***
If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(
Ich entnehme BBs, wenn ich denn mal welche benutze, auch mit einem Spatel. Was daran jetzt so bescheuert ist, wie hier eine Beauty meinte, verstehe ich nicht. Ebensowenig verstehe ich, wieso man ein Schwein ist, wenn man es nicht macht. Wie man sich wegen dem Thema Spatel ja oder nein so reinsteigern kann, ist mir ein Rätsel.
Seien wir uns einig: Zu Hause darf jeder, wie er mag. Wir sind ja alle schon groß.
Ich hab neulich in unserem dm eine angebrochene Packung Kekse gesehen... also bei den Leuten piept's wohl!Naja, wenigstens konnte man sehen, dass da schon jemand dran war.
![]()
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
So ich denk mal Thema Spatel ist jetzt abgeschoben ... hoffentlich (!)![]()
Und warum mußt Du es wieder erwähnen?
Liebe Grüße
Fräulein Else
ES GIBT NUR ATOME UND NICHTS - ALLES ANDERE IST MEINUNG (DEMOSTHENES)
Mein Blog
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
In omnia paratus!25.11.2016
hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen.
Ich hab neulich bei Real nen Mann gesehen der nen Schokoriegel aus dem Regal gegessen und das Papier wieder in den Ständer geschmissen hat...
Aber das ist wohl eher Mundraub![]()
Was ich in letzter Zeit auch vermehrt sehe: Bei Aldi gibt es doch diese Brot - Brötchen - Brezelmaschinen. Wo man auf den Knopf des gewünschten Produkts drückt und das fällt dann in die AUsgabe. In letzter Zeit fiel mir immer öfter auf, dass es offenbar Leute gibt, die entweder zu doof sind, die richtigen Knöpfe zu drücken oder einfach mutwillig drücken. Gestern lag in der einen AUsgabe ein Brot und eine Brezel, in der anderen ein Weck und ein Baguette. Muss das sein?
Wir holen unsere Sachen nur noch da, weil man weiß, dass da kein wildfremder Mensch die Sachen angetatscht hat. Aber sowas ist eine Sauerei. Wir haben auch einmal auf den falschen Brotknopf gedrückt. Tja, dann gab's halt mal ein anderes Brot.
***
If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(
Ich versteh das ganze geteste eh nicht, ich kann doch auch nicht alle Lebensmittel erstmal anknabbern um zu schauen ob es denn nun auch wirklich schmeckt bevor ichs kaufe![]()
Och sag das mal so nicht. Der Bauer bei dem ich unser Obst und Gemüse kaufe hat auch von (fast) allem einen Tester dastehen![]()
So, zurück zum schnuppern. Es gibt da aber schon einen Unterschied zwischen Creme und DG. Irgenjemand hatte das doch gelernt...sorry mit Handy kann ich schlecht zurueckblaettern. Aber bei Cremes hatte sie Recht. Auch Schnuppern schadet. Aber nicht wegen Bazillen sondern wegen des Austrocknens. Kennt man ja, oder? Cremes sind halt nicht so flüssig und haben eine große Tiegeloeffnung. Wenn das oft geoeffnet wird, trocknet das halt schnell ein. Und das vor Ablauf der eigentlichen Haltbarkeit.
DGs haben aber nur diese winzige oeffnung und sind zudem flüssig. Selbst wenn man die ewig offen stehen laesst, werden sie nicht schlecht.
Das ist der große Unterschied.
Also schnuppern DG: ist von der Haltbarkeit gesehen eigentlich inOrdnung.
Schnuppern an Cremes eher nicht.
