Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Sheabutter statt Paraffine ?

    So jetzt bin ich zum ersten Mal in diesem Unterforum, aber gleich mit einer Bitte, denn konstruktive Beiträge kann ich leider nicht liefern.

    Mein Mann hat eine extrem trockene Haut (alters- und erbbedingt). Jetzt hat sich wieder ein Ekzem am Rücken entwickelt. Ganz klar Unterlagerungen, die nicht raus können wgen Verhornungsstörungen.
    Hautarzt verschreibt Urea - klasse
    ABER: Als Salbengrundlage: Wasser, Paraffin/Vaseline und ein wenig Fettalkohol
    Ich bin ja der Meinung, dass die Haut diesen Harnstoff bei dieser Fettgrundlage gar nicht aufnehmen kann.

    Frage an euch: Kann ich eine ähnliche Creme mit Wasser (Feuchtigkeit ist wichtig), Sheabutter und Urea nicht auch selber machen. Wo bekommt man Urea ? Wie muss man das mischen ? Welchen Emulgator ?

    Ich würde mich riesig freuen, von den Selberrühren Unterstützung zu bekommen.
    Das muss och machbar sein, ohne dieses Erdöl auszukommen. Die Haut meines Mannes reagiert nämlich trotz häufigem Einreiben nach einem Monat noch in gar keiner Weise, nicht mal ansatzweise.

    Freu mich auf eure Antworten
    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    Hi Janne,
    herzlich willkommen hier
    Klar kann man sowas selbst machen Urea ist ein ganz toller Stoff! Wenn es gegen Verhornungen sein soll, muss die Konzentration bei 10% liegen, darunter wirkt es feuchtigkeitsspendend.
    Du kannst eine ganz normale Creme machen mit folgender Grundlage:
    12,5 ml Öl deiner Wahl, 2,5 g Sheabutter, ca. 3,5g Tegomuls (ein Emulgator) und 30ml Wasser. Das Urea löst du dann in der gewünschten Konzentration im warmen Wasser auf. Das Öl, Tegomuls und die Sheabutter erwärmst du gaanz vorsichtig und gibst das warme Wasser unter Rühren dazu. Wenn die Creme erkaltet ist, am besten zwischendurch ständig rühren, hat sie ihre endgültige Konsistenz erreicht.

    Harnstoff bekommst du bei fast jedem Rohstoffliferanten (siehe Liste oben). In München, du wohnst doch in der Nähe, richtig? , gibts einen Laden der heißt "Duft und Schönheit", da wirst du alle Zutaten bekommen.

    Liebe Grüße,
    bloodyMary

  3. #3
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    Danke dir Mary,

    Duft und Schönheit kenne ich, ist in der Sendlinger Strasse in so einer Passage.
    Da werd ich mal hinpilgern.

    Der Arzt hat 3 % Urea verschrieben. Kann man da was falsch machen ?

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    3%, also 1,45g auf die Creme gerechnet, finde ich recht wenig, ich nehm immer mehr Aber du kannst es ja erstmal so ausprobieren, obwohl 5% auch sicher nicht schaden würden...

    Wenn du noch mehr feuchtigkeitsspendende, oder -bindende Wirkstoffe hinzugeben möchtest, kannst du auch noch Glycerin, Propylen Glycol (werden ins Endprodukt eingearbeitet) oder Hyaluron (wird im Wasser aufgelöst) zugeben, nur so als Idee

  5. #5
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    Mary, ich danke dir viele 1000 mal, denn das werd ich wohl können, was du da vorschlägst.
    Das Dumme ist, mein Göga kann sich nicht entscheiden, ob er mir vertraut oder ("man kann ja nie wissen") vielleicht doch lieber dem Doktor.
    Aber das werden wir schon kriegen.

