Von dem RUf, den sie sich dabei einhandelt, ohne es zu wissen oder überhaupt zu wollen, mal ganz zu Schweigen. Nee, als Mutter hätte ich da auch einen Riegel vorgeschoben.
Von dem RUf, den sie sich dabei einhandelt, ohne es zu wissen oder überhaupt zu wollen, mal ganz zu Schweigen. Nee, als Mutter hätte ich da auch einen Riegel vorgeschoben.
***
If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(
Mit 12 habe ich noch Pokemonsticker gesammelt anstatt Schminke
Aber das hatte ich vor kurzem auch, ich stand im IhrPlatz bei der Schminke und gucke da so rum, da kommen auch zwei so aufgestylte Mädels, 11 oder 12. Die eine nimmte sich einen Kajal aus der Essence-Theke, malt sich am Auge rum, stellt fest "ne, der ist ja total hart, probier mal", reicht ihn an ihre Freundin weiter, die probierts ebenfalls und legt ihn dann ins Regal zurück...
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Ich würde mein Kind auch NIE mit einem Teil, was auch nur nach BVB aussieht, rumlaufen lassenWas sollen die Nachbarn denn denken
Außerdem muss ich doch mein Liverpool- Gen vererben
Aber die Mutter von der kleinen war zwar nicht ganz so kostengünstig angezogen, aber man hat echt gesehen wo sie es her hat -.-
war bei uns auch so
vor der 12./13. klasse hat sich da niemand geschminkt damals.
irgendwann haben zwei mädels angefangen in der 12., geschminkt zur schule zu kommen. die eine hatte lipgloss drauf, die andre wimperntusche - und das wars. der rest war komplett ungeschminkt und die beiden fielen damit fast schon auf.
selbst wenn man abends ins kino oder so weggegangen ist, waren die allermeisten komplett ungeschminkt und die anderen höchstens wimperntusche oder lippenstift/gloss.
in der 5. und 6. klasse haben wir noch hörspielkassetten gehörtund natürlich hat die mutter alles gekauft, was man angezogen hat ^^
inklusive leggins und steghosenoh mann ....
Think of me long enough to make a memory ...
Na na....(*sheldonischer Gesichtsausdruck*)
Zuerst habe ich gedacht, dass ich den falschen Werbefilm verlinkt habe. Da gibt es noch eine sinnentstellende Variante von, die ich unmöglich verlinken kann.
Back to topic:
Neulich beim DM stand ich neben einer Frau, die einen Kajal an ihren Augen ausprobierte.
Ich: "Das sind aber keine Tester!"
Sie: "Den wollte ich sowieso kaufen."
Und packt ihn in ihr Körbchen und geht weiter.
Dann bin ich weiter bei der Kosmetik rumgewuselt und habe an der Seite die Aufsteller durchgeguckt. Nur durch Zufall habe ich dann gesehen, dass sie zurückkam, ihn zurücklegte und wieder Richtung Kasse verschwand.
So schnell konnte ich gar nichts mehr sagen.
Wenigstens hat sie ihn aufgeräumt. *hust*
Ich bin ja sehr friedlich, aber ich finde das so unmöglich, dass ich mir vorgenommen habe, jetzt jedes Mal etwas zu sagen. So geht das einfach nicht.
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Ich war vorhin auch im dm. Bei den Kosmetiksachen stand so ein Grüppchen von Teenies. Ein "Dreierteam" hat zusammen Nagellacke getestet und sich die munter auf die Nägel gepinselt. Zwei andere haben lustig hintereinander alle p2 Mascaras aufgeschraubt.Gesagt habe ich angesichts der Übermacht nichts. Traurig fand ich aber, dass auch die dm-Mitarbeiterin, die das ganz offensichtlich gesehen hat, nicht eingegriffen hat. Ich werde jedenfalls in der Innenstadt-Filiale nichts mehr Unversiegeltes kaufen.
![]()
Liebe Grüße,
beautynerd2010
Letzte Woche bei Douglas einen MAC-Lippenstift bestellt - der war benutzt
Ich frag mich schon länger, wie das eigentlich bei Produkten ist, die online bestellt werden, einem Nagellack sieht man es ja so nicht an, ob er benutzt ist, auch bei einem Lidschatten kann da durchaus schon mal jemand seine Finger im Spiel gehabt haben, ohne dass man es gleich merkt![]()
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
beautynerd2010: Das kann ich schon verstehen, dass man nichts sagen mag, wenn man es mit einer "Übermacht" zu tun hat.
Ich persönlich sehe das als Training an. Je nachdem was passiert und gesagt wird, weiß ich beim nächsten Mal, wie ich besser reagieren kann.
