sein.
    hitzequellen vermeiden und auf farbe umsteigen wäre jetzt das richtige. anfangs regelmäßig (nicht zu viel) silikon verwenden und dann, vielleicht nach ein paar monaten, schrittweise langsam umgewöhnen.
    das wird schon
    Ich hab ihr nur das geraten, was bei mir geholfen hat. Bei mir hat NK (bzw silifrei) trotz krasser Gummihaare wahre wunder gebracht. Und ich hatte auch totalen Haarbruch etc.
    Wenn sie doch nach Produkten fragt, die man ihr empfiehlt... da würd ich doch sagen dass mein Beitrag produktiver war als lediglich zu sagen "wenn du weiter blondierst kannste eh einpacken". Klar ist jedes Haar anders - aber bei mir hats eben geklappt. Hab aber nirgends eine Garantie gegeben, dass es bei ihr genauso sein wird.
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    Ich hab ihr nur das geraten, was bei mir geholfen hat. Bei mir hat NK (bzw silifrei) trotz krasser Gummihaare wahre wunder gebracht. Und ich hatte auch totalen Haarbruch etc.
    Wenn sie doch nach Produkten fragt, die man ihr empfiehlt... da würd ich doch sagen dass mein Beitrag produktiver war als lediglich zu sagen "wenn du weiter blondierst kannste eh einpacken". Klar ist jedes Haar anders - aber bei mir hats eben geklappt. Hab aber nirgends eine Garantie gegeben, dass es bei ihr genauso sein wird.
    naja aber mal ehrlich: wenn ich mich in brennnessel reinsetze und merke, dass es wehtut, dann hör ich doch auf damit, oder ?
    ich find meine haar im blondierten zustand auch ganz toll, werde aber umfärben. rein vorbeugend.
    aber wenn kotek (kotek, bist du halbpolin oder polin? ) doch nun schon so kaputte haare hat, dann ist doch weiterblondieren ein todesurteil. das muss man ihr doch klar machen, dafür sind wir bj doch da: zu helfen, beraten und klar machen, wenn man in die falsche richting läuft.
    sicher war dein beitrag produktiv, hast ja auch ne ganze menge geschrieben, das werf ich ja nicht vor aber jedes haar ist verschieden und wär ja schade für kotek, wenn sie nun alles für sich verschlimmert ( was nicht unbedingt sein muss, aber die gefahr ist groß)

    meine haare sind durch nk auch erst etwas trocken geworden und dabei waren sie gar nicht sooooo schlimm kaputt, da ich ja vorher alles hab abschneiden lassen.

  12. #12
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    Also ich blondiere weiterhin und komme inzwischen echt super klar Und sie meinte ja, dass sie auch weiter blondieren möchte.
    Kann ich gut verstehen, weil ich auch unheimlich an meinen blonden haaren hänge..
    Und natürlich bringts nichts wenn sie einfach weiter blondiert und wachsen lässt, aber das hab ich ihr ja auch gesagt. Ich musste ja auch unheimlich federn lassen bis ich angekommen bin wo ich jetzt bin.
    Aber auch blondierte Haare können überleben... brauchen nur halt sehr viel Liebe
    Was kotek jetzt genau macht, muss sie ja jetzt selbst entscheiden
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  13. #13
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    Ich würde auch sagen, hör auf mit künstlicher Farbe, Strähnen, etc. Wenn färben, dann Phf, das ist noch gut fürs Haar und Deine Gesundheit. Ich habe naturbelassene Haare, selbst die leiden jetzt im Winter etwas unter Spliss und Haarbruch, wie dann erst chemisch behandelte... Also überleg Dir das mit den Strähnchen nochmal.

    Ich würde beim Friseur lieber ein gutes Stück abschneiden lassen und in gute Pflege investieren. Welche das ist, ob NK oder KK, mit oder ohne Silis musst Du leider selbst testen. Man kann nur seine eigenen Erfahrungen mitteilen. Ich persönlich mag NK viel lieber, aber meine Kopfhaut leider nicht. Bin noch am Suchen nach einer für mich verträglichen NK-Serie. Momentan finde ich Nivea für mich am besten. Aber das ändert sich auch von Zeit zu Zeit bei mir. Vielleicht probierst Du mal die Intense Repair Serie (Shampoo und Kur haben keine Silis soweit ich das beurteilen kann).

