Ja klar wird es alles weiterhin geben Schuhbarfußtesterinnen, Obstesserinnen und Lippieverschmiererinnen und mich werden die Leuts weiterhin ärgern wenn ich sie dabei sehe.... und weiterhin wird gesagt werden ich mache das aber trotzdem so.........iss mir sowas von egal........
Ich glaube ich werde das jetzt alles auf einmal (bis auf die Schuhe) mit scheint da einfach ein riesen Spaß zu entgehen und so eine Egal-Einstellung entspannt ja auch........irgendwie.......
![]()
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!
*hust*
Das einige hier manche Wörter so auf die Goldwaage legen, damit hätte ich nicht gerechnet.
Also den Ausdruck "Sabberschnute" finde ich persönlich nicht beleidigend. Es ist auch in dem Sinne keine Beleidigung.![]()
Und wenn sich jemand wirklich wegen "Sabberschnute" beleidigt fühlt, dann tut es mir leid.
Es wirklich Ekelhaft, ich will keinen Lippenstift kaufen an den schon voher einer dran war der Herpes oder andere Krankheiten hat, die an mich übertragen werden. Ich will das ein Lippenstift nach Lippenstift schmeckt und nicht nach das war meine Vorgängerin voher gegessen hat. Es ist wirklich Ekelhaft.
Geht mal in einem Supermarkt da wo die Gemüse- und Obstabteilung ist.
Dort geht es wirklich wie in einem Horrorfilm zu. Da wird jedes Obst angetatascht und das Gemüse wird auch noch angeniesst und angehustet. Muss das denn sein?
Ich will was frisches und gesundes auf meinem Teller haben und keine Krankheiten!![]()
Da braucht man sich echt nicht wundern woher die ganzen Bakterien herkommen.
Macht euch mal darüber gedanken!
Es ist per tu nicht böse gemeint, meinerseits. Aber ich finde es grenzt meiner Meinung nach her schon an fahrlässiger Körperverletzung! Da finde ich wanderende Bazillen um einiges schlimmer, als den Ausdruck "Sabberschnute".![]()
Na ja, ganz ehrlich, die Geschäfte tun mir nicht gerade leid - die haben doch überall Preise und einen Service, der unter aller Kanone ist, und was man immer wieder hört, wie die armen Verkäufer/innen behandelt werden...Ich habe da irgendwie nicht so das dringende Bedürfnis, die so extrem zu respektieren...
Ja und bevor das Obst angeniest wird, wird es auf dem Feld erstmal mit einer heftigen Ladung Chemie übersprüht ...![]()
Wenn man sich anschaut, was für Luxusprobleme wir in unserem Land haben, dann versteh ich manchen Übereifer nicht.
Ich kann auch damit leben, mein Obst vor dem Essen gründlich abzuspülen, und ansonsten hab ich durch den Verzehr eben dieses Obstes ein gesundes Immunsystem, das mich vor den bösen Bazillies schützt.
Edit: Süperkeks, stimmt eigentlich, da dürfte nix mehr überleben![]()
..davon kann man gürtelrose bekommen.. :/ wg der impregnierung nach der färbung.. mein freund hatte das mal von nem t-shirt..
is schon ne hässliche sache.. ich wasche klamotten immer bevor ich sie anzieh.. is mir schon von meiner mama so eingebläut worden +g+
aber es gibt auch leute die ziehns immer an und bekommen keine gürtelrose.. gibz alles... aber ich fänds schon eklig wenn da vorher ne "sibirische gebirgsziege ohne deo" in meinem shirt gewesen wär und ich habs dann an..
was ich auch total geil find, sind mädls die weiße sachn anprobiern und dann die ärgsten make-up spuren hinterlassen.. hab schon öfter diese teile dann reduziert bekommen ^.^
Ich glaube, das würde mir beim Kauf auffallen"sibirische gebirgsziege ohne deo" in meinem shirt gewesen wär und ich habs dann an.![]()
jo.. wenns so stinkt dassd direkt umfällst xD
ich mein, ich probier meine klamotten ja auch an bevor ichs kauf.. ausser ich bestell online.. da gehts halt nicht ^^ und viele haben nun ma so ne krasse transpiration dass das ärgste deo nichts hilft.. aber das is schon bissl.. bääääh da vielleicht schweissspuren oder so im shirt zu haben von denen man nix weiß ^^ ..