Es ist einfach nicht in Ordnung und besonders schlimm finde ich es, dass die Mitarbeiterinnen nichts sagen. Das geht schon mal gar nicht.
Vielleicht spreche ich eine Mitarbeiterin das nächste Mal direkt an, so nach dem Motto, was die benutzen, müssen die auch kaufen. Basta!
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
War gestern im Dm und da hat ein Mädchen einen Haarspray getestet anscheinend wollte sie riechen wie er duftet . Eine Dm Mitarbeiterin hat es gesehen und gleich gesagt dass man Originalware nicht benutzen darf. Das Mädchen hat gesagt dass sie es eh kauft. Keine ahnung ob sie es dann wirklich gekauft hat.
Also dieses "Ich kauf's ja eh" find ich auch total daneben, pure Ausrede. Ich würd dann antworten, wenn Sie die Sachen eh kaufen wollen, dann müssen Sie sie ja nicht hier ausprobieren sondern können sie dann zu Hause benutzen.
Aus genau diesem Grund beliefert mich Douglas nicht mehrich habe DREI MAL benutzte Ware von MAC bekommen - und jedes mal retourniert, mit der Begrüundung: Ware war schon benutzt, als sie ankam. Jedes mal waren fette Fingerschmierer im Puder/Lidschatten.
Irgendwann kam dann immer: Bestellung kann nicht angenommen werden, bitte wenden sie sich an den Kundenservice.
Hab ich nicht gemacht - ich kann mir schon denken, dass die mich nimmer beliefern weil ICH immer benutze Ware zurückschickedie können mich aber auch kreuzweise. Zuerst verschmiertes Zeugs liefern und dann mir anlasten. Douglas..
![]()
Ihh, das ist ja frech!
Ich hab das Problem noch nie gehabt, mir aber schon oft gedacht "weisst Du, ob das schon benutzt ist?"...
Die prüfen das ja offensichtlich nicht nach. Bei Nagellack etc finde ich das ja nicht so schlimm, aber bei LippenstiftDa kommt mir grad: bei Lipgloss sieht man es auch nicht
![]()
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
OT: susi, hast du wirklich schon 43.693 comments hier abgegeben![]()
![]()
![]()
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Ach nöööööööööööö.. und ich hatte mich gerade entschieden, meine Lieblingsschminksachen nur noch Online zu bestellen, weil die im Geschäft ja eh alle angegrabbelt sind. Jetzt muss ich da auch befürchten, dass damit schon wer fröhlich an sich rumgemalt hat.![]()
Ich geh mal davon aus, daheim malt es sich ja noch viel ungstörter als unter den Augen wachsamer BJs (Verkäuferinnen ja offenbar eher nicht) im dm.
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Nichts gegen dm & Co.: Ich hab' nur bisher die Erfahrung gemacht, dass wenn man als Kundin was sagt, man überhaupt keine Rückendeckung von den Mitarbeitern hat. Mir ist das vor allem in den Stadtfilialen mit viel Kundenverkehr aufgefallen. Ich glaube, die sind einfach überfordert und haben da resigniert.Und gerade da fallen mir auch immer wieder diese Tester/innen auf. Auf dem Land oder in Randgebieten erlebe ich es selten, dass es so unmögliche Kunden gibt.
Ich verstehe allerdings auch nicht, was so schwer daran ist, Produkte zu versiegeln, warum man nicht die Mascarabürstchen in der Theke z.B. mit einem Foto abbilden kann (deren Größe und Form ist ja für viele maßgeblich), warum man nicht den Nagellack am Regal anpinselt, warum es für viele Produkte gar keine Tester gibt... Bei einem Duschgel für 70 Cent ist ein Fehlkauf sicher zu verschmerzen, aber es gibt ja auch in der Drogerie Cremes und Kosmetika, die um die oder über 10 Euro kosten. Da ärgert es mich schon, wenn ich dann etwas wegschmeißen muss, weil es für mich nicht passend ist, und ich es vorher nicht kurz prüfen konnte.
Liebe Grüße,
beautynerd2010
Ich war vorher im Müller, weil ich mir jetzt doch auch mal die Catrice Photofinish holen wollte, da war eine Verkäuferin, die die Kunden allen Ernstes noch ermutigt hat, die Originalware zu testen. Begründung."Das interessiert doch eh keinen." Mir ging echt die Krempe hoch. Ich bin dann auch schnurstracks zur Verkäuferin marschiert, als die Kunden, mit denen sie geredet hat, noch da waren und hab ihr gesagt, dass ich mich dadurch schon gestört und beeinträchtigt fühle, dann meinte sie, ich soll mich nicht so habenIn der Filiale hab ich das letzte Mal gekauft.
Ich finde das aber auch echt schwierig bei Online Bestellungen.
