Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 31
  1. #1
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Hallo Beauties,

    mich würde mal interessieren, ob man trotz Coloration oder Blondierung gesunde Haare haben kann bzw. diese gesund pflegen kann.

    Ich habe meine Haare blondiert, färbe aber immer nur den Ansatz nach. Nach jeder Haarwäsche wird ein Conditioner oder eine Kur benutzt. Spliss habe ich keinen.

    Jetzt hab ich mir überlegt, auf silikonfreie Produkte, also Naturkosmetik, umzusteigen. Viele berichten von einer besseren Haarstruktur, mehr Glanz und gesünderem Haar.

    Bringt das aber überhaupt was, wenn man seine Haare chemisch behandelt? Möchte nicht unsinnig viel Geld für etwas ausgeben, dass eh aussichtslos ist.

    Welche Erfahrungen habt ihr mit gefärbtem Haar und silikonfreier NK gemacht? (Ist Silikonfreies überhaupt immer NK?)

    Ihr seit, dass das alles Neuland für mich ist, aber man kann ja dazulernen.

    Liebe Grüße

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  2. #2
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Ich muss sagen, dass mein Haarzustand seit ich NK verwende, viiiiiel besser ist. Ich blondiere seit ca. 5Jahren und seit NK sind meine Haare gesünder, glänzender, einfach toller Gibt nichts was meinen Haaren besser tut als die Sante Brilliant Care Spülung gemischt mit Öl und Proteinen
    Natürlich ist nicht jedes Haar gleich, eventuell bekommst du auch erstmal einen schlag, da nachdem die silischicht weg ist, manchmal erst die schäden zum vorschein kommen. War bei mir glücklicherweise nicht der fall...
    Jedenfalls habe ich seit ich silikonfrei bin, wesentlich weniger/kaum Haarbruch, nichtmehr dieses schmierige gefühl auf den Haaren und Kopfhaut und endlich den glanz den ich mir immer gewünscht habe
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  3. #3
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Hallo Beauties,

    mich würde mal interessieren, ob man trotz Coloration oder Blondierung gesunde Haare haben kann bzw. diese gesund pflegen kann.

    Nein, man kann geschädigte Haare nicht wieder gesund pflegen. Man kann ihnen nur eine relativ schöne Optik verleihen und warten, dass sie gesund nachwachsen.

    Ich habe meine Haare blondiert, färbe aber immer nur den Ansatz nach. Nach jeder Haarwäsche wird ein Conditioner oder eine Kur benutzt. Spliss habe ich keinen.

    Jetzt hab ich mir überlegt, auf silikonfreie Produkte, also Naturkosmetik, umzusteigen. Viele berichten von einer besseren Haarstruktur, mehr Glanz und gesünderem Haar.

    Bringt das aber überhaupt was, wenn man seine Haare chemisch behandelt? Möchte nicht unsinnig viel Geld für etwas ausgeben, dass eh aussichtslos ist.

    Das musst Du selbst ausprobieren, bei manchen klappt es, bei manchen nicht. Kannst ja mal mit günstiger NK anfangen, z.B. Alverde von dm.

    Welche Erfahrungen habt ihr mit gefärbtem Haar und silikonfreier NK gemacht? (Ist Silikonfreies überhaupt immer NK?)

    Silikonfrei ist nicht automatisch NK. Es gibt auch silifreie KK, z.B. Nivea. In echter NK wirst Du aber nie Silis finden. Ich habe zwar keine chemisch behandelten Haare, aber komme momentan viel besser mit silifreier oder sogar silihaltiger KK klar als mit NK. Von NK bekomme ich juckende Kopfhaut.

    Ihr seit, dass das alles Neuland für mich ist, aber man kann ja dazulernen.

    Liebe Grüße
    Ich hoffe, Du findest was für Dich. Was benutzt Du denn z.Zt.?
    Alles Liebe Sommi

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Hm... ja... wa benutz ich... EIgentlich alles so ziemlich querbeet.
    HIn und wieder benutz ich von der Aldi-Marke Lacura ein NK-Shampoo, aber das schäumt überhaupt nicht und ich denk dann immer, dass es die Haare nicht sauberwäscht. Schmier mir dann immer extra viel rein, um den gewohnten Schaum zu bekommen.