    Wenn Du allerdings auf chemische Behandlungen nicht verzichten möchtest, kann die Pflege nicht mehr viel retten, nur kaschieren. Und dann MUSST Du zu Silis greifen, um noch einigermaßen ansehnlich auszusehen.
    Alles Liebe Sommi

  14. #14
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    Meine Meinung dazu:
    Vielleicht ist blond die Lieblingshaarfarbe der Threaderstellerin und sie hängt wie Shima total an der blonden Mähne, ABER laut der Beschreibung ist es ja nun keine Mähne mehr und ich persönlich finde tolle, gesunde, glänzende Haare in irgendeiner Farbe schöner als blonde kaputte Haare.

    Vielleicht kann man wie Shima die Haare auch trotz Blondierung mit viel Liebe, Geduld und Pflege wieder hinkriegen bzw. wachsen sie ja nach, aber ich persönlich denke, dass es ohne weitere starke Blondierungen bzw. nur mit Pflanzenhaarfarben viel schneller ginge. Deshalb würde ich bei meinem Kopf mit dem Blondieren aussetzen, die Haare erholen lassen, ev. auch mal andere Farben mit Pflanzenhaarfarben (eben einen schönen Goldton oder Kupfergold etc.) ausprobieren und wenn mir das dann nicht gefällt, aber meine Haare wieder super aussehen, dann kannst du immer noch zur Blondierung zurückkehren - nur halt dann mit dem richtigen Zeug bewaffnet, damit es nicht wieder zu solchen Problemen kommt.

    Ach ja, eine Frage: kann man sich nicht langsam von den Silikonen entwöhnen in dem man bei jeder Haarwäsche immer weniger vom Silikonshampoo nimmt und immer mehr vom silikonfreien Shampoo?
    Dadurch ist das ein sanfterer Umstieg für die Haare, aber doch ein Umstieg. Wie gesagt, ich habs noch nicht ausprobiert, aber langsam dazumischen ist normalerweise in allen heiklen Lebensbereichen super (sei es jetzt Vollkornmehl, neues Katzenfutter etc. haha)..

    Ich hab noch eine Frage: Müssen die Haare ganz dringend blond sein? Oder fändest du vielleicht eh eine andere Farbe mal ganz ansprechend?

  15. #15
    Experte Avatar von aleynush
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    385

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    Hmm bin gerade auch in einer ähnlichen Haarkrise wie kotek. Nur mit dem Unterschied, dass ich meine Haare nicht blondiere, sondern alle 2-3Monate chemisch färbe (dunklere Haarfarbe als natur, also ohne Aufheller).

    Habe seit Jahren Elvital benuzt (Silibombe!) und bin jetzt auf Nivea Color Care (ohne Silis) umgestiegen, danach versuche ich auf Alverde und Co. umzusteigen. Ist der Umstieg von Elvital zu Nivea zu krass? Hab jetzt nämlich auch extrem Spliss...Hatte das noch nie, dass sich ein Haar in 3(!!!) Teile geteilt hat. Habe das zwar nur an einem Haar gesehen, aber das ist trotzdem heftig...

  16. #16
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    genau,sie muss das für sich selber entscheiden.

    aber nen phf vorschlag ner vollblut-blondine zu schreiben,ist nicht ganz vorteilhaft ,hehe

    nein,spaß beiseite,teste einfach mal mit balea so 2-3 wochen lang wie du damit klar kommst,ist ja günstig. wirds schlimmer,dann lass es . und wenn nicht,dann is doch alles geklärt

  17. #17
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    Zitat Zitat von aleynush Beitrag anzeigen
    Hatte das noch nie, dass sich ein Haar in 3(!!!) Teile geteilt hat. Habe das zwar nur an einem Haar gesehen, aber das ist trotzdem heftig...
    Ich hatte das auch mal, allerdings waren da meine Haare generell sehr kaputt
    und hatten schon EWIG keine Schere mehr gesehen *g*

    Wie oft gehst du zum Friseur?

  18. #18
    Inventar Avatar von kotek
    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.247

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    Vielen Dank für die vielen Tipps!
    Ich färbe alle 8 Wochen die Ansätze, das macht eine Friseurin! Es sind Strähnen. Ich hatte eine Zeitlang braune Haare ( Naturfarbe) fühle mich aber total unwohl und will meine Blonde Mähne!!