Mascarsbuerstchen ziehen sollte man wegen des eintrocknens eher auch nicht.
boah schreibt ihr viel
wenn man da nen tag lang off war, kommt man garnimmer her mit dem kommentieren
ich würd aber doch gern, jetzt wo ich zwölfzighundert seiten durchgelesen hab
ja. das ist gesetzlich vorgeschrieben.
dass es immer sinnvoll ist, aber nicht
und solang die lippies, glosse, lidschatten, cremes, lotions etc alle noch gut aussehen und gut riechen, werf ich die auch nicht weg, egal was das töpfchen oder MHD sagt.
wenn ich hingegen einen ehemals rosa gloss habe, der sich lila verfärbt hat oder die ehemals weisse creme dunkelgelb geworden ist, obwohl sie erst 6 der veranschlagten 12 monate offen ist oder das MHD noch 1 jahr in der zukunft liegt, dann werf ich die weg.
ich schon, wenn ich cremes abfülle. also wenn ich mir mit jemand anders teures special-zeug aus kanada oder usa oder australien bestelle (kein scherz, alles schon ausprobiert) und wir teilen uns den inhalt zu probezwecken und machen auch beim shipping und preis fifty-fifty, dann verwende ich dafür natürlich nen sauberen löffel oder spatel (ich hab mal welche von ebay zu den leeren neuen cremedöschen dazugekriegt) und gucke, dass alles so sauber und hygienisch abläuft wie nur irgendwie möglich.
aber die eigenen cremes benutz ich nur mit den fingern. wobei ich sagen muss, dass ich grösstenteils flaschen udn tuben hab .. cremetöpfchen nur von der nivea gesichtscreme und halt die diversen sachen von MMUcosmetics. und die sugarcrubs.
ich hab deine diversen postings grad mal zusammengefasst, damit das posting vielleicht doch nicht allzulang wird.
ok, fangen wir oben an:
- wenn ich mir eine körpercreme für 65 euro kaufen würde, würd ich mit der vermutlich auch behutsamer umgehen als mit einem 2-3 euro töpfchen. ich würd zwar vermutlich immer keinen spatel benutzen, weil ich eh gewaschene hände vor dem eincremen habe, aber ich würd gut drauf achten, dass die fest zugedreht ist. aber das kann ich verstehen, dass du da kein risiko eingehen magst bei sowas teurem.
- verwenden nach herstellerangabe: sicher, aber vieles ist halt unnötig bis sinnlos. nagellack mit einem 12-monate-tiegelchen zu versehen ist lächerlich. nagellack überlebt dich, da kannst du schon längst gestorben sein, der lack wird immer noch funktionieren *gg* bei manchen muss man vielleicht bissl verdünner reinkippen und zweimal schütteln, aber dann geht der wieder.
das tiegelchen empfiehlt was, genauso wie meine eine augenärztin die tragezeit der kontaktlinsen. solang die aber sauber sind ohne ablagerungen, ohne kerben, ohne irgendwas, kann ich die auch die doppelte zeit tragen, hat mir ein anderer augenarzt bestätigt. das tiegelchen ist nur gesetzlich, damit denen keiner was kann, es ist ne empfehlung, kein gesetz.
UND du kannst mit absoluter sicherheit davon ausgehen, dass bei jedem hersteller der umsatz im vordergrund steht. wenn dann die creme locker 5 jahre hält, aber ein 12 monate tiegelchen draufgedruckt ist und sich dann jemand nach den 12 monaten ein neues kauft, dann freut sich der hersteller.
es sind IMMER wirtschaftliche interessen und manchmal lügen dich die hersteller dreist und frech an oder umgehen elegant die wahrheit.
wenn sie beispielsweise sagen "unsere gesichtscreme wurde nicht an tieren getestet!" - aber dass ALLE einzelnen inhaltsstoffe an tieren getestet wurden, sagen sie dir nicht.
"bei unserer gesichtscreme sagten 97% aller frauen, dass sie einen deutlichen unterschied zu ihrer bisherigen creme gespürt haben!" - erstens, 97% von wievielen frauen? zweitens, leute von der strasse oder von der firma bezahlte mitarbeiter? und drittens was zur hölle für einen unterschied? ein guter oder ein schlechter? hat sich die haut besser oder schlechter angefühlt? ....
- dass man butter oder creme nicht unter den nägeln haben mag, versteh ich absolut *g* ich geh immer mit dem nagel der andern hand drunter und hol die creme wieder raus oder geh mit nem q-tip drunter, aber das hat mich auch schon genervt.
