may contain nuts
Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~
Meine Güte, ihr habt ja wohl alle einen an der Waffel, aber nicht zu knapp![]()
![]()
![]()
Was mich betrifft: da kann ich nicht widersprechen
Und was meinen Schatz und das Küssen betrifft: ich kenne ihn ja, ich weiß welche Körperpflege-Gewohnheiten er hat (eh brav), ich weiß, welche Krankheiten er möglicherweise hat - sprich: ich kenne das "Risiko", dem ich mich aussetze.
Keim ist ja nicht gleich Keim, und natürlich ist das fanatische Abtöten von allem, das (auch auf dem eigenen Körper) kreucht und fleucht, nicht vernünftig (behauptet hier, denke ich, auch keiner). Andererseits (ist jetzt natürlich ein sehr krasses Beispiel, aber nur zur Veranschaulichung, was ich meine): niemand käme wohl auf die Idee, sich in Cholera-Erregern zu suhlen, weil das das Immunsystem so toll trainiert
Weniger krass ausgedrückt: es gibt eben auch Risiken, denen ich mich nicht aussetzen möchte, weil sie mehr Schaden anrichten können als nützlich sind. Bei mir ist unter anderem das Händewaschen nach dem Heimkommen Pflicht, und ich habe auch den Tick, dass ich besonders in der Grippezeit so wenig wie möglich z.B. den Handlauf von Rolltreppen, Türgriffe etc. anfasse. Immerhin hatte ich, seit ich das sehr konsequent durchziehe, schon seit Jahren nicht einen einzigen Schnupfen mehr (früher jeden Winter zumindest einmal).
Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
(Terry Pratchett - Pyramids)
Mädels, ihr seid super. ;D Sehr unterhaltsam.
Ich wollte kurz wegen des Essence Schimmel-Pen's (danke für die tolle Wortschöpfung ^^) berichten. Essence hat den Stift derweil erhalten und mir eine liebe Entschuldigungsmail geschrieben. Sie haben beteuert, dass sie das noch nie gesehen hätten und jetzt prüfen wie das passieren konnte. - Meine Zuschauer bei YT haben mir allerdings unters Video geschrieben, dass einigen von ihnen sowas auch schon mit dem Pen passiert sei. Wohl bietet der einen guten Nährboden. :D
Nun ja, auf jeden Fall will mir Essence ein Entschuldigungspaket zuschicken und ich bin schon wahnsinnig gespannt, was da drin ist.
Liebe Grüße,
Erbse, die eigentlich nur bei Kosmetik "keimparanoid" ist.
Alverde Camouflage Concealer, ALLE angetatscht!!! Die machen das doch mit Absicht einmal die Woche: "Hey DM hat neue Ware, gehen wir drin rum manschen!!!"![]()
Geändert von Nelarose (12.05.2010 um 17:02 Uhr)
Ganz ehrlich, so kommt's mir auch vor.
***
If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(
Ja mir auch, vor allem beim Alverde Camouflage.![]()
may contain nuts
Jap, aber in den Creme Rouges sind auch immer Datscher drin.![]()
***
If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(
Ja, bei mir waren auch alle camouflage angedatscht... versteh das nicht, wenn die schon Originale testen wollen könnten doch wenigstens alle den gleichen nehmen und nicht jeder in einen neuen reinlangen....manchmal sind mir menschliche Verhaltensweisen einfach nur ein Rätsel
Als ich das neue alverde Sortiment in Stuttgart entdeckt habe hatte sich ein Mitarbeiter die Mühe gemacht, alles mit Tesa zu verschließen.Fand ich sehr angenehm!
As humans, after all, we become that which we seek...
Ich schau mal, ob ich ihn heute noch im anderen bekomm. Bezweifel ich aber, weil das wäre der Gammel DM, da ist IMMER alles angedatscht. Im anderen hätte ich eher mit einem neuen gerechnet.
Hab heute auch mal wieder Leute beim Testen durchs Sortiment erleben dürfen - da sie die getesteten Produkte, dann aber auch mitgenommen haben - bevor ich was hätte sagen können - war ich dann etwas beruhigt.