    Momentan benutze ich diese Pflegeprodukte!!
    Blond-Shampoo
    dann entweder Gliss Kur Liquid Silk Gloss Eyxpress Repair Spülung
    oder Oléo-Relax (Kérastase) damit ich sie durchkämmen kann und als abschluss von Fructis :Sofort-Pflege-Kur-Anti-Stroh!!
    Wenn ich die Haare glätte dann nehme ich dieses Glatt-Balm oder wie das heisst von Nivea habe jetzt aber auch von Loreal das Glattserum gekauft.
    Ich lasse die Haare in der Woche Lufttrocknen nur am WE werden sie mit Glätteisen oder Fön behandelt!!!

    Ich muss sagen dass mein Deckhaar immer schon sehr trocken war. Die Haarstruktur ist halt dort so komisch da das unter Haar ganz gesund ist und sich gut anfühlt!( komisch oder)?
    Ich konnte beim Friseur egal wieviel cm abschneiden und am nächsten Tag sahen die Haare wieder so strohig aus!!!

    Ich wollte jetzt dieses Anti Haarbruch Shampoo versuchen und dann weiterhin Gliss Kur oder Fructis benutzen!

    Kann man das mischen also Silikonfreies Shampoo und dann diese Kuren?
    Dadurch dass ich ein Silikonfreies Shampoo benutze können doch die anderen Wirkstoffe in das Haar eindringen oder???
    Geändert von kotek (07.12.2008 um 23:04 Uhr)

  19. #19
    kontext
    Besucher

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    Wenn Du eine Silikonschicht auf dem Haar hast, die den bruch darunter noch grad so zusammenpappt, dann geht die erstens leider eben nicht beim Waschen einfach runter (erst recht nicht bei einmal waschen zwischendurch, dafür braucht es Reinigungsshampoos und viel Geduld - und im Fall von kaputten Haaren darunter: auch viel Verlust) und zweitens lässt sie nichts durch an Pflege. Das ist ja das Dilemma.

    Darunter geht es also dem Haar immer mieser und mieser.

    Vorteilhaft wäre es, Du bekämest es hin, nur Silikone zu benutzen, die wasserlöslich sind. Dann könntest Du zwischendurch mit silifreiem Shampoo waschen, kuren, und dann wieder die wasserlöslichen Silis drauf. Theoretisch. Da hilft Dir wirklich eher der Blondinenfaden, die kennen sich damit sehr gut aus, denke ich.

    Aber ein Build-Up bekommst Du nicht mal eben so runter, ich finds bei dem, was Du erzählst, auch gefährlich und würde, wenn ich vom Blondieren die Finger nicht lassen kann, gar nichts groß verändern.

  20. #20
    kontext
    Besucher

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    ... also jedenfalls keine Hauruckaktion

    Das Problem ist speziell und braucht besondere Aufmerksamkeit und Sensibilität, da ist es mit den klassischen Ratschlägen NK/Schonung/Megapflege nicht getan. Die Pflegesachen der NK-Verfechter würden Dir jetzt grad auch nichts bringen, das bleibt dann strähnig auf dem Haar außen liegen. Grad die SBC ist da klassisch. Kannste mal probieren, aber meist dauert es etwas nach der Umstellung (!) auf silifrei, bis die Haare das aufnehmen; ist ganz interessant.

    Aber bis Du Dich für eine Methode entschieden hast/eingelesen hast, falls Du das mit den wasserlöslichen Silis machen willst, kannst Du die Haare immerhin ANSONSTEN SCHONEN. Nicht fönen, keine Metallspangen, nicht dran reißen, Kämme/Bürsten ohne Graten, nicht mehr waschen als nötig, nicht heiß waschen und eben all sowas. Das kann schon viel bringen, immerhin verschlimmert es Dein Problem nicht noch zusätzlich.
    Geändert von kontext (07.12.2008 um 23:18 Uhr)

  21. #21
    Experte Avatar von aleynush
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    385

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    Zitat Zitat von Isadora Beitrag anzeigen
    Ich hatte das auch mal, allerdings waren da meine Haare generell sehr kaputt
    und hatten schon EWIG keine Schere mehr gesehen *g*

    Wie oft gehst du zum Friseur?
    Alle 2-3 Monate und letztens kamen 3-4cm ab

  22. #22
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    Ich würde an deiner Stelle wirklich mit den Blondieren aufhören oder es zumindest noch mehr reduzieren (nur noch alle 3-5 Monate Strähnchen) sonst würde dir weder eine silifreie noch silihaltige Kur noch großartig was bringen. Das Blondieren schädigt deine Haare immer wieder aufs neue.

