Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Pure Feuchtigkeit

    ich hab mir aus lanzarote ein pures aloe vera gel mitgebracht, da sind 99,6 % gel drin.

    stinkt wie sau und danach spannt die haut auch etwas. kann aber keinen wirklichen feuchtigkeitsunterschied in der haut nach dem auftragen feststellen.
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  2. #202
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Zitat Zitat von Sligoangel Beitrag anzeigen
    Rossmann führt auch ein Aloe-Vera-Gel, hatte das vor langer Zeit mal.
    Zu den Inhaltsstoffen kann ich ber nix sagen.
    Ah ja, danke!

    Na, dann werde ich mich jetzt mal langsam aufraffen, denn in unserem Stadtteil ist heute auch verkaufsoffen. Und zum Rossmann wollten wir ohnehin. Ich werde es mir mal anschauen.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  3. #203
    BJ-Einsteiger Avatar von Nudlz
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Schwäbische Alb
    Beiträge
    155

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Zitat von Sligoangel
    Rossmann führt auch ein Aloe-Vera-Gel, hatte das vor langer Zeit mal.
    Zu den Inhaltsstoffen kann ich ber nix sagen.

    Wie heißt denn das Aloe-Vera-Gel von Rossmann?
    Habe gerade im Onlineshop nachgesehen doch ich konnte leider nichts finden.
    LG
    Sabine

  4. #204
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Kann ich dir leider nicht sagen, weiß auch nicht ob es "rein" war.
    Ich weiß nur es war eine Tube und sie stand da, wo auch die Rossmann-Alterra Sachen und die Rosenhandcreme u.ä "Naturnahe" Produkte stehen.
    Denke sie lag bei etwa 3€

  5. #205
    BJ-Einsteiger Avatar von Nudlz
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Schwäbische Alb
    Beiträge
    155

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Dankeschön.
    Hab im Inernet nichts gefunden, werde dann wohl am Freitag mal zu Rossmann gehen und dort nachsehen.
    LG
    Sabine

  6. #206
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Ich hab mir über Nacht nen Protein Mix aufs Haupt geschmiert

    1 Eiweiss
    1 EL Topfen
    1 TL A/H Spülung
    1 TL Honig
    bisschen Olivenöl

    Heute ausgewaschen und die Haare sind richtig schön durchfeuchtet und glänzen toll
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  7. #207
    BJ-Einsteiger Avatar von Nudlz
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Schwäbische Alb
    Beiträge
    155

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Das hört sich gut an.
    Leider habe ich weder eine A/H Spülung noch Topfen im Haus.
    Olivenöl, Ei und Honig wäre kein Problem.
    Hätte aber die Khadi Shikakai-Spülung mit Honig hier, vielleicht lässt sich ja damit etwas machen.
    Muss mir wohl noch so einige Dinge für die Haare besorgen.
    Geändert von Nudlz (14.12.2008 um 17:06 Uhr)
    LG
    Sabine

  8. #208
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Die BALEA Aprikosen-Spülung macht mir SO WEICHE Haare, dass ich es selbst jedes Mal nicht glauben kann...
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  9. #209
    Fortgeschritten Avatar von uriel
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    183

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Ganz herzlichen Dank für Euren Tipp, die Sante Brilliant Care-Haarspülung mit Aloe Vera als Kur auf die Haare zu geben - whow!!!
    anschliessend habe ich noch Phyto 9 in die getrockneten Haare geknetet - die Haare haben sich wie eine saftige Matte angefühlt

    die beste Pflege, seit ich auf NK/KK umgestiegen bin - da scheint echt was am "Reisstest" dranzusein...

  10. #210
    Fortgeschritten Avatar von uriel
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    183

    AW: Pure Feuchtigkeit

    huch, kann mir das einer erklären?
    heute habe ich erneut die Feuchtigkeitspackung Aloe-Vera in SBC mit einem Tropfen Leinöl in die Haare gegeben, weil es gestern so gut gewirkt hat

    nach ca. 2 Stunden lufttrocknen habe ich plötzlich Locken
    öhm, die hatte ich mal als Kind - Leipzigeinundleipzig
    wie geht denn das?