Ich habe mir Online bei Dougi auch einen MAC Lidschatten bestellt und wollte ihn definitiv-nur hat das DIng keine Farbe abgegeben. Ich bin damit sogar in die Filiale und die MACcine dort hat es noch Mal bestätigt. Klar schicke ich das Ding dann zurück-wenn der Douglas das dann weiter verkauft mache ich mir ehrlich gesagt keine Vorwürfe. (Ähnlich ging es mir mit einem Paint Pot, auf den ich Ausschlag bekommen habe-der ging auch angedatscht zurück und ich kann nur hoffen, dass er nicht an jemand anderesn abgegeben wurde)
A day without fusion is like a day without sunshine.
Das hätte bei mir zu einer direkten schriftlichen Beschwerde bei Müller geführt. Nicht an die Filialleitung sondern gleich weiter nach oben. Das fruchtet meiner Erfahrung nach besser.Habe ich mal bei einem unserer beliebten Discounter durchexerziert. Daraufhin rief dann sogar die Regionalleitung bei mir an, um sich zu entschuldigen.
![]()
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Ich denke, an die Kundinnen sollte der Vorwurf auch nicht gehen.Wenn ich als Kundin feststelle, dass ich die Ware nicht vertrage oder Ähnliches und es zurückschicke, liegt es nicht in meinen Händen, was Douglas damit macht. Das kann man die Schuld bei Douglas suchen. Ärgerlich ist es aber allemal.
Genau. Das das dann weiterverkauft wird ist ein Unding.
Das ist ja dann auch eine Reklamation (kann man ja auch im Retourenschein angeben) und etwas völlig anderes. Die dürfen das dann meines Wissens auch gar nicht mehr verkaufen. Bei einer normalen Retoure ist es aber eben fraglich.
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Im Prinzip ärgert es mich auch immer, dass es selten Tester gibt.
Zum Vatertag habe ich meiner Kleinen 2 teurere Deos für ihren Papa gekauft (er hasst EdT) und nirgends gab es ein Testdeo.
Andererseits haben wir schon zu oft beobachten müssen, dass die Ware trotz Tester angegrabbelt und sogar die Versiegelung aufgemacht wird, obwohl die Tester daneben stehen.
Viele Menschen sind einfach entsetzlich rücksichtslos und kümmern sich einen Dr*ck um andere. Leider.
Unfassbar.
Da hätte ich meine Klappe aber auch nicht halten können, mir den Namen der Verkäuferin geben lassen und mal geschaut, welche Meinung die höhere Instanz zu diesem Thema hat.
Es macht mir ganz bestimmt keinen Spaß, irgendjemandem vielleicht Ärger zu machen, aber mit diesem Verhalten macht man das Problem, einfach Produkte nach Lust und Laune zu testen, nur noch schlimmer. Das öffnet Tür und Tor, wenn selbst die Verkäuferinnen darin kein Problem sehen. Ätzend!
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
find ich gut.
ich würd auch viel lieber "einfach so" einkaufen, ohne jedesmal gucken zu müssen, ob das betreffende teil schon angegrabbelt oder ausprobiert würde.
dabei mein ich jetzt gesichtskosmetik, vor allem wimperntuschen, glosse und kajale, die sachen, die eben empfindlich sind.
bei nagellacken und duschgelen hab ich noch nie geguckt, ob da was fehlt oder sichtbar offen war ... ich hab höchstens den verschluss enger gedreht, dass mir der lack garantiert nicht in der tüte ausläuft.
Think of me long enough to make a memory ...
Ich hab mich letztens auch geärgert, ich suche seit einer Weile nach einem neuen Eyleliner und nirgendwo gibt es Tester. Da sucht man das Regal ab und da liegen diese Dinger, man weiß nicht welche Spitze sie haben oder wie sie Farbe abgeben. Man soll ein 13 Euro (L'Oreal) Produkt kaufen und kann es nicht testen oder angucken. Und natürlich, die vorderen sind alle angegrapscht oder verschmiert.
Wenn man den Leuten nicht entgegenkommt, dann ändert sich auch die Moral nicht wirklich. Natürlich grapscht man keine Originalprodukte an, aber bei Ausgaben über 10 Euro wäre ein Fehlkauf für mich als Student einfach nicht tragbar.
Die Fillialen müssen einfach selber beginnen Tester hinzustellen UND den Rest zu versiegeln, bzw darauf hinweisen, dass das Öffnen von Originalware zum Kauf verpflichtet. Erst dann wird sich das ändern. Und der Befehl muss von GANZ oben kommen, nicht von einer Filiale.
Damit es auch solche Ausreißer nicht gibt, wie die von Ravyn91.
Facing what consumes you is the only way to be free.
