Ja also ich mein jedenfalls, dass das so ist. Wenn es jemand besser weiß widersprecht mir bitte![]()
Ja also ich mein jedenfalls, dass das so ist. Wenn es jemand besser weiß widersprecht mir bitte![]()
Mein TB - Wie man auch für günstige Kosmetik viel Geld ausgeben kann
polychromatisch - mein Blog
Prima, dann weiß ich ja endlich wie ich da gefahrlos gucken kann![]()
also die leute die alle mascaras aufdrehen und auch noch benutzen könnte ich echt erschlagen. ich habe mal eine angesprochen, weil sie drei mascaras der gleichen art aufgeschraubt und alle drei probiert hat. das ist echt nicht normal. in vielen geschäften hängt doch so eine ansichtsbürste vor dem mascara.
gestern war ich bei mac und da war eine die hat sich lippenstift mit dem lippenstift auf die lippen aufgetragen. mac hat doch überall diese einweg lippenpinsel stehen. was ich sehr toll finde.ich habe ihr dann gesagt, dass sie die bitte mal benutzen soll, weil das einfach ekelig ist. da meinte die tante zu mir, dass es nicht ekelig ist und das sie ja keine krankheiten hätte und sie die pinsel nicht einwandfrei findet. also dazu fiel mir echt nix mehr ein.ich sprech die leute immer an wenn ich sowas sehe, weil ich es echt unmöglich finde.
Na toll, schön dass sie keine Krankheiten hat. Trotzdem will keiner ihre blöde Spucke am Lippenstift haben
Ja, ich spreche die Leute in der Regel auch an, wenn ich sowas sehe. Letztens hab ich erst jemandem die Manhatten Eyeshadow Tester zeigen müssenAber bei der Frau war ich einfach nur baff. Stand da, bestimmt sogar mit Kinn auf Anschlag und konnte mir das nur noch stumm mitansehen. Eine Form des Katastrophentourismus' oder so
Außerdem war ich so geladen, dass ich in dem Zustand keinen ansprechen wollte. Wollt mich erstmal abregen und dann losmeckern. Kann ja sein, sie wusste es nicht besser. Da muß man ja jemanden dann nicht gleich unfreundlich kommen. Zumal die Leute meistens eher bereit sind, es einzusehen, wenn man trotzdem mit einem Lächeln auf sie zukommt. also erstmal Fußlacke geplündert, und dann war sie auch schon weg :-/
Da lager ich meine Zellen auf Arbeit und da lagern andere gern auch ihre Bakterien, daher sollte das normale einfrieren daheim die Biester nicht abtöten. Sobald sie ins Warme kommen vermehren sie sich munter weiter...
Aber sollte der Sommer 40°C bekommen, lager ich mich dort auch ein![]()
Habe gestern im Müller eine Nonne gesehen, die sich seelenruhig durch die Deosprays getestet hatOb die das beichtet????
Flüchtling 2. Generation
Hättest die dame doch fragen können, ob das benutzen von Deos im Kaufhaus, die nicht als Tester deklariert sind und nicht gekauft werden beichtpflichtig sind wie andere Diebstähle auch![]()
ich studiere noch, mach aber grad in der medizinischen Forschung mein Praktikum um mich für meine Diplomarbeit dort dann vorzubereiten.
Und ja, es ist spannend![]()
ich finds gut das jetzt immer mehr geschäfte die sachen zukleben.. dann kann ich auch sicher seind das alles neu ist !!![]()
Finde ich auch..
Ich hab vor ein kurzem einen Kajal von alverde gekauft und ihn vorher nicht geöffnet und angeschaut, ob er okay ist, weil ich dachte, "Naja, wird schon nichts sein..".
Kaum war ich im Auto hab ich ihn doch aufgemacht und natürlich war er angedätschtWollte dann den ewig weiten Weg nicht mehr zurücklatschen, deshalb habe ich ihn Zuhause mal kräftig gespitzt und gut war es. Sowas ist trotzdem einfach ärgerlich.
Seit längerem schaue ich alle Lippies und Glosse vor dem Kauf an. Bei Glossen kann man es leider schlechter erkennen, ob er schon benutzt wurde- außer wenn der Rand schon total verschmiert ist. Ab jetzt werde ich auch alle Kajal-Stifte vorher anschauen.
To think I might not see those eyes
Makes it so hard not to cry
ich finds auch scheiße, aber was ich noch viel beschissener finde, ist, wenn sie mascaras zugeklebt haben und dann noch nicht einmal eine bürstchen abbildung oder der gleichen haben... und auch bei deo sollte es wie bei parfum tester geben - jawohl!