  11. #211
    Inventar Avatar von Suzi46
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    1.834
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Pure Feuchtigkeit

    @Uriel,
    ich habe Locken und versuche immer richtig viel Feuchtigkeit in die Haare zu bekommen. Bisher ist mir das immer mehr oder weniger gelungen. Aber was du schreibst, klingt richtig interessant. Könntest du mir vielleicht sagen wieviel du von der SBC und wieviel du Aloe genommen hast? Was mich auch interessiert - was nimmst du für Aloe? Vielen lieben Dank!

    Möchtest du keine Locken haben oder freust du dich über das Ergebnis?
    Liebe Grüße von Suzi

  12. #212
    Experte Avatar von Estella
    Registriert seit
    12.06.2009
    Beiträge
    578
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pure Feuchtigkeit

    heute sagte mit meine frisöse gerade, in dieser kälte solle man den haaren lieber nicht mehr feuchtigkeit geben, weil sie sonst "erfrieren" und brechen. man sollte besser proteinkuren machen und aufbauende kuren. auch weniger condi brauche usw....

  13. #213
    Fortgeschritten Avatar von uriel
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    183

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Liebe Suzi46,

    weil die Handwerker heute morgen da waren, habe ich erst nach einer Stunde mein basisches Shampoo von Siriderma ausgespült und dann die Feuchtigkeitskur bestehend aus:
    1 Tl SBC und 2-3 Tl Aloevera-Saft von DM sowie 1-2 Tropfen Leinöl
    aufgetragen

    eben habe ich mir meine Siridermaproben aus dem Reformhaus abgeholt und da sagte man mir, dass diese Haarstrukturveränderung durch das basische Shampoo hervorgerufen werden kann, wenn das Haar zuvor extrem belastet war.

    mein Mann wird gleich bestimmt komisch gucken und denkt bestimmt, ich habe mir eine Dauerwelle machen lassen... Sieht halt anders aus - ob ich mich freue, weiss ich noch nicht.

  14. #214
    Experte Avatar von Estella
    Registriert seit
    12.06.2009
    Beiträge
    578
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pure Feuchtigkeit

    siriderma habe ich auch mal probiert und war begeistert davon!

  15. #215
    Inventar Avatar von Suzi46
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    1.834
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Uriel vielen Dank. Den Saft von DM den hatte ich schon mal - kann ich ja wieder mal kaufen. Von Siriderma habe ich noch nie was gehört - ich geh dann mal googeln.
    Liebe Grüße von Suzi

  16. #216
    Fortgeschritten Avatar von angel-no5
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Nähe Basel
    Beiträge
    139

    AW: Pure Feuchtigkeit

    ich liebe als feuchtigkeitskur die moisture packung von joico sehr....

    vlg angel
    ** mein lachen ist nicht echt, doch meine tränen um so mehr**
    `rosenstolz`

  17. #217
    Fortgeschritten Avatar von uriel
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    183

    AW: Pure Feuchtigkeit

    @Suzi46

    in die getrockneten Haare knete ich abschliessend noch Phyto 9 - habe ich total vergessen, ergänzend anzumerken

  18. #218
    Juju
    Besucher

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Zitat Zitat von Estella Beitrag anzeigen
    heute sagte mit meine frisöse gerade, in dieser kälte solle man den haaren lieber nicht mehr feuchtigkeit geben, weil sie sonst "erfrieren" und brechen. man sollte besser proteinkuren machen und aufbauende kuren. auch weniger condi brauche usw....
    Naja, damit die Haare brechen, müsste es draußen schon richtig frieren, und wir haben doch noch nichtmal richtig Winter. Außerdem könnte das meiner Meinung nach nur passieren, wenn die Haare wirklich NASS sind, und nicht, weil ihnen Feuchtigkeit von innen zugeführt wird.

  19. #219
    Inventar Avatar von Suzi46
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    1.834
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Pure Feuchtigkeit

    @Uriel,
    ich wollte dir nur berichten, daß ich es ausprobiert habe. Leider hatte ich keinen durchschlagenden Erfolg. Das Ergebnis war auch nicht anders, als wenn ich nur eine Haarkur benutze. Der Erfolg bei dir könnte wirklich von deinem Siriderma Shampoo kommen. Leider wasche ich nur C/O (nur manchmal mache ich eine Ansatzwäsche) da würde es sich nicht für mich lohnen, das Shampoo zu kaufen. Die Phyto Creme kenne ich zwar habe sie mir aber noch nicht gekauft, weil ich so viel aufbrauchen muß. Trotzdem nochmals ganz herzlichen Dank für deine Hilfe. Vielleicht hören wir mal im Lockenclub was voneinander?