Heute hab ich auch wieder gesehen, wie eine Verkäuferin einer Kundin die Wimperntusche geöffnet hat um die Bürste herzuzeigen
Ein Beschwerdemail hab ich schon geschrieben![]()
Braves Schirmchen!![]()
![]()
Ich hab mich neulich wieder richtig geärgert, als ich mir bei DM aufm Sprung noch ein Deo ins Körbchen geschaufelt hab, ohne vorher nachzugucken, obs schon mal getestet wurde. Zeitdruck halt.
Ja, zuhause natürlich festgestellt, dass der kleine Steg schon durch war, jemand also schon fröhlich damit durch die Gegend gesprüht hat.
Klar, bei nem Sprühdeo ist es nicht unhygienisch, und mehr als eine oder zwei Anwendungen werden auch nicht rausgesprüht worden sein, aber es geht mir ums Prinzip.
Ich zahle den vollen Preis für ein Produkt, dann will ich auch ein unbenutztes haben. Sonst könnte ich mein Deo auch gebraucht bei ebay ersteigern.![]()
may contain nuts
Ich habe heute gesehen (in einer Art Restekiste), daß die Lipgloss-Tester von Catrice alle einzeln eingeschweißt waren. Wieso geht das bei Testern, aber nicht bei der Verkaufsware?![]()
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Ihhh, wie garstig....![]()
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Was meinst Du, wie viele Leute ich im Laden schon angesprochen und ggf. auch angepfiffen habe, weil sie munter Originale testen. Das ist echt ein Trauerspiel...
Allmählich geht mir da aber die Puste aus. Ich erwische mich mittlerweile öfter mal dabei, wenn ich nicht gut drauf bin, daß ich Situationen aus dem Weg gehe, wo ich vermutlich auf Original-Testerinnen treffen würde. Ich habe immer seltener Lust, mich mit solchem Pack auseinandersetzen zu müssen. Das ist nicht gesund, wenn man sich alle Nase lang über sowas aufregt.Die meisten haben außerdem den geistigen Horizont einer knienden Ameise, mit sowas kann man sich nicht vernünftig auseinander setzen. Und das Gepöbel und Gekeife finde ich fast noch widerlicher, als das Geteste. Auf deren Level komme ich einfach nicht runter, die verstehen mich nicht.
Selbst der Sarkasmus vergeht mir allmählich, übrig bleibt Resignation.
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Mag schon sein, daß Du das so empfindest, ich habe es genau so erlebt und deshalb auch sehr bewußt so formuliert.
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
kann ich verstehen :leiderja:
geht mir zuweilen auch so.
ich finds eklig, aber bis ne verkäuferin kommt, ist die schon zum nächsten regal weitergewandert oder streitets ab und wenn ich selbst was sage, heissts entweder "ooooooh das war kein tester?" oder man wird blöd angeguckt und angemault und wenns kichernde teenies sind, wird man in der regel gross angeguckt, dann wird das teil entweder schweigend zurückgelegt oder was freches gesagt, und dann gehen sie zwei meter weiter und kichern rum und geben rotzfreche kommentare ab.
ich glaub am besten funktioniert noch "aber das kaufen Sie dann auch alles, ja?" worauf echt fast immer ein verständnisloser blick kommt und ein "wieso" und man drauf antwortet "weil sie das alles ausprobiert haben auf ihrer haut, weil das alles originalsachen sind, die jemand anderes vielleicht noch kaufen möchte. das ist unhygienisch was sie da machen" ... und dann zu ner verkäuferin gehen.
aber wenn man das fünf mal gemacht hat, gucken die verkäuferinnen auch genervt.
aber ich finds eklig, angetatsche produkte zu kaufen![]()
und ja man könnte auf hochpreisige verschweiste kosmetika zurückgreifen. ich WILL aber nun mal die essence glosse, weil ich die toll finde![]()
Think of me long enough to make a memory ...
Japp sehe ich genauso. Bevor ich in die Schminkecke meiner Drogerie eile, WEISS ich eigentlich schon, dass wieder jemand dort am Original-Ware testen ist. Dann darf ich mir wieder überlegen, ob ich die Leute anspreche und mir den Haß einiger Teenies oder genauso häufig, dass Gekeife älterer Damen geben darf.
Ich habe echt keinen Bock mehr! Ich habe es jetzt schon so häufig gemacht, die Leute anzusprechen, aber irgendwie finde ich es auch anmaßend von mir, ständig Leute auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen.
Wie schafft Ihr es immer, dabei so cool zu bleiben und auf freche Kommentare schlagfertig zu antworten. Ich bin bei einer frechen Antwort dann immer ziemlich baff und sprachlos und murmele nur mein Unglauben über die Dreistigkeit der Leute vor mich hin.