Hab heute aber dann auch ein Problem bei verschiedenen Regals insbesondere dem Alverde-Sortiment entdeckt. Die Tester sind gerade dort - zumindest die von den Lippis, vom KMU und von den Lidschatten und Rouges - ziemlich ungünstig angebracht (gerade jetzt bei der Anordnung untem im Regal). Besonders ist es mir bei den Lippenstiften aufgefallen. Die Tester kann man nur als solchen ausmachen, wenn man sie rauszieht bzw. sind sie in der Lippisanordnung ganz unten, was bei der Regalhöhe das Problem echt nicht besser macht.
Was würde ich nur für versiegelte Produkte geben.
Das fände ich auch toll!
Leider kann man ja echt nix mehr kaufen, ohne sich vorher zu vergewissern, dass da noch niemand seine Pfoten drin hatte.
Heute ist mir was Krasses passiert: Ich wollte mir beim Einkaufen eine Tafel Schokolade mitnehmen. Als ich sie aufs Band gelegt habe, ist mir zum Glück noch aufgefallen, dass die Verpackung schon offen und ein Stück davon abgebissen war.Wie ekelhaft!!
Die Kassiererin war auch entsetzt.
Nutella, gehts eigentlich noch widerlicher???
Iiiihhh....
Viele liebe Grüße
MAC Studio Fix Fluid in NW20 im SeSki!!!!!
https://www.beautyjunkies.de/for...d.php?t=110486
Nerven haben manche Leute...
***
If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(
Bei sowas denk ich (nein HOFFE ich) dass das wirklich nur Kinder waren, die noch ziemlich klein sind und die Mutter das vllt nicht mitbekommen hat...
Ich habe heute Antwort von Catrice bekommen: Sie möchten Ihre Produkte den Kundinnen zum bestmöglichen Preis anbieten. Eine Versiegelung verteuere den Herstellungs- und Verkaufspreis um ein nicht unerhebliches Maß. Sie sind sich der Problematik bewußt und behalten eine Lösung stets im Auge.![]()
![]()
![]()
Es scheint aber auch so als wenn alles Cremige im Töpfchen magische Anziehungskräfte ausübt, egal ob Alverde Camouflage, Compakt MakeUp oder Manhattan E/s Base.
Bei pudrigen Konsistenzen ist mir das bisher kaum aufgefallen...aber scheint ja besonders viel Spass zu machen einmal ordentlich im Topf rumzurühren![]()
Sorry, ich persönlich dachte immer, es sei teurer, wenn die Läden die angedätschten Originale an die Firmen zurückschicken?
(als die Produkte anständig zu verpacken)
Deshalb ärgere ich mich auch immer, wenn Leute die Produkte aufreissen:
die gehen doch zurück u die Firmen schlagen das dann auf ihre Kalkulation drauf...
Da muss ich mich aber schwer getäuscht haben und war wohl voll auf dem Holzweg
Porto kostet die Rücksendung wahrscheinlich auch nicht und die Entsorgung...
...ist auch für umme..
*tststs*
Ich meine, es gibt teuere, stabile Verpackung, die härtere Plastik-Verpackung, das muss ja nicht sein, Folie drum machen tut's doch auch...
**************
liebe Grüße Elise ![]()
@Baobao: Ich denke, bei Puderprodukten tatschen die Leute genauso...aber auf nem Creme-Produkt lässt sich der Fingerabdruck natürlich besser erkennen![]()
![]()
Ich frage mich nur, wie der Lipgloss von RdL, den ich neulich gekauft habe, für einen regulären Preis von € 1,99 verkauft werden und dabei mit einer ultrafesten Schrumpffolie fest umschlossen sein konnte. Die reißt im Laden bestimmt so schnell keiner auf und wenn der Gloss ohne Folie noch günstiger verkauft werden würde, dann wäre er praktisch fast umsonst... Seltsam, daß manche Firmen das trotz allem ganz gut hinzubekommen scheinen.
RdL macht ja quasi keine Werbung (außer über Rossi), allerdings trifft das ja auf viele Marken zu (gerade Alverde). Oder? Ich verstehs auch nicht und find die Antwort, "man behalte eine Lösung im Auge", auch ziemlich unbefriedigend.
Aber selbst schuld, ich kaufe jedenfalls kein angetatschtes Zeug und ich lauf da auch nicht ewig hinterher, was wirklich neues zu finden. Dann sollen sie ihren Kram halt behalten![]()
Was die Versiegelung von Produkten betrifft meinte Alverde ja praktishc das Gleiche wie Catrice. Zu teuer, blablabla...