    LG
    Janne

    und wenn Herr Janne geheilt ist, muss er hier posten - jawohl

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    Du schaffst das schon

    Dein Mann wird schon sehen, wie toll selbstgerührte Sachen sind

  7. #7
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    mary muss man die creme nicht konservieren?
    das wären immer 5% auf die wasserphase oder?
    Erdbeeren rennen durch den Wald auf der Suche nach Gummibärchentüten um Enten davon abzuhalten Tassen zu hypnotisiern...

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    Ja klar konservieren muss immer sein!!
    5% Weingeist 96% auf die Wasserphase zum Beispiel... Oder einfrieren, dann braucht man keine Konservierung oder man nimmt halt ein ganz anderes Konservierungsmittel

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    148

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    Hallo! Im Beautykosmos hab ich mal gelesen, dass die Neurodermites-haber (Du weißt was ich meine oder?Ich weiß nicht wie man das nennt) 10% Urea nehmen damit es richtig hilft meiner Mutter hab ich auch mal 10%-ige Ureacreme gemacht als sie ein Ekzem hatte und es hat sich schon nach 2 Tagen richtig verbessert und war auch gut verträglich. Naja das wollte ich nur noch dazu sagen
    Liebe Grüße

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    Ja hab ich ja oben schon gesagt Also wenn das Urea hornhautauflösend wirken soll, dann braucht man eine 10%ige Konzentration, darunter wirkt es sehr feuchtigkeitsspendend. Wenn der Arzt 3% verschrieben hat, sollte Herr Janne vielleicht wirklich erstmal 3% Urea eingebettet in guten INCIs probieren, und wenn das nicht hilft aufstocken
    Hat er denn Neurodermitis, Janne?

    LG
    bloodyMary

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    148

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    oh sorry, das hab ich dann wohl überlesen
    Liebe Grüße

  12. #12
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    bloodyMary schrieb:
    Ja klar konservieren muss immer sein!!
    5% Weingeist 96% auf die Wasserphase zum Beispiel... Oder einfrieren, dann braucht man keine Konservierung oder man nimmt halt ein ganz anderes Konservierungsmittel
    Auch wenn ich wenig von der Creme herstelle und sie im Kühlschrank aufbewahre?

    Neurodermitis kann man das wohl nicht nennen. Da er aber, wie viele Männer, Hautpflege für überflüssig hält, bekommt er ab und zu mit seiner trockenen Haut Probleme. Da bilden sich so unterirdische Hubbel, die manchmal rot werden (alle) oder eben nicht, aber nicht mehr von alleine weggehen. Und es juckt, und da er, wie viele Männer , der Meinung ist, wenns juckt, muss man kratzen, entzündet sich der eine oder andere Hubbel. Da das unter der oberen Horn-Schicht stattfindet, geht diese Entzündung manchmal dann in die Fläche.
    Aber ich würde es mal nicht als ND bezeichnen.

    Danke für eure Tipps
    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    hallo janne,
    ich hatte mal einen test gemacht. ich habe unter unhygenischen bedingungen eine creme aus lecithin, maiskeimoel, wasser geruehrt, also ca. 10ml. also unhygenisch meine ich, dass ich nichts von den arbeitsgeraeten/dosen desinfiziert habe und normale leitungswasser genommen habe. die creme war nach 48 std. bei zimmertemperatur noch in ordnung, nach 3 tagen sah sie allerdings nicht mehr so gut aus (kein schimmel oder so), haette ich nicht mehr verwendet.

    wenn du mit tegomuls arbeitest, musst du eh alles aufwaermen und wenn du dann noch alles desinfizierst und sauber die creme entnimmst, im kuehlschrank aufbewahrst, kann die creme locker 5 tage halten. wenn du z.b. jojoba anstatt shea nimmst, kann es noch laenger haltbar sein, da man jojobaoel sehr hohen temperaturen aussetzen kann.