    Mein Ziel ist es, dass meine Haare gesund aussehen (bzw. sind), obwohl ich blondiere. Mir ist schon klar, dass das nur in gewissen Maßen möglich ist. Aber können die Haare denn z.B. gesund nachwachsen, wenn man Nk einige Zeit probiert, obwohl man sie weiterhin chemisch behandelt? Die Haare erhalten dann ja eine ganz andere "Unterstützung" von Anfang an. Könnte mir vorstellen, dass das die Haare schont.

    Hm... aber irgendwie hab ich jetzt auch Angst bekommen. Will nicht unbedingt, dass die für mich (bis jetzt noch) schützende Silikonschicht wegbricht und irgendwelche Schäden zutage kommen. Dann trau ich mich nicht mehr aus dem Haus, wenn ich beispielsweise wie ein gerupftes Huhn aussehe.

    @Shima

    Mischt du denn in die Sante Brilliant Care Spülung eigenhändig Öl und Proteine? Ganz dumme Frage: Woher bekommst du denn diese Proteine? Und bringt das Haarewaschen denn überhaupt was? Die werden dann doch sofort wieder fettig wegem dem Öl und man schmiert zudem alle Kissen und Sonstiges, das mit den Haaren in Berührung kommt, ein.

    Nochmal sorry für meine Unwissenheit, aber wie gesagt: Hab bis jetzt einfach frei Schnauze gekauft und mich von der Werbung beeinflussen lassen...

    Dachte wirklich, dass die Haare mit diversen Spülungen und Aufbaukuren so schön werden wie von den Models...
    Mann... bin ich naiv.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  5. #5
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    wenn deine haare NK mögen, macht das auf jeden fall sinn.
    meine totgefärbten haare waren schon kurz vor dem ende durch die frisörschere , aber mit NK sind die echt klasse geworden. gibt zum beispile von lavera ja auch extra die mango-serie für gefärbte haare. ist allerdings aber auch nicht ganz günstig. das shampoo kostet mittelerweile 7,45 euro, wenn ich mich nicht irre. gut, aber ich komm mit so einer flasche auch mehrere monate hin. trotz täglichem waschens. die spülung kostet auch irgendwas in der preislage. die kur brauch ich schon ewig nicht mehr, deshalb weiß ich den preis davon nicht. wobei es die kur auch als sachet gibt. vielleicht zum ausprobieren noch ein vertretbarer preis.

    aber wenn du nicht weißt, ob deine haare überhaupt NK mögen, würd ich auch, wie bahia schon sagte, vielleicht einfach mal alverde ausprobieren. das kostet auch nicht wirklich mehr als KK und ist dann bei nichtgefallen noch zu verschmerzen. shampoo knapp 2 euro und spülung etwa 2,30 euro.

    ich hatte aber zum beispiel auch überhaupt kein problem mit irgendwelchen verdeckten schäden, als ich auf NK umgestiegen bin. das lag aber wohl daran, dass ich eher unbewusst schon ne ganze zeit lang vorher silikonfreie KK-sachen benutzt habe.
    und wenn du da solche angst vor hast... versuch's doch einfach. und wenn's dann bei dir nicht funktioniert und du wirklich kaputte haare hast, kannst du ja einfach eine silikonbombenhaarkur benutzen.


  6. #6
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Hm... mal gucken, ob ich morgen in der Mittagspause mal bei DM vorbeischau. Ist ja eigentlich egal, welches Shampoo bzw. welche SPülung ich von Alverde nehm, oder?