Ich hab in letzter Zeit immer öfter Leute gesehen, die Nagellack auf ihren Nägeln testen, sind die denn noch ganz dicht??
Heute haben zwei Kinder von der Sommer-P2-LE den Kabukipinsel genommen, kräftig in eins von diesen Bronzesets getunkt und sich damit das Gesicht vollgemalt.. und dann kam die Frau von Dm und hat gesagt sie sollen nicht rummatschen und das wäre Originalware die man nicht benutzen dürfe und das wars... HALLO?? Eigentlich müssten die das doch bezahlen oder spinn ich?
Ich versteh die Welt echt nicht mehr, hat denn keiner mehr einen Sinn für Benehmen??
Mein TB - Wie man auch für günstige Kosmetik viel Geld ausgeben kann
polychromatisch - mein Blog
Ich finde es auch besser wenn sie die Sachen zukleben. Erst gestern hab ich mich geärgert, weil der Gloss aus der Sommer LE von Essence irgendwie gebraucht aussah. Und zwar alle 3 Stück!
ja also manchmal frag ich mich auch ob diese leute noch benhmen glenert haben
ich würde mich das nie getrauen und das gehöhrt sich meiner meinung auch absolut nicht.
und dann noch nagellack auf den nägel testen.. nein echt..
ich bin auch dafür das die alle das bezahlen müssen.. kunden freundlichkeit hin oder her aber es hat auch grenzen.. ich sags euch würde ich so einem laden arbeiten.. die würden dann was von mir höhren!!
Ich würde die auch total zur Sau machen. Kann mir ja keiner erzählen, dass die Leute nicht wissen, dass man das nicht darf..
v.a. zieht sich das durch alle Alters- und Bildungsklassen...das ist wirklich der Hammer
Ich will auch nicht wissen, wieviel gebrauchte Sachen ich schon gekauft hab denen mans nicht ansehn konnte... iiih, will ich gar nicht wissen![]()
Mein TB - Wie man auch für günstige Kosmetik viel Geld ausgeben kann
polychromatisch - mein Blog
Ich finde vorallem das Argument " Ja, aber ich will doch wissen, was ich kaufe, bevor ich Geld dafür ausgebe" sehr sehr schwach. Hey, inzwischen gibt es soviele kulante Geschäfte, die auch angebrochene Ware einfach so zurücknehmen. Und DM wirbt sogar dafür..
Und Ehrlich, hier oder allgemein im Internet gibt es doch soooooviele Testberichte, nur will sich keiner die Mühe machen, die auch mal zu lesen. Ist ja bequemen mit seinen ekeligen ungewaschnen Fingern in den Sachen rumzupanschen. Und wenn man die Leute drauf anspricht, werden die noch zickig, deshalb geb ich mir den Stress nicht und die Verkäuferinnen wahrscheinlich aus diesen Grund auch nicht.
Man müsste mal bei den Leuten zuHause rumwühlen und alles mal ausprobieren und anpanschen, wette, da reagiert dann keiner mehr "ja klar, probier alles aus, wie du magst, ich find das gut, das ist dein Recht"...
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Jetzt könnt ihr mich
Wenn ich duschseife kaufen möchte, mache ich sie auch offen und rieche daran, es gibt so viele verschiedene düfte, da möchte ich keinen haben, der komisch riecht. Andere sachen benutze ich nicht, außter tester und das eher selten.
Ich finde es z.b. bei Rossmann gut, die kleben die e/s mit einem hygienesiegel zu, so weiß man das sie unbenutzt sind.
nein duftsachen die man nicht sprüht find ich vollkommen ok !!
das mach ich auch.. aber durch das wird ja nichts verbraucht...
ich finds auch ok an duschgel, bodylotion und so zu riechen. ist ja nicht so, dass die produkte iregndwie ausrauchen.
letztens hab ich aber mal wieder eine frau gesehen, die sich zuerst mit der bodylotion den arm eingecremt hat und dann eine andere flasche von weiter hinten genommen hat (vermutlich um sie zu kaufen).
hab letztens eine dame gesehen die hat sich doch tatsächlich einfach die nägel lackiert und den lack dann wieder zurück gestellt. da ist mir echt die spucke weggeblieben. die dm-tante hat das gesehen, den kopf geschüttelt und den sofort aus dem regal entfernt.
Die hat das gesehen und die Frau nicht zur Rede gestellt?? Das ist ja total bescheuert... hätte sie doch wenigstens tun können oder?