noch besser.. :
unterwäsche bei newyorker... ich hab mir - und das is nu kein witz - mal n total nettes bh und string set angekuckt.. und was seh ich im string? .. BLUTFLECK !!!! ... das is doch abartig.. unterwäsche auf nackter haut zu probieren.. als ichs zur verkäuferin gebracht hab, meine die auch dass ich das war.. .mein ganzen vorgehabten einkauf vor ihren füßen abgeladen, umgedreht und gegangen, nie wieder in dem laden was gekauft ^^
alles in allem, gehör ich auch zur "normal testenden und sich über nicht normal testende aufregen fraktion" :)
Keine Tester = wird nicht gekauft, wenn ich nicht von aussen die Farbe eindeutig erkennen kann.
Nur bei Glossen drehe ich sie auf und schnupper dran um Minze/Vanille zu entgehen. Ziehe aber den Applikator nicht raus dabei.
also beim obsthändler kriegt man ja meist angeboten weintrauben etc zu probieren. und könnte ich eine tiefkühlpizza im supermarkt probieren würde ich das auch tunaber es liegt ja in der natur der dinge, dass das nicht geht. und lebensmittel verschwinden wenn man sie testet...aber durchs angucken wird eine mascara nicht leer (und wenn man sie ordungsgerecht zuschraubt trocknet da auch so schnell nix aus)
würde es wahrscheinlich, wenn die mascara wochenlang am selben platz wäre und total viele sie aufschrauben würden.
aber so schnell wie die vorderste mascara verkauft wird, haben gar nicht so viele leute die gelegenheit, sie aufzuschrauben.
deshalb versteh ich die aufregung hier nicht..![]()
Deswegen nehme ich immer die Hinterste in der Reihe.
ich hab aber auch ein paar mascaras als backups die schon seit nem jahr in der schublade liegen und erst in ein paar monaten aufgeschraubt werden.
Allein am heutigen Tag Posts von über 10 Seiten zu dem Thema!
Einige scheinen hier echt wahnsinnig viel Zeit zu haben..., aber vielleicht verstehe ich auch den Sinn dieses Threads nicht so ganz. Wie auch immer, wirklich Neues habe ich nun nicht lesen können - die beiden Lager wird es immer geben und wirklich neu ist das Thema ja nun auch nicht gerade. Aber wie sagt noch gleich? Schön, daß wir mal drüber geredet haben.
Für mich ist das Thema echt umfassend ausdiskutiert...sorry.
In Kroatien gibts in nahezu jedem Supermarkt in der Obst-und Gemüse-Abteilung Handschuhe zum abreissen auf Rolle, solche wie zum Haare färben. Nur damit darf man sich Gemüse/Obst aussuchen ( ich hoffe dass auch alle das so benutzen aber manche Rollen waren schon ziemlich dem Ende nahe also scheinen sich die Menschen daran zu halten) Also wir sind den Deutschen nicht in allem hinterher
![]()
( hier habe ich das noch nirgendwo entdeckt )
Aber... ich finde auch dass Mascaras nicht geöffnet gehören.Ich habe neulich auch diese Brauen-Mascaras von p2 blind kaufen müssen weil keine Tester-Mascaras da waren, es stimmt schon dass wenn meherere Menschen eine Mascara immer wieder öffnen dass die dadurch ganz schön austrocknet...am besten noch 2-3 mal "pumpen"
![]()
An Putzmittel und Lenor rieche ich aber immer vorher - die schmiert sich aber auch keiner ins GesichtDuschgel, Schampoo und Bodylotion schnuppern ist auch ok, Gesichtscremes nein!