    Kann man hin und wieder auch KK oder Silikonprodukte verwenden, wenn man eigentlich auf NK ist oder macht das die ganze "Arbeit" der letzten Wochen zunichte? Und wie schnell kann ich eventuelle Ergebnisse sehen? Bin da ziemlich ungeduldig.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  7. #7
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    bei manchen dauert das mit den ersten ergebnissen recht lange. bei mir konnte man das schon nach der ersten wäsche sehen.

    wenn ich mich zwischenzeitlich mal wieder an KK versuche, sind meine haare wieder genauso katastrophal, wie sie früher immer waren. das geht dann - bei mir zumindest - aber auch bei der nächsten wäsche mit NK gleich wieder weg.

    im prinzip kannst du bei alverde schon nehmen, was du am liebsten magst, ja. aber die sind natürlich auch schon auf bestimmte haar- und kopfhautbedürfnisse ausgerichtet.
    ich finde allerdings, dass das aloe/hibiskus shampoo (in der alten version) nicht wirklich für trockene und pfelgebedürftige haare geeignet ist, auch wenn's drauf steht. in dem shampoo waren recht scharfe tenside drin. die neue version haben sie bei mir bei budni leider noch nicht, deshalb kann ich dazu nix sagen. sobald sie das shampoo haben, wird's aber sofort ausprobiert.
    aber die aloe/hibiskus spülung finde ich echt . genauso wie die zitrone/aprikose-sachen.


  8. #8
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Also zum DM wollte ich ja morgen eh... Bin echt mal gespannt, wie die Auswahl ist. Aber irgendwie bin ich immer noch skeptisch was die Verbesserung betrifft.. gerade bei blondiertem/coloriertem Haar.

    Aber bei euch hat es ja was gebracht. Werde mir auch demnächt Neobin Henna Balsam Plus für die Haarspitzen holen. Bin ja schon auf den positiven Effekt gespannt. Und das Logona Kokosöl darf eventuell auch einziehen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  9. #9
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    @Shima

    Mischt du denn in die Sante Brilliant Care Spülung eigenhändig Öl und Proteine? Ganz dumme Frage: Woher bekommst du denn diese Proteine? Und bringt das Haarewaschen denn überhaupt was? Die werden dann doch sofort wieder fettig wegem dem Öl und man schmiert zudem alle Kissen und Sonstiges, das mit den Haaren in Berührung kommt, ein.

    Nochmal sorry für meine Unwissenheit, aber wie gesagt: Hab bis jetzt einfach frei Schnauze gekauft und mich von der Werbung beeinflussen lassen...

    Dachte wirklich, dass die Haare mit diversen Spülungen und Aufbaukuren so schön werden wie von den Models...
    Mann... bin ich naiv.
    Musst dich doch nicht schämen, woher sollst dus denn wissen
    Ich mische die Proteine und Öle immer selbst rein, ja. Beides beziehe ich vor allem von Behawe.com. Jedes Haar mag auch unterschiedliche Öle, aber bei behawe kannst du dir von fast allen Ölen so 10ml abfüllungen holen zum probieren. Proteine hab ich seidenproteine und weizenproteine.. wobei ich eigentlich beides gleich gut finde. Aber die Proteine sind eben in so fern toll, weil den Haaren beim Blondieren eben genau die geklaut werden.
    Ein anderes Öl was ich suuuuper empfehlen kann () sind die Wildrosenölkapseln von alverde. Gibts in jedem dm und die sind sooooo toll! Jedoch benutz ich eben auch noch andere Öle, weil die auf dauer so teuer sind
    Achso: Kokosöl gibts bei behawe auch, das mach ich immer in die feuchten spitzen/längen. Bringt mir noch mehr glanz & geschmeidigkeit.
    Und du brauchst keine angst haben, die Haare fetten vom Öl nicht schneller nach oder so. Natürlich solltest dus nicht unbedingt direkt auf die kopfhaut machen.. Wenn du aber dennoch das gefühl hast, dass das zu viel des guten ist, kannst du auch erst die Haare nass machen, dann die kur drauf und danach ansatzwäsche mit shampoo. Dann kannst du sicher sein das nix mehr vollgefettet ist. Ich lass das ganze übrigens immer so 1-2h einwirken.
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  10. #10
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Bei mir war mein NK-Experiment die absolute Katastrophe! Habe seit 2 Jahren blondierte Strähnchen, meine Haare waren mit KK ganz normal, doch dann habe ich hier gelesen, dass soviele Leute ach so tolle Haare bekommen haben und da wollte ich es natürlich auch ausprobieren...meine Haare waren absolut unkämmbar und sind total abgebrochen! Benutze jetzt Nivea, das ist silifrei und gefällt mir echt tausendmal besser, denn meine Haare sind wieder kämmbar...