- spatel und verkaufsplattformen: ich sag jetzt NICHTS zur beautybörse, sondern allgemein und zu ebayverkäufern.
dass viele ihre cremes nicht mit einem spatel entnommen haben, davon kannst ausgehen.
dass viele lügen, wenn sie behaupten, die cremes nur mit nem sauberen spatel getestet zu haben, kannst glauben.
wenn die leute sich ihr zeug im ausland kaufen, dann daheim testen und merken, sie mögen den duft nicht (grad bei duftshops mit 800 düften), verkaufen sies über ebay. und teilweise bieten sie sich gegenseitig hoch, dann tritt - oh wunder! - der höchstbietende zurück und du kriegst es als zweithöchstbietender zu dem preis angeboten.
hab ich ne weile beobachtet und dann bei ebay ne beschwerde eingereicht, aber hat nix genutzt.
- und ich hab garantiert mehr als 5 cremes und lotions rumstehenund ja, die stehen dann unter umständen auch ne weile. und wenn ich sie dann raushol und sie riechen ranzig, dann kommen sie halt weg. genauso wie die flaschen mit der balea oder nivea bodylotion, wo niemand jemals mit den händen dran war. was komisch riecht, kommt weg ^^ egal wie alt ^^
uh, kommt drauf an ... ich hab zb mal nem sekretariat gearbeitet, wo an meinem computer und tastatur am tag mindestens 3 leute ausser mir dran waren. und wo ich live gesehen hab, wie die putzfrau mit dem gleichen lappen über alles, waschbecken, tische, fensterbank, etc drübergegangen ist ... da hab ich mir dann so mini-sagrotan gekauft und so desinfektionstücher und hab da geschwind über tastatur und maus drübergewischt, wenn meine schicht angefangen hat.
da ich kein auto hab und jeden tag mit mehreren bussen und zügen fahren muss und man sich an den haltestangen festhalten MUSS, wasch ich mir halt bissl öfter die hände als normal und hab auch so desinfektionstüchlein für unterwegs dabei, für den "notfall", wenns echt mal klebrig war oder gatschig oder so *g* ansonsten "sammel" ich all die bakterien von allen bussen und zügen und handläufen und türklinken und wasch sie daheim gründlich ab ^^
wobei mir grad der gedanke kam - eigentlich sollte man seine schlüssel da auch mal reinigen, oder?die fasst man ja fast immer mit "von draussen kommenden" händen an ^^
jaaaaaund zöpfchen geflochten
ich hab neulich auf der post-website gesehen, es gibt jetz briefkästen, die bellen oder quaken oder sonstwas, wenn der briefträger die post reinsteckt.
nen bekannter von mir meinte, "cool, ich will nen klapperschlangen-sound!"
neiiiin ich will auch noch kommentierennur weil ich tagsüber nicht online war, will ich trotzdem mitreden dürfen *g*
Geändert von yavanna (05.01.2012 um 19:50 Uhr)
Think of me long enough to make a memory ...
boah eh 12 stunden nichts gelesen hier und schon stoff fürn halbes buch hier :D
also von mir mal ein herzliches dankeschön :)
so gut unterhalten wurde ich schon lang nicht mehr! ich hab fast auf de boden gekugelt vor lachen :D
die diskussion mit dem spachtel ist ja schon fast filmreif
also ich kenn da ne gute alternative zum spachtel: PUMPSPENDER!!! - und dann haben wir uns alle wieder lieb :)
viele grüße
das schweinchen evolisa![]()
Dito. Ich denke auch zu viel Hygiene ist nicht gesund. Ich übertreibe es nicht mit dem Händewaschen und sowas wie antibakterielle Seife, womöglich noch mit hirnrissigster No-Touch-Funktion, kommt mir nicht ins Haus
Dass man DG und Lotion im Laden nicht öffnen darf zum Schnüffeln, das wusste ich gar nicht. Wenn das aber wirklich verboten ist, werd ich mich in Zukunft dran halten.Ich kauf sowas eher selten und hab auch nie viele Produkte gleichzeitig offen, da könnte ich auch mal nen Fehlkauf verkraften.
Bei Körperbuttern dreh ich den Deckel auf weil ich wissen will, ob die Schutzfolie intakt ist, denke das ist okay. Bei Make-up werden natürlich nur die Tester getestet, Mascara auf gut Glück gekauft (Reviews finden sich zu Hauf über Google, ein Hoch auf das Internet).