Drogerien müssten aber auch definitiv besser mit Testern ausgestattet sein als sie schon sind, alles andere müsste gegen Schnupperer und Neugierige mit Klebestreifen versehen werden.![]()
Geändert von Sonik (26.04.2009 um 22:09 Uhr)
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Mascara die ein wenig eingetrocknet ist halte ich unter heisses Wasser und schon ist sie wieder Okay![]()
Das mag sein aber:
a) ein Handschuh reicht pro Person, für Gemüse UND Obst
b) wenn ich an die vielen dreckigen Hände und Krankheiten denke ist mir das aus hygienischen Gründen irgendwo schon sympatisch, Umwelt hin-oder her
( Hier hängen auch Tütchen zum abreissen auf Rollen - auf welche man, wenn es genau haben will evtl. auch verzichten könnte, habe schon gesehen wie manche 2 Bananen da reintun oder 2 Paprikas ... das ist auch Verschwendung )
Aber ich glaube das wird jetzt arg OT UND Ansichtssache ...![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ich muss einfach gestehen, dass ich für diese ganze extreme Keimphobie der heutigen Zeit kein Verständnis habe.
Ich mein, wir sind auch nur ganz normale Säugetiere. Die anderen futtern ihr Fressen auch direkt vom Baum ect, nur wir meinen, unser Essen nur hochgereinigt, steril verpackt ect verzehren zu können...
Genauso bei den Kosmetika. Ich will auch keine zerbratschten Produkte kaufen und ich will bei Deo ect nicht, dass die Flasche direkt leer ist, weil sie als Tester missbraucht wurde und ich einfach nicht 100% Produkt für mein Geld kriege.
Aber ich halte meine Mitmenschen nicht durchgehend für widerliche Keimschleudern...
Edit: Oh, und ich klebe das Etikett direkt auf meine Paprika/Bananen, nutze die Tüten nur wenn ich unbedingt muss und war im verpackungsfanatischen Japan überall in der Stadt als "Die komische Ausländerin, die keine Tüten will" bekannt....![]()
"Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein."
Kurt Tucholsky
Kann mich da nur anschließen ... es gibt sowas wie Abwehrkräfte, und sich nur in einem sterilen Umfeld zu bewegen, fördert bloß die Schwächung.
Wie sagte mein Opa so schön: "Dreck reinigt den Magen!"![]()
Ich drücke mich im Übrigen unter anderem durch diesen Thread vor einem viel zu langen filmwissenschaftlichen Text![]()
achja, diese plastikhandschuhe zum abreissen gibts bei uns auch oft, bei merkur zB und ich glaube auch bei billa und spar.. find das aber unnötig. ich such mir schon die sachen aus died ich will, also leg ichs auch nicht zurück.
ich drück mich vorm statistik-lernen![]()
mag jetzt auch mitmischen.
aber mal von der ''anderen seite'' aus..
bei uns im shop gibt es von ALLEM tester. sind auch alle eindeutig als solche gekennzeichnet. die nicht-tester (wir haben einige immer ''draussen liegen'', für die eiligen, die entweder so wenig ''verkäuferkontakt'' wie möglich haben wollen, oder die einfach wirklich extrem in eile sind und alles gleich zur hand haben möchten) sind - so gut es geht - versiegelt, verschnürt, zugeklebt (wir kriegen das nicht so geliefert, wir verschnüren und verkleben selbst) oder zumindest eindeutig als nicht-tester identifizierbar (zb ein geöffnetes döschen mit großem TESTER-aufkleber, darunter - in einer separaten aussparung - mehrere verschlossene döschen)
WAHNSINNIG viele leute greifen zu den nicht-testern, öffnen sie (was zb bei schraubbaren döschen voller glitzer, die vom kunden dann natürlich stets SCHIEF gehalten werden beim öffnen, eine ganz großartige idee ist), wollen reindatschen (fast immer sehen wir sowas rechtzeitig), reissen an ZUGEKLEBTEN produkten herum etc etc.. sowas kann mal passieren, klar.. man übersieht ja auch mal was. aber viele hören auch auf hinweise von unserer seite nicht damit auf.. viele wollen wirklich ALLES öffnen und reingucken, obwohl doch eh von ALLEM ein tester dabei steht..
wenn jetzt jemand zb einen e/s kauft, schau ich auch (mit dem kunden zuammen) vorher rein, ob es alles ok damit ist etc.. aber ich muss doch nicht ALLES öffnen, einfach nur so? ist mir unverständlich.
wenn bei uns jemand einen lippenstift direkt auf die lippen auftragen will - kein problem, bei uns wird vorher und nachher ordentlich desinfiziert. ausserdem haben wir etliche pinsel, die vor und nach jeder benutzung gereinigt und desinfiziert werden, einwegpinsel, einwegmascarastäbchen und frei zugängliches desinfektionsmittel.
umgekehrt.. ich selbst habe fast nie drogerie-kosmetik gekauft. ich möchte keinesfalls produkte kaufen, in denen schon fremde finger oder münder gesteckt haben.![]()
gut fände ich versiegelte produkte, ordentliche tester, und die möglichkeit zur desinfektion.