  11. #11
    Wintermaedchen
    Besucher

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    ich färbe bzw intensivtöne auch schwarz und mute meinen haaren immer recht viel zu. dennoch hat mir die umstellung auf silikonloses sehr gefallen, nachdem eine kurzfristige blondierung im sommer schiefgelaufen ist. kaputtes kann nicht repariert werden, aber schäden können begrenzt werden und strohige haare wieder geschmeidiger werden.

    ich selbst komme mit richtiger nk nicht klar, das hat meine haare total kletschig gemacht. mit silikonfreier kk komme ich hingegen super klar - ich nehme vor allem die reelle-serie, aber auch ölkuren, die trotz feiner, schnell fettender haare bei mir einfach super sind.

    summa sumarum: probiere es einfach aus. es gibt hier immer mehr oder weniger fanatische oder begeisterte beauties, aber ein versuch lohnt immer. aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass es mir sehr geholfen hat.

    und wenn du deine haare schon schädigst, dann solltest du ihnen wenigstens die bestmögliche pflege geben, ich glaube nicht, dass da der gedanke: ist eh schon alles zu spät" der richtige wäre

    viel spaß beim ausprobieren und wie gesagt, mein tipp: reelle.

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Kilauea
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    102

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Ich habe einen Mix aus blondierten bzw. blond gefärbten Strähnchen und bin im letzten März auf Silikonfrei bzw. NK umgestiegen weil meine haare total schrecklich waren.
    Die erste zeit war ich total begeistert aber mit der Zeit merkte ich dass für mich NK Shampoos einfach nicht pflegend genug sind. Hatte nur noch Stroh auf dem Kopf und jedes Mal nach dem Waschen wollte ich halt auch keine Kur mit der SBC machen (die ist echt super! Mein HG, aber leider recht kostenintensiv)
    Inzwischen verwende ich am liebsten silifreie NK und die SBC und auch bei den Stylingsachen achte ich darauf dass sie keinen Alkohol und Silikone haben und muss sagen dass meine Haare viel mehr glänzen und gesünder nachwachsen. Die angegriffenen Strähnen sind nicht schlimmer geworden sondern inzwischen fast rausgewachsen. Also mein Fazit. Silifrei, reine NK ist bei blondierten Haaren einfach wahnsinnig Zeit- und auch Kostenaufwendig.

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Georgie
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    B
    Beiträge
    365
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Ich färbe seit geraumer Zeit (2 Jahre) alle 6-8 Wochen schwarz nach, und da ich damit überfordert bin nur den Ansatz zu färben, färbe ich eben immer alles.

    Ich habe Ewigkeiten abwechselnd John Frieda Volume Power (oder so ähnlich, blaue Tuben) und Loreal für coloriertes Haar (rote Serie) verwendet, weil ich dachte ohne Silikone können meinen colorierten Haare nicht überleben, benütze aber seit ein paar Monaten wieder NK, und alle Welt beneidet mich um mein glänzendes Haar und mir gefällt es auch besser, fühlt sich viel weicher, leichter, seidiger, echter an.

    Um genau zu sein das Brilliant Jojoba Shampoo von Sante und die Zitronenblüte, Aprikose-Spülung von Alverde. Außerdem Zitronensaft-Rinse.

    Kuren oder so mache ich selten oder eher garnicht...

    Die Spülung bedarf bei mir aber einer besonderen Anwendung, die Menge von 2-3 Walnüssen ins triefendnasse Haar einmassieren, so dass es fast ein bisschen schäumt und dann ca. 10-20 Minuten einwirken lassen. Wenn ich die Haare vorher ausdrücke ist die Spülung irgendwie falsch und die Haare werden komisch, wachsig, trocken und lassen sich nicht kämmen, wenn ich es so mache wie oben beschrieben lassen sie sich super kämmen, sind weich und glänzen sehr.


    Liebe Grüße

    Georgie

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Da kamen ja viele Tips, aber irgendwie hab ich immer noch Bedenken, dass meine Haare durch silikonfreie Produkte bzw. NK schlimmer aussehen werden. Bin zur Zeit generell so unzufrieden mit meinem Aussehen und sehr, sehr unsicher, was meine blondierten Haare angeht. Würden meine Haare jetzt durch die Umstellung wie Stroh aussehen, dann würd ich mich nicht mehr vor die Tür trauen.

