sagt mal, wie ethisch korrekt ist es eigentlich, ein Produkt, das kein Tester ist, aber bereits als Tester missbraucht wurde (weil kein regulärer Tester vorhanden), zu testen?
sagt mal, wie ethisch korrekt ist es eigentlich, ein Produkt, das kein Tester ist, aber bereits als Tester missbraucht wurde (weil kein regulärer Tester vorhanden), zu testen?
Ich find, dann ist es auch egal. Denn für das Produkt ist es ja eindeutig zu spät.
Naja ich sag mal so, hier wird sich ja vorwiegend deshalb drüber aufgeregt, weil man Produkte benutzt (und auch Testen ich für mich benutzen), die einem nicht gehören und die man nicht bezahlt hat. Und auch ein benutzes Produkt gehört einem nicht daher finde ich es scheinheilig. Und zum anderen sehen es dann auch andere Leute, die es einem Nachahmen könnten, insbesondere jüngere Mädels.
Für mich macht das jetzt nicht wirklich einen Unterschied
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
hmm .. das denke ich eigentlich auch. andererseits machen es ja auch viele Verkäuferinnen so, dass sie dann - wenn der Tester nicht mehr da ist - ein neues Produkt zum Tester machen![]()
Ja, aber die haben auch die Legitimation dazu
Ich mein, man kann die VK wenigstens fragen, ob man das schon angeditschte Produkt dann als Tester zur Verfügung stellen kann.
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Ja, das stimmt. Aber besser, als in ein ganz neues Produkt zu fassen ist es auf jeden Fall.
geht ja nicht um mich
aber wenn ich jemanden seh, der in NICHT-Testern rumdatscht sag ich was. aber ich hab letztens jemanden gesehen, der in was rumgedatscht hat, bei dem ich vorher gesehen habe, dass es schon angeditscht war (war noch das letzte oder vorletzte Produkt) und ich hab da dann nix gesagt
ich selber "teste" nur Dinge höchstens dann, wenn ich schon mit dem Produkt in der Schlange an der Kasse stehe und es 1000%ig kaufe. wenn es keine Tester gibt, gehe ich damit aber auch nicht zur Kasse![]()
Freu dich nicht zu früh, wir haben auch die Deo Tester und was machen die Kunden? Röschtöck, Originale testen....
Das Krasseste war ein Tochter-Mutter-Gespann, die haben lustig Roll-on Deos auf der Hand getestet...Geht's noch?!? Hab's dann gemeldet, aber als die Verkäuferin kam, sind die beiden gegangen.
Och, das geht eigentlich ganz einfach. Bei den neuen p2-Lippies ist mir das jetzt sogar schon zweimal passiert: ein wenig rausgedreht, dann wollte ich mit dem Finger etwas Farbe abnehmen und zack, schon war die Spitze ab.
Die "pure colors" sind halt sehr weich, und wenns im Laden noch entsprechend warm ist, brechen sie schnell (und ja, beim 2. Mal war ich noch vorsichtiger).
Doof finde ich nur, wenn man sie dann wieder ins Regal steckt als wäre nichts gewesen. Ich bin beide Male zur Verkäuferin gegangen, hab ihr gesagt was passiert ist und gebeten, einen neuen Tester hinzustellen. Hat sie mich geköpft? Nein, warum auch. Also soviel Mut sollte man schon haben, wenn man's verbockt.
Liebe Grüße,
ivy
Iiihh, das klebt doch total@Ira
Bei uns im DM verschmelzen die "P2 Pure-Color"- Lippenstifte regelrecht.
Aber das war auch schon bei den alten so.
Es liegt wohl daran, dass genau neben den Lippenstiften die Beläuchtung von dem Kosmetikregal die ganze Zeit an ist. Dann ist es wohl klar, dass die Lippenstifte irgendwann anfangen davonzulaufen und eine sauerei hinterlassen.
Ich habe mich auch immer wieder gewundert, warum ausgerechnet die Tester von den Lippenstiften so übertrieben cremig und vom anfassen warm wirken.![]()
Ich hab gestern etwas Dreistes bei dm gesehenIrgendwie konnte man in dem Moment nicht richtig sauer sein, aber es war doch eine miese (und dumme) Sache..