    @angel-no5,
    auch dir vielen Dank für den Tipp. Ich habe mir Joico mal in meinen Lesezeichen abgespeichert.
    Liebe Grüße von Suzi

  20. #220
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    243

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Zitat Zitat von Suzi46 Beitrag anzeigen
    @Uriel,
    Die Phyto Creme kenne ich zwar habe sie mir aber noch nicht gekauft, weil ich so viel aufbrauchen muß.
    suzie,ich muss sagen für meine löckchen war die phyto creme nicht das wahre,da sie einfach nicht reichhaltig genug war. auch wenn hier viele dafür schwärmen, bei mir war sie nur (beträchtliche) geldverschwendung.

  21. #221
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Die Phyto 9 hat mich zum Öl getrieben. Zuvor meinte ich, Öl sei zu viel, aber nachdem ich die Phyto 9 aufgetragen und aufgetragen habe und nur einen leichten Effekt bemerkt, war ich überzeugt: mehr muß her! (Öl muß ich allerdings mit Gel mischen. Toller ist die Alverde BL Mandel Teerose.)

  22. #222
    Fortgeschritten Avatar von uriel
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    183

    AW: Pure Feuchtigkeit

    in die feuchten Haare eingeknetet, hat die Phyto bei mir auch gar nichts gebracht -
    mein Tipp:
    in die getrockneten Haare geben und ein wenig mit der Wildschweinborste durchbürsten --> bei mir ein bombig gutes Resultat

  23. #223
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Gebr ihr pures d-Panthenol als LI in die Spitzen oder zusammen mit einer Kur auf den Kopf? Und kann ich das Aloe-Gel auch als LI benutzen?

    War heute im Spinnrad und die meinten, dass beides eher für die Haut wäre und mir wurde dann zum Klettenwurzeöl für Haarspitzen geraten, aber irgendwie hab ich hier davon noch nie gelesen und wollte einfach nochmal nachfragen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  24. #224
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Gebr ihr pures d-Panthenol als LI in die Spitzen oder zusammen mit einer Kur auf den Kopf? Und kann ich das Aloe-Gel auch als LI benutzen?

    War heute im Spinnrad und die meinten, dass beides eher für die Haut wäre und mir wurde dann zum Klettenwurzeöl für Haarspitzen geraten, aber irgendwie hab ich hier davon noch nie gelesen und wollte einfach nochmal nachfragen.
    Aloe Gel kannst du gut als LI verwenden. Da könntest du z.B. auch einen Tropfen Panthenol dazu geben. Ich selbst mach das Panthenol eigentlich nur in mein Gesichtswasserspray. Manche Beautys tuns auch in die Haarkur rein.
    Grüßle rin-tin-tin



  25. #225
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Ok... die waren im Laden total perplex und haben mich gefragt, wo ich das gelesen habe.
    Dann werde ich mir doch noch pures Aloe-Gel und Panthenol holen. Oder ich bestell zum ersten Mal bei behawe.

    Welche Rohstoffe von da könnt ihr denn als Moisturizer empfehlen?

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  26. #226
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Ok... die waren im Laden total perplex und haben mich gefragt, wo ich das gelesen habe.
    Dann werde ich mir doch noch pures Aloe-Gel und Panthenol holen. Oder ich bestell zum ersten Mal bei behawe.

    Welche Rohstoffe von da könnt ihr denn als Moisturizer empfehlen?

    Das Alverde Wildrose Gesichtswasser ist sehr gut für Feuchtigkeit, ich mix mir da immer was zusammen mit Glycerin, Panthenol, Seidenprotein und Ölen.

    Aloe Gel kannst du das von Lidl oder das Body & Soul vom Müller nehmen. Die sind von der Konsistenz ähnlich wie normales Haargel. Das Aloe Gel von behawe ist flüssig wie Wasser, ich nehm das als Gesichtwasser.
    Grüßle rin-tin-tin



  27. #227
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen

    War heute im Spinnrad und die meinten, dass beides eher für die Haut wäre und mir wurde dann zum Klettenwurzeöl für Haarspitzen geraten, aber irgendwie hab ich hier davon noch nie gelesen und wollte einfach nochmal nachfragen.
    Doch, ich benutze das, habe auch irgendwo was dazu geschrieben. Was möchtest Du denn zu Klettenwurzelöl wissen?
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  28. #228
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Aloe Vera Gel bei Müller und Lidl? Wow.
    Ist das denn dann pures Gel? Ich war z.b. Anfang diesen Jahres auf den kanaren und da ist die Aloe Vera Pflanze sehr bekannt und wird auch fleißig vermarktet. Da gab es alles. Shampoo, Spülung, Bodylotion,...