    Bin immer noch etwas auf dem Trip: "Jetzt sind sie gefärbt, also strapaziert. Wie sollen sie durch Shampoo da besser werden?" Möchte im Nachhinein nicht Produkte im Bad stehen haben, die ich eh nicht benutz, aber vielleicht sind Alverde und Sante fürs Erste eine gute Anlaufstelle.

    Nivea wurde von euch erwähnt. Dachte bis jetzt immer, dass gerade diese Marke richtige Silikonbomben auf den Markt wirft.

    Habe mal eine Bekannte, die Friseurin ist, gefragt, ob Friseurprodukte besser sind als herkömmliche Drogeriekosmetik und ihr Kommentar dazu war: "Generell nein, aber es ist klar, dass z.B. Schwarzkopf besser ist als irgend so eine Marke wie Nivea, weil Schwarzkopf schon viel länger Produkte auf den Markt bringt und mehr Erfahrung hat."

    Schwarzkopf wird ja auch häufig beim Friseur benutzt, wohingegen ich da Nivea und Co. noch nie gesehen habe.

    Auch Reelle wurde erwähnt. Benutz zur Zeit die Pflege für blonde Haare. Es steht ja explizit drauf, dass keine Silikone enthalten sind. ABer da ich quasi jeden Tag ein anderes Shampoo benutze, sind mir bis jetzt keine Vor- oder Nachteile aufgefallen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  15. #15
    Experte Avatar von evita
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    USA
    Beiträge
    493

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Wenn du aber weiterhin nur silikonhaltige Sachen benutzt werden die Haare immer schlimmer aussehen(siehe meine Bilder im TB)
    Nur NK geht definitiv,wenn du nur den Ansatz immer färbst.Aber wenn du dich nicht traust nur NK zu benutzen kannst du es im Wechsel mit Silis benutzen.
    Das machen viele hier...

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Ja, ich färbe immer nur den Ansatz. Von NK erhoffe ich mir, dass die Haare nicht mehr so rau sind. Wenn ich ein Conditioner benutz, fühlen sie sich schön glatt an, aber in der unteren Hälfte sind sie schnell wieder spröde. Habe eine Haarlänge, die etwas über die Schulter geht und da liegen sie natürlich immer auf.

    Am liebsten wärs mir ja, wenn ich ein positives Ergebnis nach einer Woche sehen würde. Ich bin da sehr ungeduldig. Setze Hoffnungen in ein Produkt, benutz es einige Zeit und nichts verändert sich. Oftmals hat man dann noch viel Geld ausgegeben und absolut NIX tut sich. Ist immer sehr ärgerlich und deprimierend (gibt eine tolle Kombi zu meinem nicht vorhandenen Selbstbewusstsein )

    Bei meinen Haaren trau ich mich auch kaum noch etwas. Bin so unsicher und der Farbtypthread hat mich noch mehr verunsichert, was mein Blond angeht. ABer andererseits fühl ich mich dann wiederum mit meinem Blond wohl, nur den ANsatz stört. Und jetzt kommt eben noch der Gedanke an die Silikone hinzu.

    Geht es euch auch so, dass ihr zwischen Farbtypthread, Blondinenfaden (alternativ Brünettenfaden) und Zurück-zur Naturhaarfarbe-Thread hin- und hergerissen seid? Geht mir so und ich kann mich einfach nicht entscheiden.

    Ich beneide auch alle, die sich mit den Incis so gut auskennen. Habe mal im Inci-Lexikon nachgeguckt, aber da gibt es ja soooo viele Inhaltsstoffe, schon allein jeder Buchstabe hat um die 40 Stück. Das alles kann ich mir ja nie merken. Daher versteh ich auch nie, was die Inci-Angaben auf den Tuben und Tiegeln zu bedeuten haben, bzw. welche Incis Silikone sind. So als Leie ist es echt nicht einfach.
    Und irgendwie hab ich auch keine Lust, alles auswendig zu lernen, obwohl ich gerne mehr darüber wissen würde. Nach einem ganzen Tag arbeiten bin ich immer so müde, da geht selten noch was.

