Also ich finde das es trotzdem sinnvoller wäre, die Kosmetik zu versiegeln. Muß ja keine komplette Umverpackung sein. ...Und die Müllschleudern sind ja wohl eher die angetatschten Kosmetikartikel die unbrauchbar und unverkäuflich sind. Diese werden vernichtet und gegen neu produzierter Ware wieder ausgetauscht, da ja der Bedarf an Kosmetik da ist. Da fällt ne Menge Müll an.








Aber die Unterteilung in Privates und Öffentliches gibt es. Politik und Wirtschaft, Öffentliches Recht und Privatrecht, ...


UND, seltsamerweise sind genau diese Produkte dann mit Tesa verschlossen, obwohl alles andere in den Regalen offen dasteht. Da komme ich mir doch schon verar.... vor, weil man doch denken muß, daß die Sachen zugeklebt werden, damit man nicht sieht, daß sie angegrabbelt wurden.
Kurze Zeit später waren alle Dekoartikel in diesem DM mit Tesa zugeklebt
Leider ist das aber der einzige von vielen
). Also meide ich die Läden und gebe denen nicht mein Geld, die solches Verhalten belohnen.

Ich mein ja nur...
. Habe schon immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich an DGs oder bei Lenor schnuppere. Das beste war wirklich ein dm, der von jeder BL *glaub* (auf jeden Fall bei allen Eigenmarken) einen Tester hatte - da konnte man nicht nur ausgiebig schnuppern, sondern das Ganze auch noch wirklich testen
Da gibt es schlimmeres, glaub mir. Ich kenne Expertinnen, die Mascara ausprobieren und auch gleich schön "pumpen". Einmal habe ich dazu was gesagt und einen verständnislosen Blick geerntet. 