    Aber pures Gel hab ich nicht gefunden. Da waren noch sätmliche andere Incis enthalten, u.a. Silikone. Bevor ich das wusste, hab ich gefragt, ob man das Produkt für die Haut auch in die Haare geben kann. Die müssen mich für eine sehr dumme Deutsche gehalten haben.

    Naja... daher meine Frage, ob das Gel von Lidl und Müller pur ist oder man da noch anderen Mist dazu geschmiert hat.

    Von GW hab ich auch schon gehört. Ich nehme das Orchidee GW vermischt mit Wildrosenöl (Alverde). Da ist ja kein Alkohol enthalten. Meine, gelesen zu haben, dass im Wildrosen GW nach einer Umstellung Alkohol enthalten sein soll.

    Bei Glycerin weiß ich mittlerweile echt gar nicht mehr, was ich denken soll Es gilt als Feuchtigkeitsspender, aber es wollen auch viele Beauties Produkte unde Glycerin und im Haarforum schreiben soe sogar von einem Glycerin-Build-up

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  29. #229
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Zitat Zitat von anke101 Beitrag anzeigen
    Doch, ich benutze das, habe auch irgendwo was dazu geschrieben. Was möchtest Du denn zu Klettenwurzelöl wissen?
    Einfach eine generelle Info, wie und ob es überhaupt wirkt, da ich wie gesagt noch nichts davon gehört habe. Ist ja wie der Name schon sagt ein Öl und da frage ich mich, inwiefern es Feuchtigkeit geben kann. Wenn man es in die feuchten Längen schmiert, dann vielleicht. Aber dasselbe kann man genau so mit Kokosöl machen. Öl generell soll man doch in feuchtes Haar geben, damit es nicht austrocknet.

    Und was mich beim Klettenwurzelöl total irritiert hat: Auf dem Etikett stand, dass man es in die Haarwurzeln und uaf der Kophaut einmassieren soll. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man danach keine fettigen Haare hat.

    Wie gesagt, ich bin einfach nur verwirrt und weiß nicht mehr weiter.

    Aber mir ist es shcon so oft passiert, dass ich irgendwas für die Haare wollte und mir dann ganz entgeistert gesagt wurde, dass man das doch gar nicht für die Haare nimmt und somit wurde mir zu ganz anderen Produkten geraten.

    Zur Zeit suche ich einfach pure Rohstoffe wie (d-)Panthenol, pures Aloe Gel und Co.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  30. #230
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Aloe Vera Gel bei Müller und Lidl? Wow.
    Ist das denn dann pures Gel? Ich war z.b. Anfang diesen Jahres auf den kanaren und da ist die Aloe Vera Pflanze sehr bekannt und wird auch fleißig vermarktet. Da gab es alles. Shampoo, Spülung, Bodylotion,...

    Aber pures Gel hab ich nicht gefunden. Da waren noch sätmliche andere Incis enthalten, u.a. Silikone. Bevor ich das wusste, hab ich gefragt, ob man das Produkt für die Haut auch in die Haare geben kann. Die müssen mich für eine sehr dumme Deutsche gehalten haben.

    Naja... daher meine Frage, ob das Gel von Lidl und Müller pur ist oder man da noch anderen Mist dazu geschmiert hat.

    Da sind 98% Aloe Vera enthalten und die INCI´s sind soweit auch ok. Viele BJ aus dem Locken-Club benutzen es.

    Von GW hab ich auch schon gehört. Ich nehme das Orchidee GW vermischt mit Wildrosenöl (Alverde). Da ist ja kein Alkohol enthalten. Meine, gelesen zu haben, dass im Wildrosen GW nach einer Umstellung Alkohol enthalten sein soll.

    Der Alkohol steht bei Alverde Wildrose ziehmlich weit hinten auf der INCI-Liste. Meine Haare sind da sehr empfindlich, mit dem Alverde GW kommen sie aber ganz gut klar und trocknen auch nicht aus. Das Orchidee von Alterra ist auch gut, mir persönlich aber zu pappig. Von Yalia gibt es auch noch ein Rosengesichtswasser ohne Alkohol.