Eine dm Mitarbeiterin raeumte das Rasier usw Regal gegenüber dem Gesichtsregal ein, vor dem ich und eine andere Kundin Anfang 60 standen. Ich schaute mir einige Cremes an und war ca. 2, nachher weniger als 1m von der Frau entfernt. Sie stand vor den teuren Olaz und L'Oréal Sachen, die Verkaeuferin quasi direkt neben ihr nur eben am anderen Regal, und sie hatte immer einen Tester in der Hand.
Sie nahm zuerst eine der Olaz Regenerist Pumpspender Tester, diese für 25,nochwas Euro, und pumpte in die Hand.. und pumpte, pumpte... pumpte weiter.. ich kam einen Meter ran.. fröhliches Pumpen.. als sie schließlich bestimmt 30 Hübe in die hohle Hand und den Inhalt des halben Spenders genommen hatte ging sie schnell weg.
Ich hab gedacht sie haette vllt in der Hand ein kleines - oder großes wohl eher - Döschen wo sie es sich abfüllt, so ganz kann das aber nicht gestimmt haben.
Nach dem jetzt zugesifften Spender ging sie an ein L'Oréal Serum, nahm was noch ging und schmierte es sich direkt auf den Hals.
Dann waren die neuen L'Oréal Youth Code Sachen dran..Tester genommen und mehr als eine walnussgroße Menge
in die Hand gepanscht. Dann war die Tube leer.
Die Dame wieder weg und begann, laut Aussage meiner Mutter die mit mir da war, in ihrem Gesicht rumzuschmieren.
WTF? Was soll es bitte bringen sich auf einen Schlag 60ml Creme oder mehr ins Face zu schmieren?
Oder hat sie ganz geschickt jeweils die Cremes nachher in ein Döschen gefriemelt? (haette man doch gleich in der Hand machen können wenn man schon so dreist ist)
Wahrscheinlich hatte sie wenig Rente, ok, aber dm zahlt den Preis für diese Produkte!
Schlecker und Ihr Platz machen so ein nettes Angebot für die Kunden nicht, und dann wird das Geschaeft so ausgenutzt indem man mehrere 20€ Creme-Tester leert.
Aber irritierend war eine wirklich total nette, unschuldige Miene, als waere es ihr Recht sowas zu machen.
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
ich verstehe deine aufregung, aber leider gibt es sowas ja immer wieder. die beweggründe der leute bleibt meistens aber leider offen... und man wird sie nie verstehen können.es liegt aber oft nicht nur am geld, die normalsten leute können sowas machen (winona ryder hat auch geklaut! mit millionen auf dem konto).
ich finde aber dass das zwei verschiedene umstände sind: produkte testen, die keine tester sind ist dreist. allerdings muss ich dazu sagen, dass auch nirgendwo steht, dass man tester nicht quasi.. naja, ausnehmen kann. wenn zB eine kundin sagt "ja aber ich brauche ca 30ml um für mich zu wissen, ob das produkt geeignet für mich ist" dann hätten die rechtlich auch nichts dagegen zu halten... glabue ich.
natürlich ist das dreist, aber dm tut mir da nicht so leid als großer konzern, der viel geld macht. das ist höchstens anderen kunden gegenüber asozial, wenn die WIRKLICH interesse am produkt haben und alle tester leer gelutscht sind.
ich sehe auch oft junge teenies im douglas sich zudecken mit ein paar pümpen parfüm, ein bisschen kosmetik hier und da im gesicht... da kann man einfach nichts machen, tester sind nun mal frei zugänglich.![]()
Ich finde ja die Verkäuferinnen in meinem DM richtig schlimm. Die verkaufen die angepantschten Sachen einfach weiter, anstatt sie weg zu werfen oder wenigstens um 90 cent ins Grabbelkörbchen zu legen. Ich glaube denen ist es auch egal, wenn die Leute die ganzen neuen Sachen ausprobieren, statt den Testern. Letztens war ich mit meiner Mama dort, weil sie sich ein Make up von Nivea kaufen wollte. Da war aber nur noch eines dort und das wurde wohl als Tester missbraucht, obwohl ein ganz voller davor stand. Das ganze Fläschchen war außen vollkommen mit Make Up verschmiert, dass man die ganze Soße gleich an der Hand hatte beim Anfassen und wenn man den Deckel aufgemacht hat, kam einen anscheinend auch gleich der Rest davon entgegen. Da ist meine Mutter gleich zur Verkäuferin und hat gefragt, ob sie denn kein Neues im Lager hatten, weil das total versifft ist und die meinte das müssten sie nachbestellen. Naja und dann stand meine Mutter vor der Verkäuferin und hat ihr das Make Up unter die Nase gehalten, aber die machte keine Anstalten das zu nehmen und zu entsorgen. Also meinte meine Mutter "Soll ich das etwa wieder zurückstellen?" "Ja bitte machen sie das."Ihr könnt euch wohl vorstellen, wie ich in den Moment dreingeguckt hab.
