Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht mehr?

    hallo da draußen,

    habe vorhin mal wieder aus langeweile im forum gestöbert und bin stutzig geworden. es ging um babypuder als ersatz für bodylotion. klang ganz interessant, denn ich verwende babypuder nach der rasur für beine und bikinizone. es beruhigt die haut und pflegt auch noch.
    ganz am ende der diskussion schalteten sich zwei BJs ein (sorry, hab eure namen nicht mehr parat ), die geschrieben haben, dass talcum sehr gesundheitsschädlich sein soll. man schreibt ihm eine asbestähnliche wirkung auf die lunge zu und bei frauen soll es unterleibskrebs auslösen können.

    da war ich nun wirklich platt, denn talcum ist doch in allen nur erdenklichen pudern drin (also auch in gesichtspudern etc.). habe dann gleich mal bei öekotest geforscht, aber keinen einzigen testbericht zu irgendeinem puder gefunden (weder baby- noch gesichtspuder). das hat mich auch irritiert.

    wisst ihr vielleicht mehr? oder gibts auch puder ohne talcum???

    liebe grüße
    bettina

  2. #2
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    hallo bettina,

    Talkum ist schon seit längerer Zeit umstritten. Es gibt auch Puder ohne diesen Stoff. Zum Beispiel der lose Puder von Dr. Hauschka. Ich finde sogar, daß Puder ohne Talkum länger mattieren.
    Zumindest mattiert der von Hauschka deutlich länger als herkömmliche.
    Probier es doch mal aus! Dann hast Du auch vielleicht ein besseres Gefühl wegen des fehlenden Talkums...


    Liebe Grüße Carla

  3. #3
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    hallo carla,

    danke für deine antwort das ist ja interessant, denn ich bin vor 3 wochen eh auf hauschka umgestiegen da werde ich gleich mal nach dem losen puder gucken.

    mich wundert nur, dass das thema keinen so richtig zu interessieren scheint...oder es wissen alle schon.

    lieben gruß
    bettina

  4. #4
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me



    hola!

    nope, ich hab das nicht gewußt, dh. nur so beiläufig mitbekommen

    für mich is das aber nicht wirklich ein thema, weil ich fast nie puder nehm, nur wenn ich abends weggeh (tanzen oder so) und das passiert vielleicht 3x im monat *schnief*

    aber jetzt wo es nochmal aufkommt, würd ich schon gern wissen, ob das mit krebs wirklich gut belegt is oder nur so eine "angst-mach-studie" ohne beweisbare zusammenhänge is

    ..btw: puder verwende ich nur fürs gesicht, so glitzerdings aber auch für schulter, arme etc.

    vielleicht bin ich eh schon "angst-infisziert" und werde mir, wenn ich wieder einen neuen brauch, einen ohne talcum kaufen (für den körper sicher, da hab ich jetzt gar keinen)....wobei ich gar nicht weiß, ob in meinem jetzt überhaupt talcum drin ist

    sorry, für den verwirrten beitrag, hab während dem schreiben nachgedacht und nicht davor

    lg ww
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.02.2005
    Beiträge
    114

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    gibt es von hauschka eigentlich auch trasparenten oder sehr hellen kompaktpuder?

  6. #6
    Besucher

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me



    In MF ist doch auch Talcum drin, oder? Da wundert es mich alleine deshlab schon, dass es hier keinen so richtig interessiert... Auf MF schwören hier doch recht viele...
    LG
    Dani

  7. #7
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    ich wusste garnicht, dass da auch talcum drin ist. ich nehme normales make up von hauschka, bin aber durch die BJs sehr neugierig auf MF geworden. wenn das aber so ist, wär das wohl doch nix für mich.

    gibts denn wohl einen talkumfreien babypuder? gerade bei babys muss man doch besonders vorsichtig sein.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    Hallo Ihr,
    alles halb so wild. Beim oberflächlichen Googeln habe ich folgendes gefunden:
    - Talkum ist ein Naturprodukt
    - enthält etwas Asbest
    - das ist aber nicht sehr schädlich, alleine Passivrauchen soll 57mal stärker krebsauslösend sein
    (Wußtet ihr, daß auch Erbsen, Limabohnen und natürlich Mandeln Blausäure enthalten ?
    Natürliche Produkte enthalten oft in Spuren Gifte. )

    Wer es trotzdem austauschen möchte: Kieselerdepulver ist ein Ersatz (bekommt man in Drogerien in der Abteilung für freiverkäufliche Medikamente), haftet aber nicht gut. Ich nehme an, der Hauschka-Puder hat auch Kieselerdepulver als Grundlage. Es gibt auch asbestfreies Talkum in der Apotheke zu kaufen.

    Aber Talkum ist in ganz vielen Kosmetikprodukten enthalten !! Lidschatten, Puder, alles auf Puderbasis und in vielen Cremes.

    Liebe Grüsse, Bonnie

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    jeder puder kann schaedlich fuer die lunge sein, deshalb sollte man auch nicht in vollen zuegen das zeug einatmen. fuer MF gilt das auch... aber ehrlich gesagt, wir sind jeden tag dieselrus(s), zigarettenrauch und etc. ausgesetzt , da schadet das pudern wohl kaum noch.