    Bei Glycerin weiß ich mittlerweile echt gar nicht mehr, was ich denken soll Es gilt als Feuchtigkeitsspender, aber es wollen auch viele Beauties Produkte unde Glycerin und im Haarforum schreiben soe sogar von einem Glycerin-Build-up
    Naja, ich denke, man kann da auch sagen "die Menge macht das Gift".
    Ich benutze seit Januar täglich GW-Spray mit Glycerin dirn und hab noch nicht bemerkt, dass ich einen Build-up davon bekommen hätte.
    Auf 100 ml Spray nehm ich immer 5-10 ml Glycerin.
    Grüßle rin-tin-tin



  31. #231
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Dann werd ich morgen nochmal zu Lidl tigern und nach dem Aloe Gel gucken. Ist echt komisch, aber mir ist das noch nie aufgefallen. Ist es von einer bestimmten Marke?

    Eigentlich ist es gar nicht gut, dass ich nochmal zu Lidl gehe. Der bietet zur Zeit nämlich NK an.

    Also vielleicht werde ich es doch mal mit dem Alverde GW versuchen. Das von Alterra mag ich nämlich vom Geruch her eher nicht. Ist mir auch zu süß. Und obwohl ich eh ein totaler Fan von Rosendüften bin, hab ich bisher vom Alverde GW Abstand gehalten

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  32. #232
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Also vielleicht werde ich es doch mal mit dem Alverde GW versuchen. Das von Alterra mag ich nämlich vom Geruch her eher nicht. Ist mir auch zu süß. Und obwohl ich eh ein totaler Fan von Rosendüften bin, hab ich bisher vom Alverde GW Abstand gehalten
    Ich habe GWs vom Duft her nicht ertragen damals. Die Pflegewirkung war jedesmal supertoll, aber den Geruch hab ich einfach nciht aushalten können, Rose geht bei mir eh nicht und das von Alterra fand ich einfach ziemlich plastikmäßig und für NK unerwartet künstlich...

    Schade eigentlich, aber damit hab ich damals die GW-Versuchsreihe beendet

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  33. #233
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Ich nehm den Geruch eigentlich nicht sehr lange wahr. Am Anfang haut einen das GW von Alterra fast um, aber dann verfliegt es meiner Meinung nach recht schnell. Wobei sich ja Düfte sonst gut in Haaren halten. Bei Parfum ist es bei mir aber auch so, dass ich sie gar nicht lange wahrnehme, also vielleicht hab ich bezüglich des Orchidee GW einfach nur Glück gehabt.

    Werde auf jeden Fall nachher zu Lidl gehen und nach dem Aloe Vera Gel Ausschau halten. Ich hoffe, sie haben es da.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  34. #234
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Also grundsätzlich gilt: man kann verwenden, was einem guttut. Hier gibt es massenhaft Beispiele dafür, das Produkte erfolgreich zweckentfremdet werden, gerade im Haarbereich. Was " man" Dir sagt, würde ich nicht überbewerten. Ich glaube, hier im Forum gibt es mehr Experten

    Ob ein Öl ins feuchte oder trockene Haar tut, muß man leider selber testen. Das gilt genauso für die Art des Öls.

    Das Klettenwürzelöl kann man tatsächlich in Haar und Kopfhaut einmassieren. Ich mache das z.B. so, spüle es aber natürlich ( nach ein paar Stunden) wieder aus. Als Leave- In wäre es mir zu schmierig. Wirkt bei mir besser als Shampookuren- oder Spülungen.

    Ich nehme Klettenwurzel- statt Kokosöl, weil es einfacher zu handhaben ist- Kokosöl muß man erst erwärmen, um es flüssig zu machen und dann ist es mir auch zu flüssig. Kokosöl ist eher eine Spitzenpflege, die auch mal drin bleiben kann ( sparsam dosiert).