Aber wie mein alter Lehrer immer sagte: Wo ein Wille ist, das ist auch ein Gebüsch.![]()
***
If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(
Ich versuche das jetzt mal in die weniger "Kritische-Kundinnen-taugliche" Sprache zu übersetzen:
"Jaja, wir wissen's eh, es ist uns aber aus folgenden Gründen schnurz:
- Den Produktionsprozess auf neue, andere Verpackungen anzupassen wäre uns zu anstrengend
- Wir finden es auch völlig unnötig, weil sich ohnehin immer genug Ferkel finden, die das angetatschte Zeug kaufen, also werden wir unseren Kram auch so los. Überhaupt, was wollt ihr eigentlich um den Spottpreis?"
*seufz*
Das klingt jetzt ziemlich negativ, schon klar. Aber mal ehrlich... ein Körnchen Wahrheit wird schon dran sein, oder?
Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
(Terry Pratchett - Pyramids)
Wie kann ein Stück Tesa so dermaßen teuer sein..... Im anderen DM hat ich noch einen bekommen. Unangetatscht. Manche Produkte waren auch einfach mit Tesa versiegelt. Reicht ja schon, besser als gar nichts.
Die nette Dame neben mir hab ich aber drauf aufmerksam gemacht, dass es Tester gibt!![]()
Bitteschön...
Na also, klappt doch.
![]()
Wenn das schon mehrere hatten, sollten die wirklich ihre Zusammensetzungen überarbeiten. Wie gesagt, ich denke, dass das einfach durch die Feuchtigkeit passiert, wenn man die Dinger lagert und nicht regelmäßig benutzt. Pfui.
Was mich an den Antworten der Hersteller am meisten stört: Das hier ist EIN Beautyfourm. Selbst aus DIESEM Forum haben die Hersteller schon einige Anfragen bekommen. Andere Forumsmitglieder machen das sicher auch. Und Leute, die in keinem Forum registriert sind... Es gibt mit Sicherheit einen ganzen Haufen Leute, die bessere Verpackungen wünschen.
Warum meinen die Hersteller, dass die Leute nicht bereit sind, meinetwegen 20 Ct. mehr zu bezahlen, wenn es ihnen doch wichtig genug ist, sich an den Hersteller zu wenden? Meinen die, den Leuten ist langweilig und sie sind diskussionsfreudig??? Dann sollten für bestimmte Produkte eben Umfragen starten, ob lieber ein bisschen mehr bezahlen und einwandfreie Produkte oder lieber günstig und angetatscht. Nur wenn man so liest, wie oft ihr in den Läden guckt, ob es ENDLICH ein unberührtes Produkt gibt, dann verfahrt ihr dafür schon so viel Sprit, dass wohl jeder sagen würde, die sollen endlich hinne machen. Oder nicht?!?
Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass das soooo viel mehr kostet. Als wenn z.B. Alverde MU dann 10 statt 4 Euro kosten würde. Bestimmt nicht mehr als +50 cent, selbst wenn die dafür die Produktion umstellen müssen. Die brauchen das Rad ja nicht neu zu erfinden, andere Hersteller haben ja auch Versiegelungsmaschinen oder was auch immer in der Produktionskette. Ich versteh auch nicht, warum die sich da so sträuben.![]()
Vor allem können wir nicht immer in 3 DMs fahren, nur das wir mal ein Produkt bekommen, welches in Ordnung ist. Also tut mir leid, aber dann kaufe ich eben wieder mehr bei Nars und Co, obwohl mir dir Alverde Produkte wirklich gefallen.
auch auf die Gefahr hin, superpingelig zu sein(aber weil hier vielleicht tatsächlich ein paar Hersteller mitlesen)
Tesa ist schon besser als nix, aber ich wäre eher für diese Siegel aus "Siegelklebefolie"(wenn nicht das komplette Produkt eingeschweißt ist wie o.g. bei RdL. Der Grund ist, daß normales Tesa, welches länger als ein paar Tage auf dem Produkt klebt, unter normalen Drogeriebedingungen (warm, oft hinundhergeschoben) URklebrig wird und dann nach dem Entfernen später immer noch einen fiesen Klebefilm auf den Verpackungen läßt. Der geht dann kaum noch ab, und zieht schön Staub und Schmutz an (und Puderkrümel etc).