    /mina

    [ Geändert von mina am 29.03.2005 13:06 ]

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    In MF ist KEIN Talkum!!
    Soweit ich weiß vertragen einige Menschen Talkum nicht, weil es wohl die Poren verstopfen und zu Pickeln und Mitessern führen kann. Bei mir ist das z. B. so. Deshalb benutze ich MF.
    Daß Talkum asbesthaltig sein soll, war mir ganz neu. Klingt ja übel!
    Übrigens ist auch im Hauschka-Körperpuder, meine ich, kein Talkum.

    Liebe Grüße,

    Maren

    Ach, den Hauschka-Kompaktpuder gibt es nur in einem Farbton. Ich finde er ist eher neutral.


  11. #11
    Besucher

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    In MF ist KEIN Talkum!!
    Das beruhigt mich. Ich bin zwar kein MF-Fan, benutze es hin und wieder aber schon mal.

    LG
    Dani

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von stubenhocker
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    f-town
    Beiträge
    342

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    Falls das noch jemanden interessiert, hier die Inhaltstoffe vom

    Dr. Hauschka Seidenpuder
    Reisstärke
    Seidenpulver
    Kieselsäure
    Ätherische Öle
    Auszüge aus Enzian, Salbei und Eiche
    Kieselerde



    Dr. Hauschka Translucent Face Powder loose Finale leggero
    Tapioca Stärke
    Seidenpulver
    Glimmer
    Kieselerde
    Kieselsäure
    Auszug aus Wundklee, Zaubernuss und Schwarztee
    Ätherische Öle
    Eisenoxide

  13. #13
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.317

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    In Lidschatten, Bronzing- Gesichtspuder und Rouge verwendet Hauschka aber schon Talcum.
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  14. #14
    Besucher

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    Achtung

    Talk (arab. talq) ist ein mattweiß schimmerndes und mit einer Härte von 1 das weichste Mineral. Es kristallisiert im monoklinen System und hat die chemische Zusammensetzung Mg3Si4O10(OH)2. Es fühlt sich seifig bzw. fettig an.


    Vorkommen

    Talk tritt gewöhnlich massiv, selten auch in makroskopisch erkennbaren Kristallen auf. Erstere Form ist als Steatit bekannt. Talk bildet sich durch Metamorphose aus Magnesiumsilikat-Mineralen wie z.B. Pyroxen, Amphibol oder Olivin.


    Bedeutung als Rohstoff

    Gewonnen wird Talk heute hauptsächlich in Europa den USA und der Volksrepublik China, aus denen mehr als zwei Drittel der Weltproduktion stammen.

    Talk ist vielseitig verwendbar. Er wird als fein gemahlener Füllstoff in der Papier- und Zellstoffindustrie, der Farben- und Lackindustrie sowie der Gummi-, Kunststoff- und Keramikindustrie verwendet. Seine hohe Temperaturbeständigkeit machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil feuerfester Werkstoffe, zum Beispiel von Keramiken. Gemahlen, dann Talkum genannt, ist er in vielen Kosmetika als Pudergrundlage enthalten. In Lebensmitteln ist es als E553b zugelassen.

    Beim häufigen Einatmen kann Talkum zu Silikoseähnlichen Erkrankungen führen.

    Außerdem KANN Talkum Asbest ENTHALTEN. (Muss aber nicht und beim Pudern sollte man ohnehin nicht gerade tief Luft holen.)

    LG Motte


    [ Geändert von Motte am 31.03.2005 15:15 ]

    [ Geändert von Motte am 31.03.2005 15:16 ]

  15. #15
    maja
    Besucher

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    Motte!

    Dein Bericht war sehr interessant!!!!

    lg Maja

  16. #16
    Pauline
    Besucher

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    O je, hier droht wieder eine Grundsatzdiskussion . Beim Talkum ist es ganz ähnlich wie bei den Parabenen: einige Untersuchungen haben einen Zusammenhang zu Gebärmutterhalskrebs hergestellt. Es gibt ernstzunehmende Hinweise, dass man Talkum nicht in der Genitalzone anwenden sollte. Beim Talkum ist das mittlerweile nicht mehr so umstritten wie bei den Parabenen, viele Frauenärzte empfehlen z.B. ein Diaphragma mit Speisestärke, nicht mit Talkum zu pudern...

    Da es Ersatz gibt, verwende ich kein Talkum (meine MF enthält keines) und Körperpuder gibt es auch ohne (vom Doc ein schön krautiges...)


    LG

    Pauline

  17. #17
    Besucher

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    Noch mehr Grundsatz: Soll die cancerogene Wirkung dabei auf dem Talum selber oder auf dem (möglichen) Asbestanteil beruhen? Nur mal aus Interesse gefragt. Mein Bronzing Powder schmeiß ich deswegen nun nicht weg.

    LG Motte

  18. #18
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.317

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    Ich habe auf der HP von Hauschka geschaut, um zu sehen was es alles gibt und da ist mir das nur aufgefallen. Mehr nicht .
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  19. #19
    Pauline
    Besucher

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    @ Motte: keine Ahnung. Im Gesicht hab´ ich´s auch lange verwendet (Mac Studiofix). Ich denke, unten lieber ohne...

    Ciao Ciao

    Pauline


  20. #20
    Besucher

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    Eiszeit schrieb:
    Ich habe auf der HP von Hauschka geschaut, um zu sehen was es alles gibt und da ist mir das nur aufgefallen. Mehr nicht .
    War auch spaßig gemeint

    LG Motte

  21. #21
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.317

    Re: ist talcum gesundheitsschädlich? wisst ihr vielleicht me

    @ Motte
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.