Und dann frage ich mich seit x Seiten, was Dinge wie
bedeuten sollen?! Wenn ich ne Frage stelle, mache ich das mit einem Fragezeichen kenntlich. Wenn ich nen Satz schreibe, beende ich mit einem Punkt. Wenn ich dem Nachdruck verleihen will, nehm ich eben ein Ausrufezeichen. Aber von allem gleich mindestens 3, das klingt dermaßen aggressiv und nach "ich bin im Unrecht, aber dafür lauter als du", da geht mir der Hut hoch. Sorry für OT.??? oder ?????,
!!! oder !!!!!
oder ........
off-topic Spateldiskussion:
Also ich muss sagen, dass ich Spatel für sinnvoll halte, bisher aber keine verwende, weil ich einfach nicht wusste, wo ich welche her bekomme außer von meiner Arbeit, auf der ich aber kaum welche mitnehmen kann.
Daher hoff ich jetzt einfach mal, dass eine gründliche Händewaschung genügt, bevor man in den Tiegel fasst.
Daher danke für den Tip! Aus welchem Material sind diese Spatel dann? Aus Holz wahrscheinlich eher weniger, oder? Da stell ich mir die Desinfektion schwierig vor.
Ich achte viel- ok, manchmal zu viel- auf Hygiene. Hygiene halte ich für sehr wichtig. Daher gehör ich auch zur Fraktion derer, die sich aufregen, wenn ein Teeny sämtliche Mascaras durchtestet, eine ältere Dame Lippenstift testet oder auch nur jemand ein Originalprodukt öffnet. Ich mag das einfach nicht. SObald bezahlt, gehört das Produkt mir und da möchte ich einfach nicht, das vor mir jemand dran war.
Cremes etc. kaufe ich z.B. daher gar nicht benutzt. Ebensowenig Mascara und andere Dinge, die man nicht desinfizieren kann. Ich glaube- und hoffe, dass die BJ im Seski ihre Produkte hygienisch behandeln. Trotzdem wird nochmal desinfiziert. Ebenso verschick ich produkte, die von mir schon benutzt wurden, frisch desinfiziert. Für mich gehört das dazu.
Freu mich immer, wenn jemand schreibt, dass ein Produkt nur mit frisch gewaschenem Pinsel etc. entnommen wurde. Das gibt mir mehr Sicherheit.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Hallelujah, erstmal Hut ab, dass du die Nerven hast, alles zusammenzufassen und dann noch so viel zu schreiben.
Ich kenne da so zwei Fälle aus meiner Klasse, die sich ständig die Hände waschen. Also ich wasch die ja, wenn ich gegessen hab, oder auf dem Klo war. Aber nach Pausen etc.pp. seh ich die beiden (und die sind weiblich und männlich) immer am Waschbecken ne rießen Wäsche abhalten. Aber jeder wie er mag ne.Ich hab immer son Fläschchen p2 Desinfektionsmittel bei. Wenn ich meine, ich muss das jetzt benutzen, benutz ich das (sind eigentlich grundätzlich nur am PC und sowas wie Putzfrauen kennt unsere Schule irgendwie nicht, jedenfalls in unserem Raum nicht, müssen also schon selbst drauf achten, dass alles sauber ist). Aber sonst trag ich auch alle Bazillen mit hemm, wie wir Saarländer zu sagen pflegen und da man ja, irgendwie immer, wenn man nach Hause kommt, erstmal aufs Klo geht, kommen die gleich wieder weg.
![]()
Blog
Wir sind aus dem Stoff, aus dem die Träume sind, und unser kleines Leben ist von Schlaf umringt.
William Shakespeare.
Eigentlich ist so ein 'normales' Händewaschen wie es die meisten machen ja auch mehr, naja, Beruhigung für die Nerven und weniger 'Hände sind keimfrei'.
Hygienische Händedesinfektion geht anders.Ich habe in der Ausbildung mal die Möglichkeit gehabt mir die Hände mit einer unter UV-Licht fluoreszierenden Flüssigkeit als Seife waschen zu können. Das war schon erschreckend wie wenig gründlich das meist ist...
![]()
Soviel am Rande nur zu diesem Händewaschen.