    Das ist alles gar nicht so einfach: KK oder NK? NK oder nur silikonfreie Produkte? Nk und Silione im Wechsel? Puhh... vielleicht sollte ich es einfach mal auf einen Versuch ankommen lassen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  17. #17
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Ich finde, das kann man pauschal einfach nicht sagen.
    Ist wohl bei jedem unterschiedlich. Und auch wenn du jetzt Alverde ausprobierst und nicht damit zurecht kommst, heißt das nicht, dass NK generell nichts für dich ist. Die richtigen Haarprodukte für sich zu finden, ist ein langer mühseliger Prozess...

    Als ich noch dunkel gefärbte Haare hatte, bin ich mit nur NK super zurecht gekommen. Inzwischen sind meine Haare größtenteils blondiert und ich habe bemerkt, dass die gleichen Produkte, die vorher gut waren, jetzt nicht mehr die gleichen Erfolge erzielen. Kann an dem hohen Alkoholgehalt liegen, den viele NK-Produkte haben... Aber genau sagen kann ich es nicht.
    Im Moment benutze ich einen Mix aus NK und teilweise silikonhaltiger Friseur-KK und komme damit am besten zurecht.

    Da du schreibst, dass es hauptsächlich um die spröden Spitzen geht, wie wäre es, wenn du erstmal ein Leave In probierst? Viele hier nehmen Gesichtswasser, von Alterra zum Beispiel, um den Haaren Feuchtigkeit zu geben.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  18. #18
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Ja, ich färbe immer nur den Ansatz. Von NK erhoffe ich mir, dass die Haare nicht mehr so rau sind. Wenn ich ein Conditioner benutz, fühlen sie sich schön glatt an, aber in der unteren Hälfte sind sie schnell wieder spröde. Habe eine Haarlänge, die etwas über die Schulter geht und da liegen sie natürlich immer auf.

    Am liebsten wärs mir ja, wenn ich ein positives Ergebnis nach einer Woche sehen würde. Ich bin da sehr ungeduldig. Setze Hoffnungen in ein Produkt, benutz es einige Zeit und nichts verändert sich. Oftmals hat man dann noch viel Geld ausgegeben und absolut NIX tut sich. Ist immer sehr ärgerlich und deprimierend (gibt eine tolle Kombi zu meinem nicht vorhandenen Selbstbewusstsein )

    Bei meinen Haaren trau ich mich auch kaum noch etwas. Bin so unsicher und der Farbtypthread hat mich noch mehr verunsichert, was mein Blond angeht. ABer andererseits fühl ich mich dann wiederum mit meinem Blond wohl, nur den ANsatz stört. Und jetzt kommt eben noch der Gedanke an die Silikone hinzu.

    Geht es euch auch so, dass ihr zwischen Farbtypthread, Blondinenfaden (alternativ Brünettenfaden) und Zurück-zur Naturhaarfarbe-Thread hin- und hergerissen seid? Geht mir so und ich kann mich einfach nicht entscheiden.

    Jaa, das kann ich gut nachvollziehen
    Ich bin mit meinen Haaren eigentlich nie richtig zufrieden und überlege dauernd, ob ich eine Veränderung brauche... Kann mich einfach nicht endgültig entscheiden und hängt auch immer von meiner Stimmung ab


    Ich beneide auch alle, die sich mit den Incis so gut auskennen. Habe mal im Inci-Lexikon nachgeguckt, aber da gibt es ja soooo viele Inhaltsstoffe, schon allein jeder Buchstabe hat um die 40 Stück. Das alles kann ich mir ja nie merken. Daher versteh ich auch nie, was die Inci-Angaben auf den Tuben und Tiegeln zu bedeuten haben, bzw. welche Incis Silikone sind. So als Leie ist es echt nicht einfach.
    Und irgendwie hab ich auch keine Lust, alles auswendig zu lernen, obwohl ich gerne mehr darüber wissen würde. Nach einem ganzen Tag arbeiten bin ich immer so müde, da geht selten noch was.