Es gibt zwar einen Trick, den Tesaschmier (oder auch klebrige Etiketten) wegzubekommen - nämlich mit Speiseöl einweichen und dann mit Spülwasser das Öl abnehmen - aber das geht logischerweise bei vielen Kosmetikverpackungen nicht so gut, weil man zu nah ans Produkt selber kommt und es davon natürlich nix abbekommen soll.
Ganz doofe Frage (und kein Befürworten von Nagellacktesten, ich hätte die auch lieber in ganz neu): bei den Inhaltsstoffen in Nagellack, hält sich da überhaupt irgendein Bakterienzeugs drin? Nagelfeilen etc ist klar, aber der Lack selbst besteht aus Nitrocellulose, Harzen und Extremchemikalien..
Das würde mich schon interessieren, denn bei Lacken kann man, wenn sie nicht total versifft sind, auch nicht so schnell sehen, ob sie schon benutzt waren.
Geändert von SnowQueen (13.05.2010 um 02:46 Uhr)
Bei Tesa ist auch das Problem, dass es sich evtl. immernoch abwickeln und dann nochmal drumrumwickeln lässt. An so einem Siegelchen sieht man definitiv sofort, wenn das schonmal geöffnet war. War an meinem MMU von Alverde übrigens dran. Ich verstehe nicht, warum man das an den anderen Produkten nicht auch hinbekommt.![]()
***
If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(
Hi SnowQueen,
ich würde mal meinen, dass Nagellacke zu den weniger problematischen Dingen gehören. Da stört es mich eher, wenn sie angetestet wurden, und wenn schon eine Menge angetrockneter Lack am Flaschenhals klebt. Da muss man befürchten, dass der Lack vielleicht schon eingedickt ist. Das ist aber eine Qualitäts- und keine Hygienefrage.
Bei Nagellacken ist für die Tierchen weniger das Vorhandensein von bestimmten Stoffen das Problem, sondern mehr das Nicht-Vorhandensein der Nährstoffe und der Bedingungen, die sie brauchen, um zu überleben. Jeder Mikroorganismus braucht ja zum Wachsen ein bestimmtes Nährmedium, in dem es mehr oder weniger gute Bedingungen findet, dazu gehören Nährstoffe, aber auch ein bestimmter Wassergehalt. Deswegen ist z.B. ein Creme-Make Up vom Hygiene-Standpunkt aus auch etwas völlig anderes als ein loser Puder.
Langer Rede kurzer Sinn: bei Nagellacken würde ich mir eher keine Sorgen machen.
Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
(Terry Pratchett - Pyramids)
Aber im Grunde ist ja Tesa oder so ein Siegel auch schnell aufgerissen. Dann sehen wir zwar, dass schon jemand dran war, aber ein unbenutztes Produkt bekommen wir trotzdem nicht. Sind also genauso weit wie jetzt. Es sollte einfach so verpackt sein, dass es den Leuten zu dumm ist, ein Original auszupacken.
Oder es geht ein schriller Pfeifton los beim öffnen des Tesas und sie schämen sich in Grund und Boden, weil er ganze Laden schaut, das fänd ich superJa ich weiß, aber lasst mir meine Fantasien
![]()
Und viele würden beim Öffnen das Siegel bemerken, ich hab das Gefühl einige Leute denken gar nicht darüber nach, dass das kein Tester ist. Die würden sich dann vielleicht mal nach dem richtigen Tester umsehen.
Das wäre wirklich super.
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass die Leute das Siegelchen einfach so aufbrechen würden. Ich denke wirklich, dass einfach an Originalen getestet wird, weil es so leicht gemacht wird. Außerdem wäre es dann auch für die Verkäufer einfacher... Wenn jemand ein Siegel aufbricht, können die denjenigen getrost anmotzenDoch, ich glaube, die Siegel wären gut
![]()
Naja, beim Rossi musste ich auch erstmal ein Alterra-Kompaktpuder zurücklegen, weil da das Siegel aufgerissen war. Aber immerhin hab ichs so direkt gesehenWenn konsequent alles versiegel wäre, würde das sicher zu einem Umdenken führen.