mädels ich komme aus dem einzelhandel, was meint ihr was wir alles umtauschen müssen. letztens kam jemand und wollte ein 2 jahre alte hose umtauschen. ich habe gesagt gibt es nicht, weil es ja passieren kann, dass eine hose nach 2 jahren kaputt geht. wisst ihr was der kunde gemacht hat, er hat sich beschwert und ich war wieder die dumme. die meisten kunden wissen das und ich als "marktverantwortliche"bekomme dann nur ärger. also tausche ich meistens alles um, weil am ende bin ich immer die leidtragende, der kunde bekommt IMMER recht.
ohje das is schon blöd... da haste sicher sehr viel ärger am hals und man will ja schließlich nicht den job verlieren, also macht man doch alles, damit der kunde glücklich ist...
das meine ich ja damit, deshalb streite ich mich mit kunden um sowas nicht mehr und ich denke so ist es bei müller/dm auch so.
du arme! tust mir voll leid![]()
oh ja ich fühle mit dir, komme auch ausm einzelhandel und bei uns sind die kunden manchmal auch ganz schön dreist, bei uns ist das nur schlimmer, weil bei uns das fernabsatzgesetz gilt und man bei uns handys bestellen kann und manche geräte die zurück kommen sind echt übel und die werden dann auch nur über wertersatz umgetauscht.
habe bei woolworth letzte woche mal wieder eine beobachten können die sich im uma regal an nicht testern bedient hat. Die verkäuferin hat es auch gesehen und hat mit ganz bissigem unterton gesagt, das sind aber keine tester, fand ich gut und die verkäuferin hat mich nachher dann aber nett bedient. *gg* das war eiskalt erwischt, ich glaub da gehe ich öfter was holen, sofern ich noch die möglichkeit habe.
Mich hat im Übrigen mal ne Verkäuferinecht zusammengeschissen, weil ich von essence dieses Bräunungsspray am Arm getestet habe. Die stand zwei Meter neben mir und pflaumte dann rum, dass ich das bitte unterlassen solle. Ich mein, das war ein Tester (hab ich ihr auch gesagt...) und selbst wenn nicht. Ich bin keine 14jährige, meine Berufskleidung sieht sehr seriös aus und selbst bei totaler geistiger Umnachtung käme doch keiner auf die Idee einen Nichttester neben einer Verkäuferin zu betatschen?!
Ich mein, ich finds ja gut, dass sie da aufpasst, aber einmal mehr hingucken häts auch getan, oder zumindest entschuldigen hätte sie sich ja können, oder?
Ja, aber stell dir mal vor was das kosten würde die alle so zu schulen, dass sie auf diesem - recht dreisten Gebiet - auch noch angemessen zwischenmenschlich reagieren können.
Wie sie's halt auch machen, ist immer falsch. Einmal machen sie nix und dann wenn sie was tun, dann erwischen sie net die richtigen.
Ist natürlich blöd gelaufen für dichund spätestens ne Entschuldigung hätte sie dir entgegenbringen können. Das ist wirklich keine nette Art gewesen.
ich habe jtezt beschlossen ich bring auch alles zurück was kaputt und alt ist und was mir nicht gefällt.(aber erst nach 2 jahren)
Das mach ich mit meinen Klamotten auch, dann erspar ich mir wenigstens das Ebay-Gedudel![]()
jepp mach das ruhig wenn alle das machen warum nicht auch wir????![]()
Naja, dann sind wir aber keinen Deut besser und sollten uns dann nicht mehr über andere aufregen![]()
Iro'nie, die; -, keine Mehrzahl 1.feiner Spott, leise, humorvolle Kritik, bei der das Gegenteil des Gesagten gemeint ist 2. in der Wendung 'I. des Schicksals', durch ein überraschendes, zufälliges Ereignis, das bisherige Bemühungen als nichtig erscheinen lässt, herbeigeführte Situation
nachgeschlagen in: http://services.langenscheidt.de/fremdwb/fremdwb.html
Bei stark frequentierten DM Läden, wie am HBF, sind die Essence und P2 LEs mit Tesa zugeklebt. Das finde ich toll! Denn leider da läuft alles an Menschen herum und sonst wäre es noch schlimmer.
Ich schau mir IMMER alles ganz genau an und hatte daher bis jetzt auch immer Glück. Bei ganz neuen Testern hab ich auch mal direkt im "Einsatzgebiet" getestet. Aber das war wirklich ein funkelnagelneuer Manhatten Aufsteller.