    /mina

    [ Geändert von mina am 27.03.2005 19:24 ]

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    26.09.2004
    Beiträge
    1.869
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    Hallo Janne,

    10 % Urea sind das mindeste. Bis 10 % sind Urea-Produkte frei verkäuflich, mehr drin ist verschreibungspflichtig.

    Habe einen Freund (Apotheker) mal darauf angesetzt nachzuschauen, ob er Urea-Produkte findet, die nicht auf Petrochemie basieren. Fehlanzeige...

    Selbstrühren scheint das Mittel der Wahl zu sein. Ich bin leider noch keine Selbstrührexpertin.

    Shea / Karité verwende ich sehr gern. Achte immer darauf, daß auch wirklich viel Shéa drinn ist. Es gibt da sowohl im Reformhaus (!) als auch bei Douglas (!) als auch bei Budnikowski (Hamburgs Pendant zu DM) Shea Linien mit ganz wenig Shea und viel Erdöl drin. Aber so was wirst Du ja sicher nieee kaufen. Liegt wohl daran, daß Shéa im Moment schwer in Mode ist.

    Psychologischer Tipp: Stell doch für deinen Mann was her und kaufe was fertiges. Er soll es dann mal ausprobieren. Blindtest (neutrale Dosen zum Abfüllen mit einem farbigen Punkt drauf) dürften auch den skeptischten Mann überzeugen

    Bis bald
    Herzlich Eure Gioconda

  15. #15
    burzl
    Besucher

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    hallo ihr lieben,

    bin zwar nich das 1. mal auf dieser seite, habe mich aber grad eben erst registriert, um u.a. mal einige fragen loszuwerden!!

    bin seit fast einem halben jahr glückliche mutter und seitdem fanatische öko******leserin und will natürlich wissen was gerade in dem ganzen kosmetikkram drin ist! in erster linie natürlich für meinen kleinen, aber auch für mich! ich will mich ja nich länger verseuchen( außerdem stille ich noch ;o) )

    nun gut...da mein sohn ein hohes allergierisiko (neurodermitis) hatte, habe ich natürlich nichts, absolut garnix, vernünftiges auf dem markt bekommen, was ich an die haut meines sohnes lassen würde! reden wir lieber nich von penaten &co!!!!!

    nach langem informieren creme ich nur noch mit sheabutter, und das auch nich allzu oft um die selbsterhaltung der haut zu erhalten!! (?)

    jetzt war ich gerade ne woche mit sohnimann im krankenhaus u prompt bekam er eine übel gereizte, juckende haut, vorzugsweise am hals /gesicht! (er hatte vorher hier u da schon problemchen, aber bei weitem nicht so!) die ärzte versicherten es läge natürlich nich an den medikamenten :/// ich denke das aber schon! die wollten die ganze geschichte prompt erstmal mit cortisonsalbe unterdrücken!!!! ich bin fast aus allen latschen gekippt. hab ich natürlich abgelehnt!
    und nun bin ich dabei ne creme selber zu mixen, irgendwas für sehr trockene, zur neurodermitis neigende haut und wollte einige wirkstoffe, von denen ich meine sie seien da recht günstig (berichtigungen u ratschläge sehr erwünscht!!), mit einbeziehen:
    sheabutter (evtl mangobutter), nachtkerzensamenöl, johanniskrautöl, d-panthenol, hamamelis, allantoin, aloe vera (?), vitamin E!!
    habe keine ahnung ob das zuviel des guten ist bzw wie und in welchem umfang ich die einzelnen komponenten dazu tun muss?????

    kann mir bitte jmd helfen?

    lg

  16. #16
    Zottel
    Besucher

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    Um herauszufinden, was der Kleine verträgt und was nicht, würde ich erst mal mit ganz wenig anfangen. Vielleicht erst einmal Wasser, Shea, Tegomuls, Nachtkerzenöl - ev. etwas Urea. Dann kannst du ja immer mal einen anderen Wirkstoff reingeben und sehen, wie er darauf reagiert (aber immer nur einen, damit du merkst, was der Übeltäter war).