Gestern als ich bei DM war und mir das neue Essence-Regal näher begutachten wollte, kam eine Verkäuferin auf mich zu und fragte mich ob sie mir behilflich sein könnte. Ich verneinte und bedankte mich bei ihr, dann zeigte sie mir nur kurz wo die Tester von den Lidschatten befinden und stellte sich ca. 2 Meter vom Regal weg, so das sie alle Regale im Überblick hatte. Bei den anderen Kunden die ebenfalls an den anderen Kosmetikregalen standen hat sie ebenfalls die Tester gezeigt und nach deren Wünschen gefragt.
Ich weiß nicht ob es jetzt neu ist. Aber wenn dann finde ich es gut, wenn zukünftig bei DM jemand da steht und gezielt darauf aufpasst.![]()
Wenn sie dann aber die ganze Zeit hinter einem steht, find ichs furchtbar und mach die Biege ohne was zu kaufen![]()
Viele die z.b. in der Stadt wohnen,wo dm,douglas und co fast nebenan sind gehen ja regelmäßig(täglich) dort hin um sich mit den Testern zu schminken und machen das weil die selbeter nichts haben.
Ich weiß das,weil eine gute Freundin von mir (um die 40)hat eine Teenie-tochter die sowas macht ,obwohl die meiner ansicht viel Geld haben.
Sie hat ihrer Tochter schon des öfteren ein paar Standpauken gegeben,doch es half nichts...
Ich finde sowas richtig sch...!!
Und ihr?
I love the sea....so mystery
Und einem am Besten noch heiss in den Nacken atmet
Irgendwie sehe ich das bei meiner Drogerie nie. Da sehen die Tester vertestet und die Artikel schön unberührt aus. Bei real ist das schon ganz anders....
Ich kann mich aber aus meiner Zeit beim KaDeWe daran erinnern, dass viele arme Rentner herumschlichen und auch ein bisschen am schönen Leben teilhaben wollten, indem sie die losen Pralinen naschten und sich mit Parfum ansprühten. Eine kam immer, nahm einen Parfum-Tester, hielt ihn sich vors Gesicht, kniff die Augen zusammen und sprühte mehrere Male ins Gesicht. Dann verrieb sie das ganze und ging. Wir waren so fasziniert, dass wir sie nie angesprochen haben.
rezifeder.blogspot.de - Literatur- und Hörspielblog freut sich über Leser
ich glaube eher nicht.... aber so kann man sicher gehen, dass man WIRKLICH riecht und dass JEDER einen riechtick würd dit nicht nachmachen
Habick ma ooch jedacht, aber inne Köppe kannste eben nich rinkiecken.
haha hab ick mir jrad beoemmelt... dit find ick super wa, dit es mehr wanna beliner jibt hier. aber mal butter bei die fische, im rheinland sacht man dazu: jeder jeck is anders!im pott wuerde man sagen schaaakkeline, tu disch ma das parfumg aus die gesicht! da kriegste ja nur plaque!
Hm, wie sagt man hier in Hamburg? Moin Moin Moin Moin Moin Moin Moin Moin Moin Moin wahrscheinlich. Muss mal ne Hamburgerin fragen.
Heute DM Markt: Mädel, mitte 20 steht neben mir nimmt vom P2 Regal sich hier nen Stift, schmiert ihn ans Auge u. legt ihn zurück... Das hat sie paar mal gemacht, dann war ich Petze... Kann ja wohl nicht sein... Hat sich da ihr Abend Makeup aufgelegt u. das mit den No-Tester Produkten... Grrrrrrrrrr...