Ich wasche mir seitdem aber auch öfter und gründlicher die Hände. Das schafft dann doch irgendwie ein anderes Bewusstsein..
hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen.
Aber braucht man das ...?
Der Körper hat schließlich Abwehrkräfte ... und irgendwie hab ich in meiner Umgebung beobachten können, dass die Leute mit einem normalen Hygieneverhalten deutlich weniger Allergien etc. haben als die, die ständig mit Desinfektionsmittel rumrennen und so weiter.
Man kanns auch echt übertreiben ... Da kann man sich ja direkt nen Schutzanzug basteln und den ganzen Tag Einweghandschuhe mit sich tragen und nen Mundschutz, damit die Haut am besten gar nix mehr berührt, was jemand anderes angefasst haben könnte.
(Und selbst WENN man sich was einfängt, in den meisten Fällen ist es sehr unangenehm, aber auch nicht tödlich!)
Wenn alle um mich herum schniefen und krank sind, wasche ich mir auch gründlich und öfter mal die Hände. Aber ansonsten bin ich da auch eher entspannt. Das ist Veranlagung.Solange man sich nicht die Hände kaputt schrubbt oder nur am Sonntag wäscht, ist doch alles fein.
Wir haben hier aber auch irgendwo einen Hygiene-Thread.![]()
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
@avarice
meist sind die einmalspachtel aus holz, die schmeisst man ja danach direkt weg.
Ich hab welche aus Edelstahl und Kunststoff.
Ich stell sie immer in so ein kleines Glässchen und wische vorher und nachher kurz drüber mit einem getränkten Wattepad.
Produkte die ich öfter benutze fülle ich auch schonmal in kleine Tiegel ab und benutze sie dann mit den Fingern.
Da fällt mir ein das ich eine ähnliche Hygiene Diskussion neulich in einem Mütterforum hatte, da fanden es viele endkrass das ich tatsächlich alle Flaschen meines Sohnes immer Sterilisiert habe und mir vor dem Stillen die Brust gewaschen habe.
So unterschiedlich sind die Ansichten ^^
Ah ok, dann stimmt das also wirklich. Obwohl ich denke mal, das hat dann auch nichts damit zu tun, ob die person vorher unhygienisch war, weil das eben auch in der luft liegt :leiderja:
Body butter tester habe ich noch nie gesehen, aber mir ist auch aufgefallen, dass alle dms unterschiedlich sind, was tester angeht. Zb hatte ich ein paar seiten vorher geschrieben, dass ich mal die BB creme testen wollte, bzw kaufen, aber als ich sah, dass sie schon getestet wurde, habe ich sie wieder weggestellt. Jetzt in einem anderen dm gab es tatsächlich tester dafür
Hm, meint ihr das kommt so oft vor, dass tester benutzt werden? Also wenn ich jetzt von einem durchschnittlich hoch frequentierten laden ausgehe hätte ich jetzt nicht gedacht, dass da so viele leute an dem selben produkt intresse haben, aber bei sowas verschätze ich mich gerne (ich hätte zb auch ca 5 leute bei cremes getippt)
Ich sehe das an handcremes, wenn davon was noch am tubendeckel innen bleibt, wird das auch immer so eklig hart und da kommt eben mehr luft dran als an die creme IN der tube
Zu den spateln: meine alverde creme benutze ich für beine und als haarkur, Bei letzterem mache ich erst die haare nass = nasse hände und gehe dann mittlerweile auch mehrmals in die Dose, finde das auch ein klein bisschen eklig, aber da ich die creme sehr schnell verbrauche (ca 2 monate) und nicht im gesicht verwende ist das für mich ok.
Aber ich hatte mal gesichtscremes im tiegel, da fand ich das auch immer eklig. Natürlich, hände waschen und an einem sauberen tuch abtrocknen ist ein muss. Und um keinen evtl dreck von den nägeln mit reinzubringen habe ich die creme immer mit dem fingerknöchel entnommen
OT: Ja, das wunder der natur
Oh das ist sooo süß
Bei bereits benutzen cremes die verkauft werden sehe ich zb kaum einen unterschied zu getesteten produkten im laden. Ich glaube nämlich auch, dass da öfter mal gelogen wird, damit jemand das produkt kauft und - in dem punkt bin ich eigen, ich würde das auch nicht kaufen wollen, wenn jemand immer mit sauberen händen entnommen hätte.