Ein kleines klebe Sicherheitssiegel wäre aber toll
Anderherum gefragt: Vielleicht dürfen die DM-letten (abgeleitet von Dougletten...) die Kunden gar nicht der art zurechtweisen? Das die lieber einen gewissen Schaden durch geöffnete Ware riskieren als nur das kleinste Gerücht sie wäen unfreundlich.
Das könnte auch auf versiegelte Ware angewendet werden, das es die Kunden vielleicht doch zu einem gewissen Teil von Kauf abhält eben weil sie nicht testen können, obwohl es ja eigentlich "verboten" ist.
Versteht einer was ich meine?![]()
viele sind doch eh von natur aus unfreundlich da können sie es doch an richtiger stelle mal raus lassen!
mit welchem argument hat die die hose denn zurück gebracht?
Naja, es gibt aber auch genug Kunden, die durch so einen verschmierten Make Up Stand vertrieben werden. Und nicht wenige meiden den Laden in Zukunft, wenn sie dort schonmal benutze Kosmetik gekauft haben![]()
Fragt sich nur: Welche Kunden würde man lieber behalten?
ich finde echt das so was nicht zum job von verkäuferinen gehöhrt..
ich find das das selbstverständlich ist das man das nicht macht!! ich frag mich echt wie man so unverschämt sein kann.. dann muss man halt mal einen fehlkauf riskieren.. mein gott..
ich hab auch schon was zu essen gekauft das mir nicht geschmenkt hat.. das bring ich auch nicht zurück und sag nöö schmekt nicht und schon gar nicht probier ichs zuerst aus!!
ich verstehe nicht wiso menschen das bei kosmetik nicht so handhaben..
es gibt doch echt in der heutigen zeit so viele tesberichte.. jedes noch so unbekannte produkt gibt man schnell bei google ein und schon sieht man meistens sogar fotos und halt testberichte.. ich versteh es nicht und werde es auch nie!!
ich muss erlich sagen wenn ich in dieser branche arbeiten würde.. ich hätte echt jeden tag so eine wut ich könnte da echt nicht mehr nett bleiben wenn ich jemanden so was sehen machen würde..
und das mit der hose nach 2 jahren.. hallo? ghets noch,. das hätte ich echt nie zurück genommen.
Naja, wenn der Laden voll Kunden steht und einer ein Fass aufmacht, dann will man den schreienden Kunden einfach nur ruhig stellen. Das ist einfach nur unangenehm, es könnten anderen Kunden das Geschäft verlassen und/oder wenn nur halb gelauscht wird am Ende nur die Wörter "...scheiß Hose...sofort kaputt...sie müssen das zurücknehmen..." etc verstehen.
Ist es echt unfair, aber auch *sorry* *********kunden müssen leider, meistens auf Weisung hin, wie ein König behandelt werden.
maybe - man darf nicht vergessen, die wenigsten handeln so wie wir und informieren sich VOR dem kauf über irgendwas. ich würde schätzen, 98% gehen zu DM, wollen ne mascara und suchen sich halt einfach so eine aus...![]()
***
If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(
jep so ist es leider. ich musste dann rechenschaft ablegen warum ich es nicht umgetauscht habe, da der kunde aber so einen alarm in der zentrale gemacht, dass ich nachher voll stress hatte. seitdem tausche ich auch alles um, da ich auf so einen kram keine lust habe
Öhm ist das schlimm?98% gehen zu DM, wollen ne mascara und suchen sich halt einfach so eine aus...Nein ich weiß was du meinst, das liest sich nur grad als wenn es übelst daneben wäre
![]()
neinich meine nur... das argument "man kann sich ja im internet informieren, bilder von der bürste suchen" etc ist ein bisschen zu viel auf "uns" bezogen, kenn keinen der so eine wissenschaft aus mascarakauf macht wie die BJs hier
![]()
haha stimmt auch wider :)
manchmal vergess ich das es auch noch andere leute gibt die sich nicht den ganzen tag mit beauty befassen ;) :rollach:
Am besten fand ich letztens die nette Dame im ihr platz- ich habe mir ein paar Tester angeschaut, und was quietscht sie rüber? "Bitte nicht die Originalverpackungen öffnen, dafür wir haben ja Tester, ne?"
Wenn man schon nur von der Kasse aus beobachtet, sollte man die Stimme wenigstens auf einer angenehmen Frequenz lassen...