Mein TB - Wie man auch für günstige Kosmetik viel Geld ausgeben kann
polychromatisch - mein Blog
... sehe ich ganz genauso. Es wird nichts verbraucht und außerdem sind Duschgels solche Schnelldreher, dass sie auch nicht verderben können, wenn man sie öffnet. Außerdem: wonach soll man Duftsachen denn sonst kaufen, wenn nicht nach dem Geruch?
Mir hat mein Männe aber neulich die Manhattan Base vom Rossmann mitgebracht. Die Packung sah saumäßig aus und war definitiv schon offen. Er meinte das wäre noch die Sauberste gewesen. Nach 2 x benutzen mußte ich sie wegschmeißen, weil der Inhalt ganz klar schon ranzig warund ich keine Lust hatte deswegen extra zur Drogerie zu reisen.
eigentlich schon. aber wenigstens hat sie den lack rausgenommen, ist ja auch schon mal was.
Ich muss an dieser Stelle mal meinen Müller loben, der dankenswerterweise die komplette Deko mit Tesa zuklebt, auch die jüngsten essence LEs etc.....
Wenn das nur jeder machen würde....
Darüber habe ich letzte zeit oft diskutiert, wenn es der laden von der verkäuferin wäre, hätte sie bestimmt was gesagt, da sie aber nur da arbeitet........, entsteht ihr kein verlust. Also sagt man besser nichts. Ist jetzt nur meine Meinung zu diesem Thema, ich als Verkäuferin hätte was gesagt, denn die nägel lackieren und dann wieder wegstellen, dass finde ich schon sehr hart.
hab mir letztens auch nen ngellack gekauft und musste dann zuhause feststellen, dass da schon jemand dran war! (man erkennt das ja deutlich am verschmierten rand)...nee nee nee in zukunft guck ich immer vorher nach...
Ich hab heut was bei Rossmann gesehn. Da hab ich gedacht 'Wasn hier kaputt?' ITO LE von essence. Offener Nagellack steht da - vom Verschluss keine Spur. Was machen die denn damit![]()
Ich war diese Woche bei DM und hab mir ein Lip-Peeling von P2 gekauft. Kurz vor der Kasse hab ich gemerkt, dass da schon Fingerspuren in dem Döschen waren. Hab es gleich umgetauscht, aber mir ist es shcon so oft passiert, dass ich irgendwas Benutztes gekauft hab.
Wenn ich nur dran denke, dass irgendwelche Leute mit ihren schmierigen ungewaschenen Händen da reinpantschen. Igitt!
Mich regt das echt auf, wenn ich Leute dabei beobachte, aber leider trau ich mich nicht, die darauf anzusprechen.
Letztens standen 2 Kindern (so um die 12 Jahre) vor dem Stand und haben sich ganz erwachsenenmäßig unterhalten: "Meinst du, der Lippenstift steht mir?" "Klar, der gut an dir aus."Und dann haben die angefangen, rumzupanschten. Bähhh...
Ich muss aber gestehen, dass ich unversiegelte Sachen meist auch öffne... um zu gucken, ob sie OK sind. Bei Duschgel macht das ja nichts aus, ich hab aber auch schon Deko geöffnet. Allerdings erst nach dem Kauf benutzt.
Meistens sind ja auch Tester da, aber die teste ich auch nur auf dem Handrücken. Würde niemals einen Lippenstift als Tester auf die Lippen auftragen. Oder Foundation im Gesicht. Den Handrücken kann man sich auch unterwegs schnell waschen, aber die Bakterien fremder Leute will ich nicht den ganzen Tag im Gesicht hängen haben.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Ich wollte letztens die Art Deco e/s Base nachkaufen und die sind ja in dieser Karton-Umverpackung. Im Regal standen sechs Bases und wirklich an jeder Umverpackung hat man gesehen, dass da schon jemand dran rumgefummelt hat. Ich hab dann die Müllerdame gebeten, ob sie die Bases evtl. öffnen könnte, um zu sehen, ob die tatsächlich benutzt waren. Waren sie, und zwar alleIch meine, da steht ein Tester davor, sogar zwei in dieser Filiale! Die Müllerine brachte die Dinger dann weg und meinte, die werden vernichtet oder sonstwas. Heute standen die angedetschten Teile wieder im Regal. Oder es waren neue, die schon wieder alle angefummelt waren.
.
Geändert von Westwind (05.08.2013 um 12:32 Uhr)
Das mit den Büchern hab ich mir letztens auch gedacht. Also dass es ja relativ einfach ist, die vorsichtig zu lesen und dann zurückzubringen. Find ich auch voll frech ... ich find man sollte die besser einpacken, dann kann man welche ohne Knicke kaufen und die Leute die sie lesen, sie nicht mehr zurückbringen.
So wie bei CDs/DVDs, die sind ja auch versiegelt.