    Das ist alles gar nicht so einfach: KK oder NK? NK oder nur silikonfreie Produkte? Nk und Silione im Wechsel? Puhh... vielleicht sollte ich es einfach mal auf einen Versuch ankommen lassen.
    Hier mal eine kleine Hilfe in Bezug auf Silikone ;)

    WASSERLÖSLICHE:
    Dimethicone Copolyol, Dimethicone copolyol, Hydroxypropyl, Lauryl methicone copolyol, Polysiloxane, Trideceth-12

    BEDINGT WASSERLÖSLICHE:
    Amodimethicone, Behenoxy Dimethicone, Stearoxy Dimethicone

    NICHT WASSERLÖSLICH:
    Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Wow, danke LittleMissFixit! Sind das alle Silikone, die es gibt? Und was genau meint man mit der Wasserlöslichkeit? Also ich als Laie würde denken, dass sie sich eben in Berührung mit Wasser auflösen. Kann ja aber fast nciht sein, denn sonst wären sie ja nicht wirklichs chädlich, da sie sich immer auflösen. Ohje... bestimmt denken jetzt einige: Ist Mitglied bei den BJ und hat keine Ahnung. Naja... stimmt schon, ich hab überhaupt keine Ahnung. Vor den BJ wusste ich nicht mal, dass Silikone in Haarpflegeprodukten enthalten sind.

    An Gesichtswasser hab ich auch schon mal gedacht. Aber ich benutz zur Zeit das von Balea Young. Denke nicht, dass es für meine Haare wirklich gut ist. Das Wildrosen-GW von ALverde soll ja auch gut sein.

    Von diesem Alterra hab ich auch schon gehört, aber ganz ehrlich: Ich hab die Marke noch nie gesehen. Gibts die überhaupt bei DM oder Müller?

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  20. #20
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    ALterra ist ne eigenmarke von Rossmann

  21. #21
    kontext
    Besucher

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Ja mal sehen. Irgendwie scheint mir das im Forum auch immer nciht glasklar zu sein.

    Wasserlösliches kann man mit Wasser abwaschen.

    Nicht-wasserlösliches nicht. Das ist nicht gleich dasselbe wie fettlöslich*, aber laut Holger kriegt man wasserunlösliche via Tensid/Shampoo (o. Rubbeln.. Wascherde usw) raus - spräche also hier doch für fettlöslich, mh (ich weiß es einfach nicht! ). Beim Build-Up dauert das (weiß Gott, bei mir hats ewig gedauert, trotz Reinigungsshampoo und NK pur - das merkte ich daran, wie lange es dauerte, bis mein Haar mit SBC richtig gut klarkam).
    Also geht meine Vermutung in die Richtung, das man idR schneller mit silihaltigem Shampoo nachschmiert, als sich in einer Waschung lösen kann, und sich das daher immer weiter aufbaut.

    Zumal man ja oft nur den Ansatz wäscht und die Längen in silikonhaltiger Pflege ertränkt.

    edit: * Aber fast, ha: Hydrophobe Stoffe sind so gut wie immer lipophil, das heißt sie lösen sich gut in Fett und Öl auf. (wikipedia)
    Geändert von kontext (09.12.2008 um 21:41 Uhr)

  22. #22
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Manchmal gibt es noch andere Silikonverbindungen, aber das ist eher selten.
    Muss dir doch nicht unangenehm sein, man bekommt das ja sonst auch nicht so mit

    Also die wasserlöslichen lösen sich tatsächlich schon bei Berührung mit Wasser, bleiben als nicht auf den Haaren liegen. Die bedingt wasserlöslichen und wasserunlöslichen sind nicht nicht nur mit Wasser auswaschbar, aber durch normale Tenside, die in KK-Shampoos enthalten sind, bekommt man sie trotzdem ausgewaschen, solange nicht eine richtig dicke Schicht (Build Up) auf den Haare liegt. Da die Tenside in NK-Shampoos milder sind, braucht man oft mehrere Wäschen, bis die Silis wieder von den Haaren sind. Ist aber immer unterschiedlich.