Ahja stimmt natürlich, da hatte ich jetzt garnicht drüber nachgedacht, jetzt kann ich mir es vorstellen, warum manche es schwer finde die produkte in der angegebenen zeit aufzubrauchen
Stimmt schon, aber ich finde bei kosmetik ist das was anderes, glaube nicht, dass haut oder augen resistenter werden wenn die mit mehr bakterien in kontakt kommen (aber natürlich empfindlicher, wenn man an der haut selber reiniger benutzt)
Die automaten gibts ja noch nicht so lange und ich bin nicht so oft im aldi, aber fast jedes mal sehe ich mindestens ein liegen gelassenes produkt :leiderja:
Wie sicher ist das denn, dass die keiner angepackt hat? Also klar, sicher besser als bei den normalen selbstbedienungstheken, aber steht da nicht auch jemand hinter der maschine, der die befüllt? Und beim bäcker direkt?
Habe jetzt noch nie offene tiegel gesehen, sind die nicht immer mit einer festen folie drüber? Wenn ich mal an cremes geschnuppert haben sollte, dann an solchen aus der tube.
Danke, guter post, kann bei dem beisten zustimmen
OT
Wegen den kontaktlinsen: Habe sehr empfindliche Augen, da verlasse ICH mich nicht drauf, dass ich ablagerungen sehe - aber ich finds auch schon nicht so angenehm, die aufbewahrungsboxen mehr als 1 monat zu benutzen, wie es vorgesehen ist.
Habe echt mal meine schlüssel gereinigt, nachdem ich früher immer den müll runter gebracht habe. Aber ansonsten wasche ich mir nach schlüsselbenutzung zu hause eh die hände. Heute zb musste ich mir zuerst die schuhe anziehen und danach noch was schminken, und ich dachte mir, nach dem ich den reisverschluss der schuhe angefasst habe, kann ich mir ja nicht wieder ins gesicht gehen....
Nein, das stimmt so nicht, sehr viele bakterien werden durch das hände waschen mit seife effektiv entfernt (natürlich besser, wenn man die richtige waschtechnik anwendet) Eben hatte ich noch was gelesen, dass man aber angeblich auch durch seife resistenzen von bakterien fördern kann und nicht nur mit desinfektionsmitteln.
Hm, könnte natürlich auch wieder sein, dass die eh schon anfälligen menschen besonders auf die hygiene achten, damit sie nicht schon wieder krank werden. Und in seltenen fällen können da auch schonmal ein paar "stärkere" viren oder bakterien bei sein, die im extremfall natürlich zum tod führen können, gerade bei menschen mit schwächerem immunsystem. Aber mir persönlich wäre es schon zu viel mir etwas unangenehmes einzufangen.
Wie jetzt das versteh ich nicht! Meinst du damit dass trotz Hände waschen noch viel Dreck übrig bleibt? an Jelice
Ok danke dass wollte ich wissen!
Könnte natürlich sein, aber zu den Bekannten gehören auch Kinder von kleinauf.Hm, könnte natürlich auch wieder sein, dass die eh schon anfälligen menschen besonders auf die hygiene achten, damit sie nicht schon wieder krank werden.
Und ich glaube, man wird eher vom Auto überfahren, als dass man an einem Produkt stirbt, dass vorher schon getestet wurde.
Man muss halt Prioritäten setzen, und in dem Fall wäre es mir viel zu anstrengend ... ich vertraue da lieber auf mein Immunsystem.
selbstgerührte Kosmetik mit totkonservierter Parfumeriekosmetik zu vergleichen find ich aber auch charmant.
selbstgerührte Kosmetik wird bei mir auch konserviert und dazu nur in den Mengen angerührt, dass ich sie mit meinen Dreckfingernaufbrauchen kann, bevor sie schlecht wird. Oder ich rühre eine größere Menge an, fülle die aber in kleinere Tiegel und friere die dann ein.
