Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Teilzeit-Junkie Avatar von Sommerregen
    Registriert seit
    07.10.2007
    Beiträge
    132

    Alternativen zu Sensodyne gesucht...

    ...da die mir auf Dauer einfach zu teuer ist. Ich mag sie, weil so einen ganz feinen unaufdringlichen Salzgeschmack hat. Habt ihr Tipps für mich?
    ~*~ Wodurch funkelt ein Diamant? Durch Ecken und Kanten. ~*~

  2. #2
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.097

    AW: Alternativen zu Sensodyne gesucht...

    Wie wäre es mit Perlodont aus dem Rossmann? Der Preis ist unschlagbar und die Bewertung (von Ökotest, glaube ich) sehr gut. Den Geschmack habe ich nicht mehr in Erinnerung. Ich kaufe sie gelegentlich als Alternative zu Sensodyne.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  3. #3
    Hot Rod Honey Avatar von chamacoco
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.276

    AW: Alternativen zu Sensodyne gesucht...

    elmex Sensitive ist die einzige die von der Qualität her an Sensodyne ran kommt.
    Was den geschmack angeht ist das ganze halt individuell verschieden
    "Dream as you'll live forever, live as you'll die today" - James Dean
    Mein Tagebuch

  4. #4
    Teilzeit-Junkie Avatar von Sommerregen
    Registriert seit
    07.10.2007
    Beiträge
    132

    AW: Alternativen zu Sensodyne gesucht...

    nee, es geht mir nicht um die wirkung, sondern nur um den geschmack...
    ~*~ Wodurch funkelt ein Diamant? Durch Ecken und Kanten. ~*~

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Alternativen zu Sensodyne gesucht...

    Zitat Zitat von lapis Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit Perlodont aus dem Rossmann? Der Preis ist unschlagbar und die Bewertung (von Ökotest, glaube ich) sehr gut. Den Geschmack habe ich nicht mehr in Erinnerung. Ich kaufe sie gelegentlich als Alternative zu Sensodyne.
    Die teste ich auch grade. Wenn sie langfristig gut bei mir abschneidet nehm ich die . Die Sensodyne Fluorid ist halt bissi teuer

  6. #6
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Alternativen zu Sensodyne gesucht...

    Ich verwende ebenfalls Perlodent von Rossmann, sonst nutze ich Elmex und diese ist mir auch zu teuer mit fast 3 Euro. Mit Perlodent bin ich super zufrieden..verwende die sensitiv davon. Der Geschmack ist super, aber nicht salzig und die Reinigungswirkung auch klasse.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  7. #7
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Alternativen zu Sensodyne gesucht...

    Als leicht salzig schmeckenden Zahnpasten fällt mir Weleda Salz, Wala Vita Zitrone-Salz und Merfluan ein.

    Gibt sicher noch mehr.

  8. #8
    Experte Avatar von first.taste
    Registriert seit
    25.11.2008
    Beiträge
    365

    AW: Alternativen zu Sensodyne gesucht...

    Lavera Mint schmeckt auch leicht salzig... kostet so um die 2 Euro mein ich

  9. #9
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Alternativen zu Sensodyne gesucht...

    Noch ne kleine Anmerkung zu Sensodyne (unabhängig vom Geschmack):
    bitte nicht bei empfindlichen Zahnhälsen benutzen! Auch wenn sie dafür gemacht bzw. beworben wird.
    Sie hat viele Putzkörper drin, die den Zahnschmelz auf- und mit der Zeit abschmirgeln, damit der Wirkstoff besser an den Zahn kommt. Aber ohne Zahnschmelz wird der Zahn noch empfindlicher etc...
    Die Elmex sensitiv ist besser geeignet.
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  10. #10
    schrätty
    Besucher

    AW: Alternativen zu Sensodyne gesucht...

    Die Zahnpasten von Blütezeit (NK) bei Plus finde ich salzig. Ich kann aber nicht mit der Sensodyne vergleichen, weil ich sie nicht kenne.
    Der Preis liegt -glaube ich- bei etwa 1 Euro.

  11. #11
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Alternativen zu Sensodyne gesucht...

    Die Lavera basis sensitive Zahncreme ist günstiger und hat auch einen leichten Salzgeschmack.

  12. #12
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Alternativen zu Sensodyne gesucht...

    Die Murnauers Totes Meer Salz Zahncreme schmeckt leicht salzig und imo richtig roll, außerdem ist sie so schön hellblau, aber schwer zu bekommen und auch nicht so irre günstig.

    Ich würde so dontodent Sensitive vorschlagen, die schmeckt ganz ähnlich gut ist ist ja sehr günstig.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  13. #13
    Teilzeit-Junkie Avatar von Sommerregen
    Registriert seit
    07.10.2007
    Beiträge
    132

    AW: Alternativen zu Sensodyne gesucht...

    danke, blütezeit und lavera werd ich mal ausprobieren:)
    schmeckt die dontodent sensitive auch leicht salzig?
    ~*~ Wodurch funkelt ein Diamant? Durch Ecken und Kanten. ~*~

  14. #14
    Teilzeit-Junkie Avatar von Sommerregen
    Registriert seit
    07.10.2007
    Beiträge
    132

    AW: Alternativen zu Sensodyne gesucht...

    also bllütezeit geht gar nicht. die ist ja gar nicht gesüßt
    hoffe die lavera ist besser.
    ~*~ Wodurch funkelt ein Diamant? Durch Ecken und Kanten. ~*~

  15. #15
    schrätty
    Besucher

    AW: Alternativen zu Sensodyne gesucht...

    Ich dachte, dass es (leicht) salzig sein sollte?

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von essencia
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    197

    AW: Alternativen zu Sensodyne gesucht...

    ich weiß ja nicht, wieviel die sensodyne kostet, aber ich kann dir die paradontax empfehlen (gewöhnungsbedürftig, eben wegen dem salzgeschmack). kostet so um die 3,80€. will keine andere mehr!
    LG Essencia. Ein-und Ausblicke! Schau rein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.