Die Verkäuferin hat aber dann auch höflich aber bestimmt ein nettes Wörtchen mit ihr geredet... Selber sagen wollte ich doch nix...
kann ich verstehen
aber ich spreche leute wenns mich so sehr stört, dass ich evtl petzen würde, dann doch erstmal selber an
aber p2 und essence haben oft echt keine tester und grad bei der zielgruppe junge leute>>>> die meisten sind angefasst,, wenns sie nicht grad neu eingetroffen sind
Bei uns machen die Verkäuferinnen das garnichts!
Das sind teilweise richtige Pfeifen![]()
Naja gut so jung war sie ja doch nicht aber es waren alle Tester da, stand ja vorher selbst dort u. da quetschte sie sich noch an mir vorbei... Pute...
Also ich weiß nicht, selbst mit 12 oder 13 wo schminken noch nicht so in war, habe ich das nicht gemacht. Mich ekelt das wenn ich sehe da nimmt einer Lippenstift auf die Lippen, iiiih, wer weiss was der vorherige an den Lippen hatte?
Sag ja, wenn man wirklich testet isses was anderes... Aber sich da noch das Diva Makeup aufzulegen... Püüüüh... Bin wohl zu brav...
kein respekt![]()
garkeinen![]()
ich war letztens bei kaufhof und da hatten sich die Verkäuferinnen!! die Nägel mit Nagellacken von Catrice lackiert und mich dann noch angemacht als ich gefragt hab, ob ich mal an das Regal dürfte.
Hab dann an der Kasse bei einer älteren gepetzt, musste mich dafür dann nochmal dumm anmachen lassen.
Dann hab ich ne Mail an Kaufhof geschrieben, die haben die Abteilung wohl zusammengeschissenRichtig so. Doofe Schnepfen
![]()
Mein TB - Wie man auch für günstige Kosmetik viel Geld ausgeben kann
polychromatisch - mein Blog
Die Leute werden immer dreister!
Ja, die Schneppen habens verdient!
Wahnsinn!
Und dafür kassieren die dann auch noch ihr Gehalt![]()
gott, ihr seid ja richtig eifrig..
auch verkäuferinnen dürfen mal zickig sein, sind auch nur menschen. auch im job.
mir ist bei galeria auch 3mal eine durchs bild gelaufen, natürlich war ich genervt und hab ihr das - auch genervt - gesagt. aber in der hoffnung, dass sie's checkt und etwas achtsamer wird. nicht in der hoffnung, dass sie anschiss kriegt. ich wär nie auf die idee gekommen, deswegen ne mail zu schreiben.
ihr redet hier öfters davon das jüngere die sachen benutzen die keine tester sind. das habe ich auch schon öfters beobachtet
also ich bin ja auch noch ziemlich jung und ich mache das nicht und habe das auch nie gemacht.
was manche sich nur dabei denken...![]()
Als Kind mit 10 Jahren hab ich mir da ganz ehrlich rein gar nichts bei gedachtSo riesig war unser Interesse an Kosmetik damals nicht, aber wenn dann haben wir auch bestimmt mal bunt getestet. Ich erinner mich aber, dass zumindest die e/s Tester hatten, nämlich diese Paletten zum Rausziehen. Lipgloss haben wir aber auch immer angeschaut, keine Ahnung ob wir da auf Tester geachtet haben
Als Kind achtet man von allein nicht auf sowas.
Mein TB - Wie man auch für günstige Kosmetik viel Geld ausgeben kann
polychromatisch - mein Blog
Echt? Findest du, dass Verkäuferinnen mal zickig sein dürfen? Gerade IM Job finde ich das nicht, denn ICH habe weder ihren Job ausgesucht, ICH habe ihr keinen Anlass gegeben, ihren Frust an mir auszulassen, ICH bin mit Grund, dass sie monatlich ihr Gehalt bekommt. Ich führ mich auch nicht wie VIP persönlich auf, im Gegenteil, ich persönlich bin eine unauffällige Kundin, die lieber gern selbst aussucht, als eine VK zu bemühen: Wenn dann ne zickige Art kommt, dann ignoriere ich diese Person automatisch und die bekommt auch kein Danke und Schönen Tag noch von mir, aber wenn ich schon mieß drauf bin wegen ner anderen Sache, kann mich so ein Gezicke auch mal einen ganzen Tag wurmen und das seh ich nicht ein sorry.