    An deiner Stelle würde ich zum Frisör gehen und auch das kaputte abschneiden lassen (zumindest das was nicht mehr zu retten ist). Denn selbst wenn du jetzt mit Silikon weiterhin deine Haare "flickst" so zieht sich der Spliss trotzdem weiter hoch. Durch den Build up dringen auch keine Pflegestoffe mehr durch.
    Daher ist das nur eine kurzfristige Lösung um den (unvermeidlichen) Frisörbesuch aufzuschieben.
    Da helfen leider auch keine (sili)freien Kuren, denn kaputt ist leider kaputt.

    Ob du nun weiterhin Silikon weiterbenutzen willst oder nicht musst du selbst entscheiden. Das ist von Haar zu Haar unterschiedlich, ob es nun schlecht oder gut ist.

    Ich kann daher nur von mir reden.
    Als ich auf silikonfrei umgestiegen bin, hatte ich auch ziemlich kaputte und blondierte Locken. Ich habe sie ein Stück abschneiden lassen und bin radikal umgestiegen (erst auf NK und silifreie KK gemischt und dann irgendwann fast nur noch auf NK). Die Silikonreste habe ich damals mit einem Peelingschampoo entfernt, aber das würde ich dir jetzt nicht raten (bei mir waren die kaputten Stellen nach dem Haareschneiden weg, so das das Peelingschampoo nichts anrichten konnte, aber wenn du jetzt überall kaputte Stellen hast, ist das Peelingschampoo zu schädlich).
    Bei mir sorgte der Haarschnitt für eine gesunde neue Zuchtbasis, die ich durch die silikonfreie Pflege u.a. (auch durch nicht mehr fönen usw.) sehr gut weiter durchführen konnte.
    Vorher wurden meine Locken z.B. nie länger als schulterlang: die falsche Pflege und das ständige blondieren führten einfach zu sehr zu Haarbruch.
    Allerdings kenne ich auch genügent Frauen mit sehr schönen Haaren, die Silikon verwenden.

    Wenn du auf Silikonfrei umsteigen willst, würde ich dir raten dies nach und nach zu tun. Sobald ein Produkt bei dir leer ist, tausche es gegen ein Silikonfreies aus.
    Kure deine Haare viel und benutze möglichst wenig Stylingprodukte, die Alkohol enthalten. Die trocknen deine Haare nur noch zusätlich aus.

    Ich kann dir noch wärmstens Haarpflege von Aubrey Orgnics empfehlen. Das ist sehr hochwertige (leider auch teuerere NK). Die GBP Pflegeserie von denen enthält viel Protein und (wie man im Aubrey Threat nachlesen kann) kommen gerade viele BJs mit blondierten Haaren) mit dieser Serie gut zurecht.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  23. #23
    Inventar Avatar von kotek
    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.247

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    So heute habe ich mir die Pflegeserie (Anti-Haarbruch) von Balea geholt. Ich wollte erstmal damit anfangen.
    Hoffe dass es besser wird.

    Am Donnerstag kommen die Spitzen ab! Aber höchstens 2cm und paar Stufen!

    Damit Ihr euch ein besseres Bild von keinem Zusand machen könnt, hier ein Bild. So sehen die Haare aus wenn ich sie lufttrockne ohne die Behandlung von Glätteisen oder Fön!

    PS Was sind wasserlösliche Silikone?Wo bekomme ich das her?


    [IMG]http://widget****ide.com/rdr/1/1/3/W/2e0000000060e172/1/154/dlSYpoSn7T_1-PBY_N9gWnwR7ggma7p6.jpg[/IMG]

    [IMG]http://widget****ide.com/rdr/1/1/3/W/2e0000000060e82f/1/181/6PztDBUL2z_3iAty9GAl8temSJgxxRYC.jpg[/IMG]

  24. #24
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    NRW-Paderborn
    Beiträge
    1.607

    AW: Ich brauche eine neue Pflegeserie

    Es gibt wasserlösliche und wasserunlösliche Silikone, bei den einen reicht Wasser, bei den anderen dann schon schärfere Tenside!
    http://www.lhpa.info/
    Haarpflege-Inhaltsstoffe-Silikone

    Ich kann auch echt nur sagen, auf Dauer blondieren und (meiner Meinung nach) Silis sind echt nix! Stell mal auf Silifrei um und geh regelmäßig zum friseur (zum Spitzen schneiden)!
    Liste von Sili freien Shampoos findest du irgendwo hier im Forum...
    klingt vllt hart ist aber meine Meinung!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.