    Wie es genau wirkt kann ich Dir nicht sagen. Ich nehme es kurmäßig anstatt herkömmlicher Haarkuren, weil es die Haare nicht so platt macht. Sie werden schön griffig und glänzend davon. Gut versorgt eben

    Hilft Dir das erstmal?
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  35. #235
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Ja, anke, vielen Dank. Es hat mir weitergeholfen. Ob ich es mal ausprobieren werde, weiß ich noch nicht. Will erst mal Rohstoffe bei behawe bestellen oder auch nochmal bei Spinnrad vorbei schauen und dann wirklich Aloe Vera (Gel oder Konzentrat) und Panthenol mitnehmen.
    Früher hätte ich einer Verkäuferin bei Spinnrad und Co. ohne Weiteres geglaubt, aber heute sicher ich mich lieber nochmal bei den BJ ab.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  36. #236
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Pure Feuchtigkeit

    die diskussionen gerade am anfang sind ja sehr interessant.
    ich habe nun herausgefunden, dass meine haare feuchtigkeit brauchen. ich hatte recht massiven haarbruch, der sicher durch zu austrocknende shampoos (& keine anschließende pflege) kam, durch tägliches waschen und fönen..
    dann sind meine haare von natur aus trocken, weil mutti und vati locken haben, ich aber nicht. also scheint sich irgendwo was krauses zu verstecken.

    so.
    nun habe ich bemerkt, dass meine haare weich und gepflegt sind:
    - im urlaub bei tropischer luftfeuchte
    - wenn ich aus dem see oder dusche komme (see ist besser, kein kalk), und sie einfach hängen lassen, kein handtuch, tropfen lassen
    - wenn ich mit nasser bürste bürste (vor allem im winter, wenn sie durch trockenheit geladen sind)
    - mit der alverde a/h (feuchtigkeits)spülung
    - bei regen

    hingegen sind sie am 2.tag nach dem waschen sehr trocken, weil komplett durchgetrocknet. alle obigen umstände sind ja nichts anderes, als eine zu geringe luftfeuchtigkeit (und damit auch feuchtigkeitsgehalt im haar) auszugleichen oder die haare länger nass zu halten und damit vielleicht auch eine gewisse zeit zu überbrücken, bis die kopfhaut wieder nachfettet und die haare dadurch wieder weicher werden. denn am 3. tag nach der wäsche sind die besser als am 2. (feuchtigkeit weg, aber weich durch fett?!).

    ich glaube auch, dass ist das einzige, was man mit zu trockenen haaren tun kann. denn nur gesundes haar hat ja diese 8-10% feuchtigkeit von selber. entweder man muss also immer was tun, weil man durch locken usw. eben trockene haare hat, dann kann man schadensbegrenzung versuchen, nicht fönen, keine austrocknenen tenside usw. oder man hat sich die längen versaut durch fönen etc., muss es rauswachsen lassen und irgendwann klappt es auch wieder so.
    aber ich denke, trockene haare sind genauso wie kaputte haare..man kann nur abschneiden oder kitten. kitten im sinne von temporär mit feuchtigkeit anreichen (ob nun für die dauer des rauswachsens oder für immer).

    zum thema "feuchtes haar ist empfindliches haar": stimmt nicht so, denke ich. denn trockenes haar kann, weil es spröde ist, brechen. weil es unter einem feuchtigkeitsgehalt liegt, der es widerstandsfähig macht. wenn das haar die 10% alleine nicht erreicht oder einfach winter ist, gibt man ihm diese mit wasser oder feuchtigkeitssprays (das, was da wirkt ist ja im grunde auch nur wasser). das heißt, es wird durch die temporäre feuchtigkeit nicht empfindlich, sondern widerstandsfähiger, weil näher dran am gesunden f-haushalt. es ist dann dehnbarer. und das ist in einem gewissen maße gut, damit es nicht bricht. entweder haar dehnt sich oder es bricht. wenn es bricht, kann es sich zu wenig dehnen. und meine haare brechen deshalb.

    ich hab seit einiger zeit ein glas wasser auf meiner kommode stehen, in das ich die bürste reintunke, vor allem wenn die haare geladen waren im winter (also auch besonders trocken). kämme ich die sehr trockenen haare dann mit der leicht feuchten bürste, komme ich erstens besser durch, die haare liegen besser und die längen sind weicher und frizz ist weg. weil ich temporär den f-haushalt ausgeglichen habe und sie dehnbarer, aber nicht empfindlicher sind. (vielleicht gilt diese empfindlichkeit durch nässe nur für haare, die eh genug feuchtigkeit haben und dannÜBERdehnt werden, weil sie sich zu sehr ausdehnen, oder es gilt nur für klitschnasse haare. da würd ich nun auch keine bürste benutzen). so, wenn ich die bürste heute morgen am 2. tag nach der wäsche nicht nass gemacht hätte, wären wieder haare beim bürsten abgebrochen, weil zu ungeschmeidig (und verknotet).
    das wasser hat also ganz eindeutig geschützt, WEIL dehnbar gemacht.
    ich glaube, mehr zauber ist das hinter der feuchtigkeitssache wirklich nicht, da gebe ich silith recht.