Habe mich auch schon mal bei der Geschäftsleitung beschwert, über eine Verkäuferin in einer Schlecker FIliale.
Aber die hat mich auch vor allen Kunden angeschrien und mich gefragt was ich denn für eine Erziehung hatte (Wir Türken sind da zu allem Überfluss noch mal n Tick empfindlicher, wenn die Erziehung kritisiert wird). Und wieso? Weil meine Tüte sie beim Vorbeigehen wohl gestreift hat, ich es aber nicht gemerkt habe.
Von der Geschäftsleitung habe ich erfahren, dass ihr eh schon gekündigt woden war und das ihre letzten Tage sind. Sorry, aber wer bin ich denn, dass ich mich als Sandsack missbrauche lasse?
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
die argumente hier zielen doch immer auf die vermeintliche abhängigkeit der vk von den kunden..
dabei gibt es das 1) in anderen berufen auch nicht. (bei ämtern ist es dann sicher iO, wenn man angezickt wird, weil da wollt IHR ja was von denen) und 2) ist die abhängigkeit der kunden von den verkäuferinnen (= konsum) mmn viel größer
manche tun hier echt so, als würden sie persönlich der vk das gehalt zahlen. wenn ihr keinen bock mehr auf einen laden wegen einer vk habt, lasst es halt. es gibt nicht nur genug andere vk, die den job machen könnten, sondern auch genug andere kunden, die weiter arbeitsplätze finanzieren werden.
Ähm, da drücke ich tatsächlich alle Augen zu und hab mir da schon einiges angehört. Wer was will, muss eben freundlich sein, erst Recht wenns um Geld vom Staat geht.1) in anderen berufen auch nicht. (bei ämtern ist es dann sicher iO, wenn man angezickt wird, weil da wollt IHR ja was von denen)
Ich hoffe ich begegne keiner VK mit der Einstellungund 2) ist die abhängigkeit der kunden von den verkäuferinnen (= konsum) mmn viel größerIch hab selbst im Verkauf gearbeitet und mir wär nie eingefallen, dass ich "ja auch mal zickig sein darf". Wenn sich rumspricht, dass die VK so eine "wir brauchen die Kunden nicht"-Einstellung haben, können Läden schneller zumachen als ihnen liebt ist.
So eine arrogante Haltung ist ja furchtbar.
Kunden sind genauso Menschen, denen kann man doch nicht so begegnen. Dagegen ist es nunmal der JOB der VK, freundlich zu sein. Und wer seinen Job nicht ausführen kann, der sollte die Stelle anderen überlassen.
Lass mich raten, du bist eine Verkäuferin, die gerne zickt oder dich interessiert Höflichkeit im zwischenmenschlichen Miteinander null?
Ich habe mehrere Argumente aufgeführt, die mich meiner Meinung nach berechtigen, nicht von wildfremden Menschen anzicken lassen zu müssen. Und da du allgemein schreibst, ich aber nur für mich sprechen kann, sag ich es nochmal, ICH für meinen Teil bin eine zurückhaltende sehr höfliche Kundin. Und von der Wirtschaftskette ausgehend, kann man nun mal nicht abstreiten, dass ich mit meinen Einkäufen den Gewinn des Geschäftes miterhöhe und davon auch die VK bezahlt wird. Das muss sich niemand ständig vor Augen halten und noch wichtiger, ICH führe mich auch nicht so auf, als wäre ich die Queen von UK, aber ich will mich bei einem EInkauf, wo ich mein Geld lasse nicht von einer VK behandelt werden, als wollte ich ihr eigenes Geld.
UNd ich habe auch lange genug im VK gearbeitet, ich weiß also wovon ich rede. Und ich lasse auch Situationen aussen vor, bei denen eine VK berechtigterweise (zurück-)zicken kann.
Aber was ist das denn für ein Dschungelverhalten, wenn ich bei ner kleinen Frage dumm angepampt werde?
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.