Aber Shiseido, Chanel und wie sie sonst noch alle heißen konservieren doch für gewöhnlich was nur irgendwie geht. Nach der Biotherm-Butter habe ich gerade geguckt: auf die Schnelle habe ich die Inhaltsstoffe nirgendwo gefunden. Biotherm wird wissen, wieso ;-9
Sie schreiben zwar drauf dass sie parabenfrei ist, aber man muss ja nicht zwingend mit Parabenen konservieren
Duschgel, etc. werden nicht im Reinraum abgefüllt, die Häubchen dienen nur dazu, damit man keine Haare im Duschgel findetdie Jungs müssen zusätzlich noch ne Bartbinde tragen, wenn sie nicht täglich frisch rasiert kommen. Aber Reinraum geht anders
ansonsten bin ich ganz bei schokoschiirmchen. Duschgel, Bodylotion und alles was sonst noch nicht beim Testen verbraucht wird, darf man anschnuppern. Da ist auch meistens genug Wasser enthalten, damit die drei Moleküle, die beim Anschnuppern verdunsten, nichts ausmachenvon allem anderen sollte man die Finger (und die Nase) lassen.
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
Na ja, es ist schon ein Unterschied, ob man sich "normal" die Hände wäscht oder die Seife 30 Sekunden in den Händen verreibt. Und das trocken rubbeln der Hände ist auch sehr wichtig, das zerstört ebenfalls BakterienWas die Händedesinfektion angeht, so durften meine Kollegen und ich das mal unter einer UV-Lampe testen. Und obwohl man gerade dann alles gibt, sahen die Ergebnisse da auch nicht perfekt aus.
So, etwas mehr Richtung Topic: Die Tester stehen leider immer mehr in Kinderhöhe (nichtmal Kniehöhe) und meine Tochter (17M) hat vorgestern mal schön getestet, während ihr Bruder ihr Deckung gabHübsche Fingerchen hatte sie, aber wenigsten schmierte sie nicht rum
![]()
Ja, das meinte ich. Wobei 'viel' natürlich relativ ist und 'Dreck' vielleicht der falsche Ausdruck. Sichtbaren Dreck wäscht man natürlich weg und hört ja auch erst dann auf wenn man ihn nicht mehr sieht.
Ja @Goldkirsche, natürlich wird auch viel beim normalen Händewaschen entfernt, trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage: keimfrei ist etwas anderes!
Bei diesem UV-Test hat man bei der gesamten Gruppe gesehen, dass sogut wie immer gerade der Bereich der Nägel und Fingerkuppen vergessen/nicht gründlich gereinigt wurde. Und gerade damit entnimmt man ja normalerweise auch Produkt
Ja, Resistenzen können immer dann entstehen, wenn ein Mittel zur Reinigung/Abtötung von Keimen nicht 100% gründlich benutzt wird. Das ist ja sehr häufig der Fall. Inwiefern das jetzt aber auch bei Seife der Fall ist kann ich nicht sagen.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich will hier niemandem Angst machen oder sonstwas, nur ist es einfach falsch zu denken, dass man mit normalem oder 30-Sekunden-Händewaschen alle Keime loswird.
Natürlich ist Händewaschen nicht nutzlos und ich mache das auch weiterhin bevor ich ein Produkt mit den Fingern entnehme, einfach um das Gröbste zu entfernen.
hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen.
Keimfrei heisst doch steril, oder? Und steril wirst du Hände nie bekommen![]()
Nun ja, wenn du es so genau nimmst, müsstest du sämtliche Backwaren selbst backen.
Ich meinte eher folgendes: Mein Papa war vor einiger Zeit im Kaufland und wollte dort Brötchen kaufen. Da war eine ältere Frau vor ihm, laut seiner Aussage sehr ungepflegt und ziemlich versifft. Und sie benutzte nicht die Zangen, um die Brötchen rauszuholen, sie tatschte rein und langte dabei jeden Weck an. Mein Papa und eine andere Frau, die auch gerne ein paar Wecken gekauft hätte, schauten sich dann an und entschlossen sich, doch lieber keine zu kaufen. Dieses Phänomen hat man halt bei diesen Maschinen nicht. Ich geh jetzt mal so weit, den Leuten, die das einräumen und den Bäckern zu vertrauen, sonst kann ich meinen Job an den Nagel hängen und eine Bäckerei aufmachen.![]()
***
If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(
ja ... also meistens sind es "kiddies" (alles unter 16 *g* für mich *g*) oder personen, die wenig chatten waren oder noch nie was von netiquette gehört haben.