    und öl wirkt nun wieder ganz anders; vielleicht hilft es die feuchtigkeit besser zu halten, aber ws bringt mir das? ich muss seltener nachlegen. und es pflegt zusätzlich (wenn man nicht grad feine haare hat, bei mir geht kein öl). und es ist ein weichmacher für störrische haare. aber austrocknen tut das haar unter öl genauso wie, wenn man es einfach nass macht und keinen schütz drüber gibt. weil es TROCKNET und irgendwann ist es eben ganz trocken bzw. ausgetrocknet. öl hält die feuchtigkeit, indem es das haar NICHT trocknen lässt, was wie gesagt einfach praktisch ist, weil ich dann nicht nachsprühen muss. aber ich glaube, langfristig verändert es genauso wenig wie das nass hochdutten. (wenn die ölschicht also wieder runterkommt, verdunstet auch irgendwann die feuchtigkeit wieder).

  37. #237
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Puh, gibt es hier was Neues?

    So richtig scheint die Feuchtigkeitslösung noch nicht gefunden.

    Bei mir ist es so:

    - Öl: betont Spliss, trocknet auf trockenen Haaren aus, auf nassen macht es klätschig (verschiedene Dosierungen)
    - Condis: machen vor allem weich, zu Lasten der Griffigkeit, die Feuchtigkeitsversorgung ist alles andere als zufriedenstellend
    - Shampoos: ja, meine trocknen sicher aus, weil ich eine gute Reinigung am Ansatz brauche und keine Filmbildner will
    - Wasser, Sprays usw. in die Haare, nass dutten: macht ein tolles Ergebnis, die Haare wirken gesünder, fassen sich toll an. Ich merke da schon, dass sie DAS brauchen und kein Öl oder Condi. Aber: hält nicht lange an.

    Nach wie vor finde ich alle Theorien schlüssig: dass man eben durch Befeuchten einfach den Wassergehalt in Richtung normal verschiebt,aber auch, dass es kontraproduktiv ist, weil die Haare eben nie trocknen können.

    Wie kommt man zu trockenen Haaren? Durch zu starke Austrocknung (Tenside, Fönen): spricht für die Notwendigkeit, doch ständig feucht zu haben mit Glycerinspray usw.

    Es muss doch eine Lösung jenseits von Öl, Condi und ständigem Befeuchten geben.

  38. #238
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Mein Feuchtigkeitshit: CO mit Öl-Topping
    Das geht ganz einfach: Condi wie bei CO auftragen, beliebiges Öl nehmen (je nach Öl ca 1TL), in die Spitzen und bis zu den Ohren auftragen.
    Einwirkzeit ist wie bei CO, länger schadet natürlich nicht.

    Für gut befundene Öle: Alverde Haaröl, Alterra Körperöl (leider aufgelistet), TBS Oliven-Beautyöl, Wellness&Body Körperöl Feige&Rose... Also sehr vieles. Ich achte darauf, dass kein Silikon drin ist... Als nächstes will ich unbedingt das Vanille-Körperöl von Alverde testen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  39. #239
    hangry Avatar von SugarPie
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    1.111
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Pure Feuchtigkeit

    ich hab das aloe gel von ao, das ist wie wasser. dann noch das sundance aber da ist noch anderes chemisches zeug drin und glycerin, da weiss ich nicht ob das auf dauer nicht vielleicht austrocknet. das es sowas bei lidl und müller auch gibt merk ich mir mal für wenn das ao leer ist.mir ist aufgefallen dass bei mir das aloe vera gel nur wirkt wenn ich schon ne grundfeuchtigkeit in den haaren hab. sind die also superstrohig dann bringt das gel bei mir nix,es wird verschlungen.
    da muss ich mit condi, öl und anderen leave ins ran, hab ich die strohigkeit einigermaßen im griff, und geh mit dem gel in den handflächen durch die haare, dann merke und sehe ich sehr wohl einen effekt.
    wirkt dieses alverde GW nur für den moment oder bringt es nachhaltig feuchtigkeit ins haar? wie genau wendet ihr das an, ab in die handflächen und ins trockene haar?

