Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Besucher

    Schröpfen: Ein Fragenkatalog

    Hallo Schröpfis,

    schröpfe selber schon seit einer Woche jeden Tag... hätte da aber noch mehrere Fragen an die "Profis"

    1. wie lange ( Minuten, Stunden ) schröpft ihr ein Bein?

    2. schröpft ihr jeden Tag?

    3. morgen oder abend?

    2. Schröpft ihr in kreisenden Bewegungen, eher kleine Kreise, oder größere? Oder einfach nur "Linien" rauf und runter?

    3. Welches Öl benützt ihr?

    4. Wo ist das Schröpfen unangenehm, wo tuts weh?

    5. Wisst ihr von genaueren Lymphbahnen die man dabei beachten könnte/sollte ?


    Viiiiiiieeeeeelen Dank,


    Maleen


  2. #2
    Besucher

    Re: Schröpfen: Ein Fragenkatalog

    schöner fragenkatalog, maleen

    bin gespannt auf die antworten !

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2004
    Beiträge
    511

    Re: Schröpfen: Ein Fragenkatalog

    Hi,

    ich selber schröpfe nun seit ein paar Wochen fast jeden Tag einmal. Ich kann dir zwar nicht alle Fragen beantworten (schröpfe im Moment nur das Gesicht) aber ich versuch mal sogut ich kann zu antworten

    ad 1. ich schröpfe nur das Gesicht - da mach ich so ca. fünf Minuten bis die Haut schön rosig und gut durchblutet ist

    ad 2. ich schröpfe fast jeden Tag - je nach Lust und Laune mal in der Früh (meist am Wochenende) und sonst am Abend

    ad 3. siehe oben

    ad 4. angenehm find ich es auf der Stirn, Wangen und Kinn - im Augenbereich trau ich mich nicht so richtig weil ich Angst hab es könnte weh tun

    ad 5. bzgl. Lymphbahnen kenn ich mich leider nicht so gut aus - aber Claudia hat einen tollen Tread mit ganz vielen Informationen zum schröpfen geschrieben und da steht auch was über die Lympfen etc. drinn


    Ich hoff ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.


    Jetzt hätt ich aber selber noch eine Frage:
    Ich reinige mein Gesicht vor dem Schröpfen mit GW - aber manchmal wird das Öl dann etwas trüb - glaubt ihr das die Poren durch das schröpfen porentief gereinigt werden.


    lg, Nina

  4. #4
    Besucher

    Re: Schröpfen: Ein Fragenkatalog

    Hi,

    danke für deine Antworten! Claudias Schröpf-Artikel ist wirklich super!

    Warum das Öl so trüb wird weiß ich nicht, ist bei mir auch -immer- so....???



    Maleen

  5. #5
    lorchen
    Besucher

    Re: Schröpfen: Ein Fragenkatalog

    1. wie lange ( Minuten, Stunden ) schröpft ihr ein Bein?
    Gar nicht - ich bin Gesichtsschröpfer Ich schröpfe 5-10 Minuten, ich achte nicht auf die Zeit, sondern auf die Gesichtsfarbe und das Gefühl

    2. schröpft ihr jeden Tag?
    Jeden Abend

    3. morgen oder abend?
    Am Abend, ist mein Gleich-geh-ich-ins-Bett-Ritual geworden. Besonders, wenn ich viel gearbeitet habe an dem Tag, ist das einfach eine wunderbare Entspannung

    2. Schröpft ihr in kreisenden Bewegungen, eher kleine Kreise, oder größere? Oder einfach nur "Linien" rauf und runter?
    Nur Linien, sternenförmig (im Gesicht) immer von innen nach außen und nur in eine Richtung.

    3. Welches Öl benützt ihr?
    Ich habe noch ein altes (aber noch gutes ) von Tautropfen. Janoschs Traumöl heißt das, das ist Mandelöl (glaub ich) mit ätherischen Ölen Vanille und ganz wenig Zitrus und ist sehr kuschelig. Wenn das alle ist, nehm ich das Rich-Oil von CK.

    4. Wo ist das Schröpfen unangenehm, wo tuts weh?
    Unangenehm ist es am Hals, weil ich immer über diese Huckel (den nicht vorhandenen Adamsapfel) ruckeln muss. Weh tut es nirgendwo, sonst würd ich weniger Druck nehmen.

    5. Wisst ihr von genaueren Lymphbahnen die man dabei beachten könnte/sollte ?
    Ich achte nur auf die am Auge und streiche sie immer nach außen aus, damit ich keine Tränensäcke produziere


    Schröpfen ist so toll, vorher hab ichs mal mit den Glasdingern versucht, aber da hab ich nicht lange durchgehalten. Mit dem Vaculifter machts mir mehr Spaß, weil die Glocke so klein ist und ich überall hinkomme. Ich freu mich immer schon den ganzen Tag aufs Schröpfen

  6. #6
    Daggi
    Besucher

    Re: Schröpfen: Ein Fragenkatalog

    Hier meldet sich noch ein Schröpfi

    1. ich schröpfe ca. 30 Minuten

    2. geschröpft wird jeden zweiten Tag - immer abends -meist kreisenden Bewegungen am Hals runter wegen der Lymphe und teiwleise von der Nase weg zum Ohr

    3. zurzeit nehme ich Weleda Mandelöl, danach werde ich mein Tiefenwirkungsöl von Ck nehmen und evtl. dann Arganöl

    4. Ich finde es tut überhaupt nicht weh, im Gegenteil es ist angenehm wie eine Massage

    5. Wo nun genau alle Lymphbahnen sitzen, weiß ich nicht, ich mache das einfach nach Gefühl. Beine habe ich noch nie geschröpft, bin ein Gesichtsschröpfi

    Liebe Grüße

    Daggi

  7. #7
    Besucher

    Re: Schröpfen: Ein Fragenkatalog

    @Daggi:

    Wow!!!!! 30 Minuten am Tag...... . Das ist ja ne echte Leistung . Hut ab.....

    Liebe Grüße

    der Eduard

  8. #8
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: Schröpfen: Ein Fragenkatalog

    Der Thread ist zwar schon älter, aber immernoch interessant also schreibe ich mal was.
    1. so 15 minuten pro bein mache ich immer

    2. ja also immer wenn es geht, ausser der tag ist zu stressig und ich habe garkeine zeit

    3. mittags (soll man mittags nicht schröpfen? oder wieso steht da nur morgens oder abends?

    2. kreisend

    4. ich nehme irgendein speiseöl....

    5. öhm...nein, ich schröpfe eben immer von unten nach oben, zum herzen hin

    LG Franzi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.