für die meisten davon ist eine mehrfache wiederholung des fragezeichens oder des ausrufezeichens einfach eine bestärkung, sowas wie
1 fragezeichen: wie spät ist es? (halt so)
2 fragezeichen: wie spät ist es??(wichtig)
3 fragezeichen: wie spät ist es???(extrem wichtig)
4 fragezeichen: wie spät ist es???? (OMG lebenswichtig)
und das gleiche mit den ausrufezeichen. also je mehr, desto dringlicher oder fragender oder verständnisloser
ich hingegen hab früher jahrelang gechattet und da gewöhnt man sich eine vorsichtigere benutzung an. wenn da mal ein ausrufezeichen kommt, dann ist das bereits, wie wenn man das sehr laut und bestimmt gesagt hätte. bei zwei ausrufezeichen kommt bereits ein füsse-aufstampfen dazu und bei drei ausrufezeichen nimmt man gleich den laden auseinanderdas ist dann richtig wütend, aufgeregt, verärgert, was auch immer.
ich persönlich guck da auch immer bissl komisch, wenn ich dann auf facebook beispielsweise sehe "ich liebe dich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!", weil es für meine verhältnisse halt einfach zu stark ist, zu übertrieben, zu viel
durch das jahrelange chatten (im ircnet, nicht auf irgendwelchen java chat plattformen) bin ich da halt sensibilisiert worden und wenn dann jemand mehrfache fragezeichen/ausrufezeichen benutzt, ist das für mich geistig beim lesen wie lautes rumgeschreieund auch störend beim lesefluss
aber die erfahrungen haben halt nicht alle gemacht und in manchen chaträumen - erfahrungsgemäss halt die "kiddies" im alter von 10-14 jahren meistens - schlagen die sich tot mit ihren anhäufungen der satzzeichen
da gibts auch schon seit längerem augenzwinkernde verarschungen dazu, weil das ausrufezeichen liegt ja auf der gleichen taste wie die 1, und wenn dann jemand - im scherz ^^ - auf etwas besonders nachdrücklich hinweisen will, dann schreibt der sowas wie "ich will aber salami pizza !!!!1111einseinseinself!!!!" *g*
aber auch das ist wieder so bissl was spezielles, was dem normalen forumnutzer vermutlich eher selten unterkommt ;)
Think of me long enough to make a memory ...
Stimmt, Keimfreiheit wäre steril. Keimarm ist Desinfektion - aber auch das schafft man meiner Meinung nach nicht mit 30-Sek.-Händewaschen...![]()
hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen.
!!!!1111einseinseinself!!!! kenn ich auch, das finde ich schon wieder witzig.![]()
Ich wundere mich sehr, dass es doch so viele hier gibt, die sehr (in meinen Augen "zu") penibel mit der Hygiene sind. Mein Ziel wäre es nicht, meine Hände etc. pp keimfrei zu bekommen (nicht zu verwechseln mit sauber!). Gerade in der heutigen Zeit wird von seiten der Mediziner wieder dazu geraten die Hygiene nicht zu übertreiben, da das Immunsystem abgeschwächt wird und zusätzlich vermehrt Allergien auftreten.
In meiner Familie gab es immer ein gesundes Mass an Hygiene, Sagrotan u.ä. kam nur zum Einsatz, wenn jemand ein Magen-Darm Virus hatte. Ich würde deswegen aber nicht sagen, dass wir unsauber sind, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe!! Als Kind hat man im Matsch gewühlt und Tiere angefasst und trotzdem die Hände (ungewaschen!) in den Mund gesteckt......und oh Wunder.....hurra, wir leben noch. Was sich die Hygienefanatiker alles antun, werden sie zu späterer Zeit sicher auch noch merken. Habe das selber bei anderen Kindern gesehen, die bei jeder Krankheitswelle mit obenauf geschwommen sind.
Begleite mich auf meinem Weg zur Naturkosmetik
Schminkfräulein