    Das Gesichtswasser von Alverde enthält, soweit ich weiß, inzwischen Alkohol, wäre als zum Feuchtigkeit zuführen eher kontraproduktiv.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  23. #23
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Zitat Zitat von näschen Beitrag anzeigen
    ALterra ist ne eigenmarke von Rossmann
    Ah, gut zu wissen. Da werd ich mal vorbei schauen.
    Geändert von Avarice (10.12.2008 um 19:55 Uhr)

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  24. #24
    kontext
    Besucher

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Da die Tenside in NK-Shampoos milder sind, braucht man oft mehrere Wäschen, bis die Silis wieder von den Haaren sind.
    Ungefähr ein Jahr brauchte ich, bis _wirklich_ alles runter war, obwohl sich sehr schnell Veränderung einstellt.

    Btw benutzte ich vorher auch meist ein silifreies Shampoo
    Der Condi aber enthielt Silikone aller Coleur.

  25. #25
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Ungefähr ein Jahr brauchte ich, bis _wirklich_ alles runter war, obwohl sich sehr schnell Veränderung einstellt.

    Btw benutzte ich vorher auch meist ein silifreies Shampoo
    Der Condi aber enthielt Silikone aller Coleur.
    Hmm, das ist wirklich krass , hab ich so noch nie gehört. Aber wie gesagt, ist bei jedem anders, hängt halt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab, denke ich...
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  26. #26
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Ja mal sehen. Irgendwie scheint mir das im Forum auch immer nciht glasklar zu sein.

    Wasserlösliches kann man mit Wasser abwaschen.

    Nicht-wasserlösliches nicht. Das ist nicht gleich dasselbe wie fettlöslich*, aber laut Holger kriegt man wasserunlösliche via Tensid/Shampoo (o. Rubbeln.. Wascherde usw) raus - spräche also hier doch für fettlöslich, mh (ich weiß es einfach nicht! ). Beim Build-Up dauert das (weiß Gott, bei mir hats ewig gedauert, trotz Reinigungsshampoo und NK pur - das merkte ich daran, wie lange es dauerte, bis mein Haar mit SBC richtig gut klarkam).
    Also geht meine Vermutung in die Richtung, das man idR schneller mit silihaltigem Shampoo nachschmiert, als sich in einer Waschung lösen kann, und sich das daher immer weiter aufbaut.

    Zumal man ja oft nur den Ansatz wäscht und die Längen in silikonhaltiger Pflege ertränkt.

    edit: * Aber fast, ha: Hydrophobe Stoffe sind so gut wie immer lipophil, das heißt sie lösen sich gut in Fett und Öl auf. (wikipedia)
    Das sehe ich auch so
    Deshalb wasche ich auch öfter mit einem Reinigungsshampoo und achte darauf, dass ich generell keine silikonhaltigen Shampoos verwende. Außerdem stimme ich Leave Ins, Condis etc untereinander ab, um eben diesen Effekt zu vermeiden.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Das Gesichtswasser von Alverde enthält, soweit ich weiß, inzwischen Alkohol, wäre als zum Feuchtigkeit zuführen eher kontraproduktiv.
    Oh, das wäre dann nichts für die Haare. Komisch, davon waren doch so viele begeistert. Muss wohl gewesen sein, bevor Alkohol enthalten war. Wieso haben die "Balea-Hersteller" denn überhaupt Alkohol hinzugemischt? Versteh ich jetzt gar nicht.

    Werd mich morgen mal nach dem Alterra umgucken.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von Georgie
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    B
    Beiträge
    365
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    bis zu 10% fördert Alkohol die Feuchtigkeitsbindung, drüber erst beginnt er Feuchtigkeit zu entziehen.

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Heißt das, das das Avlverde Wildrosen-GW doch nicht so schlecht ist? Hab mir heute die Inhaltsstoffe angesehen und da ist ja wirklich Alkohol drin.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  30. #30
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    ja, da ist alkohol drin. aber da ist der alkohol irgendwo recht weit hinten in den incis.
    ich kann da bisher zumindest keinen unterschied oder austrocknung feststellen.

    ich meine, im alverde-thread hab ich auch noch nichts negatives zu der neuen zusammensetzung gelesen.


  31. #31
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Naturkosmetik bei coloriertem/blondiertem Haar-Sinnvoll?

    Gestern stand ich davor, wollte es dann aber gerade wegen des Alkohols nicht kaufen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.