    [ Geändert von Zottel am 09.04.2005 20:13 ]

  17. #17
    burzl
    Besucher

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    tegomuls sind konsistenzgeber oder?

    urea soll man angeblich bei säuglingen noch nich anwenden!!wahrscheinlich zu aggressiv oder so!

    wenn ich erstmal ne gering menge..also so 20g mixen will...wieviel gramm muß dann von der shea, nachtkerze, tegomul und wasser rein?

    wie lange is das zeug im kühlschrank haltbar?

    vielen dank schon mal...

  18. #18
    Zottel
    Besucher

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    Allantoin enthält Urea . Tegomuls ist eim Emulgator.

    http://www.hobby-kosmetik.de/

    [ Geändert von Zottel am 09.04.2005 20:25 ]

  19. #19
    burzl
    Besucher

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    ach was???
    na ein glück, dass du mir das sagst!!!!

    hm emulgator! und was macht der genau?

  20. #20
    Zottel
    Besucher

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    Für die Grundlagen kauf dir doch ein Buch der Hobbythek - das sprengt hier sonst etwas den Rahmen *GG*.

  21. #21
    Allwissend Avatar von januschka
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Schwobaländle
    Beiträge
    1.012

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    ich suche nach einem Rezept für eine BL mit Urea.

    Da es schon lange her ist das ich einmal selbst gemischt habe wäre es nett wenn ihr mir sagen könntet wo ich eine genaue Anleitung dafür finde.

    Liebe Grüße
    Januschka

  22. #22
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    Also als Anleitung kannst du die Fotostory über die Cremeherstellung nehmen... Ist im Endeffekt das gleich bei einer BL, nur dass der wasseranteil höher ist.
    Ein Rezept weiß ich nicht aus dem Kopf, kann dir aber ein suchen, wenn du mir sagst, wie die BL sein soll (also für welche Haut usw).

    LG

  23. #23
    Allwissend Avatar von januschka
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Schwobaländle
    Beiträge
    1.012

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    oh das ist aber lieb bloodyMary

    na was möchte ich den? Viel Feuchtigkeit auf jedenfall, Urea, bisschen Anti-aging ...

    Habe so eine komische Haut viele Pickelchen, Unterlagerungen, aber sonst recht trockene Haut, denke das aber mehr Feuchtigkeit als Fett fehlt. Und ich denke das die Unebenheiten Verhornungen sind, deshalb Urea.

    Es wäre echt toll wenn du mir da eine BL hättest oder mir vielleicht sagen könntest wie ich das Urea in eine gute BL bekomme.

    Wo bestelle ich den am besten die Rohstoffe?

    Liebe Grüße
    januschka

  24. #24
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Sheabutter statt Paraffine ?

    Hallo Januschka,
    also ich mag Tegomuls sehr gerne! Damit hätte ich eine BL im Angebot:
    - 35 ml Öl (z.B. Jojoba-, Traubenkern- und/oder Mandelöl)
    - 3 ML Tego
    - 100 ml Wasser

    Das Urea löst du im warmen Wasser auf. Du kannst es bis zu einer Konzentration von 5% nehmen. Ich würde vllt mal mit 3% starten.
    Wenn du die Creme auf Handwärme abgekühlt ist, kannst du ncoh nach Belieben Wirkstoffe hinzufügen..
    Wenn du viel Feuchtigkeit willst, sind diese Wirkstoffe vllt was für dich: Glycerin pflanzlich, Hyaluronsäure.
    Ich tue außerdem immer noch Panthenol rein, Sanddornfruchfleischöl mag ich acuh gerne.

    Dann benötigst du noch eine Konservierung deiner Wahl.

    Ein anderes Rezept, was ich gerne mache, wäre das hier. Das geht echt super einfach und die BL ist seeehr schön


    LG
    bloodyMary

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.