  40. #240
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Pure Feuchtigkeit

    Bzgl. Gesichtswasser bin ich auch ratlos. Alverde ist mit Alk, das Orchideenzeug von Rossmann hat mich inci-technisch auch nicht vom Hocker gerissen, und die KK-Sachen fand ich auch alle mau.
    Aber eigentlich weiß ich auch nicht was ich will. Ein Sprüher mit kalkfreiem Thermal, oder destilliertem Wasser wahrscheinlich einfach.

    Ich stehe aber hinter der Theorie, dass Feuchtigkeit eben durch Wasser in die Haare kommt, wie das hier schon sehr deutlich beschrieben wurde.

    Ich hab heute nur Shampoo genutzt und jeglichen Pflegekram weggelassen (nur eine Zitronenrinse): und die Längen waren strohig als die durchgetrocknet waren. Sie können eben kein Wasser halten. Geglänzt haben sie aber schön. Wie auch immer, jedenfalls hab ich auf Arbeit zwischendurch immermal die Bürste nass gemacht und gekämmt, und die Längen wurden ziemlich schön, weich usw., genau so wie ich es will. Ohne strähnig und fisselig von Öl, Spülung oder Glycerin auszusehen. Sie blieben griffig.

    Ich denke schon, dass an der Theorie, dass in gesundem Haar xy % Feuchtigkeit drin sind, was dran ist. Und das dieser Feuchtigkeitsgehalt je nach Haarstruktur generell, oder temporär durch eine niedrige Luftfeuchtigkeit (Heizung) eben unter Optimalwert sinken kann. Bei mir gerade eine Mischung aus beiden.
    Wenn ich die mit der Bürste anfeuchte, fühlt sich das nämlich nicht an als würden sie dauerhaft nass gehalten werden, also nicht irgendwie ungesund und schädigend. Sondern es fühlt sich eigentlich genau richtig an, wie wenn ich Durst habe und ein Glas Wasser trinke
    Sie werden auch auf einmal wunderbar weich und kämmbar. Ohne diese Feuchtigkeit zwischendurch, wenn ich dann bürsten würde, wären sie viel zu struppig und würden (vor Trockenheit brechen). Ausgedörrt eben. Und diese Verbesserung deutet für mich eher darauf hin, dass das simple Befeuchten mit Wasser eben doch hilft um sie in den Normalzustand zu versetzen - WENN sie unter diesem Prozentwert sind. Meine Haare wirken dann strapazierfähiger. Wenn der optimale Feuchtigkeitswert schon von Natur aus da ist, dann wäre ständige Anfeuchten vermutlich schädigend, weil sie dann eben nasser sind (und damit empfindlicher) als sie sollen.

    soweit meine Theorie. Wir hatten ja auch hier und in verschiedenen Threads zwischendurch schon bemerkt (Haare bündeln usw)., dass viele durch einen feuchten Dutt dann beim Öffnen sehr durchfeuchtete Haare haben. Weil die Haare eben länger das Wasser halten und nicht so schnell an die Luft verdunsten. Entsprechend hab ich gerade nach dem Duschen meine struppigen Haare nochmal (nass) gekämmt; da waren sie schon schöner, glänzender und hatten auch mehr Fluff. Und dann die feuchten Längen geduttet. Eine viertel Stunde später: weiche Längen, die gar nicht mehr so kaputt aussehen.

    Also natürlich wäre es schön die Feuchtigkeit nachhaltig da reinzubringen, dass sie sie halten. Aber bei meinen feinen, schnell beschwerten Haaren funktioniert es weder mit Ölen noch mit anderen Leave ins, und schon gar nicht mit Spülung (die macht einfach weich, was ich nicht will). Ich glaube aber nicht, dass das Anfeuchten zwischendurch bei ZU TROCKENEN Haaren, die unter diesem "Sollwert" von gehaltener Feuchtigkeit liegen, schadet, sondern eben kurzfristig dieses Defizit ausgleicht. Ich würd das ja gern mal messen, wieviel % Feuchtigkeit in meinen Haaren so ist, also ob sich der gefühlte "niedrige Wert" auch objektiv nachweisen lässt. Ich kann mir das schon vorstellen, dass eben bestimmte Strukturen schlechter das Wasser halten können. Kann ja kein Zufall sein, dass gerade Locken oft trocken sind (ich hab keine, aber irgendwie kraus und struppig sind sie dennoch, ein bisschen wellig).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.