Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 52
  1. #41
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: baby düftchen

    vanille schoten müsstest du eigentlich in jedem größeren supermarkt bekommen. die sind aber nicht billig, aber wenn du das öl jahrelang benutzt, dann zahlt sich das schon aus.

    ob das mit zimt auch ginge? vanille ist nämlich nicht so meins . aber zimt gibt vielleicht nicht so viel aroma ab, oder?

  2. #42
    Lästerschwester Avatar von cinnamoncone
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Golden State
    Beiträge
    2.623
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: baby düftchen

    1 Frage: dasÖl wird doch ranzig, oder? Wie lange kann man das denn offen aufheben, nicht so lange oder?

    Bei Zimt wäre ich in der Babypflege eher vorsichtig!!
    Lies mal da:

    Ich hab auch eine Kolleginn die auf Zimt mit Atemnot reagiert.Ich liiiiiiiiebe ja Zimt

  3. #43
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: baby düftchen

    Jojoba ist ein (flüssiges) Wachs und es hält sich sehr lange:

    Zitat Zitat von Waldfussel Beitrag anzeigen
    Ich habe es abgesiebt, nachdem ich es 1 1/2 Jahre lang vergessen hatte...
    Das ist ungefähr 6 Monate her und es ist immer noch einwandfrei.

  4. #44
    Forengöttin Avatar von Juni
    Registriert seit
    19.06.2008
    Ort
    StadtderFeengrotten
    Beiträge
    3.680

    AW: baby düftchen

    Zitat Zitat von schneckig Beitrag anzeigen
    Das versteh ich jetzt nicht
    Zitat Zitat von lavee73 Beitrag anzeigen
    das mit den fertiggläschen verstehe ich auch nicht, aber bitte. betrifft mich ja nicht, ich koche nämlich für mein kind...
    Weil ich denke, dass auch in Fertiggläschen irgendwelche Chemie enthalten ist. Die können einem sonstwas erzählen und dann werden plötzlich Gläschen zurückgepfiffen...
    Und wenn Baby Chemie isst, kann es auch Chemie am Körper haben. Dabei denke ich,dass wesentlich mehr Kinder Fertiggerichte bekommen, als beduftet werden.
    Aus ähnlichem Grund wirst du doch sicher auch für deine Tochter selbst kochen, Lavee oder?
    Andererseits kann man ein Kind sowieso nicht von allem fern halten. Spätestens im Kindergarten ändert sich so einiges. Bei meiner Tochter war das jedenfalls so. Somit sollte es jeder für sich entscheiden, was für sein Kind gut oder schlecht ist.
    Von allen Dingen, die das Glück des Lebens ausmachen, schenkt die Freundschaft uns den größten Reichtum. (Epikur)

  5. #45
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: baby düftchen

    nö, ich koche weil ich die gläschen probiert hab und sie nicht lecker finde. und selbstgekochter kürbis ist lecker. die sachen sind so engmaschig geprüft, angeblich ist es schwierig so eine gute qualität selber überhaupt herzustellen. ich koche zwar auch mit biogemüse, aber bei mir kontrolliert keiner . also ich bin nicht total gegen gläschen und werde gelegentlich, wenn's praktischer ist, sicher auch mal drauf zurückgreifen.

  6. #46
    Forengöttin Avatar von Juni
    Registriert seit
    19.06.2008
    Ort
    StadtderFeengrotten
    Beiträge
    3.680

    AW: baby düftchen

    Aber es ist noch gar nicht lange her, da wurden Hipp-Gläschen zurückgenommen. Warum, wenn es vorher so gut kontrolliert wird?
    Von allen Dingen, die das Glück des Lebens ausmachen, schenkt die Freundschaft uns den größten Reichtum. (Epikur)

  7. #47
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: baby düftchen

    Zitat Zitat von Juni Beitrag anzeigen
    Aber es ist noch gar nicht lange her, da wurden Hipp-Gläschen zurückgenommen. Warum, wenn es vorher so gut kontrolliert wird?
    Ist zwar etwas OT, aber das sehe ich wie lavee: Zurückgerufen wurde, WEIL diese Produkte kontrolliert werden.
    Mit Schadstoffen belastetes Gemüse oder Fleisch, das man im Supermarkt oder beim Fleischer vor Ort gekauft hat, wird nie zurückgerufen, weil vergleichbare Kontrollen fehlen.

    Ein Freund von mir produziert als Landwirt Gemüse für Iglo, und es ist der Hammer, wie dort kontrolliert wird.
    Jedes "normale" Gemüse, das in den Laden oder auf den Markt wandert, ist nicht annähernd so oft und pingelig geprüft. Die Iglo-Leute tauchen dort sehr oft auf, unangekündigt und in unregelmäßigen Abständen, und nehmen Problem von etlichen Pflanzen, die im Labor geprüft werden.
    Und einmal ein minimales Überschreiten der Grenzwerte oder irgendein Stoff in der Analyse entdeckt, der nicht hereingehört, und er kann seine Ernte an den Supermarkt verkaufen (kein Scherz!), aber nicht mehr an Iglo.

    Bei Hipp etc. wird das nicht viel anders sein.
    Insofern würde auch ich relativ bedenkenlos Gläschen füttern, nur was Geschmack und Konsistenz angeht, käme das für mich wohl ebenfalls nur im Ausnahmefall in Frage.

  8. #48
    Forengöttin Avatar von Juni
    Registriert seit
    19.06.2008
    Ort
    StadtderFeengrotten
    Beiträge
    3.680

    AW: baby düftchen

    Ich denke auch nicht, dass das Gemüse oder was auch immer an sich nicht 100-prozentig o.k. sein könnte. Es können ja bei der Zubereitung Stoffe dazukommen. Und gerade Babygläschen, denke ich, müssen doch vor Erscheinen auf dem Markt so gut geprüft werden, dass sie bei Beanstandung gar nicht erst gekauft hätten werden können oder nicht?
    Ich will aber auch weder jemanden verurteilen, der seinem Kind Gläschen gibt, noch die Firmen in Misskredit bringen. Ich bin da für mich eben einfach skeptisch. Und wie schon gesagt, es begegnen einem im Leben so viele schädliche Dinge, wogegen Gläschennahrung sicherlich gesund ist...
    Geändert von Juni (16.12.2008 um 21:24 Uhr)
    Von allen Dingen, die das Glück des Lebens ausmachen, schenkt die Freundschaft uns den größten Reichtum. (Epikur)

  9. #49
    white coffee
    Besucher

    AW: baby düftchen

    .
    Geändert von white coffee (26.01.2009 um 16:45 Uhr)

  10. #50
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: baby düftchen

    Ich würde wohl eher Gäschen füttern als Babypflege mit synthetischen Düften zu benutzen.
    Die süßen Babygläschen esse ich seit einigen Jahren auch selber gern und hab da noch nichts chemisches drin entdecken können.
    Da sind weder Geschmacksverstärker noch Konservierungsstoffe darin.
    Das einzige, was ich bedenklich für so kleine Würmchen finde ist der Zucker aber das ist 1. wieder ein ganz anderes Thema und 2. gibt es da durchaus auch Sorten und Marken ohne Zuckerzusatz.

  11. #51
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: baby düftchen

    Mein Sohn hat selbstgekochtes und Hipp bekommen. Nestle sind für mich Banditen.

  12. #52
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: baby düftchen

    ich hab jetzt eine flasche nenuco gekauft, das riecht echt total himmlich und wird von der spanischen kinderärztekammer empfohlen! also so verkehrt kann das dann ja wohl nicht sein. ich mag's jedenfalls.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.