Da das nicht mein erstes ihr-Platz-Erlebnis in Sachen Kundenfreundlichkeit war, gehe ich da auch nie wieder hin.
naja - einerseits beschwert man sich dass alles geöffnet wird und wenn es denn mal einen hinweis gibt passt das auch nichtausser am tonfall gibts ja jetzt auch nix auszusetzen
![]()
Ne klar, finde es schon gut wenn die ein bisschen hinschauen, aber im Ihr-Platz komme ich mir immer vor wie unter Generalverdacht, und ich würde mich selbst jetzt vom Auftreten her nicht so einschätzen wie jemand, der überall seine Finger reinmatscht und dann geht![]()
Das ist mir auch letztens zweimal bei Schlecker passiert... Hat die mich vielleicht angeranzt.. Da hab ich ganz freundlich mit ihr darüber diskutiert, wie unmöglich diese Gechichte mit dem Öffnen von Originalware doch wär und hatte sie nachher total auf meiner Seite![]()
Mein TB - Wie man auch für günstige Kosmetik viel Geld ausgeben kann
polychromatisch - mein Blog
Dem stimme ich zu. Früher bin ich immer in Läden gelaufen und hab mir die Kosmetik nach dem Bekanntkeitsgrad, der Werbung oder der äußeren Verpackung gekauft. Bei uma's WOW!-Mascara wär ich wegen dem quietschigen Gelb nie darauf gekommen, dass die so toll ist. Auch Namen haben mich sehr angefixt.
Erst bei den BJ informier ich mich genauer. Es ist schon so, dass ich- wenn ich ein Produkt sehe, welches mir gefällt- eben dieses doch erst mal stehen lasse und abends hier gucke, wie die anderen das so finden. Ist natürlich nicht immer so... aber gerade bei dekorativer Kosmetik und insbesonders bei Haarpflege.
War heut auch wieder beim DM. Irgendwie ist da meine erste Anlaufstelle immer die Kosmetikecke.Da ist mir aufgefallen, dass es gerade bei den "Billigmarken" essence und P2 beliebt zu sein scheint, alles zu testen, was einem unter die Finger kommt. Denken die Leute, dass alles weniger kostet, es also weniger wert ist und sie somit das Recht haben, in allem rumzupantschen?
Also wirklich...
Dabei kann man doch gerade bei diesen Marken auch mal einen Blindkauf machen. Billiger geht es doch wirklich nicht mehr. Viel Geld hat man bei einem Fehlkauf nicht verloren. Klar hab ich mich auch schon mal geärgert, dass ich einen Fehlkauf hatte, aber hab mir dann gesagt, dass sich der Schaden in Grenzen hält.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Ich glaube nicht, dass die Verkäuferin einem ansehen kann, ob man jetzt zu den Packungsaufreißern gehört oder nichtDaher ist es doch verständlich und sogar begrüßenswert, wenn sie einmal mehr als zu wenig drauf hinweisen. Auch wenn es unangenehm ist - dafür gibts unangetatschte Deko
![]()
ich hab auch mal im verkauf gearbeitet, und vom äusserlichen her kann man überhaupt nicht sagen wer aufreisst/klaut und wer nicht. klauen tun 60j. pelzmantelträgerinnen genauso wie 14j. teenies in zerissenen jeans... seit ich das weiss komm ich mir auch nimmer "beleidigt" vor![]()
hach ja ich und der ihr platz bei uns am bahnhof, die haben mich schon 3 mal rausgezogen in der meinung ich hätte da was geklaut.
Tja so kann man auch kunden vergraulen, aber ich muss dahin, weil es sonst kaum wo catrice gibt.
Mit graut es jetzt schon davor, dass mein Mineral Puder alle geht und die mich wieder rausfischen und dabei seh ich gar nicht sooo verdächtig aus, aber naja was macht man nicht alles für das liebe MU.
Was würdet Ihr machen, wenn man euch dauernd verdächtigen würde? Oo
Wenn du es nicht eh schon getan hast, würd ich mir mal das MP von uma oder Essence ausprobieren. Vllt. passt es dor ja vom Farbton her auch.
Ansonsten würde ich erst mal ruhig und gelassen bleiben und wieso sie der Meinung sind, dass du was geklaut haben solltest.
Rechtlich gesehen bist du auch nicht verpflichtet deine Tasche zu öffnen, das darf nur die Polizei. Aber bis die kommt, wird die ganze Szene nur peinlicher.
Wenn die zu unverschämt werden, so dass alle es mitbekommen, würde ich wegen Strafanzeige wg. Nötigung oder übler Nachrede oder so androhen... weil kontrollieren ist zwar schön und gut, aber nicht so, dass es dir megapeinlich sein muss
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.