Da stimme ich zu! Wenn ich mir ein teures Produkt kaufen will möchte ich das auch vernünftig vorher swatchen und testen können. Außerdem was soll man den zur Textur sagen, wenn man da mit dem Wattestäbchen herum wurstelt?
Ich hatte sowas bisher nur einmal in einem Douglas. Da war es aber ein Cremeblush und die Verkäuferin hat mich freundlich darauf hingewiesen, wenn sie auch etwas genervt wirkte. Bei cremigen Produkten, bei denen man mit den Finger rein tastet finde ich das auch in Ordnung.
Lillie Mae:So ging es mir mit dem Catrice Gel Eyeliner in braun, der jetzt aus dem Sortiment flog. Bevor er flog wollte ich den gern habe und habe überall nur angetatschte Produkte gefunden. Das waren bestimmt insgesamt 5 oder 6 in verschiedenen Läden. Hatte dann Glück und konnte ihm im Sale unberührt ergattern.
Aber ich verstehe so was einfach nicht. Wenn die Leute unbedingt testen wollen, wo kein Tester ist, ist das für mich noch eine Sache, denn gerade wenn man jünger ist und nicht so viel Geld im Monat hat, will man natürlich nichts falsches kaufen, aber dafür, dass man dann in mehreren Produkten grabschen muss habe ich absolut kein Verständnis mehr. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.





Ich war früher sehr regelmäßig bei insgesamt 3-4 verschiedenen MACs und mir hat niemals jemand gesagt, dass ich Wattestäbchen benutzen sollte... Im Gegenteil, oft hat mir eine Verkäuferin bei der Farbauswahl geholfen und selber ganz ungeniert mit den Fingern in den e/s und Blushes rumgerührt. (Ich finde die Idee mit den Wattestäbchen um ehrlich zu sein auch absolut bescheuert! 1. finde ich die Farbabgabe mit Wattestäbchen bescheiden/umständlich und 2. stehen da oft Kunden, die sich aus Spaß und Freude durch das halbe Sortiment swatchen, ich will nicht wissen, wie viel Müll dann ein einziger Counter täglich produziert, wenn man für jeden Sch*** ein neues Wattestäbchen braucht.)

Das finde ich auch!