''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''
honey's blog
Gegen normale Bakterien haben sicher die wenigstens etwas, es gibt aber auch Pathogene, die wie Herpes (gut, ist ein Virus, aber egal) nicht toll sind und man muss sich mit diesen Dingen nicht noch zusätzlich umgeben. Wenn jemand eine Mascara an den Augen testet, weiß der nachfolgende Käufer eben nicht was diese Person am Auge hat und Mascara wäscht man nicht mit Wasser ab wie man einen Apfel "säubern" würde. Bei einem Tester weiß man ja dass der benutzt ist und ist dementsprechend drauf gefasst und man unterlässt was man nicht möchte, aber neue Ware sollte doch eigentlich auch neu sein. Ich wäre wirklich stark dafür einen Aufkleber anzubringen, der die Ware versiegelt, bis eben auf den Tester.
Der Lippie??bei uns wird vorher und nachher ordentlich desinfiziert.
Cool!einwegmascarastäbchen
gut fände ich versiegelte produkte, ordentliche tester, und die möglichkeit zur desinfektion.
Leider siehts im DM/Rossmann in meiner Umgebung nicht so aus. Wobei beim neuen DM zumindest meistens überall Tester dran sind.
Nochmal zur Mascarageschichte ... ich teste Mascara nicht. Ich will nur wissen wie die dämliche Bürste aussieht, da ich mit manchen schlicht nicht klar komme.
ja, der lippie..wird zb bei mac und bb auch so gehandhabt. meist kratz ich zusätzlich die oberste schicht mit einer spatel ab.
''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''
honey's blog
Achsooo ... ich dachte jetzt an Desinfektionsspays und so auf Lippie![]()
der lippie bekommt entweder ein desinfektionsmitteltauchbad, oder er wird mit einem desinfektionsmittelgetränktem tuch abgewischt. danach wird er trockengetupft und finito. und wie gesagt, meistens kratz ich noch mit einem spatel dran herum.
''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''
honey's blog
Klingt einerseits mega aufwändig, andererseits, wenn da wirklich Leute mit dem Mund dran gehen ... ists wohl besser.
ist schnell gemacht.. und ich möcht nicht, dass sich kunden von uns irgendwelche krankheiten holen, oder es ihnen grausen muss.
''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''
honey's blog
Bei so einem Service würde ich glatt nach nem Tester fragen statt den Mascara aufzuschrauben![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ich finde das manchmal auch schlimm, wie die Originalware verunstaltet wird, obwohl es Tester gibt. Ich weiß auch gar nicht, wie man die Idee kommt, sowas zu machen.
Ich wohne so halbwegs auf dem Land und die dekorative Kosmetikabteilungen sind meist sehr klein und es gibt kaum Tester. Und wenn, dann passen die Tester farblich oftmals nicht zur ausgestellten Farbe.
Aber deswegen Originalware zu Testern umzufunktioneren, auf sowas würde ich niemals kommen.
Auch bei Mascara habe ich diese noch nie aufgeschraubt, um zu schauen, ob es schon benutzt wurde oder ob es das richtige Bürstchen hat. Nur einen flüssigen Eyeliner habe ich einmal aufgeschraubt, um zu schauen, was für einen Pinsel der hat. Und auch diesen Eyeliner habe ich auch gekauft (erst recht, weil es keinen anderen in dem Laden gab).
Ich finde es aber schlimm, das manchmal wirklich alle Artikel eines Lidschattens etc. verschmiert sind. Und teilweise sind Lipglosse, die keine Tester sind, nur noch halb voll. Das kann doch einfach nicht sein.
oh ja ich finde das auch immer richtig schlimm, was mich aber noch mehr stört ist es wenn ich in einen dm reingehe dort nen schönen nude lippie entdecke den tester aufmache und da nur noch kleine bröckchen drauf sind so dass ich mich gar nicht mehr traue diesen lippie zu testen weil ich denke der fällt dann ab. bäh